Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Vielleicht Vorbildfunktion nicht nur für Deutschland?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Gesellschaftssytem nachahnemswert

  • Ja, auf jeden Fall

    Stimmen: 3 12,5%
  • Nein, auf keinen Fall

    Stimmen: 14 58,3%
  • unter genauer Betrachtung vielleicht

    Stimmen: 7 29,2%

  • Umfrageteilnehmer
    24

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.425
Punkte Reaktionen
20.803
Punkte
69.820
Geschlecht
Klingt für mich nach dem Sozialismus, den wir 1989 zum Teufel gejagt haben. Nicht unbedingt nach Libertarianismus.

Was ihr da zum Teufel gejagt habt war kein Sozialismus, das war ein Staatskapitalismus, nicht mehr und nicht weniger.
Die roten Eliten haben euch statt mit dem Geld(Kapital) mit der Kontrolle über die Produktionsmittel erpreßt.
Der Effekt ist derselbe, elitäre Minderheit macht die Sause das Volk wird beschissen.
In Russland wurden die Anarchisten vor Kronstadt vernichtet und zwar von den Kommunisten.
Libertarismus unterscheidet sich von dem was Marx wollte ganz wesentlich, es gibt einen schönen Beitrag in Wikipedia den würde ich dir empfehlen, dann brauch ich nämlich nicht so viel schreiben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pierre-Joseph_Proudhon
:winken:
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.145
Punkte Reaktionen
20.455
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Der Staat muß im Grunde die Monopole in der Hand behalten, ansonsten funktionieren die Märkte nicht, aber der Staat muß durch die Bürger kontrolliert werden und nicht durch die Lobbyisten der Wirtschaft.
du hälst dich ernsthaft für einen Liberalen?!
ist ja süß und putzig ...

... nur bist du es halt nicht
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.425
Punkte Reaktionen
20.803
Punkte
69.820
Geschlecht
Marktwirtschaft gibt es immer, egal in welcher Form.....

Da will ich mal schon gleich widersprechen.
Markt ist etwas an dem sich Angebot und Nachfrage treffen und zwar möglichst unbeeinflußt durch irgend wen.

Ein subventioniertes Angebot ist eben nicht mehr frei und führt auch sofort zu Marktstörungen weil die Konkurrenz nicht mehr mitbieten kann.
Auch das Zinsgeld ist so ein Störfaktor, mal ganz davon abgesehen das es in einem funktionierenden Markt nicht den Hauch einer Chance hätte, führt es aber dazu das der Verbraucher mit seinem Konsumaufschub, den das Zinsgeld ja forciert, die Preise beeinflußt.
Der Leidtragende ist wie immer das schwächste Glied in der Kette, nämlich der Arbeiter.
 

hoksila

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.866
Punkte Reaktionen
31
Punkte
45.102
Geschlecht
früher, also so vor 7, 8, 9 Jahren bin ich auch ziemlich oft fast ganz alleine im Flieger gesessen, und zwar nicht auf irgendeinem Provinzflug, sondern auf den sogenannten "Rennstrecken", aber das ist mir schon seit Jahren nicht mehr passiert.

Hätte gar nicht gedacht, daß das bei Dir schon so lange her ist.
Na ja, viel Platz ist in den Dingern ja nicht.
Ich hoffe mal, daß es nicht der BMI ist, der Dir in der Gegenwart derartige
Alleinflüge vergällt.


Gruß, hoksila
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Da will ich mal schon gleich widersprechen.
Markt ist etwas an dem sich Angebot und Nachfrage treffen und zwar möglichst unbeeinflußt durch irgend wen.

Ein subventioniertes Angebot ist eben nicht mehr frei und führt auch sofort zu Marktstörungen weil die Konkurrenz nicht mehr mitbieten kann.
Auch das Zinsgeld ist so ein Störfaktor, mal ganz davon abgesehen das es in einem funktionierenden Markt nicht den Hauch einer Chance hätte, führt es aber dazu das der Verbraucher mit seinem Konsumaufschub, den das Zinsgeld ja forciert, die Preise beeinflußt.
Der Leidtragende ist wie immer das schwächste Glied in der Kette, nämlich der Arbeiter.

Hab mal deinen Text übernommen, ist in Kursiv:

Da will ich mal schon gleich widersprechen.

Es ist immer gut, wenn jemand anderer Meinung ist…. Davon lebt die Diskussion

Markt ist etwas an dem sich Angebot und Nachfrage treffen und zwar möglichst unbeeinflußt durch irgend wen.

Ob ich nun Unternehmen (Angebot) schreibe oder Verbraucher/Kunde (Nachfrage) macht hier nicht den großen Unterschied….

Ein subventioniertes Angebot ist eben nicht mehr frei und führt auch sofort zu Marktstörungen weil die Konkurrenz nicht mehr mitbieten kann.

Das ist genau der Punkt, den das Wörtchen „soziale“ ausmacht. Wenn Du so willst, ein Steuerungselement der Gesellschaft. Klar dass ein Opium-Händler „Störungen“ erlebt, wenn er mit seinem „Angebot“ eine „Nachfrage“ auslöst…. Da sollte/muss der Staat eben konträr zum Schutz der Gesundheit und der Gesellschaft eingreifen….

Auch das Zinsgeld ist so ein Störfaktor, mal ganz davon abgesehen das es in einem funktionierenden Markt nicht den Hauch einer Chance hätte, führt es aber dazu das der Verbraucher mit seinem Konsumaufschub, den das Zinsgeld ja forciert, die Preise beeinflußt.

Datt stimmt eben nicht! Wenn ein Unternehmer sich der Nachfrage anpassen will, aber nicht die (Geld)Mittel zur erforderlichen Kapazitätserweiterung hat, spricht nichts dagegen, dass er sich auf dem Markt Geld besorgt, hier wird der Unternehmer zum Verbraucher an Geldmittel…, die er als Kosten einkalkuliert….würde er es nicht tun, würde er, weil er die Nachfrage nur eingeschränkt bedienen kann, nur eingeschränktes Einkommen erzielen. So gesehen bedient/beschleunigt das Geld den Markt!

Der Leidtragende ist wie immer das schwächste Glied in der Kette, nämlich der Arbeiter.

Den Letzten beißen immer die Hunde…
.

Ob nun ein Arbeiter oder Millionär, der sich seinen Champagner kauft, der Letzte ist, spielt für den Markt keine Rolle….

Ähnlich den Naturgesetzen, funktioniert analog dazu das Marktgesetz
….

egal, ob es sozialisiert – also Budgetgesteuert, … Sozialismus, Kommunismus
oder frei, also freie Marktwirtschaft, oder den Varianten dazwischen....
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.145
Punkte Reaktionen
20.455
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Hätte gar nicht gedacht, daß das bei Dir schon so lange her ist.
Na ja, viel Platz ist in den Dingern ja nicht.
Ich hoffe mal, daß es nicht der BMI ist, der Dir in der Gegenwart derartige
Alleinflüge vergällt.
im Jahr fliege ich sicherlich mind. einmal die Strecke zum Mond und zurück, in wahren Meilen gemessen, nicht in Meilen vom Kundenbindungsprogramm ... die kommen nochmal separat dazu

das ist dann also fast 20 mal um den ganzen Globus herum ...

ja, so kurz nach der Finanzkrise 2007/2008 und ihren Ausläufern und Auswirkungen 2009/10 und 11 saß man schon mal zu zehnt oder zu 20st in einer Boeing 747
hatte auch was, solch eine Zeit ;)

leider seit gut 5, 6 Jahren nicht mehr der Fall
jetzt ist jeder "beshizzene" Flug nicht nur ausgebucht, sondern sogar überbucht ...
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.701
Punkte Reaktionen
13.764
Punkte
74.820
Geschlecht

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.425
Punkte Reaktionen
20.803
Punkte
69.820
Geschlecht
Hab mal deinen Text übernommen, ist in Kursiv:
Verwende bitte die Zitierfunktion, damit wird der Text deutlich übersichtlicher. Danke!


Datt stimmt eben nicht! Wenn ein Unternehmer sich der Nachfrage anpassen will, aber nicht die (Geld)Mittel zur erforderlichen Kapazitätserweiterung hat, spricht nichts dagegen, dass er sich auf dem Markt Geld besorgt, hier wird der Unternehmer zum Verbraucher an Geldmittel…, die er als Kosten einkalkuliert….würde er es nicht tun, würde er, weil er die Nachfrage nur eingeschränkt bedienen kann, nur eingeschränktes Einkommen erzielen. So gesehen bedient/beschleunigt das Geld den Markt!

Natürlich stimmt es, das Zinsgeld ist der allergrößte Störfaktor in einem freien Markt, einfach deshalb weil der Geldbesitzer für die Hortung seines Geldes auch noch belohnt wird.
Der Geldbesitzer schiebt also seinen Konsum auf, kassiert die Zinsen und wartet in aller Ruhe ab bis der Händler die Nerven verliert und die Preise senkt.
So entsteht ein immenser wirtschaftlicher Schaden, den letztlich der Arbeiter auszubaden hat.
 
OP
nachtstern

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.552
Punkte Reaktionen
53.358
Punkte
101.486
Geschlecht
OP
nachtstern

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.552
Punkte Reaktionen
53.358
Punkte
101.486
Geschlecht
in der Nichteuklidik kann das durchaus richtig sein .......

und auch in der merkelschen Logik, denn:
2 Flüchtlingsmänner können jeweils Zwei Frauen "Heimholen" die dann noch ne Dritte Frau mitbringen....

oder aber auch in der EU Logik:

England geht raus, die EU wird kleiner, der Haushalt dagegen größer, Deutschland muss mehr zahlen, aber darf im Gegenzug dafür dann auch weniger bekommen ^^

https://www.epochtimes.de/politik/e...gionen-um-21-prozent-reduzieren-a2450402.html
4,1 Milliarden Euro weniger: EU-Kommission will Förderung deutscher Regionen um 21 Prozent reduzieren
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.145
Punkte Reaktionen
20.455
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Natürlich stimmt es, das Zinsgeld ist der allergrößte Störfaktor in einem freien Markt, einfach deshalb weil der Geldbesitzer für die Hortung seines Geldes auch noch belohnt wird.
Der Geldbesitzer schiebt also seinen Konsum auf, kassiert die Zinsen und wartet in aller Ruhe ab bis der Händler die Nerven verliert und die Preise senkt.
So entsteht ein immenser wirtschaftlicher Schaden, den letztlich der Arbeiter auszubaden hat.
hmmm, irgendwie mache ich da was falsch ...
hab diesmal "ewig" gewartet meinen Flug zu buchen, also genau das getan, was du immer empfiehlst, und anstatt mir den Flugpreis zu senken, hat sich der Händler erdreistet mir glatt 35% gegenüber letzter Woche drauf zu hauen ...
... hätte ich nur gleich gebucht

hmmmm, irgendwas mache ich falsch
bin halt kein Freiwirtschaftler und wohl irgendwie nicht ganz up to date, was richtige Preisspekulationen anbetrifft ...

vielleicht hätte ich einfach nur noch länger warten sollen ... vielleicht sogar, bis der Flug abgeflogen gewesen wäre ;)
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.145
Punkte Reaktionen
20.455
Punkte
65.486
Geschlecht
--
und auch in der merkelschen Logik, denn:
2 Flüchtlingsmänner können jeweils Zwei Frauen "Heimholen" die dann noch ne Dritte Frau mitbringen....
ja, nur ist das bekanntlich 2 + 3, abgezählt an den Fingern ... und nicht 2+2
 
OP
nachtstern

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.552
Punkte Reaktionen
53.358
Punkte
101.486
Geschlecht
ja, nur ist das bekanntlich 2 + 3, abgezählt an den Fingern ... und nicht 2+2

es kommt ja nun auch nicht 5 sondern 8 bei dieser Rechnung raus....
die selbstverständlich dann auch die deutschen Sozialsysteme "entlasten" und der Krankenkasse nicht zur Last fallen,
dem Bürger ohnehin nichts kosten, da alles aus Steuergeldern finanziert wird....
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.701
Punkte Reaktionen
13.764
Punkte
74.820
Geschlecht
ein Verhältnis von 1 zu 10 ...

ich glaube, dass die Missverständigung darin begründet liegt, dass der eine Teil der mit der Kernthese dieses Threads Befassten den Blick darauf legt: "was ermöglicht - oder behindert - individuell er-lebte Freiheit",
während andere überlegen: "wie ermöglicht man dem überschüssigen Menschenmaterial "gefühlte Freiheit",
Erstere wollen bewahren, was bei EINER Milliarde Menschen ggf. gerade noch halbwegs trägt,
die Anderen treibt die Frage um: "was trägt bei einer volldurchautomatisierten Welt mit ZEHN Milliarden Menschen? :)
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.145
Punkte Reaktionen
20.455
Punkte
65.486
Geschlecht
--
es kommt ja nun auch nicht 5 sondern 8 bei dieser Rechnung raus....
die selbstverständlich dann auch die deutschen Sozialsysteme "entlasten" und der Krankenkasse nicht zur Last fallen,
dem Bürger ohnehin nichts kosten, da alles aus Steuergeldern finanziert wird....
ja, nur zählst du dann auch 8 ... und nicht fünf
das ist eben die Euklidik

nur in der Nichteuklidik ist 2+2 nicht unbedingt 5 ...
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Verwende bitte die Zitierfunktion, damit wird der Text deutlich übersichtlicher. Danke!




Natürlich stimmt es, das Zinsgeld ist der allergrößte Störfaktor in einem freien Markt, einfach deshalb weil der Geldbesitzer für die Hortung seines Geldes auch noch belohnt wird.
Der Geldbesitzer schiebt also seinen Konsum auf, kassiert die Zinsen und wartet in aller Ruhe ab bis der Händler die Nerven verliert und die Preise senkt.
So entsteht ein immenser wirtschaftlicher Schaden, den letztlich der Arbeiter auszubaden hat.

Und was träumst Du nachts???

Auch Geld zur Verfügung stellen ist eine Leistung!....
oder eine Bürgschaft, falls ein Konsument oder Unternehmer nicht solvent genug ist....

Soll nun ein Geldverleiher oder Bürge gratis arbeiten?
Soll nun ein Geldverleiher oder Bürge gratis das Risiko tragen, das ihn einschneidend schädigen kann?

Der Geldverleiher erhält für seine Leistung seinen Lohn (Zinsen), die steuerpflichtig sind, also trägt auch er zum gemeinsamen Haushalt bei!

Ach ja - geh mal in eine muslimische Bank und leih dir Geld....

auch dort bezahlst Du "obendrauf", obwohl es der Koran verbietet!

Da stehst Du so ziemlich alleine da.... heiliger wie Gott und Allah...
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.425
Punkte Reaktionen
20.803
Punkte
69.820
Geschlecht
hmmm, irgendwie mache ich da was falsch ...
hab diesmal "ewig" gewartet meinen Flug zu buchen, also genau das getan, was du immer empfiehlst, und anstatt mir den Flugpreis zu senken, hat sich der Händler erdreistet mir glatt 35% gegenüber letzter Woche drauf zu hauen ...
... hätte ich nur gleich gebucht

hmmmm, irgendwas mache ich falsch
bin halt kein Freiwirtschaftler und wohl irgendwie nicht ganz up to date, was richtige Preisspekulationen anbetrifft ...

vielleicht hätte ich einfach nur noch länger warten sollen ... vielleicht sogar, bis der Flug abgeflogen gewesen wäre ;)

Und ich sage dir du wärest im Freigeldland gar nicht geflogen und hättest die Luft verpestet, du wärest vermutlich gefahren und zwar mit einem Transrapid, einfach weil's schneller und sauberer war.
Ach ja und mit dem Kauf meines letzten Autos habe ich ganz gemütlich gewartet bis die neuen Modelle kamen und die Händler ihre Bestände vom Hof haben mußten, meine Taler haben derweil Zinsen gebracht.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.425
Punkte Reaktionen
20.803
Punkte
69.820
Geschlecht
Und was träumst Du nachts???

Auch Geld zur Verfügung stellen ist eine Leistung!....

!Nein! eine Leistung erbringt erst derjenige der das Geld nimmt und damit eine Wertschöpfung tätigt.
Der alleinige Verzicht auf Liquidität ist definitiv keine Leistung und der Zinseszins darauf erst recht nicht.
Das die Leistung der Banken belohnt werden muß ist klar aber nicht mit Zinsen bitte, der Bäcker kriegt für seine Brötchen ja auch keine Zinsen, - gelle.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

wieder mal Palästinenser...
Und wieder versagte der Iron Dome - wahrscheinlich immer noch kaputt - und das gleich...
Islam-Aufklärer Michael...
Mannheim: Jetzt sehen die Leute, was WIRKLICH passiert💥! Dr. Bernd Baumann -...
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben