Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Hartz VI-Bezüge sind eine Schande in unserem reichen Land, schämt euch!

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 2 «  

Voller Hanseat

ausgeschieden
Registriert
10 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.839
Punkte Reaktionen
19
Punkte
3.002
Geschlecht
--
Du vergisst das Sparer auch Steuern zahlen .Das sind auch AN oder sie waren es und sind nun im Ruhestand .
Deine Verallgemeinerungen nur Erben zahlen Abgeltungssteuer ist doch an Einfältigkeit nicht zu übertreffen .
Letztendlich wäre auch diese egal. Irgendjemand in der Familie hat das angelegte Kapital erarbeitet .
Deine Ansicht Menschen die etwas gespart haben arbeiten nicht legen lediglich die Hände in den
Schoss kann nur die Folge von krankhaften Neid sein .
Deine idiotische Frage warum Menschen Arbeiten wenn sie darauf Steuern zahlen müssen zeigt wie wir du im
Kopf bist . Auch die Menschen die sparen zahlen auf ihr Einkommen Steuern ,sicher mehr als diejenigen
die sich vom Staat aushalten lassen .Sparen muss sich lohnen .Da nicht zu erwarten ist ,dass
die Zinsen wieder drastisch steigen sollte man der kläglichen Rest wenigstens steuerfrei bleiben .
Jemand der etwas gespart hat wird vom Staat ja nicht bevorzugt .Der hat ohnehin schon höhere
Steuern gezahlt als jemand der nur von staatlicher Unterstützung lebt.
Menschen die mehr verdienen zahlen ohnehin höhere Steuern .Nicht gewusst?
 

Voller Hanseat

ausgeschieden
Registriert
10 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.839
Punkte Reaktionen
19
Punkte
3.002
Geschlecht
--
... von der Masse der Bevölkerung, die seither für ihre bescheidenen, beiseite gelegten Notgroschen keinen Cent Zinsen mehr bekommen, dafür aber für jede Abbuchung, jede Überweisung, jeden Zahlungsvorgang auf ihrem Konto zunehmend kräftig zahlen dürfen! Das ist das "Geschenk" der Bangster an die Allgemeinheit für ihre wundersame Rettung durch den Steuerzahler. Und selbstverständlich darf weiter gezockt werden, das Wort "Bürger" enthält schliesslich das Wort "Bürge"! (... ihn magst Du, entrinn ich, erwürgen...sagte einst schon Friedrich Schiller in und über "die Bürgschaft")

Solange ich Kunde einer Bank bin habe ich für deren Serviceleistungen Kontoführungsgebühren zahlen müssen -
Vor 3 Jahren wurden diese Gebühren um 60 Cent von 7,50 auf 6,90 gesenkt .Dafür übernimmt das Geldinstitut
alle Arbeiten in dem sie alle Festkosten verbucht Überweisungen bearbeitet und Bargeld auszahlt.
Ich denke dass ist ein angemessener Preis für diesen monatlichen Service .
Übrigens die Banken sind auf Grund der Kredite nicht pleite gegangen .Zum Glück
Inzwischen haben die meisten Banken ihre Kredite zurückgezahlt. Viele Banken wie z.B. die Deutsche Bank
haben keine staatlichen Kredite in Anspruch genommen . Dir wäre es lieber gewesen die
Einlagen der Sparer wären futsch gewesen ? Der Volkswirtschaftliche Schaden wäre ohne
Bankenrettung weitaus schlimmer ausgefallen .
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.090
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Solange ich Kunde einer Bank bin habe ich für deren Serviceleistungen Kontoführungsgebühren zahlen müssen -
Vor 3 Jahren wurden diese Gebühren um 60 Cent von 7,50 auf 6,90 gesenkt .Dafür übernimmt das Geldinstitut
alle Arbeiten in dem sie alle Festkosten verbucht Überweisungen bearbeitet und Bargeld auszahlt.
Ich denke dass ist ein angemessener Preis für diesen monatlichen Service .
Übrigens die Banken sind auf Grund der Kredite nicht pleite gegangen .Zum Glück
Inzwischen haben die meisten Banken ihre Kredite zurückgezahlt. Viele Banken wie z.B. die Deutsche Bank
haben keine staatlichen Kredite in Anspruch genommen . Dir wäre es lieber gewesen die
Einlagen der Sparer wären futsch gewesen ? Der Volkswirtschaftliche Schaden wäre ohne
Bankenrettung weitaus schlimmer ausgefallen .
viel viel schlimmer als ein Bankenfiasko wäre 2008 der Verlust anderer Kapitalsammelstellen, wie zum Beispiel der Allianz, gekommen.

mit der Allianz wären fast 80 Millionen Kapitallebensversicherungen den Jordan hinunter gegangen.
Im Schnitt hat also jeder Deutsche, vom Säugling bis zum Greis, eine Kapitallebensversicherung bei der Allianz ...

... das zu retten war für den Staat letztlich wesentlich billiger und wesentlich rationaler, als den Verlust von so vielen Lebensversicherungen, und damit privaten Altersvorsorgemodellen, zu ersetzen
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Dir wäre es lieber gewesen die Einlagen der Sparer wären futsch gewesen ? Der Volkswirtschaftliche Schaden wäre ohne Bankenrettung weitaus schlimmer ausgefallen.

Öhm, falscher gehts nicht.
Weit über die Hälfte aller Deutschen hat keinerlei Ersparnisse und von der Hälfte die Ersparnisse hat ist nochmal gute 40% nicht der Rede wert.
Die Bankenrettung hat faktisch die Ersparnisse der reichsten 10% gerettet, auf Kosten der 90% die eh (fast) nichts haben.
Klar, wenn du Ersparnisse hast und so blöd bist die bei einer Privatbank liegen zu lassen, dann wären die weg gewesen, aber bei der Sparkasse wäre das nicht passiert und überhaupt wäre es für 90% der Bevölkerung von Vorteil gewesen.

Wenns dann noch nicht reicht, wäre es um Grössenordnungen billiger gewesen die Spareinlagen der Kleinsparer auf Staatskosten zu sichern und die Banken pleite gehen zu lassen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.090
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Öhm, falscher gehts nicht.
Weit über die Hälfte aller Deutschen hat keinerlei Ersparnisse und von der Hälfte die Ersparnisse hat ist nochmal gute 40% nicht der Rede wert.
schon wieder ein ausgemachter faktischer Blödsinn

gerade Kapitallebensversicherungen befinden sich in den Händen des kleinen! Mannes (und eben nicht der Reichen) und da sie ein Eventualguthaben darstellen, gelten sie auch nicht als Ersparnis, wie zum Beispiel Sichteinlagen ...

und gerade Kapitallebensversicherungen sind das Sparbuch des kleinen Mannes in den 2000er Jahren ...
... 100 Millionen Kapitallebensversicherungen, bei einer Bevölkerung von gerade mal 80 Millionen, niemand auf der Welt spart sein Geld lieber in Lebensversicherungen als die Deutschen.

und wären gerade die Versicherungsunternehmen anno 2008 nicht gerettet worden, wären viele Millionen Altersvorsorgen gerade des kleinen Mannes in Deutschland den Jordan hinunter gegangen ... die Rettung des Finanzwesens 2008 kam also in Deutschland in erster Linie dem kleinen Mann zugute !!
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
Du erzählst mir nichts Neues. Übrigens bei einer vorliegenden NV zieht die Bank nichts ab .
Nur diese NV bekommen Anleger und Sparer selten .
Weg mit der Abgeltungssteuer zumindest bist zu 100000,-€ Zinserträge .


Wunderschöner Gedanke, dann allerdings sollten auch die ersten 100.000 Arbeitseinkommen steuerfrei sein !
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
Solange ich Kunde einer Bank bin habe ich für deren Serviceleistungen Kontoführungsgebühren zahlen müssen -
Vor 3 Jahren wurden diese Gebühren um 60 Cent von 7,50 auf 6,90 gesenkt .Dafür übernimmt das Geldinstitut
alle Arbeiten in dem sie alle Festkosten verbucht Überweisungen bearbeitet und Bargeld auszahlt.
Ich denke dass ist ein angemessener Preis für diesen monatlichen Service .
Übrigens die Banken sind auf Grund der Kredite nicht pleite gegangen .Zum Glück
Inzwischen haben die meisten Banken ihre Kredite zurückgezahlt. Viele Banken wie z.B. die Deutsche Bank
haben keine staatlichen Kredite in Anspruch genommen . Dir wäre es lieber gewesen die
Einlagen der Sparer wären futsch gewesen ? Der Volkswirtschaftliche Schaden wäre ohne
Bankenrettung weitaus schlimmer ausgefallen .



Gerade die von Dir erwähnte Deutsche Bank ist ein Thema für sich! Wahrlich eignet es sich nicht gerade für ausgesprochene Heldensagen, erspar mir bitte Details!
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
Du vergisst das Sparer auch Steuern zahlen .Das sind auch AN oder sie waren es und sind nun im Ruhestand .
Deine Verallgemeinerungen nur Erben zahlen Abgeltungssteuer ist doch an Einfältigkeit nicht zu übertreffen .
Letztendlich wäre auch diese egal. Irgendjemand in der Familie hat das angelegte Kapital erarbeitet .
Deine Ansicht Menschen die etwas gespart haben arbeiten nicht legen lediglich die Hände in den
Schoss kann nur die Folge von krankhaften Neid sein.



Üb Dich erst einmal im korrekten Lesen, insbesondere meines Beitrags #294, bevor Du Dich ans diskutieren wagst ! Dann kommst Du auch ganz automatisch darauf, wer von uns beiden der Einfältigere ist !
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
18 Jan 2017
Zuletzt online:
Beiträge
1.120
Punkte Reaktionen
4
Punkte
38.602
Geschlecht
--
... Als junger Mensch war ich oft im Kino inzwischen habe ich seit
ca 40 Jahren kein Kino von innen gesehen . Ich habe dadurch nicht das Gefühl ausgegrenzt zu sein...
Natürlich nicht. Du könntest es dir ja jederzeit leisten, vorausgesetzt ein besonderer Kinofilm würde dich interessieren.
 
Registriert
18 Jan 2017
Zuletzt online:
Beiträge
1.120
Punkte Reaktionen
4
Punkte
38.602
Geschlecht
--
Hier könnt ihr eine Petition bzgl. Jens Spahn wegen HartzVI unterschreiben.

https://www.change.org/p/lieber-jen...om-hartziv-grundregelsatz-spahn-armut-hartziv

Scholz erntet in Hartz-IV-Debatte Widerspruch

http://www.rp-online.de/politik/deu...in-hartz-iv-debatte-widerspruch-aid-1.7485749

Scholz ist ein Hardliner der "alten Garde." Diese "alten Krücken" Arbeiterfeinde und HartzVI-Verteidiger haben ihr Zenit längst überschritten. Am besten ohne lebenslange Alimentierung absetzen und auf HartzVI verweisen!
Was für den deutschen Arbeiter gilt, muss für alle anderen, insbesondere deren Erfinder auch gelten und gut genug sein!
Diese Leute müssen endlich ihre eigene Medizin schlucken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
19 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
... und ich danke alltäglich dem Herrgott, dass die Anti Baby Pille und das Kondom erfunden wurde, damit sich Menschen wie Du möglichst nicht so stark vermehren !


Leider Gottes hat es diese Sachen zu deiner Zeit anscheinend nicht gegeben. Oder waren sie zu der Zeit mal wieder in deiner "alten Heimat" nicht zu bekommen.....:giggle:
 

Voller Hanseat

ausgeschieden
Registriert
10 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.839
Punkte Reaktionen
19
Punkte
3.002
Geschlecht
--
Wunderschöner Gedanke, dann allerdings sollten auch die ersten 100.000 Arbeitseinkommen steuerfrei sein !

Birnen mit Äpfeln vergleichen scheint deine Spezialität zu sein . Einkommen aus Arbeit werden versteuert .
Ersparnisse werden aber nochmals versteuert ,weil diese ja schon bei den Lohn und Einkommensteuer
versteuert wurden .Bedeutet ,jemand der Geld für sich seine Familie ,Kinder Enkel usw. anlegt ,um diese
unabhängig von staatlichen Leistungen zu machen wird dafür bestraft .
Ohne Einkommen zu generieren wird wohl kaum jemand etwas sparen .
Trotzdem würde ich gerne wissen wollen warum denn der Staat bei manchen Menschen 2 X abkassiert
bei manchen garn nicht im Gegenteil diese noch unterstützt und zwar von dem Geld was andere 2 X versteuern .
Gilt auch für die Erbschaftssteuer . Die muss weg denn auch Vererbtes wurde bereits versteuert . Für Neidhammel natürlich nicht zu begreifen .
Vorteile haben diejenigen die nichts sparen oder anlegen .
Alles versaufen und verprassen sorgt zwar auch für (Mw ) Steuereinnahmen .
Man sollte dabei nicht vergessen, dass dieses verprasste Geld aus dem Steuersäckel finanziert wird.
Trotzdem darfst du natürlich für diejenige eintreten die auf dem Trittbrett fahren .
Nur du wirst wenig Fürsprecher für deine Verteilungsorgien bekommen .
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.090
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Birnen mit Äpfeln vergleichen scheint deine Spezialität zu sein . Einkommen aus Arbeit werden versteuert .
Ersparnisse werden aber nochmals versteuert ,weil diese ja schon bei den Lohn und Einkommensteuer
versteuert wurden .Bedeutet jemand der Geld für sich seine Familie ,Kinder Enkel usw. anlegt ,um diese
unabhängig von staatlichen Leistungen zu machen wird dafür bestraft .
Ohne Einkommen zu generieren wird wohl kaum jemand etwas sparen lassen .
Trotzdem würde ich gerne wissen wollen warum denn der Staat bei manchen Menschen 2 X abkassiert
bei manchen garn nicht im Gegenteil diese noch unterstützt und zwar von dem Geld was andere 2 X versteuern .
Vorteile haben diejenigen die nichts sparen oder anlegen .
Trotzdem darfst du natürlich für diejenige eintreten die auf dem Trittbrett fahren .
mit Verlaub, das Obige ist fiskaltechnisch unrichtig ...
 
Registriert
22 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Das gesamte Finanzsystem ist fehlerhaft.

Banken verleihen Geld aus dem Nichts und Konzerne zahlen keine Steuern.

Das Einkommen ist extrem ungleich verteilt.
Außerdem darf Geld nicht als Schuld entstehen.
 

Voller Hanseat

ausgeschieden
Registriert
10 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.839
Punkte Reaktionen
19
Punkte
3.002
Geschlecht
--
Natürlich nicht. Du könntest es dir ja jederzeit leisten, vorausgesetzt ein besonderer Kinofilm würde dich interessieren.

Woher weißt du was ich mir leisten kann oder nicht . ? Ich muss weder ins Kino gehen
noch ins Restaurant noch verreisen. Ich habe viele Jahre erlebt wo weder ich noch meine
Eltern sich das leisten konnten .Deshalb fühlten wir uns weder ausgegrenzt noch arm .
Freunde Familie und Bekannte hatten wir damals wie heute . Niemand hat bisher
nach meinen Einkommen gefragt und niemand aus Freundes ,Bekannten und Familienkreis
hat uns ausgeschlossen .
 
Registriert
18 Jan 2017
Zuletzt online:
Beiträge
1.120
Punkte Reaktionen
4
Punkte
38.602
Geschlecht
--
Woher weißt du was ich mir leisten kann oder nicht . ? Ich muss weder ins Kino gehen
noch ins Restaurant noch verreisen. Ich habe viele Jahre erlebt wo weder ich noch meine
Eltern sich das leisten konnten .Deshalb fühlten wir uns weder ausgegrenzt noch arm .
Freunde Familie und Bekannte hatten wir damals wie heute . Niemand hat bisher
nach meinen Einkommen gefragt und niemand aus Freundes ,Bekannten und Familienkreis
hat uns ausgeschlossen .

Woher ich das weiß? Natürlich aus deiner Beschreibung über dich. :))
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
Birnen mit Äpfeln vergleichen scheint deine Spezialität zu sein . Einkommen aus Arbeit werden versteuert .
Ersparnisse werden aber nochmals versteuert ,weil diese ja schon bei den Lohn und Einkommensteuer
versteuert wurden .Bedeutet ,jemand der Geld für sich seine Familie ,Kinder Enkel usw. anlegt ,um diese
unabhängig von staatlichen Leistungen zu machen wird dafür bestraft .
Ohne Einkommen zu generieren wird wohl kaum jemand etwas sparen .
Trotzdem würde ich gerne wissen wollen warum denn der Staat bei manchen Menschen 2 X abkassiert
bei manchen garn nicht im Gegenteil diese noch unterstützt und zwar von dem Geld was andere 2 X versteuern .
Gilt auch für die Erbschaftssteuer . Die muss weg denn auch Vererbtes wurde bereits versteuert . Für Neidhammel natürlich nicht zu begreifen .
Vorteile haben diejenigen die nichts sparen oder anlegen .
Alles versaufen und verprassen sorgt zwar auch für (Mw ) Steuereinnahmen .
Man sollte dabei nicht vergessen, dass dieses verprasste Geld aus dem Steuersäckel finanziert wird.
Trotzdem darfst du natürlich für diejenige eintreten die auf dem Trittbrett fahren .
Nur du wirst wenig Fürsprecher für deine Verteilungsorgien bekommen .



Nein, nein und nochmals nein, Ersparnisse werden keinesfalls besteuert, denn die Vermögenssteuer wurde bereits 1996/97 ausgesetzt und bislang fand noch keiner den Mut, sie wieder zu aktivieren. Worum es hier geht, sind die E R T R Ä G E aus dem Vermögen und es ist absolut nicht einsehbar, warum die steuerlich günstiger behandelt werden sollen als beispielsweise die Einkünfte aus Arbeit oder aus Vermietung und Verpachtung.
Dein Gefasel von der angeblichen Doppelbesteuerung ist nichts weiter als eine ständig wiederholte Nebelkerze, sie entspricht nicht der Wahrheit und wird daher auch durch ständige Wiederholung keinesfalls wahrer!

ARBEIT MUSS SICH WIEDER LOHNEN... wird auch von FDP Politikern ständig gefordert, warum wird sie wesentlich höher besteuert als Vermögenserträge?
 
Zuletzt bearbeitet:

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
je mehr ich von Typen wie dir lese, desto anonymer wünsche ich mir die deutschen Unternehmen und desto rauher, kälter und härter das Klima dort auf den Fluren ...

am besten tauchen alle deutschen Unternehmenseigentümer ins völlige Dunkel ab und lassen die Unternehmen nur noch von angestellten Kettenhunden führen, denen jeglicher soziale Skrupel schizzeegal ist, denn das ist die einzige Sprache, die Egoistentypen wie du überhaupt je verstehen und je überhaupt verstehen werden.

Dann aber bitteschön auch völig anonyme Bewerbungen, damit nur die fachlichen Fähigkeiten über Einladung zum Vorstellungsgespräch entscheiden und sonst nichts.

denn an sozialem Miteinander in Unternehmen ist Egoistentypen wie dir sowieso nicht gelegen.
dir gehts doch nur um plumpen, dümmlichen, jeglichen Kompromiss zerstörenden Klassenkampf und Neidreflektion.

Du meist soziales Miteinander in dem Sinne dass die nüberqualifizierten krank feriern können so oft sie wollen, währen d die so genannten "Unqualifizierten" dann unbezahlt deren Arbeit mit erledigen?

gut, wir sind eh schon mitten auf dem Weg dahin.

dauert halt noch 10 oder 12 Jahre, bis der deutsche Mittelstand und deutsche Familienunternehmen mit halbwegs sozialem Miteinander großteils verschwunden sein werden.
Geduld, Geduld, Geduld ...

Sind sie längst! Jedenfalls im Sinne von in meinem Sinne solidarischem Miteinander!

... und dann möge das auf den deutschen Firmenfluren regieren, was du und andere in diese Forum bitter nötig brauchen.
die harte kalte skrupellose Hand ...

Auch die ist schon lange in diesem Deinem Sinne da und wird von Leuten wie Dir weiter forciert! Schon heute, nicht erst in 20 oder 30 Jahren!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
ich kann mich noch daran erinnern, es gab keine großartig befestigten Straßensperren...
  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Aus meiner Sicht schreibst du nur übernommenes und oberflächliches Zeug , trotzdem...
Die verheizte Generation
Oben