Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Organspenden nein danke

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

OP
Cotti

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
das ist ein riesen geschäft
so was muß aufhören
Ausweis downloaden und bei "NEIN" ankreuzen. Ansonsten genau aufpassen, was demnächst zu diesem Organbeschaffungsthema in der Politik beschlossen wird und die dann notwendigen Schritte unternehmen, um seinen Widerspruch zu bekunden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Das ist die unmoralischste Lösung - und die soll ja jetzt von der Politik durchgesetzt werden. Die "leidenden Bedürftigen", wie du sie so moralinsauer genannt hast, haben überhaupt keinen berechtigten Anspruch auf die Organe anderer Menschen. Nur wenn diese ihre Organe freiwillig zur Verfügung stellen, könnten sie auf Zuteilung hoffen.

Ich behaupte nicht, dass sie diesen Anspruch haben. Einen Anspruch auf Organe kann man sowieso nicht einführen, aus rein physiologischen, aber auch Verfügbarkeits- und Erfolgsgründen. Dazu kommt natürlich noch, dass eine Organspende charakterliche und behaviorale Voraussetzungen braucht, die einen Anspruch faktisch unmöglich machen.
Meine Betrachtung geht im Kern nur davon aus, das Unwissen, mangelnde Beschäftigung mit dem Thema, Desinteresse und ähnliche Dinge nicht dazu führen sollten, dass Bedürftige und ihre Familien unnötig leiden oder sterben. Deswegen ist für mich die rein moralische Seite eindeutig zu Gunsten der Bedürftigen auszulegen.
 
OP
Cotti

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Meine Betrachtung geht im Kern nur davon aus, das Unwissen, mangelnde Beschäftigung mit dem Thema, Desinteresse und ähnliche Dinge nicht dazu führen sollten, dass Bedürftige und ihre Familien unnötig leiden oder sterben.
Dagegen gäbe es eben die aktive Ansprache jedes volljährigen BRD-Bürgers, sich doch bitte zu entscheiden - die Entscheidung würde dann gespeichert werden, damit keine Dritten behelligt werden müssen. Gespeichert werden würde dann, wenn jemand zustimmt oder ablehnt - aber auch, wenn er sich nicht entscheiden wollte. In diesem Falle dürfte aber auch nicht einfach ein Körper ausgeschlachtet werden.

Die Bedürftigen und ihre Familien dürfen nur von Politik und Gesundheitswesen erwarten, dass die sich endlich aktiv an die Arbeit machen, die Bürger zur Entscheidung zu bringen.
 

Perkeo

Selbstdenker
Registriert
20 Jan 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Vielleicht sollten wir mal die hochkochenden Emotionen lassen und die Realitäten anerkennen:
1) Wer die Organe entnimmt, hat keinen Gewinn dadurch. Im Gegenteil, es ist eine recht unangenehme Extraarbeit für den diensthabenden Arzt. Das Krankenhaus - wie gesagt NICHT der Durchführende - bekommt die Unkosten bezahlt, aber Organhandel ist streng verboten.
2) Wenn man für hirntot gehalten wird, dann kann es einem völlig egal sein ob man nun stirbt weil die Organe entnommen werden oder weil die Apparate abgestellt werden. Der einzige Unterschied ist: Bei Organspendern muss noch einmal mehr kontrolliert werden.
3) Ein Organspender kann mit zwei Nieren, einer Leber und einem Herzen bis zu 5 Menschenleben retten, ohne irgendetwas aufzugeben was er tatsächlich braucht.
Und deshalb habe ich einen Organspenderausweis.

P.S.: Sich aus irrationalen Gründen die Organspende ist abzulehnen ist eine Sache. Diffamierungen gegen diejenigen die versuchen mit Spenderorganen Leben zu retten eine andere.
 
OP
Cotti

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
3) Ein Organspender kann mit zwei Nieren, einer Leber und einem Herzen bis zu 5 Menschenleben retten, ohne irgendetwas aufzugeben was er tatsächlich braucht.
Und deshalb habe ich einen Organspenderausweis.
Und trotzdem wirst du zu 99% keines deiner Organe "spenden" müssen, weil das mit dem "Hirntod" hauptsächlich bei Unfällen eintritt.

P.S.: Sich aus irrationalen Gründen die Organspende ist abzulehnen ist eine Sache. Diffamierungen gegen diejenigen die versuchen mit Spenderorganen Leben zu retten eine andere.
Wer versucht, Menschen zu überlisten, nur weil ihm die Menge transplantierbaren Menschenfleisches zu gering erscheint, ist ein Betrüger.
 

denmarkisbetter

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
19 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.237
Punkte Reaktionen
316
Punkte
48.152
Geschlecht
--
Vielleicht sollten wir mal die hochkochenden Emotionen lassen und die Realitäten anerkennen:
1) Wer die Organe entnimmt, hat keinen Gewinn dadurch. Im Gegenteil, es ist eine recht unangenehme Extraarbeit für den diensthabenden Arzt. Das Krankenhaus - wie gesagt NICHT der Durchführende - bekommt die Unkosten bezahlt, aber Organhandel ist streng verboten.
2) Wenn man für hirntot gehalten wird, dann kann es einem völlig egal sein ob man nun stirbt weil die Organe entnommen werden oder weil die Apparate abgestellt werden. Der einzige Unterschied ist: Bei Organspendern muss noch einmal mehr kontrolliert werden.
3) Ein Organspender kann mit zwei Nieren, einer Leber und einem Herzen bis zu 5 Menschenleben retten, ohne irgendetwas aufzugeben was er tatsächlich braucht.
Und deshalb habe ich einen Organspenderausweis.

P.S.: Sich aus irrationalen Gründen die Organspende ist abzulehnen ist eine Sache. Diffamierungen gegen diejenigen die versuchen mit Spenderorganen Leben zu retten eine andere.

Achso, der Klinikdirektor mit 500k aufwärts in so einer Transplantationsklinik oder auch der Chefarzt oder nehmen wir mal utopisch den einen hochbezahlten Verwaltungschmarotzer in diesem Miliardenmarkt hat einen unbeliebten Job?
Absurd.

Ich bin gegen Organspende. Auch aus Gerechtigkeitsgründen.wenn es doch so wichtig wäre ein Organ zu bekomen, so etwas Besonderes wie alle sagen ,wieso schafft man dann nicht eine Regel, daß jeder der ein Organ bekommt totalenteignet wird und das Geld für einen guten Zweck gespendet wird? Damit wären auch Manipulationen von Superreichen oder jenen die sich nur ohne Dialyse ein schönes Weltreisen-Pensionsleben machen möchten erstmal dezimiert.
Ich will kein Organ, aber wäre ich in der Situation das ich ein Herz benötigte, würde ich selbstverständlich alle weltlichen Güter abgeben und alles dem System überschreiben oder interessant fände ich auch: der Familie des Spenders sofern sie unter Durchschnitt hat.

Alles eine Luxusdebatte. Ich hab ein neues Herz,Leber Niere.Schwachsinn. Lifestyle.
Nichts würden die Empfänger oft abgeben.Nichts. Es ist ein reines Luxusobjekt.
 
Registriert
24 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
907
Punkte Reaktionen
15
Punkte
38.302
Geschlecht
--
Das ist die unmoralischste Lösung - und die soll ja jetzt von der Politik durchgesetzt werden. Die "leidenden Bedürftigen", wie du sie so moralinsauer genannt hast, haben überhaupt keinen berechtigten Anspruch auf die Organe anderer Menschen. Nur wenn diese ihre Organe freiwillig zur Verfügung stellen, könnten sie auf Zuteilung hoffen.
Es ist zu begrüßen, wenn die Politik eine Umkehr der Organspendepraxis erwägt, die Überlegungen gehen mir aber nicht weit genug. Völlig unverständlich ist es doch, dass man das zutiefst unmoralische Widerspruchsrecht einplant.
 

fallrohr

Positivdenker
Registriert
10 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1.273
Punkte
120.520
Geschlecht
Wann kümmert er sich endlich mal um die Pflegekrise? Oder will Angela nicht?

Was mich an dieser ganzen Diskussion u.a. stört, ist die entsetzliche Tonalität:
"Ich warte auf..." ein neues Herz, eine Niere, was immer… als ob das wie ein Auto irgendwo vom Band rollt! Es wird vom Organ geredet – schön abstrakt und entmenschlicht. Wie von einem Gebrauchsgegenstand aus dem Laden an der Ecke. Tatsächlich wird aber darauf gewartet, dass ein anderer Mensch stirbt, damit man selber leben kann. Grausam.
Dass nun auch noch staatlich der voll automatische Zugriff geregelt werden soll, unterstreicht für mich die ganze Supermarkt-Mentalität der Gesellschaft und dieser Diskussion - hey alles da, Selbstbedienung.
Sorry, ab so nicht, zumindest nicht mit mir. Herr Spahn kann ja Formulare in jeden Haushalt schicken, wer mag, kann die Zustimmung geben. Wenn alles schön aufbereitet vorliegt - inklusive dezidierter Aufklärung - dürfte die Rücklaufquote recht hoch sein.
 
OP
Cotti

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Es ist zu begrüßen, wenn die Politik eine Umkehr der Organspendepraxis erwägt, die Überlegungen gehen mir aber nicht weit genug. Völlig unverständlich ist es doch, dass man das zutiefst unmoralische Widerspruchsrecht einplant.
Der menschliche Körper ist eben keine öffentliche Manövriermasse. Organe kann man nur einem lebenden Körper entnehmen, dazu musste man aber extra den "Hirntod" erfinden. Der tritt aber trotzdem sehr selten, im Gegensatz zum Tod durch Herzversagen, zuerst ein. Dass du Menschen ihrer Organe entrechten willst, zeigt nur deine eigene moralische Verrohung.
 
OP
Cotti

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Wann kümmert er sich endlich mal um die Pflegekrise? Oder will Angela nicht?

Was mich an dieser ganzen Diskussion u.a. stört, ist die entsetzliche Tonalität:
"Ich warte auf..." ein neues Herz, eine Niere, was immer… als ob das wie ein Auto irgendwo vom Band rollt! Es wird vom Organ geredet – schön abstrakt und entmenschlicht. Wie von einem Gebrauchsgegenstand aus dem Laden an der Ecke. Tatsächlich wird aber darauf gewartet, dass ein anderer Mensch stirbt, damit man selber leben kann. Grausam.
Genau - und die Politik entblödet sich nicht, denen auch noch Hoffnung auf fremder Leute Organe zu machen - Menschen die noch leben müssen, wenn sie ausgenommen werden.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.599
Punkte Reaktionen
21.031
Punkte
69.820
Geschlecht
Es ist zu begrüßen, wenn die Politik eine Umkehr der Organspendepraxis erwägt, die Überlegungen gehen mir aber nicht weit genug. Völlig unverständlich ist es doch, dass man das zutiefst unmoralische Widerspruchsrecht einplant.

Das heute operiert wird wo es gar nicht nötig ist, pfeifen die Spatzen von den Dächern, das die Krankenhäuser gut gehenden AG's sind ist ebenfalls bekannt, das dem Kommerz dein Recht an deinen Organen auch über deinen Tod hinaus zusteht, ist den Eliten der Hochfinanz ein Dorn im Auge, da kannst du sicher sein.
Von mir gibt es jedenfalls soooofort Widerspruch wenn die Politik das Gesetz ändert.
 

Tooraj

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
21 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
2.830
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Kürzlich stellte der CDU-Gesundheitsminister bei einer Umfrage fest, dass ihn die Leute entweder gar nicht erst kennen - oder ihn nicht für voll nehmen.

Da hatte er eine PR-Idee: er lancierte seine Überlegung mit der "Widerspruchslösung" hinsichtlich Organ-Transplantation in alle Medien. Seine Überlegung war: warum sollte ein Halbtoter, dessen
"Hirntod" bereits diagnostiziert worden sei, noch Besitzer seiner Organe sein ? Und jemand, der diesem Verfahren mißtraut, könne doch ausdrücklich seinen Widerspruch registrieren lassen.

Seine nächste Überlegung wird sein: warum sollte jemand, der einer Organentnahme widersprechen sollte, dies denn unbefristet tun wollen, wo doch seine Entscheidung möglicherweise nur auf einer plötzlichen Laune beruht ? Läge es denn da nicht nahe, man würde dem interessierten Personenkreis die Möglichkeit anbieten, einen auf 12 Monate befristeten "Organ-Eigentümer-Ausweis" zu beantragen ?

Dann überlegt er sich: na ja, man muss schon den Verwaltungsaufwand sehen und die immensen Kosten und manche Beamte können eine Tastatur nur mit dem rechten Zeigefinger bedienen und sie suchen darauf nach jedem Buchstaben 2-5 Sekunden ... eine Einbürgerung wird mit 255 Euro berechnet, so viel könnte man doch eigentlich auch für einen Organ-Jahresausweis verlangen.
 

Frosch

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.339
Punkte Reaktionen
13
Punkte
35.102
Geschlecht
.....Alles eine Luxusdebatte. Ich hab ein neues Herz,Leber Niere.Schwachsinn. Lifestyle.
Nichts würden die Empfänger oft abgeben.Nichts. Es ist ein reines Luxusobjekt.

Als Niki Lauda neulich ne neue Lunge bekam, wunderte ich mich auch, wie schnell doch so´n gesuchtes Ersatzteil zur Verfügung stand. Er musste sich demnach wohl kaum in eine Warteliste eintragen, sondern nur sein Scheckbuch zücken und seine Beziehungen spielen lassen, um da mal eben ranzukommen. Ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren...
 

denmarkisbetter

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
19 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.237
Punkte Reaktionen
316
Punkte
48.152
Geschlecht
--
Als Niki Lauda neulich ne neue Lunge bekam, wunderte ich mich auch, wie schnell doch so´n gesuchtes Ersatzteil zur Verfügung stand. Er musste sich demnach wohl kaum in eine Warteliste eintragen, sondern nur sein Scheckbuch zücken und seine Beziehungen spielen lassen, um da mal eben ranzukommen. Ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren...

Naja.Die kennen halt die besten Ärzte.Und die Ärzte bestimmen den Grad der Dringlichkeit.
 

Frosch

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.339
Punkte Reaktionen
13
Punkte
35.102
Geschlecht
Naja.Die kennen halt die besten Ärzte.Und die Ärzte bestimmen den Grad der Dringlichkeit.

Da kann ich mir natürlich meine eigenen Chancen ausrechnen, und damit ist die Sache für mich auch gestorben. Isse ohnehin, denn solange die humane Sterbehilfe verboten bleibt, sollte man auch ihr krasses Gegenteil boykottieren. >ß´)
 

denmarkisbetter

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
19 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.237
Punkte Reaktionen
316
Punkte
48.152
Geschlecht
--
Da kann ich mir natürlich meine eigenen Chancen ausrechnen, und damit ist die Sache für mich auch gestorben. Isse ohnehin, denn solange die humane Sterbehilfe verboten bleibt, sollte man auch ihr krasses Gegenteil boykottieren. >ß´)

Es gibt auch den Trick mit mehreren Wohnsitzen. Und eine Generation "Flüchtlinge" kann dann sogar mit mehreren Identitäten nicht nur bei den Sozialämtern bundesweit und europaweit glänzen,sondern auch auf den Organspende-Wartelisten die Chance wie Amri 20fach erhöhen.

Nee je länger man drüber nachdenkt.Unsinn.
 

bejaka

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Aug 2009
Zuletzt online:
Beiträge
14.643
Punkte Reaktionen
82
Punkte
34.452
Website
www.dersaisonkoch.com
Geschlecht
--
Sobald man sich für den Kapitalismus entscheidet und das machen ja alle lauthals hier, unterschreiben sie von Vornherein, daß sie als Ware gehandelt werden:)) Auf Arbeit genau so wie kurz vor ihrem Tod bzw. danach. Den Wenigsten ist das auch wirklich klar. Dazu ist klar, daß im Prinzig der Marktwirtschaft, der zuerst bedient wird, der am meisten bezahlt. Wer das beklagt, ist erstens selbst schuld und zweitens, eventuell so behindert, daß er für eine Organspende eh net in Frage kommt.

kh
 

zebra

Deutscher Bundespräsident
Registriert
8 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
14.255
Punkte Reaktionen
13.226
Punkte
76.820
Geschlecht
Als Niki Lauda neulich ne neue Lunge bekam, wunderte ich mich auch, wie schnell doch so´n gesuchtes Ersatzteil zur Verfügung stand. Er musste sich demnach wohl kaum in eine Warteliste eintragen, sondern nur sein Scheckbuch zücken und seine Beziehungen spielen lassen, um da mal eben ranzukommen. Ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren...

z.b. fürst rainier von monaco hatte ca. immer 3 Herzen auf lager ...immer passend, ich schätze das meiste kommt aus China, dort werden Gefangene nach Blutgruppe und Bedarf ausgeschlachtet, wer da mal eine Niere braucht zum Schnäppchenpreis ... muss nur Rüberfliegen, wird extra frisch geschlachtet ... ja wer Geld hat, lebt besser und länger, wer keins hat wird demnächst geschlachtet und vermarktet ...
 

bejaka

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Aug 2009
Zuletzt online:
Beiträge
14.643
Punkte Reaktionen
82
Punkte
34.452
Website
www.dersaisonkoch.com
Geschlecht
--
z.b. fürst rainier von monaco hatte ca. immer 3 Herzen auf lager ...immer passend, ich schätze das meiste kommt aus China, dort werden Gefangene nach Blutgruppe und Bedarf ausgeschlachtet, wer da mal eine Niere braucht zum Schnäppchenpreis ... muss nur Rüberfliegen, wird extra frisch geschlachtet ... ja wer Geld hat, lebt besser und länger, wer keins hat wird demnächst geschlachtet und vermarktet ...

Ich würde hier nicht so schamlos rumlügen ohne einen Beweis.
Dazu kommt, daß die meisten "Frischorgane" auf Bestellung aus diversen Dauerkriegsgebieten kommen, vor allem aus dem bestezten Palästina!

kh
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Du bist nicht mein Kamerad. Hab ich auch nicht gesagt. Wäre ja noch schöner.
Die Friedens-Saboteure...
Dafür spricht mich @Heli nicht mehr an, bin wohl zu harmlos für Ihn ... :ROFLMAO...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben