Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Randtheorien/ Heterodoxe Ökonomie/ fehlerhafte Lehrtheorien

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

OP
G

Gelöschtes Mitglied 2265

so ein Unsinn.

selbstverständlich können Zinsen, wie jede andere Forderung auf dieser Welt auch, auch neu wertgeschöpft werden
oder aus dem bestehenden Vermögen/Substanz entnommen werden

sowohl ... als auch

Schau genau hin. Beschrieben war die ZINSZAHLUNG, und die ist nur ein Übergang.
Dass hinter Vermögen immer Schöpfung echter Werte steht, bleibt außer Zweifel.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.037
Punkte Reaktionen
20.391
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Schau genau hin. Beschrieben war die ZINSZAHLUNG, und die ist nur ein Übergang.
Dass hinter Vermögen immer Schöpfung echter Werte steht, bleibt außer Zweifel.
der reine Fakturingvorgang ist ein Akt des Clearings und daher selbstverständlich ein rechtlicher Vermögensübertrag.
außerdem ist es letztlich reines Handwerk des Rechnungswesens und der Buchhaltung ...

triviale Dinge, die eigentlich keiner weiteren Erwähnung bedürften.
dachte der Strang hätte etwas höhere Ansprüche.
zumindest gaukelt seine Überschrift das vor ...
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.480
Punkte Reaktionen
53.221
Punkte
101.486
Geschlecht
bekanntermaßen und aus Erfahrung werdet ihr Linken immer pampig und beleidigend, wenn man eure kruden Behauptungen widerlegt.

es gibt also keine konkurrierenden Konzerne mehr, so so.
dann frage ich mal wieder nach Beispielen?
dann kommen entweder mal wieder keine Beispiele ...

oder ihr sagt:
Apple ... dann sage ich Samsung
adidas ... dann sage ich Nike, Puma oder Under Armour
Siemens ... dann sage ich General Electric
Volkswagen ... dann sage ich Toyota
Aldi ... dann sage ich Netto oder Lidl
Bayer ... dann sage ich Pfizer

... aber schon klar
haben keine Konkurrenz (mehr) ... :rolleyes2:

ganz im Gegenteil
die meisten von Denen sich sich spinnefeind

^^
schreibt hier einer "Media Markt", konterst Du wahrscheinlich mit "Saturn" ^^
Nur leider is det een "Ei"!
so wie auch:

 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.037
Punkte Reaktionen
20.391
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Nur leider is det een "Ei"!
ne Kollege
keeens von den Beispielen war "een Ei"

da ändern auch deine "1000 Marken aus einem Haus"-Bilder nichts dran

du weißt schon, was ne Marke ist, und was ein Unternehmen/Konzern?
und du kennst vor allem auch den Unterschied ??!!
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.480
Punkte Reaktionen
53.221
Punkte
101.486
Geschlecht
Nö, da spielt nur Wachstum ne Rolle, die müssen ihren Aktionären permanent Gewinne präsentieren.

"Wachstum" bringt nicht immer Gewinne ^^
manchmal geht das dann auch erstmal in die Andere Richtung,
Schau auf "Bayer"..../...."Monsanto".

Viele Firmen schrumpfen sich zur Gewinnmaximierung auch mal "Gesund" und schließen Teilbereiche....

"Gier" ist übrigens ein weiterer Faktor
 
Registriert
15 Okt 2009
Zuletzt online:
Beiträge
7.140
Punkte Reaktionen
17
Punkte
44.102
Geschlecht
--
der reine Fakturingvorgang ist ein Akt des Clearings und daher selbstverständlich ein rechtlicher Vermögensübertrag.
außerdem ist es letztlich reines Handwerk des Rechnungswesens und der Buchhaltung ...

triviale Dinge, die eigentlich keiner weiteren Erwähnung bedürften.
dachte der Strang hätte etwas höhere Ansprüche.
zumindest gaukelt seine Überschrift das vor ...

Die Freiwirtschaft geht halt davon aus, dass Zinsausgaben die Geldmenge erhöhen.
 
Registriert
15 Okt 2009
Zuletzt online:
Beiträge
7.140
Punkte Reaktionen
17
Punkte
44.102
Geschlecht
--
^^
schreibt hier einer "Media Markt", konterst Du wahrscheinlich mit "Saturn" ^^
Nur leider is det een "Ei"!
so wie auch:


Das sieht doch stark nach globaler Konkurrenz aus. Und auch die Europäer dürfen hier mitmachen.

Und dann gab es das hier.

David gegen Goliath?
Aus Nestlé-Sicht stellt sich der Streit als der zwischen einem mächtigen Händler und einem eher kleinen Hersteller dar.

http://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-unter-dem-edeka-boykott-leidet-15563810.html

Goliath gegen Goliath eher.
 
Zuletzt bearbeitet:

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.480
Punkte Reaktionen
53.221
Punkte
101.486
Geschlecht
ne Kollege
keeens von den Beispielen war "een Ei"

da ändern auch deine "1000 Marken aus einem Haus"-Bilder nichts dran

du weißt schon, was ne Marke ist, und was ein Unternehmen/Konzern?
und du kennst vor allem auch den Unterschied ??!!

das "Bild" zeigt doch recht deutlich, wie "wenig" Konkurrenz es unter den Konzernen wirklich gibt.

Ferner gehören Media Markt und Saturn zum selben Konzern
(Wundert mich nun doch, das du das nicht wissen willst.)
Man tritt zwar als "Konkurrierend" auf und unterbietet sich oft im Preis (Nebenbei geht natürlich die "wirkliche Konkurrenz" Bankrott), nur mindert das nicht deren Gewinn, da man mittels "Marktmacht" und "Großkundenrabatt" geringe Einkaufspreise hat, als "Otto-Müllers Fernsehbude" um die Ecke.
"Geiz ist nunmal Geil"!

Oder willste n anderes Beispiel? ^^
Sat1,RTL,Pro7...auch alles eine "Wichse"!
"MediaGroup".

Was ne "Marke" is?
Du zum Beispiel, bist ne recht "witzige Marke"*g
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.037
Punkte Reaktionen
20.391
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ferner gehören Media Markt und Saturn zum selben Konzern
(Wundert mich nun doch, das du das nicht wissen willst.)
ja, und?

das war doch in meiner Aufzählung:
.
oder ihr sagt:
Apple ... dann sage ich Samsung
adidas ... dann sage ich Nike, Puma oder Under Armour
Siemens ... dann sage ich General Electric
Volkswagen ... dann sage ich Toyota
Aldi ... dann sage ich Netto oder Lidl
Bayer ... dann sage ich Pfizer
.
... gar nicht drin ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.037
Punkte Reaktionen
20.391
Punkte
65.486
Geschlecht
--
die verbliebenen "2" kaufen diese Pleitiers auf, teilen sich den Markt und ggf wird fusioniert....
und schon hat man wieder n Player am Markt, der die Preise diktiert ^^
nope, denn dann passiert das:
.
wo aber die Gewinne schrumpfen verknappt sich normalerweise dann das Angebot, womit die Gewinne normalerweise wieder steigen ...

das zieht dann wieder mehr Anbieter an, womit die Gewinne normalerweise wieder sinken ...

wo aber die Gewinne schrumpfen verknappt sich normalerweise dann das Angebot, womit die Gewinne normalerweise wieder steigen ...

das zieht dann wieder mehr Anbieter an, womit die Gewinne normalerweise wieder sinken ...

usw.
usw.
usw.

oder anders gesagt: das ganz normale und triviale Spiel von Angebot und Nachfrage

hätte nicht gedacht, dass man über so etwas Triviales gefühlte 15 Seiten herumdiskutieren muss ...
.
.
... zumindest dann, wenn die dazugehörigen Märkte noch einigermaßen frei sind ...
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.480
Punkte Reaktionen
53.221
Punkte
101.486
Geschlecht
Das sieht doch stark nach globaler Konkurrenz aus. Und auch die Europäer dürfen hier mitmachen.

Und dann gab es das hier.



http://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-unter-dem-edeka-boykott-leidet-15563810.html

Goliath gegen Goliath eher.

Interessanter wäre sicherlich nur noch, zu erfahren "Wem" diese Konzerne letztlich gehören,
Wer die Aktienmehrheit hat.

"Edeka-Reichelt".....war auch mal Konkurrenz und dann "schwupps", blieb nur noch Edeka übrig.

Erinnert sich hier noch eener an "Bolle"?
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.480
Punkte Reaktionen
53.221
Punkte
101.486
Geschlecht
ja, und?

das war doch in meiner Aufzählung:
.

.
... gar nicht drin ...

https://web.de/magazine/wirtschaft/supermarktlandschaft-deutschland-gehoeren-30552970
In kaum einem anderen Land ist der Konkurrenzkampf unter den Supermärkten so hart wie in Deutschland. Während im Jahr 1999 noch acht große Handelsketten über einen Marktanteil von 70 Prozent verfügten, beherrschen heutzutage laut einer Studie des Kartellamtes lediglich fünf große Akteure mit einem Anteil von 90 Prozent den Markt.

und es werden immer weniger ^^
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.480
Punkte Reaktionen
53.221
Punkte
101.486
Geschlecht
na dann freu dich doch als Verbraucher ...
... um was genau gehts jetzt eigentlich ??!!

wäre der "Konkurrenzdruck" wirklich so groß,
schrumpften deren Gewinne ^^
Nur ist ja das Gegenteil der Fall.
Durch deren Macht, diktieren sie mittlerweile den "Erzeugern" die Preise,
geben diese Einsparungen aber nicht an den Kunden weiter.
Und irgendwann kauft ohnehin Einer den Anderen auf,
bis man dann auch die Verkaufspreise diktieren kann.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Erika geht es nicht gut.
Anfangs dachte ich ja tatsächlich, dass Röschen hier ein Thema angestoßen hat, das...
Die Bankkonten in Kuba...
Aufgrund des Kapitalismus verhungert alle 6 Sekunden ein Kind...
Döp dö dö döp!
Oben