Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

EVA_Perzeption

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 17 «  

Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.190
Punkte Reaktionen
14.396
Punkte
74.820
Geschlecht
Wahrheit - Wahr- Nehmung und für wahr EVA_Perzeption
E:
steht für "Eingabe"
(also das, was über meine 5 Sinne die graue Masse zwischen meinen Ohren erreicht).
V:
steht für "Verarbeitung"
(also das, was meine graue Masse aus den ohnehin beschränkten Eingaben - bewusst, wie unterbewusst, wie unbewusst - bearbeitet, bewertet, schlicht: verwurstet)
A:
steht für "Auswurf"
(also das, was ich Anderen als meine Verwurstungswahrheit zumute).
Und
da das bei jedem Menschen - wegen unterschiedlicher Veranlagung und Erfahrung - individuell ist,
gibt es auch keine universelle Wahrheit in dem Sinne, dass Mensch sie universell identisch wahr nehmen würde.
Daraus folgt:
Deine Ansicht ist nicht dumm, oder falsch, sondern nur anders.
Und daraus folgt:
Ich bin ein unbelehrbarer Feindbildverweigerer.
LG
Dummi
 

Anhänge

  • Messerattacke.jpg
    Messerattacke.jpg
    37,7 KB · Aufrufe: 0

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.877
Punkte Reaktionen
5.290
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Diesem ziemlich infantilen EVA-Prinzip steht das GiGo-Prinzip mit dessen erheblich größerem Praxisbezug gegenüber:

Garbage in >> Garbage out.

Das Prinzip "Garbage in, garbage out" (GIGO), zu Deutsch "Schrott rein, Schrott raus", ist ein grundlegendes Konzept in der Datenverarbeitung und Analyse. Es besagt, dass die Qualität der Ergebnisse, die ein System produziert, direkt von der Qualität der eingegebenen Daten abhängt. Dieses Prinzip geht auf den amerikanischen Mathematiker und Computerpionier George Fuechsel zurück, der es in den 1950er Jahren formulierte. Seitdem hat sich der Ausdruck in der Informatik und anderen Disziplinen etabliert, um die Bedeutung der Datengüte bei der Informationsverarbeitung zu betonen."[/B]]
 
OP
Dummi
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.190
Punkte Reaktionen
14.396
Punkte
74.820
Geschlecht
Diesem ziemlich infantilen EVA-Prinzip steht das GiGo-Prinzip mit dessen erheblich größerem Praxisbezug gegenüber:

Garbage in >> Garbage out.

Das Prinzip "Garbage in, garbage out" (GIGO), zu Deutsch "Schrott rein, Schrott raus", ist ein grundlegendes Konzept in der Datenverarbeitung und Analyse. Es besagt, dass die Qualität der Ergebnisse, die ein System produziert, direkt von der Qualität der eingegebenen Daten abhängt. Dieses Prinzip geht auf den amerikanischen Mathematiker und Computerpionier George Fuechsel zurück, der es in den 1950er Jahren formulierte. Seitdem hat sich der Ausdruck in der Informatik und anderen Disziplinen etabliert, um die Bedeutung der Datengüte bei der Informationsverarbeitung zu betonen."[/B]]
Scherzkeks.
Das Problem auf das ich aufmerksam mache ist:
Du nimmst ja nicht nur Shit auf,
du verwurstest diesen Shit dann noch zusätzlich innerhalb deines Hirns
und mutest uns dann den Auswurf deines verwursteten Shits als "objektive Wahrheit" zu. :ROFLMAO:
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.877
Punkte Reaktionen
5.290
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Scherzkeks.
Das Problem auf das ich aufmerksam mache ist:
Du nimmst ja nicht nur Shit auf,
du verwurstest diesen Shit dann noch zusätzlich innerhalb deines Hirns
und mutest uns dann den Auswurf deines verwursteten Shits als "objektive Wahrheit" zu. :ROFLMAO:

Das Problem der versuchten Aussage deines Auswurfs ist doch schon wieder systemisch falsch, Phrasendrescher.

In deinem albernen EVA-Blödsinn fehlt nämlich einer der wesentlichen Vorgänge des Denkens und Verarbeitens aufgenommener Informationen, nämlich die qualifizierte (und leider nur einer kleinen Minderheit gegebene) Fähigkeit des Abgleichs, Gewichtens und Objektivierens aufgenommener Informationen auf Basis einer Vielzahl mehr oder weniger zuverlässiger Informationsquellen - und auch des Ausblendens der mitunter darin enthaltenen Widersprüche.

Das nennt man Verifikation. Kannst du aber nicht. Auf deine eigenen Denkvorgänge passt nämlich dein eigener Begriff des "Verwurstens" maßgenau.... :ROFLMAO:
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.393
Punkte Reaktionen
20.618
Punkte
65.486
Geschlecht
--
...und woraus leitest du - konkret und "objektiv" - ab, dass ausgerechnet du so eine klitzekleene Minderheit seiest, du Scherzkekschen? :cool:
zum objektiven Abgleichen braucht es zwingend einen gewissen Mindest (Lebens)Erfahrungsschatz

bei Einigen hier ist schon nach 3 Beiträgen klar, dass dieser Personenkreis diesen Erfahrungsschatz auf gar keinen Fall besitzen kann

was auch nicht schlimm wäre, wenn sich dieser Personenkreis nicht ständig diese objektiven Abgleichsversuche anmaßen würde
 
OP
Dummi
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.190
Punkte Reaktionen
14.396
Punkte
74.820
Geschlecht
zum objektiven Abgleichen braucht es zwingend einen gewissen Mindest (Lebens)Erfahrungsschatz

bei Einigen hier ist schon nach 3 Beiträgen klar, dass dieser Personenkreis diesen Erfahrungsschatz auf gar keinen Fall besitzen kann

was auch nicht schlimm wäre, wenn sich dieser Personenkreis nicht ständig diese objektiven Abgleichsversuche anmaßen würde
Deinem letzten Satz stimme ich zu.
Ich widerspreche allerdings, dass Mensch zu Objektivität fähig sei,
weil:
Objektivität setzt die Übersicht über die Gesamtzusammenhänge voraus.
Das wäre "die Wahrheit".
Das kann Mensch aber nicht leisten und nicht wissen.
Glaube ich.
Weil ich glaube, dass dafür weder die 5 Sinne, noch die Verstandeskräfte ausreichen. :unsure:
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
21.097
Punkte Reaktionen
26.501
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
dass ausgerechnet du so eine klitzekleene Minderheit seiest, du Scherzkekschen? :cool:
Ich weiß, dass ich zur Minderheit gehöre, weil ich die Verräter und Exneutralen und Extoleranten - abziehen muss. Da kannst du noch so sehr evaluieren.
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.877
Punkte Reaktionen
5.290
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
...und woraus leitest du - konkret und "objektiv" - ab, dass ausgerechnet du so eine klitzekleene Minderheit seiest, du Scherzkekschen? :cool:

....aus meiner der von dir so genannten "Perzeption" über die Klugheit der meisten unserer Mitmenschen, wofür gerade du ein herausragendes Beispiel bist....
 
Zuletzt bearbeitet:

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.877
Punkte Reaktionen
5.290
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Ich widerspreche allerdings, dass Mensch zu Objektivität fähig sei,
weil:

Zu weitestgehender durchaus, wenn ein entsprechend großer "Vorrat" an Allgemeinbildung, Ausbildung, Informationsbeschaffungs-Bemühungsergebnissen sowie ein großes Maß an Lebenserfahrungen einschließlich der Erfahrungen aus dem Bereisen Dutzender Länder abgespeichert ist und auf Zugriff zur Verfügung steht.

Objektivität setzt die Übersicht über die Gesamtzusammenhänge voraus.

Eben, und die kann man sich mit entsprechendem Interesse in ausreichendem Maß beschaffen, wenn man sich die Voraussetzungen dafür erarbeitet.

Weil ich glaube, dass dafür weder die 5 Sinne, noch die Verstandeskräfte ausreichen. :unsure:

Wenn man über die Hintergründe und das Wesen des Universums grübelt, trifft deine Behauptung zu. Da kann man sich mangels menschlicher Zugänglichkeit nur verirren.

Auf die irdischen Vorgänge bezogen, reichen die vorhandenen menschlichen Sinne sowie der riesige wissenschaftliche Erkenntnisvorrat durchaus.
 
Zuletzt bearbeitet:

bkdiv0812

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
8 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
2.877
Punkte Reaktionen
6.927
Punkte
34.520
Geschlecht
--
Vom EVA-Modell habe ich zum ersten Mal in der ersten Woche meines ersten Technikstudiums gehört. Es lehrt den ahnungslosen Schüler, eine mysteriöse Kiste unbekannten Inhalts, den Computor, in drei mysteriöse Kisten unbekannten Inhalts aufzuteilen. Babyschritte. Zweiter Schritt war, wenn ich mich richtig erinnere, beliebige Geräte der elektronischen Datenverarbeitung korrekt als Eingabegerät, Verarbeitungsgerät oder Ausgabegerät zu erkennen und zuzuordnen. Was für ein Spaß. Der Professor erhielt so eine erste Gelegenheit, den Schülern von Lochkartenstapeln und Lochstreifen zu erzählen und wie das alles so war. Das war tatsächlich interessant. Auf einmal ergab die Batchverarbeitung einen Sinn.

Solche Modelle aus der Welt der elektronischen Datenverarbeitung schwappen ja immer wieder mal rüber in die Welt der Psychotherapeuten, Managementcoaches und Yoga-Tanzlehrer. "Agile" ist ein besonders schönes Beispiel der neueren Zeit. Bei mir in der Firma hat mittlerweile sogar der Pförtner die "agile Reise" gemacht und sitzt jetzt "agile" in seinem Pförtnerhäuschen. Bei ING wurde vor ein paar Jahren mal die komplette Rechtsabteilung auf "agile" gedrillt. Endresultat war ein Geldwäscheskandal mit einer knappen Milliarde Euro Schaden für das Haus. Die Aktie hat ihren Preis von damals bis heute nicht wieder erreicht.

Zur Verifizierung gehört übrigens nicht, dass man sich jedesmal, wenn man etwas Neues bei Wikipedia gelesen hat, aufführt wie Graf Rotz in der Koksfabrik. Dies ist eher eine Eigenheit deutscher Politiknerds. Studien zufolge hatten die schon als Kinder keine Freunde.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.393
Punkte Reaktionen
20.618
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Deinem letzten Satz stimme ich zu.
Ich widerspreche allerdings, dass Mensch zu Objektivität fähig sei,
weil:
Objektivität setzt die Übersicht über die Gesamtzusammenhänge voraus.
Das wäre "die Wahrheit".
Das kann Mensch aber nicht leisten und nicht wissen.
Glaube ich.
Weil ich glaube, dass dafür weder die 5 Sinne, noch die Verstandeskräfte ausreichen. :unsure:
wenn die nötigen Grundlagen für objektivierbaren Abgleich fehlen, muss man sich wohl die nötigen Lücken oft durch Verschwörungstheorie versuchen zu füllen
 
OP
Dummi
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.190
Punkte Reaktionen
14.396
Punkte
74.820
Geschlecht
Auf die irdischen Vorgänge bezogen, reichen die vorhandenen menschlichen Sinne sowie der riesige wissenschaftliche Erkenntnisvorrat durchaus.
Ich stimme dir zu.
Sie reichen aus.
Sie sind - wie der GKV-Fachmann sagen würde - "ausreichend zweckmäßig".
Aber sie sind eben NICHT objektiv.
Und es ging hier nicht um ausreichende Zweckmäßigkeit, sondern um die Hybris der Anmaßung der Objektivität. :cool:
 
OP
Dummi
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.190
Punkte Reaktionen
14.396
Punkte
74.820
Geschlecht
wenn die nötigen Grundlagen für objektivierbaren Abgleich fehlen, muss man sich wohl die nötigen Lücken oft durch Verschwörungstheorie versuchen zu füllen
Nimm die Vorsilbe "Verschwörungs-" raus, und dein Satz ist pure Wissenschaft. :cool:
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.877
Punkte Reaktionen
5.290
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Ich stimme dir zu.
Sie reichen aus.
Sie sind - wie der GKV-Fachmann sagen würde - "ausreichend zweckmäßig".
Aber sie sind eben NICHT objektiv.
Und es ging hier nicht um ausreichende Zweckmäßigkeit, sondern um die Hybris der Anmaßung der Objektivität. :cool:

Sind Naturgesetze, deren Nachweise sowie Berechnungen objektiv oder subjektiv?
 
OP
Dummi
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.190
Punkte Reaktionen
14.396
Punkte
74.820
Geschlecht
Vom EVA-Modell habe ich zum ersten Mal in der ersten Woche meines ersten Technikstudiums gehört. Es lehrt den ahnungslosen Schüler, eine mysteriöse Kiste unbekannten Inhalts, den Computor, in drei mysteriöse Kisten unbekannten Inhalts aufzuteilen. Babyschritte. Zweiter Schritt war, wenn ich mich richtig erinnere, beliebige Geräte der elektronischen Datenverarbeitung korrekt als Eingabegerät, Verarbeitungsgerät oder Ausgabegerät zu erkennen und zuzuordnen. Was für ein Spaß. Der Professor erhielt so eine erste Gelegenheit, den Schülern von Lochkartenstapeln und Lochstreifen zu erzählen und wie das alles so war. Das war tatsächlich interessant. Auf einmal ergab die Batchverarbeitung einen Sinn.

Solche Modelle aus der Welt der elektronischen Datenverarbeitung schwappen ja immer wieder mal rüber in die Welt der Psychotherapeuten, Managementcoaches und Yoga-Tanzlehrer. "Agile" ist ein besonders schönes Beispiel der neueren Zeit. Bei mir in der Firma hat mittlerweile sogar der Pförtner die "agile Reise" gemacht und sitzt jetzt "agile" in seinem Pförtnerhäuschen. Bei ING wurde vor ein paar Jahren mal die komplette Rechtsabteilung auf "agile" gedrillt. Endresultat war ein Geldwäscheskandal mit einer knappen Milliarde Euro Schaden für das Haus. Die Aktie hat ihren Preis von damals bis heute nicht wieder erreicht.

Zur Verifizierung gehört übrigens nicht, dass man sich jedesmal, wenn man etwas Neues bei Wikipedia gelesen hat, aufführt wie Graf Rotz in der Koksfabrik. Dies ist eher eine Eigenheit deutscher Politiknerds. Studien zufolge hatten die schon als Kinder keine Freunde.
Ich kannte EVA auch aus der Lochkartenzeit: Eingabe-Verarbeitung-Ausgabe.
Mich überzeugte - erstmal grundsätzlich unabhängig davon - tatsächlich die Wikipediaerklärung zu Perzeption, hinsichtlich unterbewusster, unbewusster, unwillentlicher Einflüsse auf die vermeintlich "eigene" Meinung.
Daraus entstand für mich die Überlegung: "was macht Mensch eigentlich anders als EVA"?
Und nun kann man entweder @OpaGerd folgen mit der Annahme:
"wenn du denkst, dann denkst du nur dass DU denkst, inzwischen werden dir die zu denkenden Gedanken von außen reingebildet". Ich halte das sogar für mehr als wahrscheinlich.
Aber selbst, wenn man glaubt, man denke autonom und sei zu Objektivität fähig, dann bremst das EVA_Perzeptions_Prinzip die eigene Überheblichkeit deutlich aus.
Und DAS wollte ich "als ausgestreckte Hand" verstanden wissen, nach dem Motto:
"du kannst ja auch nix dafür". ;)
 
OP
Dummi
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.190
Punkte Reaktionen
14.396
Punkte
74.820
Geschlecht
Sind Naturgesetze, deren Nachweise sowie Berechnungen objektiv oder subjektiv?
Sie sind - nach jeweils zeitrahmenbedingter menschlicher Erkenntnis und menschlichem Ermessen - ausreichend zweckmäßige Axiome für den zeitgenössischen Zeitgeist. M.M.n. :cool:
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.877
Punkte Reaktionen
5.290
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Sie sind - nach jeweils zeitrahmenbedingter menschlicher Erkenntnis und menschlichem Ermessen - ausreichend zweckmäßige Axiome für den zeitgenössischen Zeitgeist. M.M.n. :cool:

 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.393
Punkte Reaktionen
20.618
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ich kannte EVA auch aus der Lochkartenzeit: Eingabe-Verarbeitung-Ausgabe.
Mich überzeugte - erstmal grundsätzlich unabhängig davon - tatsächlich die Wikipediaerklärung zu Perzeption, hinsichtlich unterbewusster, unbewusster, unwillentlicher Einflüsse auf die vermeintlich "eigene" Meinung.
Daraus entstand für mich die Überlegung: "was macht Mensch eigentlich anders als EVA"?
Und nun kann man entweder @OpaGerd folgen mit der Annahme:
"wenn du denkst, dann denkst du nur dass DU denkst, inzwischen werden dir die zu denkenden Gedanken von außen reingebildet". Ich halte das sogar für mehr als wahrscheinlich.
Aber selbst, wenn man glaubt, man denke autonom und sei zu Objektivität fähig, dann bremst das EVA_Perzeptions_Prinzip die eigene Überheblichkeit deutlich aus.
Und DAS wollte ich "als ausgestreckte Hand" verstanden wissen, nach dem Motto:
"du kannst ja auch nix dafür". ;)
nein, ich suche keinen Punkt
und ich erwarte auch keinen Punkt

es wird sowieso nie einer kommen ...
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Eben. Ein Grund mehr für dich nicht ständig diesen diskriminierenden Müll...
Lieder - Deutsch pur...
Angenehm deutscher geht es nicht. Bis heute hab ich es nicht geschafft, mir ein -...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben