Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Rechtsstaat Deutschland?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 2 «  

G

Gelöschtes Mitglied 2801

Ein Darwin ist mir hier im Psw noch nicht begegnet.
Ich habe alle durchforstet, die mit D beginnen.
Sehr viele haben sich nur angemeldet, nie was geschrieben,
oder so wenig, dass ihre Nicks wohl nur dazu dienten,
das Psw optisch zu vergrößern.

Vielleicht haben viele auch schnell gemerkt,
dass sie an ihrem Stammtisch zuhause
die besseren Auseinandersetzungspartner haben,
die wohl auch nie ihren entblößten Hintern zeigen,
weil man sie dann nicht mehr an den Stammtisch ließe.

Warum bist Du nicht einfach mit der Vorstellung zufrieden,
in mir einen elenden Blender entdeckt zu haben,
der sich so wichtig macht,
dass andere kaum hinterherkommen ...?

Du weißt genau, dass ich mich auf die historische Persönlichkeit bezog, das ist im Kontext unzweifelhaft.
Meine Frage bleibt bestehen, weshalb stellst du deine grandiosen Erkenntnisse nicht zur Prüfung, der müssten sie ja problemlos standhalten.

Warum sollte ich mich mit dieser Vorstellung zufrieden geben?
Die spannendsten Biografien der Geschichte sind die der Vordenker und Universalgelehrten. Ich selber werde nie einer sein, aber die Beschäftigung ist unglaublich spannend. Du gibst vor einen gewaltigen Erkenntnissprung gemacht zu haben, irgendwo wärst du also in dieser Kategorisierung zu finden, das fasziniert mich schon.
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.646
Punkte Reaktionen
11.498
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Du weißt genau, dass ich mich auf die historische Persönlichkeit bezog, das ist im Kontext unzweifelhaft.
Meine Frage bleibt bestehen, weshalb stellst du deine grandiosen Erkenntnisse nicht zur Prüfung, der müssten sie ja problemlos standhalten.

Warum sollte ich mich mit dieser Vorstellung zufrieden geben?
Die spannendsten Biografien der Geschichte sind die der Vordenker und Universalgelehrten. Ich selber werde nie einer sein, aber die Beschäftigung ist unglaublich spannend. Du gibst vor einen gewaltigen Erkenntnissprung gemacht zu haben, irgendwo wärst du also in dieser Kategorisierung zu finden, das fasziniert mich schon.

El Tschi will nicht, dass sie überprüft werden. Er verlangt, dass wie seine Genialität respektieren. er schreibt ja selbst:

Alternativ könntest Du auch dartun,
warum Du nicht respektierst, dass ich das Know How entwickelt habe,
das allen Bürgerinnen und Bürgern sehr rasch und ohne Umwege
und Justizunfälle zu ihrem guten Recht verhelfen kann, wenn sie es nutzen,
und warum dieses Wissen bisher nur wenigen Betroffenen und Experten bekannt ist.


Also: Nicht prüfen, sondern glauben.

El Tschi,

ich respektiere keine deiner arroganten Selbststilisierungen.

Und ich fühle mich sehr gut dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
10 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.630
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
El Tschi will nicht, dass sie überprüft werden. Er verlangt, dass wie seine Genialität respektieren. er schreibt ja selbst:

Alternativ könntest Du auch dartun,
warum Du nicht respektierst, dass ich das Know How entwickelt habe,
das allen Bürgerinnen und Bürgern sehr rasch und ohne Umwege
und Justizunfälle zu ihrem guten Recht verhelfen kann, wenn sie es nutzen,
und warum dieses Wissen bisher nur wenigen Betroffenen und Experten bekannt ist.


Also: Nicht prüfen, sondern glauben.

El Tschi,

ich respektiere keine deiner arroganten Selbststilisierungen.

Und ich fühle mich sehr gut dabei.

Der Mann ist krank!
Jede Reaktion auf sein Geschwafel befördert bei ihm neue Verbalismus-Anfälle. Bestimmt liest er sich vor dem Schlafengehen seine wortreichen Exzesse mit hochrotem Kopf und rasendem Puls nochmal als GuteNacht-Geschichte vor.

kataskopos
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.646
Punkte Reaktionen
11.498
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Der Mann ist krank!
Jede Reaktion auf sein Geschwafel befördert bei ihm neue Verbalismus-Anfälle. Bestimmt liest er sich vor dem Schlafengehen seine wortreichen Exzesse mit hochrotem Kopf und rasendem Puls nochmal als GuteNacht-Geschichte vor.

kataskopos

Widerspruch: Der Mann ist dermaßen genial, dass er sich kaum in der einfachen Sprache der Normalbegabten ausdrücken kann. Was wir als Schwurbeln und Verbalsimus wahrnehmen, ist in erster Linie der Versuch eines Genies, sich den geistigen Ameisen verständlich zu machen.


Oder doch nur Geschwurbel?:confused:
 
OP
hoksila

hoksila

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.866
Punkte Reaktionen
31
Punkte
45.102
Geschlecht
Die Juristen, die mir begegnet sind,
sich teils Unglaubliches geleistet hatten,
haben immer gerne geschwiegen
und waren darin dir recht ähnlich.

Ich habe dir einiges Wissen beigesteuert für deinen Thread,
das schon etliche hoch- und niedrigrangige Juristen blass werden ließ.
Vermutlich traust Du dich aber nicht zu fragen,
wenn Du irgendwas nicht verstanden hast.

Macht nix.
Denn mich interessieren vor allem Reaktionen.

Nimm's mir mal nicht übel, Ei Tschi, aber Du mimst hier seit Jahren den Druide und
wunderst Dich, daß Dich kaum einer noch so richtig für voll nimmt.
Davon möchte ich mich ja sogar ausschließen.
Aber wenn's Dir noch um etwas anderes geht, als die zielführende und logische Interpretation des Artikel 2,
dann mußt Du das schon mal selbst kundtun.
Ansätze hast Du ja hin und wieder gemacht, spielst allerdings aus welchen Gründen auch immer Versteck.

Gruß, hoksila
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Du weißt genau, dass ich mich auf die historische Persönlichkeit bezog, das ist im Kontext unzweifelhaft.
Meine Frage bleibt bestehen, weshalb stellst du deine grandiosen Erkenntnisse nicht zur Prüfung, der müssten sie ja problemlos standhalten.

Dass Du bequatschen musst,
dass ich sehr wohl weiß, wen Du mit Darwin meintest,
war mehr als überflüssig.

Deine Frage darf von mir aus sogar im Viereck herumhüpfen,
weil ich sie längst beantwortet habe
anlässlich früherer Bemühungen deinerseits,
etwas zu erfahren, was Du zuvor schon so oft als unglaublich bezeichnet hast,
dass Du wohl wirst warten müssen, bis [MENTION=2930]Federklinge[/MENTION] aus dem Urlaub zurück ist
und Lust bekommt, ein bisschen ins Psw zu gucken.
Dann entdeckt sie vielleicht, dass ich ihr geantwortet habe
und es an der Zeit ist, mich als Scharlatan abzutun
oder mein Genie anzuerkennen ...

Warum sollte ich mich mit dieser Vorstellung zufrieden geben?
Die spannendsten Biografien der Geschichte sind die der Vordenker und Universalgelehrten. Ich selber werde nie einer sein, aber die Beschäftigung ist unglaublich spannend. Du gibst vor einen gewaltigen Erkenntnissprung gemacht zu haben, irgendwo wärst du also in dieser Kategorisierung zu finden, das fasziniert mich schon.

Weil ich das so will.

Du hast dein gesamtes Wissen über das Wissen anderer entwickelt.
Ich nicht. Ich habe selbst reflektiert, selbst nachgedacht, analysiert.
Ich habe inzwischen schon etlichen renommierten Denkern,
überwiegend Rechtsphilosophen, Sozialpsychologen
mein Wissen vermittelt, gerne über sehr kurze Kognitionstrips,
und alle waren durchweg fasziniert und erkannten Massentauglichkeit
aufgrund der einfachen Anwendbarkeit eines genial einfachen Prinzips,
das die Evolution zur erfolgreichsten Veranstaltung aller Zeiten macht.

Was hätte ich davon, sowas zu erfinden? Es könnte doch mit Leichtigkeit zerrupft werden,
wäre es nicht standfest genug. Und dann? Bin ich der einzige Mensch der Welt,
der es auf Ablehnung anlegt? Welche konkreten Anhaltspunkte
in meinen nun schon mehr als 9.000 Psw-Beiträgen
decken sich denn nicht mit allgemeingültigen Denk-, Rechts- und Erfahrungssätzen
oder verständig lebensnaher Betrachtungsweise, die einem qualifizierten Konsens standhält
?
(Wo im Riesenhaufen der Informationen unserer Welt findet sich denn ein auch nur
annähernd ähnlicher Text zum Verifizieren menschlichen Informationsaustausches,
wie mein hier rot gefärbter,
den ich im Psw sicher schon mehr als 50 mal gepostet habe?)
 

interrogativ

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
11 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
12.715
Punkte Reaktionen
6
Punkte
46.002
Dass Du bequatschen musst,
dass ich sehr wohl weiß, wen Du mit Darwin meintest,
war mehr als überflüssig.

Deine Frage darf von mir aus sogar im Viereck herumhüpfen,
weil ich sie längst beantwortet habe
anlässlich früherer Bemühungen deinerseits,
etwas zu erfahren, was Du zuvor schon so oft als unglaublich bezeichnet hast,
dass Du wohl wirst warten müssen, bis [MENTION=2930]Federklinge[/MENTION] aus dem Urlaub zurück ist
und Lust bekommt, ein bisschen ins Psw zu gucken.
Dann entdeckt sie vielleicht, dass ich ihr geantwortet habe
und es an der Zeit ist, mich als Scharlatan abzutun
oder mein Genie anzuerkennen ...



Weil ich das so will.

Du hast dein gesamtes Wissen über das Wissen anderer entwickelt.
Ich nicht. Ich habe selbst reflektiert, selbst nachgedacht, analysiert.
Ich habe inzwischen schon etlichen renommierten Denkern,
überwiegend Rechtsphilosophen, Sozialpsychologen
mein Wissen vermittelt, gerne über sehr kurze Kognitionstrips,
und alle waren durchweg fasziniert und erkannten Massentauglichkeit
aufgrund der einfachen Anwendbarkeit eines genial einfachen Prinzips,
das die Evolution zur erfolgreichsten Veranstaltung aller Zeiten macht.

Was hätte ich davon, sowas zu erfinden? Es könnte doch mit Leichtigkeit zerrupft werden,
wäre es nicht standfest genug. Und dann? Bin ich der einzige Mensch der Welt,
der es auf Ablehnung anlegt? Welche konkreten Anhaltspunkte
in meinen nun schon mehr als 9.000 Psw-Beiträgen
decken sich denn nicht mit allgemeingültigen Denk-, Rechts- und Erfahrungssätzen
oder verständig lebensnaher Betrachtungsweise, die einem qualifizierten Konsens standhält
?
(Wo im Riesenhaufen der Informationen unserer Welt findet sich denn ein auch nur
annähernd ähnlicher Text zum Verifizieren menschlichen Informationsaustausches,
wie mein hier rot gefärbter,
den ich im Psw sicher schon mehr als 50 mal gepostet habe?)

Der Rechtsstaat BRD wird Dir dankbar sein.
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
El Tschi will nicht, dass sie überprüft werden. Er verlangt, dass wie seine Genialität respektieren. er schreibt ja selbst:

Alternativ könntest Du auch dartun,
warum Du nicht respektierst, dass ich das Know How entwickelt habe,
das allen Bürgerinnen und Bürgern sehr rasch und ohne Umwege
und Justizunfälle zu ihrem guten Recht verhelfen kann, wenn sie es nutzen,
und warum dieses Wissen bisher nur wenigen Betroffenen und Experten bekannt ist.


Also: Nicht prüfen, sondern glauben.

El Tschi,

ich respektiere keine deiner arroganten Selbststilisierungen.

Und ich fühle mich sehr gut dabei.

Ich habe schon etliche Bemühungen gestartet,
all das zu vermitteln, was mein Know How verifizieren hilft,
doch blieben bisher alle dann stecken,
wenn meine Aufklärungsobjekte zu oft erfahren mussten,
dass sie Selbsttäuschungen und Denkfehler aufgesessen waren
und damit ihr Überzeugungswissen angelegt hatten.

Zur Zeit läuft noch ein aktueller Versuch mit Federklinge,
dem ich viel Hoffnung zuwende,
weil Federklinge sich gut verständigen kann.

Rechtsblödes Volk über Spezialwissen in Sachen Recht aufzuklären,
ist schwieriger als einer Kuh das Radeln beizubringen,
denn Kühe hätten, glaube ich, mehr Interesse.
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Der Mann ist krank!
Jede Reaktion auf sein Geschwafel befördert bei ihm neue Verbalismus-Anfälle. Bestimmt liest er sich vor dem Schlafengehen seine wortreichen Exzesse mit hochrotem Kopf und rasendem Puls nochmal als GuteNacht-Geschichte vor.

kataskopos

Du bist nicht krank, aber schwer denkbehindert,
weil dein Hirn nicht ausreicht, um von Denkpauschalen zu lassen,
mit denen Du dein mangelhaftes Differenzierungsvermögen kompensierst.
 

interrogativ

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
11 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
12.715
Punkte Reaktionen
6
Punkte
46.002
Das Problem des Ei Tschi

El Tschi will nicht, dass sie überprüft werden. Er verlangt, dass wie seine Genialität respektieren. er schreibt ja selbst:

Alternativ könntest Du auch dartun,
warum Du nicht respektierst, dass ich das Know How entwickelt habe,
das allen Bürgerinnen und Bürgern sehr rasch und ohne Umwege
und Justizunfälle zu ihrem guten Recht verhelfen kann, wenn sie es nutzen,
und warum dieses Wissen bisher nur wenigen Betroffenen und Experten bekannt ist.


Also: Nicht prüfen, sondern glauben.

El Tschi,

ich respektiere keine deiner arroganten Selbststilisierungen.

Und ich fühle mich sehr gut dabei.

Der Mann ist krank!
Jede Reaktion auf sein Geschwafel befördert bei ihm neue Verbalismus-Anfälle. Bestimmt liest er sich vor dem Schlafengehen seine wortreichen Exzesse mit hochrotem Kopf und rasendem Puls nochmal als GuteNacht-Geschichte vor.

kataskopos

Nimm's mir mal nicht übel, Ei Tschi, aber Du mimst hier seit Jahren den Druide und
wunderst Dich, daß Dich kaum einer noch so richtig für voll nimmt.
Davon möchte ich mich ja sogar ausschließen.
Aber wenn's Dir noch um etwas anderes geht, als die zielführende und logische Interpretation des Artikel 2,
dann mußt Du das schon mal selbst kundtun.
Ansätze hast Du ja hin und wieder gemacht, spielst allerdings aus welchen Gründen auch immer Versteck.

Gruß, hoksila

Das ist sein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Dass Du bequatschen musst,
dass ich sehr wohl weiß, wen Du mit Darwin meintest,
war mehr als überflüssig.

Deine Frage darf von mir aus sogar im Viereck herumhüpfen,
weil ich sie längst beantwortet habe
anlässlich früherer Bemühungen deinerseits,
etwas zu erfahren, was Du zuvor schon so oft als unglaublich bezeichnet hast,
dass Du wohl wirst warten müssen, bis [MENTION=2930]Federklinge[/MENTION] aus dem Urlaub zurück ist
und Lust bekommt, ein bisschen ins Psw zu gucken.
Dann entdeckt sie vielleicht, dass ich ihr geantwortet habe
und es an der Zeit ist, mich als Scharlatan abzutun
oder mein Genie anzuerkennen ...


Weil ich das so will.

Du hast dein gesamtes Wissen über das Wissen anderer entwickelt.
Ich nicht. Ich habe selbst reflektiert, selbst nachgedacht, analysiert.
Ich habe inzwischen schon etlichen renommierten Denkern,
überwiegend Rechtsphilosophen, Sozialpsychologen
mein Wissen vermittelt, gerne über sehr kurze Kognitionstrips,
und alle waren durchweg fasziniert und erkannten Massentauglichkeit
aufgrund der einfachen Anwendbarkeit eines genial einfachen Prinzips,
das die Evolution zur erfolgreichsten Veranstaltung aller Zeiten macht.

Was hätte ich davon, sowas zu erfinden? Es könnte doch mit Leichtigkeit zerrupft werden,
wäre es nicht standfest genug. Und dann? Bin ich der einzige Mensch der Welt,
der es auf Ablehnung anlegt? Welche konkreten Anhaltspunkte
in meinen nun schon mehr als 9.000 Psw-Beiträgen
decken sich denn nicht [COLOR="#FF0000"]mit allgemeingültigen Denk-, Rechts- und Erfahrungssätzen
oder verständig lebensnaher Betrachtungsweise, die einem qualifizierten Konsens standhält[/COLOR]?
(Wo im Riesenhaufen der Informationen unserer Welt findet sich denn ein auch nur
annähernd ähnlicher Text zum Verifizieren menschlichen Informationsaustausches,
wie mein hier [COLOR="#FF0000"]rot [/COLOR]gefärbter,
den ich im Psw sicher schon mehr als 50 mal gepostet habe?)

Es war also einfacher, wieder die passiv-aggressive Linie fortzusetzen, anstelle der Verlinkung auf deine Antwort?
Zum letzten Satz fällt mir direkt ein Zitat aus einer momentan heiß geliebten Serie ein
„Jeder der betonen muss, er sei König, ist kein wahrer König.“

Du bietest keine Verifikation, du bietest allenfalls vage Behauptungen mit der direkten oder indirekten Unterstellung, dein Genius wäre letztlich Beweis genug.

Aber wenn deine Theorie doch so eindeutig ist, dass Gelehrte wie du sagst, fachübergreifend so fasziniert sind, müsstest du doch problemlos deine Thesen zur Überprüfung bereit stellen können, denn deren Arbeitsweise ist ja gerade auf die Erbringung einer kongruenten Theorie und der anschließenden Überprüfung ausgerichtet.
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Widerspruch: Der Mann ist dermaßen genial, dass er sich kaum in der einfachen Sprache der Normalbegabten ausdrücken kann. Was wir als Schwurbeln und Verbalsimus wahrnehmen, ist in erster Linie der Versuch eines Genies, sich den geistigen Ameisen verständlich zu machen.


Oder doch nur Geschwurbel?:confused:

Ich hatte hier auch schon mal genauer ausgeführt,
dass ich, nachdem mir alles bekannt war, was man braucht,
um sein Umfeld und damit sich selbst zufrieden zu stellen,
vor allem deshalb in Foren schreibe,
um den „Ameisen" das geniale Programm bewusst zu machen,
nach dem in der Natur das allermeiste bestens abläuft
und faszinierend gerecht.

Dass ich mich sehr wohl in der einfachen Sprache
der Normalbegabten auszudrücken vermag,
liegt nicht nur daran, dass ich viele Jahre lang
ein sehr beliebter Rundfunkautor war.
Und dass mich auch die etwas Begabteren ganz gut verstehen,
zeigt sich auch daran, dass ich zu den meistzitierten Foristen des Psw zähle.

Üblicherweise wird etwas ganz gerne missverstanden,
wenn Foristen nicht sofort kapieren, worum es geht,
was daran liegt, dass viele in Diskussionsforen zugange sind,
um sich selbst zu beweisen, dass sie zu den Vielwissern gehören.
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Nimm's mir mal nicht übel, Ei Tschi, aber Du mimst hier seit Jahren den Druide und
wunderst Dich, daß Dich kaum einer noch so richtig für voll nimmt.
Davon möchte ich mich ja sogar ausschließen.
Aber wenn's Dir noch um etwas anderes geht, als die zielführende und logische Interpretation des Artikel 2,
dann mußt Du das schon mal selbst kundtun.
Ansätze hast Du ja hin und wieder gemacht, spielst allerdings aus welchen Gründen auch immer Versteck.

Gruß, hoksila

In dem, was ich dir in deinen Thread gebuttert habe,
benenne ich neben der immensen Erweiterung der üblichen Interpretation des Art. 2 GG
auch noch das Recht auf elektronisches Aufzeichnen mündlicher Verhandlungen
sowie eine Methode, die von Mächtigen gerne angewandte
Zermürbungstaktik im Keim zu ersticken,
welche Anspruchsteller eines des wohl häufigsten Rechtsanspruches (Schadensersatz)
regelmäßig zu üblen Vergleichen zwingt und damit zum Verzicht
auf sehr viel zustehenden Schadensersatz. Mit entsprechenden Frustrationen ...

Was letzteres §§-Bonbon für einen gewaltigen Präventionseffekt entwickeln könnte,
müsste eigentlich auch der dümmste Forist erahnen ...
 

Fredericus Rex

Deutscher Bundespräsident
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.735
Punkte Reaktionen
4.575
Punkte
53.720
Geschlecht
--
Ei Tschi schrieb:
Möchtest Du damit sagen, dass Du so ein blöder Hund wärst,
der nicht mal sein Maul verziehen würde,
wenn ihm ein Idiot einen Prügel auf den Kopf haut?

Aha.

Das würde freilich einiges erklären.
@EiTschi, eine weitere Bestätigung des erwähnten Sprichwortes wäre nun wirklich nicht nötig gewesen...:winken:

Auch nicht durch eines deiner bekannten Selbstgespräche...:cool:
Also DER von EiTschi war ziemlich gut und sein Schlussfolgerung treffend.

Dagegen ist deine verkrampfte Retoure so platt, dass es DIR schon peinlich sein müsste ….....
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Es war also einfacher, wieder die passiv-aggressive Linie fortzusetzen, anstelle der Verlinkung auf deine Antwort?
Zum letzten Satz fällt mir direkt ein Zitat aus einer momentan heiß geliebten Serie ein
„Jeder der betonen muss, er sei König, ist kein wahrer König.“

Du bietest keine Verifikation, du bietest allenfalls vage Behauptungen mit der direkten oder indirekten Unterstellung, dein Genius wäre letztlich Beweis genug.

Aber wenn deine Theorie doch so eindeutig ist, dass Gelehrte wie du sagst, fachübergreifend so fasziniert sind, müsstest du doch problemlos deine Thesen zur Überprüfung bereit stellen können, denn deren Arbeitsweise ist ja gerade auf die Erbringung einer kongruenten Theorie und der anschließenden Überprüfung ausgerichtet.

Wissen lässt sich nur durch Wissen überprüfen.
Bestünde die Welt aus lauter Konfliktexperten,
würde sich eine Aufklärung beinahe erübrigen.
Dann würde mein Know How nur noch ermöglichen,
Konflikte schneller und gründlicher aus der Welt zu schaffen.

Die meisten Menschen denken mit so vielen Selbsttäuschungen
und damit produzierten Denkfehlern,
dass ich viel Mühe habe,
um sie von ihrem selbstherrlich verteidigten
Überzeugungswissen herunter zu holen.

Um diese Schwierigkeit zu vereinfachen, bin ich hier,
weil ich hier die denkfittesten Menschen der Welt finde ...
________________________________________________ :giggle::p;):confused::cool:
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Also DER von EiTschi war ziemlich gut und sein Schlussfolgerung treffend.

Dagegen ist deine verkrampfte Retoure so platt, dass es DIR schon peinlich sein müsste ….....

Danke Fredericus Rex!
Ich habe von Heli bisher nur Plattes gesehen
und leider noch gar nichts,
was sich hätte erektiv erheben können.
Damit erkläre ich mir seine Unzufriedenheit,
die ihn andere plagen lässt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Wissen lässt sich nur durch Wissen überprüfen.
Bestünde die Welt aus lauter Konfliktexperten,
würde sich eine Aufklärung beinahe erübrigen.
Dann würde mein Know How nur noch ermöglichen,
Konflikte schneller und gründlicher aus der Welt zu schaffen.

Die meisten Menschen denken mit so vielen Selbsttäuschungen
und damit produzierten Denkfehlern,
dass ich viel Mühe habe,
um sie von ihrem selbstherrlich verteidigten
Überzeugungswissen herunter zu holen.

Um diese Schwierigkeit zu vereinfachen, bin ich hier,
weil ich hier die denkfittesten Menschen der Welt finde ...
[COLOR="#FFFFFF"]________________________________________________ [/COLOR]:giggle::p;):confused::cool:

Wissen lässt sich vielfältig prüfen, über die Betrachtung der formellen Logik, den Beweis im Experiment, den Analogieschluss, die Modellformalisierung, die Liste ist lang. Wäre deine Behauptung wahr, könnte kein Erkenntnisfortschritt erzielt werden, weil das zu überprüfende "Wissen" entweder gleichzeitig von einem großen Personenumfang entdeckt werden muss, oder inherent bereits immer existent sein muss, was dann keine Neuerung wäre. Aber bereits unser vorheriges Beispiel Darwin, wiederlegt deine Theorie.
Deine Behauptung der Selbsttäuschung ist ein Ausweichmechanismus.
Große Neuerungen bedürfen entsprechender sinnhaltiger Theorien, diese muss ja ausgearbeitet vorliegen, hast du sie doch nach eigener Behauptung Experten aus Rechtsphilosophie und Sozialpsychologie vorgelegt. Keines der Fachgebiete würde eine unausgearbeitete Theorie akzeptieren, dementsprechend sollte die Präsentation ja kein Problem sein.
 
OP
hoksila

hoksila

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.866
Punkte Reaktionen
31
Punkte
45.102
Geschlecht
Wissen lässt sich vielfältig prüfen, über die Betrachtung der formellen Logik, den Beweis im Experiment, den Analogieschluss, die Modellformalisierung, die Liste ist lang. Wäre deine Behauptung wahr, könnte kein Erkenntnisfortschritt erzielt werden, weil das zu überprüfende "Wissen" entweder gleichzeitig von einem großen Personenumfang entdeckt werden muss, oder inherent bereits immer existent sein muss, was dann keine Neuerung wäre. Aber bereits unser vorheriges Beispiel Darwin, wiederlegt deine Theorie.
Deine Behauptung der Selbsttäuschung ist ein Ausweichmechanismus.
Große Neuerungen bedürfen entsprechender sinnhaltiger Theorien, diese muss ja ausgearbeitet vorliegen, hast du sie doch nach eigener Behauptung Experten aus Rechtsphilosophie und Sozialpsychologie vorgelegt. Keines der Fachgebiete würde eine unausgearbeitete Theorie akzeptieren, dementsprechend sollte die Präsentation ja kein Problem sein.


Moin Meti!

Wenn Du Lust hast, mach Dich mal mit ähnlicher Akribie an diesen Punkt ran.
Die Richter lassen wir mal beiseite.
Wie sieht's mit den Urteilen, deren Zustellung und Beglaubigung aus?
Urteile werden oft als Ausfertigung zugestellt und das ohne Unterschriften
oder Namen der Richter, was eigentlich nicht zulässig ist, da Du eine Ausfertigung
nur erhalten dürftest, wenn Du eine bestellst.

https://dejure.org/gesetze/ZPO/317.html

Erhalten müßtest Du eine Abschrift des Originals, daß aber möglicherweise gar nicht
existiert, sondern nur als Datei auf einer Festplatte herumdümpelt und nie
ein Richter unterschrieb. Das ist aber nicht rechtens, wie hier unter Absatz 2
zu lesen ist.

https://dejure.org/gesetze/StPO/275.html

Meist ist unter den Ausfertigungen, oder besser Ausdrucken lediglich
die Unterschrift eines " Justizangestellten als Urkundsbeamter "
zu sehen. Ein Angestellter ist kein Beamter.
Hier liegt eine Täuschung und Amtsanmaßung vor.
Der arme Kerl weiß anscheinend gar nicht was er tut.

Wenn Du Dich beispielsweise zu Fasching "ALS" Frauenarzt verkleidest, hätte
sicher niemand was dagegen. Wenn Du tags darauf beginnst als solcher zu praktizieren
würde es früher oder später berechtigterweise Ärger geben.

Gruß, hoksila

P.S. Ab 2018 wird's noch lustiger

http://www.zustellungsvertretung.de/?p=2665
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
10 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.630
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
Heute Morgen sah ich auf meinem allmorgendlichen Waldspaziergang mitten auf dem Weg eine rote Nacktschnecke, die über Nacht ihre schleimigen Spuren hinterlassen hat. Diese Spuren zeigten variable Kreise um ihren Ausgangspunkt herum - ohne jeden Fortschritt.
Dieses Bild erinnerte mich sehr an Ei Tschi, der in seiner psychopathologischen Selbstverliebtheit genau solche Kreise um sich selber herum zieht, ohne auch nur ansatzweise auf einzelne Themen faktisch einzugehen. Vielleicht hat er ja genetische Ähnlichkeiten mit einer Nacktschnecke.-

kataskopos
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Moin Meti!

Wenn Du Lust hast, mach Dich mal mit ähnlicher Akribie an diesen Punkt ran.
Die Richter lassen wir mal beiseite.
Wie sieht's mit den Urteilen, deren Zustellung und Beglaubigung aus?
Urteile werden oft als Ausfertigung zugestellt und das ohne Unterschriften
oder Namen der Richter, was eigentlich nicht zulässig ist, da Du eine Ausfertigung
nur erhalten dürftest, wenn Du eine bestellst.

https://dejure.org/gesetze/ZPO/317.html

Erhalten müßtest Du eine Abschrift des Originals, daß aber möglicherweise gar nicht
existiert, sondern nur als Datei auf einer Festplatte herumdümpelt und nie
ein Richter unterschrieb. Das ist aber nicht rechtens, wie hier unter Absatz 2
zu lesen ist.

https://dejure.org/gesetze/StPO/275.html

Meist ist unter den Ausfertigungen, oder besser Ausdrucken lediglich
die Unterschrift eines " Justizangestellten als Urkundsbeamter "
zu sehen. Ein Angestellter ist kein Beamter.
Hier liegt eine Täuschung und Amtsanmaßung vor.
Der arme Kerl weiß anscheinend gar nicht was er tut.

Wenn Du Dich beispielsweise zu Fasching "ALS" Frauenarzt verkleidest, hätte
sicher niemand was dagegen. Wenn Du tags darauf beginnst als solcher zu praktizieren
würde es früher oder später berechtigterweise Ärger geben.

Gruß, hoksila

P.S. Ab 2018 wird's noch lustiger

http://www.zustellungsvertretung.de/?p=2665

Grundsätzlich weiß ich nicht, ob ich da der Richtige bin, Naturwissenschaftler arbeiten doch anders als Juristen und mein Verständnis dieses Fachs ist eher rudimentär.
Mein Einwand wäre § 130b der ZPO, der das Einfügen des Verantwortlichen und die elektronische Signatur als hinreichenden Ersatz für die Unterschrift, wie festgelegt in der ZPO vorsieht. Meine Vermutung wäre, dass dieser Paragraph die nicht unterschriebene, aber beglaubigte Kopie ermöglicht und man eben damit nicht jeden einzelnen Paragraphen, der die Unterschrift klassisch vorsieht wegen Änderung neu beschließen wollte. Das Vorgehen ist ja relativ häufig, man verzeichnet ja auch erloschene Paragraphen weiter in der Nummerierung, um keine gewaltige Änderungskaskade zu verursachen, ähnlich wird die Logik wohl hier sein.
Der Urkundsbeamte ist eine Aufgabenbezeichnung innerhalb der Geschäftsstelle des Gerichts oder der Staatsanwaltschaft. Ähnlich wie ein Notar zwar ein Amt innehat, aber kein Beamter ist (der darf ja auch Beglaubigungen anfertigen), verhält es sich mit dem Urkundsbeamten. § 153 GVG regelt das grundsätzlich, sieht aber die Möglichkeit der Abweichung der Länder vor, die Ausführung ist also nicht abschließend. Der Paragraph sieht eine Reihe notwendiger erbrachter Abschlüsse vor, zum Beispiel die Rechtspflegerprüfung, schreibt aber eben auch „mit den Aufgaben des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle kann betraut werden…“.
Bestünde der Zwang der Verbeamtung würde man doch erwarten, dass sowas da stünde wie, „zum Urkundsbeamten muss ernannt werden“, oder „in den Stand des Beamten ist zu erheben“…. Da sehe ich keine Amtsanmaßung.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Diese Welt hat fertig......
Postnatale Abtreibung hat es weltweit schon immer gegeben. In diesem konkreten Fall...
  • Umfrage
Sind die "Woken" wirklich...
Folgendes: ich hätte die oben nur kurz angerissene Liste der "woken"...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben