Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Über den Kommunismus!

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.350
Punkte Reaktionen
22.488
Punkte
54.820
Geschlecht
In Genossenschaften trägt man ja auch das finanzielle Risiko mit, sofern man Mitglied und nicht Mitarbeiter ist.
Was du forderst ist hingegen eben keine Genossenschaft sondern eine Enteignung, eher sogar eine Beschlagnahmung.

Nehmen wir mal BMW. Das Unternehmen hat einen Wert bei Marktkapitalisierung von aktuell 39,61 Milliarden €. Bei den aktuell 134.682 Mitarbeitern müsste bei einer Genossenschaft also jeder 294.100€ "einzahlen", damit die derzeitigen Eigentümer zumindest danach entschädigt würden.
Sieht das dein Konzept auch vor?

Wie soll denn das funktionieren ? Dann müßte es ja erstmal eine Gewinnausschüttung für die Belegschaft geben.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.309
Punkte Reaktionen
20.548
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Das ist mir völlig klar, aber er will ja eine "Genossenschaft" daraus machen. Jetzt interessiert mich, was er mit Genossenschaft meint.
nichts, es fehlt ja auch jegliches Tiefenverständnis, was nicht nur an ideologischen Oberflächen kratzt
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.683
Punkte Reaktionen
49.760
Punkte
88.820
Geschlecht
--
... im allgemeinen scheuen abhängig Beschäftigte das damit verbundene Risiko

Und natürlich den Kaufpreis. Außerdem könnten sie dann nicht mehr auf das Unternehmen und die pöhsen Unternehmer schimpfen und müssten ihrem Unternehmen gegenüber loyal sein.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.309
Punkte Reaktionen
20.548
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Wie soll denn das funktionieren ? Dann müßte es ja erstmal eine Gewinnausschüttung für die Belegschaft geben.
es gibt auch Gewinnausschüttungen an die Belegschaften, wenn das in Arbeitsverträgen und/oder Betriebsvereinbarungen so geregelt ist

auch hier besteht kein genereller Unterschied zwischen Genossenschaften und Kapitalgesellschaften

eine automatische Gewinnausschüttung an die Mitarbeiter ... betone Mitarbeiter! ... gibt es weder in Genossenschaften, noch in Kapitalgesellschaften !!
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.350
Punkte Reaktionen
22.488
Punkte
54.820
Geschlecht
Belegschaften wollen in aller Regel gar keine Unternehmer sein, weil sie in aller Regel, also in deutlichster Mehrheit, eben nicht nur die Rechte der Unternehmer sehen, sondern insbesondere auch deren Pflichten

Dann kanst Du doch froh sein, wenn Dein Kapitalismus so weiter funktioniert ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.309
Punkte Reaktionen
20.548
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Und natürlich den Kaufpreis. Außerdem könnten sie dann nicht mehr auf das Unternehmen und die pöhsen Unternehmer schimpfen und müssten ihrem Unternehmen gegenüber loyal sein.
ab gewissen Ebenen im Unternehmen, die tatsächlich Loyalität bedürfen, wird ja auch nicht selten in Aktien bezahlt ...
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.350
Punkte Reaktionen
22.488
Punkte
54.820
Geschlecht
es gibt auch Gewinnausschüttungen an die Belegschaften, wenn das in Arbeitsverträgen und/oder Betriebsvereinbarungen so geregelt ist

auch hier besteht kein genereller Unterschied zwischen Genossenschaften und Kapitalgesellschaften

eine automatische Gewinnausschüttung an die Mitarbeiter ... betone Mitarbeiter! ... gibt es weder in Genossenschaften, noch in Kapitalgesellschaften !!

Doch bei Genossenschaften gibt es das ! Das gabs sogar in der DDR.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.309
Punkte Reaktionen
20.548
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Dann kanst Du doch froh sein, wenn Dein Kapitalismus so weiter funktioniert ...
welcher Kapitalismus ??!

Deutschland ist ein planwirtschaftlicher Vorschriften- und Planwirtschaftsstaat, mit ein paar Restfetzen von freier privater Marktwirtschaft darin
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Wie soll denn das funktionieren ? Dann müßte es ja erstmal eine Gewinnausschüttung für die Belegschaft geben.

Dafür könnten sie ja Kredite aufnehmen.
Du sprichst doch ständig von einer Genossenschaft, jetzt erklär mal die Details. In einer echten Genossenschaft wird man nur Mitglied, wenn man entsprechend einzahlt.

Und übrigens jeder Freiberufler und Unternehmer muss vorfinanzieren. Oder glaubst du eine Zahnarztpraxis kommt aus dem nichts? Kauf mal einen Stuhl mit Kompressor, Absaugeeinrichtung, Amalgamfänger, Behandlungstischen, einem Steri, Bohrern.... Da bist du für ein einziges Zimmer schnell mal bei 50.000€ ohne Labor, Röntgen, Abrechnungssoftware, die Immobilie, das Personal...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.309
Punkte Reaktionen
20.548
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Doch bei Genossenschaften gibt es das ! Das gabs sogar in der DDR.
nur wenn diese Mitarbeiter auch Mitglieder der Genossenschaft sind

das ist aber bei GmbHs auch nicht anders
sobald Mitarbeiter auch gleichzeitig Mitgesellschafter der GmbH sind, gibt es keinerlei prinzipielle Unterschiede mehr
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.350
Punkte Reaktionen
22.488
Punkte
54.820
Geschlecht
welcher Kapitalismus ??!

Deutschland ist ein planwirtschaftlicher Vorschriften- und Planwirtschaftsstaat, mit ein paar Restfetzen von freier privater Marktwirtschaft darin

Wenn es nur Restfetzen privater Marktwirtschaft wären, gäbe es nicht soviel Reiche - im Gegenteil die Privatwirtschaft bestimmt den Staat.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.309
Punkte Reaktionen
20.548
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Wenn es nur Restfetzen privater Marktwirtschaft wären, gäbe es nicht soviel Reiche - im Gegenteil die Privatwirtschaft bestimmt den Staat.
wenn die Privatwirtschaft tatsächlich den Staat bestimmen würde, hätten wir nur 1/10tel der heutigen Überregulierung und Überbürokratie ...

der Grad an Überregulierung ist sogar ein Maß dafür, dass die Privatwirtschaft im Prinzip überhaupt nix mehr zu sagen und zu melden hat
jeder Furz den die Privatwirtschaft lassen will oder sich verkneifen, wird ihr inzwischen staatlich vorgeschrieben
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.683
Punkte Reaktionen
49.760
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Damit wären aber die meisten Mitarbeiter überfordert.

Eben. Drum gibt es eben Fabrikarbeiter und Unternehmer. Und weil die Qualifikation eines guten Unternehmers sehr viel höher sein muss, als die des Fabrikarbeiters, bekommt der auch mehr Geld.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.350
Punkte Reaktionen
22.488
Punkte
54.820
Geschlecht
Dafür könnten sie ja Kredite aufnehmen.
Du sprichst doch ständig von einer Genossenschaft, jetzt erklär mal die Details. In einer echten Genossenschaft wird man nur Mitglied, wenn man entsprechend einzahlt.

Und übrigens jeder Freiberufler und Unternehmer muss vorfinanzieren. Oder glaubst du eine Zahnarztpraxis kommt aus dem nichts? Kauf mal einen Stuhl mit Kompressor, Absaugeeinrichtung, Amalgamfänger, Behandlungstischen, einem Steri, Bohrern.... Da bist du für ein einziges Zimmer schnell mal bei 50.000€ ohne Labor, Röntgen, Abrechnungssoftware, die Immobilie, das Personal...

Es gibt mehrere Arten von Genossenschaften, wo soll ich da anfangen ?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 1 «, Gäste » 2 « (insges. 3)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Neuvorstellung Wittidrache
Hab mich im HPF gerade wieder mit mini... angelegt und der läßt es nicht zu stänkern...
Putins Kriegserklaerung?
Medwedew reklamiert mit Karte gesamte Ukraine für Russland dpa Mi., 12. Juni 2024...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben