Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Bergkarabach - ein "vergessener" Konflikt

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

Registriert
27 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Website
www.a-evolution.de
Geschlecht
--
Wenn man bedenkt, dass diese Völker Kasachstan-Kirgistan auch betreffen, weiter bis in den chinesischen Raum greifen, kannst Du dir doch genau ausrechnen, mit wem und was wir es hier zu tun haben!

Kannst Du hier evtl. mehr berichten? Bei Peter Scholl-Latour ist zu finden:
" Sie stützen auf die islamische Gefolgschaft der weltweit operierenden Organisation Fettulah Gülen, die - dem Anspruch des Ministerpresidenten Erdogan folgend, die Mongolen gehörten auch irgendwie zur weitverzweigten Familie der Turkvölker - hochmoderne Schulen und gewaltige Moscheen gegründet hat"
Es ging um die starke Expansion des Islams in Mongolei und die Verdrängung des traditionellen Buddhismus.

Allgemein würde ich auf ethnische bzw. Sprachzusammengehörigkeit nicht so viel setzen. Diese Völker können zwar ein wenig gegenseitig sympathisieren, aber es wird nicht viel mehr als man in Fremde einen Landsmann doch freundlicher begrüßt, mindestens aufmerksamer checkt, als jeden anderen. Die ethnische UND religiöse Zusammengehörigkeit kann schon eine starken Verband gründen. Es scheint wirklich, dass Erdogan hat solche Visionen.
 
OP
Timirjasevez

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Nee nee nee - bei mir kannst Du dich nicht DUMM stellen - Du weißt genau, wer und was die Turkvölker sind.....[...]
Offenbar hast Du in der Sache "Iran an der Seite Bakus" nicht das geringste, wie man so schön sagt, auf der Pfanne außer hohle Vielschreiberei. Die Vielschreiberei eines virtuellen Rumpelstilzchens.
Also wird weiter plakativ "alterheitgerecht" gezetert, wobei wie stets eine negative Korrelation zwischen der Sinnhaftigkeit und der Buntheit des Beitrags besteht.

Und, obwohl es eigentlich sinnlos scheint, zum Thema Iran/Aserbaidschan ... https://de.wikipedia.org/wiki/Aserbaidschaner
 
OP
Timirjasevez

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Kannst Du hier evtl. mehr berichten? Bei Peter Scholl-Latour ist zu finden:
" Sie stützen auf die islamische Gefolgschaft der weltweit operierenden Organisation Fettulah Gülen, die - dem Anspruch des Ministerpresidenten Erdogan folgend, die Mongolen gehörten auch irgendwie zur weitverzweigten Familie der Turkvölker - hochmoderne Schulen und gewaltige Moscheen gegründet hat"
Es ging um die starke Expansion des Islams in Mongolei und die Verdrängung des traditionellen Buddhismus.

Allgemein würde ich auf ethnische bzw. Sprachzusammengehörigkeit nicht so viel setzen. Diese Völker können zwar ein wenig gegenseitig sympathisieren, aber es wird nicht viel mehr als man in Fremde einen Landsmann doch freundlicher begrüßt, mindestens aufmerksamer checkt, als jeden anderen. Die ethnische UND religiöse Zusammengehörigkeit kann schon eine starken Verband gründen. Es scheint wirklich, dass Erdogan hat solche Visionen.
Eine gute Frage. Mich würde ebenfalls interessieren, was uns der ethnische-kulturelle Komplex "Turkvölker" als Background des Bergkarabach-Konflikts verraten soll. Dagegen: Ein religiöser Konflikt zwischen den christlichen Armeniern und den muslimisch geprägten Aserbaidschanern scheint vorstellbar, zumal wenn man in die Geschichte des 20. Jahrhunderts oder gar noch länger zruckgeht.
Und man kommt an der Großmachtrolle Russlands nicht vorbei, welches schon 1805 während des dritten Russisch-Persischen Krieges (1804 - 1813) Nagorny Karabach besetzte und seither der Region einen Stempel aufdrückte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Kannst Du hier evtl. mehr berichten? Bei Peter Scholl-Latour ist zu finden:
" Sie stützen auf die islamische Gefolgschaft der weltweit operierenden Organisation Fettulah Gülen, die - dem Anspruch des Ministerpresidenten Erdogan folgend, die Mongolen gehörten auch irgendwie zur weitverzweigten Familie der Turkvölker - hochmoderne Schulen und gewaltige Moscheen gegründet hat"
Es ging um die starke Expansion des Islams in Mongolei und die Verdrängung des traditionellen Buddhismus.

Allgemein würde ich auf ethnische bzw. Sprachzusammengehörigkeit nicht so viel setzen. Diese Völker können zwar ein wenig gegenseitig sympathisieren, aber es wird nicht viel mehr als man in Fremde einen Landsmann doch freundlicher begrüßt, mindestens aufmerksamer checkt, als jeden anderen. Die ethnische UND religiöse Zusammengehörigkeit kann schon eine starken Verband gründen. Es scheint wirklich, dass Erdogan hat solche Visionen.

Ich denke, dass Erdogans Visionen nicht in den Turkvölkern verbandelt sind - zum Teil sind das sogar Gegner der Türken.

Beispiel Türken haben nichts mit Turkmenen zu tun. Wenn man GAAANZ TIEF in die Historie geht, waren auch Mongolen und Hunnen Turkvölker - obwohl man da vorsichtig sein sollte.
Nicht alle, die sich Turkvölker nennen sind wirklich Turkvölker, oder wollen es nicht (mehr) sein.

Gutes Beispiel Uiguren. Das war eine hochaggressive Völkergruppe wie viele andere Turkvölkergruppen damals und wurden bis "aufs Messer" verfolgt. Dadurch haben sich auch viele Turkgruppen in alle Richtungen versprengt..... und auch verändert.

Sozusagen ist deine Frage - fast - nicht zu beantworten.
Natürlich spielt die Zeit ebenfalls eine große Rolle, ähnlich wie bei uns:
wer schert sich heute noch um Allemannen, Ost- oder Westgoten? vermutlich ist als einziges Thema - wenn überhaupt -, die Angelsachsen übrig geblieben, denen man noch irgendwie thematisch Bedeutung zumessen könnte.

Klar wissen wir alle in unseren Kulturkreisen die Geschichten -

bauen nun aber nach hunderten von Jahren deshalb keine Feindbilder auf.


In Russland und danach der UdSSR hatte ethnische Herkunft eher eine untergeordnete Rolle, wie auch Religion.

Was hier "aufgekocht" wird, ist eher ein Mittel zum Zweck, indem man nun versucht, die "ollen Kamellen" wieder up to date zu machen, um Feindschaften zu schüren, die es eigentlich seit hunderten von Jahren nicht mehr gibt.

Oder hast Du jemals gehört, dass die Turkvölker in Kasachstan, Kirgisien verfolgt wurden?
Hast Du jemals gehört, dass in China Turkvölker (Uiguren) verfolgt wurden? ----------------Ich meine natürlich in der heuteigen Zeit ---bis 100 Jahre zurück

Wie gesagt, wenn es dich wirklich interessiert, ist so ein Forum nicht der geeignete Platz - höchstens zu Einzelfragen. Aber die ganze Geschichte???? Würde mehrere Bände füllen.

Tut mir leid für dich ........


Und wenn Du diesen Gülen ansprichtst........ Lass es lieber, er gehört für mich zu den "Aufkochern".
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
27 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Website
www.a-evolution.de
Geschlecht
--
In diesem Konflikt auf jeden Fall werden äußere Kräfte sich einmischen. Dennoch hier - mindestens glaube ich so - ist etwas anderes als in Syrien. So wie ich über Syrienkonflikt verstanden habe, es war große Unzufriedenheit in Bevölkerung. Durch Dürre war unteren Schicht noch mehr verarmt als sowieso schon war, mit der Öffnung der Grenzen (wüsstet ihr, dass Assad-Vision war so etwas wie EU - mit einem Wirtschaftsraum - zu schaffen) hat technologisch stärkere Türkei einheimischen Unternehmer in Knie gezwungen. Da Assad auch politisch den Westen "auf Fuß" getreten hat, hat man diese Unzufriedenheit benutzt.

In Azerbaidjan und Armenien ist es anders. Hier geht es nicht um Regierungssturz. Hier geht es um zwei Länder, die ihre Widersprüche schon seit Jahrhundert und länger tragen. In SU waren alle Brüder, war Konflikt irgendwie eingefroren. Ausgebrochen ist es in Baku Pogrom 1990. Es war die Zeit der nationalistischen separatistischen Bewegungen. Die waren schon zu SU Zeiten vorhanden (nicht zu vergessen: finanziert und unterstützt durch Ausland, da es müsste die kommunistische Regime schwächen), mit der Schwäche Zentralmacht und der Wirtschaft könnten sie sich richtig an Kraft gewinnen. Nichts anders war auch bei uns in Litauen. Dort habe ich abgesandten aus Armenien kennengelernt, die Verbündete suchten. Was man da über dieses Pogrom erzählte, es könnte es einfach nicht glauben, dass in einem zivilisierten Land (man hat sich doch dazu gezählt :)) so etwas passieren kann. Dann zeitnah hatte ich Gelegenheit nach Armenien zu reisen, ihre Geschichte und Kultur mindestens annähernd kennengelernt. Ich hatte auch meine armenische Freunde getroffen. Das Karabach war für sie eine blutende Wunde. Allgemein Stimmung war so, dass man opfert alles und geht nach Karabach, dort zu leben und ihn zu verteidigen.

Mir - aus meiner perspektive und meiner Erfahrung - sah so aus, dass Armenier haben viele interne Probleme, die sie lösen müssten. Z.B. heiratete man gern Russinen oder Ukrainerinen (wie Statussymbol), Kinder in russische Schule zu schicken war schick. Da fragte ich, müsstet ihr nicht zuerst hier etwas machen, bevor man nach Karabach fährt und sein leben opfert? Nein, es war für meistens meine Bekannte nicht zu hinterfragen.

Nicht zu vergessen auch Genozid auf Armenier vor hundert Jahren. So was hinterlässt tiefsten Wunden. Es ist aber m. E. macht auch Türkei schwerer in dieses Konflikt zu offensichtlich eingreifen. Da, denke ich, wird zwischen seinen NATO Partnern großer Widerstand sein.
 
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Ja wer hat denn nun mit blödsinnigen Unterstellungen eigentlich begonnen :



Das auf diesen Post von dir, der offensichtlich schon tendenziös in eine Richtung verlaufen soll, dann eine Gegenreaktion kommt dürfte dich ja nun nicht verwundern, ich erlaube mir da du dich ja beschwert hast:



mein komplettes Zitat reinzustellen:



Allerdings dumm gelaufen, aber nicht für mich :coffee:



Nein tut mir leid, ich weis leider nicht was du meinst, läuft auf NTV ne Doku die du gerne gucken möchtest, oder bist du zum Essen mit deinen atlantischen Führungsoffizier verabredet, seih es drum Reisende soll man nicht aufhalten :winken:

Betr.: Unterstellungen

Du weißt ganz genau, dass es sich um die persönlichen Unterstellungen handelte, also schreib nun bitte hier
nicht solch einen Schmarrn. :winken:

Du kannst halt nicht anders wenn dir die sach- und fachlichen Argumente ausgehen, dann musst du solch Unfug starten, also diesen
mit den persönlichen Unterstellungen den ich schon beschrieb und den du nun auch noch mit deinem letzten Satz weiterführst.

NTV gehört nicht zu meinen favorisierten Sendern.

Kannst es gerne weiterversuchen :giggle: :winken: :happy: :peitschen:
 
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Damit du mir in Erdogan Logik erklärst , dass es eine patriotische Tat war ...nee das brauch ich nicht !



Hm,
den Erdogan mag ich nun wirklich nicht.

War doch aber gut anzusehen was der US-Präsident dem Erdogan bezgl. Presse- und Meinungsfreiheit so mitteilte,
also seine Meinung darüber abgab.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.513
Punkte Reaktionen
53.298
Punkte
101.486
Geschlecht
kann irgendwer die Meldung hier entweder bestätigen oder negieren?

https://www.facebook.com/Hinter.d.Kulissen/?fref=nf
++ EIL: Erdogan droht Armenien mit Krieg ++

++ Russland verstärkt Truppen in Armenien ++

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat Aserbaidschan seine Unterstützung im Krieg gegen Armenien um die Region Berg-Karabach zugesichert. Während seines Besuchs in den USA sagte Erdogan, die Türkei werde Aserbaidschan bis zum Ende unterstützen. Bei Gefechten waren am Samstag mindestens 30 Soldaten getötet worden. Auch während der Nacht auf Sonntag sei es zu Kämpfen gekommen, berichten Medien. Beide Länder beanspruchen das Gebiet Berg-Karabach für sich und streiten seit Jahren darum. Russland, das sich als Schutzmacht sieht, verlegte modernisierte Jagdflugzeuge MiG-29S nach Armenien. Die Maschinen sollen den russischen Luftwaffenstützpunkt Erebuni in dem Kaukasusstaat verstärken.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.114
Punkte Reaktionen
15.929
Punkte
50.820
kann irgendwer die Meldung hier entweder bestätigen oder negieren?

https://www.facebook.com/Hinter.d.Kulissen/?fref=nf
++ EIL: Erdogan droht Armenien mit Krieg ++

++ Russland verstärkt Truppen in Armenien ++

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat Aserbaidschan seine Unterstützung im Krieg gegen Armenien um die Region Berg-Karabach zugesichert. Während seines Besuchs in den USA sagte Erdogan, die Türkei werde Aserbaidschan bis zum Ende unterstützen. Bei Gefechten waren am Samstag mindestens 30 Soldaten getötet worden. Auch während der Nacht auf Sonntag sei es zu Kämpfen gekommen, berichten Medien. Beide Länder beanspruchen das Gebiet Berg-Karabach für sich und streiten seit Jahren darum. Russland, das sich als Schutzmacht sieht, verlegte modernisierte Jagdflugzeuge MiG-29S nach Armenien. Die Maschinen sollen den russischen Luftwaffenstützpunkt Erebuni in dem Kaukasusstaat verstärken.

Also ich hab jetzt nicht mit Recep gesprochen, aber das er an der Endlösung der Kurden -und Armenierfrage im Umfeld der IS-Geschichte arbeitet ist doch kein Geheimnis.

Das ständige Generve mit dem :

https://de.wikipedia.org/wiki/Aghet_–_Ein_Völkermord

geht ihm natürlich auf den Turban !

Wo kein lebender Kurde oder Armenier da kein Problem .... Verstehst Du ...
 
Registriert
27 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Website
www.a-evolution.de
Geschlecht
--
Oder hast Du jemals gehört, dass die Turkvölker in Kasachstan, Kirgisien verfolgt wurden?
na ja, da muss man vielleicht eher die Angehörige dieser Volker fragen, nicht den Außenseiter. Aus meiner Erfahrung habe ich Folgendes: man wunderte hierzulande oft, wann man gehört hatte, dass ich litauische Schule besucht habe, dass in Uni und anderen Hochschulen war Litauisch die Lern- und Kommunikationssprache, dass die Verwaltungssprache litauisch war. Von einem unterdrückten Volk hat man es nicht erwartet.

Mein Vater war noch vor dem Krieg mit Familie (Großmutter mit 4 Kindern) nach Sibirien repatriiert (mein Großvater hat noch gerade dem Arest entfliehen könnte). Als Volljährige war er 3 Jahre in stalinistischen Lager inhaftiert. Ich habe seine Tagesbuch als Kind, wenn er in sibirischen Sovchoz sein lebenunterhalt verdienen müsste. Er war zutiefst antirussisch geprägt. Es ändert sich aber später. Wie er sagte, er hatte auch nirgendwo so herzliche Leute getroffen wie in Russland. Die meisten Leute bei uns, die Russen zutiefst hassten (und hassen noch) haben eigentlich mit Russen nichts viel zu tun. Sie haben ein abstraktes Feind und das genug.

Lass es lieber, er gehört für mich zu den "Aufkochern".
Du scheinst sehr schnell auf Aufkochern zu sein :D
 
OP
Timirjasevez

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
kann irgendwer die Meldung hier entweder bestätigen oder negieren?

https://www.facebook.com/Hinter.d.Kulissen/?fref=nf
++ EIL: Erdogan droht Armenien mit Krieg ++

++ Russland verstärkt Truppen in Armenien ++

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat Aserbaidschan seine Unterstützung im Krieg gegen Armenien um die Region Berg-Karabach zugesichert. Während seines Besuchs in den USA sagte Erdogan, die Türkei werde Aserbaidschan bis zum Ende unterstützen. Bei Gefechten waren am Samstag mindestens 30 Soldaten getötet worden. Auch während der Nacht auf Sonntag sei es zu Kämpfen gekommen, berichten Medien. Beide Länder beanspruchen das Gebiet Berg-Karabach für sich und streiten seit Jahren darum. Russland, das sich als Schutzmacht sieht, verlegte modernisierte Jagdflugzeuge MiG-29S nach Armenien. Die Maschinen sollen den russischen Luftwaffenstützpunkt Erebuni in dem Kaukasusstaat verstärken.
Da wirst Du wohl den russischen Generalstab fragen müssen, ob die Russen nun speziell MiG-29S nach Erebuni verlegt haben. Alles andere kann man in einschlägigen Meldungen nachlesen.

Auch hier http://pda.mil.ru/pda/contacts.htm könntest Du fragen
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
In diesem Konflikt auf jeden Fall werden äußere Kräfte sich einmischen. Dennoch hier - mindestens glaube ich so - ist etwas anderes als in Syrien. So wie ich über Syrienkonflikt verstanden habe, es war große Unzufriedenheit in Bevölkerung. Durch Dürre war unteren Schicht noch mehr verarmt als sowieso schon war, mit der Öffnung der Grenzen (wüsstet ihr, dass Assad-Vision war so etwas wie EU - mit einem Wirtschaftsraum - zu schaffen) hat technologisch stärkere Türkei einheimischen Unternehmer in Knie gezwungen. Da Assad auch politisch den Westen "auf Fuß" getreten hat, hat man diese Unzufriedenheit benutzt.

In Azerbaidjan und Armenien ist es anders. Hier geht es nicht um Regierungssturz. Hier geht es um zwei Länder, die ihre Widersprüche schon seit Jahrhundert und länger tragen. In SU waren alle Brüder, war Konflikt irgendwie eingefroren. Ausgebrochen ist es in Baku Pogrom 1990. Es war die Zeit der nationalistischen separatistischen Bewegungen. Die waren schon zu SU Zeiten vorhanden (nicht zu vergessen: finanziert und unterstützt durch Ausland, da es müsste die kommunistische Regime schwächen), mit der Schwäche Zentralmacht und der Wirtschaft könnten sie sich richtig an Kraft gewinnen. Nichts anders war auch bei uns in Litauen. Dort habe ich abgesandten aus Armenien kennengelernt, die Verbündete suchten. Was man da über dieses Pogrom erzählte, es könnte es einfach nicht glauben, dass in einem zivilisierten Land (man hat sich doch dazu gezählt :)) so etwas passieren kann. Dann zeitnah hatte ich Gelegenheit nach Armenien zu reisen, ihre Geschichte und Kultur mindestens annähernd kennengelernt. Ich hatte auch meine armenische Freunde getroffen. Das Karabach war für sie eine blutende Wunde. Allgemein Stimmung war so, dass man opfert alles und geht nach Karabach, dort zu leben und ihn zu verteidigen.

Mir - aus meiner perspektive und meiner Erfahrung - sah so aus, dass Armenier haben viele interne Probleme, die sie lösen müssten. Z.B. heiratete man gern Russinen oder Ukrainerinen (wie Statussymbol), Kinder in russische Schule zu schicken war schick. Da fragte ich, müsstet ihr nicht zuerst hier etwas machen, bevor man nach Karabach fährt und sein leben opfert? Nein, es war für meistens meine Bekannte nicht zu hinterfragen.

Nicht zu vergessen auch Genozid auf Armenier vor hundert Jahren. So was hinterlässt tiefsten Wunden. Es ist aber m. E. macht auch Türkei schwerer in dieses Konflikt zu offensichtlich eingreifen. Da, denke ich, wird zwischen seinen NATO Partnern großer Widerstand sein.

Mit der Auseinandersetzung "Berg Karabach" bin ich jetzt nicht der Spezialist, der dir weiterhelfen könnte. Ich kanns nur "aus der Entfernung" beurteilen.

Was ich weiß, dass zwischen Azherbaitschan und Armenien wegen der (kleinen Art Autonomie) Streit besteht, wer nu zu wem gehört. Ich sehe darin auch geschichtliche Bewegungen, als viele kleine "Fürstentümer" sich abwechselnd immerwieder neue "Schutzherren" suchte. ------- Ähnlich Abchasien.

Ich könnte mich da nun ad hoc auch nicht meinungsmäßig auf eine Seite schlagen.
Der vernünftigste Vorschlag - für mich - den Streit zu beenden, man einigt sich auf Regeln, wer wieviel seiner Staatsbürger in dieser Autonomie zulässt.
Schwierig sehe ich es natürlich, dass das reiche und größere Azherbaidschan nicht gegen das kleinere verarmte Armenien nachgeben will. Ein guter Vermittler (nicht Steinmeier!) könnte in diesem Konflikt wohl langfristige Beruhigung erreichen....

So gesehen hast Du recht, dass man Syrien nicht als Vergleich heranziehen sollte ---- obwohl es auch (nachrangige) geopolitische kleinere Nuancen gibt.

Mit der Genozid-Geschichte, da hat die Türkei als ehemaliges Osmanien schon so seine Last .... und will nun alles weglügen!
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Offenbar hast Du in der Sache "Iran an der Seite Bakus" nicht das geringste, wie man so schön sagt, auf der Pfanne außer hohle Vielschreiberei. Die Vielschreiberei eines virtuellen Rumpelstilzchens.
Also wird weiter plakativ "alterheitgerecht" gezetert, wobei wie stets eine negative Korrelation zwischen der Sinnhaftigkeit und der Buntheit des Beitrags besteht.

Und, obwohl es eigentlich sinnlos scheint, zum Thema Iran/Aserbaidschan ... https://de.wikipedia.org/wiki/Aserbaidschaner

Ich sagte doch schon - und Du beweist es mir eben, Du willst wohl die Turkvölker in Vorderasien "festnageln", ohne zu erkennen, dass da viel komplexer gedacht werden muss.

Stell mal deine EUSA-Brille auf Weitsicht, dann schaffst Du es über den Tellerrand zu blicken.....
 
OP
Timirjasevez

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Ich sagte doch schon - und Du beweist es mir eben, Du willst wohl die Turkvölker in Vorderasien "festnageln", ohne zu erkennen, dass da viel komplexer gedacht werden muss.

Stell mal deine EUSA-Brille auf Weitsicht, dann schaffst Du es über den Tellerrand zu blicken.....
Du wiederholst Dich. Natürlich zunehmend zusammenhangloser. Dein Turkvolk-Komplex hat mit dem bergkarabach-Konflikt herzlich wenig zu tun und Deine "EUSA" noch weniger.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.513
Punkte Reaktionen
53.298
Punkte
101.486
Geschlecht
Also ich hab jetzt nicht mit Recep gesprochen, aber das er an der Endlösung der Kurden -und Armenierfrage im Umfeld der IS-Geschichte arbeitet ist doch kein Geheimnis.

Das ständige Generve mit dem :

https://de.wikipedia.org/wiki/Aghet_–_Ein_Völkermord

geht ihm natürlich auf den Turban !

Wo kein lebender Kurde oder Armenier da kein Problem .... Verstehst Du ...

also ick kann det schon nachvollziehen
vorrausgesetzt det stimmt:

Die Erdogan-Regierung will einen direkten Zugang zum Kaspischen Meer und eine Pipeline von Aserbaidschan in die Türkei bauen.

 
Registriert
27 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Website
www.a-evolution.de
Geschlecht
--
Mit der Auseinandersetzung "Berg Karabach" bin ich jetzt nicht der Spezialist, der dir weiterhelfen könnte.
Da hast du falsch verstanden :)

Ich wollte helfen aufgrund meinen (zugegebene weise kleinen und doch vorhandenen) Erfahrungen mit Armenien. Ich weiß - von ihren Sicht - das Karabach Problem. Wie ich schon sagte: es ist blutende Wunde in dem Volk-Körper, die mit der Erinnerungen an Genozid des 2o Jhd. verstärkt wird. Im Grunde (wenn es in mehr als 20 Jahren nicht geändert hat, ich denke, eher verstärkt) wird er zu einem Kamikadze, er sieht keine Alternativen - wie sie den anderen auch vernünftig erscheinen mögen.
 
OP
Timirjasevez

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Mit der Auseinandersetzung "Berg Karabach" bin ich jetzt nicht der Spezialist, der dir weiterhelfen könnte. Ich kanns nur "aus der Entfernung" beurteilen.[...]
Der vernünftigste Vorschlag - für mich - den Streit zu beenden, man einigt sich auf Regeln, wer wieviel seiner Staatsbürger in dieser Autonomie zulässt.[...]
Der Vorschlag entbehrt jeder Grundlage. Die jetzige Bevölkerungsstruktur Bergkarabachs mit der Dominanz der Armenier ist ein Ergebnis politisch induzierter Wanderungsbewegungen vor allem der letzten zwei Jahrhunderte, verschärft nach dem Zerfall der UdSSR und der theoretischen Unabhängigkeit (1991) der Republik Bergkarabach, de-facto Anhängsel Armeniens. Das hebt man nicht dadurch auf, dass zwei souveräne Staaten so eine Art ethnischen Verteilungsschlüssel vereinbaren.l
 
OP
Timirjasevez

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
also ick kann det schon nachvollziehen
vorrausgesetzt det stimmt:

Die Erdogan-Regierung will einen direkten Zugang zum Kaspischen Meer und eine Pipeline von Aserbaidschan in die Türkei bauen.

Dieses strategische Ansinnen Erdogans ist m. E. nicht von der Hand zu weisen, doch müsste er für dessen Realisierung auf krigerischen Wege einen direkten Angriffskrieg gegen Armenien und das heißt per se Russland führen. Nein, nein, unvorstellbar.
Ganz davon abgesehen, dass seine vorrangigen strategischen Interessen eindeutig im Schwarzen Meer - Krim - Ukraine liegen.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.513
Punkte Reaktionen
53.298
Punkte
101.486
Geschlecht
Dieses strategische Ansinnen Erdogans ist m. E. nicht von der Hand zu weisen, doch müsste er für dessen Realisierung auf krigerischen Wege einen direkten Angriffskrieg gegen Armenien und das heißt per se Russland führen. Nein, nein, unvorstellbar.
Ganz davon abgesehen, dass seine vorrangigen strategischen Interessen eindeutig im Schwarzen Meer - Krim - Ukraine liegen.

mittlerweile halte Ich die türkische Erdokhan Politik für unberechenbar....
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Die Gefährlichkeit des...
Einmal dieses, und dann gibt es auch Grenzen nach unten in Form von Beleidigungen oder...
Islam-Aufklärer Michael...
@Wolfgang Langer die ekeln sich echt vor gar nix mehr 🤬🤢🤮 ich glaub ich geh da...
Die verheizte Generation
Oben