Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Bitcoin

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

delta

Adieu mesdames&messieurs
Registriert
28 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.045
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Der Bitcoin ist erstmals mehr als 4000 $ wert .

http://www.spiegel.de/wirtschaft/un...s-steigt-auf-ueber-4000-dollar-a-1162704.html

Zitat aus dem obigen Artikel

Im Gegensatz zu herkömmlichen Währungen unterliegt der Bitcoin keiner Kontrolle durch Staaten oder Notenbanken.

Das Freigeld ist sehr beliebt fuer Zahlungen im www und hat deswegen natuerlich eine ganz andere Dimension als z.B. der lokale "Chiemgauer".

Leider werden damit aber auch - und das wird in dem Artikel nicht explizit erwaehnt - illegale Geschaefte im Darknet abgewickelt. Welche Folgen das hat und welcher wirtschaftle Schaden daraus entsteht, kann sich mancher ja vielleicht vorstellen.

All das ist Teil der Entstehung bzw. Formung einer globalen Gesellschaft.
Man wird sehen, ob bzw. wie lange die Politik dabei zusehen wird und kann.
Bitcoins sind meines Wissens auch in China gebraeuchlich und werden da eifrig generiert.
 
Registriert
24 Jun 2017
Zuletzt online:
Beiträge
685
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
Der Bitcoin ist erstmals mehr als 4000 $ wert .

http://www.spiegel.de/wirtschaft/un...s-steigt-auf-ueber-4000-dollar-a-1162704.html

Zitat aus dem obigen Artikel



Das Freigeld ist sehr beliebt fuer Zahlungen im www und hat deswegen natuerlich eine ganz andere Dimension als z.B. der lokale "Chiemgauer".
Was heißt hier beliebt? Die Wirtschaft wird im großen Stil niemals auf eine Währung setzen die sich binnen eines Jahres mal eben vervierfacht, oder um 75% fallen kann. Schon heute werden von den Unternehmen mit Mrd-Beträgen die Kursschwankungen beim US-$ (und da reden wir von einer Schwankungsbreite von weniger als 20%) abgesichert. Der Bitcoin verkommt zur reinen Zockerwährung.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Der Bitcoin ist erstmals mehr als 4000 $ wert .
Geld dieser Art hat, wie Papiergeld, überhaupt keinen Wert. Es drückt nur ein Wertversprechen aus, welches offensichtlich bei den extremen Schwankungen sehr chaotisch und damit wenig brauchbar im Alltag ist.
 

admonitor

Frischling
Registriert
30 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.360
Punkte Reaktionen
549
Punkte
50.152
Geschlecht
--
Geld muss knapp sein, woraus resultiert die Knappheit des Bitcoins? Mir persönlich wäre es zu riskant, auch weil ich das Prinzip dahinter nicht verstehe und man soll ins Nichts investieren, das man nicht versteht.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.413
Punkte Reaktionen
20.784
Punkte
69.820
Geschlecht
Der Bitcoin ist erstmals mehr als 4000 $ wert .

http://www.spiegel.de/wirtschaft/un...s-steigt-auf-ueber-4000-dollar-a-1162704.html

Zitat aus dem obigen Artikel



Das Freigeld ist sehr beliebt fuer Zahlungen im www und hat deswegen natuerlich eine ganz andere Dimension als z.B. der lokale "Chiemgauer".

Leider werden damit aber auch - und das wird in dem Artikel nicht explizit erwaehnt - illegale Geschaefte im Darknet abgewickelt. Welche Folgen das hat und welcher wirtschaftle Schaden daraus entsteht, kann sich mancher ja vielleicht vorstellen.

All das ist Teil der Entstehung bzw. Formung einer globalen Gesellschaft.
Man wird sehen, ob bzw. wie lange die Politik dabei zusehen wird und kann.
Bitcoins sind meines Wissens auch in China gebraeuchlich und werden da eifrig generiert.

Der Bitcoin ist aber kein Freigeld und hat auch mit den Eigenschaften eines Freigeldes nichts gemein, ebenso ist der Bitcoin mit dem Chiemgauer nicht vergleichbar, dabei handelt es sich nämlich um eine regionale Komplementärwährung.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.413
Punkte Reaktionen
20.784
Punkte
69.820
Geschlecht
Geld muss knapp sein, woraus resultiert die Knappheit des Bitcoins? Mir persönlich wäre es zu riskant, auch weil ich das Prinzip dahinter nicht verstehe und man soll ins Nichts investieren, das man nicht versteht.

Warum muß Geld knapp sein?
Geld muß nicht knapp sein, es muß nur mit einer Wertschöpfung gedeckt sein, sonst kann es nämlich nichts kaufen.
Ich kann jederzeit 100.000,- Euro in Umlauf bringen und die mit meiner Wertschöpfung deckeln, wenn das alle so machen gibt's 0 Probleme.
 
Registriert
21 Dez 2016
Zuletzt online:
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
ertappt golemjanka hat die geldschöpfung der geschäftsbanken nicht verstanden. (wenn ich einen kredit von 100.000 euro giralgeld was wie echtes geld verwendet wird und 100.000 euro schuld.(+zinsen)
 
Zuletzt bearbeitet:

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.413
Punkte Reaktionen
20.784
Punkte
69.820
Geschlecht
Ertappt, Pommes ist ein Geldfälscher ...

Du hast keine Ahnung!
Geld ist Leistung, oder besser ein Anspruch auf Leistung.
Ich bin Handwerker, ich erbringe eine Leistung für 100000 Euro, also habe ich doch 100000 Euro in Umlauf gebracht.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.413
Punkte Reaktionen
20.784
Punkte
69.820
Geschlecht
ertappt golemjanka hat die geldschöpfung der geschäftsbanken nicht verstanden. (wenn ich einen kredit von 100.000 euro giralgeld was wie echtes geld verwendet wird und 100.000 euro schuld.(+zinsen)

Du hast die Geldschöpfung aber ebenfalls nicht verstanden, sonst wüßtest du das Geschäftsbanken kein Geld schöpfen.
Wozu auch?
Seit Jahr und Tag ist das Sparpotential höher als die Nachfrage nach Krediten, inzwischen zahlen die Geschäftsbanken schon negative Zinsen für ihre Guthaben, warum um alles in der Welt sollten die Banken da noch Geld schöpfen.
Und warum muß der Staat Banken retten wenn die doch selber Geld schöpfen können.
Diesen faulen Zauber muß du mir bitte mal erklären.
 

Debitist

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
2 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
7.855
Punkte Reaktionen
1.875
Punkte
48.720
Geschlecht
--
Was heißt hier beliebt? Die Wirtschaft wird im großen Stil niemals auf eine Währung setzen die sich binnen eines Jahres mal eben vervierfacht, oder um 75% fallen kann. Schon heute werden von den Unternehmen mit Mrd-Beträgen die Kursschwankungen beim US-$ (und da reden wir von einer Schwankungsbreite von weniger als 20%) abgesichert. Der Bitcoin verkommt zur reinen Zockerwährung.

Die "Wirtschaft" ist schlauer als Du. Die mag noch weniger Währungen, die laufend "gerettet" werden müssen.


Grins
Debitist
 

Debitist

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
2 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
7.855
Punkte Reaktionen
1.875
Punkte
48.720
Geschlecht
--
Der Bitcoin ist erstmals mehr als 4000 $ wert .

http://www.spiegel.de/wirtschaft/un...s-steigt-auf-ueber-4000-dollar-a-1162704.html

Zitat aus dem obigen Artikel



Das Freigeld ist sehr beliebt fuer Zahlungen im www und hat deswegen natuerlich eine ganz andere Dimension als z.B. der lokale "Chiemgauer".

Leider werden damit aber auch - und das wird in dem Artikel nicht explizit erwaehnt - illegale Geschaefte im Darknet abgewickelt. Welche Folgen das hat und welcher wirtschaftle Schaden daraus entsteht, kann sich mancher ja vielleicht vorstellen.

All das ist Teil der Entstehung bzw. Formung einer globalen Gesellschaft.
Man wird sehen, ob bzw. wie lange die Politik dabei zusehen wird und kann.
Bitcoins sind meines Wissens auch in China gebraeuchlich und werden da eifrig generiert.


Der Spiegel hat nu wirklich wenig Ahnung von.
Freigeld ist das auch weißgott nie gewesen.

Und mit den paar Bitcoins, die tatsächlich in Umlauf sind, na ja, da ist mit Dollars und Euros bisher millionenfach viel öfter und schlimmeres angestellt worden.

Da ist der Bitcoin, nach dem allwissenden "Spiegel", vielleicht noch ein Waisenknabe.

Vielleicht daher die Wut der Herrschenden und das immer breitere Verständnis der "normalen" Bürger?

Gruß
Debitist
 
Zuletzt bearbeitet:

Debitist

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
2 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
7.855
Punkte Reaktionen
1.875
Punkte
48.720
Geschlecht
--
Geld dieser Art hat, wie Papiergeld, überhaupt keinen Wert. Es drückt nur ein Wertversprechen aus, welches offensichtlich bei den extremen Schwankungen sehr chaotisch und damit wenig brauchbar im Alltag ist.

Jetzt bin ich aber erstaunt.
Du beschäftigst Dich damit?
Anerkennung meinerseits.

Das mit dem Wertversprechen stimmt schon.
Letztendlich ist es diesbezüglich Vertrauen.
Und zwar in die Währungshüter.

Da haben offensichtlich über einen längeren Zeitraum diejenigen, die sich damit auskennen, mehr Vertrauen in den BTC als in Euro und Dollar respektive EZB oder FED.


Erstaunter Gruß
Debitist
 

Debitist

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
2 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
7.855
Punkte Reaktionen
1.875
Punkte
48.720
Geschlecht
--
Geld muss knapp sein, woraus resultiert die Knappheit des Bitcoins? Mir persönlich wäre es zu riskant, auch weil ich das Prinzip dahinter nicht verstehe und man soll ins Nichts investieren, das man nicht versteht.

Das verstehe ich jetzt nicht.
Wieso muss Geld "knapp" sein?


Erstaunt
Debitist
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Über Gewalt.
Neeeeiiiin, überhaupt nicht, nur dass er "20.000 Pimpfe" unter sich hatte (wohl um...
Putins Kriegserklaerung?
... ist es eigentlich "legitim" die finnische Außenministerin (in einem relativ guten...
Die verheizte Generation
Oben