Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Alternative zum Öl-Embargo

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 23 «  

OP
J
Registriert
1 Aug 2012
Zuletzt online:
Beiträge
978
Punkte Reaktionen
250
Punkte
80.352
Geschlecht
Das wird wohl nix u. zwar deshalb nicht weil uns die Bevorratung nämlich auch Geld kostet.
Alleine schon mit dem Geld für den Tankrabatt hätt man bestimmt eine Menge PLastik-Tanks für Erdöl bauen können. Die müssen ja nicht für die Ewigkeit halten. Ich hätte das von Anfang an befürwortet, wenn ich die Entwicklung vorrausgesehen hätte. Tankrabatt und Inflation hätten dann vielleicht vermieden werden können.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Alleine schon mit dem Geld für den Tankrabatt hätt man bestimmt eine Menge PLastik-Tanks für Erdöl bauen können. Die müssen ja nicht für die Ewigkeit halten. Ich hätte das von Anfang an befürwortet, wenn ich die Entwicklung vorrausgesehen hätte. Tankrabatt und Inflation hätten dann vielleicht vermieden werden können.
Untersuch doch erst mal wo die Inflation her kommt!
Der Russe ist es nicht, der liefert Öl und Gas nach wie vor zum vertraglich zugesagten Preis, warum also willst du horten was sowieso dauernd geliefert wird?
 
OP
J
Registriert
1 Aug 2012
Zuletzt online:
Beiträge
978
Punkte Reaktionen
250
Punkte
80.352
Geschlecht
Untersuch doch erst mal wo die Inflation her kommt!
Der Russe ist es nicht, der liefert Öl und Gas nach wie vor zum vertraglich zugesagten Preis, warum also willst du horten was sowieso dauernd geliefert wird?
Hier stehts:

""""Warum steigen die Preise aktuell so stark?
Öl ist tatsächlich schon knapper geworden, weil schon jetzt weniger Lieferungen aus Russland bei uns ankommen. Es kommt zu einer Art „Käuferstreik“: Die Finanzsanktionen gegen Russland und der moralische Druck der Öffentlichkeit sorgen dafür, dass viele Ölhändler und Raffineriebetreiber bereits jetzt kaum noch russisches Öl einkaufen. Schiffseigentümer nehmen keine Fracht mehr aus Russland an. Viele russische Öltanker, die bereits unterwegs sind, dürfen an europäischen Häfen nicht mehr anlegen. Hinzu kommt, dass russische Firmen bereits jetzt weniger Öl fördern. Wichtige Ölkonzerne wie Shell oder BP haben sich aus dem Land zurückgezogen, und Service-Dienstleister wie Haliburton, die für die Ölförderung gebraucht werden, bieten ihre technischen Dienstleistungen nicht mehr an. Ein Importstopp würde dennoch bedeuten, dass Öl jetzt tatsächlich physisch noch knapper wird und sich vieles verteuert.""""
Energieversorgung in Europa - Was ein Ölembargo gegen Russland für Deutschland bedeutet | https://www.deutschlandfunk.de/embargo-oel-russland-krieg-ukraine-100.html#Preise


""""Russland fördert bereits jetzt weniger Erdöl und hat die Produktion von März auf April um etwa 950.000 Barrel pro Tag gedrosselt. BP-Chef Bernard Looney geht davon aus, dass Russlands Produktion im Mai um bis zu zwei Millionen Barrel pro Tag zurückgehen könnte.........
""""Obwohl das Land gezwungen ist, sein Öl zu Diskontpreisen zu verkaufen, gleicht der generell höhere Preis am Weltmarkt die gesunkenen Volumina derzeit noch aus. Der Rohölpreis könnte aber in ein paar Monaten theoretisch wieder fallen.""""
Putins Panscherei: Wohin das russische Öl jetzt fließt | https://www.derstandard.de/story/2000135479761/putins-panscherei-wohin-das-russische-oel-jetzt-fliesst


Die Ölhändler kaufen kein russisches Öl mehr und deshalb steigen bei uns die Preise. Russland verkauft aber sein Öl einfach zu höherem Preis in andere Länder und kann so weiter den Krieg finanzieren. Russland schont sogar die eigenen Öl-Vorkommen, während die übrigen Ölreserven in der Welt aufgebraucht werden.

Es wär besser, die Ölhändler würden den Russen alles abkaufen würden was sie kriegen können und in Tanks lagern. Natürlich müßte das von der Politik gedeckt und unterstützt werden.....und auch besser heimlich geschehen.
Der Ukraine kann man nur mit Waffenlieferungen helfen, nicht mit Embargo.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Wer tut denn das? Das ist wohl eine Eigenanalyse?
gut, dann nehme ich das zurück
Ich hab hier nur einen Vorschlag gemacht, über den vielleicht mal nachgedacht werden sollte oder vielleicht schon wurde.
ok, ich schalt schon einen Gang runter, sorry
Es kann ja auch mal eine Möglichkeit übersehen werden. Wenn es schon diskutiert wurde kann es einfach abgehakt werden.
natürlich
hast ja recht
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.111
Punkte Reaktionen
15.926
Punkte
50.820
Das Öl-Embargo könnte wirklich problematisch werden. Die Gründe wurden ja schon genannt.
Damit könnten wir noch arg reinfallen.
Es gäb auch noch einen anderen Weg: Wir kaufen Putin weiterhin alles ab - Öl,Gas,usw., so viel wir kriegen können, bezahlen von mir aus sogar in Rubel.
Das hätte den Vorteil, dass die Preise nicht steigen(bzw. wieder sinken) und wir immer unabhängiger werden von Putin.
ABER: Wir verbrauchen das Meiste nicht, sondern bauen massenweise Tanks überall in Europa und speichern alles, und sparen so gut wie möglich. Und dann, wenn wir für ein paar Jahre Vorrat haben.......
können wir es Putin mit gleicher Münze zurückzahlen.
Vorschlag bitte weitergeben an die Politik.
Vermutlich wird er das nicht lange mitmachen und vorher den Hahn zudrehen aber ich glaub es wär eine bessere Lösung als ein Embargo.
Warum nicht Ostdeutschland behandeln wie Ungarn , Tschechien , Slowakei .. ?
Die Druschbatrasse führt auch nach Ostdeutschland !
Der unnötige Verzicht zu lasten der Ossis stört den ÖL -Olaf gar nicht !
Dem Habeck ist es auch egal , Freilich kann es im Osten Engpässen kommen , was solls ...
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Hier stehts:

""""Warum steigen die Preise aktuell so stark?
Öl ist tatsächlich schon knapper geworden, weil schon jetzt weniger Lieferungen aus Russland bei uns ankommen. Es kommt zu einer Art „Käuferstreik“: Die Finanzsanktionen gegen Russland und der moralische Druck der Öffentlichkeit sorgen dafür, dass viele Ölhändler und Raffineriebetreiber bereits jetzt kaum noch russisches Öl einkaufen. Schiffseigentümer nehmen keine Fracht mehr aus Russland an. Viele russische Öltanker, die bereits unterwegs sind, dürfen an europäischen Häfen nicht mehr anlegen. Hinzu kommt, dass russische Firmen bereits jetzt weniger Öl fördern. Wichtige Ölkonzerne wie Shell oder BP haben sich aus dem Land zurückgezogen, und Service-Dienstleister wie Haliburton, die für die Ölförderung gebraucht werden, bieten ihre technischen Dienstleistungen nicht mehr an. Ein Importstopp würde dennoch bedeuten, dass Öl jetzt tatsächlich physisch noch knapper wird und sich vieles verteuert.""""
Energieversorgung in Europa - Was ein Ölembargo gegen Russland für Deutschland bedeutet | https://www.deutschlandfunk.de/embargo-oel-russland-krieg-ukraine-100.html#Preise


""""Russland fördert bereits jetzt weniger Erdöl und hat die Produktion von März auf April um etwa 950.000 Barrel pro Tag gedrosselt. BP-Chef Bernard Looney geht davon aus, dass Russlands Produktion im Mai um bis zu zwei Millionen Barrel pro Tag zurückgehen könnte.........
""""Obwohl das Land gezwungen ist, sein Öl zu Diskontpreisen zu verkaufen, gleicht der generell höhere Preis am Weltmarkt die gesunkenen Volumina derzeit noch aus. Der Rohölpreis könnte aber in ein paar Monaten theoretisch wieder fallen.""""
Putins Panscherei: Wohin das russische Öl jetzt fließt | https://www.derstandard.de/story/2000135479761/putins-panscherei-wohin-das-russische-oel-jetzt-fliesst


Die Ölhändler kaufen kein russisches Öl mehr und deshalb steigen bei uns die Preise. Russland verkauft aber sein Öl einfach zu höherem Preis in andere Länder und kann so weiter den Krieg finanzieren. Russland schont sogar die eigenen Öl-Vorkommen, während die übrigen Ölreserven in der Welt aufgebraucht werden.

Es wär besser, die Ölhändler würden den Russen alles abkaufen würden was sie kriegen können und in Tanks lagern. Natürlich müßte das von der Politik gedeckt und unterstützt werden.....und auch besser heimlich geschehen.
Der Ukraine kann man nur mit Waffenlieferungen helfen, nicht mit Embargo.
Blödsinn!
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.435
Punkte Reaktionen
5.290
Punkte
111.820
Geschlecht
So jut, du kennst die Verträge nicht, aber es scheint so zu sein man Verträge einhalten muß um wirtschaftliche Sicherheit zu erhalten, was glaubst du wer in Zukunft noch Verträge mit dir abschließt wenn du sie nicht einzuhalten gedenkst.
Wir werden das Öl also bezahlen müssen, ob wir es nehmen oder nicht.
Dummheiten. Die BRD zahlt wie bisher und Russland wandelt die € oder $ in Rubel um.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.455
Punkte Reaktionen
56.867
Punkte
140.708
Geschlecht
Der Rubel war vor einer Woche im Vergleich zum Euro so hoch wie seit 7(!) Jahren nicht mehr. Die (durch Verknappung bzw. Sanktionen) gestiegenen Rohstoffpreise an den Börsen spülen Russland gerade zusätzlich 13,7 Milliarden Euro in die Kriegskasse und mit unserem 10 Milliarden Geschenk kann sich Indien nun billiges, russisches Gas kaufen. Zudem hat Russland eine im Vergleich zur BRD und zur Eurozone sehr niedrige Verschuldung (Russland: 20% des BIP, Deutschland: 70%, Italien: 150%).

Deutschland-Hasser Habeck poltert vordergründig gegen Russland, während er und seine Genossen Deutschland gerade sukzessive den Stecker ziehen. Seine Aussagen sind eine Kombination aus Hinhaltetaktik, Beruhigungspille und Ablenkung, damit die größte Plünderung Deutschlands seit dem 2. Weltkrieg möglichst lange nicht auf Gegenwehr stößt.

t.me/GlobalPatriots
🦅


GlobalPatriots t.me
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
20.618
Punkte Reaktionen
25.914
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
damit die größte Plünderung Deutschlands seit dem 2. Weltkrieg möglichst lange nicht auf Gegenwehr stößt.
Wer will auch dagegen anstinken? Wir haben keine Leute mehr im Promibereich. Karlheinz Böhm war der letzte. Er hat noch "vor Ort" ausgeholfen nach der Art von "Konfuzius".
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.455
Punkte Reaktionen
56.867
Punkte
140.708
Geschlecht
Wer will auch dagegen anstinken? Wir haben keine Leute mehr im Promibereich. Karlheinz Böhm war der letzte. Er hat noch "vor Ort" ausgeholfen nach der Art von "Konfuzius".
Die AfD thematisiert das stets.

Alice Weidel rechnet mit der verheerenden Politik der Ampel-Koalition ab! - AfD-Fraktion
01.06.2022

AfD-Fraktion Bundestag
229.000 Abonnenten


Alice Weidel: „Die Krise, in der unser Land steckt, ist kein schicksalhaftes Verhängnis. Sie ist politisch gemacht. Inflation, Energieknappheit, explodierende Energiepreise, gestörte Lieferketten, Fachkräftemangel und überlastete Sozialkassen sind die Folge politischer Fehlsteuerungen. Die Deutschen zahlen mit die höchsten Steuern und Abgaben der westlichen Welt. Sie bekommen dafür miserable Renten und ein zunehmend funktionsunfähiges Staatswesen. Einen Staat, der immer weniger in der Lage ist, seine Kernaufgaben wahrzunehmen. So darf es nicht weitergehen!“ Offizieller Kanal der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag Jetzt abonnieren ► https://www.youtube.com/channel/UC_dZ... Andere Social Media Kanäle Facebook: https://www.facebook.com/afdimbundestag/ Twitter: https://twitter.com/AfDimBundestag/ Instagram: https://www.instagram.com/afdimbundestag Telegram: https://t.me/afdfraktionimbundestag TikTok: https://www.tiktok.com/@afdfraktionim... GETTR: https://www.gettr.com/user/afdbundestag

Wird allerdings in der einschlägigen, parteiischen Presse nicht transportiert.........
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Die BRD zahlt wie bisher und Russland wandelt die € oder $ in Rubel um.
Du scheinst noch nicht kapiert zu haben das die Russen sich nicht mehr mit Geld bezahlen lassen, das sie nicht mehr ausgeben können.
Gell, du bist mental überfordert stimmts?
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.036
Punkte Reaktionen
8.552
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Vielleicht liegts an den heissen Köpfen. Zu wenig Abkühlung.
Ja, was soll man machen, wenn man eine Idee hat? Für sich behalten? Ich komm an die Politiker irgendwie nicht ran, möcht ich vielleicht auch gar nicht. Da könnt man sich was holen. Sich anstecken. Da das ein Politikforum ist, besteht ja die Möglichkeit, daß ab und zu mal einer von denen reinschaut. Sonst können sie machen was sie wollen.
Vielleicht doch keine so gute Idee. Könnte die Klimaschutzmassnahmen gefährden.
Die wollen doch gar keine Alternativen in Brüssel und in der Koalition . Den sind die Folgen hier sowas von wurscht, Hauptsache die können irgendwas gegen Putin aktivieren.
Die haben alle Scheuklappen auf. Es geht nur noch gegen Putin und nicht mehr was die Maßnahmen bewirken, denn dann hätten die längst gemerkt das die an unseren eigenen Stuhlbeinen sägen, Bein für Bein.....
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
ja ja....der "Mai" bekam nich von ungefähr den Beinamen "Wonnemonat" °^ und schon...
Vergewaltigung ist...
Ja und genau darum geht es auch wenn du jemanden Folterst, oder bei meinem Kollegen...
Döp dö dö döp!
Oben