Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Pecunia non olet….

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

OP
O
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
Bei so wenig Differenzierungsvermögen, das inhaltlich völlig unterschiedliche Texte identisch macht, zeigt sich mir nur das generell im Volk sehr ausgeprägte partielle Kognitionsversagen, das sich nur bei Themen zeigt, die Machtkommunikation behandeln. Darin steckt eine unerme§liches Reservoir für Machtmissbrauch mit Legitimation für das Spreizen der Schere Arm-Reich ...

Die Kunst des Denkens zeigt sich nicht darin,
ob man über dem Niveau schweben kann,
Wikipedia radezubrechen, sondern darin,
ob man dumm genug ist, um gescheiter werden zu können.

Na ja, ich möchte mich eigentlich nicht bemühen, noch dümmer zu werden, um dann in den Genuss der "Offenbarung" beziehungsweise durch Umkehr meiner Dämlichkeit zu geistigem Durchblick zu gelangen. ;-)))
Denn "dumm genug" kann ich ja nicht sein - denn ich verstehe ja einfach nix. :kopfkratz:
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Na ja, ich möchte mich eigentlich nicht bemühen, noch dümmer zu werden, um dann in den Genuss der "Offenbarung" beziehungsweise durch Umkehr meiner Dämlichkeit zu geistigem Durchblick zu gelangen. ;-)))
Denn "dumm genug" kann ich ja nicht sein - denn ich verstehe ja einfach nix. :kopfkratz:
Unterstreichen Sie doch mal, was Sie z. B. hier nicht verstehen:

Was nützen die vielen, von Politikern hochgehaltenen Rechte, mit denen das große Geben und Nehmen möglichst gerecht werden soll, wenn diese Rechte von Abgreifern, Beschei§ern, Machtsaugern und Scherenspreizern missachtet werden, gegen die wir uns oft so machtlos fühlen? Weltweit so viele Ungerechtigkeiten und Unrecht! Wir schauen schon gar nicht mehr hin. Doch was haben wir davon, wenn auch die übernächste Generation unter dem leidet, was wir seit vielen Jahren mit Ignoranz und Beteiligung vieler vorbereiten?
 
OP
O
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
Unterstreichen Sie doch mal, was Sie z. B. hier nicht verstehen:

Was nützen die vielen, von Politikern hochgehaltenen Rechte, mit denen das große Geben und Nehmen möglichst gerecht werden soll, wenn diese Rechte von Abgreifern, Beschei§ern, Machtsaugern und Scherenspreizern missachtet werden, gegen die wir uns oft so machtlos fühlen? Weltweit so viele Ungerechtigkeiten und Unrecht! Wir schauen schon gar nicht mehr hin. Doch was haben wir davon, wenn auch die übernächste Generation unter dem leidet, was wir seit vielen Jahren mit Ignoranz und Beteiligung vieler vorbereiten?

Ich versteh hier alles, was Sie sagen wollen und es ist ja auch nicht abzuleugnen, dass es an dem so ist.
Darum geht es aber doch gar nicht.
Sondern um ganz praktikable Lösungen. Ganz einfach erklärt.
Zum Beispiel, um auf das Ihrige zurückzukommen:

Wenn ich denke, dass ich mehr Geld vom FA zurück zu bekommen hätte, was tue ich dann?
A: Ich ärgere mich still, freu mich aber, dass ich wenigstens etwas zurückbekomme
B: Ich ärgere mich laut und lege gegen den Bescheid Widerspruch ein
C: Ich verklage meinen Steuerberater, so ich einen habe
D: Ich beklage mich bei mir selbst, weil ich offenbar aus lauter Ehrlichkeit was falsch gemacht habe
E: Nichts von alledem...

Bitte jetzt keine Antwort mit nur "E ist korrekt". ;-)))))
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Ich versteh hier alles, was Sie sagen wollen und es ist ja auch nicht abzuleugnen, dass es an dem so ist.
Darum geht es aber doch gar nicht.
Sondern um ganz praktikable Lösungen. Ganz einfach erklärt.
Zum Beispiel, um auf das Ihrige zurückzukommen:

Wenn ich denke, dass ich mehr Geld vom FA zurück zu bekommen hätte, was tue ich dann?
A: Ich ärgere mich still, freu mich aber, dass ich wenigstens etwas zurückbekomme
B: Ich ärgere mich laut und lege gegen den Bescheid Widerspruch ein
C: Ich verklage meinen Steuerberater, so ich einen habe
D: Ich beklage mich bei mir selbst, weil ich offenbar aus lauter Ehrlichkeit was falsch gemacht habe
E: Nichts von alledem...

Bitte jetzt keine Antwort mit nur "E ist korrekt". ;-)))))

A: Das dürfen Sie, nur geht es mir ja um eine Möglichkeit, sich gegen Übervorteilungen zu wehren.
B: Das ist die klassische Vorgehensweise, die oft nur weitere Schwierigkeiten schafft und irgendwann Betroffene unter Aktenbergen begräbt, sodaß sie einem Vergleich zustimmen, der einen saftigen Rabatt für den bedeutet, der sich nicht an die Vereinbarung oder das Gesetz gehalten hat.
C: Wenn Sie einen Steuerberater haben, wird der alles weitere regeln, und wenn er gut ist, werden Sie irgendwann auch ihr gutes Recht haben. Wenn nicht, kann ich nur empfehlen, sich mit dem wichtigsten Menschenrecht zu beschäftigen, weil das auch in diesem Fall helfen würde, eine Ungerechtigkeit zu verhindern, die gerne weitere Ungerechtigkeiten provoziert.
D: Wenn das Finanzamt so viel Vertrauen genießt, dass Sie alle Fiskusmitarbeiter für kompetent halten und ihnen grundsätzlich korrekte Arbeit unterstellen, werden auch künftige Steuererklärungen für Sie zu einer Art Spiel mit ungewissem Ausgang. Und wenn ihnen das Freude macht, ist ja auch alles in Ordnung, solange Sie ihren Frust dann nicht z. B. in Diskussionsforen abladen.
E: Tatsächlich würde ich hier genau das vorschlagen, was auf der verlinkten Seite so beginnt:

Alles, was Du tun musst ist, bei Kontakten mit Mächtigen nach der relevanten Rechtsvorschrift fragen, und dir alles ggf. schriftlich erklären lassen, wenn Du es nicht wirklich verstehst! Auch mit dem Hirn darf niemand vergewaltigt werden!

Das Sie nun aber doch verstanden haben, was man auf der verlinkten Seite findet, entgegen ihrer Behauptung davor, nehme ich an, dass ihr Interesse zu gering ist, um sich tatsächlich mit wenigen Kenntnissen so fit zu machen, dass Sie auch mit Bußgeldbescheiden oder sonstigen Staatsgewalt-Aktivitäten, die Sie betreffen, so umgehen, dass geschieht, was eine der besten Rechtsordnungen der Welt bestimmt und im Grunde die Zustimmung aller Bürger findet. Das passiert leider nicht oft genug und führt dazu, das wir seit vielen Jahren immer schneller auf den Abgrund zu marschieren. Ganz schön blöd, wenn man nach einem Systemkollaps wieder zum Spielball mächtiger Interessen wird, weil einem alles andere wichtiger ist als eine Gesellschaft friedlich im Wohlstand mitzuorganisieren. Aber glücklicherweise gibt es ja noch die wunderbare Kraft des Verdrängens ... und des Hoffens ...
 
OP
O
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
A: Das dürfen Sie, nur geht es mir ja um eine Möglichkeit, sich gegen Übervorteilungen zu wehren.
B: Das ist die klassische Vorgehensweise, die oft nur weitere Schwierigkeiten schafft und irgendwann Betroffene unter Aktenbergen begräbt, sodaß sie einem Vergleich zustimmen, der einen saftigen Rabatt für den bedeutet, der sich nicht an die Vereinbarung oder das Gesetz gehalten hat.
C: Wenn Sie einen Steuerberater haben, wird der alles weitere regeln, und wenn er gut ist, werden Sie irgendwann auch ihr gutes Recht haben. Wenn nicht, kann ich nur empfehlen, sich mit dem wichtigsten Menschenrecht zu beschäftigen, weil das auch in diesem Fall helfen würde, eine Ungerechtigkeit zu verhindern, die gerne weitere Ungerechtigkeiten provoziert.
D: Wenn das Finanzamt so viel Vertrauen genießt, dass Sie alle Fiskusmitarbeiter für kompetent halten und ihnen grundsätzlich korrekte Arbeit unterstellen, werden auch künftige Steuererklärungen für Sie zu einer Art Spiel mit ungewissem Ausgang. Und wenn ihnen das Freude macht, ist ja auch alles in Ordnung, solange Sie ihren Frust dann nicht z. B. in Diskussionsforen abladen.
E: Tatsächlich würde ich hier genau das vorschlagen, was auf der verlinkten Seite so beginnt:

Alles, was Du tun musst ist, bei Kontakten mit Mächtigen nach der relevanten Rechtsvorschrift fragen, und dir alles ggf. schriftlich erklären lassen, wenn Du es nicht wirklich verstehst! Auch mit dem Hirn darf niemand vergewaltigt werden!

Das Sie nun aber doch verstanden haben, was man auf der verlinkten Seite findet, entgegen ihrer Behauptung davor, nehme ich an, dass ihr Interesse zu gering ist, um sich tatsächlich mit wenigen Kenntnissen so fit zu machen, dass Sie auch mit Bußgeldbescheiden oder sonstigen Staatsgewalt-Aktivitäten, die Sie betreffen, so umgehen, dass geschieht, was eine der besten Rechtsordnungen der Welt bestimmt und im Grunde die Zustimmung aller Bürger findet. Das passiert leider nicht oft genug und führt dazu, das wir seit vielen Jahren immer schneller auf den Abgrund zu marschieren. Ganz schön blöd, wenn man nach einem Systemkollaps wieder zum Spielball mächtiger Interessen wird, weil einem alles andere wichtiger ist als eine Gesellschaft friedlich im Wohlstand mitzuorganisieren. Aber glücklicherweise gibt es ja noch die wunderbare Kraft des Verdrängens ... und des Hoffens ...

Also, werter Ei Tschi, sorgen Sie sich nicht um mich: Ich lasse mir sicherlich nichts gefallen und bin da auch, was Rechtliches anbelangt, recht firm.
Erfahrungsgemäß wird von irgendeinem subalternen Beamten keine befriedigende Antwort kommen. Somit werde ich ihm die auf einer Entscheidung basierende falsche Auslegung einer Verordnung selbst "um die Ohren hauen", sprich: zerpflücken können.
 
Registriert
23 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Oder: Päpstlicher als der Papst?

In „Die Zeit“ findet man ein sehr interessantes Interview mit dem Schweizer Informanten Lutz Otte, der die deutschen Steuerbehörden als Ausführender für einen Steuerfahnder sehr reich gemacht hat. Dabei interessierten Summen von 100.000 Euro überhaupt nicht…

Lutz Otte hat 18 Monate in einem Schweizer Gefängnis gesessen. Und hat jetzt ein schönes Geldpolster aus seinem „Verrat“. Whistleblowing der besonderen Art.

Er ist bewusst das Risiko einer Entdeckung eingegangen. Denn immerhin wurde das, was er tat, in der Schweiz als „kriminell“ eingestuft. Der deutsche Staat hat sich ins Fäustchen gelacht. Der Steuerfahnder lebt auch weiter in Freuden in Mecklenburg und hat auch ein schönes Sümmchen abgezweigt…

Da kräht wohl kein Hahn nach. Schäuble sitzt immerhin selbst im Glashaus und weiß, wie das so ist, wenn man plötzlich Gelder bekommt. Dazu noch von einem Waffenhändler. So was kann man ja nicht öffentlich deklarieren. Also unter den Tisch fallen lassen, ab in die Schublade. Und die Zeit heilt auch das eventuell schlechte Gewissen mit Gedächtnislücken… ;-(

Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen. Wenn da mal jemand einen Strafzettel nicht bezahlt hat, dann kommen da u.U. liebe Onkels, die ihn dafür ins „Hotel zur gefilterten Sonne“ transportieren. Erwischte große Steuerhinterzieher zahlen die Strafen quasi „aus der Portokasse“. Das statuierte Exempel Hoeneß bleibt wohl eher ein Einzelfall! Der wird hinterher sogar auf die Jugend losgelassen. So als „Vorbild“… ;-(

Was ich mich frage ist, ob tatsächlich Menschen solcher „Verführung“ widerstanden hätten. Gutes Geld, einige Millionen, zu machen… Besonders mit dem Hintergrund, dass – eigentlich – nichts hätte schiefgehen können. Wenn Otte nicht zu lange in der Schweiz selbst geblieben wäre.
Wie würden Sie handeln?
Sehen Sie "Steuerhinterziehung" wie so viele immer noch als ein "Kavaliersdelikt" an?

Hier ist das Interview:
http://www.zeit.de/2015/26/steuersuender-schweiz-daten-handel-lutz-otte

Hätte ich nur so viel Geld dass ich Steuern hinterziehen könnte!
Gerne und mit großem Spaß würde ich es tun, gerne würde ich dem Schäuble oder der Mutti im Süden begegnen, würde ihm erzählen wie viel ich an ihm und seiner endlosen Raffgierbehörde vorbei ins Ausland geschafft habe um in seiner direkten Nachbarschaft ein ebenso großes Haus zu besitzen, allerdings nicht von erpresstem und zur Seite geschafftem Geld der verarmten Steuerzahler sondern von in ehrlicher Arbeit erwirtschaftetem Geld.
Wollt ihr Spaß? Fahrt an die Luxemburger Grenze, halten euch die deutschen S-Geldsucher an, stellen ihre Standartfrage: Haben sie etwas anzumelden, etwa eine größere Sume Bargeld? Reicht die Antwort, Oha sucht ihr Chef Schäuble schon wieder Geld, oder was noch besser kommt, Ich wollte ich hätte so viel Geld im Wagen wie ihr euch vorstellt darin zu finden. Gut, man muss Zeit einplanen, die Müller( der deutschen Mühlen) arbeiten laaaaaaangsam!
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Also, werter Ei Tschi, sorgen Sie sich nicht um mich: Ich lasse mir sicherlich nichts gefallen und bin da auch, was Rechtliches anbelangt, recht firm.
Erfahrungsgemäß wird von irgendeinem subalternen Beamten keine befriedigende Antwort kommen. Somit werde ich ihm die auf einer Entscheidung basierende falsche Auslegung einer Verordnung selbst "um die Ohren hauen", sprich: zerpflücken können.
"Also, ..."
So, so.
Mir ist nichts in Erinnerung, was darauf schließen ließe, ich würde mich um Sie sorgen.
(MirgehtesausschließlichumMassenaufklärung!)

Wenn Sie so genau wissen, was zu tun ist, warum haben Sie dann eine Vorauswahl von Antworten angeboten, die auf das Gegenteil schließen lassen? Müssen wir Sie dem Lager der Geheimnisträger zurechnen, die ich auch gerne, beispielsweise hier, öffentlich in die Enge treibe, damit möglichst viele Menschen dieses Recht nutzen können, weil auf das bislang noch niemand hingewiesen hat außer mir ...?

Oder war das jetzt nur forentypisches Allwissenheitsbemühen ...?

Im übrigen glaube ich nicht, dass sie der wissenschaftlich teleologisch, wissenschaftlich systematisch, wissenschaftlich historisch und wissenschaftlich grammatikalisch begründeten ipsativen Rechtsauslegung der Mächtigen genug entgegensetzen können, dass ihre Lanze der Gerechtigkeit schnurstracks in die verwundbarste Stelle unserer "Siegfrieds" eindringt ...
... weil Sie bislang mein unverständlich-verständliches Geschreibsel
kaum wahrgenommen haben.​
 
Registriert
8 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.254
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Oder: Päpstlicher als der .....

Er ist bewusst das Risiko einer Entdeckung eingegangen. Denn immerhin wurde das, was er tat, in der Schweiz als „kriminell“ eingestuft. Der deutsche Staat hat sich ins Fäustchen gelacht. Der Steuerfahnder lebt auch weiter in Freuden in Mecklenburg und hat auch ein schönes Sümmchen abgezweigt…

Da kräht wohl kein Hahn nach. Schäuble sitzt immerhin selbst im Glashaus und weiß, wie das so ist, wenn man plötzlich Gelder bekommt. Dazu noch von einem Waffenhändler. So was kann man ja nicht öffentlich deklarieren. Also unter den Tisch fallen lassen, ab in die Schublade. Und die Zeit heilt auch das .....
Was ich mich frage ist, ob tatsächlich Menschen solcher „Verführung“ widerstanden hätten. Gutes Geld, einige Millionen, zu machen… Besonders mit dem Hintergrund, dass – eigentlich – nichts hätte schiefgehen können. Wenn Otte nicht zu lange in der Schweiz selbst geblieben wäre.
Wie würden Sie handeln?
Sehen Sie "Steuerhinterziehung" wie so viele immer noch als ein "Kavaliersdelikt" an?

Hier ist das Interview:
http://www.zeit.de/2015/26/steuersuender-schweiz-daten-handel-lutz-otte

Das Non Olet Prinzip gilt nur bei Intransparenz. Stellt man diese her, so stinkt Geld schon.
 
OP
O
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
Das Non Olet Prinzip gilt nur bei Intransparenz. Stellt man diese her, so stinkt Geld schon.

Na ja, die Leute denken aber, sie seien so unbändig schlau und könnten alle austricksen. Und wenn dann doch mal eine "Schublade" geöffnet wird, dann erkranken stante pede die Leute an Demenz.
 
OP
O
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
"Also, ..."
So, so.
Mir ist nichts in Erinnerung, was darauf schließen ließe, ich würde mich um Sie sorgen.
(MirgehtesausschließlichumMassenaufklärung!)

Wenn Sie so genau wissen, was zu tun ist, warum haben Sie dann eine Vorauswahl von Antworten angeboten, die auf das Gegenteil schließen lassen? Müssen wir Sie dem Lager der Geheimnisträger zurechnen, die ich auch gerne, beispielsweise hier, öffentlich in die Enge treibe, damit möglichst viele Menschen dieses Recht nutzen können, weil auf das bislang noch niemand hingewiesen hat außer mir ...?

Oder war das jetzt nur forentypisches Allwissenheitsbemühen ...?

Im übrigen glaube ich nicht, dass sie der wissenschaftlich teleologisch, wissenschaftlich systematisch, wissenschaftlich historisch und wissenschaftlich grammatikalisch begründeten ipsativen Rechtsauslegung der Mächtigen genug entgegensetzen können, dass ihre Lanze der Gerechtigkeit schnurstracks in die verwundbarste Stelle unserer "Siegfrieds" eindringt ...
... weil Sie bislang mein unverständlich-verständliches Geschreibsel
kaum wahrgenommen haben.​


Gerade bemerke ich wieder, dass es offenbar sinnlos ist, mit Ihnen eine vernünftige Diskussion zu führen.
Somit klären Sie also besser die Massen auf! Vielleicht bekommen Sie dann ja Feedback. Mit mir wird das nix.Ich muss da wohl im Dauerzustand der Unwissenden verbleiben. :toben:
Ach ja, uns sorgen Sie sich nicht um mich. Ich verreise Morgen nur ein bisschen...;-)))
Danach werde ich schauen, ob und wie viele jetzt dank Ihrer Aufklärung klüger geworden sind. :cool:
Hoffentlich keine "psychischen Wracks". :happy:
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Gerade bemerke ich wieder, dass es offenbar sinnlos ist, mit Ihnen eine vernünftige Diskussion zu führen.
Somit klären Sie also besser die Massen auf! Vielleicht bekommen Sie dann ja Feedback. Mit mir wird das nix.Ich muss da wohl im Dauerzustand der Unwissenden verbleiben. :toben:
Ach ja, uns sorgen Sie sich nicht um mich. Ich verreise Morgen nur ein bisschen...;-)))
Danach werde ich schauen, ob und wie viele jetzt dank Ihrer Aufklärung klüger geworden sind. :cool:
Hoffentlich keine "psychischen Wracks". :happy:
Wir hatten konstruktiv diskutiert, sogar noch, nachdem ich ihnen ihren danebenen Revolutionsansatz (Finden geeigneter Persönlichkeiten, die sich die Ärmel hochkrempeln, um den Staat so geschmeidig zu machen, dass alle Bürger sich gebauchpinselt sehen und gerne viel Steuern bezahlen ...) klar gemacht hatte. Unangenehm für Sie wurde es erst, als es darum ging, was zu tun ist bei meinem Ansatz, um die Power der Masse für diese Aufgabe scharf zu machen. Denn dann konnten sie aufeinmal Texte von mir dazu nicht verstehen, hatten die aber offenbar nur nicht gelesen. Und dann bemerkten, dass Sie selbst schon so handeln wie vorbildliche Staatsbürger, die mit Rechtsklarheit und Rechtsdurchsetzungfähigkeit all den Machtmissbrauch eindämmen, der unsere Gesellschaft an den Rand des Abgrunds treibt seit vielen Jahren.

Dann festzustellen,
-man könne mit mir nicht vernünftig diskutieren,
--reduziert ihre Vernunft auf ein bisschen Gedankenboxen
-.in einer der vielen Wortkampfarenen des Internets,
-in denen es nach KO-Schlägen
munter weiter geht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Der Hintergrund des...
Jeffrey Sachs im Gespräch mit Tucker Carlsen mit der wahrscheinlich klügsten und...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben