Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Energiegemeinde Wildpoldsried mit Online-Echtzeit-Daten produziert ca. 8 mal mehr als sie brauchen....

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 29 «  

OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.694
Punkte Reaktionen
57.092
Punkte
140.708
Geschlecht
Und genau das ist der Fehler, warum das so nicht funktionieren kann. Die nutzen das noch vorhandene Netz, in das aber immer nur genau so viel eingespeist werden darf, wie gerade verbraucht wird. "Die Gemeinde" ist also ein Trittbrettfahrer. Hätten die sich Speichermöglichkeiten in der Größenordnung angeschafft, die die Gemeinde als Puffer nutzen könnte, dann wäre das reell. Aber das ist natürlich auch extrem unwirtschaftlich.
Städte haben nicht die Flächen wie die auf dem Dorf,
deshalb wären die dankbare Energieabnehmer.
win-win

Warum sollten die speichern?
Sie liegen IMMER unter ihrer Produktion!
Der Überschuss wird verkauft.
So läuft das.
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Städte haben nicht die Flächen wie die auf dem Dorf,
deshalb wären die dankbare Energieabnehmer.
win-win

Warum sollten die speichern?
Sie liegen IMMER unter ihrer Produktion!
Der Überschuss wird verkauft.
So läuft das.
Nein, wenn sich dieses Modell immer mehr durchsetzen sollte -und das will ja die grüne Klimasekte- dann kann das ohne Speicher nicht funktionieren. Ihren doppelten Eigenbedarf deckt "die Gemeinde" ja allein schon mit Biogas. Damit kann man theoretisch kontinuierlich Strom und Wärme produzieren. Der Rest aber ist keine kontinuierliche Erzeugung - vor allem der größte Balken, die Windenergie. "Die Stadt" würde dann eben einen Speicher brauchen. "Die Stadt" hat aber sehr viele Dächer, auf denen auch "Strom" produziert werden kann. Aber auch dafür muss man Speicher haben. Ich möchte mal wissen, das diese riesige Überschussproduktion dieser "Gemeinde" gekostet hat. Vor allem, mit welcher Energie diese Betonbauten errichtet wurden. Und jetzt braucht es eine Hochrechnung, wenn das für die ganze BRD umgesetzt werden sollte. Da wird noch so viel CO2 freigesetzt werden müssen - und die ersten "Gemeinden" werden dann auch schon wieder in "effizientere Anlagen" investieren müssen.
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.694
Punkte Reaktionen
57.092
Punkte
140.708
Geschlecht
Nein, wenn sich dieses Modell immer mehr durchsetzen sollte -und das will ja die grüne Klimasekte- dann kann das ohne Speicher nicht funktionieren.
(y) (y) (y)
Ihren doppelten Eigenbedarf deckt "die Gemeinde" ja allein schon mit Biogas.
Richtig,
und produziert somit auch die Wärme für die Heizung!

Damit kann man theoretisch kontinuierlich Strom und Wärme produzieren. Der Rest aber ist keine kontinuierliche Erzeugung - vor allem der größte Balken, die Windenergie. "Die Stadt" würde dann eben einen Speicher brauchen.
Nicht für sich,
aber Speicher ist immer gut,
damit kannst du ja auch Spitzenlaststrom erzeugen,
der ist viel wertvoller!
"Die Stadt" hat aber sehr viele Dächer, auf denen auch "Strom" produziert werden kann. Aber auch dafür muss man Speicher haben. Ich möchte mal wissen, das diese riesige Überschussproduktion dieser "Gemeinde" gekostet hat. Vor allem, mit welcher Energie diese Betonbauten errichtet wurden. Und jetzt braucht es eine Hochrechnung, wenn das für die ganze BRD umgesetzt werden sollte. Da wird noch so viel CO2 freigesetzt werden müssen - und die ersten "Gemeinden" werden dann auch schon wieder in "effizientere Anlagen" investieren müssen.
Den Prozess habe ich ja seit Jahren auch bei mir auf dem Dach laufen.
Schritt für Schritt Verbesserungen, die machen sich immer flott bezahlt ......
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.694
Punkte Reaktionen
57.092
Punkte
140.708
Geschlecht
Ne wohlhabende Bauerngemeinde wo man sich das Solardach leisten kann und all den Firlefanz der alternative Energie erst möglich macht.

Im Kohlenpott zwischen Gelsenkirchen und Dortmund kannste das locker knicken, die Malocher die früher aus Scheiße gute Butter gemacht haben, die gibbet nich mehr und für klein Istanbul kommt der Strom sowieso aus der Steckdose.
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht

Energiegemeinde Wildpoldsried im Allgäu mit Online-Echtzeit-Daten







Natürlich energisch!


Wildpoldsried

I nnovativ

R ichtungsweisend



Idealist sein, heißt Kraft haben für andere!
Novalis

Wir in Wildpoldsried haben einige „Idealisten“, denen wir es zu verdanken haben, dass in Wildpoldsried regenerative Energien in einer solchen Bandbreite erzeugt werden.

Insbesonders aus dem Bereich der Landwirtschaft kommen eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch vorbildlich sind. Orstansässige Betriebe und Unternehmer ergänzen diese Palette durch innovative Produkte und Dienstleistungen.


Wir stellen Ihnen unsere Projekte vor:


Das wunderschöne Allgäu, kenne die Ecke um Oberstdorf, Kempten, großer Alpsee, Immenstadt, Oberstaufen, Fischen, Altusried, Dietmannsried, Herbisried, Grönenbach, Wolfertschwenden, Memmingen, ottobeuren, die Illerschleife, fast wie meine 2. Heimat.
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.694
Punkte Reaktionen
57.092
Punkte
140.708
Geschlecht
...Interessant wären auch die Kosten pro kWh, und zwar die echten Kosten, nicht die durch Subventionen schöngerechneten.
....sehr lohnenswert: "Unseren Berechnungen nach beträgt die Wertschöpfung 6,5 Millionen Euro im Jahr, die in der Gemeinde bleiben", sagt Zengerle.

Dorf produziert mehr Strom, als es jemals verbrauchen könnte: So hat's geklappt | https://efahrer.chip.de/news/dorf-produziert-mehr-strom-als-es-jemals-verbrauchen-koennte-so-hats-geklappt_106461

Logo, schöngerechnet......
Betriebswirtschaft.
;)
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.486
Punkte Reaktionen
5.318
Punkte
111.820
Geschlecht
Wieso? Ist doch schön, umweltfreundlich und ökologisch, wenn zB der Reinhartswald abgeholzt und zubetoniert wird.
Für Langer schon. Genau wie dieses angebliche Biogas. 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣
....sehr lohnenswert: "Unseren Berechnungen nach beträgt die Wertschöpfung 6,5 Millionen Euro im Jahr, die in der Gemeinde bleiben", sagt Zengerle.

Dorf produziert mehr Strom, als es jemals verbrauchen könnte: So hat's geklappt | https://efahrer.chip.de/news/dorf-produziert-mehr-strom-als-es-jemals-verbrauchen-koennte-so-hats-geklappt_106461

Logo, schöngerechnet......Betriebswirtschaft.;)
Dafür wird die Kulturlandschaft mit 100 m hohen Windrädern zerstört und auf landwirtschaftlichen Flächen werden Pflanzen zur Verstromung in Monokultur angebaut. Die Nahrung kommt dann aus der russisch besetzten Ukraine.
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.694
Punkte Reaktionen
57.092
Punkte
140.708
Geschlecht

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.486
Punkte Reaktionen
5.318
Punkte
111.820
Geschlecht
IREN2 & pebbles | https://pebbles.fit.fraunhofer.de/

Heute morgen war wohl einige Std der Wind abgeregelt?
Wind war in gesamten Deutschland!

Hier spinnts aktuell auch:
Agorameter | https://www.agora-energiewende.de/service/agorameter/chart/power_generation/01.04.2022/02.04.2022/today/

Aber mit interessanter Mittagsspitze gestern.
Ausgeregelt MIT GAS!
Solar liegt da zwar zeitlich auch,
aber SCHNELLFALL bremst bei solar!
;)
Alles dummes Zeug. 2543 (31. Dez. 2020) Einwohner sind nicht repräsentativ.
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.486
Punkte Reaktionen
5.318
Punkte
111.820
Geschlecht
Würdest Du dir auch ein 200m-Windrad in deinen Garten stellen, neben eine Bio-Gasanlage ziehen und deinen Lieblingswald abholzen lassen; oder wäre dann plötzlich Schluss mit lustig?
Das AfD-Mitglied Langer macht ja schließlich Werbung dafür. Grün bedankt sich für die Industrialisierung der letzten halbwegs intakten Kulturlandschaften im ländlichen Raum. 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.694
Punkte Reaktionen
57.092
Punkte
140.708
Geschlecht
Würdest Du dir auch ein 200m-Windrad in deinen Garten stellen, neben eine Bio-Gasanlage ziehen und deinen Lieblingswald abholzen lassen; oder wäre dann plötzlich Schluss mit lustig?
Windspargel sehe ich sehr kritisch,
habe ich gestern gefettet erwähnt!


Evt offshore,
aber da verhindern ja die GrünINNEN die dafür erforderlichen Stromtrassen.

Aber solar sehe ich sehr positiv,
war gerade draußen und habe zu Versuchszwecken die Panels vom klimaerhitzten Schnee befreit.

Sie haben es mit einer VERZEHNFACHUNG ihrer Leistung quittiert.

Brav!
;)

String 2 sogar mit einer 21-fachen Leistung!
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.694
Punkte Reaktionen
57.092
Punkte
140.708
Geschlecht
IREN2 & pebbles | https://pebbles.fit.fraunhofer.de/

Solar 1-2%.
Daran kann man ablesen,
dass dort ordentlich Schnee liegt.


Bei mir ist Schnee geräumt aufm Dach,
und schon rollen die kWh wieder.......

Hatte auch den positiven Nebeneffekt,
dass noch Reste vom Saharastaub weggeschoben wurden.

Und morgen wirds ja wieder sonnig, laut Wetterbericht....
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.486
Punkte Reaktionen
5.318
Punkte
111.820
Geschlecht
Wie man als angebliches AfD-Mitglied hier Werbung für die Industrialisierung und damit Zerstörung der letzten halbwegs intakten Kulturlandschaften im ländlichen Raum machen kann, erschließt sich mir nicht.
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.694
Punkte Reaktionen
57.092
Punkte
140.708
Geschlecht
Ungefähr 200.000 Ergebnisse (0,42 Sekunden)

Energiekommune

https://www.energiekommune.info

Mehr Flächen für die Photovoltaik; Große Solarthermie für Fernwärme. Aktuelle Ausgaben der Energiekommune sind im ...

Netzwerk

Das „Klima-Bündnis der europäischen Städte mit ...[/TD]

[TD]Weitere Ergebnisse von energiekommune.info

Die „Energiekommune des Jahrzehnts“ setzt immer noch ...

https://www.energieagentur.rlp.de › aktuelles-detail › di...


16.11.2021 — Die „Energiekommune des Jahrzehnts“ setzt immer noch eins drauf. Er gilt als Paradebeispiel dafür, wie Strukturwandel dank erneuerbarer Energien ...



Energie-Kommunen

https://www.unendlich-viel-energie.de › projekte › ener...


Eine „Energie-Kommune“ schöpft die kommunalen Handlungsmöglichkeiten beim Ausbau der Erneuerbaren Energien kreativ und innovativ aus.

Magdeburg ist Energiekommune des Monats

https://lena.sachsen-anhalt.de › news-details › news › mag...


16.07.2021 — Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat die Landeshauptstadt Magdeburg als Energiekommune des Monats Mai ausgezeichnet.


2018 Energiekommune des Jahrzehnts - Nominierung

https://www.klimaallianz-bamberg.de › auszeichnungen


Mit der Auszeichnung „Energie-Kommune des Jahrzehnts“ möchte die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) den Kommunen für deren außerordentliches Engagement im ...


Hilden Energiekommune dank Verkehrswende - Meldung ...

https://www.stadt-und-werk.de › meldung_37564_Ener...


Energiekommune dank Verkehrswende. [30.11.2021] Die Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet im November 2021 die Stadt Hilden als Energiekommune des ...

Energiekommune von www.stadt-und-werk.de

Neue Energiekommune-Ausgabe – mit spannenden ...

https://www.solarserver.de › 2022/01/17 › neue-energie...


17.01.2022 — Im Januar ist die neue Ausgabe der Zeitschrift Energiekommune erschienen. Energiekommune ist der Infodienst ....

.....
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.694
Punkte Reaktionen
57.092
Punkte
140.708
Geschlecht
Meine Schneeräum-Aktion gestern war ein voller Erfolg,
sieht man hier:
IREN2 & pebbles | https://pebbles.fit.fraunhofer.de/
Während dort solar noch nix rein kommt,
brummt hier schon kurz nach Sonnenaufgang 4kW Power rein.

Und NEIN!
Ein Windrad stelle ich mir nicht hin, no no never!
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.486
Punkte Reaktionen
5.318
Punkte
111.820
Geschlecht
https://www.energiekommune.info

Mehr Flächen für die Photovoltaik; Große Solarthermie für Fernwärme. Aktuelle Ausgaben der Energiekommune sind im ...
Wie üblich verzapft Langer mal wieder völligen Schwachsinn. Fernwärme kann solar im Winter nicht erzeugt werden. Also genau dann nicht, wenn gebraucht! 🤣 In den Monaten November, Dezember, Januar zusammen erbringt die Anlage nur die Hälfte der Wärmemenge vom Mai.

Super zum Heizen! 🤣 Gerade im Winter gibt es tagelange Ausfälle in denen die Anlage fast Null liefert. Wärme lässt sich bekanntlich nicht speichern. 🤣
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.694
Punkte Reaktionen
57.092
Punkte
140.708
Geschlecht

DORFHEIZUNG Wildpoldsried
Biomasseheizung​


Regenerative Wärme für alle öffentliche Gebäude

Inbetriebnahme November 2005​


Bereits vor vielen Jahren setzte sich die Gemeinde Wildpoldsried zum Ziel, alle veralteten Ölheizungen in den eigenen Gebäuden durch eine Holzheizung zu ersetzen. Nach einer intensiven Planungsphase wurde im Jahr 2005 eine Holzpelletsheizung eingebaut, deren Heizzentrale mit 400 KW Leistung im Untergeschoss des zentral im Ort liegenden Gebäudes (Raiffeisenbank/Arztpraxis) integriert ist. Das Leitungsnetz wurde seitdem mehrfach erweitert.
Seit 2009 wird zusätzlich Biogasabwärme genutzt.

Beheizt werden mittlerweile damit:

Öffentliche Gebäude:
Rathaus
Gasthof Hirsch
KULTIVIERT (Dorfsaal und Kulturcafe, Bildungszentrum und Gästezimmer)
mit Raiffeisenbank / Arztpraxis
Kirche
Kindergarten und Kinderkrippe
Dorfwerkstatt
Haus für Feuerwehr und Kultur (mit Bücherei, Feuerwehr, Musikheim, Mehrzweckraum)
Schule mit Turnhalle
SSV Vereins-Sporthalle
Seniorenwohnanlage mit 21 Wohneinheiten
Einkaufsmarkt

sowie
private Gebäude
36 private Anwesen mit insgesamt 56 Wohneinheiten
6 Eigentumswohnanlagen mit 49 Wohnungen
5 Gewerbebetriebe







Pelletsbunker Pelletsbunker


Beschreibung des Projektes „Nahwärmenetz Wildpoldsried“:​


Es ist ein ganzjähriger Betrieb des Nahwärmenetzes notwendig, um die Brauchwassererzeugung auch im Sommer gewährleisten zu können. In den Sommermonaten kann jedoch seit 2009 der Pelletskessel ausgeschaltet werden, da zusätzliche Wärme über Biogas-BHKWs in das Netz eingespeist wird, deren Anteil von Jahr zu Jahr steigt.


Die Wärmeerzeugung erfolgt durch
  • einen Biomassekessel (Mawera) mit 400 kW Leistung
  • drei Biogas-BHKW (2 X 250 kW 1X 210 kW Leistung)....
...

Wildpoldsried - dorfheizung | https://www.wildpoldsried.de/index.shtml?dorfheizung

Das funktioniert aber halt nur mit Fachleuten,
die sich etwas auskennen.

Nicht mit Schwallköppen, die von nix auch nur einen Hauch einer Ahnung haben.
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.486
Punkte Reaktionen
5.318
Punkte
111.820
Geschlecht
DORFHEIZUNG Wildpoldsried
Holzheizung für Holzköpfe. Willkommen in der Zukunft. Kannten unsere Urgroßeltern schon 1850.
Im Sommer wird mit sog. Biogas Warmwasser und Strom erzeugt.
Zur Produktion der pflanzlichen Rohstoffe für sog. Biogas werden landwirtschaftliche Flächen benötigt.
Die dann fehlenden Nahrungsmittel werden dann aus der russisch besetzten Ukraine importiert.
Die Ukrainer sind bis dahin von Putin&Co weggefoltert und getötet worden.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Schöne Frauen
wenn man danach bildergoogelt sieht man ein paar hübsche mädels, aber trauriger...
Habe den Mut ein Putinist...
Vielleicht warst Du für ihn etwas Besonderes ? Ich weiß. Doch den Grund kenn ich...
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben