Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

H4, mal wieder ne Schlagzeile

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 3 «  

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
41.875
Punkte Reaktionen
16.181
Punkte
132.042
Geschlecht
85% der Flüchtlinge sollen weder Lesen noch Schreiben können.
Und eine regelmässige Arbeit ist auch nicht deren Ding.
Ergo holen wir uns Dauer Hartzer ins Land mit Recht auf Familiennachzug.
Tolle Wurst.

Und dir Polen haben jetzt schon,solch einen Hass entwickelt,die fordern einen neuen Hitler.
(Originalton eines Polen,vor ca. 2 Stunden)

Die zerstören halt das Sozialsystem, das ist die Aufgabe, die ihnen von deutschen Unternehmern zugedacht ist. Und nicht "arbeiten" gehen. Das sollen die zuverlässigeren Biodeutschen für die. Das erstere ist nur das Feigenblatt, um die wahren Absichten zu verstecken.

Daher werden auch allein die biodeutschen H4 Empfänger als "Schmarotzer" bezeichnet, aber diese "Zuwanderer" sind tabu .
 
Zuletzt bearbeitet:

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
1 Million Daueralimentierte auf gut 80 Mio Einwohner.
das sind keine 5%, in der Tat
das ist gerade mal etwas über 1%
Die Berufsgenossenschaft spricht von ca. 34 Millionen Versicherten, die Bürger von ~ acht Millionen Arbeitslosen. Ca. 3 % der erwerbsfähigen Bevölkerung sind also super-dauerarbeitslos.
 
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
beruht doch auf Gegenseitigkeit.

die Gegner und Verlierer der Leistunggesellschaft werden Eigenverantwortungsargumente immer ablehnen, egal wie schlüssig und erdrückend sie sind.
auch nichts besonders Neues und Überraschendes.

Sie werden es deshalb ablehnen, weil sie dem Slogan im zweiten Teil nicht zustimmen wollen: Fördern und fordern. Der heute wieder ganz aktuell in Diskussionen eingebracht wird. Hier war es in Bezug auf die wechselseitigen Ansprüche von Asylsuchenden.

Aber das gilt genau so bei den Einheimischen.

Zuerst einmal bin ich der Meinung, dass diejenigen, die unverschuldet arbeitslos geworden sind und im Nachgang zu ALG1 in HartzIV rutschen, zum größten Teil arbeitswillig sind und sich nichts so sehr wünschen, als wieder einen Arbeitsplatz zu finden. Und die sich auch intensiv selbst darum bemühen.

Verständlich, dass nach einiger Zeit erfolglosen Bemühens sich eine gewisse Lethargie und Verärgerung Raum schafft und Gründe für eine Nichtarbeitsaufnahme in Bereichen angesiedelt sind, dass schließlich eine vormalige Dotierung höher ausfiel, eine angebotene Stelle nicht dem Profil einer vorhergehenden entspricht etc.
All dies ist denkbar und auch Usus. Allerdings glaube ich, dass dennoch das Gros der Arbeitssuchenden sich bereit finden wird, eine Stelle unter dem vorherigen Level anzunehmen. Einzig und alleine darum, um sich selbst wieder als wichtig und produktiv sehen zu können und nicht als abhängig von der Gesellschaft.

Jedoch ist das nicht überall so. Und tatsächlich gibt es auch diejenigen, die sich in der von der Gesellschaft gestrickten sozialen Hängematte gut eingerichtet haben. Denn schließlich gibt es ja auch noch die "gute alte Schwarzarbeit", die nie ganz ausgerottet werden kann. Mit Angeboten von genau den Arbeitgebern, für die man sich weigert, der Ausbeuterei wegen für Mindestlöhne zu arbeiten. Das sieht dann natürlich ganz anders aus, wenn es um "bar auf die Hand" geht. Also de facto um doppelte Vergehen, Steuerhinterziehung und sozialer Betrug an der Gemeinschaft durch Hinterziehung erforderlicher Sozialabgaben, die ALLEN zugute kommen.

Es ist eine Menge falsch gemacht worden in den Höhepunkten neoliberalen Wirkens mit dem Fokus auf der Sorge um das Gutgehen von Unternehmen und deren Personal. Selbstverständlich soll es diesen gut gehen, denn sie sind wichtig für ein Land. Nur sind da die Waagschalen etwas zu unterschiedlich "beladen" worden. Es wurde diesen zu leicht gemacht, Menschen als Arbeitnehmer nicht vernünftig zu behandeln mit der entsprechenden Fürsorge, sondern mit Menschen als Arbeitnehmer zu handeln. Je billiger, je besser. Und die unausgesprochene Erpressung als Handlungsmaxime in den Raum zu stellen: Machst nicht du es für Lohn X, dann macht es ein anderer... So auch die Bemühungen um den Zuzug von Arbeitskräften aus dem Ausland vor dem Hintergrund (angeblichen) Fachkräftemangels. Diesen in der Form habe ich schon vor Jahren bezweifelt, wenn bekannt wurde, dass Hochschulabsolventen, frisch von der Uni gekommene Fachkräfte arbeitslos waren. Warum? Sie hatten verständlicherweise ihre Vorstellung, dass sie höheren Ansprüchen aufgrund ihres Wissens genügen könnten und somit ihre Forderungen, was ihnen gehaltsmäßig zustehen würde, nicht mit den Prinzipien von "Leistung muss sich lohnen" konform gingen. Anders: Dass sie sich erst einmal im Beruf würden beweisen müssen. Ob sie den Anforderungen würden Genüge tun können.

Was immer missverkannt wird, das ist, was "Chancengleichheit" wirklich meint.
Nämlich dass ein jeder die gleiche Chance hat/haben soll, etwas von ihm Gewünschtes zu erreichen. Was natürlich Eigeninitiative voraussetzt. Von nichts kommt nichts. Falsch ist es zu denken, dass ein jeder ALLES machen kann. Dass es keine Unterschiede geben würde. Und dass ein jeder auf einen jeden Platz gehievt werden könnte, um diesen dann auszufüllen.
Das ergibt dann das Prinzip der "Peter Leiter". Scheitern vorprogrammiert.
"Fördern" meint, die speziellen Fähigkeiten eines Kindes/Menschen zu erkennen und daraufhin gezielte Hilfe zu leisten. Mit der Forderung an denjenigen mitzumachen! Zu wollen!

Schwierig wird es natürlich dort, wo Eltern Kinder nicht von Anfang an fördern, motivieren, anspornen. Und Kinder eine gewisse Bewegungslosigkeit ihrer Eltern sehen. So ist es zu erklären, dass Kinder, die gefragt wurden, was sie später einmal werden möchten, darauf antworteten "HartzIVler".

Eines würde mich jedoch interessieren. Durchaus ist bei der Arbeitslosenzahl und der Gegenüberstellung zu offenen Stellen eine Minderzahl zu Erfordernissen zu verzeichnen.
Aber wieso gibt es denn überhaupt diese offenen Stellen?
Hier eine Statistik der Arbeitsagentur

https://statistik.arbeitsagentur.de...ete-Stellen/Gemeldete-Arbeitsstellen-Nav.html

Statista meldet im Mai 654.788 gemeldete offene Stellen.

Sind dies alles Stellen für "Fachkräfte", die Deutschland in eigenen Reihen nicht hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
13 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.308
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
und warum strengen sich dann deren Eltern nicht an, sondern leben einfach, im Schnitt, 9 Jahre lang vom Transfer der Anderen ... ?!


Sehr gute Frage sportsgeist, es gibt sicherlich eine Klientel wo Deine Frage mehr als berechtigt sind. Doch ich habe so einige Alleinerziehende vor Augen die sich krumm und Bucklig schuften für ihre Kinder der Staat z.B wenn 10€ zu viel verdient wurde kürzt Schulbücher selbst zu zahlen sind.

Vielleicht ist hier ein Kluger Kopf, der uns einmal vorrechnet was der Steuerfreibetrag bei Eltern mit einem Einkommen von 60 000 € und mehr an Ersparnis bringt.

Warum sind Kinder von „Gut Verdiener so viel mehr wert?
 
Registriert
13 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.308
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
weil wir nicht China sind, und jedes Kind erstmal im Schulhof oder Kindergarten in eine Uniform stecken und den Gleichschritt lernen lassen.
wir sind ein Land der freien Welt und freie Welt bedeutet erst einmal Eigenverantwortung, auch die der Eltern !!!
mit allen Konsequenzen

Sportsgeist ok, das ist deine Meinung dazu.

Du lässt Kinder also lieber ohne qualifizierte Förderung in der Armut der Eltern in Deutschland aufwachsen.

Warum für Kinder von Gutverdiener der Staat mehr Geld zur Verfügung stellt als bei der Verkäuferin kannst Du sicher auch erklären.

Stuervermeider und Steuerhinterzieher die strengen sich richtig an die muss man entlohnen?
 
Registriert
13 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.308
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Sie werden es deshalb ablehnen, weil sie dem Slogan im zweiten Teil nicht zustimmen wollen: Fördern und fordern. Der heute wieder ganz aktuell in Diskussionen eingebracht wird. Hier war es in Bezug auf die wechselseitigen Ansprüche von Asylsuchenden.

Aber das gilt genau so bei den Einheimischen.

Zuerst einmal bin ich der Meinung, dass diejenigen, die unverschuldet arbeitslos geworden sind und im Nachgang zu ALG1 in HartzIV rutschen, zum größten Teil arbeitswillig sind und sich nichts so sehr wünschen, als wieder einen Arbeitsplatz zu finden. Und die sich auch intensiv selbst darum bemühen.

Verständlich, dass nach einiger Zeit erfolglosen Bemühens sich eine gewisse Lethargie und Verärgerung Raum schafft und Gründe für eine Nichtarbeitsaufnahme in Bereichen angesiedelt sind, dass schließlich eine vormalige Dotierung höher ausfiel, eine angebotene Stelle nicht dem Profil einer vorhergehenden entspricht etc.
All dies ist denkbar und auch Usus. Allerdings glaube ich, dass dennoch das Gros der Arbeitssuchenden sich bereit finden wird, eine Stelle unter dem vorherigen Level anzunehmen. Einzig und alleine darum, um sich selbst wieder als wichtig und produktiv sehen zu können und nicht als abhängig von der Gesellschaft.

Jedoch ist das nicht überall so. Und tatsächlich gibt es auch diejenigen, die sich in der von der Gesellschaft gestrickten sozialen Hängematte gut eingerichtet haben. Denn schließlich gibt es ja auch noch die "gute alte Schwarzarbeit", die nie ganz ausgerottet werden kann. Mit Angeboten von genau den Arbeitgebern, für die man sich weigert, der Ausbeuterei wegen für Mindestlöhne zu arbeiten. Das sieht dann natürlich ganz anders aus, wenn es um "bar auf die Hand" geht. Also de facto um doppelte Vergehen, Steuerhinterziehung und sozialer Betrug an der Gemeinschaft durch Hinterziehung erforderlicher Sozialabgaben, die ALLEN zugute kommen.

Es ist eine Menge falsch gemacht worden in den Höhepunkten neoliberalen Wirkens mit dem Fokus auf der Sorge um das Gutgehen von Unternehmen und deren Personal. Selbstverständlich soll es diesen gut gehen, denn sie sind wichtig für ein Land. Nur sind da die Waagschalen etwas zu unterschiedlich "beladen" worden. Es wurde diesen zu leicht gemacht, Menschen als Arbeitnehmer nicht vernünftig zu behandeln mit der entsprechenden Fürsorge, sondern mit Menschen als Arbeitnehmer zu handeln. Je billiger, je besser. Und die unausgesprochene Erpressung als Handlungsmaxime in den Raum zu stellen: Machst nicht du es für Lohn X, dann macht es ein anderer... So auch die Bemühungen um den Zuzug von Arbeitskräften aus dem Ausland vor dem Hintergrund (angeblichen) Fachkräftemangels. Diesen in der Form habe ich schon vor Jahren bezweifelt, wenn bekannt wurde, dass Hochschulabsolventen, frisch von der Uni gekommene Fachkräfte arbeitslos waren. Warum? Sie hatten verständlicherweise ihre Vorstellung, dass sie höheren Ansprüchen aufgrund ihres Wissens genügen könnten und somit ihre Forderungen, was ihnen gehaltsmäßig zustehen würde, nicht mit den Prinzipien von "Leistung muss sich lohnen" konform gingen. Anders: Dass sie sich erst einmal im Beruf würden beweisen müssen. Ob sie den Anforderungen würden Genüge tun können.

Was immer missverkannt wird, das ist, was "Chancengleichheit" wirklich meint.
Nämlich dass ein jeder die gleiche Chance hat/haben soll, etwas von ihm Gewünschtes zu erreichen. Was natürlich Eigeninitiative voraussetzt. Von nichts kommt nichts. Falsch ist es zu denken, dass ein jeder ALLES machen kann. Dass es keine Unterschiede geben würde. Und dass ein jeder auf einen jeden Platz gehievt werden könnte, um diesen dann auszufüllen.
Das ergibt dann das Prinzip der "Peter Leiter". Scheitern vorprogrammiert.
"Fördern" meint, die speziellen Fähigkeiten eines Kindes/Menschen zu erkennen und daraufhin gezielte Hilfe zu leisten. Mit der Forderung an denjenigen mitzumachen! Zu wollen!

Schwierig wird es natürlich dort, wo Eltern Kinder nicht von Anfang an fördern, motivieren, anspornen. Und Kinder eine gewisse Bewegungslosigkeit ihrer Eltern sehen. So ist es zu erklären, dass Kinder, die gefragt wurden, was sie später einmal werden möchten, darauf antworteten "HartzIVler".

Eines würde mich jedoch interessieren. Durchaus ist bei der Arbeitslosenzahl und der Gegenüberstellung zu offenen Stellen eine Minderzahl zu Erfordernissen zu verzeichnen.
Aber wieso gibt es denn überhaupt diese offenen Stellen?
Hier eine Statistik der Arbeitsagentur

https://statistik.arbeitsagentur.de...ete-Stellen/Gemeldete-Arbeitsstellen-Nav.html

Statista meldet im Mai 654.788 gemeldete offene Stellen.

Sind dies alles Stellen für "Fachkräfte", die Deutschland in eigenen Reihen nicht hat?

„Zuerst einmal bin ich der Meinung, dass diejenigen, die unverschuldet arbeitslos geworden sind und im Nachgang zu ALG1 in HartzIV rutschen, zum größten Teil arbeitswillig sind und sich nichts so sehr wünschen, als wieder einen Arbeitsplatz zu finden. Und die sich auch intensiv selbst darum bemühen“

Das ist richtig und dem stimme ich zu.
Doch viele Arbeitgeber nutzen die Chancenlosigkeit der Arbeitsuchenden oft mit Niedrigtlöhnen aus.
 
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
„Zuerst einmal bin ich der Meinung, dass diejenigen, die unverschuldet arbeitslos geworden sind und im Nachgang zu ALG1 in HartzIV rutschen, zum größten Teil arbeitswillig sind und sich nichts so sehr wünschen, als wieder einen Arbeitsplatz zu finden. Und die sich auch intensiv selbst darum bemühen“

Das ist richtig und dem stimme ich zu.
Doch viele Arbeitgeber nutzen die Chancenlosigkeit der Arbeitsuchenden oft mit Niedrigtlöhnen aus.


Es ist jedoch auch an dem, dass Arbeitssuchende nicht davon ausgehen können, da wieder anzuknüpfen, wo sie bei einem vorhergehenden Arbeitgeber aufgehört haben. Ich meine hier in Bezug auf die Dotierung.

AG und AN ist immer auch eine Win-Win-Situation.
Ein Arbeitgeber kauft erst einmal mit einem neuen Mitarbeiter gewissermaßen "die Katze im Sack". Was heißt, er muss erst einmal selbst feststellen, welche Leistung derjenige tatsächlich erbringen kann. Bescheinigungen, Papiere, Zeugnisse sind nur Anhaltspunkte, sagen jedoch nicht wirklich etwas aus. Also "learning by doing". Auf beiden Seiten. Der neue Mitarbeiter lernt seine (neuen) Aufgabenbereiche und der Arbeitgeber ersieht daran, ob er diesen gewachsen ist.
"Vorschusslorbeeren" zu verteilen in Form von direkt hohen Gehältern/Löhnen wäre verfrüht.
Jedoch sollte in Vertragsverhandlungen der Arbeitnehmer in spe dieser auf die Möglichkeiten späterer Anpassung nach Arbeitsaufnahme und Beendigung einer Probezeit zu sprechen kommen. Beziehungsweise auf Einstufung in eine höhere tarifliche Gehaltsgruppe oder anrechenbare Sonderzahlungen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Die Gründe für Arbeitslosigkeit sind in der Regel vielfältiger.
Aber ein eigenes gutes finanzielles Polster läst sehr schnell Dekadente Lebenseinstellungen erwachsen.
für 1, 2, vielleicht auch 3 Jahre Alimentation mag das durchaus mal ein Argument sein.
aber sorry, bei 9 Jahren und mehr Dauerbezug hört dann auch dieses Verständnis irgendwo auf.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Das du nicht richtig rechnen können willst ist klar.
Wenn schon must du die 1 Million in Relation zu den Deutschen Arbeitsplatzkonkurrenten setzen.
nö, muss ich nicht, denn wir ... oder ich ... sprach die ganze Zeit von 5% der Gesamtbevölkerung, die irgendwo durchs Raster fallen.
und zwar immer und überall, egal welches Gesellschaftssystem man einführt.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Sportsgeist ok, das ist deine Meinung dazu.

Du lässt Kinder also lieber ohne qualifizierte Förderung in der Armut der Eltern in Deutschland aufwachsen.

Warum für Kinder von Gutverdiener der Staat mehr Geld zur Verfügung stellt als bei der Verkäuferin kannst Du sicher auch erklären.

Stuervermeider und Steuerhinterzieher die strengen sich richtig an die muss man entlohnen?
was das eine mit dem anderen zu tun haben soll, wirst du mir sicherlich gleich erklären ...

willst du jetzt jedes Kind aus Familien unterhalb eines bestimmten Einkommens vom Amt her abholen lassen und den Eltern wegnehmen, oder wie?!
'interessante' ... totalitäre ... Auffassung von Gesellschaft

ja, der Preis der Freiheit ist Eigenverantwortung, mit allen! Konsequenzen
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Jedoch ist das nicht überall so. Und tatsächlich gibt es auch diejenigen, die sich in der von der Gesellschaft gestrickten sozialen Hängematte gut eingerichtet haben. Denn schließlich gibt es ja auch noch die "gute alte Schwarzarbeit", die nie ganz ausgerottet werden kann.
H-4 Familien liegen nicht selten bei 2.5oo Euro Netto-Familieneinkommen.

das muss der Facharbeiterpapi netto erstmal mit nach Hause bringen ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Lebst du im Wolkenkuckucksheim oder bist du nur schwarzrotgrün`?

Lange nicht in dem Ausmaß wie heute gab es ihn. Es war ein Bruchteil.Dir gefällt also, wenn noch immer mehr Ungebildete aus anderen Ländern zu ihm dazustoßen? Dann vergrössert sich das alles nochmals. Es gibt ja Leute, die machen damit fette Geschäfte.
Vielleicht bist du ja Teil der Asylindustrie...
am 4. oder 5. September 2015 machte Mutti die Grenzen auf.

gab es denn vorher keine H-4 Empfänger?
und wenn doch, woher kamen dann die, wenn nicht zugewandert?
kamen die vielleicht aus der eigenen Gesellschaft heraus!?
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Sehr gute Frage sportsgeist, es gibt sicherlich eine Klientel wo Deine Frage mehr als berechtigt sind. Doch ich habe so einige Alleinerziehende vor Augen die sich krumm und Bucklig schuften für ihre Kinder der Staat z.B wenn 10€ zu viel verdient wurde kürzt Schulbücher selbst zu zahlen sind.

Vielleicht ist hier ein Kluger Kopf, der uns einmal vorrechnet was der Steuerfreibetrag bei Eltern mit einem Einkommen von 60 000 € und mehr an Ersparnis bringt.

Warum sind Kinder von „Gut Verdiener so viel mehr wert?
was genau möchtest du denn vorgerechnet haben?
der Steuerfreibetrag gilt doch für Alle, die steuerpflichtig sind.

der 60.oooer kennt aber im Gegensatz zum 25.oooer noch die Steuerprogression, bezahlt also in aller Regel deutlich mehr Steuern.
also was genau möchtest du jetzt vorgerechnet wissen?
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Das ist wohl nicht nur in deiner Branche so.
Geschenkt bekommst du nirgentwo etwas,das solltest du aber Wissen.

Ich bin täglich bei den verschiedensten Firmen,quer durch Europa,und kann von mir behaupten,zu Wissen,wie es in den meisten Firmen zu geht.
Es ist immer sehr bequem anderen Faulheit zu unterstellen,wenns einem selbst gut geht.

Die Gründe für Arbeitslosigkeit sind in der Regel vielfältiger.
Aber ein eigenes gutes finanzielles Polster läst sehr schnell Dekadente Lebenseinstellungen erwachsen.

Da kümmern die wirklichen Gründe nicht wirklich ja sie stören viel eher die eigene festgefügte Lebensanschauung.



Ja ja,
so wie du in Europa so habe ich weltweit meine Chancen ausgelotet und so meine Erfahrungen gemacht.

Hm,
die Sachen mit der Faulheit und den Unterstellungen hattest du nun leider eingebracht während ich darauf
nur entsprechend geantwortet hatte, das ist halt der kleine aber feine Unterschied der letztendlich auch
eine Rolle beim Auftreten diverser Menschen eine Rolle spielt:

So darf ich immer wieder erkennen, wie einige Leute ihre Positionen genau dafür,nämlich ihre eigene Faulheit ausnutzen.

Sicherlich sind die Gründe für eine Arbeitslosigkeit vielfältig nur habe ich dem vorgebeugt und den
schwierigen und finanziellen enthaltsameren Weg gewählt, denn auch du hattest ja schon festgestellt,
dass man nichts geschenkt bekommt.


Ach ja,
zum Thema Lebensanschauung kann ich nur schreiben:

Wer die Welt nicht nur aus dem Puschenkino kennt und in vielen Ländern selbst unterwegs war d.h.
nicht nur in den Touristen-Hochburgen, der hat garantiert die richtige Lebensanschauung und dem kann man
auch keinen Bären mehr aufbinden.
 
Registriert
14 Jan 2016
Zuletzt online:
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
1 Million H4 Empfänger? Und was ist mit den rausgerechneten Personen die schon wenn sie in einem Blödmannsgehilfenkurs gesteckt werden nicht mitgerechnet werden. Insgesamt dürfte mit Aufstockern die Zahl der H4 Empfänger bei ca. 7 - 8 Millionen liegen.

Die H4 Empfänger werden ja von den Sachbearbeitern der Argen nur verwaltet, da wird keinem auch nur halbwegs geholfen in Arbeit zu kommen, stattdessen werden die in Kurse gesteckt deren Träger irgendwie mit den Argen verbandelt sind und was lernen die dort? Wie man Bewerbungen schreibt. Was soll dass?

Den Leuten müsste gezielt geholfen werden, meinetwegen Begleitung bei Bewerbungsgesprächen und Lohnzuschüsse, dann wird den Menschen richtig geholfen. Auch ABM sollte wieder eingeführt werden, denn es gibt sehr viel zu tun in den Kommunen, da könnten ABM`s sehr gut helfen und wenn es nur einige Stunden wären, die Integration in den Arbeitsmarkt würde so sicherlich gefördert werden.

Jetzt kommen auch noch Flüchtlinge dazu 2015 1,5 Millionen von denen so gut wie niemand Arbeiten darf und kann weil es an der Qualifikation und an Sprachkenntnissen fehlt, also die Statistikfälscher müssen jetzt wieder tricksen damit es bei einer Million H4 Empfänger bleibt.

Würde ein privates Unternehmen so Statistiken und andere Sachen so fälschen, wären die alle im Knast aber die BFA kann sich solche Manipulationen ja leisten, legalisiertes Verbrechen nenne ich so was.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Den Leuten müsste gezielt geholfen werden, meinetwegen Begleitung bei Bewerbungsgesprächen und Lohnzuschüsse, dann wird den Menschen richtig geholfen.
wie wär es denn gleich mit einer Lebensnanny, denn ob die richtig und klug einkaufen gehen können, kochen, essen wirtschaften ... leben ... darf genauso bezweifelt werden?!
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Den Leuten müsste gezielt geholfen werden, meinetwegen Begleitung bei Bewerbungsgesprächen und Lohnzuschüsse, dann wird den Menschen richtig geholfen. Auch ABM sollte wieder eingeführt werden, denn es gibt sehr viel zu tun in den Kommunen, da könnten ABM`s sehr gut helfen und wenn es nur einige Stunden wären, die Integration in den Arbeitsmarkt würde so sicherlich gefördert werden.

wie wär es denn gleich mit einer Lebensnanny, denn ob die richtig und klug einkaufen gehen können, kochen, essen wirtschaften ... leben ... darf genauso bezweifelt werden?!


Richtig! :))

Genau da zeigt sich doch die Unbeholfenheit, leider aber auch die Dummheit, vieler Menschen.

Die wundern sich dann, dass sie durch das Netz fallen weil sie teilweise ihre Selbstständigkeit und ihr Denken verloren haben.
Aber dann wird halt nach dem Staat geschrien :toben:
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Richtig! :))

Genau da zeigt sich doch die Unbeholfenheit, leider aber auch die Dummheit, vieler Menschen.

Die wundern sich dann, dass sie durch das Netz fallen weil sie teilweise ihre Selbstständigkeit und ihr Denken verloren haben.
Aber dann wird halt nach dem Staat geschrien :toben:
sicher wird dann nach dem Staat geschrien.
die Schwachen riefen schon immer nach dem Staat, wenn sie sich schon nicht selber helfen können oder wollen, kann man ja immer nicht so genau unterscheiden ...

daß mit der Staatsrufe aber der Bürger entmündigt und damit essentieller Freiheitsrechte beraubt wird, sagt kaum einer.
und vor allem, wie soll sich diese Entmündigung mit einer Grundverfassung vereinbaren lassen, die den Menschen prinzipiell und grundsätzlich erst einmal als freies Individuum betrachtet, dass nur in schweren Ausnahme- oder Straftatbeständen seiner Freiheit beraubt oder gar entmündigt werden darf ??!
 
Registriert
14 Jan 2016
Zuletzt online:
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Richtig! :))

Genau da zeigt sich doch die Unbeholfenheit, leider aber auch die Dummheit, vieler Menschen.

Die wundern sich dann, dass sie durch das Netz fallen weil sie teilweise ihre Selbstständigkeit und ihr Denken verloren haben.
Aber dann wird halt nach dem Staat geschrien :toben:

Falsch: Blödmannsgehilfenkurse kann man sich sparen, die dienen nur dazu den Trägern Geld in den Rachen zu werfen. Die BFA sollte dafür sorgen, egal wie, dass die Menschen anstatt solche Kurse belegen zu müssen weil die dann ja auch nicht als H4 Empfänger gelten, dass die Leute ABM oder gemeinnützige Arbeit zur Integration für einige Stunden machen müssen, so wird der Einstieg in den Arbeitsmarkt gefördert. danach Stufe 2 den Menschen zumindest befristete Arbeitsstellen anbieten von deren Einkommen sie auch leben könne damit die Abhängigkeit vom Amt nicht mehr da ist.

Man kann alles schlecht reden aber man muss dann auch Lösungen parat haben.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
danach Stufe 2 den Menschen zumindest befristete Arbeitsstellen anbieten von deren Einkommen sie auch leben könne damit die Abhängigkeit vom Amt nicht mehr da ist.
und warum stellst du ihnen dann diese Arbeitsplätze nicht zur Verfügung ... ?!
oder soll das wieder nach dem üblichen Internet-Motto laufen: "ich weiß grundsätzlich, wie es besser laufen müsste, aber dummerweise immer nur bei den Anderen"
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Sängerin Lena...
Nochmals zum Thema L. Mayer-Landrut...die für ein Verbot der AFD ist.... wie kann eine...
Wir sind Alle Nazis...
na zum Glück bin ich Deutschländer! 💪😎👍 𝕲𝖊𝖓𝖆𝖚! Ich habe mich bei dieser Werbung...
Döp dö dö döp!
Oben