Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Endgame für das Projekt Ukraine

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.657
Punkte Reaktionen
49.649
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Ich habe dich hier nicht um Vergleiche oder Wertungen gebeten, sondern um die Beantwortung der sich aus deinem Posting ergebenden Frage, ob die Russen also absichtlich die Zivilbevölkerung beschossen haben.
Wenn sie absichtlich Wohnhäuser beschießen, dann in aller Regel weil sie aus diesen Wohnhäusern beschossen wurden.

Absichtlicher Beschuss von Zivilbevölkerung ist die Ausnahme:

Präsident des Roten Kreuzes Peter Maurer sagt: «Der Ukraine-Krieg markiert eine Trendwende.» Das humanitäre Völkerrecht werde wieder stärker beachtet. Die Rolle des neutralen Vermittlers bleibe unverzichtbar. Friede sei nur durch Gespräche möglich - Die Weltwoche | https://weltwoche.ch/daily/praesident-des-roten-kreuzes-peter-maurer-sagt-der-ukraine-krieg-markiert-eine-trendwende-das-humanitaere-voelkerrecht-werde-wieder-staerker-beachtet-die-rolle-des-neutralen-vermittlers/
 

Christ 32

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
6.276
Punkte Reaktionen
2.896
Punkte
59.720
Geschlecht
Geh mal zu denen an die Front, und sag ihnen, Widerstand sei zwecklos.
hast du gedient ?
ich weis aus meiner Zeit bei NVA und BW das sogar in Friedenszeiten vieles drunter und drüber geht, im Krieg und nach millitärischen Misserfolgen umso mehr.
Das haben doch sogar die meisten deutschen Freizeitsöldner nach ihrer desillosionierten Rückkehr aus der Ukraine bestätigt.

Falls es dich tröstet, das würd bei den Russen nicht anders sein. Nach einem Filmzitat: militärische Aktionen sind hochdynamisch und man muss sich immer wieder an geänderte Bedingungen anpassen.
 

Christ 32

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
6.276
Punkte Reaktionen
2.896
Punkte
59.720
Geschlecht
Wenn es so ist, ist es ja nicht entschuldbar, dass die Russen nun wieder Wohnhäuser beschiessen!
Präzessionsangriffe sind schwierig, das haben die Amerikaner auch nicht in Aghanistan, Syrien und Irak ordentlich hingekriegt
ich erinnere an die Diskussion um Kolletaralschäden
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.592
Punkte Reaktionen
13.284
Punkte
63.820
Geschlecht
--
hast du gedient ?
ich weis aus meiner Zeit bei NVA und BW das sogar in Friedenszeiten vieles drunter und drüber geht, im Krieg und nach millitärischen Misserfolgen umso mehr.

Geh zu den Ukrainern, und sag ihnen, Widerstand ist zwecklos.

Du bist ja der, der hier Ahnung hat.
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.592
Punkte Reaktionen
13.284
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Vielleicht handeln Ukrainer nach dem Motto:
"von Hamas lernen heißt siegen lernen"? :cool:

Naa, glaub nicht.

Den Russen sind russische Geiseln ja egal, das hat die Welt oft genug festgestellt.

Zudem können sich die Ukrainer wenigstens wehren. Die Hamas kann nur den Märtyrer-Tod sterben, und sich einreden, damit hätten sie ganz dolle gesiegt. Haben die Ukros nicht nötig. Die können ein Russen echte Verluste hinzufügen.
 
Registriert
26 Okt 2022
Zuletzt online:
Beiträge
4.271
Punkte Reaktionen
4.749
Punkte
24.520
Präzessionsangriffe sind schwierig, das haben die Amerikaner auch nicht in Aghanistan, Syrien und Irak ordentlich hingekriegt
ich erinnere an die Diskussion um Kolletaralschäden
Wer war es, der eben noch behauptet hat, dass die Russen auch über tausende Kilometer auf den Punkt genau und präzise treffen würden, eben, weil sie besser seien? Ich müsste jetzt nachschauen, wer es war.

Edit, nachgeschaut, es war frustriert auf der vorigen Seite.
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.581
Punkte Reaktionen
13.933
Punkte
149.042
Geschlecht
Was ist für Dich besser, den "Heldentod" zu sterben oder sich ergeben ? :unsure:
Heldentod oder Ergeben hängt vom Zustand der Vernunft und Ethik ab. Wenn ich im Recht bin, sterbe ich den Heldentod. Wenn ich im Unrecht bin, lasse ich mich hinrichten. Wenn alle Dreck am Stecken haben und alle Anteil von Recht (Gemengelage), dann ergebe ich mich.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.236
Punkte Reaktionen
22.360
Punkte
54.820
Geschlecht
Die Frage ist ja eine andere:
Ist es besser Menschenleben zu retten, oder das ROI der Fremdinvestoren. :cool:
Menschenleben zu retten hat für mich immer den Vorrang ! Aber was ist wenn man weiß man stirbt selber rettet dabei aber trotzdem andere Menschen ? :unsure:
 

frustriert

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Jan 2021
Zuletzt online:
Beiträge
23.673
Punkte Reaktionen
38.032
Punkte
75.520
Geschlecht
Wenn es so ist, ist es ja nicht entschuldbar, dass die Russen nun wieder Wohnhäuser beschiessen!
Die Russen beschiessen keine Wohnhäuser, ausser an der Front, wenn sich die Ukrainer darin verstecken.

Sie beschiessen Hotels, wenn sie den Tip erhalten, dass da Söldner untergebracht sind.

Wenn Wohnhäuser getroffen werden, dann geschieht das, weil die Ukrainer mit ihrer Luftabwehr nicht umgehen können. Es sind also die eigenen Raketen, die die Wohnhäuser treffen.
 

Christ 32

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
6.276
Punkte Reaktionen
2.896
Punkte
59.720
Geschlecht
Wer sich wehren kann, wäre dumm, es nicht zu tun.
gerade im Falle der Ukraine hätten man den Krieg mit all seinen Opfern einfach vermeiden können. Im großen ganzem ging es nur um eine Neutralitätsverpflichtung, ich weis nicht ob der Verzicht darauf all die Opfer wert ist. Ich persönlich finde diesen Krieg nur idiotisch, warum hat man nach dem Scheitern von Minsk II nicht verhandelt um mit Russland einen erneuten Kompromiss zu schließen ?

Der Konflikt begann nach dem Putsch, davor sind Russland und die Ukraine gut miteinander ausgekommen. Russland hat sogar die Ukraine jahrelang mit Krediten unterstützt. Nach dem Putsch kam die nationalistische Opposition an die Macht, deren erste Handlung war Russland vor den Kopf zu stoßen. Mit ein bisschen Feingefühl und Diplomatie wäre das alles zu verhindern gewesen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Die letzte Generation gibt...
Die hatte ich auch nicht. Ich war mega sauer auf die Mutter. Als die perfekte Gattin...
Wahl im Osten des Landes
Das ist das Problem oder besser gesagt das pervide...man läßt ein paar Märchenhafte...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben