Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Hartz VI-Bezüge sind eine Schande in unserem reichen Land, schämt euch!

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 2 «  

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.413
Punkte Reaktionen
20.778
Punkte
69.820
Geschlecht
Also bei "Einigen", die hier schreiben, wahrlich nicht .

Es gibt auch einige die sich einbilden Demokraten zu sein, das sind die die nicht wissen das die Politik eh von den Banken und Konzernen gekauft wird.
 

Voller Hanseat

ausgeschieden
Registriert
10 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.839
Punkte Reaktionen
19
Punkte
3.002
Geschlecht
--
Inzwischen ist das wohl eher nicht mehr so denn die Kreditzinsen sind auf einem historisch niedrigen Niveau, stellenweise unter der Inflationsrate.
Die Geschäftsbanken zahlen für ihre Guthaben bei der EZB inzwischen negative Zinsen, das scheint dir wohl entgangen zu sein.

Mir ist nichts entgangen . Überziehungszinsen und Kreditzinsen werden immer noch erhoben .
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.112
Punkte Reaktionen
20.415
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Und Du vergisst das das die Zinseinkünfte der Bonzen nur zu 25% versteuert werden und die Einkommen bis zu 48%
diese Aussage stimmt nicht.

Kapitalerträge (also auch erwirtschaftete Zinsen) werden im Schnitt >50 bis 55% gesamtbesteuert
Einkommen aus abhängiger Beschäftigung im Schnitt hingegen lediglich mit 35%
 

Hinterfrager

zeitgeistkritisch
Registriert
2 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.174
Punkte Reaktionen
3.210
Punkte
64.820
Geschlecht
Mir ist nichts entgangen . Überziehungszinsen und Kreditzinsen werden immer noch erhoben .

Also wenn der Pommes, eine Enthusiast Gesellscher Freigeld- und Nullzinsutopie, hier von "Kreditzinsen" spricht, dann meint er mutmaßlich die Zinsen auf Guthaben. Und die sind ja tatsächlich - zum Leidwesen der ehrlichen und rechtschaffenen deutschen Sparer - auf einem "historisch niedrigen Niveau'" angelangt, weil u.a. der Gemeinschaftseuro auf Teufel komm raus oder sowas ähnliches für die notorischen Schulden- und "dolce far niente" Südeuropa-Euroländer erhalten werden muss..
 

Voller Hanseat

ausgeschieden
Registriert
10 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.839
Punkte Reaktionen
19
Punkte
3.002
Geschlecht
--
Wenn man davon ausgeht, das du im Alter von 65 Jahren in Rente gegangen bist und seither seit Jahren nebenbei arbeiten konntest, dann kann man davon ausgehen, das du in deinem Arbeitsleben zum Glück keiner "Knochenarbeit nachgegangen bist, also nicht sehr plagen musstest.

Mein Schwager war 40 Jahre bei den Stahlwerken . Der ist noch 3 Jahre älter als ich .
Der überführt heute noch mit viel Spaß in voller Gesundheit LKW `s . Ein sehr guter Freund
war über 45 Jahren im Hafen beschäftigt und übt auch noch einen Job aus , bestimmt nicht
aus finanziellen Gründen . Übrigens die Statistik sagt ja nichts über die vorherigen Berufe der noch
beschäftigten Rentner aus, genauso wenig, aus welchen Gründen Rentner noch einen Job ausüben .
Suggeriert wird aber ständig Rentner üben deshalb einen Job aus weil sie sonst verhungern müssten .
Deine Auffassung wer körperlich gearbeitet hat wäre im Alter kaputt ist lachhaft .Wäre es so würden
die Menschen nicht immer älter . Auch körperlich anstrengende Arbeit wurde erleichtert .
Letztendlich muss natürlich jeder selbstverantwortlich für den nötigen Ausgleich während der Zeit in dem er
Berufstätig ist sorgen . In meiner Wandergruppe sind 6 Leute über 80 . 5 davon haben Knochenjobs wie du
sie bezeichnest ausgeübt . Kranfahrer , 5 davon Hafenarbeiter . Damals war das noch ein Knochenjob .
 
Zuletzt bearbeitet:

Voller Hanseat

ausgeschieden
Registriert
10 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.839
Punkte Reaktionen
19
Punkte
3.002
Geschlecht
--
Also wenn der Pommes, eine Enthusiast Gesellscher Freigeld- und Nullzinsutopie, hier von "Kreditzinsen" spricht, dann meint er mutmaßlich die Zinsen auf Guthaben. Und die sind ja tatsächlich - zum Leidwesen der ehrlichen und rechtschaffenen deutschen Sparer - auf einem "historisch niedrigen Niveau'" angelangt, weil u.a. der Gemeinschaftseuro auf Teufel komm raus oder sowas ähnliches für die notorischen Schulden- und "dolce far niente" Südeuropa-Euroländer erhalten werden muss..
Welchen Enthusiasmus er nachgeht ist nebensächlich .
Es geht um Kreditaufnahme von Privatpersonen für Gebrauchsartikel .
Es geht darum das man Kredite und Raten zurückzahlen muss und zwar nach vertraglichen Vorgaben
der Kreditgeber . Es geht darum, dass man das Geld was man an Raten und Kredite zurückzahlt
von seinem zur Verfügung stehenden Einkommen zurückzahlen muss . Bleibt also die Frage warum kann man
das Geld das für Raten und Kredite zurückbezahlt werden muss nicht vorher zurücklegen . Zusätzlich geht es
um die Behauptung den EH oder Handwerksbetrieben würden es schlecht ergehen wenn alle Verbraucher
ihre Ware sofort bezahlen weil sie eben vorher für zu erwartenden Ausgaben Geld zurückgelegt haben .
Wäre es volkswirtschaftlich schädlich wenn alle Gebrauchsgüter sofort bezahlt würden wären die LM
Ketten alle pleite .Oder wird neuerdings bei Aldi ,Real usw. angeschrieben . ?
Nichts kommt so plötzlich dass man dafür keine Reserven anlegen könnte .
Übrigens auch wir als Besitzer von ETW zahlen monatlich eine Summe ein für eventuell anstehende Reparaturen
oder Sanierungen .Ist die Einlage zu gering ,wird sie erhöht .
In den letzten 30 Jahren hat das bestens funktioniert so das bisher kein Wohnungsinhaber für Reparaturen
Sanierungen ,Neuanschaffungen zur Kasse gebeten werden musste . Das wird auch die nächsten 30 Jahre
funktionieren so lange die Wohnungseigentümer die erforderlichen Erhöhungen (sehr gering ) beim Hausgeld zustimmen .
 

Voller Hanseat

ausgeschieden
Registriert
10 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.839
Punkte Reaktionen
19
Punkte
3.002
Geschlecht
--
Könnte man meinen. Bei genaueren Hinsehen ist es aber leider gar nicht so. ALGII wird seit Jahren künstlich runtergerechnet. Bedeutet dass das Existenzminimum eben nicht mehr gesichert ist.
Bereits vor 4 Jahren stellten Experten fest das jeder Bezieher von ALGII (auf Grund von 13 Jahren künstlichen Runterrechnens), 36,00€ vom Existenzminimum enfernt ist. Inzwischen dürfte sich die fehlende Summe auf mindestens 45,00 € erhöht haben!
Außerdem war HartzVI im Prinzip nur für eine Übergangszeit gedacht.
Klappt nicht! Und schon mal erstrecht nicht bei Rentnerinnen (Mehrzahl sind Frauen), und Rentner mit Grundsicherung im Alter.
Hartz IV ist immer für eine Übergangszeit gedacht . Sich in Arbeitslosigkeit einzunisten sollte durch
Hartz IV eingeschränkt bzw . verhindert werden .Das es noch genügend Menschen gibt die sich in Hartz IV pudelwohl fühlen zeigt ,das die Sätze eher zu hoch sind . Bei über einer Millionen offener Stellen
und dadurch dass jedes Jahr hunderttausende Erntehelfer aus Osteuropa kommen müssen doch eher
unrealistisch das alle Hartz IV Bezieher arbeiten wollen nur nicht dürfen .Ich zeige dir gerne einmal
verschiedene Ecken und Treffpunkte in unserer Stadt wo (meistens junge ) "Arbeitswillige" sich angeblich
für einen Job bewerben .Wer arbeiten will bekommt einen Job auch wenn es nicht der erlernte ist .
Meistens haben Langzeitarbeitslose eh keinen Berufsabschluss .
 

Voller Hanseat

ausgeschieden
Registriert
10 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.839
Punkte Reaktionen
19
Punkte
3.002
Geschlecht
--
Es gibt auch einige die sich einbilden Demokraten zu sein, das sind die die nicht wissen das die Politik eh von den Banken und Konzernen gekauft wird.

Selbst wenn es so wäre sind wir doch über 70 Jahre bestens damit gefahren .
Die Staaten wo der Sozialismus gewütet hat , sind passe`.
Warum haben sich die Menschen nur gegen diese Musterdemokratien aufgelehnt ?
Du weist wer die Politik kauft ? Ich denke eher du behauptest unsinniges . Typisch linksideologisches
Gebrüll. Bleibt zu hoffen das wir von sozialistischen Diktaturen verschont bleiben auch wenn´s dich schmerzt .
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.413
Punkte Reaktionen
20.778
Punkte
69.820
Geschlecht
Mir ist nichts entgangen . Überziehungszinsen und Kreditzinsen werden immer noch erhoben .

Das ist richtig, liegt aber daran das der Zins für die Banken noch nicht negativ genug ist, wenn die für ihre Guthaben 4 oder 5% zahlen müßten, würden dem Verbraucher die Kredite kostenlos gegeben.
Das kommt aber noch!
 

Sachse

Sachse
Registriert
24 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
1.209
Punkte Reaktionen
576
Punkte
136.352

Unsere Politiker wollen aus Deutschland einen Sozialstaat basteln und sind damit schon richtig weit gekommen!


Wenn jede menschliche Tätigkeit endlich als Arbeit gewertet werden wird, haben wir es geschafft....die Voll-
Beschäftigung.

Wenn nun noch fast jeder Sozialleistungen bekommt, bis auf die Wenigen die wirklich noch real arbeiten, von dieser
Arbeit sie auch noch geradeso leben können, sind wir auf dem besten Weg zum Sozial-Staat.

Darum möchte ja auch gerne die ganze Welt zu uns kommen!

Und wenn die Politik es geschafft hat bald jeden mit Sozialleistungen zu versorgen, sind wir Deutschland der ERSTE
SOZIAL-STAAT in Europa, der Erde und des Universums.

Hu..huhu...huuuuu......huuuuurrrrraaaa!
 

Voller Hanseat

ausgeschieden
Registriert
10 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.839
Punkte Reaktionen
19
Punkte
3.002
Geschlecht
--
Das ist richtig, liegt aber daran das der Zins für die Banken noch nicht negativ genug ist, wenn die für ihre Guthaben 4 oder 5% zahlen müßten, würden dem Verbraucher die Kredite kostenlos gegeben.
Das kommt aber noch!
Deine Meinung aber unsinnig . Banken profitieren selten von Ratenkäufen sondern die Firmen bei denen
Menschen auf Pump kaufen . Die werden weiterhin an Ratenkäufe zusätzlich verdienen .
Allein die Kosten wie Kreditausfallversicherungen sind nicht von Pappe . Wer sofort bezahlt ist besser dran .
Nochmals die Frage warum nicht erst sparen dann kaufen ? Ich gehe jetzt mal davon aus das es den
Ratenkäufer nicht drum geht auf Pump zu kaufen um Banken einen Gefallen zu tun .
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.413
Punkte Reaktionen
20.778
Punkte
69.820
Geschlecht
Selbst wenn es so wäre sind wir doch über 70 Jahre bestens damit gefahren .
Sind wir das tatsächlich?
10% der Bevölkerung besitzen 63% des Volksvermögens, 90% der Bevölkerung besitzen nichts und sind teilweise hoch verschuldet.
Mit über 5 Millionen Arbeitslosen werden Dumpinglöhne erzwungen mit denen wir in der dritten Welt die Märkte ruinieren, da verhungern jedes Jahr 10 Millionen Menschen, damit sich hier ne Eliten die Scheißhäuser vergolden läßt.
Die Bundesregierung fälscht den Armutsbericht.
Armuts- und Reichtumsbericht: Bundesregierung zensiert unliebsame Studie
https://www.lobbycontrol.de/2016/12...t-bundesregierung-zensiert-unliebsame-studie/
Die Staaten wo der Sozialismus gewütet hat , sind passe`.
Warum haben sich die Menschen nur gegen diese Musterdemokratien aufgelehnt ?

Meine Güte wie naiv muß man den sein um den Sozialismus überhaupt zu benennen, das war im Prinzip nichts anderes als ein Staatskapitalismus, die einen haben die Leistung des Arbeiters über den Besitz des Kapitals enteignet und die anderen haben das durch die Macht über die Produktionsmittel getan.

Du weist wer die Politik kauft ? Ich denke eher du behauptest unsinniges . Typisch linksideologisches
Gebrüll. Bleibt zu hoffen das wir von sozialistischen Diktaturen verschont bleiben auch wenn´s dich schmerzt .

Natürlich weiß ich wer die Politik kauft.
Wenn die BMW Erben hergehen und der CDU 690.000 Euro auf den Tisch legen und die Bundesregierung hernach in Luxemburg strengere Abgasnormen verhindert, hat das deines Erachtens nichts mit gekaufter Politik zu tu?
CDU erhält Riesenspende von BMW-Großaktionären
http://www.spiegel.de/politik/deuts...-bmw-eignern-klatten-und-quandt-a-927871.html
Bei Wikipedia kannst du unter "Parteispende" sehen wer sich noch alles beteiligt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Parteispende#Parteispenden_2017

Bevor du mir linksideologisches Gebrüll vorwirfst solltest du dich besser informieren, sonst blamierst du dich nämlich und zwar öffentlich.
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht

Unsere Politiker wollen aus Deutschland einen Sozialstaat basteln und sind damit schon richtig weit gekommen!


Wenn jede menschliche Tätigkeit endlich als Arbeit gewertet werden wird, haben wir es geschafft....die Voll-
Beschäftigung.

Wenn nun noch fast jeder Sozialleistungen bekommt, bis auf die Wenigen die wirklich noch real arbeiten, von dieser
Arbeit sie auch noch geradeso leben können, sind wir auf dem besten Weg zum Sozial-Staat.

Darum möchte ja auch gerne die ganze Welt zu uns kommen!

Und wenn die Politik es geschafft hat bald jeden mit Sozialleistungen zu versorgen, sind wir Deutschland der ERSTE
SOZIAL-STAAT in Europa, der Erde und des Universums.

Hu..huhu...huuuuu......huuuuurrrrraaaa!


Das ist Schwachsinn seit vielen Jahren wird in Europa eine Zunehmend Neoliberale Politik eingeführt und somit sind auch die Krisen hier dementsprechend schlimm geworden. Ein Hans Werner Sinn will noch mehr Neoliberalen Reformen durchsetzen die Europa und damit auch Deutschland in den Ruin treiben wird. Es werden noch viele Millionen Menschen mehr ins Soziale aus getrieben. Vor allen in den nächsten Jahren wird ein Sozialabbau absolut Kontraproduktiv werden, wie werden 18 Millionen Jobs alleine in Deutschland durch die KI verlieren. Und selbst der größte Teil der neuen Jobs wird von der KI übernommen. Man sollte da endlich mal drüber Diskutieren und nach Lösungen suchen anstatt die Dosis der alten Rezepte zu erhöhen.


Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

Albert Einstein, *1879 †1955 wikipedia
Physiker
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.413
Punkte Reaktionen
20.778
Punkte
69.820
Geschlecht
Deine Meinung aber unsinnig . Banken profitieren selten von Ratenkäufen sondern die Firmen bei denen
Menschen auf Pump kaufen . Die werden weiterhin an Ratenkäufe zusätzlich verdienen .
Allein die Kosten wie Kreditausfallversicherungen sind nicht von Pappe . Wer sofort bezahlt ist besser dran .
Nochmals die Frage warum nicht erst sparen dann kaufen ? Ich gehe jetzt mal davon aus das es den
Ratenkäufer nicht drum geht auf Pump zu kaufen um Banken einen Gefallen zu tun .

Du hast mich ganz offensichtlich nicht verstanden.
Die Banken sitzen auf immer dicker werdenden Passiva und um die Wirtschaft anzukurbeln hat die EZB die Guthaben der Geschäftsbanken mit negativen Zinsen belegt.
Du hast hier viel zu sehr deinen privaten Kleinkredit im Auge und selbst da liegst du noch falsch, denn wenn du ein Gut temporär sehr günstig erwerben kannst, kann das ohne weiteres mit Kredit noch billiger sein als wenn du erst drauf sparst und später den deutlich höheren Preis zahlst.
Die Wirtschaft fragt sowieso nicht nach den Kosten die werden nämlich eingepreist, auch wenn die Wirtschaft mit Eigenkapital in Vorleistung geht macht die das nicht kostenlos.
Die Zinsen zahlst du als Verbraucher und zwar immer.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.541
Punkte Reaktionen
53.353
Punkte
101.486
Geschlecht
Du hast mich ganz offensichtlich nicht verstanden.
Die Banken sitzen auf immer dicker werdenden Passiva und um die Wirtschaft anzukurbeln hat die EZB die Guthaben der Geschäftsbanken mit negativen Zinsen belegt.
Du hast hier viel zu sehr deinen privaten Kleinkredit im Auge und selbst da liegst du noch falsch, denn wenn du ein Gut temporär sehr günstig erwerben kannst, kann das ohne weiteres mit Kredit noch billiger sein als wenn du erst drauf sparst und später den deutlich höheren Preis zahlst.
Die Wirtschaft fragt sowieso nicht nach den Kosten die werden nämlich eingepreist, auch wenn die Wirtschaft mit Eigenkapital in Vorleistung geht macht die das nicht kostenlos.
Die Zinsen zahlst du als Verbraucher und zwar immer.

Es reicht doch schon der Hinweis,
das "Geld" was auf der Bank liegt und dort keine Zinsen abwirft, jedes Jahr den entsprechenden Wert der Inflation verliert.
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Was mich an der ganzen Aktion gestört hat ist erstens, das bei der Polizei zu viele...
  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
soll eine ANTWORT sein auf eine simple, einfache Frage nach einer Eigenschaft des CO2...
Die verheizte Generation
Oben