Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Hartz VI-Bezüge sind eine Schande in unserem reichen Land, schämt euch!

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 2 «  

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.597
Punkte Reaktionen
53.568
Punkte
101.486
Geschlecht
Das H4 "Einkommen" ist natürlich wirklich unterste Grenze, aber wie ich hier in Forum schon häufiger über meinen Nachbarn, einen Dip-Ing, geschrieben habe, kommt der damit zurecht. Es wird die Miete übernommen und dann bleiben irgendwie doch um die 400 Takken übrig. Damit macht man natürlich keine großen Sprünge, aber für's Überleben reicht es.
"Ausreichend" ist ein sehr dehnbarer Begriff. Für meinen Nachbarn stimmt er, aber ich vermute, für viele reicht es nicht. Ist natürlich wahrscheinlich bei jedem verschieden.
Waffenstillstand ist immer noch Krieg! Es sei denn, Du kannst nachweisen, daß es einen Friedensvertrag mit allen Ländern der UN Ffeindcharta gegeben hat. Wäre dann voll an mir vorbeigegangen.;)
SEHR GUT!!!Anhang anzeigen 6164

Ick würde damit Wunderbar auskommen ^^
Und hätte vor Allem keinen täglichen Arbeitsstreß mehr...
sobald es das Hartz4 "Sanktionslos" gibt, schmeiß ick meine Zange in die Ecke und penn lieber aus....
 

Perkeo

Selbstdenker
Registriert
20 Jan 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Selbst wenn man die Hartz4-Sätze erhöhen würde, die Unzufriedenheit würde sich nicht ändern. Notfalls würde man einfach die Definition ändern was als Armut/Existenzminimum gilt, wäre ja nicht das erste Mal.
Außerdem gehört zur Teilhabe an der Gesellschaft auch die Teilhabe am Arbeitsleben - eben nicht nur für den Geldbeutel.
Mein konstruktiver Gegenvorschlag: Bedingungsloses Grundeinkommen das nicht vom Gehalt abgezogen wird, sondern die Freibeträge ersetzt. Dann kann jeder, der nicht nur Nahrung, Wohnung und Fernseher, sondern auch Theaterbesuche, Restaurantbesuche oder gar Urlaub haben will, dies durch eigene Arbeit verdienen.
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Selbst wenn man die Hartz4-Sätze erhöhen würde, die Unzufriedenheit würde sich nicht ändern.

Die muss sich ja auch nicht ändern, allerdings würde eine Anhebung um die 50€ eine Menge Kaufkraft schaffen und vielen Menschen ein Leben in würde bescheren.


Notfalls würde man einfach die Definition ändern was als Armut/Existenzminimum gilt, wäre ja nicht das erste Mal.
Außerdem gehört zur Teilhabe an der Gesellschaft auch die Teilhabe am Arbeitsleben - eben nicht nur für den Geldbeutel.
Mein konstruktiver Gegenvorschlag: Bedingungsloses Grundeinkommen das nicht vom Gehalt abgezogen wird, sondern die Freibeträge ersetzt. Dann kann jeder, der nicht nur Nahrung, Wohnung und Fernseher, sondern auch Theaterbesuche, Restaurantbesuche oder gar Urlaub haben will, dies durch eigene Arbeit verdienen.


Ich bin gegen das BGE, ich meine das wir uns damit jede Menge Entwickelung verbauen, besser wäre es da ein Grundeinkommen mit Bedingungen einzuführen, jeder der sich bildet sollte Geld erhalten, jeder der sich ehrenamtlich beteiligt öffentlich geförderte Arbeit annimmt sollte ein Einkommen erhalten von den es sich auch leben lässt das um einiges höher als das AGII ist. Es soll sich ja auch keiner Kaputt Arbeiten aber etwas Leistung sollte man schon erwarten. Dann kommt auch die Zufriedenheit zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
52.048
Punkte Reaktionen
29.416
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Ick würde damit Wunderbar auskommen ^^
Und hätte vor Allem keinen täglichen Arbeitsstreß mehr...
sobald es das Hartz4 "Sanktionslos" gibt, schmeiß ick meine Zange in die Ecke und penn lieber aus....
Das kann ich gut verstehen. ich muß gestehen, daß, seitdem ich nicht mehr arbeite(n muß;)), sich meine Lebensqualität verdreifacht hat. ich tu' nur noch das, was mir gefällt und brauche keinen Anweisungen mehr zu folgen. In Neudeutsch: I LUV IT!;)
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.597
Punkte Reaktionen
53.568
Punkte
101.486
Geschlecht
Das kann ich gut verstehen. ich muß gestehen, daß, seitdem ich nicht mehr arbeite(n muß;)), sich meine Lebensqualität verdreifacht hat. ich tu' nur noch das, was mir gefällt und brauche keinen Anweisungen mehr zu folgen. In Neudeutsch: I LUV IT!;)

und als Sahnehäubchen haste noch das gute Gewissen, den Staat nicht auch noch unnötig durch deine Arbeitsleistung nebst Abgaben zu alimentieren ^^
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
52.048
Punkte Reaktionen
29.416
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
und als Sahnehäubchen haste noch das gute Gewissen, den Staat nicht auch noch unnötig durch deine Arbeitsleistung nebst Abgaben zu alimentieren ^^
DAS kommt natürlich als absolutes Vergnügen hinzu.;)

Sollte ich heute nochmal 10 sein und jemand fragte mich, was ich werden wolle, sagte ich:"Rentner/Pensionär!" *Muhahahaha*
 

Perkeo

Selbstdenker
Registriert
20 Jan 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Die muss sich ja auch nicht ändern, allerdings würde eine Anhebung um die 50€ eine Menge Kaufkraft schaffen und vielen Menschen ein Leben in würde bescheren.
Diesen Effekt hätte man durch Ausweitung der Zuverdienstmöglichkeiten auch.

Ich bin gegen das BGE, ich meine das wir uns damit jede Menge Entwickelung verbauen
besser wäre es da ein Grundeinkommen mit Bedingungen einzuführen, jeder der sich bildet sollte Geld erhalten, jeder der sich ehrenamtlich beteiligt öffentlich geförderte Arbeit annimmt sollte ein Einkommen erhalten von den es sich auch leben lässt das um einiges höher als das AGII ist. Es soll sich ja auch keiner Kaputt Arbeiten aber etwas Leistung sollte man schon erwarten. Dann kommt auch die Zufriedenheit zurück.
Was machst du mit den Arbeitsverweigerern? Sollen die hungern und frieren? Todesstrafe nicht für Mord wohl aber für Faulheit? Selbst wenn, kannst du garantieren dass du in restlos jedem Einzelfall Arbeitsunfähigkeit von Arbeitsunwillen unterscheiden kannst?
Das Minimum für ein gerade noch menschenwürdiges Leben garantiert der Staat, aber alles Weitere ist Eigenverantwortung.
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Diesen Effekt hätte man durch Ausweitung der Zuverdienstmöglichkeiten auch.

Nein, das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein, und die Menschen sind immer noch AGII Opfer vor allen müssen wir uns bewusst machen, das wir in den nächsten 20 Jahren 18 Millionen Jobs durch die KI und verbesserte Produktionsverfahren verlieren werden und selbst neue Job von der KI übernommen werden. Ich bin von der gegenwärtigen Status nicht überzeugt.



Was machst du mit den Arbeitsverweigerern?
Bauwagen Hundehütte und ein paar Essensgutscheine.
Sollen die hungern und frieren?
Nein die können auch noch ein Ofen und ein paar decken bekommen, eine gebrauchte Säge oder Axt zum Holzhacken lässt sich sicher auch noch irgendwo auftreiben.
Todesstrafe nicht für Mord wohl aber für Faulheit?
Heiße ich Sportgeist?

Selbst wenn, kannst du garantieren dass du in restlos jedem Einzelfall Arbeitsunfähigkeit von Arbeitsunwillen unterscheiden kannst?
Ich nicht aber der Amtsarzt.

Das Minimum für ein gerade noch menschenwürdiges Leben garantiert der Staat, aber alles Weitere ist Eigenverantwortung.

Eigenverantwortung bedeutet Entsolidarisierung, das einzelne Individuen mit seine Probleme alleine lassen. Der Staat muss sich um seine Bürger Kümmern ihnen so gut es geht helfen.
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
so falsch sind seine Zahlen nicht wirklich,
rechnet man Alle dazu was ein Hartz4er Nicht bezahlen muss und dazu dann noch sämtliche Vergünstigungen, kommt man ohne weiteres auf über 1000,-€

dann mach mal die auflistung, allerdings dreht es sich doch am ende darum, was einer zum leben übrig hat.
ich weiß das es viele "grenzgänger" gibt. hatte selbst mal das problem das ich mir eigentlich das arbeiten gar nicht leisten konnte, so irre sich das anhört. denn in dem moment wo ich raus falle, fallen mir jede menge rechnungen vor die füße. am ende habe ich viel weniger als H4. da ist doch grundsätzlich der wurm drin. man kann es drehen wie man will, das ganze gehört grundlegend überarbeitet und neu aufgestellt. :(
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
@ Eisbaerin... urlaub höchstens wenn man eingeladen wird, aber das ist dann schon schwierig, man muß ja ständig da sein um sich melden zu können, falls erwünscht.

Wers nicht weiß: https://con.arbeitsagentur.de/prod/...documents/Merkblatt-Umzug-Reisen_ba015793.pdf

Arbeitslose dürfen bis zu 3 Wochen im Jahr "verreisen." Allerdings muss es das Jobcenter genehmigen. Dann wird Arbeitslosengeld weiterbezahlt.

wenn es denn genehmigt wird. allerdings kann ich mir vorstellen das dann wieder komische fragen kommen.

fraglich ist dann, wie es zu vereinbaren ist, das zb müttern das geld für ihre kinder prozentual abgezogen wird, wenn diese am wo-ende beim vater sind. auch sind mir fälle bekannt, wo der krankenhausaufenthalt der familienangehörigen (kinder, partner ... ) zu kürzungen geführt haben sollen. die werden ja im kh versorgt, so die aussage. der ganze laden ist irrsinnig :))
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Selbst wenn man die Hartz4-Sätze erhöhen würde, die Unzufriedenheit würde sich nicht ändern. Notfalls würde man einfach die Definition ändern was als Armut/Existenzminimum gilt, wäre ja nicht das erste Mal.
Außerdem gehört zur Teilhabe an der Gesellschaft auch die Teilhabe am Arbeitsleben - eben nicht nur für den Geldbeutel.
Mein konstruktiver Gegenvorschlag: Bedingungsloses Grundeinkommen das nicht vom Gehalt abgezogen wird, sondern die Freibeträge ersetzt. Dann kann jeder, der nicht nur Nahrung, Wohnung und Fernseher, sondern auch Theaterbesuche, Restaurantbesuche oder gar Urlaub haben will, dies durch eigene Arbeit verdienen.

die idee ist ja in der grundlage nicht schlecht. das problem dürfte dann aber der arbeitsmarkt sein. billigjobs werden am laufenden meter produziert. teils verdienen die ja nicht mehr bzw am ende weniger wie H4. daran will die wirtschaft aber nichts ändern, eher noch ausbauen. :(
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
DAS kommt natürlich als absolutes Vergnügen hinzu.;)

Sollte ich heute nochmal 10 sein und jemand fragte mich, was ich werden wolle, sagte ich:"Rentner/Pensionär!" *Muhahahaha*

ich wäre dafür das es als ausbildungsberuf eingeführt wird. würd mich jetzt noch bewerben :giggle:
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Nein, das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein, und die Menschen sind immer noch AGII Opfer vor allen müssen wir uns bewusst machen, das wir in den nächsten 20 Jahren 18 Millionen Jobs durch die KI und verbesserte Produktionsverfahren verlieren werden und selbst neue Job von der KI übernommen werden. Ich bin von der gegenwärtigen Status nicht überzeugt.



Bauwagen Hundehütte und ein paar Essensgutscheine. Nein die können auch noch ein Ofen und ein paar decken bekommen, eine gebrauchte Säge oder Axt zum Holzhacken lässt sich sicher auch noch irgendwo auftreiben. Heiße ich Sportgeist?

Ich nicht aber der Amtsarzt.



Eigenverantwortung bedeutet Entsolidarisierung, das einzelne Individuen mit seine Probleme alleine lassen. Der Staat muss sich um seine Bürger Kümmern ihnen so gut es geht helfen.

amtsärzte ? also jene, die scheinbar sonst nirgends unter kommen konnten ?
jene machen lahme gehend und blinde sehend. hab in meinem umfeld genug eigenartige fälle.
ein beispiel ist die schwester eines bekannten. in dem gutachten stand: büroarbeit 4 std tgl sitzen nicht möglich. aber mit dem heftigen rheuma 8 std bäckereiverkäuferin, kein problem :nono:
keine ahnung was so leute sonst so zu sich nehmen :(
 

Perkeo

Selbstdenker
Registriert
20 Jan 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
die idee ist ja in der grundlage nicht schlecht. das problem dürfte dann aber der arbeitsmarkt sein. billigjobs werden am laufenden meter produziert. teils verdienen die ja nicht mehr bzw am ende weniger wie H4. daran will die wirtschaft aber nichts ändern, eher noch ausbauen. :(
Noch mal: Ich schlage ein bedingungsloses Grundeinkommen vor dass für Einkommenslose H4 und für alle Anderen die Freibeträge ersetzt. Damit wäre GARANTIERT, dass NIEMAND am Ende weniger hat als H4, oder etwa nicht?
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
amtsärzte ? also jene, die scheinbar sonst nirgends unter kommen konnten ?
jene machen lahme gehend und blinde sehend. hab in meinem umfeld genug eigenartige fälle.

Das kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen ich habe von dem Amtsarzt bei dem ich war meinen desolaten gesundheitlichen Status ohne Problem bestätigt bekommen, aber auch andere die ich kenne haben Positive Erfahrungen gemacht, die diejenigen, die kein Bock auf gar nicht haben, haben mir was schlechtes über dem Amtsarzt erzählt.
Das Problem liegt aber heute bei die Einstufung der Behinderten Grade, wenn man mehre Behinderungen hat bekommt man die Gerade der schlimmsten Behinderung aber jeder weitere Behinderungsgrad einer weiteren Behinderung werden halbiert. a Also due Bekommst 30 für die erste dann wird der nächste Grad von 20 auf 10 Halbiert und wenn Du noch eine Behinderung hat wird die nur noch geviertelt. USW. Und das müsste wieder abgeschafft werden man sollte Kranke Menschen nach ihr Gesamt Leistungsfähigkeit beurteilen.

ein beispiel ist die schwester eines bekannten. in dem gutachten stand: büroarbeit 4 std tgl sitzen nicht möglich. aber mit dem heftigen rheuma 8 std bäckereiverkäuferin, kein problem :nono:
keine ahnung was so leute sonst so zu sich nehmen :(

Nun es kommt auf die Krankheit an, aber auch hier müsste man den Gesamtzustand Berücksichtigen.

Der Zweite Arbeitsmarkt sollte auf jeden Fall viel entspannter Funktionieren und die Leute sollen sich auch nicht Kaputt machen, wenn die Leute zu hause bleiben werden sie auf jeden Fall Krank, Hartz IV macht Krank und das BGE wird da kein unterschied machen für viele ist es das gleiche.

Für mich Persönlich ist es wichtig das wir Menschen endlich ein neue neue Moral ein neues Bewusstsein entwickeln, das wir nur noch arbeiten um uns und den Rest der Menschheit zu verbessern, wer hier ständig kein Bock hat siech nicht beteiligt, noch nicht mal seine Interessen vertritt muss sich nicht wundern wenn er eines Nachts einsam und verlassen Schreiend aufwacht.

Wir sollten weder Faulheit noch Workaholic oder Ausbeutung unterstützen, die Menschen sollen sich Bilden sie sollen wissen Sammeln erhalten und weiter geben, nur so bekommen wir eine bessere gesunde Gesellschaft. Ohne Druck und Belohnung funktioniert das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Noch mal: Ich schlage ein bedingungsloses Grundeinkommen vor dass für Einkommenslose H4 und für alle Anderen die Freibeträge ersetzt. Damit wäre GARANTIERT, dass NIEMAND am Ende weniger hat als H4, oder etwa nicht?

Das ist der Todesstoß für unsere Gesellschaft, die Moral wird sinken und die Menschen werden nur noch dümmer und Ohnmächtiger.
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Noch mal: Ich schlage ein bedingungsloses Grundeinkommen vor dass für Einkommenslose H4 und für alle Anderen die Freibeträge ersetzt. Damit wäre GARANTIERT, dass NIEMAND am Ende weniger hat als H4, oder etwa nicht?

dann würde damit die antragstellerei und die sanktionen wegfallen. das wäre ein anfang :))
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
52.048
Punkte Reaktionen
29.416
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
genau!;) Schlau wie Du bist!
Du verstehst mich!;)

man stelle sich mal vor, alle deutschen würden von heute auf morgen rentenanträge/H4 oder sonstiges beantragen und nicht mehr arbeiten gehen, nur zu gern würde ich in berlin die gesichter sehen :giggle:
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Wahl im Osten des Landes
Wieder ein Beweis, dass die BSW unwählbar ist. Eine hinterlistige Partei, der man auf...
der Sommer zu kalt weil...
die messen das Wetter übrigens seit neustem an den kuschelig warmen vollgepuperten...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben