Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Hessen hat gewählt --- Nachlese

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Kibuka

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.744
Punkte Reaktionen
5.722
Punkte
54.820
Geschlecht
Im Prinzip kann man nur noch auf die SPD hoffen den Stein zum Rollen zu bringen und die GroKo im Bund platzen zu lassen, um sich außerhalb der Umklammerung der Raute grundsätzlich personell und programmatisch zu erneuern.

Vielleicht gehen in den Hochrechnungen die Werte für CDU und Grüne noch weiter zurück, die Tendenz scheint da, im Moment hat Schwarzgrün nur das Minimum der benötigten 56 Sitze für die rechnerische Mehrheit.

Selbst wenn die SPD abdanken würde, wäre das nach meiner Einschätzung noch nicht das Ende von Angela Merkel!

Merkel würde dann versuchen mit den Grünen eine Regierung einzugehen. Notfalls per Minderheitsregierung.

Dieser Frau traue ich alles zu.

Die geht erst, wenn man sie rausträgt. Solange irgendeine kleine Chance besteht, dass sie weiter wurschteln kann, wird sie sie nutzen! Garantiert!
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Die Wahlprognose:
CDU 27%
GRÜNE 20%
SPD 20%
AfD 13%
FDP 7%
LINKE 6,5%


Schwarz/Grün -- geht grade so
GroKo --- /SPD/GRÜN/FDP geht noch nicht
SPD/LINKS/GRÜN -- geht zur Zeit noch nicht

13% AfD -- nicht so schlecht wie vermutet. Merkel hat sich aber wohl wieder rausgerettet.

Wie beurteilt Ihr das Ergebnis?

Parteien für die Reichen haben wir halt schon genug. Da braucht es die AfD eben nicht auch noch. Was wir brauchen, ist eine Lobby für die Abgehängten. Das hat der Bürger nun begriffen. Gut so!
 

Hinterfrager

zeitgeistkritisch
Registriert
2 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.189
Punkte Reaktionen
3.252
Punkte
64.820
Geschlecht
Vieles hängt vom Fortgang der EU ab, zum Beispiel wenn Italien kollabiert und die Deutschen zahlen müssen ohne Ende. Oder wenn wegen dem Migrationspakt die nächste Welle von Flüchtlingen kommt. Solange man sich noch durchwursteln kann, wird die AfD gegen die 10 % abbröckeln. Es braucht noch viel mehr Schmerzen bis der Bürger richtig erwacht. Interessant ist natürlich, dass wir jetzt in einer Hochkonjunktur leben. Aber es gibt genügend Indizien, dass sich die Wirtschaft langsam abkühlen wird und dann wird das soziale Problem wieder vermehrt in den Vordergrund treten. Dann könnten auch die latenten Probleme mehr zum Vorschein kommen.


BG, New York

So ist es: Keines der akuten Probleme ist gelöst, das EU- und Euro-Desaster steht drohend im Hintergrund. Und alles wird von einer bislang noch am Boomen gehaltenen Wirtschaft vernebelt.
 

fluffi

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
19 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
3.657
Punkte Reaktionen
10
Punkte
42.102
Geschlecht
Die GRÜNEN stellen in Baden-Württemberg den Ministerpräsidenten.

Sowas kommt dabei rum...

Aras ist Befürworterin eines Wahlrechts bei Kommunalwahlen für Migranten ohne deutsche Staatsangehörigkeit.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.582
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Würd ich einen Regierungsauftrag bekommen, wäre das letzte woran ich in dem Moment denken würde, feiern.
die Grünen feiern aber, und meiner Meinung nach feiern sie zurecht
warum auch sollten sie nicht feiern ?!
 

Franco B.

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
15 Jan 2018
Zuletzt online:
Beiträge
5.926
Punkte Reaktionen
2.746
Punkte
33.820
Geschlecht
--
Würd ich einen Regierungsauftrag bekommen, wäre das letzte woran ich in dem Moment denken würde, feiern.

Die feiern doch wegen der gutbezahlten Jobs, da wird eine Menge Staatsknete verteilt. Regieren werden immer die, die auch vorher im Hintergrund regiert haben. Diese Wahlen sind etwa so, als wählt das Publikum neue Schauspieler für die kommende Theater-Saison.
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Die Zukunft heißt :Jamaika mit der FDP als Aufpasser.Die AfD kann sich bundesweit zwischen 12-15 stabilisieren.Kommt da noch mehr oder wird die AfD Daueropposition wie die LINKE?

Da kommt nicht nur nichts mehr, die AfD wird genau dahin verschwinden, wo seinerzeit "Die Republikaner" verschwunden sind.
Ist doch nichts Neues, gabs in einem Dutzend Varianten schon vorher.

Irgendwer (im Falle AfD wars Bernd Lucke) kommt mit einer Idee für die Reichen (in dem Falle der Euro-Ausstieg) und kommt damit dank freundlicher Unterstützung der privaten Medien zu einiger Beliebtheit.
Die richtig Hardcore-Rechtsradikalen sehen in der neuen Partei eine Chance sich unter dem Deckmantel dieser neuen Idee zu verstecken und springen auf den Zug auf.
Mitläufer und Protestwähler springen mit auf und so kommt die Partei auf so ca. 15-20%.
Im nächsten Schritt machen die Rechtsradikalen sich in der Partei immer breiter, so lange bis deren Gründer entweder freiwillig das Feld räumen oder rausgeworfen werden können.
Als Folge davon wandert das Parteiprogramm der Partei derartig ins Extreme, dass von den Mitläufern immer mehr wieder abspringen.
Spätestens wenn die eigentliche Grundidee (also der Euro-Ausstieg) völlig aufgegeben wird, sind sämtliche Fans genau dieser ursprünglichen Idee wieder weg.
Im nächsten Schritt zerfleischt sich die Partei an sich selber, von Postengeschachere bis Korruption versuchen alle so schnell wie möglich so viel wie möglich abzuzocken, weil an dieser Stelle alle erkannt haben, dass sie mit ihren 15-20% in einer Sackgasse sind in der es nicht weiter vorwärts geht.
Irgendwann kommt dann ein neuer Lucke mit einer neuen Idee, woraufhin auch die letzten AfDler das sinkende Schiff verlassen und die Geschichte geht unter anderem Namen von vorne los.
 
Registriert
10 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.359
Punkte Reaktionen
2.792
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Welche Partei will letztlich nicht an der Macht teilhaben? Wer lässt nicht analysieren, wohin das liebe Volk mehrheitlich blickt, um an die Spitze der Blickrichtung zu pirschen und zu sagen "Folgt mir"?

Die Politik läßt über Denkfabriken und ihre parteipolitischen Machenschaften das "Denken" bzw. den Glauben, wie das Volk es handeln wird - vorab -

analysieren !

Nicht das Volk denkt, sondern der Staat läßt das Volk im Glauben, das es, oder was es zu denken glaubt !
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.582
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Selbst wenn die SPD abdanken würde, wäre das nach meiner Einschätzung noch nicht das Ende von Angela Merkel!

Merkel würde dann versuchen mit den Grünen eine Regierung einzugehen. Notfalls per Minderheitsregierung.

Dieser Frau traue ich alles zu.

Die geht erst, wenn man sie rausträgt. Solange irgendeine kleine Chance besteht, dass sie weiter wurschteln kann, wird sie sie nutzen! Garantiert!
die SPD dankt aber nicht ab.

das ist wie am 20. Juli '44
die SPD hat die allerletzte Chance etwas zu ändern längst verpasst.

jetzt kann sich die SPD zusammen mit der Union nur noch im Führerbunker verschanzen und auf das Ende warten ...

... und wir Bürger auch
 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.949
Punkte Reaktionen
25.275
Punkte
74.820
Geschlecht
Selbst wenn die SPD abdanken würde, wäre das nach meiner Einschätzung noch nicht das Ende von Angela Merkel!

Merkel würde dann versuchen mit den Grünen eine Regierung einzugehen
. Notfalls per Minderheitsregierung.

Dieser Frau traue ich alles zu.

Die geht erst, wenn man sie rausträgt. Solange irgendeine kleine Chance besteht, dass sie weiter wurschteln kann, wird sie sie nutzen! Garantiert!
Na ja, sie würde das sicher tun, ich hoffe aber die Fraktion und die Basis der CDU würden dann doch aufwachen, diese Kröte ( Schwarzgrün im Bund ) nicht mehr schlucken.
 

fluffi

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
19 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
3.657
Punkte Reaktionen
10
Punkte
42.102
Geschlecht
die Grünen feiern aber, und meiner Meinung nach feiern sie zurecht
warum auch sollten sie nicht feiern ?!

weil s ne ernste sache ist, bei der man einen klaren kopf braucht.
wenn ich jemandem dienen soll, trete ich auch nicht besoffen am ersten tag an.
 
Registriert
10 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.359
Punkte Reaktionen
2.792
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Die FDP ist eine Partei die man durchaus ernst nehmen kann und liberale Politik macht.
Das Problem liberaler Politik ist nur, das sie eig. niemand will, aber jeder braucht.
Von daher hat die FDP eine nötige Daseinsberechtigung aber ist als Mehrheitspartei einfach unbrauchbar.

Oder möchte hier jemand eine liberale regierung?

Ich habe diese Partei schon wie oben beschrieben und wenn das nicht reicht,

dann lesen Sie nur die Vita vom Lindner - und "seinen" Geschäften !

:kopfkratz:
 

fluffi

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
19 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
3.657
Punkte Reaktionen
10
Punkte
42.102
Geschlecht
Die feiern doch wegen der gutbezahlten Jobs, da wird eine Menge Staatsknete verteilt. Regieren werden immer die, die auch vorher im Hintergrund regiert haben. Diese Wahlen sind etwa so, als wählt das Publikum neue Schauspieler für die kommende Theater-Saison.

Der Ghanarer oder Ghanese? Sagen wir einfach der Neger ist cool oder :D
 

admonitor

Frischling
Registriert
30 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.360
Punkte Reaktionen
549
Punkte
50.152
Geschlecht
--
Die Wahlprognose:
CDU 27%
GRÜNE 20%
SPD 20%
AfD 13%
FDP 7%
LINKE 6,5%


Schwarz/Grün -- geht grade so
GroKo --- /SPD/GRÜN/FDP geht noch nicht
SPD/LINKS/GRÜN -- geht zur Zeit noch nicht

13% AfD -- nicht so schlecht wie vermutet. Merkel hat sich aber wohl wieder rausgerettet.

Wie beurteilt Ihr das Ergebnis?

Relativ unspektakulär, ziemlich genau wie prognostiziert.

Die AfD hat sich im Vergleich zu den Kommunalwahlen weder verbessert noch verschlechtert, das kann man positiv oder negativ werten, oder eben auch neutral.

Grüne und Linke haben in etwa so viel gewonnen wie FDP und AfD, das entspricht dem was CDU und SPD verloren haben, insofern war die Wahl weder ein Rechts- noch ein Linksruck, sondern die jeweiligen Lager sind nur ausdifferenzierter.

Sollte es für Schwarz/Grün nicht reichen und auf Jamaika hinauslaufen, war es ein Pyrrhussieg für die Grünen - aber ich denke es wird knapp für Schwarz-Grün reichen.

Berlin droht ziemliches Ungemach.
 

interrogativ

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
11 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
12.715
Punkte Reaktionen
6
Punkte
46.002
Zuletzt bearbeitet:

fluffi

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
19 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
3.657
Punkte Reaktionen
10
Punkte
42.102
Geschlecht
Ich habe diese Partei schon wie oben beschrieben und wenn das nicht reicht,

dann lesen Sie nur die Vita vom Lindner - und "seinen" Geschäften !

:kopfkratz:

Nein, ich lese bücher über sozialismus, liberalität, konservatismus uva.

Was ich dann am rande von der fdp mitbekomme, ist fast einwandfrei kompetente liberale politik.
geradeaus und konsequent.

keine andere partei, steht so deutlich hinter ihrem programm wie die fdp, nur liberale politik... wer will sowas?
 

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
Da kommt nicht nur nichts mehr, die AfD wird genau dahin verschwinden, wo seinerzeit "Die Republikaner" verschwunden sind.
Ist doch nichts Neues, gabs in einem Dutzend Varianten schon vorher.

Irgendwer (im Falle AfD wars Bernd Lucke) kommt mit einer Idee für die Reichen (in dem Falle der Euro-Ausstieg) und kommt damit dank freundlicher Unterstützung der privaten Medien zu einiger Beliebtheit.
Die richtig Hardcore-Rechtsradikalen sehen in der neuen Partei eine Chance sich unter dem Deckmantel dieser neuen Idee zu verstecken und springen auf den Zug auf.
Mitläufer und Protestwähler springen mit auf und so kommt die Partei auf so ca. 15-20%.
Im nächsten Schritt machen die Rechtsradikalen sich in der Partei immer breiter, so lange bis deren Gründer entweder freiwillig das Feld räumen oder rausgeworfen werden können.
Als Folge davon wandert das Parteiprogramm der Partei derartig ins Extreme, dass von den Mitläufern immer mehr wieder abspringen.
Spätestens wenn die eigentliche Grundidee (also der Euro-Ausstieg) völlig aufgegeben wird, sind sämtliche Fans genau dieser ursprünglichen Idee wieder weg.
Im nächsten Schritt zerfleischt sich die Partei an sich selber, von Postengeschachere bis Korruption versuchen alle so schnell wie möglich so viel wie möglich abzuzocken, weil an dieser Stelle alle erkannt haben, dass sie mit ihren 15-20% in einer Sackgasse sind in der es nicht weiter vorwärts geht.
Irgendwann kommt dann ein neuer Lucke mit einer neuen Idee, woraufhin auch die letzten AfDler das sinkende Schiff verlassen und die Geschichte geht unter anderem Namen von vorne los.

Ganz so einfach ist es nicht. Die Republikaner hatten ihren Schönhuber. Die AfD hat seit dem Weggang Petrys keinen vorzeigbaren Kopf mehr und ist trotzdem weiter erfolgreich.
 

Anarchist

Premiumuser +
Registriert
11 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
3.335
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Politik läßt über Denkfabriken und ihre parteipolitischen Machenschaften das "Denken" bzw. den Glauben, wie das Volk es handeln wird - vorab -

analysieren !

Nicht das Volk denkt, sondern der Staat läßt das Volk im Glauben, das es, oder was es zu denken glaubt !

Dann sollte der einzelne Volksangehörige mal überlegen, warum er sich Staatsgedanken macht, statt die Herrschaft zu bekämpfen.
 

admonitor

Frischling
Registriert
30 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.360
Punkte Reaktionen
549
Punkte
50.152
Geschlecht
--
Sei dir da nicht so sicher, Die grünen sind eine Migrantenpartei die von verzweifelten Neuwählern ebenfalls gewählt wird.

Tarek Al-Wazir

Wäre doch schön mal einen muslimischen Fanatiker als Ministerpräsidenten in einem Bundesland begrüssen zu können oder?
Gleich mal eine Staatsparty mit Erdogan im Parlament feiern und muslimische Feiertage einführen :dance:



Die Schiiten sind die "Normalen", die Anderen sind Kopfabschneider, Erdogan gehört zu Letzeren.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Werden wir nur noch von...
Warum mußt Du Dir überlegen was Du schreibst ? Klar muß es einen gewissen Rahmen geben...
Putins Kriegserklaerung?
Du meinst die Zeit vor Putins 72h-Angriffskrieg? Ja.
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben