Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Mein Auto und ich: Was bevorzugst Du?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

wodim

Ministerpräsident
Registriert
27 Dez 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.327
Punkte Reaktionen
0
Punkte
29.791
Website
www.politik-sind-wir.de
Geschlecht
Schade.....für Dich, sind durchweg prima Autos.
Geschmackssache. Und ich habe noch Geschmack, das ist mein Problem - deshalb muss ich bei jeder dieser Witzfiguren auf Rädern, die heute gefühlte 99% der neuverkauften Modelle ausmachen (gegen die der Anblick eines Linienbusses eine Erholung im Straßenbild ist), ständig mit aufkommendem Brechreiz kämpfen.

Meine bisherigen Privatfahrzeuge waren übrigens in zeitlicher Reihenfolge: Ein Wartburg 353W, ein Peugeot 205 CJ (das kleinste und für meine Begriffe in dieser Klasse bis heute schönste Seriencabrio der Welt - was heute dem Kunden so als "Cabrio" für ein Schweinegeld angedreht wird, spottet vom Design her ja wohl auch jeder Beschreibung), und ein Mazda 323, allerdings etwa 10 Jahre alt. Mein Bekannter (freiberuflicher Architekt) hat mir zu gleichen Zeit voller Stolz sein nagelneues BMW - Coupé vorgeführt. Der hat Aufpreis für Details bezahlt, die für den Hersteller meines Fahrzeugs 10 Jahre vorher schon so selbstverständlich waren, dass sie nicht mal mehr in der Betriebsanleitung erwähnt wurden (verstellbare Lendenstütze im Fahrersitz und sowas). Später hatte ich noch einen Renault 19 GTS - mit dem hat's auch echt Laune gemacht. (So manche Schlafmütze von der Bahn gepustet, die meinte, mit einem BMW die linke Spur gepachtet zu haben.)


Warum bist Du so grantig?
Noch Fragen? Ich sehe nicht ein, dass ich das "B", das "M" und das "W" bezahlen soll! Schon gar nicht, nachdem sie Rover so schön plattgemacht haben - auch eine tolle "Leistung". Hab' nämlich mal mit dem geliebäugelt:

http://www.autoplenum.de/Bilder/P/p0000852/ROVER/ROVER-214i-Cabriolet--1993-1996-.jpg

Den hab' ich einmal in natura gesehen - und den Klang dieser Maschine heute noch im Ohr. (Und mit meinen Fronttrieblern Fahrsituationen unbeschadet überstanden, in denen ich mich mit so einer Heckschleuder von BMW im Gegenverkehr, im Graben, an einem Baum oder sonstwo wiedergefunden hätte.)

Ach ja - in der Handvoll Peugeot hatte ich übrigens (bei geschlossenem Verdeck) eine besseres "Raumgefühl" und vor allem eine bessere Rundumsicht (mit etwas "präparierten" Außenspiegeln ohne toten Winkel) als in jedem mir von innen bekannten BMW (Quälkäfige - schon diese "Flunder", die eine Frontscheibe sein soll - 1m vorgezogen, aber dicht über Augenhöhe hört sie auf - ich hab' manchmal an der Kreuzung die Ampel für meine Spur nicht mehr gesehen).
 
Zuletzt bearbeitet:

Psw - Redaktion

Admin
Moderator
Registriert
2 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.771
Punkte Reaktionen
1.604
Punkte
54.520
Der obige Beitrag, der sich auf eine Randbemerkung zur Werthaltigkeit der Pkw-Marke BMW im sogenannten "Wertschöpfungs-Thread" bezieht, wurde, da dort in seiner ausführlichen und individuellen Detaildarstellung off topic nach hier verschoben.

Wir bitten um Verständnis.

Die Redaktion
 

Anarchist

Premiumuser +
Registriert
11 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
3.335
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich bevorzuge...

"Mein Auto und ich- was bevorzugst Du?"

Ich bevorzuge: mich.

Ich mache das so: durch meine Ausbildung (Schauspiel- Studium, Fernstudium Schreiben, journalistische Praxis) kann ich als Redner arbeiten. Ich schreibe und halte die Reden selbst. Das wird gut bezahlt (Stundenlohn ca. 50 Euro) Etwa 10 Stunden Arbeit pro Woche als Selbstständiger. Das ermöglicht eine Wohnung mit Dachterrasse, einen Garten und viel Zeit für Radtouren auf dem Land.
Stadt- und Landleben Kombination. Nicht jeder kann das. Aber jeder sollte versuchen, seine Nische in der Hamsterrad- Gesellschaft zu finden. Übrigens brauche ich kein Auto.
Wer etwas über den Virus AUTO wissen möchte, hier ein paar Gedanken eines Professors für Verkehrswissenschaft: http://www.zeit.de/2007/38/Interv_-Knoflacher
 
Registriert
21 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.086
Punkte Reaktionen
0
Punkte
38.601
Geschlecht
--
Naja. Da bleibt aber letztlich nicht viel bei hängen,oder?
Bei den dollen 50 Euro die Stunde! Steuer, Versicherung, dazu noch Vorbereitungszeit, und Nachbereitungszeit!
Was haste dann die Woche?
Letztlich wohl so knapp 200 - 250 Euro, maximal, denk ich!
Dann wird die Dachwohnung aber nicht gerade an exponierter Stelle stehen, wa?
Kinder wirste wohl auch keine haben,oder?
Wenn doch, dann biste ja schon fast am Punkt, bei dem der ver.kackte Staat Dir bisschen unter die Arme greifen muss,oder?
Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen für Deine Projekte!
Hast es ja nicht leicht gehabt, so mit Deiner, in einem anderen Thread beschriebenen, Vergangenheit,ne!?

P.s.:
Ich verzichte auch aufs Auto! Bus,Bahn und Rad reichen mir! Frau und Kindern leider nicht.
 

Anarchist

Premiumuser +
Registriert
11 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
3.335
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Verzicht ist oft Freiheit. Auto macht meist unfrei.

Naja. Da bleibt aber letztlich nicht viel bei hängen,oder?
Bei den dollen 50 Euro die Stunde! Steuer, Versicherung, dazu noch Vorbereitungszeit, und Nachbereitungszeit!
Was haste dann die Woche?


P.s.:
Ich verzichte auch aufs Auto! Bus,Bahn und Rad reichen mir! Frau und Kindern leider nicht.

Die einzige (!) Steuer, die ich zahle, ist die Mehrwertsteuer. Versicherungen? Habe ich nicht, seit zehn Jahren. Komme prima klar, auch mit Kind. Verheiratet war ich nie. Liebe braucht keinen Trauschein
und entwickelt sich am besten in Freiheit- jeder hat seine eigene Bude. Staatsknete? Ach, diese Formulare... aber schöner Stundenlohn, hin und wieder mal ein Bedingungunsloses Grundeinkommen.
Illegal? Huch! Wer macht die Gesetze? Glückwunsch zu Deiner Autofreiheit! Wieder einer, der etwas begriffen hat.
 
Registriert
21 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.086
Punkte Reaktionen
0
Punkte
38.601
Geschlecht
--
Ah! Der feine Herr bekommt die flocken heimlich zugesteckt!
Verstehe!
Sehr geschickt!
Dann lass das mal nicht die Denunzianten und Neider (wollte schon "Weiber" schreiben, ich Depp) wissen!
 
Registriert
15 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.250
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
lach..

Ah! Der feine Herr bekommt die flocken heimlich zugesteckt!
Verstehe!
Sehr geschickt!
Dann lass das mal nicht die Denunzianten und Neider (wollte schon "Weiber" schreiben, ich Depp) wissen!

sich Anarschist schimpfen und Parasit sein...hat was...man kann - wie man sieht und in Nr 5 lesen kann - auch sein Scheizz-Dasein per intelleler Überhöhung sich schön schreiben.

lach und echt :))
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Meine bisherigen Privatfahrzeuge waren übrigens in zeitlicher Reihenfolge:
Ein Wartburg 353W,
ein Peugeot 205 CJ
ein Mazda 323, allerdings etwa 10 Jahre alt.
einen Renault 19 GTS -

Bei der Liste war ja gar kein Auto dabei.
Nur Fahrzeuge.:dance:

http://www.autoplenum.de/Bilder/P/p0000852/ROVER/ROVER-214i-Cabriolet--1993-1996-.jpg

Den hab' ich einmal in natura gesehen - und den Klang dieser Maschine heute noch im Ohr

Ein altes englisches Auto?
Das ist mutig.

Uwe
 
OP
W

wodim

Ministerpräsident
Registriert
27 Dez 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.327
Punkte Reaktionen
0
Punkte
29.791
Website
www.politik-sind-wir.de
Geschlecht
Bei der Liste war ja gar kein Auto dabei.
Nur Fahrzeuge.:dance:
Und zwar solche mit einem ...zigmal höheren Preis- / Leistungs- Verhältnis oder sagen wir: Verhälrnis von Gebrauchswert zu Preis als die heutigen sog. "Autos" (sprich: Zu gefühlten 99% Witzfiguren auf Rädern - hatten wir schon).

Ein altes englisches Auto?
Das ist mutig.
Ist schon eine Weile her, dass ich mit dem geliebäugelt habe, da war er neu auf dem Markt. :eek: Welchen würdest du denn heute empfehlen? Wie gesagt, ich meine ein Cabrio, mit dem man sich sehen lassen kann, dessen Anblick nicht schon zum Reinkotzen reizt. :rolleyes2: Und das bei den heutigen Preisen.

Übrigens gibt's auch gute und preiswerte Gebrauchte, kommt ganz auf den Vorbesitzer an.

Mein Peugeot damals muss vorher so ein Schönwetter - Zweitwagen für die Dame des Hauses gewesen sein - 4 Jahre und gerade mal 20.000 km. (Hatte keinen direkten Kontakt mit dem Vorbesitzer, hab' ihn über einen Händler gekauft.) Auf den ersten Blick Top - Zustand, aber was man nicht sehen konnte: Die Dame kannte wohl nur Gas und Bremse. Als erstes waren die vorderen Bremsbeläge 'runter (geschenkt), aber als nächstes war die Kupplung fertig mit der Welt. :eek:
 
Registriert
11 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich hab schon durch die Bank fast alles gefahren und versuche mal zusammen zu bekommen:
Fiat 127, Ford Granada, Ford Escord, Skoda Favorit, Opel Kadett, Opel Rekord, Renault Trafic, VW Polo, VW Golf, VW Passat, Nissan Almera, Nissan Micra, Ford Fiesta, Mercedes E-Klasse, Skoda Oktavia ... und jetz Citroen C1 und Aixam City.

Bevorzugen tue ich nun spritsparende Autos.
Ich sehe nicht mehr ein mehr für Sprit auszugeben als unbedingt nötig.
Der Citroen C1 verbraucht 4,5-4,6 ltr Benzin und der Aixam City 2,9-3,0 ltr Diesel, da macht Autofahren wenigstens wieder spaß.

Mein Traumwagen wäre ein Morgan M3W ^^
Der kommt aber auch mit nur 6-7 ltr Benzinverbrauch hin, was für nen Auto das von 0 auf 100 in 4,5 sekunden beschleunigt recht sparsam ist.
Führerscheinneulinge brauchen dafür allerdings nun den FS-Klasse A und Mindestalter von 21 Jahren.
http://www.youtube.com/watch?v=ahSicoxaRmg
http://www.youtube.com/watch?v=-_4GZDN6eyU
 
Zuletzt bearbeitet:

Anarchist

Premiumuser +
Registriert
11 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
3.335
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich hab schon durch die Bank fast alles gefahren und versuche mal zusammen zu bekommen:
Fiat 127, Ford Granada, Ford Escord, Skoda Favorit, Opel Kadett, Opel Rekord, Renault Trafic, VW Polo, VW Golf, VW Passat, Nissan Almera, Nissan Micra, Ford Fiesta, Mercedes E-Klasse, Skoda Oktavia ... und jetz Citroen C1 und Aixam City.

Bevorzugen tue ich nun spritsparende Autos.

Was für eine Ressourcen- Verschwendung! Und welche späte Erkenntnis, jetzt erst Sprit sparen zu wollen.
Übrigens: für die Herstellung eines Autos sind hunderttausende Liter Wasser nötig. Die Autos werden ganz oder teilweise in Ländern produziert, wo Wasser knapp ist. Wer da für Dich schon alles verdurstet ist...
Abgesehen von den Menschen, die für Öl sterben.
Du lebst- wie ich- in Dresden. Die Öffentlichen erreichen hier alles. Also warum ein Auto?
 
OP
W

wodim

Ministerpräsident
Registriert
27 Dez 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.327
Punkte Reaktionen
0
Punkte
29.791
Website
www.politik-sind-wir.de
Geschlecht
"Mein Auto und ich- was bevorzugst Du?"

Ich bevorzuge: mich.

Ich mache das so: durch meine Ausbildung (Schauspiel- Studium, Fernstudium Schreiben, journalistische Praxis) kann ich als Redner arbeiten. Ich schreibe und halte die Reden selbst. Das wird gut bezahlt (Stundenlohn ca. 50 Euro) Etwa 10 Stunden Arbeit pro Woche als Selbstständiger.
Macht im Monat runde 2000 minus deine Aufwendungen vor Steuern. Immer noch wenig genug.

*Das ermöglicht eine Wohnung mit Dachterrasse, einen Garten [...]
***
Schwer vorstellbar. :) Es sei denn, du kannst noch was von der Steuer absetzen. Da ist natürlich einiges möglich, wovon "Otto Normalverbraucher" Angestellter keine Ahnung hat. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DerTuerke

Premiumuser +
Registriert
12 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.587
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Im Jahr 60000 km...nein Freunde...mit solchen Autos geht das nicht...
geht vielleicht schon...aber neee du...lasst mal..
Nix geht über ein deutsches Auto...
Hatte fast 4 Jahre lang einen CLK 320....dann wurde mein Sohn zu groß, um im Coupe hinten zu sitzen...
Dann der Kauf des S 400 L CDI...
Ca. 7,5 l Diesel-Verbrauch....aber dafür unglaublich chillendes Fahren...
Gerade weil ich sehr häufig Langstrecke fahre...
Köln-Istanbul ca.2700 km....im Jahr bestimmt 4-5 Mal...
Fliegen ginge auch...klar...aber ich bin auf das Auto angewiesen und jedesmal Autos mieten..auf dauer zu teuer..
 
OP
W

wodim

Ministerpräsident
Registriert
27 Dez 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.327
Punkte Reaktionen
0
Punkte
29.791
Website
www.politik-sind-wir.de
Geschlecht
Mein Traumwagen wäre ein Morgan M3W ^^
Der kommt aber auch mit nur 6-7 ltr Benzinverbrauch hin, was für nen Auto das von 0 auf 100 in 4,5 sekunden beschleunigt recht sparsam ist.
Meinst du den?

http://www.morgan-flaving.de/index.php?id=486

Der wiegt ja auch so gut wie nichts. :) Eine knappe halbe Tonne mit 115 PS zu bewegen, da ist ja wohl nicht viel dazu. Das Fahrwerk ist aber von seiner Abstimmung her nur was für harte Männer, hab' ich gehört. :)
 
Registriert
11 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Du lebst- wie ich- in Dresden. Die Öffentlichen erreichen hier alles. Also warum ein Auto?

Ich muss Arbeiten. Und die 60.000 km im Jahr die ich fahren muss würde ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichen, zudem sind öffentliche Verkehrsmittel teurer.
Unterm Strich müsste ich ohne Auto nicht mehr arbeiten gehen, da ich letztendlich dann keinen Verdienst mehr übrig hätte.

Rechnung ist ganz einfach: Mit Auto schaffe ich 6-10 Kundenbesuche, mit öffentlichem Verkehr höchstens 3.

Was denkst du wohl wie ich von einem Dorf im Saarland zum nächsten 50 km entfernten Dorf im Rheinland kommen soll? Das ist ne knappe Tagesreise mit öffentlichem Nahverkehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
11 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Was nun meine vielen Autos angeht die ich bislang hatte, so waren dies zumeist 500-1.000 DM schrottreife Autos die ich weiterfuhr, also da muss ich mir keine Gedanken drüber machen dass da wer auf Wasser verzichten musste...

Allerdings muss ich mir immo schon Gedanken drüber machen ob mein Fuhrpark nich etwas überdimensioniert ist:
- Citroen C1 als Hauptfahrzeug (Benziner)
- Aixam City als spritsparendes Moped-Fahrzeug (Diesel)
- Piaggio Ape 50 als Moped-Transport-Fahrzeug (Zwei-Takter)
- zwei China-Roller (Benziner)
... das is bissl viel für nur eine Person.

Die Fahrzeuge sind aber außer den China-Rollern alle aus Europa.

Blöde daran is nur, dass ich keines davon missen will, nur der 2. China-Roller is überflüssig.

Den C1 brauche ich halt um lange Strecken zurückzulegen (beruflich).
Den Aixam City um einfach Sprit zu sparen wenn es nicht auf Zeit ankommt und um den C1 zu entlasten; da Alu-Karosserie hat geht der nich kaputt.
Die Piaggio Ape 50 liebe ich und kann damit auch sperrige Sachen transportieren.
Und nen Roller brauche ich um im Sommer inner Stadt rumzukurven ohne Parkplatzprobleme (und zugegebener Maßen als Fun-Mobil).
... und nen E-Roller kommt mir nicht in die Tüte, weil der CO2-Aussstoß zu hoch ist (die Batterien halten nicht lange).

Für nen Morgan M3W würde ich aber auf alle Fahrzeuge außer C1 verzichten...
... aber 40.000 Eus is ne Stange Geld - und gebrauchte gibbet davon nich, wer einen hat behält ihn auch :(
Karosserie is heute noch ein Stahlrahmen mit Holz, darüber Alu, echte Handarbeit. S&S Harley-Davidson-Motoren sind auch nicht Billigware. Und man lässt sich quasi nur von einer Achse vorwärtsziehen, das is nen Gefühl das unbeschreiblich ist. Man kann es vllt mit Sky-Diving vergleichen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

WAHLTAG!!!
Wahllokal heißt zwar Lokal, aber da gab es noch nie was zu trinken oder zu essen und...
Freies Gemeinsames Europa
Stabile und geschützte Grenzen, wenig Zölle, Eigenständige Kulturpolitik, Bildung...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben