Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

"WEIHNACHTSMÄRKTE" 2023 brd - eine Bilanz der Selbstaufgabe

Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.660
Punkte Reaktionen
13.733
Punkte
74.820
Geschlecht
Das ist falsch. Wenn dann durch "vieler". Jeder & Aller sollte man nicht pauschal fahrlässig nutzen.
Prinzipiell mag das stimmen.
Es gibt nur ganz wenige Fälle an denen "immer", "nie", "keiner" und "alle" gerechtfertigt sind.
Dieser Fall ist so ein alternativloser Absolutfall an dem es nix zu relativieren gibt.
Kurz:
KEIN Mensch besitzt unbegrenztes Wissen.
ALLE Menschen sind beschränkt.
Menschen sterben IMMER und überleben NIE ;)
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
20.650
Punkte Reaktionen
25.937
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
KEIN Mensch besitzt unbegrenztes Wissen.
Darauf kommt es nicht an. Wer sich wirklich für das Leben interessiert, der weiß viel und nicht wenig oder nix. Und einen solchen darfst du nicht pauschal mit Alle oder Jeder in einen Topf mit den Nichtinteressierten schmeißen.

Ich kann eine Frau Aschenbrenner neben einen Karl Lauterbach stellen und unbewiesen behaupten, dass der Lauterbach wenig weiß und die Aschenbrenner viel. Da jetzt Alle zu setzen, wäre äußerst "ungerecht".
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.508
Punkte Reaktionen
4.977
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Jahresbeginn am 1. Januar war früher nicht selbstverständlich. Verbreitet war lange unter anderem der Weihnachtsstil (Jahresbeginn am 25. Dezember):


Neujahr – Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Neujahr

Und nu? Was genau willst du mir damit sagen?

Dass früher - lange vor der Einführung des Christentums - das Sonnwendfest (21. oder 22. Dezember und gleichzeitig kürzester Tag) bei unseren germanischen Vorfahren gleichzeitig als Julfest gefeiert wurde, sollte eigentlich jeder wissen.

Mein Scherzchen mit dem "ein bisschen Schwund ist immer" ändert daran nichts.
 

gerthans

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Okt 2019
Zuletzt online:
Beiträge
8.208
Punkte Reaktionen
13.368
Punkte
40.720
Geschlecht
--
Und nu? Was genau willst du mir damit sagen?

Dass früher - lange vor der Einführung des Christentums - das Sonnwendfest (21. oder 22. Dezember und gleichzeitig kürzester Tag) bei unseren germanischen Vorfahren gleichzeitig als Julfest gefeiert wurde, sollte eigentlich jeder wissen.

Mein Scherzchen mit dem "ein bisschen Schwund ist immer" ändert daran nichts.

Dein Scherzchen offenbart Bildungslücken. Du solltest dich hier nicht als der Große Allwissende aufspielen, der alles über Italiener und Vietnamesen weiß.
 
OP
Van der Graf Generator

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
41.882
Punkte Reaktionen
16.185
Punkte
132.042
Geschlecht
Prinzipiell mag das stimmen.
Es gibt nur ganz wenige Fälle an denen "immer", "nie", "keiner" und "alle" gerechtfertigt sind.
Dieser Fall ist so ein alternativloser Absolutfall an dem es nix zu relativieren gibt.
Kurz:
KEIN Mensch besitzt unbegrenztes Wissen.
ALLE Menschen sind beschränkt.
Menschen sterben IMMER und überleben NIE ;)
Manche Menschen glauben sich allerdings im Besitz der absoluten Wahrheit zu wähnen .
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.660
Punkte Reaktionen
13.733
Punkte
74.820
Geschlecht
Darauf kommt es nicht an. Wer sich wirklich für das Leben interessiert, der weiß viel und nicht wenig oder nix. Und einen solchen darfst du nicht pauschal mit Alle oder Jeder in einen Topf mit den Nichtinteressierten schmeißen.

Ich kann eine Frau Aschenbrenner neben einen Karl Lauterbach stellen und unbewiesen behaupten, dass der Lauterbach wenig weiß und die Aschenbrenner viel. Da jetzt Alle zu setzen, wäre äußerst "ungerecht".
Ich teile deine Bewertung nicht.
 

zebra

Deutscher Bundespräsident
Registriert
8 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
14.139
Punkte Reaktionen
13.027
Punkte
76.820
Geschlecht
seit Merkels Kardinalsfehler ( CDU ) 2015, hat doch mittlerweile Jeder eine Schnitt / Stichfeste
Weste + Pfefferspray usw. auf öffentlichen Veranstaltungen dabei oder nicht ?
noch besser wären Scharfschützen über den Dächern dieser Adventsmärkte ...

Frauen gehen auch nur noch mit Begleiter Abends raus die sie auch beschützen können,
was bedeutet mindestens auch mit Messer bewaffnet ? dazu eine größere Gruppe welche wie
die Assi-Musel später nicht belangt werden können, weil der Täter ( Verteidiger )
nicht eindeutig ausgemacht werden konnte > sobald einer ein Messer zieht > nieder machen >
egal wie ...
 
OP
Van der Graf Generator

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
41.882
Punkte Reaktionen
16.185
Punkte
132.042
Geschlecht
Unsinn!

Das Adjektiv "mariniert" war ebenso wie das Verb "marinieren" sowie das Substantiv "Marinierung" früher und auch heute noch nie Bestandteil der deutschen Sprache. Das muss neuerdings durch das Pidgin-Deutsch der Zuwanderer aus allen Ecken der Welt entstanden sein.

Auch wenn ich früher meterweise die Klassiker der deutschen Literatur gelesen habe, ist mir nie diese völlig falsche Anwendung des aus dem Französischen stammenden Begriffs des Marinierens untergekommen.

Marinieren ist ausschließlich das Einlegen oder Einstreichen eines Lebensmittels in einer Marinade. Jede andere Benutzung dieses Begriffs ist blödsinnig.

Und nein, der Duden ist immer noch das inoffizielle Werk der deutschen Sprache. Daran hat sich trotz der Millionen Halbalphabeten in diesem Land nicht das Geringste geändert.
Den Ausdruck gibt es aber in dem beschriebenen Zusammenhang.Ob du es blödsinnig findest oder nicht.
Kannst du ja... kein Problem.
Dass das Wort in dem von mir bezeichneten Zusammenhang nun von irgendwelchen aktuellen Zuwanderern in die Runde geworfen worden wäre, halte ich für unwahrscheinlich.
Es ist schließlich ein deutsches Wort.
Es wäre auch kein pidgindeutsch, sondern einfach eine Verwendung eines alten Wortes für eine weitere Umschreibung.

Und mal ehrlich: Das passt schon.
 
OP
Van der Graf Generator

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
41.882
Punkte Reaktionen
16.185
Punkte
132.042
Geschlecht
Ersetze "mancher" durch "aller" und du näherst dich der Korrektheit. ;)
Kann man tun, spricht nix dagegen.
Auffällig ist das aber vor allem bei Zeitgenossen, die mit ihrem "Wissen" hausieren gehen und man ihnen bald auf die Schliche kommt - sie aber trotzdem nicht davon ablassen, sich als besonders gebildet darzustellen.
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.508
Punkte Reaktionen
4.977
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Dein Scherzchen offenbart Bildungslücken. Du solltest dich hier nicht als der Große Allwissende aufspielen, der alles über Italiener und Vietnamesen weiß.

Und schon wieder liegst du völlig daneben! Ich will mich hier nicht aufspielen, sondern - wenn du etwas genauer hinschauen würdest, hättest du den Anlass für den kleinen Scherz gesehen - "das alte Jahr endet am 21. und das neue Jahr beginnt am 24." - oder so ähnlich. Da sind einfach ein paar Tage durch den Rost gefallen....:ROFLMAO:

Erstens habe ich wirklich einige gründliche Erfahrungen (vor Ort!) über Italien sammeln können (die Umstände dafür zu erklären, würde hier den Rahmen sprengen) und zweitens habe ich mich über Vietnam und Vietnamesen hier so gut wie nie ausgelassen, weil ich kaum Wissen über Land und Leute habe. Zwar war ich zweimal dort (einmal Saigon, einmal Hanoi), aber jeweils nur für ein paar Tage).
Ansonsten weiss ich hier nur von Vietnamesen aus der Schnellimbiss-Branche sowie von der Unbeliebtheit der Vietnamesen bei den anderen Ost- und Südostasiaten.

Also steckt dir deine Unterstellungen freundlicherweise dorthin, wo sie bei dir am besten aufgehoben sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Van der Graf Generator

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
41.882
Punkte Reaktionen
16.185
Punkte
132.042
Geschlecht
@gerthans - ich denke, du hattest vorhin eigentlich @Kommentator gemeint und das in der Tat mit Chronos verwechselt, der sich hier im Strang in der Tat nicht über Vietnam nicht geäußert hatte.

Ersterer dagegen hatte eine Menge heisser Luft gestern wiederholt als Wissen verkaufen wollen.
 

gerthans

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Okt 2019
Zuletzt online:
Beiträge
8.208
Punkte Reaktionen
13.368
Punkte
40.720
Geschlecht
--
Und schon wieder liegst du völlig daneben!will ich mich hier nicht aufspielen, sondern - wenn du etwas genauer hinschauen würdest, hättest du den Anlass für den kleinen Scherz gesehen "das alte Jahr endet am 21. und das neue Jahr beginnt am 24. - oder so ähnlich. Da sind einfach ein paar Tage durch den Rost gefallen....:ROFLMAO:

Erstens habe ich wirklich einige gründliche Erfahrungen über Italien sammeln können (die Umstände dafür zu erklären, würde hier den Rahmen sprengen) und zweitens habe ich mich über Vietnam und Vietnamesen hier so gut wie nie ausgelassen, weil ich kaum Wissen über Land und Leute habe. Zwar war ich zweimal dort (einmal Saigon, einmal Hanoi), aber jeweils nur für ein paar Tage).

Also steckt dir deine Unterstellungen freundlicherweise dorthin, wohin sie bei dir am besten aufgehoben sind.

Getretene Hunde bellen.
 

gerthans

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Okt 2019
Zuletzt online:
Beiträge
8.208
Punkte Reaktionen
13.368
Punkte
40.720
Geschlecht
--

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.508
Punkte Reaktionen
4.977
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Den Ausdruck gibt es aber in dem beschriebenen Zusammenhang.Ob du es blödsinnig findest oder nicht.
Kannst du ja... kein Problem.
Dass das Wort in dem von mir bezeichneten Zusammenhang nun von irgendwelchen aktuellen Zuwanderern in die Runde geworfen worden wäre, halte ich für unwahrscheinlich.
Es ist schließlich ein deutsches Wort.
Es wäre auch kein pidgindeutsch, sondern einfach eine Verwendung eines alten Wortes für eine weitere Umschreibung.

Und mal ehrlich: Das passt schon.

Wo auch immer ich nachschlage oder suche, nirgends wird dieser Begriff so benutzt wie bei dir und diesem seltsamen Dictionary, den du verlinkt hast.

Es wird so entstanden sein wie bei dir durch Leseschwäche als falsch gelesener und falsch angewandter Begriff "manieriert"von "Manierismus" (wie ja auch an deinem Wiki-Link zu erkennen war, dass du den Begriff falsch buchstabiert hattest).

Noch 'ne andere Quelle:

Definition von marinieren im Wörterbuch Deutsch​

in eine Marinade einlegen oder mit Marinade beträufelnBeispielmarinierte Heringe.

MARINIEREN - Definition und Synonyme von marinieren im Wörterbuch Deutsch | https://educalingo.com/de/dic-de/marinieren

Wo ich auch suche, egal, immer nur das Marinieren als Essenszubereitung.
 
OP
Van der Graf Generator

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
41.882
Punkte Reaktionen
16.185
Punkte
132.042
Geschlecht
Wo ich auch suche, egal, immer nur das Marinieren als Essenszubereitung.
Meist überdeckt diese fettige schwere Marinade den möglicherweise ungünstigen Eigengeschmack der so übergossenen Spezialität, um ihn zu überdecken.

Mariniertes (!) Reden als Ausdruck st durchaus eine sinnbildliche passende Verwendung.

Sei es drum. Es wird nicht möglich sein, dem Ursprung dieser Redensart erschöpfend auf den Grund zu gehen.
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.915
Punkte Reaktionen
29.215
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Ja, die gute Kirche hat sich überall oben drauf gesetzt. Es hoppelt sogar der Osterhase, wenn es der Kirche nutzt.
Interessant ist in dem Zusammenhang der Adaption der Rituale unserer Vorfahren an die der röm.-kath. Kirche, daß sie das Baden in den natronhaltigen Seen/Quellen verboten haben. Teilweise haben sie diese Quellen mit Steinen zugeschüttet. Das Baden in natronhaltigem Wasser soll dazu geführt haben, daß die Krieger der germanischen Stämme denen der Römer überlegen waren. Hörte ich zumindest.
Nur mit Tannenzweigen, denn Bäume waren heilig und die hätten es einem Baum niemals angetan, ihn zu fällen und ins Haus zu stellen.
Richtich. Mir war doch so.;)
Das alte Jahr endet am 21.12. zur Wintersonnenwende. Das neue Jahr fängt am 24.12. an.
Jupp! Und in diesen 3 Tagen bewehcht sich der Kosmos nicht mehr.;)
Das liessen sich die Vorfahren nicht nehmen und die Priester mussten ihre Feiertage anpassen.
Jupp, um ihnen besser ihre Schai§religion nahe zu bringen! Fürchterlich, wie weit sie damit gekommen sind. Heute tut man so, als ob die Deustchen immer schon Christen gewesen seien und redet vom christlichen Erbe. Was für ein Schai§!
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Grüne Volkskörper-Hygiene
Soll der Politik nach Kranke wieder weg geschoben werden? Das wär voll dumm, ich bin...
Die verheizte Generation
Oben