Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Völlige Bedarfsdeckung mit deutschem Grünstrom ist unrealistisch

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
12 Jun 2017
Zuletzt online:
Beiträge
6.422
Punkte Reaktionen
865
Punkte
40.818
Die Bevölkerung ist so verblödet durch die deutschen Leitmedien, dass Hopfen und Malz verloren sind.

Bestes Beispiel ist das Heizkraftwerk Nord (München).

Im Dezember 2015 hat ein Bündnis aus 40 Organisationen und Parteien ein Bürgerbegehren zur Abschaltung des Kohlekraftwerks gestartet. Am 5. November 2017 fand der Bürgerentscheid "Raus aus der Steinkohle" statt. Gut 118.000 Abstimmende (60,4 %) stimmten dafür!

Das Ende vom Lied?

Im Juli 2019 wurde bekannt, dass die Bundesnetzagentur voraussichtlich ein Veto gegen die Kraftwerksstilllegung einlegen wird, um die Fernwärmeversorgung sicherzustellen.

Die Bürger werden an die Wahlurne gelockt und durch grüne Hysterie scharf gemacht, während in der Realität die Physik die Grenzen setzt.

Was glauben diese Leute, woher die Wärme für ihren Arsch im Winter kommt?

Eben. NIEMAND würde im privaten Bereich den Betrieb der Heizung einstellen, ohne eine konkret durchgerechnete und ausgetestete Alternativ-Lösung installiert zu haben.

Aber die Grünen meinen, was im Kleinen definitiv nicht funktionieren kann, soll im Großen wunderbar klappen.

Energiewende? Womit?

In den Kommentaren unter dem folgenden Artikel finden sich m.E. einige sehr gut ausgebildete Leute. Ein vollständiges Durchlesen lohnt sich.


--------------------------

Gigantischer Stromspeicher : Die Wasserbatterie im Hambacher Loch
Von Georg Küffner
Aktualisiert am 18.08.2019
https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/technik/stromspeicher-fuer-wind-und-solarstrom-bau-einer-wasserbatterie-16328424.html?utm_source=pocket-newtab


Thomas Lievertz (thomaslievertz)
19.08.2019 - 08:06
Gigantische Betonmengen
Ein Körper von 1000x4000x100m erzeugt einen Auftrieb von ca. 400 Millionen Tonnen. So schwer müsste der Hohlkörper also mindestens sein (bei einer Deckenlast von 300t pro qm würde Leichtbauweise ohnehin kompliziert). Die Jahresproduktion der deutschen Betonindustrie betrug 2017 ca. 90 Mt. Es müsste also für ca. 4,5 Jahre die gesamte in Deutschland hergestellte Betonmenge in das Hambacher Loch gefüllt werden. Der Nachschub an Kies und Sand ist in Deutschland bereits jetzt kein Selbstläufer mehr.
Die Herstellung einer Tonne Zement erzeugt ca. 1t CO2. Für dieses Bauwerk würden also ca. 90 Millionen Tonnen CO2 erzeugt, die ca. 20 Mill. Fahrten der Betonmischfahrzeuge nach Hambach gar nicht mitgerechnet.
Ganz grob geschätzt würde der Wasserstand des Sees um mehrere Meter schwanken (bis zu 10mal im Jahr?!), wie hier ein Ökosystem entstehen soll ist unklar.
Nach 5 Jahren Planung, 10 Jahren Bauzeit und 50 Jahren Füllzeit würde der Speicher in frühstens 65 Jahren seine Nennkapazität erreichen.


Thomas Heinzow (Oekooekonom)
20.08.2019 - 21:25
Auch " Eine Speicherkapazität von etwa 1000 Speicher á la Goldisthal in Thüringen" reicht nicht
Die notwendige Speicherkapazität beträgt 3 mal Bodensee oben und dreimal unten mit 400m Höhendifferenz.
Die Schwankungen der Sonneneinstrahlung und der Windgeschwindigkeiten von Jahr zu Jahr sind enorm. Und die Leute können mir ja gerne ausrechnen wieviele Akkus man nur für Deutschland benötigt um die sechs Bodenseekapazitäten abspeichern zu können.


Axel Perlwitz (dianoia)
24.08.2019 - 17:35
Auch Herr Konrad hätte gerne seine eigene Wahrheit,
was symptomatisch für diese komplett aus dem Ruder gelaufene Diskussion ist.

Über die Folgeschäden von Windmühlen und PV kann man durchaus etwas sagen, Beton-Fundament usw. Evtl. interessiert Sie, dass es Infraschall selbstverständlich gibt. Während meiner Diplomarbeit haben wir an mehreren Orten Infraschall gemessen und ausgewertet, nachdem Betroffene sich jeweils beschwert hatten. Ihr Argumentationsmuster, Herr Konrad besteht im Ignorieren von Dingen, die Sie nicht kennen, die dann einfach nicht existieren - sehr politisch!

Wir bewegen uns bei der sogenannten Energiewende immer noch im elektrischen Bereich (600 TWh). Gemessen an der gesamten Primärenergie liefern Wind und PV schlappe 4% und damit ist bereits alles überfordert. Die gesamte Energiewende würde sich mit etwa 3.700 TWh beschäftigen müssen. Kann man alles auf der Rückseite des Einkaufszettels ausrechnen.


Jan Schneidereit (Jan.Schneidereit)
19.08.2019 - 18:08
Ich wünschte, Ingenieure, Physiker und Volkswirtschaftler wären von Beginn an beteilit gewesen.
Und nicht nur Sozialpädagogen und Theologie-Studentinnen ohne Abschluss (KGE).

Letzten Endes werden auch Ingenieure eines nicht können: Physikalisch und technisch Unmögliches bewerkstelligen. Wir sehen im Forum an vielen konkreten Berechnungen, dass dieses Projekt technisch nicht zu stemmen sein wird. Von politischen, finanziellen und materiellen Problemen abgesehen.

Wir haben 30.000 Windräder in Deutschland. Die sind für 3 Prozent Wind-Anteil am gesamten Endenergieverbrauch in Deutschland zuständig. Für 60 Prozent Wind-Energie bräuchten wir 600.000 Windräder. Wo sollen die eigentlich noch stehen?


Jan Schneidereit (Jan.Schneidereit)
19.08.2019 - 18:57
Fasst man die Kommentare zusammen, so kann man sagen:
Ein riesiges Projekt, das einen enormen Aufwand an Baumaterial, an Energie, an Zeit, an Wasser, an Geld fordert.

Ein Riesenprojekt, das dennoch viel, sehr viel zu klein ist, um die gigantischen Speicher zu füllen, die notwendig wären, aber für die der Strom nicht einmal ansatzweise hergestellt werden kann.

Ein Projekt, das lediglich deutlich macht, wie riesig-irrsinnig diese gesamte Energiewende ist.

--------------------------


Karte der Windräder in Deutschland:

https://www.proplanta.de/Maps/Windkraftanlagen_points1404907272.html

Wenn diese Darstellung in der Karte die 30.000 bestehenden Windräder sind, wo sollen dann noch die für die Energiewende nötigen 600.000 Windräder gebaut werden, die die DIHK fordert?

4% läuft über RE - ausgelastet.
Die Speicher in Deutschland liefern noch nicht einmal Strom für ein paar Stunden, müssten das aber bei Flaute deutlich mehr als 10 Tage können.

Es werden ohne Sinn und Verstand Forderungen aufgestellt, die nicht zu erfüllen sind. Alles wird abgeschaltet und die Ingenieure sollen die Kuh vom Eis holen, was physikalisch nicht möglich ist.

Grauenhafte und intelligenzbefreite Politik.
 
Zuletzt bearbeitet:

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.585
Punkte Reaktionen
5.359
Punkte
111.820
Geschlecht
-Atomkraft ist eine von der gesamten Menschheit nicht beherrschbare Risikotechnologie mit ungelöstem Atommüllproblem und unsicheren Reaktoren.

-Kohle ist auch mit modernsten Filteranlagen unterm Strich zu dreckig und CO2 lastig.


-Erdöl ist ebenfalls zu CO2 lastig. Bezahlen tut dann Otto Normalverbraucher, nicht die Energieversorger. Also her mit der sauberen Wind- und Sonnenenergie.

Ohne fossile Kraftwerke kann keine einzige Windanlage an das Netz. Wind und Solar können nix ausser die Stromversorgung zu sabotieren und den Stromverbraucher abzuzocken. Du würdest dich nie ausschliesslich mit Wind- und Solardreck versorgen lassen.

Die Bevölkerung ist so verblödet durch die deutschen Leitmedien, dass Hopfen und Malz verloren sind.

Bestes Beispiel ist das Heizkraftwerk Nord (München).

Im Dezember 2015 hat ein Bündnis aus 40 Organisationen und Parteien ein Bürgerbegehren zur Abschaltung des Kohlekraftwerks gestartet. Am 5. November 2017 fand der Bürgerentscheid "Raus aus der Steinkohle" statt. Gut 118.000 Abstimmende (60,4 %) stimmten dafür!

Das Ende vom Lied?

Im Juli 2019 wurde bekannt, dass die Bundesnetzagentur voraussichtlich ein Veto gegen die Kraftwerksstilllegung einlegen wird, um die Fernwärmeversorgung sicherzustellen.

Die Bürger werden an die Wahlurne gelockt und durch grüne Hysterie scharf gemacht, während in der Realität die Physik die Grenzen setzt.

Was glauben diese Leute, woher die Wärme für ihren Arsch im Winter kommt?

Siehe Leute wie oben. Von nix ne Ahnung aber dummes Zeug posten. Hervorhebung von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 3961

Extra Toiletten für Transen? Wie bescheuert muss man eigentlich sein über so etwas nur zu diskutieren!
BG, New York

Im folgenden Video ein imho interessanter Standpunkt zum Gender-Wahn in der frühkindlichen Bildung.* bei Redundanzen im Forum bitte nicht schimpfen

Ideologie an Wehrlosen meint: wenn Kinder in der Schule mit sexuellen Themen konfrontiert werden, die nicht aus ihnen selbst heraus entstehen. (Paul hat einen Pillerman, ist deswegen aber noch kein Junge. ... Mal abwarten, was sich noch so entwickelt.)


# Wenn mein Sohn z.B. schwul wäre stünde ich freilich ohne Einschränkung und jederzeit hinter ihm.
Mutter Natur ist manchmal schräg drauf.

Wenn hingegen Bildungseinrichtungen selbst Natur spielen und die Kinder schwul quatschen, oder parlamentarische Mandatsträger mit ihrem Gender- Geschwurbel einen Zeitgeist entfachen, den du hinterher in keine Flasche mehr kriegst, dann ist bei mir Ende mit Toleranz.
 

Dr. Nötigenfalls

stoppt Globalisierung !
Registriert
20 Feb 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.342
Punkte Reaktionen
18
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Was jedem Idioten schon seit Jahren klar ist, der halbwegs von Physik eine Ahnung hat, wird jetzt vom DIHK bestätigt.



Seit Jahren warnen führende Experten die Politik, dass die Planvorgaben völliger Wahnsinn sind und nicht realisiert werden können.

Was macht die grünlinke, ideologische Politelite unter Merkels Führung?

Sie trichtert dem Pöbel ein, Deutschland könne sich mit Windenergie versorgen.

Nicht einmal der Strom kann offensichtlich mit Windenenergie gedeckt werden.

Vom gesamten Primärenergiebedarf einmal ganz zu schweigen!

Die Bundesrepublik ist leider von linken Pfeifen übernommen worden, die von Physik und der Realität soviel Ahnung haben, wie die Kuh vom Eierlegen.

In der Kohlekommission saßen Ethiker, Soziologen und ander Volldeppen, die nicht einmal den Unterschied zwischen Strom und Spannung kennen.


Wer verlangt das denn ?
Also weiter mit Kohlenstoffeintrag in die Atmosphäre ?

Bist du nicht der Meinung später einmal fast unschlagbar günstigen Strom für die Industrie und Haushalte zur Verfügung zu haben ?
Den derzeitig teuren Strom haben wir doch nur wegen der EEG Umlage,die nur wiederspiegelt,das die Windräder viel zu selten Strom einspeisen dürfen,weil andere Kraftwerke vorgezogen wegen,bzw. weil die Leute sich gegen Stromtrassen wehren.
 

Perkeo

Selbstdenker
Registriert
20 Jan 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Aber immer noch kommt beim Infragestellen des Atomausstiegs die Gedankenpolizei. Weswegen?

Weil sich das Endsorgungsproblem ja soooooo verschärft, wenn man statt der Abfälle von 50 Jahren die Abfälle von 80 Jahren Kernenergie entsorgen muss???

Weil es ja sooo vernünftigt ist, Kernkraftwerke die vielleicht Schadstoffe ausstoßent durch fossile Kraftwerke zu ersetzen die garantiert Schadstoffe ausstoßen???

Weil es ja gaaaanz etwas anderes ist, wenn die Grünen "nur" 20 Jahre Restlaufzeiten vereinbaren, als wenn wir jetzt noch einmal 20 Jahre drauflegen, um für den Umbau auf 100% erneuerbar zumindest die Zeit zu haben, die selbst nach den Schätzungen der Befürworter erforderlich ist???

Weil die Wahrscheinlichkeit eines schweren Unfalls ja üüüüüüberhaupt nicht von der Sicherheitstechnik abhängt???

Leute, wir können uns diese Borniertheit nicht mehr leisten. Auch ohne CO2 ist es mehr als fraglich, ob ein Atomausstieg Jahrzehnte vor dem Kohleausstieg mehr Gefahren beseitigt als er schafft. Mit CO2 wird es zum kompletten Humbug.
 
OP
Kibuka

Kibuka

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.739
Punkte Reaktionen
5.697
Punkte
54.820
Geschlecht
Wer verlangt das denn ?
Also weiter mit Kohlenstoffeintrag in die Atmosphäre ?

Bist du nicht der Meinung später einmal fast unschlagbar günstigen Strom für die Industrie und Haushalte zur Verfügung zu haben ?
Den derzeitig teuren Strom haben wir doch nur wegen der EEG Umlage,die nur wiederspiegelt,das die Windräder viel zu selten Strom einspeisen dürfen,weil andere Kraftwerke vorgezogen wegen,bzw. weil die Leute sich gegen Stromtrassen wehren.

So ist es.

Und von einem bin ich schon jetzt überzeugt.

Wenn die Energiewende stramm in die Grütze gefahren wurde, werden Grüne, SPD und CDU zusammen mit den Leitmedien die Schuld bei den bösen Konzernen, Rechten und der AfD suchen.

Das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche!
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.585
Punkte Reaktionen
5.359
Punkte
111.820
Geschlecht
So ist es.

Und von einem bin ich schon jetzt überzeugt.

Wenn die Energiewende stramm in die Grütze gefahren wurde, werden Grüne, SPD und CDU zusammen mit den Leitmedien die Schuld bei den bösen Konzernen, Rechten und der AfD suchen.

Das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche!

Aber keiner von denen wird sich dazu bereit erklären, nur Wind und Solarstrom für seine Versorgung zu nutzen und bei Windstille und Dunkelheit mit seinem Hauptschalter die elektrische Versorgung für sich zu unterbrechen.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Ohne fossile Kraftwerke kann keine einzige Windanlage an das Netz. Wind und Solar können nix ausser die Stromversorgung zu sabotieren und den Stromverbraucher abzuzocken. Du würdest dich nie ausschliesslich mit Wind- und Solardreck versorgen lassen.



Siehe Leute wie oben. Von nix ne Ahnung aber dummes Zeug posten. Hervorhebung von mir.

Bezahl Du dann aber auch die gesamte CO2 Steuer aus Deiner eigenen Tasche. Ich habe keinen Bock da drauf. Der brasilianische Regenwald der gerade abgefackelt wird, könnte all dieses CO2 aufnehmen. Der Hambacher Forst, der nun der Kohle weichen muss könnte unser CO2 aufnehmen, aber Profite durch die dreckige Kohle sind ja sowas von wichtiger.

Weg mit diesen fossilen Kraftwerken und den Atomkraftwerken gleich hinterher.
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.585
Punkte Reaktionen
5.359
Punkte
111.820
Geschlecht
Bezahl Du dann aber auch die gesamte CO2 Steuer aus Deiner eigenen Tasche. Ich habe keinen Bock da drauf. Der brasilianische Regenwald der gerade abgefackelt wird, könnte all dieses CO2 aufnehmen. Der Hambacher Forst, der nun der Kohle weichen muss könnte unser CO2 aufnehmen, aber Profite durch die dreckige Kohle sind ja sowas von wichtiger.

Weg mit diesen fossilen Kraftwerken und den Atomkraftwerken gleich hinterher.

Der brasilianische Regenwald kann kein zusätzliches CO2 aufnehmen. Ohne fossile Kraftwerke kann keine einzige Windanlage an das Netz. Wind und Solar können nix ausser die Stromversorgung zu sabotieren und den Stromverbraucher abzuzocken.

Also beantworte die Frage ob du dich ausschliesslich mit Wind- und Solardreck versorgen lassen würdest. Die Antwort ist natürlich nein.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Die Vernichtung des...
Ist wie eine kaputte Schallplatte... die du leider am laufenden Band unermüdlich zum...
WAHLTAG!!!
Es geht darum, dass den Deutschen schlechte Charaktereigenschaften zugesprochen werden...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben