Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Muß Reichtum begrenzt werden ?

Occham

Ministerpräsident
Premiumuser +
Registriert
21 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
1.654
Punkte Reaktionen
787
Punkte
29.518
Geschlecht
--
Wie reich wäre für euch reich genug?
Was wäre obszön oder was wäre beschränkenswert?
Ich finde Reichtum muss nicht begrenzt werden, wenn Reichtum mit Verantwortung einhergeht und um Verantwortungsvoll mit seinem Reichtum umgehen zu können, sollte man auf Bildung setzen!
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.160
Punkte Reaktionen
14.362
Punkte
74.820
Geschlecht
Ich finde Reichtum muss nicht begrenzt werden, wenn Reichtum mit Verantwortung einhergeht und um Verantwortungsvoll mit seinem Reichtum umgehen zu können, sollte man auf Bildung setzen!
Bildung der Massen steht dem Reichtum der Wenigen entgegen :cool:
 

Occham

Ministerpräsident
Premiumuser +
Registriert
21 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
1.654
Punkte Reaktionen
787
Punkte
29.518
Geschlecht
--
Bildung der Massen steht dem Reichtum der Wenigen entgegen :cool:
Ich meinte eigentlich, das sich „die Wenigen“ bilden sollten, um Verantwortungsvoll mit „dem Reichtum“ umgehen zu können! „Deswegen“ sollte man auf Bildung setzen, bei „den Wenigen“.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass ein Zinsgeld keineswegs per se mit Diebstahl "kondom" ist!
Ob mit oder ohne Kondom, gefi..t bist du an der Ladenkasse, die Zinsen werden nämlich von der Wirtschaft eingepreist und wenn man die Bankzinserträge mit den Haushaltsausgaben vergleicht dann sind das zwischen 30 und 40% am Preis für Waren und Dienstleistungen, so viel zu deinem Geldexperiment.

So und jetzt Fluppe weg und anschnallen, - jetzt beleuchten wir den Diebstahl.

Das Geld verrostet ja nicht, der Geldbesitzer kann also in aller Ruhe abwarten bis der Händler die Nerven verliert und die Preise senkt.
Der Händler ist aber nicht doof, der richtet seinen Einkauf entsprechend aus und so ist der Produzent am Ende der Dumme und der gibt seine Verluste nach unten weiter, an den Malocher, klasse wa?

In meinen Augen ist dieses Geldsystem ein einziger Diebstahl, nur die meisten Menschen kriegen das gar nicht auf die Reihe.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.160
Punkte Reaktionen
14.362
Punkte
74.820
Geschlecht
Ich meinte eigentlich, das sich „die Wenigen“ bilden sollten, um Verantwortungsvoll mit „dem Reichtum“ umgehen zu können! „Deswegen“ sollte man auf Bildung setzen, bei „den Wenigen“.
Das Dumme ist, dass Reiche glauben, Bildung sei konsumierbar :rolleyes:
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
Ich finde Reichtum muss nicht begrenzt werden, wenn Reichtum mit Verantwortung einhergeht und um Verantwortungsvoll mit seinem Reichtum umgehen zu können, sollte man auf Bildung setzen!
In einem marktwirtschaftlich orientierten System läßt sich Reichtum nicht begrenzen, auch nicht mit Bildung, einfach weil die Möglichkeit reich zu werden beschränkt ist.
 

James Dean

Deutscher Bundespräsident
Registriert
25 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
2.499
Punkte Reaktionen
2.106
Punkte
69.520
Geschlecht
--
Auszug :
👿
So und jetzt Fluppe weg und anschnallen, - jetzt beleuchten wir den Diebstahl.
👍👎👍
Das Geld verrostet ja nicht, der Geldbesitzer kann also in aller Ruhe abwarten bis der Händler die Nerven verliert und die Preise senkt.
Der Händler ist aber nicht doof, der richtet seinen Einkauf entsprechend aus und so ist der Produzent am Ende der Dumme und der gibt seine Verluste nach unten weiter, an den Malocher, klasse wa?

In meinen Augen ist dieses Geldsystem ein einziger Diebstahl, nur die meisten Menschen kriegen das gar nicht auf die Reihe.
DM-Good-Service-2018-50x50cm-web.jpg
" So ist es " 👍👊👍
 

Hinterfrager

zeitgeistkritisch
Registriert
2 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.189
Punkte Reaktionen
3.252
Punkte
64.820
Geschlecht
Ob mit oder ohne Kondom, gefi..t bist du an der Ladenkasse, die Zinsen werden nämlich von der Wirtschaft eingepreist und wenn man die Bankzinserträge mit den Haushaltsausgaben vergleicht dann sind das zwischen 30 und 40% am Preis für Waren und Dienstleistungen, so viel zu deinem Geldexperiment.
Selbst wenn`s hier auch nichts bringt und mir die Darlegung der vielfältigen und komplexen Abhängigkeiten zu viel Mühe bereiten würde, doch noch ein Hinweis und zwar unabhängig davon, ob ich mit oder ohne Kondom gefi..t bin: Natürlich werden die Zinsen in die Warenpreise eingerechnet, wenn nämlich die Beschaffung der Ware mit aufgenommenem Fremdkapital erfolgte und nicht aus den früheren Verkaufserlösen gedeckt werden konnte. Dies ist wie gesagt eine vereinfachte Darstellung des finanziellen Ablaufs und sollte nur beweisen, dass der Hinweis, sämtliche Zinseinkünfte seien letztlich Betrug, so nicht stimmt.

Es macht übrigens nichts aus, wenn wir hier nicht zu Potte kommen und an einander vorbeireden. Schließlich reden die studierten Ökonomen ja auch zuweilen aneinander vorbei.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.160
Punkte Reaktionen
14.362
Punkte
74.820
Geschlecht
Selbst wenn`s hier auch nichts bringt und mir die Darlegung der vielfältigen und komplexen Abhängigkeiten zu viel Mühe bereiten würde, doch noch ein Hinweis und zwar unabhängig davon, ob ich mit oder ohne Kondom gefi..t bin: Natürlich werden die Zinsen in die Warenpreise eingerechnet, wenn nämlich die Beschaffung der Ware mit aufgenommenem Fremdkapital erfolgte und nicht aus den früheren Verkaufserlösen gedeckt werden konnte. Dies ist wie gesagt eine vereinfachte Darstellung des finanziellen Ablaufs und sollte nur beweisen, dass der Hinweis, sämtliche Zinseinkünfte seien letztlich Betrug, so nicht stimmt.

Es macht übrigens nichts aus, wenn wir hier nicht zu Potte kommen und an einander vorbeireden. Schließlich reden die studierten Ökonomen ja auch zuweilen aneinander vorbei.
Zinseinkünfte sind dann Betrug, wenn man zulässt, dass Geldvermögen wächst, während die zugrunde liegenden Sachwerte gleichzeitig verrotten.
Zinseinkünfte sind dann nicht Betrug, wenn sie einen Ausgleich für Konsumverzicht darstellen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.596
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Zinseinkünfte sind dann Betrug, wenn man zulässt, dass Geldvermögen wächst, während die zugrunde liegenden Sachwerte gleichzeitig verrotten.
Geldvermögen können gar nicht wachsen, wenn es die Zentralbank gar nicht zuläßt

bestenfalls wachsen dann die Forderungen, aber Forderungen sind erstmal lediglich buchhalterische Luftnummern
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.596
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Falsch, weil:
Zwar kann theoretisch jeder reich werden, aber eben praktisch nicht alle, weil:
Reich geht nur zu Lasten von irgendwem oder irgendwas. :cool:
nur in der Dummi Welt

in der Win:Win Welt hingegen, können alle Diejenigen reich werden, die selber einen Win beizutragen haben
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.596
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Dem Einen sin Win
is dem Anderen sin Los
nein

in solch einer Welt des Win/Lose würde es kaum noch Wirtschaft und/oder Kontrakte geben

warum sollte ich denn mit Jemanden einen Kontrakt schließen, bei dem ich verlieren würde ??
muss man dazu ein Dummi sein ??
 

LOL

μεταβάλλον αναπαύεται
Registriert
16 Nov 2022
Zuletzt online:
Beiträge
4.006
Punkte Reaktionen
5.570
Punkte
95.520
Ort
EU-weit
Geschlecht
Falsch, weil:
Zwar kann theoretisch jeder reich werden, aber eben praktisch nicht alle, weil:
Reich geht nur zu Lasten von irgendwem oder irgendwas. :cool:
Nö. Es gibt in Zukunft wohl KI-Roboter für alle, die dich rundum versorgen, kochen, putzen und bei Bedarf auch vögeln und selber kein Essen und Trinken brauchen, sondern nur Strom, der dann aus dem supersauberen und supereffektiven Kernfusionsreaktor zum fast Nulltarif kommen wird.

Dann sind alle reich und können sich höheren Aufgaben widmen, wie z.B. in politischen KI-Foren abhängen... :D
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.160
Punkte Reaktionen
14.362
Punkte
74.820
Geschlecht
nein

in solch einer Welt des Win/Lose würde es kaum noch Wirtschaft und/oder Kontrakte geben

warum sollte ich denn mit Jemanden einen Kontrakt schließen, bei dem ich verlieren würde ??
muss man dazu ein Dummi sein ??
Das nennt man Sachzwang,
oder:
Ein "Angebot" annehmen, welches man nicht ausschlagen kann.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Genau ! Falls es in der Bundesrepublik bis 2015 überhaupt eine durch Deutsche ohne...
Chrupalla bei Illner -...
Ich bin mir sicher, daß alle Grupenvergewaltigungen und Messerangriffe zu 100% von...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben