Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

wer war "schuld" am tode jesus? wie ist die sicht heute?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
28 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich habe die Trinität bis zu der von mir berichteten Erklärung auch abgelehnt aber aus anderem Grund:

Wenn es nur einen Gott gibt, wieso können es dann auf einemal drei sein. Widerspruch. In der katholischen Lehre kommt noch Maria hinzu, das wären dann insgesamt 4 Götter.

Der Hinduismus beansprucht für sich, je nach unterschiedlichen Schätzungen, bis weit über 100 Millionen Götter.
Die dürfen das!
Auch das ist durch den Grundsatz der Religionsfreiheit gedeckt.

Wer beweisen will, daß die Hinduisten falsch liegen, mit ihrer Götterzahl, der muß es beweisen!
Könnte allerdings schwierig werden, das zu widerlegen.
 
Registriert
28 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
die meisten Opfer der Islamisten sind Moslems, die meisten Flüchtlinge sind Moslems, die sich vor Moslems in Sicherheit bringen wollen.

Im dreißigjährigen Krieg haben hauptsächlich Christen Christen umgebracht.
Spricht das eher für oder gegen eine Religion, wenn die sich gegenseitig umbringen?
Das ist hier die Frage!
 

Tooraj

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
21 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
2.830
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Im dreißigjährigen Krieg haben hauptsächlich Christen Christen umgebracht.
Spricht das eher für oder gegen eine Religion, wenn die sich gegenseitig umbringen?
Das ist hier die Frage!

Der 30-jährige Krieg hat sicher auch eine marxistische Erklärung.
Irgendwie muss es in Wirklichkeit um Geld und Macht gegangen sein.
Nicht um Religion.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Der Hinduismus beansprucht für sich, je nach unterschiedlichen Schätzungen, bis weit über 100 Millionen Götter.
Die dürfen das!
Auch das ist durch den Grundsatz der Religionsfreiheit gedeckt.

Schon klar. Aber dann sollte durch die Religionsfreiheit auch eine individuelle Sichtweise bezüglich der Christlichen Götter gedeckt sein. Obwohl das Christentum eine monotheistische Religion ist, die eigentlich nur einen einzigen Gott kennt. Wie der sich aber dann offenbart, sollte dem Gläubigen komplett überlassen bleiben. Dikussionen ob Trinität oder nicht, ob mit oder ohne Maria, der Göttin, ob Jahwe oder Christus, oder gar Allah, all das hat in einem Land wo Religionsfreiheit gilt, komplett Sache des Gläubigen zu sein.

Wer beweisen will, daß die Hinduisten falsch liegen, mit ihrer Götterzahl, der muß es beweisen!
Könnte allerdings schwierig werden, das zu widerlegen.

Zustimmung!

Die Christliche Theologie kennt stattdessen unzählige Engel. Wer aber kann beweisen, dass diese Engel nicht auch Götter sind?
 

bourg

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.728
Punkte Reaktionen
184
Punkte
57.652
Geschlecht
Im dreißigjährigen Krieg haben hauptsächlich Christen Christen umgebracht.
Spricht das eher für oder gegen eine Religion, wenn die sich gegenseitig umbringen?
Das ist hier die Frage!



Der 30jährige Krieg ist lange vorbei. Im Christentum gab es zudem eine Aufklärung (damit meine ich nicht die Reformation), die der Islam leider bis heute nicht erfuhr.
 
Registriert
28 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Christliche Theologie kennt stattdessen unzählige Engel. Wer aber kann beweisen, dass diese Engel nicht auch Götter sind?

„Wer an Gott, seine Engel, seine Schriften, seine Gesandten und den jüngsten Tag nicht glaubt, ist (damit vom rechten Weg) weit abgeirrt.“ (Sure 4,136; eine ähnliche Aufzählung: Sure 2,285)
 

bourg

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.728
Punkte Reaktionen
184
Punkte
57.652
Geschlecht
Ich muss ja Radio und Fernsehen nicht einschalten. Kann auch systemkritische Medien lesen und schauen.



Das ist nun wieder eine menschliche Auslegung. So weit ich weiß, lehrt die katholische Kirche die Trinität, andere christliche Strömungen lehnen die Trinität aus den verschiedensten Gründen ab, wobeiDeine Begründung zwar schlüssig klingt, dennoch aber neu für mich ist. Entgegen halten könnte ich:

Wenn Gott der Ursprung allen Seins ist, warum braucht er dann menschliche Repräsentanten. Dem könntest Du entgegen halten: Weil wir so besser an Gott glauben können.

Außerdem sollte aus Geist jedes Wesen entstehen können. In unserer Phantasie klappt das schließlich auch. Sogar entgegen physikalischen Gesetzen, sonst dürfte es das Märchen vom Kleinen Prinzen von Antoine de Saint Exuperie nicht geben, denn auf solch kleinem Himmelskörper könnte kein Mensch existieren.

Ich habe die Trinität bis zu der von mir berichteten Erklärung auch abgelehnt aber aus anderem Grund:

Wenn es nur einen Gott gibt, wieso können es dann auf einemal drei sein. Widerspruch. In der katholischen Lehre kommt noch Maria hinzu, das wären dann insgesamt 4 Götter.

Maria war noch nie eine Göttin - sie war lediglich die Mutter Jesu und mußte deshalb von der späteren katholischen Kirche (als einzige Frau) akzeptiert werden. Deshalb auch die Marienverehrung - das ist alles.
 

bourg

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.728
Punkte Reaktionen
184
Punkte
57.652
Geschlecht
Schon klar. Aber dann sollte durch die Religionsfreiheit auch eine individuelle Sichtweise bezüglich der Christlichen Götter gedeckt sein. Obwohl das Christentum eine monotheistische Religion ist, die eigentlich nur einen einzigen Gott kennt. Wie der sich aber dann offenbart, sollte dem Gläubigen komplett überlassen bleiben. Dikussionen ob Trinität oder nicht, ob mit oder ohne Maria, der Göttin, ob Jahwe oder Christus, oder gar Allah, all das hat in einem Land wo Religionsfreiheit gilt, komplett Sache des Gläubigen zu sein.



Zustimmung!

Die Christliche Theologie kennt stattdessen unzählige Engel. Wer aber kann beweisen, dass diese Engel nicht auch Götter sind?


Wir wissen es nicht, weil Religion keine Wissenschaft, sondern Glaube ist.
 
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
Maria war noch nie eine Göttin - sie war lediglich die Mutter Jesu und mußte deshalb von der späteren katholischen Kirche (als einzige Frau) akzeptiert werden. Deshalb auch die Marienverehrung - das ist alles.

Richtig.
Im Übrigen berichtet die Bibel selbst gar nicht über eine "Dreineinigkeit", also "drei in einem"-Gott. Jedoch wurden in vielen heidnischen Völkern, wie z.B. bei den Babyloniern oder Ägyptern "Göttertriaden" verehrt. Somit wurde dieses - wie anderes - in die christlichen Lehren übertragen und zum Dogma ernannt. Was dann den zum Christentum bekehrten Römern bsp. gut gelegen kam. Denn da musste sie nicht so viel "umglauben" - im Sinne von "umdenken". ;-)
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.466
Punkte Reaktionen
2.895
Punkte
49.820
Geschlecht
1. Dazu gibt es andere Threads, Du tummelst Dich hier in einem Thread, der die Frage stellt
wer war "schuld" am tode jesus? wie ist die sicht heute?

2. Wenn Du über den Frieden in Nahen Osten reden willst, warum philosophierst Du dann selber über die "Kernbotschaften" verschiedener Religionen, wo Du doch der Ansicht bist, "theologische Diskussionen bringen grundsätzlich nichts" - und dann kommst Du gar noch mit Abraham, Schweinefleischverbote, Beschneidung, Bilderverbote, ...!

3. Sorge dann zuerst für Frieden zwischen den und innerhalb der islamischen Staaten - die meisten Opfer der Islamisten sind Moslems, die meisten Flüchtlinge sind Moslems, die sich vor Moslems in Sicherheit bringen wollen.

4. Sorge dafür, dass die Staaten die Religion nicht für ihre Macht"spiele" missbrauchen, z.B. zwischen Saudi-Arabien und Iran geht es um die Vorrangstellung als Regionalmacht, und das fechten sie in den Bürgerkriegsstaaten der Region aus, auch zwischen Israel und den Palästinensern geht es nicht um Religion, sondern um Land!

Wie gesagt: es gibt genügend Threads, wo Du das diskutieren kannst, da brauchst Du hier die Diskussion über Jesus nicht zu untersagen,
und wenn es Dich auch ärgern mag: trotz der Probleme in Nahost diskutiere ich auch über Literatur, Musik und unterhalte mich sogar über Kochrezepte!
Einigen wir uns darauf, daß du zuerst das Weltklima rettest.
Sagen wir mal bis zum 31. Januar 2016.
Nachdem du das Klima gerettest hast, kümmere ich mich um den Frieden zwischen den Religionen.

Also:
Du kannst genauso wenig das Weltklima retten, wie ich für den Frieden zwischen den Religionen sorgen kann.

Das sollte doch einleuchten, oder nicht?
Typisch, dass Du 1., 2. und den Abschluss weggelassen hast!

Du warst es doch, der "theologische Diskussionen" unterbinden wollte, weil der Frieden zwischen den Religionen im Nahen Osten wichtiger sei,
nun erklärst Du kleinlaut, dass Du nicht für den Frieden sorgen kannst - dann kann es doch kein Problem sein, dass Du andere sich auch mal über theologische Fragen oder auch Kochrezepte und Musik austauschen lässt!

Im dreißigjährigen Krieg haben hauptsächlich Christen Christen umgebracht.
Spricht das eher für oder gegen eine Religion, wenn die sich gegenseitig umbringen?
Das ist hier die Frage!
Ja, das war im dreißigjährigen Krieg, weißt Du, wie lange der her ist? - der endete 1648 !!!
Die Islamisten im Nahen Osten bringen heute vorwiegend andere Moslems um oder jagen sie in die Flucht. Da solltest Du Dich doch zuallererst drum kümmern.

Wie ich Dir schon mehrfach schrieb: Auch im Nahen Osten get es heute in erster Linie um die Macht in der Region, und dazu wird die Religion missbraucht (auch eine Parallele zu 1618-48), vielleicht wird ja das metzeln in Syrien, Irak, Jemen, ... auch wieder 30 Jahre dauern, bis alle Seiten müde werden.

Bezüglich der Frage hier irrst Du allerdings schon wieder! - die lautet hier in diesem Thread nämlich immer noch

wer war "schuld" am tode jesus? wie ist die sicht heute?
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.028
Punkte
69.820
Geschlecht
Ich muss ja Radio und Fernsehen nicht einschalten. Kann auch systemkritische Medien lesen und schauen.

Das nützt aber nur wenn es alle tun und das ist eben nicht der Fall, viele haben gar keine Zeit sich nebenbei noch alternativer Quellen zu bedienen.

Das ist nun wieder eine menschliche Auslegung. So weit ich weiß, lehrt die katholische Kirche die Trinität, andere christliche Strömungen lehnen die Trinität aus den verschiedensten Gründen ab, wobeiDeine Begründung zwar schlüssig klingt, dennoch aber neu für mich ist. Entgegen halten könnte ich:

Wenn Gott der Ursprung allen Seins ist, warum braucht er dann menschliche Repräsentanten. Dem könntest Du entgegen halten: Weil wir so besser an Gott glauben können.

Außerdem sollte aus Geist jedes Wesen entstehen können. In unserer Phantasie klappt das schließlich auch. Sogar entgegen physikalischen Gesetzen, sonst dürfte es das Märchen vom Kleinen Prinzen von Antoine de Saint Exuperie nicht geben, denn auf solch kleinem Himmelskörper könnte kein Mensch existieren.

Ich habe die Trinität bis zu der von mir berichteten Erklärung auch abgelehnt aber aus anderem Grund:

Wenn es nur einen Gott gibt, wieso können es dann auf einemal drei sein. Widerspruch. In der katholischen Lehre kommt noch Maria hinzu, das wären dann insgesamt 4 Götter.

Natürlich, für die kath. Kirche ist das Christentum ja auch ein Geschäftsmodell, aber eines das schon am Thomas Evangelium scheitert, danach ist beispielsweise der Papst als Stellvertreter Gottes auf Erden völlig überflüssig, auch der Teufel und die Hölle ziehen da nicht, weil Christus von Reinkarnation spricht, schlecht für die kath. Kirche denn glauben sollst du; wenn der Taler in der Kasse klingt die Seele vom Fegefeuer in den Himmel springt, auch wieder so ein Joke, Zitat Christus: das Reich Gottes ist hier mitten unter euch nur ihr erkennt es nicht, also nix mit Himmel, shit happens.

Wenn Gott der Ursprung allen Seins ist, warum braucht er dann menschliche Repräsentanten.
Weil Gott nicht der Schöpfer der materiellen Welt und des Menschen ist, Gott kommt im Körper des Jesus unter die Menschen um ihnen die Wahrheit zu verkünden, du kannst das hier nachlesen.
http://stiftung-rosenkreuz.org/text/apokryphon-johannes-nag-hammadi/
 

bourg

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.728
Punkte Reaktionen
184
Punkte
57.652
Geschlecht
Das nützt aber nur wenn es alle tun und das ist eben nicht der Fall, viele haben gar keine Zeit sich nebenbei noch alternativer Quellen zu bedienen.



Natürlich, für die kath. Kirche ist das Christentum ja auch ein Geschäftsmodell, aber eines das schon am Thomas Evangelium scheitert, danach ist beispielsweise der Papst als Stellvertreter Gottes auf Erden völlig überflüssig, auch der Teufel und die Hölle ziehen da nicht, weil Christus von Reinkarnation spricht, schlecht für die kath. Kirche denn glauben sollst du; wenn der Taler in der Kasse klingt die Seele vom Fegefeuer in den Himmel springt, auch wieder so ein Joke, Zitat Christus: das Reich Gottes ist hier mitten unter euch nur ihr erkennt es nicht, also nix mit Himmel, shit happens.


Weil Gott nicht der Schöpfer der materiellen Welt und des Menschen ist, Gott kommt im Körper des Jesus unter die Menschen um ihnen die Wahrheit zu verkünden, du kannst das hier nachlesen.
http://stiftung-rosenkreuz.org/text/apokryphon-johannes-nag-hammadi/

Respekt, Pommes, da ist jemand, der das Thomas-Evangelium kennt. Ist eine interessante Lektüre ................
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Richtig.
Im Übrigen berichtet die Bibel selbst gar nicht über eine "Dreineinigkeit", also "drei in einem"-Gott. Jedoch wurden in vielen heidnischen Völkern, wie z.B. bei den Babyloniern oder Ägyptern "Göttertriaden" verehrt. Somit wurde dieses - wie anderes - in die christlichen Lehren übertragen und zum Dogma ernannt. Was dann den zum Christentum bekehrten Römern bsp. gut gelegen kam. Denn da musste sie nicht so viel "umglauben" - im Sinne von "umdenken". ;-)

An diesen hier genannte Asprkt habe ich bei meinen Überlegungen noch gar nicht gedacht, aber natürlich, die Römische Mytholgie war ja polytheistisch, die Grichen kannten sogar ein Götterpantheon. So kann die Lehre von der Trinität natürlich auch ein Tribut an diese Völker sein.

Allerdings nervt es mich, weenn dann religiös verbledete diese Dogma auf Teufel komm raus verteidigen und dabei alle Menschlickeit vergessen.

Ich war mal in eine Frau aus Fulda verknallt. Haben als Kinder immer in den Sommerferien zusammen gespielt, wenn sie mit ihren Eltern ihre Großeltern in der DDR besucht hat. Obwohl sie später jemanden in ihrer Heimatstadt geheiratet hat, sah ich in den Neunzigern meine große Chance gekommen, sie war geschieden. Unglücklicherweise aber hatte sie, bevor ich Kontalt mit ihr aufnehmen konnte schon wieder einen anderen lieben Menschen kennen gelernt. Für mich brach eine Welt zusammen. In dieser Zeit war ich aber kurz vorher zum Glauben an Christus gelangt, aber in dieser Gemeinschaft gab es dann diese nervigen Dispute. Was aber geht mich Dreieinigkeit Gottes an, wenn ich erst mal persönlichen Kummer habe? Was interessirt mich, mit welchen Worten eine Taufe als Bekenntnis zum Glauben ausgeführt wird. Ich sollte mich unbedingt ausschließlich auf den Namen Jesus Christus, auf gar keinen Fall im Namen des Vaters des Sohnes und des Heiligen Geistes taufen lassen. Der Taufprister wusste von dem Streit und taufte dann sowohl als auch. Das aber wollten die Gemeindebrüder dann auch nicht anerkennen. Ich sage dazu, wenn diese Taufe ungültig ist, dann nur aus einem Grund: Weil ich heute nicht mehr an diesen Gott glaube. Ansonsten wäre sie gültig, egal was irdische Menschen dazu sagen. Ironischerweise hatte mir ein Anhänger der Taufe im Namen Jesu Christi hierzu das Matthäus Evangelium empfohlen, wo aber Jesu Jünger aufgefordert wurden, im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes zu taufen. Blödsinnige Spitzfindigkeiten. Entweder ich glaube und zeige das durch den Taufakt oder ich glaube nicht. JC hat auf die Frage, wi man beten solle geantwortet, es muss in Geist und Wahrheit passieren. AUch viel zu abstrakt geantwortet. Konkreter ist da schon:

- In Geist
Im echten Glauben, dass das Gebet auch bewirkt, was ich erbitte

- In Wahrheit
Ich muss das Erbetene wirklich von ganzem Herzen wollen

Dies aber sollte mit jedem Gottesglauben funktionieren.
 
Registriert
11 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.138
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Wieso muss da so lange diskutiert werden? Ist doch klar, Pegida und die AfD sind schuld, sie haben nicht mitgestochen sondern mitgenagelt.^^
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
„Wer an Gott, seine Engel, seine Schriften, seine Gesandten und den jüngsten Tag nicht glaubt, ist (damit vom rechten Weg) weit abgeirrt.“ (Sure 4,136; eine ähnliche Aufzählung: Sure 2,285)

Wenn ich mir so die Politik von Christen (CDU, Kath. Kirche, IS... ) anschaue, kann die Hölle die nach unserem Erdendasein dafür folgt, nicht soooo grausam sein, sonst würden diese Führer eine andere Politik zugunsten der heute Unterprivilegierten betreiben.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Wir wissen es nicht, weil Religion keine Wissenschaft, sondern Glaube ist.

Richtig. Genau deshalb lass ich mir ja auch nicht vorschreiben, was ich zu glauben habe.

Maria war noch nie eine Göttin - sie war lediglich die Mutter Jesu und mußte deshalb von der späteren katholischen Kirche (als einzige Frau) akzeptiert werden. Deshalb auch die Marienverehrung - das ist alles.

Auch wahr, aber sie wird vielfach wie eine Göttin verehrt. In den Evangelien dagegen kommt sie nicht so gut weg. Im Judentum gilt: "Du sollst Vater und Mutter ehren".

Was aber sagte Jesus, als er zu seiner Mutter gerufen wurde? Eine pure Beleidigung gegenüber seiner Mutter war das. "Wer ist mir Vater, Mutter, Bruder und Schwester, ..."
 
Zuletzt bearbeitet:

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Wieso muss da so lange diskutiert werden? Ist doch klar, Pegida und die AfD sind schuld, sie haben nicht mitgestochen sondern mitgenagelt.^^

Die Vorgänger der Rechten, damals zwischen 1933 und 1945 mit Sicherheit, im übertragenen Sinn, wegen des Holocaust, immerhin wurd jenes Volk auszurotten versucht, aus dem Jesus Christus hervorgegangen ist. Und heute ist jeder genau so sybbolisch mitschuldig, der diese Politik befürwortet, aber auch jeder Holocaustleugner, denn wenn wegen der Holocaustleugnung die Nationalsozialistische Ideologie politisch wieder salonfähig wird, kann es sehr leicht passieren, dass wieder Menschen in Arbeitslager verschleppt und dort zu Tode geschunden werden, dass wieder Gaskammern gebaut werden um Menschen darin zu Tode zu bringen, wieder Menschengruppen wegen ihrer ethnischen Herkunft, ihrer Religion oder wegen sonst irgendeines Merkmals in diesen Lagern gefoltert und ermordet werden.


Pegida ist dann eine Mitschuld anzurechnen, weil diese Partei Menschen wegen ihrer ethnischen Herkunft ausgrenzt, gegen sie hetzt und wohl auch schon Terroraktionen auf Flüchtlingheime ausgeführt hat. AfD teilt die Rechtnationale Gesinnung, die zu solchen menschenverachtenden Auswüchsen führt.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Das nützt aber nur wenn es alle tun und das ist eben nicht der Fall, viele haben gar keine Zeit sich nebenbei noch alternativer Quellen zu bedienen.


Natürlich, für die kath. Kirche ist das Christentum ja auch ein Geschäftsmodell, aber eines das schon am Thomas Evangelium scheitert, danach ist beispielsweise der Papst als Stellvertreter Gottes auf Erden völlig überflüssig, auch der Teufel und die Hölle ziehen da nicht, weil Christus von Reinkarnation spricht, schlecht für die kath. Kirche denn glauben sollst du; wenn der Taler in der Kasse klingt die Seele vom Fegefeuer in den Himmel springt, auch wieder so ein Joke, Zitat Christus: das Reich Gottes ist hier mitten unter euch nur ihr erkennt es nicht, also nix mit Himmel, shit happens.

Das auch, ja! Deshalb wohl haben sie auch fetgelegt, welche Evangelien als wahr gelten. Reinkarnation von Christus ist mir neu, in den kanonischen Evangelien steht nichts davon. Allerdings vermutet man, dass er in der Zeit zwischen Pubertät und seinem öffentlichen Auftreten in Indien war. Von dort könnte er von der Reinkarnation erfahren haben.

Weil Gott nicht der Schöpfer der materiellen Welt und des Menschen ist, Gott kommt im Körper des Jesus unter die Menschen um ihnen die Wahrheit zu verkünden, du kannst das hier nachlesen.
http://stiftung-rosenkreuz.org/text/apokryphon-johannes-nag-hammadi/

Das ist Stoff für einen theologischen Streit, denn in der Genesis steht, "Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde, ... " Jesus Christus kam später.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 3 « (insges. 3)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Verdummung und Verrohung...
Es íst die Absicht, die verstimmt. Woher willst du wissen, welche Absicht bei der...
Europa ist am Ende!
Es muss schön sein so mit sich selbst im Reinen zu sein , so jing und jang , da sind...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben