Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Rentenreform

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Ohne Zweifel hätten sie schließen können. Und dann?

hättest du sicher am daumen lutschen müssen oder wie ?

war da nicht ein land die solche banken haben pleite gehen lassen. war das island :kopfkratz:

egal welches land, bestimmt sind die nu alle wegen bankenmangel gestorben oder :giggle:
 

zebra

Deutscher Bundespräsident
Registriert
8 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
14.244
Punkte Reaktionen
13.218
Punkte
76.820
Geschlecht
Österreich macht es vor!

Alles andere ist die Sinnlose Verwaltung eines Beitrages um seiner eigenen Existenz etwas von diesem Pulverfass zu nehmen auf das immer mehr aufsitzen.

Wenn man weit über 60% der Bevölkerung aus diesen „Renten“ ausklammert kann ein Vertrag der Generationen auch nicht mehr funktionieren.

Weshalb, sollte damit jeden auch klar sein, wer es nicht glaubt kann es einfach ergoogeln (Was für ein Wort)!

Mogel und deren Packung mag man so gerne in diesem Land, also immer weiter......

Ja das haben die Deutschen längst verpasst ...besser gesagt die Industriemafia wollte es so wie es jetzt immer noch ist ...ansonsten hätte es die Politik ja Ändern dürfen ...aber die Mafia genemigt das nicht.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Nein, denn ohne zukünftige Generation bricht jedes Umlagesystem zusammen.
Die Renten"beiträge" dienen ja nur dazu, den vorhandenen Rentner (Eltern, Großeltern) die Rente auzuzahlen.
Deine Rente zahlen dann anderer Leute Kinder.
das ist bei einer kapitalgedeckten Rente nicht anders ...

zumal das mit der Ausgangsfrage nichts zu tun hatte, warum dann Eltern doppelt vom Staat belohnt werden sollten ... ?!
... es ging ja nur um das 'doppelt'
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Dann hätte sich riskante Spekulation für einige mal einmal nicht ausgezahlt!
es wären vor allem 100 Millionen Lebensversicherungen in Deutschland auf dem Spiel gestanden.

oder anders gesagt, ein Großteil der privaten Altersvorsorge von Millionen von Erwerbstätigen
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
das ist bei einer kapitalgedeckten Rente nicht anders ...

Es gibt einen Unterschied.
Die kapitalgedeckte Rente kann von heute auf morgen Null € wert sein.

zumal das mit der Ausgangsfrage nichts zu tun hatte, warum dann Eltern doppelt vom Staat belohnt werden sollten ... ?!
... es ging ja nur um das 'doppelt'

Ich sehe da keine doppelte "Belohnung".
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Dein Umlagesystem funktioniert nur auf Basis von ständigen Wachstum, dass immer mehr Menschen das Rentensystem finanzieren, wenn es nicht zu Einbußen kommen soll.

Das sieht nur von heute so aus.
Die sog. Babyboomergenerartion geht jetzt nach und nach in Rente; diese Generation hat es aber versäumt, in ausreichendem Maße eigene Kinder zur Sicherung des Rentensystem in die Welt zu setzen.
Folglich haben wir weniger Erwerbstätige und mehr Rentenbezieher.

Wenn man natürlich glaubt, die fehlende Kindergeneration durch vermehrtes Wirtschaftswachstum auffangen zu müssen, bricht der Kram irgendwann einmal zusammen.
Aber Hauptsache war, dass man sich selbst verwikrlichen konnte und eigene Kinder als lästig fand.

Beweis: Wer sagte jetzt kürzlich, dass wir aktuell 32 Millionen neue Migranten bräuchten, um die Rente zu bezahlen? Angenommen das passiert, wieviel Millionen neue Migranten brauchen wir dann, um den 32 Millionen die Rente zu bezahlen?

Es war der Wirtschaftsweise Sinn, der schon mit seinen Vorhersagen seit Jahrzehnten daneben lag.

http://www.faz.net/aktuell/wirtscha...e-braeuchte-millionen-migranten-13341272.html

„Dann werden wir siebeneinhalb Millionen mehr Rentner haben und achteinhalb Millionen weniger Personen im erwerbsfähigen Alter“, warnte Sinn. „Um das durch Migration aufzufangen, wären 32 Millionen Menschen nötig.

..

„Die Rentner werden mit Abstrichen leben müssen und die jungen Leute werden ächzen unter der wachsenden Rentenlast.“

Eine Folge der Verweigerung, eigene Kinder in die Welt zu setzen.
 
Registriert
12 Jun 2017
Zuletzt online:
Beiträge
6.422
Punkte Reaktionen
865
Punkte
40.818
Das sieht nur von heute so aus.
Die sog. Babyboomergenerartion geht jetzt nach und nach in Rente; diese Generation hat es aber versäumt, in ausreichendem Maße eigene Kinder zur Sicherung des Rentensystem in die Welt zu setzen.
Folglich haben wir weniger Erwerbstätige und mehr Rentenbezieher.

Wenn man natürlich glaubt, die fehlende Kindergeneration durch vermehrtes Wirtschaftswachstum auffangen zu müssen, bricht der Kram irgendwann einmal zusammen.
Aber Hauptsache war, dass man sich selbst verwikrlichen konnte und eigene Kinder als lästig fand.



Es war der Wirtschaftsweise Sinn, der schon mit seinen Vorhersagen seit Jahrzehnten daneben lag.

http://www.faz.net/aktuell/wirtscha...e-braeuchte-millionen-migranten-13341272.html



Eine Folge der Verweigerung, eigene Kinder in die Welt zu setzen.

Damit hast du mich vollständig bestätigt:

Dein Umlagesystem funktioniert nur auf Basis von ständigen Wachstum, dass immer mehr Menschen das Rentensystem finanzieren, wenn es nicht zu Einbußen kommen soll. Irgendwann wird es dann eng in Deutschland, wenn die Umwelt nicht vorher schon zusammengebrochen ist......
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
Das stimmt.

Und nebenebeie wären dann Deine Guthaben auf der Bank für Dich unerreichbar geworden.


Irrtum, da sich bei meinen "Reichtümern" nicht um Milliarden handelt, wären sie ohnehin durch die staatliche Einlagensicherung (je Institut und Kunde 100.000€) gesichert. Die Guthaben der meisten Menschen dürften sich im Rahmen dieser Bandbreite bewegen, lediglich jene, denen schon fast alles gehört, müßten Abstriche hinnehmen.
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
es wären vor allem 100 Millionen Lebensversicherungen in Deutschland auf dem Spiel gestanden.

oder anders gesagt, ein Großteil der privaten Altersvorsorge von Millionen von Erwerbstätigen


Moment mal, hattest Du nicht leidenschaftlich dafür plädiert, die Alterssicherung zu privatisieren? So wie beispielsweise in USA, wo inzwischen etliche Pensionsfond den Weg alles Irdischen gegangen sind und deren Zertifikate nur noch beim Altpapier Händler äusserst bescheidenen Ertrag bringen, sodass deren Eigner, die sich ein Leben lang dafür "krumm gemacht" haben, bis ins hohe Alter weiter schuften dürfen, weil viele Pensionsfond leider auf der Strecke geblieben sind. Wunderschöne Tipps, ich muß schon sagen! Da Du Dich aber andererseits dafür einsetzt, dass wenigstens jene, denen das Geld schon aus der Halskrause heraus quillt, geschützt sind, ehrt Dich in besonderem Maße, halt neoliberal, vom Scheitel bis zur Sohle !
 

Maier zwo

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.006
Punkte Reaktionen
347
Punkte
54.152
Geschlecht
Dann hätte sich riskante Spekulation für einige mal einmal nicht ausgezahlt!

Über die Geschäftspraktiken mancher Banken, die Mitte der 2000er Jahre den Rachen nicht voll kriegen konnten, brauchen wir nicht zu diskutieren. Die Deutsche Bank ist durch diese Geschäftspraktiken weitgehend ruiniert. Aber Banken haben nun einmal nicht nur den Zweck, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Das Ableben von Lehman Brothers hatte eine etwas unangenehme Wirkung.

Was hätte man also tun sollen?
 
Registriert
21 Jan 2017
Zuletzt online:
Beiträge
2.429
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
Über die Geschäftspraktiken mancher Banken, die Mitte der 2000er Jahre den Rachen nicht voll kriegen konnten, brauchen wir nicht zu diskutieren. Die Deutsche Bank ist durch diese Geschäftspraktiken weitgehend ruiniert. Aber Banken haben nun einmal nicht nur den Zweck, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Das Ableben von Lehman Brothers hatte eine etwas unangenehme Wirkung.

Was hätte man also tun sollen?
Die Banken-Bosse vor Gericht bringen, aburteilen und die Banken mit "Dreck am Stecken" verstaatlichen.
 

Darkano

Deutscher Bundespräsident
Premiumuser +
Registriert
1 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.817
Punkte Reaktionen
1.681
Punkte
60.420
Geschlecht
Ja das haben die Deutschen längst verpasst ...besser gesagt die Industriemafia wollte es so wie es jetzt immer noch ist ...ansonsten hätte es die Politik ja Ändern dürfen ...aber die Mafia genemigt das nicht.

Arbeite und hinterfrage nichts!

Wenn man die Steuerlast in diesen Land wirklich umlegt dann ist dieser zehnte teil von damals noch gerechter als es nun jemals wäre!

Denn auf alles sind Steuern ausgelegt.

Für mich trifft es auf 68% zu, bedeutet mit allen nach dem Abzug des Gehalts kommen andere noch oben auf.

Der Bürger wird kategorisch verarscht, er merkt es nicht und nimmt es hin.
Menschen werden benutzt um den Reichtum umzuverteilen, wer sich heutige Rentner anschaut mit 860 Euro nach 45 Jahren Einzahlung sollte mal die Politiker fragen ob diese nicht mehr alle (Entschuldigung) Latten am Zaun haben!

Das ist so nur in Deutschland möglich!
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Moment mal, hattest Du nicht leidenschaftlich dafür plädiert, die Alterssicherung zu privatisieren? So wie beispielsweise in USA, wo inzwischen etliche Pensionsfond den Weg alles Irdischen gegangen sind und deren Zertifikate nur noch beim Altpapier Händler äusserst bescheidenen Ertrag bringen, sodass deren Eigner, die sich ein Leben lang dafür "krumm gemacht" haben, bis ins hohe Alter weiter schuften dürfen, weil viele Pensionsfond leider auf der Strecke geblieben sind. Wunderschöne Tipps, ich muß schon sagen! Da Du Dich aber andererseits dafür einsetzt, dass wenigstens jene, denen das Geld schon aus der Halskrause heraus quillt, geschützt sind, ehrt Dich in besonderem Maße, halt neoliberal, vom Scheitel bis zur Sohle !
meines Wissens hatte ich mich noch nie für einen totalen Wechsel zur privaten Altersvorsorge ausgesprochen.
wenn doch bitte ich um Zitat des Angeblichen ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Die Banken-Bosse vor Gericht bringen, aburteilen und die Banken mit "Dreck am Stecken" verstaatlichen.
ist ja mit vielen auch geschehen, zumindest mit denen, denen man klare Straftaten auch nachweisen konnte ...

... ach so, wie kann ich in diesem Forum der Einfachheit nur immer tagtäglich vergessen, welches Justizsystem wir haben, und dass es dazu 3 Dinge braucht:

- überhaupt einer Straftat, eine Bank zu managen ist per se nämlich noch keine Straftat, auch wenn Einschlägige in Internetforen das gerne so sähen

- einem Ankläger

- Beweisen
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Kapitalismus bedeutet...
Es waren Sozialisten die wollten, dass Frauen überhaupt mitbestimmen dürfen. Nenne...
Grüne werden gehasst
....Berlin sind die Mieten wirklich billig. du kannst hier mitunter noch ne...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben