Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Geht es 2030 den Benzinern an den Kragen?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Tooraj

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
21 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.735
Punkte Reaktionen
2.807
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Eigentlich ging es um die Stromerzeugung nicht um die Stromübertragung. Kabellose Energieübertragung ala Tesla funktioniert als brauchbare Alltagstechnik leider nur im überschaubaren Rahmen und auf sehr beschränkte Distanzen...

http://www.golem.de/news/energiever...strom-drahtlos-ueber-5-meter-1404-106002.html

Das eine hat mit dem anderen zu tun. Selbst überzeugte Umweltschützer räumen heute ein, dass sich ein Elektroauto für einen Privatverbraucher,
der vielleicht 10000 km im Jahr fährt, eigentlich nicht lohnt. Und der Strom wird immer teurer. Die Nord-Süd-Stromtrasse wird nun (nach zahlreichen Bürgerprotesten)
weitgehend unterirdisch verlegt - und es kostet etliche Milliarden mehr. Und gleichzeitig müssen wir zusehen, wie Energiekapazitäten wie etwa diese Wüste im Iran
sich auf Temperaturen um die 70 Grad aufheizt - und diese enorme Energiemenge völlig ungenutzt bleibt. Da muss doch jedem Energiepolitiker das Herz bluten...
 

Horatio

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.718
Punkte Reaktionen
518
Punkte
48.152
Geschlecht
--
Kann mir eigentlich mal jemand erklären, wieso ein Elektroauto das mit Kohlestrom betrieben wird als "emissionsfrei" bezeichnet wird? Kommt der Strom für Euch aus der Steckdose?

Man meint "Lokal" emissionsfrei. Frei nach dem Sankt-Florian-Prinzip.
 
Registriert
31 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.177
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
So lange nicht alle mitmachen, macht es also keinen Sinn anzufangen? Eine wirklich traurige Denkweise.
Aber man muss noch nicht mal an die Weltrettung denken. Bessere Luft in den Städten, weniger Transportbedarf für das Benzin, weniger Gestank, Vorreiter in einer Technologie die sich durchsetzen wird... Ein ziemlich eindeutiges Urteil.

Für meinen Geschmack soll Europa und die Welt zu oft Deutschlands Ideen folgen.
Bla bla bla
Wer macht mit der Solartechnik den Reibach ?
Die Chinesen oder Deutschland ?
Transrapid ?
Und wir sind technisch führend bei Hyprid, Elektrofahrzeugen ?
Soll ein Witz sein?
 

walter & walter

Premiumuser +
Registriert
8 Jan 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.681
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Das eine hat mit dem anderen zu tun. Selbst überzeugte Umweltschützer räumen heute ein, dass sich ein Elektroauto für einen Privatverbraucher,
der vielleicht 10000 km im Jahr fährt, eigentlich nicht lohnt. Und der Strom wird immer teurer. Die Nord-Süd-Stromtrasse wird nun (nach zahlreichen Bürgerprotesten)
weitgehend unterirdisch verlegt - und es kostet etliche Milliarden mehr. Und gleichzeitig müssen wir zusehen, wie Energiekapazitäten wie etwa diese Wüste im Iran
sich auf Temperaturen um die 70 Grad aufheizt - und diese enorme Energiemenge völlig ungenutzt bleibt. Da muss doch jedem Energiepolitiker das Herz bluten...

Das sind jetzt mehrere Themen auf einmal:

1. Wirtschaftlichkeit E-Fahrzeug
2. Verkabelung statt Freileitung
3. Wärmeenergie in der Wüste für europäische Länder nutzbar machen

M. E. sollte man diese Themen zunächst separat unter Beachtung der technisch-betriebswirtschaftlichen Aspekte diskutieren, in einem Topf wird das nichts.
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Kann mir eigentlich mal jemand erklären, wieso ein Elektroauto das mit Kohlestrom betrieben wird als "emissionsfrei" bezeichnet wird? Kommt der Strom für Euch aus der Steckdose?

Man meint "Lokal" emissionsfrei. Frei nach dem Sankt-Florian-Prinzip.



Es geht um mehr Lebensqualität.
Sich rasend überall hin zu bewegen,
wo man glaubt, es könne einem gefallen,
kostet zu viel Lebensqualität.

Also geht es um Reduzierung der Schadstoffemissionen,
aber auch noch um vieles andere.

Sparen könnten wir uns vieles.

Dass bei uns mehr Kinder mit privaten PKW's
von der Schule und dem Kindergarten abgeholt werden,
als mit dem Fahrrad fahren oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln,
und viele zum Brötchenkauf
eineinhalb Tonnen Stahl in Bewegung setzen,
muss sich rasant ändern,
wenn wir die Folgen des Klimawandels
wenigstens noch ein bisschen bremsen möchten.
Die werden uns nämlich schon bald
mit mehr Flüchtlingen konfrontieren,
als wir uns derzeit vorstellen.
 

Horatio

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.718
Punkte Reaktionen
518
Punkte
48.152
Geschlecht
--


Es geht um mehr Lebensqualität.
Sich rasend überall hin zu bewegen,
wo man glaubt, es könne einem gefallen,
kostet zu viel Lebensqualität.

Also geht es um Reduzierung der Schadstoffemissionen,
aber auch noch um vieles andere.

Sparen könnten wir uns vieles.

Dass bei uns mehr Kinder mit privaten PKW's
von der Schule und dem Kindergarten abgeholt werden,
als mit dem Fahrrad fahren oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln,
und viele zum Brötchenkauf
eineinhalb Tonnen Stahl in Bewegung setzen,
muss sich rasant ändern,
wenn wir die Folgen des Klimawandels
wenigstens noch ein bisschen bremsen möchten.
Die werden uns nämlich schon bald
mit mehr Flüchtlingen konfrontieren,
als wir uns derzeit vorstellen.

Na dann hast du ja erkannt wie die Leute ticken, und was die
nunmal unter Lebensqualität verstehen. Jetzt musst du nur
noch den diesmal richtigen Ansatz finden und dann hast du
die Lösung des Problems.
 

Hinterfrager

zeitgeistkritisch
Registriert
2 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.173
Punkte Reaktionen
3.208
Punkte
64.820
Geschlecht


,


Die werden uns nämlich schon bald
mit mehr Flüchtlingen konfrontieren,
als wir uns derzeit vorstellen.

Ja und gerade deshalb, müssen wir das Wirtschaftswachstum quasi auf Teufel komm raus ankurbeln und forcieren. Und dazu gehört evtl. auch die freie und rasante Fahrt des freien und wachstumsorientierten Konsumbürgers. Insofern trägt rasantes und grenzenloses Fahren - zwar nicht unbedingt zur Lebensqualität (was ist das schon) bei - , aber zu mehr Verbrauch, Produktion von Autos und Ankurbelung der an all diesem beteiligten Wachstumswirtschaft.

Gerade weil wir uns weiterhin auf einen unaufhaltsamen, freudig zu begrüßenden, Flüchtlingszustrom einstellen dürfen, sollten wir uns in allen Bereichen auch darauf einstellen und von rückständigen Naturerhaltungsvisionen schnellstens verabschieden, nicht nur die Bauwirtschaft und das umfangreiche Flüchtlingsbetreuungsgewerbe fördern, sondern auch sonst noch danach trachten, dass wir konsumwirtschaftlich und wachstumsmäßig in der Globalisierung einen Spitzenplatz einnehmen, oder so was ähnliches......
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Na dann hast du ja erkannt wie die Leute ticken, und was die
nunmal unter Lebensqualität verstehen. Jetzt musst du nur
noch den diesmal richtigen Ansatz finden und dann hast du
die Lösung des Problems.

Ich bin dabei.


Ja und gerade deshalb, müssen wir das Wirtschaftswachstum quasi auf Teufel komm raus ankurbeln und forcieren. Und dazu gehört evtl. auch die freie und rasante Fahrt des freien und wachstumsorientierten Konsumbürgers. Insofern trägt rasantes und grenzenloses Fahren - zwar nicht unbedingt zur Lebensqualität (was ist das schon) bei - , aber zu mehr Verbrauch, Produktion von Autos und Ankurbelung der an all diesem beteiligten Wachstumswirtschaft.

Gerade weil wir uns weiterhin auf einen unaufhaltsamen, freudig zu begrüßenden, Flüchtlingszustrom einstellen dürfen, sollten wir uns in allen Bereichen auch darauf einstellen und von rückständigen Naturerhaltungsvisionen schnellstens verabschieden, nicht nur die Bauwirtschaft und das umfangreiche Flüchtlingsbetreuungsgewerbe fördern, sondern auch sonst noch danach trachten, dass wir konsumwirtschaftlich und wachstumsmäßig in der Globalisierung einen Spitzenplatz einnehmen, oder so was ähnliches......

Du solltest erstmal herausfinden, was Lebensqualität bedeutet,
denn sonst wirst Du ja möglicherweise ihrer beraubt,
während Du sinnlos in der Gegend herumrast.
Dass 100 Tonnen Joghurtbecher
von Frankfurt nach Bologna tansportiert werden,
weil dort die Aufdrucke billiger sind
und die Frachtkosten keine Rolle spielen,
weil sie als Auslastungposten
eines Transportunternehmens abgeschrieben werden,
dem gerade Gewinne gar nicht recht wären,
verbessert nicht mal die Lebensqualität
der eigentlichen Nutznießer dieser Idiotenwirtschaft,
weil die mit den Gewinnen auch nur etwas anschaffen werden,
was ihr Leben noch langweiliger macht und mit Überdruss belastet ...
 

Fredericus Rex

Deutscher Bundespräsident
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.712
Punkte Reaktionen
4.533
Punkte
53.720
Geschlecht
--
Du solltest erstmal herausfinden, was Lebensqualität bedeutet,
denn sonst wirst Du ja möglicherweise ihrer beraubt,
während Du sinnlos in der Gegend herumrast.
Dass 100 Tonnen Joghurtbecher
von Frankfurt nach Bologna tansportiert werden,
weil dort die Aufdrucke billiger sind
und die Frachtkosten keine Rolle spielen,
weil sie als Auslastungposten
eines Transportunternehmens abgeschrieben werden,
dem gerade Gewinne gar nicht recht wären,
verbessert nicht mal die Lebensqualität
der eigentlichen Nutznießer dieser Idiotenwirtschaft,
weil die mit den Gewinnen auch nur etwas anschaffen werden,
was ihr Leben noch langweiliger macht und mit Überdruss belastet ...
Tja Ei Tschi das ist ein Beitrag den auch ich endlich ein mal verstanden habe und ihm nicht nur deshalb zustimme, sondern weil die Fakten auch noch korrekt beschrieben wurden.
 

walter & walter

Premiumuser +
Registriert
8 Jan 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.681
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Tja Ei Tschi das ist ein Beitrag den auch ich endlich ein mal verstanden habe und ihm nicht nur deshalb zustimme, sondern weil die Fakten auch noch korrekt beschrieben wurden.

Alles richtig, aber diese Fakten sind seit über 30 Jahren bekannt. Heute sind Autos schwerer und leistungsstärker als je zu vor.

Vernunft und Realitätssinn sind zwei Paar Schuhe. Letztendlich muss der Wurm dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Tja Ei Tschi das ist ein Beitrag den auch ich endlich ein mal verstanden habe und ihm nicht nur deshalb zustimme, sondern weil die Fakten auch noch korrekt beschrieben wurden.

Alles richtig, aber diese Fakten sind seit über 30 Jahren bekannt. Heute sind Autos schwerer und leistungsstärker als je zu vor.

Vernunft und Realitätssinn sind zwei Paar Schuhe. Letztendlich muss der Wurm dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.

Danke FR! Gut dass Du nicht siehst, dass ich ein wenig errötet bin.
Du hättest dich aber gerne früher melden können,
wenn Du mein Geschreibsel nicht verstehst.
Erst beim 3. Mal Stirnrunzeln komme ich mit dem Bügeleisen.

Warum wir uns gerne so entwickeln, dass es irgendwann allen zuviel ist,
hat Ursachen, genauer eine einzige,
sodass wir mit der damit möglichen Vereinfachung
durch Vervielfachung über die vielen Einzelnen
beachtliche Verbesserungen in allen Bereichen erzielen könnten,
wäre der Einzelne nicht so obrigkeitsfixiert und davon überzeugt,
dass er als Einzelner überhaupt nichts ausrichten kann.
 
Registriert
1 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
4.738
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
All deine Reaktionen
auf meine Feedbacks hier
waren nichts anderes
als Gebell, missbilligendes Gekläffe.
Warum die Moderation Derartiges zulässt,
zumal es andauernd stattfindet
und von mir schon oft gepetzt wurde,
weil damit auch massive Anschwärzungen verbunden sind,
und dieser Forist auch immerwieder was auf meine Pinnwand schmiert
und mir über engagierte PN's recht viel Interesse an mir zeigt,
ist mir immernoch ein Rätsel.
Vielleicht kann jemand enträtseln helfen,
bevor er auch diesen Thread kaputtgebellt hat?
Die REDA mag dich einfach...sonst hättest du ländst den Fußtritt ins virtuelle NIRWANA erhalten, zur Freude von 80% der Userschaft...:giggle:
 

interrogativ

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
11 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
12.715
Punkte Reaktionen
6
Punkte
46.002
Zuletzt bearbeitet:

Hinterfrager

zeitgeistkritisch
Registriert
2 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.173
Punkte Reaktionen
3.208
Punkte
64.820
Geschlecht
Tja Ei Tschi das ist ein Beitrag den auch ich endlich ein mal verstanden habe und ihm nicht nur deshalb zustimme, sondern weil die Fakten auch noch korrekt beschrieben wurden.

Dass Du die auf meinen ironisch-sarkastisch gemeinten Beitrag erfolgte Erwiderung von Ei Tschi offenbar endlich richtig verstanden hast, beweist immerhin, dass die Dein beschränktes linkes Weltbild in primitiver Weise bestätigenden Auslassungen Ei Tschi`s bei Dir volles Verständnis und Zustimmung fanden.

Was lernen wir daraus: Einem festgefahrenen linken Trottel kann man immer imponieren, wenn man in seiner Richtung - und wenn`s auch noch so bescheuert ist - daher räsoniert. :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
1 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
4.738
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Dass Du die auf meinen ironisch-sarkastisch gemeinten Beitrag erfolgte Erwiderung von Ei Tschi offenbar endlich richtig verstanden hast, beweist immerhin, dass die Dein beschränktes linkes Weltbild in primitiver Weise bestätigenden Auslassungen Ei Tschi`s bei Dir volles Verständnis und Zustimmung fanden.

Was lernen wir daraus: Einem festgefahrenen linken Trottel kann man immer imponieren, wenn man in seiner Richtung - und wenn`s auch noch so bescheuert ist - daher räsoniert. :happy:
Wenn man, wie ich, nicht ins LINKS/RECHTS-Schema paßt, ist das schon etwas differenzierter zu sehen, nicht??
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Die Gefährlichkeit des...
Schon das ist falsch. Xi ist von der Partei, der KPC, bzw. vom Parteitag zum...
Über Gewalt.
Weil das sogenannte Bildungsbürgertum zusehr in der Theorie lebt, es gibt zuwenig...
Die verheizte Generation
Oben