Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Nun Knöpft sich Russland Libyen vor.

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

Registriert
20 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Du verwechselst da was, die Taktik mit den bombardierten Krankenhäusern ist den Amis zueigen, die beschießen auch Zivilisten mit Kampfdrohnen und so weiter, aber das wundert ja, nicht die Amis sind das asozialste Drecksvolk auf diesem Planeten.
Genau so ist es, Kriminelle, Perverse, Kontrollfreaks, alle mit nahezu unbegrenzten Geldmitteln ausgestattete Vereinigungen wie CIA, NSA, Skulls and Bones etc.
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Du bist offensichtlich nicht nur begriffsstutzig, du ignorierst vorsätzlich Realität. Selbstverständlich war der CIA vor dem Einmarsch der Russen dort, der CIA trifft Vorbereitungen. Ein Geheimdienst hat bestimmte Informationen vorher. Das haben Geheimdienste so an sich.

Du bist eine lebende Nebelkerze, lebst in einer skurrilen Fantasiewelt. Für dich ist der CIA eine Art ehrenhafter Samariter - Bund. Wach mal auf.


Guten Morgen liebe Sorgen. :giggle:

Das Geheimdienste bestimmte Aufgaben zu erfüllen haben und sich weltweit in fast allen
Staaten aufhalten um ihre "Arbeit" zu verrichten ist doch völlig unstrittig und hatte ich nie
bezweifelt oder gar bestritten.

Du sollst nur endlich einmal Belege, Artikel, Links usw. vorlegen die deine Aussage bestätigen,
dass der CIA vor dem Einmarsch er Russen in Afghanistan Mörderbanden rekrutiert hatte.

Da musst du nicht ständig ablenken und mich in Misskredit bringen mit deinen persönlichen Anmacherei,
belege doch ganz einfach deine Behauptung und wir können den "Fall" abhaken. :coffee:
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.453
Punkte Reaktionen
58.444
Punkte
88.486
Geschlecht
Guten Morgen liebe Sorgen. :giggle:

Das Geheimdienste bestimmte Aufgaben zu erfüllen haben und sich weltweit in fast allen
Staaten aufhalten um ihre "Arbeit" zu verrichten ist doch völlig unstrittig und hatte ich nie
bezweifelt oder gar bestritten.

Du sollst nur endlich einmal Belege, Artikel, Links usw. vorlegen die deine Aussage bestätigen,
dass der CIA vor dem Einmarsch er Russen in Afghanistan Mörderbanden rekrutiert hatte.

Da musst du nicht ständig ablenken und mich in Misskredit bringen mit deinen persönlichen Anmacherei,
belege doch ganz einfach deine Behauptung und wir können den "Fall" abhaken. :coffee:

Oben schreibst du das sich Geheimdienste sowieso in fast allen Ländern aufhalten, weiter unten soll ich dir beweisen das sich der CIA zu Zeiten des kalten Krieges ( vor dem Einmarsch der Sowjets ) in Afghanistan aufhielt.

Das tut schon ein bischen im Kopf weh, oder? Selbstverständlich waren CIA Agenten in dieser Region, und zwar vor dem Einmarsch der sowjetischen Truppen, und auch danach. Übrigens auch aktuell.

Dafür braucht niemand Quellen. Das weiß jeder. Bis auf einzelne Ausnahmen...

Vielleicht erklärst du mal warum du davon ausgehst, das ausgerechnet vor dem Einmarsch der Sowjets kein CIA in Afghanistan gewesen sein sollte. Wo der CIA doch sowieso in fast allen Ländern agiert.

 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Das Gaddafi Regime soll darauf mit Völkermord geantwortet haben, so berichteten die westlichen Medien, Quellen und Beweise dazu liegen nicht vor, Ärzte aus Bengasi berichten von 260 Toten und etwa 2000 Verletzten, für mich sieht das nicht nach Völkermord aus.............

Wer genau hinschaut erkennt auch hier wieder ein Muster, ein kleinerer Vorfall wird aufgebauscht, Unbekannte schießen auf Demonstranten, plötzlich sind genügend Waffen da um reguläre Truppen der Regierung zu besiegen, die USA schreiten ein, der Präsident, Kanzler usw. des Landes ist ein zweiter Hitler, bringt sein eigenes Volk um und muss natürlich beseitigt werden!

Es liegen viele Aussagen über das Gaddafi-Regime vor und nicht nur
deine Schönfärberei.

Hier eine Auflistung aus dem Internet:

"Gaddafis Rückhalt schwindet

Seit Beginn der Unruhen in Libyen Mitte Februar haben sich mehrere ranghohe Vertreter des Regimes
von Muammar al Gaddafi losgesagt. Eine Übersicht:

Mussa Kussa

Der frühere Außenminister war ein enger Vertrauter Gaddafis. Vor seinem Amtsantritt als Außenminister war
Kussa über ein Jahrzehnt lang Chef des Auslandsgeheimdienstes. Nach einer medizinischen Behandlung in Tunesien
floh er am 30. März nach London. Ihm wird vorgeworfen, in den Bombenanschlag von Lockerbie 1988 verwickelt zu sein.

Mustafa Abdul Dschalil

Der libysche Justizminister trat am 21. Februar zurück und sagte, er wolle auf diese Weise gegen den exzessiven Einsatz
von Gewalt gegen Zivilisten protestieren. Heute ist er Vorsitzender des oppositionellen Nationalrats. Dschalil stammt aus der
in Ostlibyen gelegenen Stadt Baida, die unter der Kontrolle der Aufständischen steht.

Abdel Fattah Junis

Junis war Innenminister und Kommandeur einer einflussreichen Kommandoeinheit, als er sich von der Regierung lossagte und
auf die Seite der Aufständischen stellte. Er trat zurück, nachdem er in die Stadt Bengasi geschickt worden war, um dort am
17. Februar den Aufstand der Regimegegner niederzuschlagen. Junis gehörte zu den Offizieren, die Gaddafis Putsch 1969 unterstützten.
Seine Brigade gehört zu den wenigen ausgebildeten militärischen Einheiten, die auf der Seite der Rebellen kämpfen. Viele Vertreter der
Opposition misstrauen ihm allerdings.

Ali Abdessalam Treki

Der frühere Außenminister und Präsident der UN-Vollversammlung wurde von Gaddafi zum UN-Botschafter des Landes ernannt. Zuvor war
die gesamte libysche UN-Delegation zurückgetreten. Treki weigerte sich am 31. März, seinen neuen Posten anzutreten und kündigte Gaddafi
die Gefolgschaft. Derzeit hält er sich in Kairo auf.

Mahmud Dschibril

Der in den Vereinigten Staaten ausgebildete Dschibril war einst Vorsitzender des Nationalen Planungsrats und des Ausschusses für Wirtschaftliche
Entwicklung. Ihm soll auch das Amt eines Ministerpräsidenten angeboten worden sein. Dschibril trat nach Beginn des Aufstands zurück und gehört
nun zum Führungskreis des oppositionellen Nationalrats.

Ahmed Gadhaf al Dam

Gadhaf al Dam ist ein Cousin Gaddafis und galt als enger Vertrauter Gaddafis. Er teilte am 24. Februar mit, er sei aus Protest gegen die Menschenrechtsverstöße
des Regimes nach Ägypten geflohen. Gadhaf al Dam gehörte zum inneren Führungszirkel des Landes und diente als Verbindungsmann in Kairo. "

Klar,
dass Menschenrechtsverletzungen immer nur den USA anzuhängen sind und wenn man nun den Finger auf
andere zeigt, so russlandfreundlich angehauchten Beitragsschreibern, ist das Geschrei natürlich groß.:))
 

interrogativ

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
11 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
12.715
Punkte Reaktionen
6
Punkte
46.002
☝🏻😑 nicht jugendfrei ☝🏻😑 ⚠️

Oben schreibst du das sich Geheimdienste sowieso in fast allen Ländern aufhalten, weiter unten soll ich dir beweisen das sich der CIA zu Zeiten des kalten Krieges ( vor dem Einmarsch der Sowjets ) in Afghanistan aufhielt.

Das tut schon ein bischen im Kopf weh, oder? Selbstverständlich waren CIA Agenten in dieser Region, und zwar vor dem Einmarsch der sowjetischen Truppen, und auch danach. Übrigens auch aktuell.

Dafür braucht niemand Quellen. Das weiß jeder. Bis auf einzelne Ausnahmen...

Vielleicht erklärst du mal warum du davon ausgehst, das ausgerechnet vor dem Einmarsch der Sowjets kein CIA in Afghanistan gewesen sein sollte. Wo der CIA doch sowieso in fast allen Ländern agiert.


dazu folgendes

Zitat:
...
Betrachten Sie unter diesem Aspekt den Wahlbetrug bei den US-Präsidentschaftswahlen in den Jahren 2000 und 2004, die Ereignisse am 11. September 2001, die Überfälle auf Afghanistan und auf den Irak, die Destabilisierung Syriens und die Erschaffung des “ISIS”. Obwohl diese Ereignisse zu den wichtigsten der neueren Weltgeschichte gehören, wird die US-Bevölkerung darüber nur sehr einseitig informiert. In einem Zeitalter mit modernsten Nachrichtentechnologien, das vor Informationen überquillt, geben sich viele US-Bürger trotzdem der Illusion hin, sie seien gut informiert; deshalb ist zu fragen, warum sie das eigentlich glauben?

Warum versäumen es außerdem so viele angesehene US-Journalisten immer wieder, tiefgreifende Ereignisse und tragische Entwicklungen aus den letzten 50 Jahren der US-Geschichte – zum Beispiel die politischen Morde in den 1960er Jahren oder die führende Rolle der CIA im internationalen Drogenhandel – kritisch zu hinterfragen?
...
Quelle: https://propagandaschau.wordpress.c...achen-die-in-der-welt-bekannt-werden-muessen/

⚠️
Für Jugendliche unter 30 Jahren nicht geeignet. ☝🏻😑

Die Damen im Forum, bitte diese Info nicht lesen. ☝🏻😑
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Guten Morgen liebe Sorgen. :giggle:

Das Geheimdienste bestimmte Aufgaben zu erfüllen haben und sich weltweit in fast allen
Staaten aufhalten um ihre "Arbeit" zu verrichten ist doch völlig unstrittig und hatte ich nie
bezweifelt oder gar bestritten.

Du sollst nur endlich einmal Belege, Artikel, Links usw. vorlegen die deine Aussage bestätigen,
dass der CIA vor dem Einmarsch er Russen in Afghanistan Mörderbanden rekrutiert hatte.

Da musst du nicht ständig ablenken und mich in Misskredit bringen mit deinen persönlichen Anmacherei,
belege doch ganz einfach deine Behauptung und wir können den "Fall" abhaken. :coffee:

Oben schreibst du das sich Geheimdienste sowieso in fast allen Ländern aufhalten, weiter unten soll ich dir beweisen das sich der CIA zu Zeiten des kalten Krieges ( vor dem Einmarsch der Sowjets ) in Afghanistan aufhielt.

Das tut schon ein bischen im Kopf weh, oder? Selbstverständlich waren CIA Agenten in dieser Region, und zwar vor dem Einmarsch der sowjetischen Truppen, und auch danach. Übrigens auch aktuell.

Dafür braucht niemand Quellen. Das weiß jeder. Bis auf einzelne Ausnahmen...

Vielleicht erklärst du mal warum du davon ausgehst, das ausgerechnet vor dem Einmarsch der Sowjets kein CIA in Afghanistan gewesen sein sollte. Wo der CIA doch sowieso in fast allen Ländern agiert.


Hm,
bei dir muss ja alles weh tun und ist wohl wie man zu sagen pflegt Hopfen und Malz verloren.

Worüber du Quellen vorlegen sollst hatte ich doch farblich gekennzeichnet?

Also nochmals in Kurzform:
"Belege einmal, dass der CIA in Afghanisten Mörderbanden rekrutiert hatte und zwar vor dem Einmarsch der Russen"
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.453
Punkte Reaktionen
58.444
Punkte
88.486
Geschlecht
Hm,
bei dir muss ja alles weh tun und ist wohl wie man zu sagen pflegt Hopfen und Malz verloren.

Worüber du Quellen vorlegen sollst hatte ich doch farblich gekennzeichnet?

Also nochmals in Kurzform:
"Belege einmal, dass der CIA in Afghanisten Mörderbanden rekrutiert hatte und zwar vor dem Einmarsch der Russen"

Operation Cyclone (englisch für Zyklon) war der Tarnname für eine Unternehmung des US-amerikanischen Geheimdienstes CIA im Rahmen des Kalten Krieges, die ab Sommer 1979 in enger Zusammenarbeit mit dem pakistanischen Geheimdienst ISI die Bewaffnung, Ausbildung und Finanzierung afghanischer islamistischer Widerstandskämpfer (Mudschaheddin) zum Gegenstand hatte. Ziel war zunächst der Sturz der nach der Saurrevolution 1978 ausgerufenen pro-sowjetischen Demokratischen Republik Afghanistan und ab dem Beginn der sowjetischen Intervention vom Dezember 1979 die Erzwingung des Rückzugs der Invasionstruppen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Cyclone

Habe für dich die Zeitdaten markiert. Hoffe du übersiehst sie nicht.
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Du solltest Dich einmal fernab von Spiegel, Focus und Bild
wirklich mit diesem und anderen Themen beschäftigen.
Dann wirst Du auch nicht immer nackig gemacht.

Gruß, hoksila

Gleich Feierabend, Schönes WE!

Hm,
wer will mich hier schon "nackig" machen, doch nicht etwa diese russischen Propaganda-Schleudern?

Aber du solltest doch diese Art und Weise kennen und was passiert wenn man Kritik an den Russen äußert,
so als eingefleischter DDR-Bürger.

Wurden in der Ex-DDR nicht immer die "Gestzesübertretungen" deiner ehemaligen Besatzungsmacht
unter dem Tisch gekehrt und wer es wagte öffentlich in der DDR Kritik an Russen zu über bekam
"Besuch". Oder willst du nun dem Publikum etwas anderes verkaufen?

Ja,
dieses "nackige" oder anders gesagt dieses zur Fahne stehen war ja in der Ex-DDR weit verbreitet
und nun wollen z.B. mir viele dieser Menschen etwas von Demokratie, Pressefreiheit, Menschenrechte
usw. erzählen, wenn du verstehst was ich meine.
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Operation Cyclone (englisch für Zyklon) war der Tarnname für eine Unternehmung des US-amerikanischen Geheimdienstes CIA im Rahmen des Kalten Krieges, die ab Sommer 1979 in enger Zusammenarbeit mit dem pakistanischen Geheimdienst ISI die Bewaffnung, Ausbildung und Finanzierung afghanischer islamistischer Widerstandskämpfer (Mudschaheddin) zum Gegenstand hatte. Ziel war zunächst der Sturz der nach der Saurrevolution 1978 ausgerufenen pro-sowjetischen Demokratischen Republik Afghanistan und ab dem Beginn der sowjetischen Intervention vom Dezember 1979 die Erzwingung des Rückzugs der Invasionstruppen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Cyclone

Habe für dich die Zeitdaten markiert. Hoffe du übersiehst sie nicht.

Ich übersehe absolut nichts, nur finde ich keinerlei Hinweise auf deine Behauptung wie z.B. Mörderbanden
rekrutiert, so vor dem Einmarsch russischer Truppen.

Mach es dir doch ganz einfach, wenn du solch einen Hinweis mit deinen Worten findest dann
markiere diese von dir aufgeführten Worte und Hinweise einmal.
 

interrogativ

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
11 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
12.715
Punkte Reaktionen
6
Punkte
46.002
Ich übersehe absolut nichts, nur finde ich keinerlei Hinweise auf deine Behauptung wie z.B. Mörderbanden
rekrutiert, so vor dem Einmarsch russischer Truppen.

Mach es dir doch ganz einfach, wenn du solch einen Hinweis mit deinen Worten findest dann
markiere diese von dir aufgeführten Worte und Hinweise einmal.

Am 27. Dezember 1979, begann die Invasion der UdSSR in Afghanistan.

ließ dazu folgendes

Zitat:
...
Der Konflikt, der durch Carters Entscheidung ausgelöst wurde, führte schließlich zur Zerstörung der afghanischen Gesellschaft.
...
Am 3. Juli 1979 autorisierte Präsident Carter die CIA, die afghanischen Rebellen zu finanzieren und Propaganda für sie zu betreiben. Schon im Sommer des Jahres soll die CIA die ersten Lieferungen an die Mudschaheddin losgeschickt haben.
Quelle: https://www.wsws.org/de/articles/2009/12/afgh-d31.html
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.453
Punkte Reaktionen
58.444
Punkte
88.486
Geschlecht
Operation Cyclone (englisch für Zyklon) war der Tarnname für eine Unternehmung des US-amerikanischen Geheimdienstes CIA im Rahmen des Kalten Krieges, die ab Sommer 1979 in enger Zusammenarbeit mit dem pakistanischen Geheimdienst ISI die Bewaffnung, Ausbildung und Finanzierung afghanischer islamistischer Widerstandskämpfer (Mudschaheddin) zum Gegenstand hatte. Ziel war zunächst der Sturz der nach der Saurrevolution 1978 ausgerufenen pro-sowjetischen Demokratischen Republik Afghanistan und ab dem Beginn der sowjetischen Intervention vom Dezember 1979 die Erzwingung des Rückzugs der Invasionstruppen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Cyclone

Habe für dich die Zeitdaten markiert. Hoffe du übersiehst sie nicht.


Ich übersehe absolut nichts, nur finde ich keinerlei Hinweise auf deine Behauptung wie z.B. Mörderbanden
rekrutiert, so vor dem Einmarsch russischer Truppen.

Mach es dir doch ganz einfach, wenn du solch einen Hinweis mit deinen Worten findest dann
markiere diese von dir aufgeführten Worte und Hinweise einmal.

.....eine Unternehmung des US-amerikanischen Geheimdienstes CIA im Rahmen des Kalten Krieges, die ab Sommer 1979 in enger Zusammenarbeit mit dem pakistanischen Geheimdienst ISI die Bewaffnung, Ausbildung und Finanzierung afghanischer islamistischer Widerstandskämpfer (Mudschaheddin) zum Gegenstand hatte.

Also , ab Sommer 1979 war der CIA im Land und hat islamistische Widerstandskämpfer ( ich nenne sie Mörderbanden ) ausgebildet.

.....dem Beginn der sowjetischen Intervention vom Dezember 1979....

....und später, im Dezember erfolgte der sowjetische Einmarsch.

Ich hoffe das kannst du jetzt geistig nachvollziehen. Ansonsten musst du blöd bleiben, es tut mir leid.
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Also , ab Sommer 1979 war der CIA im Land und hat islamistische Widerstandskämpfer ( ich nenne sie Mörderbanden ) ausgebildet.

Aha,
also ist es deine persönliche Meinung und ist nicht belegbar, dass sich
darunter tatsächliche Mörder befanden. So gesehen hättest du die entsprechende
"Aussage" als deine persönliche Aussage kennzeichnen können und nicht als Hetze
missbrauchen sollen.

Aber haben diese Menschen, diese islamischen Widerstandskämpfer, die ja in deinen
Augen eine Mörderbande ist, nicht letztendlich gegen die USA gekämpft und auch deutsche
Soldaten getötet.

Kämpfen in deinen Augen nicht immer "Freiheitskämpfer" gegen die USA und gegen den Westen,
wie kannst du nun solche Mörderbanden mal "Freund" und mal "Feind" nennen? :kopfkratz:


Hm,
außerdem fällt mir auf, dass eine militärische Ausbildung etwas länger dauert wenn es gegen
einen "großen" Gegner geht d.h. du schreibst, dass die Ausbildung im Sommer 1979 begann
im Dezember 1979 marschierten die Russen ein.

Aber ich möchte dich nicht weiter in Erklärungsnöten bringen das die Thematik hier nicht hingehört
ich wollte seinerzeit ja nur einen User, so einem Marx-Vertreter, seine doch sehr einseitige Kritik vorführen.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.453
Punkte Reaktionen
58.444
Punkte
88.486
Geschlecht
Aha,
also ist es deine persönliche Meinung und ist nicht belegbar, dass sich
darunter tatsächliche Mörder befanden. So gesehen hättest du die entsprechende
"Aussage" als deine persönliche Aussage kennzeichnen können und nicht als Hetze
missbrauchen sollen.

Aber haben diese Menschen, diese islamischen Widerstandskämpfer, die ja in deinen
Augen eine Mörderbande ist, nicht letztendlich gegen die USA gekämpft und auch deutsche
Soldaten getötet.

Kämpfen in deinen Augen nicht immer "Freiheitskämpfer" gegen die USA und gegen den Westen,
wie kannst du nun solche Mörderbanden mal "Freund" und mal "Feind" nennen? :kopfkratz:


Hm,
außerdem fällt mir auf, dass eine militärische Ausbildung etwas länger dauert wenn es gegen
einen "großen" Gegner geht d.h. du schreibst, dass die Ausbildung im Sommer 1979 begann
im Dezember 1979 marschierten die Russen ein.

Aber ich möchte dich nicht weiter in Erklärungsnöten bringen das die Thematik hier nicht hingehört
ich wollte seinerzeit ja nur einen User, so einem Marx-Vertreter, seine doch sehr einseitige Kritik vorführen.

Islamisten die andere Menschen umbringen sind für mich Mörder. Egal wen sie wann oder wo umbringen. Was genau verstehst du denn nicht, ich habe es extra sehr einfach gemacht....?

.... hast du denn jetzt wenigstens begriffen das der CIA vor der russischen Invasion vor Ort war?
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Islamisten die andere Menschen umbringen sind für mich Mörder. Egal wen sie wann oder wo umbringen. Was genau verstehst du denn nicht, ich habe es extra sehr einfach gemacht....?

.... hast du denn jetzt wenigstens begriffen das der CIA vor der russischen Invasion vor Ort war?

Wo schrieb ich denn, dass ich etwas nicht verstehe?

Hm,
bevor die Russen in Afghanistan einmarschierten war sicherlich der russische Geheimdienst dort
ebenfalls tätig und hat wohl entsprechende Imformaten angeheuert, ist ja nach deinen eigenen
Angaben völlig normal.

Also warum hälst du nun solche Praktiken anderen Staaten vor?

Auch ich hatte es dir doch sehr einfach gemacht und sogar meine grundsätzlichen Fragen extra
für dich farblich markiert, aber du konntest dich ja leider erst nach Tagen dazu durchringen, dass
es deine persönliche Meinung war usw.

Du kannst nun gerne weiter fabulieren letztendlich hast du dazu beigetragen, dass es mal wieder über
mehrere Seiten deinerseits nur Nebelkerzen zu vermelden gab.
 

Bratmarx

Deutscher Bundespräsident
Registriert
17 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.471
Punkte Reaktionen
11.513
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Es liegen viele Aussagen über das Gaddafi-Regime vor und nicht nur
deine Schönfärberei.

Hier eine Auflistung aus dem Internet:

"Gaddafis Rückhalt schwindet

Seit Beginn der Unruhen in Libyen Mitte Februar haben sich mehrere ranghohe Vertreter des Regimes
von Muammar al Gaddafi losgesagt. Eine Übersicht:

Mussa Kussa

Der frühere Außenminister war ein enger Vertrauter Gaddafis. Vor seinem Amtsantritt als Außenminister war
Kussa über ein Jahrzehnt lang Chef des Auslandsgeheimdienstes. Nach einer medizinischen Behandlung in Tunesien
floh er am 30. März nach London. Ihm wird vorgeworfen, in den Bombenanschlag von Lockerbie 1988 verwickelt zu sein.

Mustafa Abdul Dschalil

Der libysche Justizminister trat am 21. Februar zurück und sagte, er wolle auf diese Weise gegen den exzessiven Einsatz
von Gewalt gegen Zivilisten protestieren. Heute ist er Vorsitzender des oppositionellen Nationalrats. Dschalil stammt aus der
in Ostlibyen gelegenen Stadt Baida, die unter der Kontrolle der Aufständischen steht.

Abdel Fattah Junis

Junis war Innenminister und Kommandeur einer einflussreichen Kommandoeinheit, als er sich von der Regierung lossagte und
auf die Seite der Aufständischen stellte. Er trat zurück, nachdem er in die Stadt Bengasi geschickt worden war, um dort am
17. Februar den Aufstand der Regimegegner niederzuschlagen. Junis gehörte zu den Offizieren, die Gaddafis Putsch 1969 unterstützten.
Seine Brigade gehört zu den wenigen ausgebildeten militärischen Einheiten, die auf der Seite der Rebellen kämpfen. Viele Vertreter der
Opposition misstrauen ihm allerdings.

Ali Abdessalam Treki

Der frühere Außenminister und Präsident der UN-Vollversammlung wurde von Gaddafi zum UN-Botschafter des Landes ernannt. Zuvor war
die gesamte libysche UN-Delegation zurückgetreten. Treki weigerte sich am 31. März, seinen neuen Posten anzutreten und kündigte Gaddafi
die Gefolgschaft. Derzeit hält er sich in Kairo auf.

Mahmud Dschibril

Der in den Vereinigten Staaten ausgebildete Dschibril war einst Vorsitzender des Nationalen Planungsrats und des Ausschusses für Wirtschaftliche
Entwicklung. Ihm soll auch das Amt eines Ministerpräsidenten angeboten worden sein. Dschibril trat nach Beginn des Aufstands zurück und gehört
nun zum Führungskreis des oppositionellen Nationalrats.

Ahmed Gadhaf al Dam

Gadhaf al Dam ist ein Cousin Gaddafis und galt als enger Vertrauter Gaddafis. Er teilte am 24. Februar mit, er sei aus Protest gegen die Menschenrechtsverstöße
des Regimes nach Ägypten geflohen. Gadhaf al Dam gehörte zum inneren Führungszirkel des Landes und diente als Verbindungsmann in Kairo. "

Klar,
dass Menschenrechtsverletzungen immer nur den USA anzuhängen sind und wenn man nun den Finger auf
andere zeigt, so russlandfreundlich angehauchten Beitragsschreibern, ist das Geschrei natürlich groß.:))

Wo hab ich bitte behauptet das es keine Menschenrechtsverletzungen in Libyen gegeben hat, grade in dem Teil des Textes den du weggelassen hast, schrieb ich von 1200 Opfern getötet und gefoltert!

Welche libysche Opposition? Angefangen hat das libysche Märchen mit einigen Demonstrationen von 300-400 Teilnehmern in und um Bengasi, ein Rechtsanwalt war festgenommen worden weil er sich für Hinterbliebene eingesetzt hatte, es ging da wohl um ein Massaker von 1996 im Hochsicherheitsgefängnis in Tripolis bei dem an die 1200 Menschen getötet und gefoltert wurden, meist aus der Gegend um und von Bengasi stammend!

Deine aufrichtigen Lybier die du hier zum Teil aufzählst, begleiten heute Posten im Nationalrat, oder haben sich abgesetzt, nun wenn ich merken würde das die USA und andere westliche Staaten mein Land ins Auge gefasst haben und ich auch genug Dreck am Stecken hätte, würde ich mich auch drum kümmern auf der richtigen Seite zu stehen, wenn mein Diktator absehbar verlieren würde, einen von diesen Gestalten traut man bis heute nicht übern Weg. Der Rest klingt durchaus so das sie ihre eigene Haut retten wollten weil sie selber tief verstrickt waren in das Regime!
 
Zuletzt bearbeitet:

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.436
Punkte Reaktionen
30.223
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Bevor hier noch weiter unnütz Buchstaben verschwendet werden bezüglich der CIA-Aktionen in Afghanistan ab 1979:
Was bitte sollte da großartig nachgewiesen werden ?
Wer sich ein wenig auskennt, weiss auch von der Operation Cyclone. So war der Tarnname für die Ausbildung der Mujahideen.

Brzesinski erzählt:
How Jimmy Carter and I Started the Mujahideen

Davon gibt es sogar eine deutsche Übersetzung:

O (Le Nouvel Observateur): Der ehemalige Direktor der CIA, Robert Gates, hat in seinen Memoiren erwähnt (Anm: „From the Shadows: The Ultimate Insider’s Story of Five Presidents and How They Won the Cold War“, 1996), dass die amerikanischen Geheimdienste begannen, die Mudschaheddin in Afghanistan sechs Monate vor der sowjetischen Intervention zu unterstützen. In dieser Zeit waren Sie der nationale Sicherheitsberater von Präsident Carter. Sie spielten deshalb eine Rolle in dieser Affäre. Ist das richtig?

Brzezinski: Ja. Nach der offiziellen Version der Geschichte begann die CIA-Hilfe für die Mudschaheddin im Jahr 1980, das heisst, nachdem die sowjetische Armee in Afghanistan am 24. Dezember 1979 einmarschiert ist. Aber die Realität, heimlich verschwiegen bis heute, war völlig anders: In der Tat, es war am 3. Juli 1979, dass Präsident Carter die erste Direktive für eine geheime Hilfe für die Gegner des pro-sowjetischen Regimes in Kabul unterzeichnete. Und am selben Tag schrieb ich eine Notiz an den Präsidenten, in dem ich ihm erklärte, dass meiner Meinung nach diese Hilfe eine sowjetische Militärintervention auslösen würde.

O: Trotz dieses Risikos waren Sie ein Befürworter dieser verdeckten Aktionen. Aber vielleicht haben Sie selbst diesen sowjetischen Kriegseintritt gewünscht und versuchten, diesen zu provozieren?

Brzezinski: Es ist nicht ganz so. Wir haben nicht die Russen gedrängt eingreifen, aber wir haben wissentlich die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie es tun würden.

O: Als die Sowjets ihre Intervention mit der Behauptung gerechtfertigten, dass sie beabsichtigten, gegen eine geheime Einmischung der Vereinigten Staaten in Afghanistan zu kämpfen, haben die Menschen es nicht geglaubt. Allerdings gab es eine Grundlage für diese Wahrheit. Bereuen Sie bis heute nichts?

Brzezinski: Reue, was? Die geheime Operation war eine hervorragende Idee. Es hatte die Wirkung, dass die Russen in die afghanische Falle liefen, und Sie wollen, dass ich es bereuen soll? An dem Tag, an dem die Sowjets offiziell die Grenze überschritten, schrieb ich Präsident Carter: Wir haben jetzt die Möglichkeit erhalten, der UdSSR ihren Vietnamkrieg zu geben. In der Tat, für fast zehn Jahre hatte Moskau einen Krieg auszutragen, unerträglich für die Regierung, einen Konflikt, der zur Demoralisierung und schliesslich zum Zusammenbruch des sowjetischen Imperiums führte.

O: Und Sie bereuen auch nicht, die Islamisten (intégrisme) unterstützt zu haben, sie mit Waffen zu versorgen und Beratung als zukünftige Terroristen gegeben zu haben?

Brzezinski: Was ist in der Geschichte der Welt am wichtigsten? Die Taliban oder der Zusammenbruch des Sowjetimperiums? Einige durcheinander gewirbelte aufgehetzte Moslems oder die Befreiung Mitteleuropas und das Ende des Kalten Krieges?

O: Einige (stirred-up) Moslems? Aber es ist gesagt worden und immer wiederholt worden: der islamische Fundamentalismus ist heute eine Bedrohung für die Welt.

Brzezinski: Unsinn! Das besagt, dass der Westen eine globale Politik in Bezug auf den Islam hat. Das ist dumm. Es gibt keinen globalen Islam. Schauen Sie sich den Islam in einer rationalen Weise und ohne Demagogie oder Emotion an. Es ist die führende Religion in der Welt mit 1,5 Milliarden Anhängern. Aber was ist das Gemeinsame unter dem saudi-arabischen Fundamentalismus, dem moderaten Marokko, dem Militarismus in Pakistan, dem ägyptischen pro-westlichen oder zentralasiatischen Säkularismus? Nicht mehr als das, was die christlichen Länder verbindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
19 Jan 2013
Zuletzt online:
Beiträge
808
Punkte Reaktionen
0
Punkte
29.401
Geschlecht
Die libysche Opposition hat um Hilfe gerufen und die hat sie bekommen.
Es stand doch in den Artikel den [MENTION=709]Che[/MENTION] präsentierte, dass die Opposition um
Hilfe gerufen hatte.

Wäre vermutlich alles Friede, Freude, Eierkuchen wenn Russland eingesprungen wäre:p

Werter Compa, es ist schon ein großer Unterschied, ob die Regierung eines international anerkannten Staates einen anderen Staaten um Hilfe bittet oder ob es eine sogenannte "Opposition" macht, von der man weder die genaue personelle Zusammensetzung noch deren Ziele kennt. Wie im Syrien-Konflikt gab es auch in Libyen nie eine homogene Opposition. Das Risiko, das man eingeht, wenn man eine solche "Opposition" oder Teile davon unterstützt, ist unkalkulierbar und es ist auch gar nicht rechtens.

Es gibt da eine Sache, die nennt sich das "Selbstbestimmungsrecht der Völker". Wenn also eine internationale Allianz eine Flugverbotszone einrichtet, um angeblich Luftangriffe der Regierung auf das "Volk" zu verhindern, dann ist das ja wirklich aller Ehren wert. Vor allem, wenn man damit ganz nebenbei die libysche Luftwaffe direkt am Boden ausschaltet und fast all deren Militärfahrzeuge. Wie soll sich ein ein Staat bzw. dessen Armee dann überhaupt noch wehren können? Was damals in Libyen abgelaufen ist, war eine Unverschämtheit sondergleichen.
 

hoksila

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.866
Punkte Reaktionen
31
Punkte
45.102
Geschlecht
Hm,
wer will mich hier schon "nackig" machen, doch nicht etwa diese russischen Propaganda-Schleudern?

Aber du solltest doch diese Art und Weise kennen und was passiert wenn man Kritik an den Russen äußert,
so als eingefleischter DDR-Bürger.

Wurden in der Ex-DDR nicht immer die "Gestzesübertretungen" deiner ehemaligen Besatzungsmacht
unter dem Tisch gekehrt und wer es wagte öffentlich in der DDR Kritik an Russen zu über bekam
"Besuch". Oder willst du nun dem Publikum etwas anderes verkaufen?

Ja,
dieses "nackige" oder anders gesagt dieses zur Fahne stehen war ja in der Ex-DDR weit verbreitet
und nun wollen z.B. mir viele dieser Menschen etwas von Demokratie, Pressefreiheit, Menschenrechte
usw. erzählen, wenn du verstehst was ich meine.


Was hat das mit Libyen zu tun?

Gruß, hoksila
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Werter Compa, es ist schon ein großer Unterschied, ob die Regierung eines international anerkannten Staates einen anderen Staaten um Hilfe bittet oder ob es eine sogenannte "Opposition" macht, von der man weder die genaue personelle Zusammensetzung noch deren Ziele kennt. Wie im Syrien-Konflikt gab es auch in Libyen nie eine homogene Opposition. Das Risiko, das man eingeht, wenn man eine solche "Opposition" oder Teile davon unterstützt, ist unkalkulierbar und es ist auch gar nicht rechtens.

Es gibt da eine Sache, die nennt sich das "Selbstbestimmungsrecht der Völker". Wenn also eine internationale Allianz eine Flugverbotszone einrichtet, um angeblich Luftangriffe der Regierung auf das "Volk" zu verhindern, dann ist das ja wirklich aller Ehren wert. Vor allem, wenn man damit ganz nebenbei die libysche Luftwaffe direkt am Boden ausschaltet und fast all deren Militärfahrzeuge. Wie soll sich ein ein Staat bzw. dessen Armee dann überhaupt noch wehren können? Was damals in Libyen abgelaufen ist, war eine Unverschämtheit sondergleichen.

So so,
was damals in Libyen ablief war also eine Unverschämtheit?

http://www.wienerzeitung.at/nachric...gt-Brutalitaet-des-Gaddafi-Regimes-offen.html

http://www.teleboerse.de/mediathek/...-begraben-im-Folterkeller-article4108396.html

usw. usw.

Ja,
du hast wirklich den Nagel auf den Kopf getroffen, was damals in Libyen ablief war gelinde gesagt eine Unverschämtheit.
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Du solltest Dich einmal fernab von Spiegel, Focus und Bild
wirklich mit diesem und anderen Themen beschäftigen.
Dann wirst Du auch nicht immer nackig gemacht.

Gruß, hoksila

Gleich Feierabend, Schönes WE!

Hm,
wer will mich hier schon "nackig" machen, doch nicht etwa diese russischen Propaganda-Schleudern?

Aber du solltest doch diese Art und Weise kennen und was passiert wenn man Kritik an den Russen äußert,
so als eingefleischter DDR-Bürger.

Wurden in der Ex-DDR nicht immer die "Gestzesübertretungen" deiner ehemaligen Besatzungsmacht
unter dem Tisch gekehrt und wer es wagte öffentlich in der DDR Kritik an Russen zu über bekam
"Besuch". Oder willst du nun dem Publikum etwas anderes verkaufen?

Ja,
dieses "nackige" oder anders gesagt dieses zur Fahne stehen war ja in der Ex-DDR weit verbreitet
und nun wollen z.B. mir viele dieser Menschen etwas von Demokratie, Pressefreiheit, Menschenrechte
usw. erzählen, wenn du verstehst was ich meine.

Was hat das mit Libyen zu tun?

Gruß, hoksila

Hm,
es geht letztendlich hier um die Art und Weise z.B. wie die Russen sich nun ggf.
auch in Libyen "einschalten" wollen.

Mit anderen Worten hatte ich dieses mit einem entsprechenden kritischen Artikel unterlegt.
Wie konnte ich nur so etwas machen d.h. Kritik an Russland üben usw. ?

Russland der neue Friedensstifter mit dem Friedensengel Putin, der z.B. syrische Bürger mit
bunkerbrechende Bomben beglückt hatte.

Da ist natürlich jede Kritik an Russland hier völlig fehl am Platze.

Dann kamst du mit deinen lustigen Beitrag und vergisst natüüüürlich wissentlich, dass
selbst deine Genossen, wenn es halt passt, aus den von dir aufgezählten Medien zitieren.

So fiel mir dann das Beispiel mit deiner Besatzungsmacht an, da wurde doch auch jegliche Kritik
an den russischen Besatzern im Keim erstickt, so kam dieser Zusammenhang zustande.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen
Autor Titel Forum Antworten Datum
Alter Stubentiger Lybien: Krieg weitet sich aus! Afrika 133

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Akzeptiert haben sie es ja, sonst hätten sie den Verrotteten von der Bühne geholt...
Islam-Aufklärer Michael...
bei solchen Meldungen werden die Linksversifften nass wie Hund ... ;) ich empfehle...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben