Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Autoabgase, alles nicht so schlimm.

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.562
Punkte Reaktionen
53.418
Punkte
101.486
Geschlecht
Nicht unbedingt aber Du sprachst von "Gerechtigkeit", die ja dann gegeben ist wenn sich ein Autofahrer beim Überfahren eines Radlers tödlich verletzen kann. Zudem ist der Fußgänger, der vorher Autofahrer war, ganz anderen Regeln unterworfen wie als Autofahrer. Es gibt auf Fußwegen keine Spuren und dort wo ein Spur auf Fußwegen ist befindet sich eigentlich ein Radweg, auf dem er u. U. durchaus tödlich verletzt werden kann, wie auch wenn er auf der Straße läuft und mit einem Rad kollidiert. Das passiert oft, entweder mit Ausländern oder zu Fuß gehenden Autofahrern die schnell zu ihrem Auto "müssen".

wie oft sind Radfahrer auf Gehwegen unterwegs?
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Was ist dir daran klar?

vllt ist dir das klar ;)

 
Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
11.978
Punkte Reaktionen
7.266
Punkte
94.820
Ort
Dortmund
Geschlecht
nur damals waren die Schiffe leichter, hatten weniger Tiefgang und dazu gigantische Segelflächen. Dazu kam das sie damals ganz andere Transportzeiten hatten. Diese Segelflächen an Frachtern sind ein Witz und die angeblichen Einsparpotentiale Peanuts.

Mein Vater schippert mit nem Kahn auf dem Schwielochsee herum, das erste war ein Segelboot mit Motor, das zweite ein reine Motorjacht. Er ist zwar Rentner und hat viel Zeit wenn er zum angeln fährt, aber mit dem Segel bräuchte er Stunden um zu einen der bevorzugten Angelstellen zu gelangen. Mit dem Motor ist es um Welten einfacher und schneller um von A nach B zu gelangen.

Es ist das gleiche mit der Solarthermie auf deutschen Hausdächern, zu 95 % sind diese völlig unwirtschaftlich. Ich habe es bei mir mal durchgerechnet, für eine Ersparnis von 40 bis sehr optimistischen 60 Euro im Jahr müsste ich ca. 6.000,- ausgeben. Selbst wenn sich dieser Wert durch Preissteigerungen im Laufe der Jahre verdoppeln oder gar verdreifachen würde käme ich bei einer realistischen Nutzungsdauer wahrscheinlich nie in die schwarzen Zahlen. Meine Regenwassernutzung hat sich nach 8 Jahren rentiert, aber auch nur weil ich dafür keine Abwassergebühr zahlen muss, nur vom Wasserpreis rechnet sich der Aufwand auch nicht.

Das hört sich tatsächlich plausibel an.
Was mich an Solar-Strom stört, sind die ganzen Akkus und der Verschleiß, den man mit einrechnen muss, das ist zusätzlich nochmal ein Kostenfaktor...

60€ Strom im Jahr, die du gerechnet durch Einsparung + Überschussverkauf ( Einspeisung ) erzielst,
oder 60€ weniger Stromverbrauch allgemein?
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.972
Punkte Reaktionen
29.258
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.602
Punkte Reaktionen
14.503
Punkte
59.820
Geschlecht
wie oft sind Radfahrer auf Gehwegen unterwegs?

Mit Gewissheit viel zu häufig. Verzichtet man darauf die Gründe hierfür zu analysieren bleibt die Frage offen, wie oft Kraftfahrer und Fußgänger, beide oft stehend, auf Radwegen "unterwegs" sind.

Letztlich findet sich dieses Problem von Stadt zu Stadt in unterschiedlichem Ausmaß. In Frechen, einer Stadt mit 53.000 Einwohnern ist mir nur eine Stelle bekannt an der dieses Problem augenscheinlich wird. Dort mühen sich vorwiegend ältere Personen über den Gehweg aus der Stadt raus. Darauf angesprochen bekommt man den Verweis auf die tatsächlich unhaltbare Verkehrslage auf der Straße. In meinem Stadtteil hier in Chemnitz gibt es auch so eine komplizierte Autokreuzung, die alle möglichen Leute auf dem Rad dazu bewegt den Gehweg zu nutzen und dies obwohl mir die Akzeptanz der Radfahrer durch Autofahrer hier deutlich größer erscheint als ich es gewohnt bin. Damit ist z. B. der Überholabstand gemeint. In Köln mit dem relativ großen Anteil des Radverkehrs am Modalsplit von ca. 20 % bei schlechter Radinfrastruktur scheint sich das Problem eher in Grenzen zu halten und ja, über Berlin will ich jetzt nicht reden da die Berliner zweifellos etwas "Besonderes" sind. Man spricht halt von einem "Krieg auf Berliner Straßen" und kein Mensch erwartet von Berlinern etwas anderes.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Denkst Du etwa Autofahren wäre ungefährlich?

Du weichst auf kindische Art wie immer aus.

Für Dich sind die Grenzwerte 40 yg ein Heiligtum; dazu die Auffassung der DUH und der Grünen (und einigen Ministern), dass in Deutschland mehr als 10.000 Personen durch NOx am Straßenrand dahingerafft werden.

Da bleibe doch bitte mal bei Deiner Auffassung.
Diese führt nämlich zu den von mir beschriebenen Millionen Toten durch NOx durch andere Quellen.

Wenn Du die Millionen Toten anzweifelst, dann sage es.
Dann musst Du zwingend auch die 10.000 nie gesehenen Toten am Straßenrand anzweifeln, ergo auch den Grenzwert.




Für was sollen den deine dem zu Grunde liegenden Gefälligkeitsgutachten als Beweis dienen?

Welches Gefälligkeitsgutachten.
Das, auf das sich die DUH und die Presse bezieht; das mit den 10.000 Toten?

Vor Gefahren schützt vermutlich ein Grenzwert von µg 20.

Vor Gefahren schützt nur sofortiges Ertränken nach der Geburt!

Du führst doch selber ständig an, dass die Luftverschmutzung Leben kostet.

Du irrst.
Die DUH und Du führst die 10.000 Toten an.

Ich habe nur weiter gerechnet.

Und damit die Argumentation des DUH und anderer Ideologen ad adsurdum geführrt.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Die Abgase der Autos, vor allem die der Dieselfahrzeuge.

Du solltest mal Duschen!
Was Du riechst, sind Benzinabgase.
Und in der jetzigen zeit die umweltfreundlichen Kamine mit ihrem Feinstaubausstoß.
NOx ist geruchtslos.
CO2 auch.




Nein! Vor allem, weil ich keinen Lungenhochdruck habe. Nicht mal Bluthochdruck.

Da konnte ich Dich ja weiterbilden.

Daher gehe ich auch nicht in den Kölner Dom. Einen Gasdurchlauferhhitzer habe ich auch keinen. Aber auf der Straße bin ich schon mal.

Und was beweist das jetzt?
Dass es auf der Straße gesünder ist als zu Hause?


Weil Ideologen ständig vom springenden Punkt ablenken und alles wegdifferenzieren wollen.

Genau DAS machst Du ständig.
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
@ Spökes

Ich muss nicht erst lernen mich selbst einzuschätzen, ich habe ein sehr großes
Selbstvertrauen und dieses hat mich im Leben sehr weit gebracht, bleib du bei
deinem Dreirad und alles wird gut.

Wie kommst du darauf, dass ich US-Verrückt sei?
Liest Du deine Texte nicht?
Hier lieben doch viele Russland. Sind die auch Russland-Verrückt?
Wahre Liebesbekundungen habe ich noch nicht wahrgenommen.

Dann zeige mir doch einmal ein Beispiel wo ich wortwörtlich meine Liebe zu den USA bekunde.

Du siehst, dass du ein wenig unbeholfen bist und nicht "mithalten" kannst.
Ja, dies sehe ich bei dir.

Ich halte immer mit und bei dir ganz besonders.

Ich muss nicht erst lernen mich selbst einzuschätzen, ich habe ein sehr großes
Selbstvertrauen und dieses hat mich im Leben sehr weit gebracht, bleib du bei
deinem Dreirad und alles wird gut.

Das Problem haben augenblicklich auch die Streitkräfte der USA. Dann bleib Du doch bitte bei deinen Kuhjungen und dir wird "Mohres" gelehrt.

Ein großes Selbstvertrauen zu haben ist kein Problem, nur für Menschen wie dich
stellt es ein Problem dar, weil du eben kein Selbstvertrauen hast und nur mit hohlen
Worthülsen versuchst mitzuhalten.

Dieses "Mohres" lernen solltest du einigen Usern einmal beibringen, denn da fallen ja einige ständig
auf, so mit persönlichen Beleidigungen usw., aber dieses Thema ist dir ja bestens bekannt, leider
hast du die Sache mit dem "zweierlei Maß" immer noch nicht in den Griff bekommen.
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Gleichfalls gehabt zu haben. Seitdem ich ich ein H2O-Bett habe (2009), sind die Bettwanzen bei mir ausgezogen.;)
Ja, erstaunlicherweise. Das bedeutet, daß die auch wahnsinnich sind!:mad:

also gleich nach der geburt zum wahnsinn erzogen. ich denke nicht, das es schon bei der geburt so flächendeckend war :(
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.602
Punkte Reaktionen
14.503
Punkte
59.820
Geschlecht
@ Spökes

Dann zeige mir doch einmal ein Beispiel wo ich wortwörtlich meine Liebe zu den USA bekunde.
Dein Avatar passt doch wunderbar zu deiner Art der Argumentation, sofern man da von Argumenten sprechen kann. Aber selbst dies würde wiederum zu deinem Avatar passen. ...und es ist keine Liebe?

Ich halte immer mit und bei dir ganz besonders.
Selbstverständlich!
Ein großes Selbstvertrauen zu haben ist kein Problem, nur für Menschen wie dich
stellt es ein Problem dar, weil du eben kein Selbstvertrauen hast und nur mit hohlen
Worthülsen versuchst mitzuhalten.
Verschone mich bitte mit deiner Brühe.

Dieses "Mohres" lernen solltest du einigen Usern einmal beibringen, denn da fallen ja einige ständig
auf, so mit persönlichen Beleidigungen usw., aber dieses Thema ist dir ja bestens bekannt, leider
hast du die Sache mit dem "zweierlei Maß" immer noch nicht in den Griff bekommen.
Die sind weder bewaffnet noch sonderlich kriminell. Als Echogeber regelst Du dies zudem oft selbst.
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Dein Avatar passt doch wunderbar zu deiner Art der Argumentation, sofern man da von Argumenten sprechen kann. Aber selbst dies würde wiederum zu deinem Avatar passen. ...und es ist keine Liebe?


Selbstverständlich!

Verschone mich bitte mit deiner Brühe.


Die sind weder bewaffnet noch sonderlich kriminell. Als Echogeber regelst Du dies zudem oft selbst.

Mein Avatar passt zu dem wofür es gedacht ist, aber du hast es ja nie begriffen,
was bei dir nicht verwunderlich ist.

Meine Brühe?

Ich glaube, dass du da etwas ganz gewaltig durcheinander bringst, die "Brühe" die bringst du hier
ständig ein und versuchst mich damit aus der Reserve zu locken. Hast es ja schon 2x geschafft,
wenn du verstehst was ich meine.

Geh vor die Tür und putze dein Dreirad. :coffee:
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
hehe, mein alter diesel hatte 600t+ auf der uhr, aber das blech gab den geist auf, ansonsten würde ich den immer noch fahren. wenn man dann fast komplette karosserie braucht ist das ende gekommen. :))

die km schafft nur ein langstreckenläufer mit einer kupplung. kein benziner/diesel im normalen alltagsgebrauch kommt an die km :nono:
wieviele nutzen schon ein kfz für langstrecken ?

noch kommst du in jede innenstadt, das wird sich aber bald ändern. lass mal die grünlichen machen :))

Na, die machen doch schon..... sozusagen eine GroKo....

Dem betrogenen DE-Deppen werden die Nutzung wegen CO2-Ausstoss das Fahren verboten.... schließlich muss die "Klima-Bilanz" stimmen....

Deshalb wird nun ein neues Kohlekraftwerk in der Nähe von Stade errichtet.... schätzungsweise 5 Mio. Tonnen CO2 - pro Jahr!
- minus der 500 000 Tonnen der Dieselfahrzeuge in ganz DE,
da kann man sich scjhon verarscht fühlen.... oder ich rechne falsch?....:happy: :happy:

Aber die GroKo kann mal wieder behaupten, wir haben die Klima-Bilanz verbessert!
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Na, die machen doch schon..... sozusagen eine GroKo....

Dem betrogenen DE-Deppen werden die Nutzung wegen CO2-Ausstoss das Fahren verboten.... schließlich muss die "Klima-Bilanz" stimmen....

Deshalb wird nun ein neues Kohlekraftwerk in der Nähe von Stade errichtet.... schätzungsweise 5 Mio. Tonnen CO2 - pro Jahr!
- minus der 500 000 Tonnen der Dieselfahrzeuge in ganz DE,
da kann man sich scjhon verarscht fühlen.... oder ich rechne falsch?....:happy: :happy:

Aber die GroKo kann mal wieder behaupten, wir haben die Klima-Bilanz verbessert!

wir rechnen beide falsch und haben keine ahnung, oder so ähnlich war das doch ;)

aber da ist mir spontan noch so ein geck eingefallen. in duisburg-walsum gab es ne zeche die beste kraftwerkskohle gefördert hat. die hat man schon mal dicht gemacht. dann hat man dort folgendes gemacht :

einen schönen neubau eines kohlekraftwerkes. die kohle kommt jetzt von ??????

der transport ist sicher völlig umweltfreudlich, da sitzen bestimmt ein paar grüne in den galeren :giggle:

http://kohlekraftwerke.de/bildergalerien/neubau-walsum.html
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
wir rechnen beide falsch und haben keine ahnung, oder so ähnlich war das doch ;)

aber da ist mir spontan noch so ein geck eingefallen. in duisburg-walsum gab es ne zeche die beste kraftwerkskohle gefördert hat. die hat man schon mal dicht gemacht. dann hat man dort folgendes gemacht :

einen schönen neubau eines kohlekraftwerkes. die kohle kommt jetzt von ??????

der transport ist sicher völlig umweltfreudlich, da sitzen bestimmt ein paar grüne in den galeren :giggle:

http://kohlekraftwerke.de/bildergalerien/neubau-walsum.html

Genaus, das ist der Punkt!

Die Bevölkerung hat keine Ahnung.... dafür aber unsere Politik:

Da gibt es in DE - im Osten der Republik eine Firma,
hat Umweltpreise ohne Ende.... jedoch kommen die nicht aus der Hufe.... warum wohl?

die synthetisches Rohöl herstellt, mit dem man snthetisches Gas etc. herstellen kann, absolut CO2-neutral.....
geht auch bei PKW's, Industrieanlagen, Großmotoren..... ich glaube, eine Ministerin der CDU (Wanka) fuhr solch ein Auto mit diesem Antrieb.....

Jetzt frag ich nur, wieso gibt es diese Fahrzeuge nicht...?
Firma hier in DE, die auf gut Deutsch CO2-unschädliches Rohöl synthetisch herstellen können?

Denke, da muss gewartet werden,
bis ein Heuschreckeninvestor diese Firma übernimmt, um dann alle Lizensen einheimsen kann!

Gab es da nicht schon vor Jahrzenten das 1-Literauto, das nie gebaut werden durfte,

um der Wirtschaft nicht zu schaden?

Damal verbrauchten PKW 15 Liter und mehr... vor 50 Jahren!
 

Zentrifug'

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
23 Mai 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.581
Punkte Reaktionen
528
Punkte
35.152
Geschlecht
--
Autoabgase, alles nicht so schlimm.
So ist es.
Ich hänge mich jeden Abend bei laufendem Motor ungefähr zehn Minuten an den Auspuff, einatmend die sogenannten Abgase. Die ersten acht Jahre nun ohne Probleme. Der Onkel Doktor sagt: Hirn, Herz und Lunge bestens!
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Genaus, das ist der Punkt!

Die Bevölkerung hat keine Ahnung.... dafür aber unsere Politik:

Da gibt es in DE - im Osten der Republik eine Firma,
hat Umweltpreise ohne Ende.... jedoch kommen die nicht aus der Hufe.... warum wohl?

die synthetisches Rohöl herstellt, mit dem man snthetisches Gas etc. herstellen kann, absolut CO2-neutral.....
geht auch bei PKW's, Industrieanlagen, Großmotoren..... ich glaube, eine Ministerin der CDU (Wanka) fuhr solch ein Auto mit diesem Antrieb.....

Jetzt frag ich nur, wieso gibt es diese Fahrzeuge nicht...?
Firma hier in DE, die auf gut Deutsch CO2-unschädliches Rohöl synthetisch herstellen können?

Denke, da muss gewartet werden,
bis ein Heuschreckeninvestor diese Firma übernimmt, um dann alle Lizensen einheimsen kann!

Gab es da nicht schon vor Jahrzenten das 1-Literauto, das nie gebaut werden durfte,

um der Wirtschaft nicht zu schaden?

Damal verbrauchten PKW 15 Liter und mehr... vor 50 Jahren!

https://www.autobild.de/artikel/vw-xl1-autosalon-genf-2013-3876099.html

hier mal einer von vielen berichten über 1-liter autos. irgendwie hört man nichts mehr davon. selbst die 3-liter autos sind wohin :kopfkratz:

die würden aber auch nicht zur jetzigen politik passen wo jeden tach hunderte leute an ampeln umfallen und versterben, oder so ähnlich :))

genauso die autos mit wasserstoff. da hört man irgendwie auch nüscht. mit den windanlagen könnte man den wasserstoff herstellen, dann müßte man auch nicht den überschüssigen strom verschenken usw. der könnte in die wasserstoffproduktion fließen. da hat man dann auch in ein paar minuten getankt und muß nicht, wie bei vielen e-autos, ne gefühlte ewigkeit warten :))

das ganze gedönse hat nicht das geringste mit der umwelt zu tun. irgendeiner will unbedingt die e-autos an den mann bringen. die sind dann ausgerüstet mit allen technischen schnickschnacks und sollen später mal schwer unter kontrolle kommen. einmal kann sich kaum jeder sowas leisten, dh. das dumme volk kann nicht mal eben von a nach b. so kann man auch besser überwachen :))
 

Mino

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
13 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
7.216
Punkte Reaktionen
2.058
Punkte
49.720
Geschlecht
Genaus, das ist der Punkt!

Die Bevölkerung hat keine Ahnung.... dafür aber unsere Politik:

Da gibt es in DE - im Osten der Republik eine Firma,
hat Umweltpreise ohne Ende.... jedoch kommen die nicht aus der Hufe.... warum wohl?

die synthetisches Rohöl herstellt, mit dem man snthetisches Gas etc. herstellen kann, absolut CO2-neutral.....
geht auch bei PKW's, Industrieanlagen, Großmotoren..... ich glaube, eine Ministerin der CDU (Wanka) fuhr solch ein Auto mit diesem Antrieb.....

Jetzt frag ich nur, wieso gibt es diese Fahrzeuge nicht...?
Firma hier in DE, die auf gut Deutsch CO2-unschädliches Rohöl synthetisch herstellen können?

Denke, da muss gewartet werden,
bis ein Heuschreckeninvestor diese Firma übernimmt, um dann alle Lizensen einheimsen kann!

Gab es da nicht schon vor Jahrzenten das 1-Literauto, das nie gebaut werden durfte,

um der Wirtschaft nicht zu schaden?

Damal verbrauchten PKW 15 Liter und mehr... vor 50 Jahren!

Die Co2-Neutralität ist 1. Schwachsinn, bei jedem Produktionsprozess entsteht Co2, und 2. zu vernachlässigen da Co2 völlig unbedenklich ist. Die 4% ( von 0,038% in der Atemluft sind das dann 0,00152% ) die davon vom Menschen produziert werden sind es so oder so. Und nochmal zur Erinnerung: "Deutschland" hat an diesen 4% einen Anteil von 3,1%, ( Anteil in der Atemluft also atemberaubende 0,0004712% ). Heißt also ergo, die ganze Debatte ist überflüssig. Allerdings geht es dabei ja nicht um vermeintlichen Umweltschutz, falls daran noch jemand glauben sollte.

Synthetische Treibstoffe gab es schon zu Zeiten des 2. Weltkrieges, Deutschland war da mal wieder innovativer Spitzenreiter. Was wohl Punkt 1 der Nichtverbreitung erklärt. Punkt 2 wird schlicht und ergreifend der Preis sein. Wenn nicht staatlich gesteuert setzen sich zu teure Technologien eben nicht durch.
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
https://www.autobild.de/artikel/vw-xl1-autosalon-genf-2013-3876099.html

hier mal einer von vielen berichten über 1-liter autos. irgendwie hört man nichts mehr davon. selbst die 3-liter autos sind wohin :kopfkratz:

die würden aber auch nicht zur jetzigen politik passen wo jeden tach hunderte leute an ampeln umfallen und versterben, oder so ähnlich :))

genauso die autos mit wasserstoff. da hört man irgendwie auch nüscht. mit den windanlagen könnte man den wasserstoff herstellen, dann müßte man auch nicht den überschüssigen strom verschenken usw. der könnte in die wasserstoffproduktion fließen. da hat man dann auch in ein paar minuten getankt und muß nicht, wie bei vielen e-autos, ne gefühlte ewigkeit warten :))

das ganze gedönse hat nicht das geringste mit der umwelt zu tun. irgendeiner will unbedingt die e-autos an den mann bringen. die sind dann ausgerüstet mit allen technischen schnickschnacks und sollen später mal schwer unter kontrolle kommen. einmal kann sich kaum jeder sowas leisten, dh. das dumme volk kann nicht mal eben von a nach b. so kann man auch besser überwachen :))

Und nicht zu vergessen, dass Batterien in der Produktion äußerst umweltschädlich sind (Kontamination des Bodens).
Aber für kontaminierte Erde auf Betriebsgrundstücken ist IMMER der jeweilige Betriebsinhaber verantwortlich -
nicht der Verursacher, falls er schnell genug verkaufen konnte!

Je mehr Elektronik im PKW verbaut ist, je schneller macht die Batterie schlapp.....
Bin heute schon gespannt, wie sich unsere VolksVerräter an der Einnahmequelle Batterien bedienen lassen....

da gibt es Argumente, die beim Umweltschutz beginnen, bis hin zu Ressourcen, die knapp werden (können),
bis hin Entsorgungsvorschriften.....

Das E-Auto wird wie PanzerUschies Kampf-Panzer:

1 Tag Kampfeinsatz macht im Schnitt 4 Tage Wartung.....
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Die Co2-Neutralität ist 1. Schwachsinn, bei jedem Produktionsprozess entsteht Co2, und 2. zu vernachlässigen da Co2 völlig unbedenklich ist. Die 4% ( von 0,038% in der Atemluft sind das dann 0,00152% ) die davon vom Menschen produziert werden sind es so oder so. Und nochmal zur Erinnerung: "Deutschland" hat an diesen 4% einen Anteil von 3,1%, ( Anteil in der Atemluft also atemberaubende 0,0004712% ). Heißt also ergo, die ganze Debatte ist überflüssig. Allerdings geht es dabei ja nicht um vermeintlichen Umweltschutz, falls daran noch jemand glauben sollte.

Synthetische Treibstoffe gab es schon zu Zeiten des 2. Weltkrieges, Deutschland war da mal wieder innovativer Spitzenreiter. Was wohl Punkt 1 der Nichtverbreitung erklärt. Punkt 2 wird schlicht und ergreifend der Preis sein. Wenn nicht staatlich gesteuert setzen sich zu teure Technologien eben nicht durch.

Wieso ist co2-Neutralität Schwachsinn?

Die Beispiele haben wir doch in erdölexportierenden Ländern zur Genüge....
Hoher co2-Bedarf um den Stoff zu produzieren, der dann dieses co2 wieder im Einsatz/Gebrauch abgibt......
natürlich vorkommendes Erdöl hat da ganz andere Ziffern zu Neutralität als z.B. synthetisches Gas und/oder synthetisches Erdöl.....

Heißt, niedrige Neutralität ist kein Schwachsinn...... nur hohe Neutralität wie Erdöl, Holz etc. ist Schwachsinn!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Chrupalla bei Illner -...
Das darf doch nicht wahr sein! [twitter] bei dem Bild fehlt nur noch das Brazzers-Logo
Die Gefährlichkeit des...
Ich hatte nicht gedacht, dass dich das so sehr schockiert. Entspricht aber eben den...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben