Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Diese Figürchen werden bei Lidl an der Kasse verteilt

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
14 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.920
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Lieber neoliberal mit Geld in der Kasse um zehntausende angemessen zu beschäftigen , als ein son Tom der Jerry jagt..

lach und echt :))

Homo oeconomicus ist bereits wiederlegt. Das neoliberale Paradigma ist damit genau so hinfällig wie alle anderen auch.
Unabhängig davon: Auf freien Märkten muss man nicht bei Lidl kaufen.
 
Registriert
11 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.138
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Registriert
15 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.250
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
lach...

Bei der Schwarz Stiftung hapert`s nicht mit der Kohle...bei den Beschäftigten der GmbH`s hapert`s nicht an der Kohle, denen rennen die Azubis die Bude ein.. .....den Kunden hapert`s an nichts..verbleibt nur die Frage:

Was hapert bei dir ?

lach und echt :))
 
Registriert
15 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.250
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
lach....

wenn der ppplöde Pec den Faden so liest, dann weiss der auch, warum das Jammern der meisten Poster Lust ist.

Der Thread-Opener z.B. ist mit seiner Schmalspurdeutung der Püppchen das beste Beispiel dafür.

Der sollte mal andenken, dass es um die Sinne eigentlich geht. Um das Ansprechen von Sinnen...um die Beeinflussen des Menschen durch/über den Reiz der Sinne....:kopfkratz:

......und dann sollte der weiter darüber nachdenken, dass der Reiz der Sinne das ausmacht, was uns so ein wunderbares Gebilde wie die Kultur gegeben hat....Und dass der Umgang mit dem Reiz, der aus den Sinnen entstammt, das hervorbringt, was man einen kultivierten Menschen nennen darf.

Bedeutet was??????.... da steckt EIGENVERANTWORTUNG hinter mit seinen Sinnen richtig umzugehen, den Umgang mit den Sinnen zutreffend umgehen gelernt zu bekommen :kopfkratz:......nur wer das nicht kann, ...das Umgehen und das dieses lernen........ der hat Problem mit dem Püppchen.

Probleme haben auch die, die mit ihren Sinnen Probleme haben, und meinen ihr Problem zu dem der anderen mache zu müssen, und einen Schutzfaktor aus ihrer Sicht und Deutung für die anderen einführen zu müssen.....:kopfkratz:

lach...ist nicht !!!!...genau, weil das Püppchen das zeigt, dass es vielle noch nicht fertigte Produkte einer kultivierten Fähigkeit mit dem Sinnesorgan fröhlich, kritisch und aufmerksam durch die Welt zu tappern gibt , liebt der ppplöde Pec auf einmal diese Püppchen..

lach und echt :kopfkratz:
 

Th.Heuss

Unionist
Registriert
4 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
3
Punkte
0
Geschlecht
Gestern hat Karstadt mitgeteilt, dass der Konzern die Tarifbindung bis 2015 auflöst, bis dahin also keine Lohnerhöhung. Man macht das aber nicht um die Arbeitnehmer
kapitalistisch auszubeuten, man macht es, um den immer noch schlingernden Konzern zu sanieren, ergo, eine kluge und umsichtige Unternehmenspolitik auch im Interesse der Beschäftigten.
Alle Räder stehen still, wenn du nicht bezahlen kannst die Bill :giggle:
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.028
Punkte
69.820
Geschlecht
Gestern hat Karstadt mitgeteilt, dass der Konzern die Tarifbindung bis 2015 auflöst, bis dahin also keine Lohnerhöhung. Man macht das aber nicht um die Arbeitnehmer
kapitalistisch auszubeuten, man macht es, um den immer noch schlingernden Konzern zu sanieren, ergo, eine kluge und umsichtige Unternehmenspolitik auch im Interesse der Beschäftigten.
Alle Räder stehen still, wenn du nicht bezahlen kannst die Bill :giggle:

Das ist die Ursache, du kannst nicht bezahlen, weil du immer mehr Kaufkraft verlierst, weil immer mehr Kapitaleinkommen erwirtschaftet werden müssen.
Der Anteil der Kapitaleinkommen BIP wird heute mit 40% beziffert, Tendenz steigend.
Dem Konsumenten bleibt also immer weniger für seinen Konsum.
Die Geldvermögen haben sich seit 1950 versechsundvierzigfacht, die Wirtschaftsleistung konnte im selben Zeitraum nur verachtfacht werden und das trotz exzessiver Subventionen durch den Staat und eines 50 prozentigen Exportanteils.

Ursache ist der Zins, er akkumuliert das Kapital bei einigen wenigen die dann im Verhältnis zum Umfang ihrer Vermögen zu wenig Nachfrage stellen, das Geld landet also nicht wieder im Kreislauf der Wertschöpfung sondern es landet im Casino, in der Spekulation.

Die realwirtschaftlichen Folgen sind die, das der Wettbewerb ausgeschlossen wird, kleine Unternehmen sich am Markt nicht mehr halten können und alles auf eine Monopolisierung herausläuft, Karstadt ist nicht das erste Opfer und es wird auch nicht das letzte bleiben.
 

Th.Heuss

Unionist
Registriert
4 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
3
Punkte
0
Geschlecht
Pommes haben die wieder bei dir das falsche Knöpfchen gedrückt. Die Wahrheit ist manchmal ganz simpel. Es gibt Zeiten da muß man die Arschbacken gant fest zusammendrücken, sonst ...
 
OP
zwei2Raben

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.615
Punkte Reaktionen
13.985
Punkte
149.042
Geschlecht
Man macht das aber nicht um die Arbeitnehmer kapitalistisch auszubeuten, man macht es, um den immer noch schlingernden Konzern zu sanieren, ergo, eine kluge und umsichtige Unternehmenspolitik auch im Interesse der Beschäftigten.
Dann erklär mir doch mal was an einem schlingernden Konzern NICHT kapitalistisch ist.
 
Registriert
15 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.250
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
lach...

Dann erklär mir doch mal was an einem schlingernden Konzern NICHT kapitalistisch ist.

der schlingernde Konzern ist das größte Merkzeichen im Kapitalismus...da wird alles aufgezeigt, was den Kapitalismus so stark macht...wenn der Konzern dann wieder in guter Spur ist... zeigt dies noch mehr die Überlegenheit des Kapitalismus. Und wenn er Untergeht, die reinigende Kraft.

Aber dazu muss man mehr Synapsen anstregen um den Vorgang als Übungsfall anzunehmen als Übungsbeispiel für das Betätigen der Tränendrüsen sich aufzumalen.

lach und echt :kopfkratz:
 
Registriert
25 Feb 2013
Zuletzt online:
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
14
Punkte
38.401
Geschlecht
--
der schlingernde Konzern ist das größte Merkzeichen im Kapitalismus...da wird alles aufgezeigt, was den Kapitalismus so stark macht...wenn der Konzern dann wieder in guter Spur ist... zeigt dies noch mehr die Überlegenheit des Kapitalismus. Und wenn er Untergeht, die reinigende Kraft.

Aber dazu muss man mehr Synapsen anstregen um den Vorgang als Übungsfall anzunehmen als Übungsbeispiel für das Betätigen der Tränendrüsen sich aufzumalen.

lach und echt :kopfkratz:

Und vor allem scheint der das voll ernst zu meinen o_O
 
OP
zwei2Raben

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.615
Punkte Reaktionen
13.985
Punkte
149.042
Geschlecht
Registriert
15 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.250
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
lach....

hasse föllich rächt!!!

Stimmt ..wenn ich mir Versailles , Carnegie Hall und so vielen anderen kapitalisten Dreck angucke..

lach und echt :coffee:
 
Registriert
27 Sep 2010
Zuletzt online:
Beiträge
4.299
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Anhang anzeigen 819
Sie sind etwa 3 cm hoch, aus Weichkunststoff, mit viel Weichmacher und wiegen etwa 2,6 g incl. Verpackung.
Von Kleinkindern fernhalten (Gefahr des Verschluckens).
Bei ca. 10^6 Stück (wenn´s reicht) wurden etwa 15 t Rohöl verbraucht, die Herstellung kostete mindestens 26000€ (bis etwa das Vierfache).
(Überschläge)
Wieviel kostet es in Simbabwe eine Schule zu bauen?
Sind wir noch ganz dicht?
:toben::

Na und, und bei Edeka gab es Schlümpfe :winken::winken:
 
OP
zwei2Raben

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.615
Punkte Reaktionen
13.985
Punkte
149.042
Geschlecht
lol, die haben den thread gelesen und schämen sich jetzt...

mal so ganz am Rande... ich war vorhin bei LIDL und da waren die Figürchen nirgends zu sehen.
sie haben die restlichen 7t in Dünnsäure aufgelöst und in der Nordsee verklappt.
 
Registriert
1 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Das man kritisches Bewusstsein nur mit dem Befassen mit den Dingen und dem nötigen Abstand zu den Dingen gewinnen kann, geht im Zeitalter der Betroffenheit, des Jammerns und der subjektiven Besserwisserei auf www Basis leider verloren.....

Zwar stimme ich dir zu, doch gibt es da auch einige Probleme.
Denn es gibt Menschen, die erfahren die Folgen von bestimmten Sachverhalten am eigenen Leibe.
Dann zu sagen, man solle doch Abstand halten, ist zwar durchaus vernünftig, aber gleichermaßen zynisch.
Außerdem stellt sich dann natürlich die Frage, wo denn das Problem ist.
Schließlich wird eine Kritik nicht dadurch inhaltlich wertvoller, dass sie den persönlichen Bezug verliert.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Alle gegen AfD
Sagt seine Religion, man müsse Afghanen totmessern? Wer hat den Mörder hier hergebracht?
Corona-Aufarbeitung
Du bist doch echt voll daneben. Virus bedeutet Gift, sonst nichts. Alles Andere...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben