Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Zahl der Leiharbeiter auf neuen Höchststand

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.653
Punkte
101.486
Geschlecht
Auf Arbeitsverweigerer (vorallem solche die darauf noch stolz sind) die sich staatlich subventionieren lassen, ist (wohl) keiner neidisch.


Die meisten davon halten sich für besonders schlau. Das große Staunen (oder soll ich lieber schreiben Erwachen) kommt wenn sie mal ins Rentenalter kommen. Und sehen was sie an Rente bekommen (werden)...

Staunen wird eher der normale Arbeitnehmer, wenn er denn nach rund 45 bis 51 Jahren Beitragszeit kaum mehr "Rente" bekommen wird, als die Grundsicherung ausmacht ^^
sofern man nicht mindestens n Brutto von 3000€ Monat hat, is man am Arsch!
und das ist nun mal Leider die Mehrheit in Deutschland!
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.814
Punkte Reaktionen
5.161
Punkte
59.820
Geschlecht

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.814
Punkte Reaktionen
5.161
Punkte
59.820
Geschlecht
Staunen wird eher der normale Arbeitnehmer, wenn er denn nach rund 45 bis 51 Jahren Beitragszeit kaum mehr "Rente" bekommen wird, als die Grundsicherung ausmacht ^^
sofern man nicht mindestens n Brutto von 3000€ Monat hat, is man am Arsch!
und das ist nun mal Leider die Mehrheit in Deutschland!
Das ist ein Horrorszenario das in absehbarer Zukunft Wirklichkeit werden könnte. Ich bezog mich allerdings eher auf die Gegenwart.
 

MaBu

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.591
Punkte Reaktionen
12
Punkte
45.002
Geschlecht
was die Leute doch für unterschiedliche Erfahrungen machen.

... und ich frage mich immer, wo diese angeblichen Fachkräfte sein sollen?
nun ja ... in Gegenden, in denen die Arbeitslosenrate eben bei 2% und drunter liegt, sieht die Welt ganz anders aus.

Auf das letzte Stelleninserat von meinem Chef hat sich gemeldet:
-1 Bäcker (franz.)
-1 Metzger (Franz.)
-1 Bauhandlanger (deutsch-türke)
-1 Zimmermann (deutsch)
-1 Nordafrikaner unbekannter Qualifikation

Die Stelle haben wir mit einem 54jährigen deutsch-Algerier, der in der Schweiz wohnt, besetzt. Ich kannte den persönlich und habe ihn zu einem Stellenwechsel überredet...
Wir haben überigens einen Polymech (CNC-Operateur) gesucht...

Es stimmt schon, wir finden nicht mal mehr im Süddeutschen Raum oder im Elsass gescheite Facharbeiter, von der Schweiz will ich gar nicht reden! Der Arbeitsmarkt ist leergefegt, ausser du brauchst einen Umgebungs- und Raumpfleger!
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.653
Punkte
101.486
Geschlecht
Das ist ein Horrorszenario das in absehbarer Zukunft Wirklichkeit werden könnte. Ich bezog mich allerdings eher auf die Gegenwart.

nich "könnte".....
sondern wird!
Wenn ick in Rente gehe, gibt es nur noch 43%.....
und Wenn ooch nur Eener von Euch mal in die "allgemein Verbindlicherklärten" Tarifverträgen kieken würdet, die für viele Handwerksberufe abrufbar sind,
werdet Ihr det "Kotzen" bekommen ^^
Kaum Een ehrlich arbeitender Handwerker/innen wird später ne Renter erhalten die über die Grundsicherung reicht!
 

jk's meinung

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
7 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.500
Punkte Reaktionen
1.653
Punkte
49.420
Geschlecht
--
Schröder der Genosse der Bosse hats raus gebracht,und die Multis machen damit irrsinnig Reibach.
Mittlerweile werden Facharbeiter auf Minijob Basis gesucht.
Komplett irre das alles.

Der nächste Schritt kommt noch:
Flüchtlinge staatlich subventioniert Arbeiten zu lassen.
Welches normale Unternehmen das damit nicht "arbeitet" hat dann noch Überlebens Chancen ??

Manchmal habe ich das Gefühl ich lebe in einem anderen Deutschland...
 

jk's meinung

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
7 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.500
Punkte Reaktionen
1.653
Punkte
49.420
Geschlecht
--
So tief bin ich schon gesunken dass ich Ihnen mal Recht geben muss...:cool:


Zum Thema (angeblicher) Facharbeitermangel in DE ein sehr interessanter TV-Beitrag wie ich finde:

https://www.youtube.com/watch?v=lFq2aAcf-8s



PS: Der Beitrag könnte Ironie enthalten...

Facharbeitermangel ist nicht gleich Facharbeitermangel. Wenn wir heute von Facharbeitermangel reden, reden wir nicht vom Bäckermeister oder Schreinermeister. Wir reden da viel mehr von Industrieelektroniker, Anwendungsentwickler, Datenspezialisten, Materialingenieure und und und...

Der Offset-Druckermeister ist auch ein Facharbeiter, nur braucht den heute keiner mehr.
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.713
Punkte Reaktionen
11.546
Punkte
58.820
Geschlecht
--
was die Leute doch für unterschiedliche Erfahrungen machen.

... und ich frage mich immer, wo diese angeblichen Fachkräfte sein sollen?
nun ja ... in Gegenden, in denen die Arbeitslosenrate eben bei 2% und drunter liegt, sieht die Welt ganz anders aus.

Was soll da anders aussehen? Der 50-jährige Handwerksmeister, dessen Betrieb pleite gemacht hat, muss nach 12 Monaten jeden Leiharbeiter-Job annehmen: Das eigene abbezahlte Häuschen, das kleine Depot für die Altersvorsorge geht sonst drauf. Gerade in Gegenden mit geringer Arbeitslosenquote kannst du es dir nicht leisten, einen Job nicht anzunehmen. das geht einmal, zweimal, vielleicht dreimal, aber die Agentur bombardiert dich mit Leiharbeitsangeboten: Innert 14 Tagen hast du ne Sanktion, die sich gewaschen hat.

Ich kenn die Szene. Ich hab ein "Angebot" für einen Leiharbeiterjob im Gartenbau (Mindestlohn, Mindesturlaub) abgelehnt, weil der Job 25 km über Land mitm Auto war und kein km-Geld gezahlt wurde. Wumms hats gemacht und 1/3 hamse einbehalten.
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.814
Punkte Reaktionen
5.161
Punkte
59.820
Geschlecht
Facharbeitermangel ist nicht gleich Facharbeitermangel. Wenn wir heute von Facharbeitermangel reden, reden wir nicht vom Bäckermeister oder Schreinermeister. Wir reden da viel mehr von Industrieelektroniker, Anwendungsentwickler, Datenspezialisten, Materialingenieure und und und...

Der Offset-Druckermeister ist auch ein Facharbeiter, nur braucht den heute keiner mehr.

Das ist mir durchaus bewusst.


In dem Beitrag den ich verlinkt hatte ging es so weit ich mich erinnere nicht um Offsetdrucker(Meister)...:eek:
 

Dr. Nötigenfalls

stoppt Globalisierung !
Registriert
20 Feb 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.342
Punkte Reaktionen
18
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Auf das letzte Stelleninserat von meinem Chef hat sich gemeldet:
-1 Bäcker (franz.)
-1 Metzger (Franz.)
-1 Bauhandlanger (deutsch-türke)
-1 Zimmermann (deutsch)
-1 Nordafrikaner unbekannter Qualifikation

Die Stelle haben wir mit einem 54jährigen deutsch-Algerier, der in der Schweiz wohnt, besetzt. Ich kannte den persönlich und habe ihn zu einem Stellenwechsel überredet...
Wir haben überigens einen Polymech (CNC-Operateur) gesucht...

Es stimmt schon, wir finden nicht mal mehr im Süddeutschen Raum oder im Elsass gescheite Facharbeiter, von der Schweiz will ich gar nicht reden! Der Arbeitsmarkt ist leergefegt, ausser du brauchst einen Umgebungs- und Raumpfleger!

Die Lösung liegt auf der Hand:
Anlernen,oder selber Ausbilden.
 

MaBu

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.591
Punkte Reaktionen
12
Punkte
45.002
Geschlecht
Die Lösung liegt auf der Hand:
Anlernen,oder selber Ausbilden.

Kleiner Witzbold heute, oder wie? :toben:
Wir sind ein 12 Mann-Betrieb und bilden 2 Stifte aus (2jahres Rythmus). Dazu eine Tippse im Büro (50%, die schönste der Bewerberinnen hat den Job gekriegt :happy:)und einen Sozialfall, der sich ein gesunder Betrieb leisten kann. (dumm nur, letztgenanntes ist der Chef;))

Du kannst nicht einen X-beliebigen HIWI an eine 5-6Achs Fräsmaschine stellen, das wird teuer! Anlernen ist also nichts, wir stellen sehr viele Einzelteile oder Kleinserien her, da brauchst du Leute die Wissen, was sie machen.:))

Im Moment heisst das für uns, Überzeit und Samstag arbeiten, von einer Misere spüren wir nicht viel!:nono:
 
Registriert
31 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.177
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Facharbeitermangel ist nicht gleich Facharbeitermangel. Wenn wir heute von Facharbeitermangel reden, reden wir nicht vom Bäckermeister oder Schreinermeister. Wir reden da viel mehr von Industrieelektroniker, Anwendungsentwickler, Datenspezialisten, Materialingenieure und und und...

Der Offset-Druckermeister ist auch ein Facharbeiter, nur braucht den heute keiner mehr.

Wo kann man Materialingenieur studieren ?
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.540
Punkte Reaktionen
2.718
Punkte
106.820
Geschlecht
--
:
Wir sind ein 12 Mann-Betrieb und bilden 2 Stifte aus (2jahres Rythmus). Dazu eine Tippse im Büro (50%, die schönste der Bewerberinnen hat den Job gekriegt :happy:)und einen Sozialfall, der sich ein gesunder Betrieb leisten kann. (dumm nur, letztgenanntes ist der Chef;))

Du kannst nicht einen X-beliebigen HIWI an eine 5-6Achs Fräsmaschine stellen, das wird teuer! Anlernen ist also nichts, wir stellen sehr viele Einzelteile oder Kleinserien her, da brauchst du Leute die Wissen, was sie machen.:))
ihr braucht 12 mann für 2 stifte auszubilden , was macht ihr denn sonst noch:giggle:
 
Registriert
3 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.225
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Wir im Betrieb haben schon seit längerem die Doktrin keine Zeitarbeiter einzustellen. Bei uns ist es Wichtig Motivierte Mitarbeiter mit Längerfristiger gehenden Arbeitsverhältnissen zu Beschäftigen. Wichtig ist das jemand der Längerfristig bei uns Arbeitet den Arbeitsablauf kennt, Flexibler einsetzbar ist und nicht zuletzt der Firma auch mehr verbunden ist. Das ist auch eine Art Kapital das man nicht unterschätzen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.653
Punkte
101.486
Geschlecht
Wagenknecht als Kanzlerin
Petry als Vize ^^

 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 3 « (insges. 3)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Europa ist am Ende!
Es sind NICHT 5 Millionen Russen, die hier in 2023 etwa 14 000 Messerattacken, 761...
Putins Kriegserklaerung?
Du kannst dir deinen einseitigen - Heuchel - Respekt zusammenrollen, einfetten...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben