Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Enteignung gegen hohe Mieten?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 7 «  

busse

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
16 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.565
Punkte Reaktionen
909
Punkte
43.718
Geschlecht
--
Du lügst. Die Nebenkosten haben mit dem Vermieter nix zu tun. Durchlaufender Posten. Erzähl dem Onkel doch mal was über Kaltmiete bei der WBG.

Er lügt nicht, das zu unterstellen muß man sich nicht anmaßen. er hat nur keine Ahnung.
busse
 
OP
B

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
Du lügst. Die Nebenkosten haben mit dem Vermieter nix zu tun. Durchlaufender Posten. Erzähl dem Onkel doch mal was über Kaltmiete bei der WBG.

Stimmt, ein Hausmeisterdienst oder Gartenpflege die vom Wohnungskonzern bei einer Konzerntochter bestellt werden sind nur ein durchlaufender Posten

weil der Gewinn der Töchter ja erst später in die Konzernkasse fließt wenn die Kaltmiete schon längst abgerechnet ist

also wo lüge ich?

ist es nicht eher so, dass du das Ganze nicht verstehen willst und deswegen die Argumentation der Konzerne 1:1 übernimmst?
 
OP
B

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
Er lügt nicht, das zu unterstellen muß man sich nicht anmaßen. er hat nur keine Ahnung.
busse

stimmt, wenn du als Vermieter deinen Bruder mit dem Hausmeisterdienst beauftragst und nur den Gewinn des Dienstest teilt ist dass für dich natürlich nur ein durchlafender Posten als Vermieter, am Gewinn von dem Kuhhandel bist du trotzdem beteiligt, zumal sich deine Mieter ja nichtmal beschweren dürfen, dass du deinen Bruder beauftragt hast.
 

busse

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
16 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.565
Punkte Reaktionen
909
Punkte
43.718
Geschlecht
--
Nur der Hausmeisterdienst? Kenne ein paar weitere Sachen bzgl. Nebenkosten: Gartenpflege, Treppenreinigung, Rauchmelderwartung, Verwaltung etc.

Ah , ha dann erzähle uns doch mal welche Firma in der Welt sich von Kunden belehren läßt wie ihr Geschäftsmodell auszusehen hat, Mitspracherecht *lach*. Da reden Leute um was herum die sich in der Materie so gut wie gar nicht auskennnen. Auch in deinen aufgezeigten Beispielen regelt Angebot, Nachfrage und Qualität die Preise.
Mal eine Anmerkung nebenbei, da wo Mieter mitzureden haben , nämlich bei Genossenschaften liegen die Mietnebenkosten auf dem gleichen Level, denn sie konkurrieren im Markt mit.
busse
 

busse

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
16 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.565
Punkte Reaktionen
909
Punkte
43.718
Geschlecht
--
Stimmt, ein Hausmeisterdienst oder Gartenpflege die vom Wohnungskonzern bei einer Konzerntochter bestellt werden sind nur ein durchlaufender Posten

weil der Gewinn der Töchter ja erst später in die Konzernkasse fließt wenn die Kaltmiete schon längst abgerechnet ist

also wo lüge ich?

ist es nicht eher so, dass du das Ganze nicht verstehen willst und deswegen die Argumentation der Konzerne 1:1 übernimmst?

Deine Argumentation ist mit Verlaub blanker Unsinn und schon Seiten vorher widerlegt.
busse.
 

busse

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
16 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.565
Punkte Reaktionen
909
Punkte
43.718
Geschlecht
--
stimmt, wenn du als Vermieter deinen Bruder mit dem Hausmeisterdienst beauftragst und nur den Gewinn des Dienstest teilt ist dass für dich natürlich nur ein durchlafender Posten als Vermieter, am Gewinn von dem Kuhhandel bist du trotzdem beteiligt, zumal sich deine Mieter ja nichtmal beschweren dürfen, dass du deinen Bruder beauftragt hast.

Wir reden hier von Konzernen, Junge Junge lies doch vorher mal Deinen Kram durch, bevor Du den abschickst. Du nervst mit Deiner Naivität.
busse
 
OP
B

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
Ah , ha dann erzähle uns doch mal welche Firma in der Welt sich von Kunden belehren läßt wie ihr Geschäftsmodell auszusehen hat, Mitspracherecht *lach*. Da reden Leute um was herum die sich in der Materie so gut wie gar nicht auskennnen. Auch in deinen aufgezeigten Beispielen regelt Angebot, Nachfrage und Qualität die Preise.
Mal eine Anmerkung nebenbei, da wo Mieter mitzureden haben , nämlich bei Genossenschaften liegen die Mietnebenkosten auf dem gleichen Level, denn sie konkurrieren im Markt mit.
busse

wo reguliert der Markt die Preise, wenn der Vermieter seine eigenen Tochterunternehmen beauftragt?

Diese Leistungen werden doch eben nicht mehr vom Markt reguliert.
 

busse

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
16 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.565
Punkte Reaktionen
909
Punkte
43.718
Geschlecht
--
Da hatte dann wohl deine Oma viel Glück im Unglück,
wäre mal auf nen Beleg deiner Behauptung gespannt ^^

Es wird zu keiner Enteignung und auch zu keiner Vergesellschaftung kommen, egal wie eine Volksbefragung ausfällt.

Das ist keine Behauptung , sondern Realität. Ich werde aber bitteschön nicht die Adresse meiner Verwandten hier hineinstellen, nur soviel, es handelte sich um die Neubau und der Verkehrsregelung der Aumaischen Straße in Zeulenroda B 94.
busse
 
OP
B

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
Wir reden hier von Konzernen, Junge Junge lies doch vorher mal Deinen Kram durch, bevor Du den abschickst. Du nervst mit Deiner Naivität.
busse

ich versuchte dir an einem Beispiel das Gebaren der Konzerne mit ihren Tochterunternehmen zu erläutern, wenn das für dich Naivität bedeutet, erklärt das auch, warum du so sehr die Argumentation der Konzerne kopierst, dass das alles völlig in Ordnung ist

und nein ich meine nicht Legalität, ich habe den Konzernen nicht vorgeworfen, etwas illegales zu tun, spar dir also den Vorwurf, nur weil ich dir und deinem Liberalismus und der Markthörigkeit laut applaudieren hinterherhüpfe
 

busse

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
16 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.565
Punkte Reaktionen
909
Punkte
43.718
Geschlecht
--
wo reguliert der Markt die Preise, wenn der Vermieter seine eigenen Tochterunternehmen beauftragt?

Diese Leistungen werden doch eben nicht mehr vom Markt reguliert.

Ich habe auf User Lemon tree geantwortet und alle Nebenkosten kannst Du gar nicht von Tochterunternehmen machen lassen.
Im Übrigen zieht auch hier Dein Argument gar nicht, weil die Deutsche Wohnen sehr wenig Tochterunternehmen hat und (fast) alles vom Markt einkauft an Leistungen (der Nebenkosten u.a. Leistungen wie Instandhaltung).
busse
 
OP
B

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
OP
B

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
Ich habe auf User Lemon tree geantwortet und alle Nebenkosten kannst Du gar nicht von Tochterunternehmen machen lassen.
Im Übrigen zieht auch hier Dein Argument gar nicht, weil die Deutsche Wohnen sehr wenig Tochterunternehmen hat und (fast) alles vom Markt einkauft an Leistungen (der Nebenkosten u.a. Leistungen wie Instandhaltung).
busse

es geht auch gar nicht um alle Nebenkosten, und schön, dass du ein Unternehmen gefunden hast wo du das nicht findest, dann kann ich dir ja zustimmen, dass alle Vorwürfe gegen sämtliche Wohnungsunternehmen frei erfunden sein müssen

du hast es ja quasi bewiesen[/Ironie]

http://www.taz.de/!5587076/

(Kritik von einem KleinAktionär der DW an dem Konzern zu dessen Geschäftspraktiken)
 

busse

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
16 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.565
Punkte Reaktionen
909
Punkte
43.718
Geschlecht
--

Ja, ja der Spiegel wieder mit investigativen Journalismus. Wie hoch eine Marge bei Tochterunternehmen ist , zeigt wieviel Konzerne auf dieses Geschäftsmodell setzen, nämlich eine sehr geringe Anzahl. Dieser Artikel vermengt wieder Instandhaltung mit Betriebskosten und umgekehrt und der Superjournalist glaubt tatsächlich , die eigentliche Rendite macht Vonovia mit Tochterunternehmen weil die Kaltmiete so gering steigt ?
Um Himmels Willen welche Ausbildung hat der eigentlich ? Hat der schon mal von Wertzuwächsen, Zuschreibungen uns Abschreibungen gehört ?
Kaum zu glauben das große deutsche Wohnungskonzerne und besonders die staatlichen Unternehmen noch gar nicht auf dieses Erfolgsmodell gekommen sind ....
busse
 
Registriert
18 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
falls es dir noch nicht aufgefallen sein sollte, geht es gar nicht so direkt um die Kaltmiete, sondern mehr um die Nebenkosten die die Sache immer weiter in die Höhe treiben, weil die Großkonzerne über ihre Töchter die Preise frei festlegen und der Mieter dort kein Mitspracherecht hat, wenn dann die Kaltmiete "nur" 10% über den staatlichen leigt tut das sein übriges

Ich stimme Dir voll zu. Als ehemaliger Hausverwalter bei einem Großkonzern eines amerikanischen Investors mit Sitz in Berlin gebe ich Dir recht. Um eine gewisse "soziale Kompetenz" zu belegen, werden die Nettokaltmieten allenfalls nur alle paar Jahre erhöht, was meist recht "moderat" ausfällt und sich meist auch an den obersten Rändern der Tabellen der Jobcenter orientiert, damit die Gelder auch sicher sind. Hier muß der Mieter ja schriftlich zustimmen, macht er es allerdings nicht, wird er automatisch verklagt. In dem Unternehmen in dem ich gearbeitet habe, ist das bei knapp 200000 Wohnungen regelrecht industriell mechanisiert und automatisiert. Diese Hausverwaltung verwaltete verschiedene Eigentümer, die jeweils in verschiedenen Städten ihre Wohnungen hatten. Diese Eigentümer, mit teilweise merkwürdigen Phantasienamen ausgestattet haben ihre Sitze auf Zypern, aufgrund der Steuervorteile. Richtig abkassiert wird hier über die Nebenkosten, indem beispielsweise Kosten aufgeführt werden, die gar nicht erbracht wurden, wie Schneeräumen im Winter ohne Schnee, Hausmeisterleistungen ohne das hier ein HM irgendwann mal auftauchte, wobei der Hm-Service auch zum eigenen Unternehmen gehört. Renovierungen passieren spärlich, Schimmelmeldungen und Beseitigungen dauern, auch weil die sogenannten "Property-Manager" mit viel zu vielen Objekten kämpfen müssen und überlastet sind, viel zu lange. Mietschulden entstehen teilweise auch diesen Nebenkosten, können dann auch nur schwer eingeklagt werden, auch weil diese teilweise von Vorverwaltungen durch Eigentümerwechsel zustande kamen, veraltet sind und man sie nicht einfach so ausbuchen will, trotz Verjährung, weil die "doofen" Mieter das ja erst schriftlich beantragen müssen und die Chance vielleicht doch noch besteht, das sie das ja zahlen könnten. Im Übrigen würde ich Jedem empfehlen, sich als Mieter schlau zu machen, in Mietervereine zu gehen und auch keine Scheu zu haben, den Klageweg zu bestreiten. Sich selbst zu informieren ist auch nicht der übelste Weg, denn wenn man seine Rechte kennt und entsprechend reagiert, kann man durchaus auch dagegenhalten. Man sollte sich auch nicht zu 100 % auf die Mietervereine verlassen und selber auch am Ball bleiben, denn deren Motivation und auch Fachwissen ist nicht immer so hoch, das tendiert von Stadt zu Stadt. Aber man darf mich auch ruhig via PN anschreiben, ich helfe auch gerne weiter...

Es hilft vielleicht auch schon so, wenn man Jedem klar macht: Eine "fristlose Kündigung" bedeutet nicht, das man an dem Termin schon ausziehen muß, denn der Vermieter muß das erst im Klageweg bestätigen und dann auch immer einen Gerichtsvollzieher beauftragen. Aber selbst am Räumungstag kann der Rausschmiß verhindert werden, wenn man seine Rechte kennt.:giggle:
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
B

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
Ja, ja der Spiegel wieder mit investigativen Journalismus. Wie hoch eine Marge bei Tochterunternehmen ist , zeigt wieviel Konzerne auf dieses Geschäftsmodell setzen, nämlich eine sehr geringe Anzahl. Dieser Artikel vermengt wieder Instandhaltung mit Betriebskosten und umgekehrt und der Superjournalist glaubt tatsächlich , die eigentliche Rendite macht Vonovia mit Tochterunternehmen weil die Kaltmiete so gering steigt ?
Um Himmels Willen welche Ausbildung hat der eigentlich ? Hat der schon mal von Wertzuwächsen, Zuschreibungen uns Abschreibungen gehört ?
Kaum zu glauben das große deutsche Wohnungskonzerne und besonders die staatlichen Unternehmen noch gar nicht auf dieses Erfolgsmodell gekommen sind ....
busse

sag ich ja, alle dumm außer dir

und die Betroffenen und die Initiatoren sind natürlich alles nur linksgrüne NeoFaschisten die mit Gewalt den Sozialismus wieder einführen wollen, weswegen sie auch so überhaupt keine Ahnung haben und sich auch gar nicht mit dem Thema beschäftigen, nur du allein bist derjenige mit Durchsicht wie arm dran doch die Wohnunternehmen sind:

als kleines Beispiel:

Vonovia Aktie Dividenden
Datum Dividende Veränderung Rendite
10.05.18 1,320 EUR 17,86% 3,33%
17.05.17 1,120 EUR 19,15% 2,71%
13.05.16 0,940 EUR 20,51% 3,04%
04.05.15 0,780 EUR 11,43% 2,72%

so jetzt kannst du mir bitte erklären, wo die Kohle für die Dividende herkommt, wo doch die Mieter gerade mal so die Kosten des Unternehmens decken, wie du uns ja so schön darstellen magst
 

Voller Hanseat

ausgeschieden
Registriert
10 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.839
Punkte Reaktionen
19
Punkte
3.002
Geschlecht
--
Die kindlich-trotzige Einleitung denke ich nicht weiter kommentieren zu müssen. Da kann jeder selber den Kopf schütteln wenn er das liest...


Und zum Rest, auf meine Fragen wurde eigentlich nicht konkret eigentlich eingegangen. Kein Wunder dass da also keine Antwort kam die ganze Zeit...:rolleyes:
Du möchtest eine Antwort ,die deinen Blödsinn bestätigt ? Bekommst du von mir nicht .
Im Übrigen habe ich auch noch etwas anderes zu tun als auf trotzige Behauptungen von Leuten mit ideologischen Verirrungen zu antworten .
Fakt ist, es wird gebaut wie selten vorher .Die Bevölkerungszahlen steigen nicht ,der Leerstand ist enorm . Sozialer Wohnungsbau in Citylage ist nicht möglich
 
OP
B

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
Du möchtest eine Antwort ,die deinen Blödsinn bestätigt ? Bekommst du von mir nicht .
Im Übrigen habe ich auch noch etwas anderes zu tun als auf trotzige Behauptungen von Leuten mit ideologischen Verirrungen zu antworten .
Fakt ist, es wird gebaut wie selten vorher .Die Bevölkerungszahlen steigen nicht ,der Leerstand ist enorm . Sozialer Wohnungsbau in Citylage ist nicht möglich

dann belege doch mal deine Fakten, wurdest du auch schon mehrfach aufgefordert

bitte die Leerstände in den Großstädten, nicht dass du Leerstand in sterbenden Dörfern verwendest
 

Voller Hanseat

ausgeschieden
Registriert
10 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.839
Punkte Reaktionen
19
Punkte
3.002
Geschlecht
--
Stimmt, ein Hausmeisterdienst oder Gartenpflege die vom Wohnungskonzern bei einer Konzerntochter bestellt werden sind nur ein durchlaufender Posten

weil der Gewinn der Töchter ja erst später in die Konzernkasse fließt wenn die Kaltmiete schon längst abgerechnet ist

also wo lüge ich?

ist es nicht eher so, dass du das Ganze nicht verstehen willst und deswegen die Argumentation der Konzerne 1:1 übernimmst?

Du meinst deine Unterstellungen hätten etwas mit Verstand zu tun ?
Hausmeisterkosten sind in den Mietkosten eingepreist . Normal oder ?
Übrigens ohne Hausmeister geht´s in vielen Mietblöcken nicht . Man könnte natürlich
auch als Mieter alle Instandhaltungskosten selbst tragen .Das würde Hausmeisterkosten erübrigen .
Als Wohneigentümer muss man auch alle Instandhaltungskosten selbst bezahlen .
Wäre doch interessant zu erfahren was Mieter dazu sagen würden ,würde man ihre Miete
einfrieren ,im Gegenzug müssten sie bereit sein alle Renovierungs-und Reparaturkosten selbst zu bezahlen . Für ein neues Bad für neue Fenster eine neue Heizungsanlage fallen dann schnell mal Summen in 5 stelliger Höhe an.
Ich denke solch eine Regelung würde zur Massenverrottung von Mietwohnungen führen .
 

Voller Hanseat

ausgeschieden
Registriert
10 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.839
Punkte Reaktionen
19
Punkte
3.002
Geschlecht
--
dann belege doch mal deine Fakten, wurdest du auch schon mehrfach aufgefordert

bitte die Leerstände in den Großstädten, nicht dass du Leerstand in sterbenden Dörfern verwendest

Leerstände in den Großstädten kannst du überall sehen . Innerhalb von 2-3 Jahren wurden alle
Notunterkünfte für Flüchtlinge aufgelöst . Wäre wohl unmöglich gewesen wenn diese Leute keine
Wohnungen erhalten hätten . Ohne Flüchtlinge würden diese Wohnungen weiter leer stehen .
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Corona-Impfungs-Sammelstran...
Es war kein Panikmodus. Die Verantwortlichen aller Länder haben das jahrelang vorher...
Reaktion der Deutschen auf...
Der Vatikan ist auch politisch, Der Unterschied ist jedoch; - der Islam ist von...
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben