Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Ex-Grünen-Politikerin Jutta Ditfurth, wer Grün wählt Krawall?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 7 «  

Registriert
3 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.225
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich Glaube das sie jetzt ein Glücksgefühl Empfindet wo alles über sie Redet.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Jutta Ditfurth ist in Ordnung. Man muss ja nicht politisch mit ihr übereinstimmen ...
 

Nelly1998

Premiumuser +
Registriert
19 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.910
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Jutta Ditfurth ist in Ordnung. Man muss ja nicht politisch mit ihr übereinstimmen ...

Ich meine mal so, man muss nicht alles verstehen, was sie politisch von sich gibt.
Wer mit ihr diskutieren und mithalten will, der muss gut vorbereitet sein.
Sehr erfolgreich war ihr Vater, Hoimar von Dithfurt. Auch ihr Vater überschritt – aber immer unter Verwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse – die interdisziplinären Grenzen zwischen Natur- und Geisteswissenschaften. Er trat gegen Aberglauben, Pseudowissenschaften, Kreationismus und Anthropozentrismus ein.
Er hat dazu hochinteressante Bücher geschrieben, die heute noch aktuell sind.
Er wandte sich auch umweltpolitischen Themen zu und unterstützte die Partei Die Grünen.

Eigentlich kein Wunder, dass der Bosbach an ihr verzweifelt und durchgedreht ist.
Da würde ich gerne mal ein Diskussionsduell Wagenknecht - Ditfurth verfolgen.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.971
Punkte Reaktionen
57.372
Punkte
88.486
Geschlecht
Ich meine mal so, man muss nicht alles verstehen, was sie politisch von sich gibt.
Wer mit ihr diskutieren und mithalten will, der muss gut vorbereitet sein.
Sehr erfolgreich war ihr Vater, Hoimar von Dithfurt. Auch ihr Vater überschritt – aber immer unter Verwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse – die interdisziplinären Grenzen zwischen Natur- und Geisteswissenschaften. Er trat gegen Aberglauben, Pseudowissenschaften, Kreationismus und Anthropozentrismus ein.
Er hat dazu hochinteressante Bücher geschrieben, die heute noch aktuell sind.
Er wandte sich auch umweltpolitischen Themen zu und unterstützte die Partei Die Grünen.

Eigentlich kein Wunder, dass der Bosbach an ihr verzweifelt und durchgedreht ist.
Da würde ich gerne mal ein Diskussionsduell Wagenknecht - Ditfurth verfolgen.

Bosbach ist intelligent und ein guter Redner. Jutta Ditfurth ist doof & penetrant und brabbelt immer den gleichen, weltfremden Stuss. Wie die meisten Grünen. Ich kann Bosbach gut verstehen.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.971
Punkte Reaktionen
57.372
Punkte
88.486
Geschlecht
Wofür Dithfurth steht, hat sie ja mehrfach geäußert: "Welcome to Hell" findet sie vergleichbar mit dem Musiktitel: "Highway to Hell", also eher lustig.

Ja klar, Hölle ist unglaublich lustig, vor allem das Feuer und so....hat man ja gesehen. Urkomisch. Meine Fresse hat die Schrapnelle was am Kopf....auweia!
 

Nelly1998

Premiumuser +
Registriert
19 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.910
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ja klar, Hölle ist unglaublich lustig, vor allem das Feuer und so....hat man ja gesehen. Urkomisch. Meine Fresse hat die Schrapnelle was am Kopf....auweia!

Man kann ja erahnen, wo solche dummen Beleidigungen gegen eine Person aus der untersten Schublade herkommen.
Es wäre geradezu sinnlos und gemäß Zitat "Perlen vor die S.....geworfen.
Wenn die Argumente fehlen oder man unfähig ist, sachlich zu argumentieren, , dann muss eben mit Hass, Hetze, Polemik und Beledigungen reagiert werden. Bei bestimmten Personen sind die geprägten Vorurteile doch sehr stark ausgebildet.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.971
Punkte Reaktionen
57.372
Punkte
88.486
Geschlecht
Man kann ja erahnen, wo solche dummen Beleidigungen gegen eine Person aus der untersten Schublade herkommen.
Es wäre geradezu sinnlos und gemäß Zitat "Perlen vor die S.....geworfen.
Wenn die Argumente fehlen oder man unfähig ist, sachlich zu argumentieren, , dann muss eben mit Hass, Hetze, Polemik und Beledigungen reagiert werden. Bei bestimmten Personen sind die geprägten Vorurteile doch sehr stark ausgebildet.

Exakt. Zum Beispiel die Vorurteile Jutta Ditfurths gegenüber der Polizei. Und Bosbach hatte eben genug von deren Hass, Hetze, Polemik und Beleidigungen. Da wirken Bosbachs Äußerungen wie vor eine dicke Sau geworfene Perlen, gut erkannt.
 

Nelly1998

Premiumuser +
Registriert
19 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.910
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Typisch für dich,Negatives auf eine von dir gehaßte Person umzudeuten. Das nennt man, geprägte Vorurteile zu pflegen.
Es entspricht auch dem strategischen Wahlkampfstil, einen Poponz gegen einen unangenehmen Gegner aufzubauen.
An diesem G20-Gipfel war alles absurd.
Da treffen sich diejenigen , die das Chaos in der Welt mit verursachen. Die regierungschefs der Länder, die Kriege führen, ganze Regionen destabilisieren, das Klima killen, arme Länder ausbeuten und Flüchtlingsströme verursachen. Und genau die sollten es auf dem G20-Gipfel richten? Und vor Ort in vollzieht sich ein Abbild der Gewalt.
Ich hoffe sehr, dass bald eine intelligentere Politikergeneration nachwächst, die sich statt "weiter so wie bisher" und Einlullungstaktik sich den Zukunftsporblem in der Welt ernsthaft annimmt.
 
Registriert
10 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.630
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
Ich meine mal so, man muss nicht alles verstehen, was sie politisch von sich gibt.
Wer mit ihr diskutieren und mithalten will, der muss gut vorbereitet sein.
Sehr erfolgreich war ihr Vater, Hoimar von Dithfurt. Auch ihr Vater überschritt – aber immer unter Verwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse – die interdisziplinären Grenzen zwischen Natur- und Geisteswissenschaften. Er trat gegen Aberglauben, Pseudowissenschaften, Kreationismus und Anthropozentrismus ein.
Er hat dazu hochinteressante Bücher geschrieben, die heute noch aktuell sind.
Er wandte sich auch umweltpolitischen Themen zu und unterstützte die Partei Die Grünen.

Eigentlich kein Wunder, dass der Bosbach an ihr verzweifelt und durchgedreht ist.
Da würde ich gerne mal ein Diskussionsduell Wagenknecht - Ditfurth verfolgen.

Haben sie überhaupt die Talk-Runde gesehen/gehört ? Bosbach war in seinen Darstellungen und Argumenten klar strukturiert, er legte den Fokus auf die entscheidenden Punkte, während die Dithfurth nur dazwischen sabbelte und unentwegt bemüht war, dem "schwarzen Block" eine Berechtigung, einen Sinn zu unterstellen. Man müsse erst die Gründe für die Demonstationen verstehen, bevor man urteile, meinte sie:
Die Gründe dürfte jeder kennen. Und viele Gründe, gegen die G20-Mafia zu demonstrieren sind gar nicht zu verleugnen. Nur darum ging es überhaupt nicht. Mein Vergleich mit der Französischen Revolution ist sicher berechtigt, wenn ich darauf hinweise, dass nicht nur das ehrenwerte Ziel
wichtig ist, sondern gerade auch die Wege dorthin. Mit Gewalt ruft man lediglich Gewalt hervor. Chaos, Inferno, Plünderungen, lebensgefährliche Angriffe auf Menschen sind durch kein noch so edles Ziel zu rechtfertigen. Deshalb ist alles, was die Dithfurth von sich gab nichts weiter als peripubertärer Pseudo-Revolutionismus.
Es mag sein, dass sie schlechtes Benehmen für eine besondere Form von intelligenter Diskussionsform halten.
Bosbach ist nicht durchgedreht, sondern er hat für sich - vielleicht etwas spät - die Reißleine gezogen, um dieser unerzogenen Quasselstrippe nicht länger ausgesetzt zu sein. Sehr verständlich und konsequent. Mit ihrem dummen Geschwurbel konnte Dithfurth Herrn Bosbach nicht zur Verzweiflung treiben, sondern nur zum Abscheu !

kataskopos
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Ich meine mal so, man muss nicht alles verstehen, was sie politisch von sich gibt.
Wer mit ihr diskutieren und mithalten will, der muss gut vorbereitet sein.

Wer gut vorbereitet ist, würde niemals mit Ditfurth diskutieren wollen.
Denn mit linken Ideologen kann man nicht diskutieren, weil die von ihrem Standpunkt - und sei er noch so weltfremd - keinen Deut abweichen werden.


Sehr erfolgreich war ihr Vater, Hoimar von Dithfurt.

Mit dem sie sich aber nicht verstand, was auf gegenseitigkeit beruhte.

Ditfurth stritt mit ihrem Vater Hoimar, der als Wissenschaftsjournalist berühmt wurde, über Politik. Seine Rolle war die des ausgleichenden, humanistisch gebildeten Sozialdemokraten, sie gab die kompromisslose Marxistin. Jutta, sagte er ihr mal, so ein Idealismus kann schnell gefährlich werden. Er fand sie überheblich.

http://www.faz.net/aktuell/beruf-ch...mmer-dagegen-und-ganz-auf-linie-11732082.html

Eigentlich kein Wunder, dass der Bosbach an ihr verzweifelt und durchgedreht ist.

Das stimmt kein Wunder, denn Difurth ist maßlos überheblich und hat keinerlei Erziehung.
Da würde ich gerne mal ein Diskussionsduell Wagenknecht - Ditfurth verfolgen.

Diskussion setzt doch immer zwei verschiedene Meinungen voraus.
Über was sollen die beiden Kommunisten denn kontrovers diskutieren?
 
Registriert
16 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
29
Punkte
39.402
Geschlecht
Die Ditfurth hat von ihrem Vater aber absolut null Gen mitbekommen. Ärmlich, wie zur Zeit fast alle Grünen!
 
Registriert
29 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
671
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Bei vielen Grünen habe ich den Eindruck, dass sie sich das Hirn weggekokst haben...:coffee:
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.971
Punkte Reaktionen
57.372
Punkte
88.486
Geschlecht
Haben sie überhaupt die Talk-Runde gesehen/gehört ? Bosbach war in seinen Darstellungen und Argumenten klar strukturiert, er legte den Fokus auf die entscheidenden Punkte, während die Dithfurth nur dazwischen sabbelte und unentwegt bemüht war, dem "schwarzen Block" eine Berechtigung, einen Sinn zu unterstellen. Man müsse erst die Gründe für die Demonstationen verstehen, bevor man urteile, meinte sie:
Die Gründe dürfte jeder kennen. Und viele Gründe, gegen die G20-Mafia zu demonstrieren sind gar nicht zu verleugnen. Nur darum ging es überhaupt nicht. Mein Vergleich mit der Französischen Revolution ist sicher berechtigt, wenn ich darauf hinweise, dass nicht nur das ehrenwerte Ziel
wichtig ist, sondern gerade auch die Wege dorthin. Mit Gewalt ruft man lediglich Gewalt hervor. Chaos, Inferno, Plünderungen, lebensgefährliche Angriffe auf Menschen sind durch kein noch so edles Ziel zu rechtfertigen. Deshalb ist alles, was die Dithfurth von sich gab nichts weiter als peripubertärer Pseudo-Revolutionismus.
Es mag sein, dass sie schlechtes Benehmen für eine besondere Form von intelligenter Diskussionsform halten.
Bosbach ist nicht durchgedreht, sondern er hat für sich - vielleicht etwas spät - die Reißleine gezogen, um dieser unerzogenen Quasselstrippe nicht länger ausgesetzt zu sein. Sehr verständlich und konsequent. Mit ihrem dummen Geschwurbel konnte Dithfurth Herrn Bosbach nicht zur Verzweiflung treiben, sondern nur zum Abscheu !

kataskopos

Top. So siehts aus. Und Bosbach ist noch nie aus einer Talk - Runde geflüchtet, aber derartig penetrante Blödheit, wie die dieser dauergrinsenden Hohlboje , das grenzt an Körperverletzung.
 
OP
H
Registriert
13 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.308
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ja Frau Ditfurth, immer wieder ein besonderes Bonbon der Unterhaltungskunst. Der einzige Grund warum Frau D. heutzutage so angepisst auf ihre GRÜNEN Ideologiefreunde reagiert ist, weil sie wie üblich in diesen Kreisen, einfach fallen gelassen wurde. Das versucht sie nun durch Hasstiraden zu kompensieren, ganz so wie es ihrem schmalen Geist entspricht. In Wirklichkeit feiert sie natürlich heimlich die "Erfolge" ihrer alten Genossen, setzen die doch perfekt ihr selbstzerstörersiches, Inhumanes, Antideutsches Weltbild um.



Frau Ditfurth zeigt nur welch ein klein Geist sie doch einfach ist.


Zitat aus:
http://www.t-online.de/nachrichten/...h-verhoehnt-wolfgang-bosbach-auf-twitter.html

Nach Talkshow-Eklat
"Mimose", "Armer Mann": Ditfurth tritt gegen Bosbach nach
15.07.2017, 17:32 Uhr | dru, t-online.de, AFP, dpa
Der verbale Schlagabtausch zwischen Wolfgang Bosbach und Jutta Ditfurth geht in die nächste Runde. Drei Tage nach dem Eklat in der Talk-Sendung von Sandra Maischberger tritt die Linksaktivistin gegen den CDU-Politiker nach.

Bei Twitter wird Bosbach von Ditfurth verhöhnt. "Mimose macht Mimimi bei Medien, seit Tagen", ätzt die frühere Grünen-Politikerin. "Armer Mann, kein Leben."
 

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
Eine Belehrung ausgerechnet von ihnen ? Jemand mit ALS, also Amyotrophischer Lateralsklerose ist sehr wohl krank, wenngleich behindert.
Auch Menschen mit Anfallsleiden sind behindert UND krank,,,etc.. Besser, sie halten sich bei solchen Themen mehr zurück !

Ich habe Dithfurth hier aus der Talk-runde bei Maischberger mehrfach zitiert. An deren "Inhalten" gibt es nichts abzuarbeiten, sondern nur abzulehnen. Bei Wiki habe ich übrigens nichts über Lebenspartner gefunden. Ich hatte die Dithfurth auch nur vage in besagter Richtung vermutet, ohne das beweisen zu können. Spielt auch keine Rolle, da das ja gesellschaftlich längst akzeptiert ist.
Wofür Dithfurth steht, hat sie ja mehrfach geäußert: "Welcome to Hell" findet sie vergleichbar mit dem Musiktitel: "Highway to Hell", also eher lustig. Der für mich größte Knaller war ihre Behauptung, "ohne die (gewalttätigen) Aktionen der 70 èr würde es den Atomausstieg nicht geben.
Ich war damals dabei, als wir in Grohnde demonstrierten und uns die Polizei prügelte und in die Weser trieb. Damals war ich Student unter Studenten, von denen viele im Spartakus-Bund waren und mit roten Fahnen durch Göttingen zogen, während die Einheimischen die Fäuste ballten.
Später waren alle die so revolutionär für 3 Semester agiert hatten die angepasstesten Schlitzohren, die man sich denken kann.
Im pseudo-revolutionären Unreifestadium ist diese fette, ewig dazwischen quasselnde Frau mit dem schlechten Benehmen stecken geblieben.
Friedenspolitik ist nicht im Stile von Jakobinern - mit Guillotine zu betreiben - auch nicht mit Molotow-Cocktails.
Sämtliche ihrer positiven Zuordnungen zu dieser Dame lehne ich aus jahrzehntelanger Kenntnis und Beobachtung ab.-
Vielleicht setzen sie demnächst mal eine Brille auf, wenn Dithfurth auf dem Bildschirm erscheint.-


kataskopos

Natürlich belehre ich Dich. Das ist schließlich der Sinn eines solchen Forums, dass wir belehren und belehrt werden. Nur bei wenigen ist so wenig Substanz vorhanden, dass ich ihnen meist nicht antworte.

Dass Du bei Jutta Ditfurth auf dem Holzweg warst, habe ich bereits aufgezeigt.

Deinen Satz:

"Behinderte Menschen genießen für einen Arzt - besonders für einen Geburtshelfer - sicher mehr Fürsorge, Verständnis und Liebe, als knackgesunde Menschen."

hätte ich vor 40 Jahren noch unterstrichen. Viele Menschen, die ein distanziertes Verhältnis zu Behinderten haben, denken so. Jeder, der sich aber, ob aus beruflichem Anlass oder persönlicher Betroffenheit, enger mit solchen Menschen befasst, kennt ihre Aversion gegen diese Haltung.

Nach allem, was ich von Behinderten und Betreuern gelernt habe, ist ein solcher Satz ein sicheres Indiz dafür, dass jemand, der so denkt, entweder keine Ahnung von Menschen mit Behinderung hat oder über keinerlei Empathie verfügt.

Meine Bereitschaft, mich zu diesem Thema zu äußern, ist hiermit am Ende.
 
Registriert
10 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.630
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
Natürlich belehre ich Dich. Das ist schließlich der Sinn eines solchen Forums, dass wir belehren und belehrt werden. Nur bei wenigen ist so wenig Substanz vorhanden, dass ich ihnen meist nicht antworte.

Dass Du bei Jutta Ditfurth auf dem Holzweg warst, habe ich bereits aufgezeigt.

Deinen Satz:

"Behinderte Menschen genießen für einen Arzt - besonders für einen Geburtshelfer - sicher mehr Fürsorge, Verständnis und Liebe, als knackgesunde Menschen."

hätte ich vor 40 Jahren noch unterstrichen. Viele Menschen, die ein distanziertes Verhältnis zu Behinderten haben, denken so. Jeder, der sich aber, ob aus beruflichem Anlass oder persönlicher Betroffenheit, enger mit solchen Menschen befasst, kennt ihre Aversion gegen diese Haltung.

Nach allem, was ich von Behinderten und Betreuern gelernt habe, ist ein solcher Satz ein sicheres Indiz dafür, dass jemand, der so denkt, entweder keine Ahnung von Menschen mit Behinderung hat oder über keinerlei Empathie verfügt.

Meine Bereitschaft, mich zu diesem Thema zu äußern, ist hiermit am Ende.

Das ist auch besser so. Sie sind ein überheblicher Schwätzer, der in unverschämter Weise Fachleuten zu Themen wie Phänomene und Umgang mit Behinderten die Kompetenz absprechen will. Halten sie endlich die Klappe, wenn sie von etwas keine Ahnung haben !
Ihre Einschätzung der J. Dithfurth passt exakt zu ihrer überheblichen Sichtweise.-
Mit Ihnen ist für mich Feierabend.


kataskopos
 
Registriert
26 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.215
Punkte Reaktionen
3
Punkte
0
Geschlecht
Haben sie überhaupt die Talk-Runde gesehen/gehört ? Bosbach war in seinen Darstellungen und Argumenten klar strukturiert, er legte den Fokus auf die entscheidenden Punkte, während die Dithfurth nur dazwischen sabbelte und unentwegt bemüht war, dem "schwarzen Block" eine Berechtigung, einen Sinn zu unterstellen. Man müsse erst die Gründe für die Demonstationen verstehen, bevor man urteile, meinte sie:
Die Gründe dürfte jeder kennen. Und viele Gründe, gegen die G20-Mafia zu demonstrieren sind gar nicht zu verleugnen. Nur darum ging es überhaupt nicht. Mein Vergleich mit der Französischen Revolution ist sicher berechtigt, wenn ich darauf hinweise, dass nicht nur das ehrenwerte Ziel
wichtig ist, sondern gerade auch die Wege dorthin. Mit Gewalt ruft man lediglich Gewalt hervor. Chaos, Inferno, Plünderungen, lebensgefährliche Angriffe auf Menschen sind durch kein noch so edles Ziel zu rechtfertigen. Deshalb ist alles, was die Dithfurth von sich gab nichts weiter als peripubertärer Pseudo-Revolutionismus.
Es mag sein, dass sie schlechtes Benehmen für eine besondere Form von intelligenter Diskussionsform halten.
Bosbach ist nicht durchgedreht, sondern er hat für sich - vielleicht etwas spät - die Reißleine gezogen, um dieser unerzogenen Quasselstrippe nicht länger ausgesetzt zu sein. Sehr verständlich und konsequent. Mit ihrem dummen Geschwurbel konnte Dithfurth Herrn Bosbach nicht zur Verzweiflung treiben, sondern nur zum Abscheu !

kataskopos

Gefühlsmäßig fand ich den Abgang Bosbach etwas komisch. Tatsächlich glaube ich im Nachhinein, das diese Nummer vorprogrammiert war.
Erstens haben sich die Ansichten der Ditfurth über Jahre nicht geändert. Herrn Bosbach war bekannt, wer an der Talkrunde teilnimmt.

Was mir aber aufgefallen ist, das die Debatte einen ähnlichen Hauch von Opfer und Täter hatte, wobei Bosbach letztendlich als Opfer gesehen wird und somit sämtliche Sympathien sich einheimste. Das ist erstmal bei meiner Feststellung unerheblich, aber die Talkrunde hat eins letztendlich in der Gefühlswelt der Menschen freigesetzt: "Die Linken und Grünen sind bescheuert und lassen Polizisten mit Steinen bewerfen und das ist verwerflich." Was ja primär so auch ist.

Lustigerweise wird dies selbst von van Aken (sehr abgemildert) und vehement von Frau Ditfurth propagiert, das dies ja quasi Demonstrationsrecht sei, Polizisten in der Ausübung ihrer Tätigkeit notfalls auch gewaltsam zu hindern. Eigentlich an Absurdität nicht mehr zu überbieten und ein Abschuss politischer Seriösität der Linken und der Grünen. Die werden sich wohl davon distanzieren, da ja die Ditfurth keine Grüne mehr ist, geistig wird sie aber immer noch als Parteimitglied in der Bevölkerung angesehen.

Nun aber zu Herrn Bosbach. Herrn Bosbach sind die Überwachungen von derartigen militanten Blöcken durchaus bewusst und bekannt. Er weiß auch, das diese über diverse Stiftungen und sog. sozialen Einrichtungen indirekt unterstütz werden, was letztendlich eine Überwachung und Steuerung dieses Personenkreises durch eben Geheimdienste sehr leicht möglich macht. Den Geheimdienst war es bekannt, das zum G20 - Gipfel Krawalle eben von diesem Personenkreis Krawalle geplant waren. Trotz alledem wurde es nicht im Vorfeld unterbunden, wie es mittlerweile bei z.B. diversen problematischen Fußballspielen oder anderen politischen Veranstaltungen gang und gebe gewesen ist. Da werden im Vorfeld die Rädelsführer und Köpfe derartiger Krawalle schlicht gehindert am Ort des Geschehens zu agieren, weil sie entweder für den Termin ein Hausarrest auferlegt bekommen oder sie schlicht für kurze Zeit weggesperrt werden.

Ein Staat wie die Bundesrepublik Deutschland, der eine fast lückenlose Überwachung seiner Bürger durchführt, bei dem selbst die Stasi vor Neid erblassen müsste, scheitert bei der Prävention von Krawallen bei einem angeblich wichtigen politischen Ereignis. Nicht nur dies, im Vorfeld wussten die Geheimdienste was passieren würden und es geschah im präventiven Bereich rein gar nicht. Das die Geheimdienste sowohl rechte wie linke militante Blöcke zumindest unterwandert haben ist ebenfalls bekannt und Fakt. Der NSU - Prozess läßt grüßen.

Alles Punkte die Herrn Bosbach bekannt sind, eine Debatte diesbezüglich wollte aber keiner in der Talkrunde führen. Auch die CDU - insbesondere die Regierung als angeblich oberstes Organ bezgl. BKA und Verfassungsschutz hat auf ganzer Linie versagt, Linke und Grüne sorgen für absurde Erklärungen die diese Debatte über den G20 - Gipfel unnötig eskalieren ließen aber letztendlich von der wirklichen Problematik ablenkten.

Nach alledem, Talkrunde bei dem die Meinungen der verschiedenen Diskutanten im Vorfeld bekannt waren, war es kein Problem so einen Eklat zu fabrizieren, aber die wesentliche Frage: Warum Krawalle beim G20 - Gipfel in Hamburg überhaupt möglich waren, gar nicht erst aufkommen zu lassen. Durch den Eklat hatte man dann auch wunderbar eine Woche lang zu berichten. Dabei war dieser schlicht uninteressant.

Was bleibt bei mir: "Hamburg war geplantes politisches Kalkül mit der Zielsetzung, zum einen die CDU politisch zu stabilisieren, Linke und Grüne politisch bloß zustellen und zum anderen die Sicherheit in Deutschland in Form von Überwachung etc. weiter ausbauen zu können."

Bei all den Verletzten gehören die politisch Verantwortlichen aller Parteien dafür hinter Schloß und Riegel weil hier bewusst eine Volksmanipulation stattgefunden hat. Wenige Rädelsführer und viele nichtwissende Helfershelfer machten es möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
Ex-Grünen-Politikerin Jutta Ditfurth, wer Grün wählt Krawall?

Zitat aus:
http://www.t-online.de/nachrichten/...bei-maischberger-talk-ueber-g20-krawalle.html
„Streit um G20-Krawalle
Eklat bei "Maischberger"-Talk
13.07.2017, 06:22 Uhr | dpa

„Sandra Maischbergers Talk über die G20-Krawalle in Hamburg endet im Eklat. Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach verlässt nach einer hitzigen Diskussion vor laufenden Kameras die ARD-Sendung. Zuvor war er hart mit der Ex-Grünen-Politikerin Jutta Ditfurth aneinander geraten.“

Die Diskussionsbeiträge der Ex-Grünen-Politikerin Jutta Ditfurth lassen befürchten, wer Grün wählt, der entscheidet sich für Krawall und der beliebigen Beugung des Rechts?


Das Frau Ditfurt bereits seit über 20 Jahren nicht mehr Mitglied der Grünen ist, scheint Dich nicht sonderlich zu beeindrucken, Hauptsache, Du bringst Deine Vorurteile unter das Volk !
 
Registriert
26 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.215
Punkte Reaktionen
3
Punkte
0
Geschlecht
Das Frau Ditfurt bereits seit über 20 Jahren nicht mehr Mitglied der Grünen ist, scheint Dich nicht sonderlich zu beeindrucken, Hauptsache, Du bringst Deine Vorurteile unter das Volk !

Danke für den Beitrag. Das Frau Ditfurth nicht zu den Sympathieträgern des Landes gehört, weiß mittlerweile jedes kleine Kind, das man deswegen so einen Blödsinn posten muss halte ich ebenfalls für absolut unerträglich. Wie kann man eine nicht verständliche geistige Haltung einer Person schlicht pauschal einer Wählergruppierung zuweisen?

Läuft wohl nach dem Motto, was ich der AfD antue kann ich bei den Grünen genauso machen?

Langsam bin ich echt verzweifelt das User derartigen geistigen Dünnschiss verbreiten und es dann noch schaffen, eine zweistellige Zahl von Antworten in ihrem Tread darauf zu bekommen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Hast du das jetzt in Weimar festgestellt? Nein. Schon zuvor. Als mir bewusst wurde...
Die Gefährlichkeit des...
Als Diplomat auf internationalem Parkett sollte man schon mit etwas mehr...
Die verheizte Generation
Oben