Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Union rutscht erstmals unter 30 %

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
21 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
10.584
Punkte Reaktionen
2.877
Punkte
109.820
Ort
Franken
Website
www.cophila.de
Geschlecht

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.123
Punkte Reaktionen
20.422
Punkte
65.486
Geschlecht
--
hochverdient ..............
 

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
41.882
Punkte Reaktionen
16.189
Punkte
132.042
Geschlecht
Der Pfeil für die nächste Bundestagswahl geht für die Union damit in Richtung Opposition. Sollte Merkel trotzdem wieder kandidieren :confused:
.. gehts vom Regen in die Traufe.
Es ist vollkommen egal. Die Grosse Einheitspartei bleibt. Alter Wein in neuen Schläuchen.
 
Registriert
1 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.529
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
Deutschland steht vor einem der spannendsten Wahlkämpfe in seiner Geschichte", sagte INSA-Chef Hermann Binkert der "Bild".

Das die CDU mal wirklich ins straucheln gerät,hätte ich ja ehrlich gesagt nicht für möglich gehalten.
Aber unter 30% ist richtig ernst, denn von den sowieso immer CDU Wählern sterben ja auch jedes Jahr noch eine ganze Menge weg.

Ich gehe mal davon aus, das wir aber nicht nur einen spannnenden Wahlkampf bekommen werden ,sondern vor allem einen sehr sehr schmutzigen.
Wie sowas geht sieht man ja gerade bei unserem großen Vorbild Unkel Sam, aber hier wird es auch in diese Richtung gehen.
Denn Inhaltlich wird sich die CDU nicht groß bewegen können unter unserer Kaiserin, und mehr Spagat wie zwischen CDU und CSU ist auch nicht drinn.
Also bleibt ihnen gar nicht anderes übrig ,als mit allen Rohren auf die AfD zu feuern. Und so neu wie viele AfD ler auch noch im Geschäft sind, wird es da bestimmt auch genug geben, worauf sich schießen läßt.

~Phönix
 
Zuletzt bearbeitet:

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
41.882
Punkte Reaktionen
16.189
Punkte
132.042
Geschlecht
Also bleibt ihnen gar nicht anderes übrig als mit allen Rohren auf die AfD zu feuern. Und so neu wie viele AfD ler auch noch im Geschäft sind,
wird es da bestimmt auch genug geben, worauf sich schießen läßt.

~Phönix

Das ist anzunehmen. Da werden rechtzeitig noch sehr viele "Skandale" erfunden werden, gegen die sich die tapferen und wackeren, aber nichtsdestotrotz medienpolitisch naiven AfDler kaum wehren können.
 
Registriert
22 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.904
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
CDU/CSU rutschen in der Wählergunst bundesweit erstmals unter die Marke von 30 % (29,5).
Das ergibt der neue INSA-Meinungstrend für "BILD" (Dienstag).
Ich halte es nicht für seriös bei der Publikation mit Nachkommastellen "x,5" zu arbeiten. Berücksichtig man, dass INSA bereits vorher immer 2-3% weniger als die anderen bei der Union angegeben hat, sagt 29,5% nichts anderes als als vorher 30% bei INSA. Relevant wird es erst, wenn auch die anderen Institute einen weiteren Abwärtstrend bei der Union diagnostizieren.
 
Registriert
31 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.177
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich halte es nicht für seriös bei der Publikation mit Nachkommastellen "x,5" zu arbeiten. Berücksichtig man, dass INSA bereits vorher immer 2-3% weniger als die anderen bei der Union angegeben hat, sagt 29,5% nichts anderes als als vorher 30% bei INSA. Relevant wird es erst, wenn auch die anderen Institute einen weiteren Abwärtstrend bei der Union diagnostizieren.

Wir reden über einen Meinungstrend und nicht über ein Wahlergebnis.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.413
Punkte Reaktionen
20.784
Punkte
69.820
Geschlecht
CDU/CSU rutschen in der Wählergunst bundesweit erstmals unter die Marke von 30 % (29,5).
Das ergibt der neue INSA-Meinungstrend für "BILD" (Dienstag).

http://www.all-in.de/nachrichten/de...ht-erstmals-unter-30-Prozent;art15808,2359203

Der Pfeil für die nächste Bundestagswahl geht für die Union damit in Richtung Opposition. Sollte Merkel trotzdem wieder kandidieren :confused:

Die Tage konnte man noch lesen, die Merkel Zustimmung wäre wieder im Kommen, sagt die Springer Presse jedenfalls.
Schlecht vorstellbar sage ich.
 
Registriert
22 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.904
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Die Tage konnte man noch lesen, die Merkel Zustimmung wäre wieder im Kommen, sagt die Springer Presse jedenfalls.
Schlecht vorstellbar sage ich.
Doch doch, das passt schon, weil die Merkel ja auch Zustimmung von den meisten Nicht-Unions-Wählern bekommt, also von allen Wählern potentieller Koalitionspartner.
 

MaBu

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.591
Punkte Reaktionen
12
Punkte
45.002
Geschlecht
CDU/CSU rutschen in der Wählergunst bundesweit erstmals unter die Marke von 30 % (29,5).
Das ergibt der neue INSA-Meinungstrend für "BILD" (Dienstag).

http://www.all-in.de/nachrichten/de...ht-erstmals-unter-30-Prozent;art15808,2359203

Der Pfeil für die nächste Bundestagswahl geht für die Union damit in Richtung Opposition. Sollte Merkel trotzdem wieder kandidieren :confused:

Verstehe ich nicht.:kopfkratz: Vor ein paar Tagen wurde das Merkel wieder hochgelobt, jetzt rutscht die CDU in den Keller.;)
Es liegt also an der CDU und nicht am Merkel:giggle:. Sie müsste also, um Kanzlerin zu bleiben die Partei wechseln. AfD vielleicht....?:)):giggle:
 

Smoker

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.215
Punkte Reaktionen
1.594
Punkte
64.820
Geschlecht
Ich weis nicht recht.... die nächste Forsa sieht dann die Union wieder bei fast 40% und dimap wird sich dann irgendwo dazwischen einpendeln. Ich trau den läden nicht, auch nicht wenn mir n Ergebnis gefällt wie in dem Fall.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.142
Punkte Reaktionen
15.957
Punkte
50.820
CDU/CSU rutschen in der Wählergunst bundesweit erstmals unter die Marke von 30 % (29,5).
Das ergibt der neue INSA-Meinungstrend für "BILD" (Dienstag).

http://www.all-in.de/nachrichten/de...ht-erstmals-unter-30-Prozent;art15808,2359203

Der Pfeil für die nächste Bundestagswahl geht für die Union damit in Richtung Opposition. Sollte Merkel trotzdem wieder kandidieren :confused:

Da hilft es nixs RECHTS und LINKS Populismus vorzuwerfen , wenn man selbst populistisch und unfähig Probleme zu lösen agiert.

Ist es nicht primitivster Populismus , wenn der Kotzbrocken von der CDU Laschet in der gestrigen Ausgabe von hartaberfair alle Probleme in

Ostdeutschland der DDR-Vergangenheit( nach fast 30 Jahren) zuschiebt , aber alle positiven Aspekte der CDU an die Fahne heftet ?

Da kommt gern mal die kollektive Demenz als Selbsthygienie zum Einsatz , wenn der Vertreter der AfD Parallelen zwischen Berlin `89 ( 40 Jahrestag DDR ) und Dresden 2016 sieht !
 
Registriert
1 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
4.738
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Das die CDU mal wirklich ins straucheln gerät,hätte ich ja ehrlich gesagt nicht für möglich gehalten.
Aber unter 30% ist richtig ernst, denn von den sowieso immer CDU Wählern sterben ja auch jedes Jahr noch eine ganze Menge weg.

Ich gehe mal davon aus, das wir aber nicht nur einen spannnenden Wahlkampf bekommen werden ,sondern vor allem einen sehr sehr schmutzigen.
Wie sowas geht sieht man ja gerade bei unserem großen Vorbild Unkel Sam, aber hier wird es auch in diese Richtung gehen.
Denn Inhaltlich wird sich die CDU nicht groß bewegen können unter unserer Kaiserin, und mehr Spagat wie zwischen CDU und CSU ist auch nicht drinn.
Also bleibt ihnen gar nicht anderes übrig ,als mit allen Rohren auf die AfD zu feuern. Und so neu wie viele AfD ler auch noch im Geschäft sind, wird es da bestimmt auch genug geben, worauf sich schießen läßt.

~Phönix

Wenn es nicht anders geht, sucht man halt Koalitionspartner. Wenn möglich solche, die nicht auf der Bremse stehen...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.123
Punkte Reaktionen
20.422
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Das die CDU mal wirklich ins straucheln gerät,hätte ich ja ehrlich gesagt nicht für möglich gehalten.
Aber unter 30% ist richtig ernst, denn von den sowieso immer CDU Wählern sterben ja auch jedes Jahr noch eine ganze Menge weg.
man muss auch noch dazu sagen, dass diese knapp 30% der Union zu nicht unwesentlichen Teilen von der (noch) Stärke der CSU mitgetragen werden.
sollte auch noch die CSU in den Umfragen absacken, wird es für die Union bundesweit auch schnell unter die 25% ... eher Richtung 20% ... gehen
 
Registriert
1 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
4.738
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Ich weis nicht recht.... die nächste Forsa sieht dann die Union wieder bei fast 40% und dimap wird sich dann irgendwo dazwischen einpendeln. Ich trau den läden nicht, auch nicht wenn mir n Ergebnis gefällt wie in dem Fall.

Umfragen halt...morgen ist dann wieder alles anders...wobei ja gern mal Ergebnisse getürkt werden...
 
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
2.437
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
Ich hatte es bereits etwas vorsichtiger vorhergesagt, die Union wird an der 30% Marke anklopfen, ein gigantischer Verlust von über 12%!
Das ist einmalig für die CDU in der Nachkriegsgeschichte und kam schneller als von mir erwartet.
Und das ist erst der Anfang! Das Hauptproblem dürfte ihre in Teilen antikonservative Ausrichtung sein und die fehlende Bereitschaft Debatte und Dissens zu ertragen, um damit die Mitte zu umgarnen, wobei ihre Debatten und ihr Konsens wie alternativlose Schlagsahne schmeckt! Heute erscheint mir die Bereitschaft zum leiernden Konsens verpflichtend zu sein, man scheut die große Debatte, wie der Teufel das Weihwasser.
Deutschland das Land der Alternativlosen! Götterdämmerung: Ein Volk, ein Ziel. Die Gesamtsituation! Hochkonjunktur für Alarmismus-Hohepriester und Krisenexperten, Krisen am laufendem Band und nach jeder Krise eine neue Partei und eine neue Ausrichtung der politischen Farben, die Schwarzen machen die Energiewende, die Gelben demonstrieren für Umweltschutz, die Roten verteidigen ihre konservativ-neoliberale Agenda und die Grünen stimmen für den Bundeswehreinsatz im Ausland, der sich beschleunigende Klimawandel wird eben spürbarer- in vielerlei Hinsicht: Mehr Parteien, mehr Religionen, mehr Medien, mehr Informationen, mehr Krise; mehr Geschwindigkeit. Was bitte schön wäre hier in Anbetracht dieser Beschleunigungen eine Alternative, wenn nicht der >Werterhalt?????<, das was einen Konservativen ausmacht! Es ist doch ein Witz, die Zeit spricht eigentlich für konservative Werte!

Warum wird der Sinkflug weitergehen?

Der heilige Energiewendeauftrag ist vielen unheimlich und ein Zusammenschluss der Grünen mit der Klimakanzlerin lässt viele Konservative regelrecht erzittern! Absolut Antikonservativ!!

Die moralische Notwendigkeit einer Energiewende ist einleuchtend, aber die Durchführung muss sich stets kritischen Fragen stellen und einen möglichst breiten Konsens bilden, dieser notwendige Konsens ist aber in der Mitte bereits überschritten und mit jedem Bauprojekt das vor der eigenen Tür sichtbar wird, kommen zur moralischen Bewertung auch eine physikalische, eine Volkswirtschaftliche, eine Umweltschutz und Immissionsschutz- Bewertung hinzu, was bereits jetzt am Anfang der Wende ein nicht unerhebliches Spannungsfeld erzeugt. Auch die wissenschaftlichen Auslegungen und die umgesetzten Maßnahmen korrelieren, womit der Energiewende ein ideologisches Bindegewebe zu attestieren ist, deren Eigenart darin liegt, das sie dass Bewusstsein und das Denken der Bürger Tröpfchenweise wie eine Droge erreicht, die einen macht es high, die anderen depressiv! Dieses Spannungsfeld hat eine enorme Intensität und wird zum Sargnagel für die Union werden, sollte sie nicht einlenken (in Thüringen ist zumindest ein Anfang gemacht).
Es ist die Klimakanzlerin selbst, die diesen Kurs bestimmt hat und er ist alles andere als konservativ! Die radikale Umsetzung der Energiewende, die Windfall-Profits im Norden, die klammen Kommunen die nicht nein sagen KÖNNEN, die zunehmende Haltung bei der Umsetzung auf Staatsautorität zu setzen, birgen mE eine Gefahr für die Demokratie deren finanzielle Haftung durch BfW- Kredite auf dem Steuerzahler übertragen sind. So befinden wir uns mittendrin in der Verbalakrobatik zwischen Herdprämienbefürworter und opponierendem Bürgertum, was nicht selten mit lautstarken Anschweigen beantwortet wird und längst in deutschen Dörfern Alltag ist! Eine verfassungsrechtlich bedenkliche Goldgräberstimmung auf dem Acker vs radikaler Umbau der Kultur- und Naturlandschaften inkl. aller Nebenwirkungen!

Nein, dieses LAND wird nicht von Konservativen regiert!
 
Registriert
4 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich glaube fast jeder in diesem Forum hat diese Entwicklung kommen sehen. Wenn ich als ursprünglich konservative Partei der Mitte bis Mitte-Rechts auf einmal Politik mache, die immer mehr nach links geht, dann brauche ich mich nicht wundern wenn ich meine ursprüngliche Klientel verliere.
 
OP
Joachim der Hellseher
Registriert
21 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
10.584
Punkte Reaktionen
2.877
Punkte
109.820
Ort
Franken
Website
www.cophila.de
Geschlecht
Es ist die Klimakanzlerin selbst, die diesen Kurs bestimmt hat und er ist alles andere als konservativ! Die radikale Umsetzung der Energiewende, die Windfall-Profits im Norden, die klammen Kommunen die nicht nein sagen KÖNNEN, die zunehmende Haltung bei der Umsetzung auf Staatsautorität zu setzen, birgen mE eine Gefahr für die Demokratie deren finanzielle Haftung durch BfW- Kredite auf dem Steuerzahler übertragen sind.

Die Bevölkerung hat ganz einfach Angst.

Und aus Angst wird bekanntlich Hass.

Laufend diese Meldungen über islamische Terroristen in Deutschland (und den Nachbarländern), die Anschläge verüben und planen. Der jetzt groß angelegte Leipziger Medien-Fall des syrischen Bombenbauers, der im Flüchtlingsstrom mitreiste, ist wieder Wasser auf die Mühlen gegen die Kanzlerin, 82 % der letzten Spiegel-Umfrage halten ihre Politik für gescheitert.

Derzeit ist die Kanzlerin mit dem Geldkoffer in Afrika unterwegs, um die Regierungen zum Behalten ihrer Bevölkerung zu bewegen. Ich persönlich halte das für eine gute Aktion, in Schwarzafrika mit allen militärischen und politischen Ehren empfangen zu werden. Die Bemühungen von Frau Merkel sind gut gemeint, aber auf Sicht schwierig. Allein in Niger (dem ärmsten Land der Welt) wird sich die Bevölkerung in ca. 20 Jahren von ca. 20 Mio Einwohnern verdoppeln. Afrika insgesamt, platzt mit seiner Bevölkerung aus allen Nähten und die Spendenorganisationen ("Help the children") inclusive der Kirche ("Brot für die Welt) machen damit einen großen Profit für sich selbst und zum sichtlichen Nachteil des Planeten. Diese Menschen brauchen nicht nur Nahrung zu Kindermachen sondern Arbeitsplätze.

Die Alternative zum Schutze Deutschlands lautet: Grenzen dichtmachen und eine geordnete Zuwanderung mit Obergrenze. Andere EU-Staaten sind längst aufgewacht!
Die CDU mit ihrer Kanzlerin sind dafür so gut wie nicht geeignet.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Erst das Gehirn einschalten wäre schon hilfreich gewesen. Vereinte Nationen...
Dummi´s Frage
Grundgesetz Artikel 1: 1: "Die Würde des Menschen ist unantastbar". Frage: Wo wird...
Die verheizte Generation
Oben