Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Der kleine aber feine Unterschied bei einem freiwilligen Ausscheiden eines AN

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

Registriert
8 Jan 2016
Zuletzt online:
Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Gesellenbrief, Meisterprüfung, Selbstständigkeit, du mußt es nur wollen.

Ok, meinst Du das Ironisch oder ernst? Von allem was es zu viel gibt entsteht eine inflationäre Entwicklung. Ist jeder selbständig, so haben die am ende auch nichts davon. Es muss daher Arbeitnehmer und Arbeitgeber geben und der Wohlstand wird dann durch gerechte Verteilung generiert und einer vernünftigen gesellschaftlichen Erziehung. Wer sein Kind auf Ellenbogen trimmt so wie die Clown Kinder auf der Elite Uni für zukünftige Manager, deren Eltern sollte man ganz schnell die Kinder entziehen.
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Wenn der Normalsterbliche AN meint, dass es Zeit wird den Betrieb zu verlassen,
also freiwillig den Dienst quittiert dann bekommt er natürlich keine extra Zahlungen
und auch kein "Stütze" vom Amt.

Bei einem Banker und bei einer Rot-Grünen Regierung (Senat) sieht so etwas natürlich
anders aus.

http://www.abendblatt.de/hamburg/ar...uer-scheidenden-HSH-Chef-von-Oesterreich.html

Der nächste HSH-Chef steht schon in den Startlöchern. Soll der nächste HSH-Chef do die HSH-Bank abwickeln d.h. einen
Käufer finden. Was sich dieser bei einem Abschluss natürlich auch "vergolden" lassen wird.

Wo genau besteht das Problem? Dass "normalsterbliche" Arbeitnehmer andere Arbeitsverträge gaben wie Fussballstars oder Manager? Als prangerst du die Vertragsfreiheit an?
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.413
Punkte Reaktionen
20.784
Punkte
69.820
Geschlecht
Ok, meinst Du das Ironisch oder ernst? Von allem was es zu viel gibt entsteht eine inflationäre Entwicklung. Ist jeder selbständig, so haben die am ende auch nichts davon. Es muss daher Arbeitnehmer und Arbeitgeber geben und der Wohlstand wird dann durch gerechte Verteilung generiert und einer vernünftigen gesellschaftlichen Erziehung. Wer sein Kind auf Ellenbogen trimmt so wie die Clown Kinder auf der Elite Uni für zukünftige Manager, deren Eltern sollte man ganz schnell die Kinder entziehen.

Natürlich meine ich das ernst, wenn du dein Handwerk verstehst, mußt du dich entsprechend verkaufen und das geht am besten auf der Überholspur.
Die Drangestellten sind alle nur Mittelmaß, da hast du mehr zu bieten und wenn dir einer zu nahe kommt, finde heraus was er besser macht, das ist einfach, du mußt es nur wollen.
Wohlstand wird nicht einfach verteilt, wer mehr leistet hat auch mehr, das wird sich nie ändern.
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Wo genau besteht das Problem? Dass "normalsterbliche" Arbeitnehmer andere Arbeitsverträge gaben wie Fussballstars oder Manager? Als prangerst du die Vertragsfreiheit an?

Von einem Problem schrieb ich nicht, auch prangere ich die Vertragsfreiheit nicht an.

Es gibt aber Menschen die erkannt haben was ich ansprechen wollte und haben dieses auch erkannt.

So schrieb doch z.B. der Steuerzahlerbund:
"Steuerzahlerbund: "Schlag ins Gesicht der Steuerzahler."

So schrieb auch schon ein User:


Ich bin immer wieder überrascht, nein enttäuscht, wie wenig Resonanz im Forum „politik-sind-wir“ wichtige gesellschaftliche Themen finden.

"Der kleine aber feine Unterschied bei einem freiwilligen Ausscheiden eines AN"

Aus meiner Sicht ein hoch brisantes Thema welches auch aufzeigt wie sich die Eliten bedienen.

Ich erspare mir nun die Mühe, dass ich einmal Beiträge bzw. Themen von dir raussuche um deren Sinn zu hinterfragen. :cool:
 
Registriert
13 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.308
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Von einem Problem schrieb ich nicht, auch prangere ich die Vertragsfreiheit nicht an.

Es gibt aber Menschen die erkannt haben was ich ansprechen wollte und haben dieses auch erkannt.

So schrieb doch z.B. der Steuerzahlerbund:
"Steuerzahlerbund: "Schlag ins Gesicht der Steuerzahler."

So schrieb auch schon ein User:




Ich erspare mir nun die Mühe, dass ich einmal Beiträge bzw. Themen von dir raussuche um deren Sinn zu hinterfragen. :cool:

Compa,
ich verstehe den Zusammenhang nicht!
Kannst Du mir bitte erklären was Du meinst?
Ich habe doch nur festgestellt, dass oft wichtige Themen im Forum kaum eine Resonanz finden.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Oha, das Attentat hat ganz schöne Auswirkungen. Selbst die Polizei hat gehörig die...
Die verheizte Generation
Oben