Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Weshalb genießen Religionen deutlich mehr Respekt und Schutz als sonst etwas?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Frosch

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.339
Punkte Reaktionen
13
Punkte
35.102
Geschlecht
Tja ich weis es nicht, keine Religion ist auch eine Religion.
...so wie das Nichtsammeln von Briefmarken auch als Hobby gilt? >8`)

Aber ich will dich nicht ärgern, sondern finde es nur merkwürdig, religiöse Metaphern wörtlich zu nehmen und von einer kommunikativen Interaktion eines vermenschlichten Naturbegriffs mit seiner "Schöpfung" auszugehen. Denn um nichts anderes geht es hier, als um die unerklärliche Natur, die zum besseren Verständnis zum bärtigen "Schöpfergott" erklärt wurde und zur Verwunderung Religionsresistenter alle guten und bösen Charaktereigenschaften des Homo Sapiens in sich vereint. Vor allem die bösen...>ß´(
 
Registriert
30 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Punkte
28.091
Geschlecht
--
...so wie das Nichtsammeln von Briefmarken auch als Hobby gilt? >8`)

Aber ich will dich nicht ärgern, sondern finde es nur merkwürdig, religiöse Metaphern wörtlich zu nehmen und von einer kommunikativen Interaktion eines vermenschlichten Naturbegriffs mit seiner "Schöpfung" auszugehen. Denn um nichts anderes geht es hier, als um die unerklärliche Natur, die zum besseren Verständnis zum bärtigen "Schöpfergott" erklärt wurde und zur Verwunderung Religionsresistenter alle guten und bösen Charaktereigenschaften des Homo Sapiens in sich vereint. Vor allem die bösen...>ß´(

Respekt, ein geistreicher Frosch.

so wie das Nichtsammeln von Briefmarken auch als Hobby gilt?

Erinnert mich an eine Bemerkung in einem amerikanischen Krimi: Was du machst mutet an, als würde ein einarmiger in die Hände klatschen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Frosch

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.339
Punkte Reaktionen
13
Punkte
35.102
Geschlecht
Denke ich auch. Allerdings sind Religionen Machtinstrumente und sind sehr gut vernetzt. Z.B. werden weltweit alle Lehrpläne von den "Kriegern Gottes", den Jesuiten, beeinflußt...
Jo. Und ich glaube, das trifft den Kern dieser Diskussion, daß nämlich der religiöse Aberglaube schon immer dem Machterhalt und der Machtausübung diente und nur deshalb die Jahrhunderte unbeschadet überdauerte, bis er - zumindest in Westeuropa - schon fast ausgestorben war. Dummerweise haben wir es zur Zeit aber mit einer Renaissance der Religion zu tun und zwar aus eben diesem Grund. Selbst die angeblich in der Nachfolge der Aufklärung stehenden Linksradikalen finden die religiöse Unterwürfigkeit und Selbstaufgabe heute geil. Aus gutem Grund...>$´(
 

Frosch

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.339
Punkte Reaktionen
13
Punkte
35.102
Geschlecht
Respekt, ein geistreicher Frosch.

so wie das Nichtsammeln von Briefmarken auch als Hobby gilt?

Erinnert mich an eine Bemerkung in einem amerikanischen Krimi: Was du machst mutet an, als würde ein einarmiger in die Hände klatschen.

Ich hab´s nur geklaut, aber trotzdem isses ein guter Vergleich, den noch kein Religiöser überzeugend kontern konnte... >ß´)
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.016
Punkte Reaktionen
14.141
Punkte
74.820
Geschlecht
Das mit der gerechten WElt ist ja schon gelöst.

Ist ja beim "Kapitalismus" (Kündigungsschutz hat nichts mit Kapitlismus zu tun, aber ok wir lügen auch dort ungeniert) genauso.


Man lügt wie gedruckt.Dänemark, Skandinavien hat das bessere System, Gleichheit,Glück,Kaum Verschuldung, Nachhaltigkeit.


Das behinhaltet aber einen früh einsetzenden Topskat und 180 Prozent Autosteuer und eine Gesellschaft die davon ausgeht,dass jeder Mensch gleich ist.
Wer was Besonderes sein will muss es in jeder Minute beweisen und kann jederzeit ansonsten rausfliegen.


Hier ist Kapitalismus bzw unser System auch zur "Religion" geworden, und man wiederholt mantraartig "es gibt kein besseres System".

Glatt gelogen.

Dänemark hat gerade in den letzten Jahren bewiesen: Auspressen oberhalb des Durchschnitts und Huldigung des Durchschnittsverdieners ist am Effizientesten.

Es wird aber ideologisch ignoriert.

Eine gerechte Gesellschaft gibt es.Der Beweis ist besuchbar für jeden.

Nur: ohne 180 Prozent Steuer auf Luxusgüter GEHT ES NICHT.

Und jetzt darf man dreimal überlegen warum Till Schweiger ein Heuchler ist.

in echt?
du meinst wirklich:
"Methode Dänemark" ginge weltweit für mehr als 10 Mrd. Menschen???

so einfach so? :)
 

bourg

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.728
Punkte Reaktionen
184
Punkte
57.652
Geschlecht
Das ist natürlich eine Betrachtungsweise welche einem auch den Anblick schöner historischer Gebäude vergällen kann, und den Ausdruck "Welt Kultur Erbe" ins Gegenteil verkehrt.

Etwa wenn man weiß das es beim Umbau der beiden prächtigen NÖ Stifte Göttweig und Melk durch ihre damaligen Prunk süchtigen Äbte, durch vollkommen unbarmherzige Fron und der Bevölkerung unbarmherzig abgepressten Zehent, in den darauf folgenden Jahren in der Gegend zu Hungernöten, massiver Kindersterblichkeit und gar Kannibalismus unter der Bevölkerung gekommen ist.

Umberto Eco deutet in seinem Roman "Der Name der Rose" derlei Zustände auch an, und auch im Film wird diese Thematik berührt.

Ja doch - das ist bekannt und wir haben uns, so denke ich, von den damaligen Zuständen entfernt, geografisch und in den Köpfen - so hoffe ich. Das ändert nichts daran, Achtung vor der Leistung derer zu haben, die du anführst. Ansonsten begäben wir uns auf die Stufe dieser Unmenschen des IS, die ihre abstrusen Wertvorstellungen an eben Kultur- und Kunstdenkmälern ausgetobt haben. Das machen sie ja auch an den Menschen, heute noch. Von den Lebensumständen, die in "Der Name der Rose" gezeigt werden, haben wir uns auch insofern weg bewegt, als dass wir weitgehend nicht mehr im Dreck dahinvegetieren und auch Lachen erlaubt ist. Dass auf der Welt noch Einiges zu tun ist, sollte uns nicht verleiten, das berühmte Kind mit dem Bad auszuschütten, sondern klar an die Probleme ranzugehen. Übrigens war der Zehnt doch gegen die heutigen Steuerbelastungen ein Klacks. :cool:
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
52.023
Punkte Reaktionen
29.378
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Der genialste Pfaffen Trick war wohl der gregorianische Kalender, im Wissen um die Peinlichkeit eines angeblich historischen Menschen, "Gottes" über welchen es aber trotz einigem Aufruhr keinerlei haltbaren Hinweis in der Geschichtsschreibung dieser Zeit gab, ist man auf diesen genialen Trick verfallen, und seither wird landauf landab Mantra haft jeden Tag tausende Male wiederholt, 2000 nach Christus, 2001 nach Christus, 2016 nach Christus. Und genau durch diese "Eitel Wiederholung" eine milde Form der Suggestion welche auch im Pfaffen Kult und Hokuspokus Anwendung findet, scheint es den Glaubens Schafen durch tausend fache Wiederholung eingebleut, völlig unmöglich ihr Märchen Christkind könnte nicht existiert haben.
Völlig richtig! Und man darf auch nicht vergessen, daß dieser Kalender zeitmäßig auch einiges unterdrückt, bzw. "beschönt".;)
Und noch zu deinem Nick, die Pfaffen haben schon über den Massen Menschen und sein Herden Verhalten Bescheid gewusst, und gekonnt damit manipuliert, da war Gustave le bon wahrscheinlich noch gar nicht auf der Welt.
Denke ich auch. Die Beeinflussung der Massen, war schon eh' und je ein Instrument der Unterdrückung.
Jo. Und ich glaube, das trifft den Kern dieser Diskussion, daß nämlich der religiöse Aberglaube schon immer dem Machterhalt und der Machtausübung diente und nur deshalb die Jahrhunderte unbeschadet überdauerte, bis er - zumindest in Westeuropa - schon fast ausgestorben war. Dummerweise haben wir es zur Zeit aber mit einer Renaissance der Religion zu tun und zwar aus eben diesem Grund. Selbst die angeblich in der Nachfolge der Aufklärung stehenden Linksradikalen finden die religiöse Unterwürfigkeit und Selbstaufgabe heute geil. Aus gutem Grund...>$´(
Absolute Zustimmung!Anhang anzeigen 3549
 
Registriert
30 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Punkte
28.091
Geschlecht
--
Völlig richtig! Und man darf auch nicht vergessen, daß dieser Kalender zeitmäßig auch einiges unterdrückt, bzw. "beschönt".;)
Denke ich auch. Die Beeinflussung der Massen, war schon eh' und je ein Instrument der Unterdrückung.
Absolute Zustimmung!Anhang anzeigen 3549

Und bei der "Ehrfurcht vor Gott, oder noch hinterlistiger formuliert der "Gottesfurcht"geht es in Wirklichkeit darum das Glaubens Schäfchen in eine furchtsame devote zur Schur gehorsame Haltung gegen den Pfaffen, "Hochwürden" zu bringen.

Ich bin jetzt am Nachmittag bei einem Spaziergang in der Wachau, auf einen Spruch unter dem lebensgroßen in bemaltem Blech gehaltenen Tischler am Kreuz gestoßen, bei dem diese pfäffische Hinterlist voll zu sehen ist:

Ein Kreuz am Weg gehst du vorbei, Gedenk was dessen Deutung sei, Zieh ab den Hut du bist ein Christ, der durch den Herrn erlöset ist.

Die wirkliche Bedeutung hinter dem kümmerlichen Reim ist, zieh ab den Hut vor dem Pfaffen, und gib ihm alles was er verlangt!
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.016
Punkte Reaktionen
14.141
Punkte
74.820
Geschlecht
nun ist das mit der Religion ähnlich wie mit Vorschriften:
je verantwortungs-Bewusster jemand ist, desto "kreativer" darf damit umgegangen werden.
je weniger bewusst - umso starrer gelten die Regeln.

eigentlich ganz einfach :)

(m)ein Dreisatz (zur Nachahmung empfohlen):
1. ja, ich bin dumm und unwissend, alt und grau,
2. ja, du bist gebildet, weißt Bescheid und bist schlau,
3. dann sei so lieb und erklär´ so, dass auch [MENTION=3362]Dummi[/MENTION] es versteht
wie künftig eine gerechte Welt für mehr als 10 Mrd. Menschen geht.
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.290
Punkte Reaktionen
2.449
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Ein Kreuz am Weg gehst du vorbei, Gedenk was dessen Deutung sei, Zieh ab den Hut du bist ein Christ, der durch den Herrn erlöset ist.

solange da nur christen den hut ziehen sollen ist das in ordnung.
wenn da jemand dran glaubt ist das auch ok.

weshalb regst du dich auf.
bist du ein militanter atheist
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
52.023
Punkte Reaktionen
29.378
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Und bei der "Ehrfurcht vor Gott, oder noch hinterlistiger formuliert der "Gottesfurcht"geht es in Wirklichkeit darum das Glaubens Schäfchen in eine furchtsame devote zur Schur gehorsame Haltung gegen den Pfaffen, "Hochwürden" zu bringen.
Ja, der ist allerdings auch nur ein Erfüllungsgehilfe. Ein Netzwerk von Pfaffen, um die Herde im Griff zu halten.
Ich bin jetzt am Nachmittag bei einem Spaziergang in der Wachau, auf einen Spruch unter dem lebensgroßen in bemaltem Blech gehaltenen Tischler am Kreuz gestoßen, bei dem diese pfäffische Hinterlist voll zu sehen ist:

Ein Kreuz am Weg gehst du vorbei, Gedenk was dessen Deutung sei, Zieh ab den Hut du bist ein Christ, der durch den Herrn erlöset ist.

Die wirkliche Bedeutung hinter dem kümmerlichen Reim ist, zieh ab den Hut vor dem Pfaffen, und gib ihm alles was er verlangt!
Ja, Kontrolle und Abzockerei (DER Zehnte!) durch Furcht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
30 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Punkte
28.091
Geschlecht
--
solange da nur christen den hut ziehen sollen ist das in ordnung.
wenn da jemand dran glaubt ist das auch ok.

weshalb regst du dich auf.
bist du ein militanter atheist

Nein bin ich nicht, obwohl mir die meisten Atheisten und ihr Gedankengut wesentlich sympathischer sind als die Glaubens Schafe, und ihre Schafs Gottes Märchen. Ich selbst rechne mich auf der Ebene gar keiner Denk Schule zu, auch nicht den Agnostikern, obwohl das schon fest von mir behauptet wurde. Ich halte wie Albert Einstein die Idee eines persönlichen Gottes, noch dazu mit diesen pfäffischen Hausmeister haften Zügen überfrachtet, um ihn den Glaubens Schafen schmackhaft zu machen für eine einfältige Kinderei, und das von vielen Katholen empfundene er phantasierte Nahverhältnis zu ihrem Gott, und die angebliche intime Kenntnis seiner intimen ein und Absichten für eine überhebliche Narretei.

Ich halte es ganz wie der alte Protagoras: Von den Göttern vermag ich nichts zu sagen, weder ob es sie gibt noch ob es sie nicht gibt usw.

Mangels sicherer Einsicht muss ich diese Sache im wahrsten Sinn un entschieden, nicht entschieden lassen, ich weiß einfach darüber nichts.

Und mit Glaubens Narreteien mag ich mich nicht abspeisen lassen.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.514
Punkte Reaktionen
20.897
Punkte
69.820
Geschlecht
Denke ich auch. Allerdings sind Religionen Machtinstrumente und sind sehr gut vernetzt. Z.B. werden weltweit alle Lehrpläne von den "Kriegern Gottes", den Jesuiten, beeinflußt. Egal, in welchem Land. Alle Juristen der Welt werden von der BAR Association (City of London) geführt. Alle!
Nein, mein Lieber. Keine Religion beweist nur die Abwesenheit von Religion und braucht nicht durch irgendetwas anderes (eine Ideologie z.B.) ersetzt werden. Kann allerdings, denn die Menschen werden von klein auf an an Glaubenskonstrukte gewöhnt ---> "Wie spät ist es?" - "ich glaube, 14°° Uhr.":D Man sollte das Verb glauben durch das Verb vermuten austauschen. das wäre richtig!

Glauben ist auf der Erde wichtiger, als zu wissen. Und der Hammer ist, falls man nicht an einen Gott glaubte, leugnete man ihn. Irrsinn, etwas zu leugnen, was es nicht gibt, bzw. wo der Existenzbeweis (noch:D:D:D) aussteht.;)

Jeder Mensch hat ein eigenes Paradigma, daß sich zu fast 95% (geschätzt;)) aus dem in Systeminstituten Erlernten zusammensetzt. Und das ist DIE Crux! Denn fast alles, was man gelernt hat, ist falsch. Nehmen wir mal Mathe, Physik und Chemie raus.;)

Da haben wir es schon, erzähl das mal nem Quantenphysiker.
 
Registriert
30 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Punkte
28.091
Geschlecht
--
Da haben wir es schon, erzähl das mal nem Quantenphysiker.

Ja, aber der Gustave ist schon ein richtig Guter:) ich lese seine Postings mit großem Interesse.

Wohingegen es mir bei einigen anderen Usern wohl mehr wie Karl Kraus ergeht: Sehr geehrter Herr, ich sitze auf dem Lokus und habe ihre Kritik vor mir, gleich werde ich sie hinter mir haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
31 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.177
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Ehrfurcht vor Gott interpretiere ich als danach zu streben Gutes zu tun, wenn man kein schlechtes Gewissen bekommen mag.
 
Registriert
30 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Punkte
28.091
Geschlecht
--
Die Ehrfurcht vor Gott interpretiere ich als danach zu streben Gutes zu tun, wenn man kein schlechtes Gewissen bekommen mag.

Ja ja das "Schlechte Gewissen" und die "Sünde" der Pfaffe hat in seiner unendlichen Schlauheit und Gemeinheit diese beiden Begriffe erfunden, welche er immer wieder neu interpretiert, und neue "Sünden" dazu erfindet, um dem Glaubens Schaf ein "Schlechtes Gewissen" an zu erziehen, und es mit diesem dann untertänig und zur Schur willig und gehorsam zu machen.

Versetze das Schaf in Furcht, und impfe ihm ein nur du könntest ihm Vergebung seiner "Sünden" erlangen, und es lässt sich willig scheren!

Welch ein Schlauberger diese pfäffische Eiterbeule doch ist!
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Merz: Keine Koalition mit...
Die Neider vom Dienst wieder in Aktion. Warum sollte ich neidisch sein nur weil ich...
Die Vernichtung des...
Von Goebbels... Genau, solche Schreihälse gibt es heute wieder.
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben