Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

10.000.- Euro Umweltprämie zum Kauf eines E-Autos sind

10.000.- Euro Umweltprämie zum Kauf eines E-Autos sind

  • Ein guter Anreiz, mal eine eProbefahrt zu machen

    Stimmen: 14 24,1%
  • Viel zu wenig, 10.000.- Euro von meinem Steuergeld gönne ich nur Ökofaschisten

    Stimmen: 9 15,5%
  • Ich habe Kohle ohne Ende, was jucken mich 10.000.- Euro

    Stimmen: 10 17,2%
  • Ein Auto muss stinken und Krach machen, davon bringen mich auch 10.000.- Euro Prämie nicht ab!

    Stimmen: 24 41,4%
  • Logo, die 10.000.- Euro lasse ich mir nicht entgehen!

    Stimmen: 3 5,2%

  • Umfrageteilnehmer
    58

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.438
Punkte Reaktionen
5.298
Punkte
111.820
Geschlecht
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.523
Punkte Reaktionen
56.921
Punkte
140.708
Geschlecht

https://sun9-9.userapi.com/impg/Plt...n=e2aed1d7356d87262dd8e482dfe35db4&type=album
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.082
Punkte Reaktionen
6.580
Punkte
49.720
Geschlecht

@Nüchtern betrachtet: dümmlicher Alarmismus!​


Aus Statista: Im Jahr 2021 wurden in Deutschland Kohlenstoffdioxid-Emissionen in Höhe von rund 675 Millionen Tonnen verursacht.

Also hat Langer ausnahmsweise recht. 3 chinesische Ballungsräume emittieren so viel wie die ganze BRD.
Handan 200 Mt CO2, die anderen weniger.
3x <= 200 MT sind nach Manfreds "Rechnung" 675 Mt.
Alles klar. *Gelächter*

Pro Kopf-Emissionen CO2:
China 7,41 t CO2/a
Deutschland 8,56 t CO2/a

Warum soll China nicht das dürfen, was Deutschland tut?
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.523
Punkte Reaktionen
56.921
Punkte
140.708
Geschlecht
Wenn das "irgendwer" im Internet sagt, ist das kaum von Bedeutung.

Tut das ein Bundesverfassungsrichter, der allgemein extrem vorsichtig mit Formulierungen ist, ist das nicht weniger als eine Bombe.
Da die kritischen Einschläge hier aber momentan im Trommelwirbeltakt eintreffen, nimmt man es nur noch zur Kenntnis.



Netzfund.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.082
Punkte Reaktionen
6.580
Punkte
49.720
Geschlecht
Wahlpannen in Berlin ... dabei gehts aktuell um Niedersachsen.
Und das in einem Thread über die Umweltprämie auf Autos ...

Langer im Panikmodus.
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.438
Punkte Reaktionen
5.298
Punkte
111.820
Geschlecht
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.523
Punkte Reaktionen
56.921
Punkte
140.708
Geschlecht
Mein Y ist im September mit dabei:


Tesla vs. VW und Co.: Deutschlands meistverkauftes Auto ist ein Tesla - WELT | https://www.welt.de/wirtschaft/article241517115/Tesla-vs-VW-und-Co-Deutschlands-meistverkauftes-Auto-ist-ein-Tesla.html

Erstmals ist ein Tesla Deutschlands meistverkauftes Auto​



Stand: 00:02 Uhr | Lesedauer: 3 Minuten

Von Daniel Zwick
Wirtschaftsredakteur

Der Aufstieg der Tesla-Modelle zeugt nicht nur vom ungebrochenen weltweiten Erfolg des Unternehmens von Elon Musk

Der Aufstieg der Tesla-Modelle zeugt nicht nur vom ungebrochenen weltweiten Erfolg des Unternehmens von Elon Musk

Quelle: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Der Elektroautohersteller Tesla führt mit seinem Model Y im September erstmals die Rangliste der Pkw-Neuzulassungen an. Das zeugt nicht nur vom Erfolg des Wagens, sondern auch von tiefen Umwälzungen im deutschen Automobilmarkt. VW und Co. sind unter Zugzwang.

Der US-Automobilhersteller Tesla hat mit seinem SUV Model Y im September erstmals Platz eins der meistverkauften Autos in Deutschland errungen. Das geht aus der aktuellen Neuzulassungs-Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hervor. Laut der Behörde wurden im September 9846 Model Y neu zugelassen, auf Rang zwei folgt der VW Golf mit 7095 Neuzulassungen.

Auch Teslas Model 3 rangierte im September in den Top 10 der KBA-Statistik: mit 3878 neu zugelassenen Wagen kam das Modell auf Platz acht der Monatsauswertung, hinter dem Opel Corsa (4139).

Der Aufstieg der Tesla-Modelle zeugt nicht nur vom ungebrochenen weltweiten Erfolg des Unternehmens von Elon Musk, sondern er zeigt auch, wie rasant sich der Markt in Richtung Elektromobilität bewegt, auch in Deutschland. So waren im September 20 Prozent aller neuen Pkw im Land reine Elektroautos mit Batterie (BEV).
....
Teslas Model Y und Model 3 lagen im September unter den Top Ten der Neuzulassungen in Deutschland



Teslas Model Y und Model 3 lagen im September unter den Top Ten der Neuzulassungen in Deutschland

Quelle: VCG via Getty Images

Da Tesla das Model Y inzwischen in Grünheide bei Berlin produziert, ist aber damit zu rechnen, dass der „Sales Push“ zum Quartalsende künftig weniger heftig ausfallen wird, weil der Hersteller nun stetig gleich hohe Stückzahlen liefern kann.

Bisher kamen die Wagen per Schiff aus der Fabrik in Shanghai in großen Sammeltransporten an. Das Werk in Brandenburg produziert Tesla zufolge derzeit mehr als 2000 Fahrzeuge pro Woche und soll diesen Ausstoß bis Jahresende auf 5000 Wagen pro Woche steigern.

Die meistverkauften E-Autos des Jahres​


Das Segment der reinen E-Autos dominieren die Tesla-Modelle auch auf längere Sicht. Im September folgen hinter den Modellen Y und Model 3 auf Rang drei der ID.4 und ID.5 von Volkswagen, danach der elektrische Fiat 500. Auch wenn man die Zahlen seit Jahresbeginn betrachtet, ist das Model Y das meistverkaufte E-Auto in Deutschland.

Tesla vs. VW und Co.: Deutschlands meistverkauftes Auto ist ein Tesla - WELT | https://www.welt.de/wirtschaft/article241517115/Tesla-vs-VW-und-Co-Deutschlands-meistverkauftes-Auto-ist-ein-Tesla.html

Läuft.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.082
Punkte Reaktionen
6.580
Punkte
49.720
Geschlecht
Mein Y ist im September mit dabei:


Tesla vs. VW und Co.: Deutschlands meistverkauftes Auto ist ein Tesla - WELT | https://www.welt.de/wirtschaft/article241517115/Tesla-vs-VW-und-Co-Deutschlands-meistverkauftes-Auto-ist-ein-Tesla.html

Erstmals ist ein Tesla Deutschlands meistverkauftes Auto​



Stand: 00:02 Uhr | Lesedauer: 3 Minuten

Von Daniel Zwick
Wirtschaftsredakteur

Der Aufstieg der Tesla-Modelle zeugt nicht nur vom ungebrochenen weltweiten Erfolg des Unternehmens von Elon Musk

Der Aufstieg der Tesla-Modelle zeugt nicht nur vom ungebrochenen weltweiten Erfolg des Unternehmens von Elon Musk

Quelle: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Der Elektroautohersteller Tesla führt mit seinem Model Y im September erstmals die Rangliste der Pkw-Neuzulassungen an. Das zeugt nicht nur vom Erfolg des Wagens, sondern auch von tiefen Umwälzungen im deutschen Automobilmarkt. VW und Co. sind unter Zugzwang.

Der US-Automobilhersteller Tesla hat mit seinem SUV Model Y im September erstmals Platz eins der meistverkauften Autos in Deutschland errungen. Das geht aus der aktuellen Neuzulassungs-Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hervor. Laut der Behörde wurden im September 9846 Model Y neu zugelassen, auf Rang zwei folgt der VW Golf mit 7095 Neuzulassungen.

Auch Teslas Model 3 rangierte im September in den Top 10 der KBA-Statistik: mit 3878 neu zugelassenen Wagen kam das Modell auf Platz acht der Monatsauswertung, hinter dem Opel Corsa (4139).

Der Aufstieg der Tesla-Modelle zeugt nicht nur vom ungebrochenen weltweiten Erfolg des Unternehmens von Elon Musk, sondern er zeigt auch, wie rasant sich der Markt in Richtung Elektromobilität bewegt, auch in Deutschland. So waren im September 20 Prozent aller neuen Pkw im Land reine Elektroautos mit Batterie (BEV).
....
Teslas Model Y und Model 3 lagen im September unter den Top Ten der Neuzulassungen in Deutschland



Teslas Model Y und Model 3 lagen im September unter den Top Ten der Neuzulassungen in Deutschland

Quelle: VCG via Getty Images

Da Tesla das Model Y inzwischen in Grünheide bei Berlin produziert, ist aber damit zu rechnen, dass der „Sales Push“ zum Quartalsende künftig weniger heftig ausfallen wird, weil der Hersteller nun stetig gleich hohe Stückzahlen liefern kann.

Bisher kamen die Wagen per Schiff aus der Fabrik in Shanghai in großen Sammeltransporten an. Das Werk in Brandenburg produziert Tesla zufolge derzeit mehr als 2000 Fahrzeuge pro Woche und soll diesen Ausstoß bis Jahresende auf 5000 Wagen pro Woche steigern.

Die meistverkauften E-Autos des Jahres​


Das Segment der reinen E-Autos dominieren die Tesla-Modelle auch auf längere Sicht. Im September folgen hinter den Modellen Y und Model 3 auf Rang drei der ID.4 und ID.5 von Volkswagen, danach der elektrische Fiat 500. Auch wenn man die Zahlen seit Jahresbeginn betrachtet, ist das Model Y das meistverkaufte E-Auto in Deutschland.
>>
Mit einem Anteil von 18,0 Prozent dominiert nach wie vor VW die Neuzulassungen.
<<
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.523
Punkte Reaktionen
56.921
Punkte
140.708
Geschlecht
Komme gerade von einer schönen Fahrt,
über Nacht wieder ein NEUES AUTO bekommen,
Software OTA geladen,
neues Autopilot-Verhalten, sanfter und besser......
Bessere Energietrip-Anzeige samt Auswertung.
Usw, habe noch nicht alles ausprobiert....

Ein neues Auto!
;)

Bitte niemals nie nicht nachmachen!
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.438
Punkte Reaktionen
5.298
Punkte
111.820
Geschlecht
Hauptsache Langer ist dabei, dafür haut der auch mal 60.000 € raus, um zu sparen! :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep:
 

immernochIch

Mehr hinter der Loginwand. Kein Digitalgeheimnis!
Premiumuser +
Registriert
26 Jan 2022
Zuletzt online:
Beiträge
5.962
Punkte Reaktionen
1.719
Punkte
44.520
Geschlecht
--
Wau! Einer hat doch glatt noch sein Stimme abgegeben.
Sollen wir sie ihm wieder zurueck geben?
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.438
Punkte Reaktionen
5.298
Punkte
111.820
Geschlecht
Seit 10 Jahren baut Tesla Akkus mit der gleichen Energiedichte ein. Null Entwicklung.
Komme gerade von einer schönen Fahrt,
über Nacht wieder ein NEUES AUTO bekommen,
Software OTA geladen,
neues Autopilot-Verhalten, sanfter und besser......
Bessere Energietrip-Anzeige samt Auswertung.
Usw, habe noch nicht alles ausprobiert....
Ein neues Auto!;)
Nö, weil bei mir die simple Tankanzeige & Durchschnittsverbrauch reicht. Ein funktionierender Autopilot ist in keinem Tesla-Fahrzeug.
Bitte niemals nie nicht nachmachen!
Langers Märchenstunde bis auf den letzten Satz, den kann ich voll unterstützen. :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: Gähn!
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.523
Punkte Reaktionen
56.921
Punkte
140.708
Geschlecht
gestern waren es noch 49 :)
Ist doch lustig,
die werden ALLE eAuto fahren,

in wenigen Jahren,
oder halt vorher weg-sterben.

Aber den Technischen Fortschritt halten sie nicht auf.
Keiner von diesen alten Maschinenstürmern.....
:)
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen
Autor Titel Forum Antworten Datum
Nora Mehr als 55.000 Schweine fielen Großbrand zum Opfer Ökologie & Umwelt 3

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Ja, um dieses Kalifat gehts aber nicht. Mach dich mal mit der Kalifat-Idee der...
Habe den Mut ein Putinist...
Kaum. Die NATO hat sich mit Schweden und Finnland verstärkt. Weitere Länder werden...
Die verheizte Generation
Oben