Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

AfD in Thüringen und Sachsen

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
11 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
866
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
so...
wer is nun der "größere Nazi"?
der jenige der uninteressierten androht ihnen das Wahlrecht abzusprechen (was die meisten ohnehin nicht mehr wahrnehmen)

oder du mit deiner faschistischen Ansicht!?

Ist es demokratisch, bei der Wahl zu Hause zu bleiben??? Nein!!! Den, jeder der nicht wählt, ist am Wahlabend um 18 Uhr mitverantwortlich dafür, wenn die NPD es knapp über die 5 % schafft. Um hier noch einmal einigen Geschichtsuntersicht zu geben: Die NPD ist die unmittelbare Nachfolgepartei der NSDAP, und nicht die AfD.

Manchmal kommt es mir hier vor wie Weimar; es gibt hier nur noch "linke" und "rechte" Gruppierungen, diese sich hier gegenseitig fertig machen. Wenn das so weiter geht, verlasse ich diese Plattform.
 

Selters

Die alte Mitte
Premiumuser +
Registriert
9 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.856
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ist es demokratisch, bei der Wahl zu Hause zu bleiben??? Nein!!! Den, jeder der nicht wählt, ist ....

Wenn Wahlenthaltung gegen die Demokratie verstoßen würde, wäre sie verboten.
Man kann ja eine Wahlpflicht einführen, wie man sie in einigen Ländern hat,
wenn man denn möchte.
Deshalb würde aber die inhaltliche Legitimation der einzelnen Parteien auch nicht wachsen.
Mit den deutschen Parteien ist es wie mit den Fernsehprogrammen.
Früher gab es faktisch nur 3 davon, die Unterscheidbarkeit war aber größer als heute
mit unzähligen Programmen und Parteien.
 

Marla

Premiumuser +
Registriert
13 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.546
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ich kenne die AfD vor allem aus zwei Gründen:

a) Nein zu einem zentralistischen Europa, ja zu einem föderativen Europa und NEIN zu diesem Experiment Euro. Dazu hat die Partei, inbesondere Olaf Henkel glaubwürde Lösungen präsentiert.

b) die AfD will mehr direkte Demokratie. Im Prinzip im Geiste von Willy Brandt: Mehr Demokratie wagen!

Und genau diese beiden Schlüsselthemen kann ich vollends befürworten und sind eindeutig der Erfolg der AfD.

Alle anderen Themen von der AfD habe ich kaum wahrgenommen, weil ich diese für irrelvant halte oder als zweitrangig betrachte, respektive vermutlich gar nicht kannte (gegen Homoehe z.B.) Jede Partei hat notabene etwas, was ich nicht will.

Logisch kann ich als Rechtsliberaler nur die beiden ersten Schwerpunkte gutheissen und hoffe einfach, dass wegen der AfD die CDU/CSU endlich die Augen aufmacht und interne Korrekturen veranlasst. Für die FDP ist es leider schon zu spät und die drei Linken Parteien im Bundestag sind von der "Religion EU" dermassen besessen, dass sie dafür die Umwelt, den sozialen Frieden, und Deutschland, für ein Appel und ein Ei verkaufen. Der Arbeiter, wie [MENTION=1779]Tomaner[/MENTION] heftig verteidigt, interessiert die gar nicht, ansonsten würden sie eine andere Einwanderungs/Asylpolitik vertreten. Die freie und uneingeschränkte Personenfreizügigkeit ist de facto das Zuckerstück, das Gift dahinterstehend, ist das Kostensenkungsprogramm für Konzerne im Glauben, man wäre so konkurrenzfähiger gegenüber den USA und Asien. Wer glaubt mit niedrigen Kosten Konkurrenzfähigkeit gegenüber den Asiaten durchzusezten, hat den Krieg verloren bevor er angefangen hat.

BG, New York

---


.... und die Flüchtlinge - die definitiv über jeden Zweifel erhaben sind, politische Flüchtlinge zu sein...zum Bsp. aus Syrien - den anderen Staaten zuzuschieben, weil bei uns "das Boot voll ist"? Lucke hat sich ausführlich hierzu geäußert..in einem seiner zahlreichen Auftritte vor der EU-Wahl! Also keine Medienerfindung!

Das ist ganz sicher etwas, was die Partei (nicht nur in diesem Bereich= etwas rechter als rechts erscheinen lassen könnte, findest Du nicht?

Was bitte ist daran "alternativ"
 

tesla

Premiumuser +
Registriert
19 Apr 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.764
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ist es demokratisch, bei der Wahl zu Hause zu bleiben??? Nein!!! Den, jeder der nicht wählt, ist am Wahlabend um 18 Uhr mitverantwortlich dafür, wenn die NPD es knapp über die 5 % schafft. Um hier noch einmal einigen Geschichtsuntersicht zu geben: Die NPD ist die unmittelbare Nachfolgepartei der NSDAP, und nicht die AfD.

Manchmal kommt es mir hier vor wie Weimar; es gibt hier nur noch "linke" und "rechte" Gruppierungen, diese sich hier gegenseitig fertig machen. Wenn das so weiter geht, verlasse ich diese Plattform.

du erzaehlst muell, die npd ist 1964 gegruendet worden, also kann sie schonmal garnicht die unmittelbare nachfolgepartei sein.

die linke ist die unmittelbare nachfolgepartei der sed, das ist eine nachfolge aber nicht bei der npd.
 
Registriert
11 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
866
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
du erzaehlst muell, die npd ist 1964 gegruendet worden, also kann sie schonmal garnicht die unmittelbare nachfolgepartei sein.

die linke ist die unmittelbare nachfolgepartei der sed, das ist eine nachfolge aber nicht bei der npd.

Möglicherweise duldeten die Besatzer Mächte von ´45 bis ´63 keine deutschen Faschismus und Rassismus in jeglicher Form, auch einer Partei. Die NPD hat am ehesten die Strukturen, mit den Schlägertrupps der Skinheads, NSU-Morde, Parteiforderungen der untersten Schublade und Schulhof CD´s mit primitiven Hasstexten. Aber, wenn man schon Parteien wie die AfD in den selben Topf wirft, wie die NPD, kann man schon einmal das ein oder andere miteinander verwechseln. :))
 
Registriert
11 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
866
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Wenn Wahlenthaltung gegen die Demokratie verstoßen würde, wäre sie verboten.
Man kann ja eine Wahlpflicht einführen, wie man sie in einigen Ländern hat,
wenn man denn möchte.
Deshalb würde aber die inhaltliche Legitimation der einzelnen Parteien auch nicht wachsen.
Mit den deutschen Parteien ist es wie mit den Fernsehprogrammen.
Früher gab es faktisch nur 3 davon, die Unterscheidbarkeit war aber größer als heute
mit unzähligen Programmen und Parteien.

Im Prinzip ist es aber so. Weil jetzt stell dir doch ein mal vor, es würden von den rund 60 Mio. Wahlberechtigten in Deutschland nur noch die Parteimitglieder ihre eigene Partei wählen. Das wäre, wie mit dem Fußball: Der FC Bayern hat am meisten Geld, also kann der Verein sich die teuersten Spieler leisten und gewinnt somit wieder die nächste Saison und so geht das weiter.

Nein, aber du musst dir eben klar machen, dass du mit deinem Verhalten nicht zu wählen, genau die unterstützt, die du GARANTIERT NICHT haben willst.
Wenn dir das egal ist; bitteschön. Nur mir ist wählen zu gehen scheinbar wichtiger.
 

Eisenzwerg

Premiumuser +
Registriert
5 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.672
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Möglicherweise duldeten die Besatzer Mächte von ´45 bis ´63 keine deutschen Faschismus und Rassismus in jeglicher Form, auch einer Partei. Die NPD hat am ehesten die Strukturen, mit den Schlägertrupps der Skinheads, NSU-Morde, Parteiforderungen der untersten Schublade und Schulhof CD´s mit primitiven Hasstexten. Aber, wenn man schon Parteien wie die AfD in den selben Topf wirft, wie die NPD, kann man schon einmal das ein oder andere miteinander verwechseln. :))

Der deutsche Rechtsextremismus teilt sich in zwei Hauptströmungen. Eine, deren Grundlage die klassischen Nazis sind, und eine zweite, die sogenannte "Neue Rechte".

Beide können sich gegenseitig nicht leiden, obwohl es durchaus Überschneidungen gibt. Bis auf Antisemitismus, den die Neue Rechte nicht teilt, ja sogar ins Gegenteil verkehrt*, teilen beide das GMF-Syndrom: http://www.uni-bielefeld.de/(de)/ikg/projekte/GMF/WasIstGMF.html

*) Der Antisemitismus der Neuen Rechten äußert sich in einer Aufwertung der Juden, womit ihnen letztlich wieder aberkannt wird, normale Menschen zu sein.
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
AfD - Gewerkschaften - Tarifverträge - Mindestlohn - freie PFZ - Flüchtlinge

Möchte obige Einwände von verschiedenen Usern kommentieren:

Gewerkschaften:

Die Gewerkschaften mögen sich einsetzen für Tarifverträge und Mindestlöhne. Schön und gut für die klassischen Arbeiter, vorwiegend Ungelernte. Da ist dieser Einsatz von den Gewerkschaften sinnvoll. Aber bei der freien Personenfreizügkeigkeit geht es eben nur BEDINGT um Tarifverträge oder Mindestlöhne, damit nicht Dumping betrieben wird. Es geht vor allem um Löhne, welche eben nicht in den Almosenbereich gehören, sondern Löhne welche durch die Einwanderung gedrückt werden oder die Konzerne deutsche und polnische Angestellte ausspielen können. Beispiel aus der Schweiz, welches in Deutschland sicherlich gleich abläuft:
Ein Schweizer gelernter Werkzeugmacher verdient im Schnitt ca. € 5.500 brutto, netto € 4.800. Der Arbeitgeber sagt arschkalt, der deutsche gelernte Werkzeugmacher macht den gleichen Job für € 4,500 brutto, netto € 4.000. Der Schweizer Arbeitnehmer kommt unter Druck. Die Preise werden nicht weniger, sondern eher mehr durch die Einwanderung (Wohnungen, Mobilität etc.). So werden flächendeckend Löhne nach unten nivelliert und dies hat nicht im Geringsten etwas mit Lohndumping, Tarifverträge oder Mindestlohn zu tun. Und genau diese Entwicklung findet vielleicht geringer in Deutschland auch statt. Logisch steigen die Löhne kaum mehr, weil die Ressource Arbeitskräfte verschwenderisch genutzt werden kann in einem 500 Millionen Markt. Und dies ist alles zulasten von Arbeitnehmern und zu Gunsten von Konzernen. Deshalb ist die freie Personenfreizügigkeit ein Etikettenschwindel. Mit Ressourcen geht man sparsam um wie mit anderen Ressourcen, hallo Grüne? Ist Treibstoffverbrauch wichtiger als Arbeitnehmer?

Politische Flüchtlinge gilt es zu trennen von Wirtschaftsflüchtlingen. Wir können nicht die ganze Welt aufnehmen, so hart dies sein mag. Wir haben auch ein Schengen/Dublin Abkommen. Das heisst, jeder Flüchtling in Italien oder Frankreich, welcher übers Meer kommt, müsste dort registriert werden und von dort, wenn eben kein Flüchtling, wieder zurückgeführt werden. So lauten die Verträge. Die Verträge werden aber im Geiste der EU nicht eingehalten! Italien und auch Frankreich ist für Flüchtlinge quasi ein Transitland. Die Italiener sagen einfach die Schweiz hat mehr Geld, die sollen die aufnehmen. Den Flüchtlingen ist es natürlich recht, weil bei uns es Ihnen deutlich besser geht. Ich verstehe zwar die Italiener, aber da müsste man das Schengen/Dublin Abkommen abändern, dass die Deutschen und die Schweizer, z.B., die Italiener personell und finanziell unterstützen vor Ort. Zum Beispiel Asylantrag bei der jeweiligen Botschaft und das Verfahren dort eröffnen und nicht bei uns. Alles andere ist ein Nichteinhalten von Verträgen und auf gut Deutsch: ein verdammter Saustall.

Und extra für Dich [MENTION=1779]Tomaner[/MENTION]: Nazivergleiche mit der AfD verharmlost die Greueltaten des Dritten Reiches und sind energisch zu bekämpfen! So geht es nicht. Deine Vergleiche sind nicht nur absurd, sondern sind respektlos gegenüber den Opfern.

Diskussionen über NPD führe ich nicht, weil nur das Erwähnen dieser Chaoten die Typen aufgeilt und völlig kontrapoduktiv ist. Ich sehe in Deutschland überhaupt keine Gefahr, dass braune Tendenzen Chancen hätten. Da ist Italien, Frankreich, England, der gesamte Ostblock viel anfälliger. Ich habe volles Vertrauen in die deutsche Bevölkerung und halte dies für unmöglich. Die Deutschen haben aus der Vergangenheit viel gelernt und verhalten sich vorbildlich. Ganz davon abgesehen haben die HEUTIGEN Deutschen damit einfach nichts zu tun. Einmal muss Schluss sein.

BG, New York
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisenzwerg

Premiumuser +
Registriert
5 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.672
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Und extra für Dich [MENTION=1779]Tomaner[/MENTION]: Nazivergleiche mit der AfD verharmlost die Greueltaten des Dritten Reiches und sind energisch zu bekämpfen! So geht es nicht.
Solch ein Vergleich ist eine Implikation jedoch keine Äquivalenz. Schnallste das?
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Solch ein Vergleich ist eine Implikation jedoch keine Äquivalenz. Schnallste das?

Implikationen zur NSDAP hat JEDE Partei. Die Nazi waren für Enteignung, europäisches Reich, Verstaatlichung, Obrigkeitsgläubigkeit etc. Alles auch Programm von Grünen und Sozialdemokraten. Oder andere Frage: Wen würde heute Goebbels wählen?

BG, New York
 

Anarchist

Premiumuser +
Registriert
11 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
3.335
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich halte Nazivergleiche in diesem Zusammenhang für unpassend.
Was ich insgesamt bei der AfD wahrnehme, ist die Tatsache,
dass sie sich in einzelnen Landesverbänden nicht ganz konform
mit der Bundeslinie verhält, vermutlich um besser Wählerstimmen
fischen zu können.
Die AfD positioniert sich in einigen Fragen, z.B. beim Minderheitenthema,
in einer Weise, dass ich sie schon deshalb nicht unterstützen würde,
was aber nicht bedeutet, dass ich sie deshalb für nazistisch halten würde.
Aber natürlich lockt man damit die Ratten aus ihren Löchern.
Trotzdem ist es so, dass die AfD etwa die Hälfte ihrer Stimmen aus dem
traditionell eher links wählenden Lager erhält.

Wer sagt, dass es bei den Linken keine Dummköpfe gibt?

Deine "insgesamte Wahrnehmung der AfD" erscheint mir zu unkonkret.
Gib Dir einen Ruck und lies ma meinen Beitrag Nr. 224. So lang ist der gar nicht.
Wir können nur sinnvoll reden, wenn wir konkret werden.
 
Registriert
11 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
866
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
...Politische Flüchtlinge gilt es zu trennen von Wirtschaftsflüchtlingen. Wir können nicht die ganze Welt aufnehmen, so ...

Lieber New York,

deinem obigem Satz würde ich zustimmen. Wir können in der Tat nicht alle Flüchtlinge aufnehmen. Und es gibt übrigens auch noch andere Industrienationen auf dieser Welt, mit sozialer Verantwortung.

Das Problem ist nur, wenn man so wie du die Wahrheit sagt, geht es in der Regel nicht lange, bis du dann von ultra Grünen oder ultra linken gleich in die rechte Ecke gestellt wirst. Also frage ich dich: Findest du diesen Vorgang dann demokratisch? Findest du dich dann in der freien Meinungsäußerung wieder?
Deshalb geht es hier zu, wie im Kindergarten. Den, du hast mit deinem oben zitterten Satz niemanden persönlich angegriffen, keine hetze gegen irgendwelche andere Menschen betrieben, sondern lediglich die Wahrheit gesagt, die einige nicht hören wollen oder nicht vertragen.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.537
Punkte
59.820
Geschlecht
Einen Knall hat der, der jetzt auch noch Nichtwähler verdeitigt. Wer nicht wählt hat keine Meinung und Schnauze zu halten. Er hat die Mehrheiten bestätigt, die entstanden sind. Die Regierungen sind gut beraten, die Politik zu machen, die sie gegenüber ihrer Wähler verantworten müssen und nicht die Politik, wenn man davon überhaupt sprechen kann, denen in unverantwortlicher Art und Weise alles scheiß egal ist. Ich bin dafür massiv Politik gegen die Interessen der Nichtwähler zu machen und wenn sie in ein Amt oder in der Stadt in ein Büro kommen und etwas wollen, hochkant hinaus zu schmeißen. Wer nicht wählt hat nichts zu wollen und eben wie oben gesagt, Fresse zu halten!
Gut, dann sind alle Nichtwähler angehalten, nicht gewählte Politiker im öffentlichen Raum so weit zu bedrängen, dass sie sich in ihre Büros zurückziehen und die "Amtsstuben" nicht weiter beschmutzen. Es gilt also massiv Politik gegen die Interessen der korrupten Politiker zu betreiben. Wer die Mehrheit repräsentieren will sollte doch zumindest eine auf Demokratie basierende Legitimation beibringen und wenn er dies nicht kann, sollte er entsprechend behandelt werden.

Meine neue Nachbarin sitzt im Stadtrat und führt hier keine entsprechenden Gespräche mit der Bevölkerung. Nun, bei den Kommunalwahlen stimmten weniger als 50 % der Wahlberechtigten für alle der eher als suspekt zu betrachtenden Parteien und was die sich als "gewählt sein" Anmaßenden so an Politik betreiben zeigt sich am Beispiel der hier gerade entstehenden neuen Radwege: Alle mit eingeschränkter Funktion, losgelöst aus einer Gesamtsicht, gerade mal auf die eigenen Interessen begrenzt - mit anderen Worten: Es handelt sich um raus geschmissenes Geld! So etwas passiert wenn Minderheiten glauben die Mehrheit zu sein.
 

Anarchist

Premiumuser +
Registriert
11 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
3.335
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Implikationen zur NSDAP hat JEDE Partei. Die Nazi waren für Enteignung, europäisches Reich, Verstaatlichung, Obrigkeitsgläubigkeit etc. Alles auch Programm von Grünen und Sozialdemokraten. Oder andere Frage: Wen würde heute Goebbels wählen?

BG, New York

Goebbels war schlau. Kein plumper Tölpel, selbst wenn sich seine Reden heute in vielen Teilen so anhören. Wir haben uns entwickelt. Sind eleganter geworden.
Der moderate Ton eines Helmut Schmidt gefällt uns eher als jegliches Gegeifer und Gebrüll.
Goebbels war an Macht interessiert, nicht an Menschen. Gegen Geld hatte er auch nichts. Ideologie war für ihn nur ein Mittel, kein Selbstzweck. Er hätte sogar Kommunist werden können, wenn die KPD an die Macht gelangt wäre.
Natürlich gibt es auch bei den Linken reine Machtmenschen. Jede Gruppe wird ab einer bestimmten Größe korrupt. Das Problem der Machtkonzentration war sogar für Albert Einstein, der sich zum Sozialismus bekannte (siehe "Why socialism?") ein unlösbares Problem.
 

Eisenzwerg

Premiumuser +
Registriert
5 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.672
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Implikationen zur NSDAP hat JEDE Partei. Die Nazi waren für Enteignung, europäisches Reich, Verstaatlichung, Obrigkeitsgläubigkeit etc. Alles auch Programm von Grünen und Sozialdemokraten.
Das ist Unsinn und das weißt du auch.
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Lieber New York,

deinem obigem Satz würde ich zustimmen. Wir können in der Tat nicht alle Flüchtlinge aufnehmen. Und es gibt übrigens auch noch andere Industrienationen auf dieser Welt, mit sozialer Verantwortung.

Das Problem ist nur, wenn man so wie du die Wahrheit sagt, geht es in der Regel nicht lange, bis du dann von ultra Grünen oder ultra linken gleich in die rechte Ecke gestellt wirst. Also frage ich dich: Findest du diesen Vorgang dann demokratisch? Findest du dich dann in der freien Meinungsäußerung wieder?
Deshalb geht es hier zu, wie im Kindergarten. Den, du hast mit deinem oben zitterten Satz niemanden persönlich angegriffen, keine hetze gegen irgendwelche andere Menschen betrieben, sondern lediglich die Wahrheit gesagt, die einige nicht hören wollen oder nicht vertragen.

Ich halte nicht viel davon, wenn man den Leuten Sand in die Augen streut und sich human gibt in gewissen Situationen im Wissen, dass man diese Linie gar nie durchziehen kann. Wenn schon müssen wir den armen Ländern vor Ort helfen und es bringt wenig, wenn wir alle aufnehmen. Die Deutschen - insbesondere die Politiker -, haben ohnehin einen ständigen Komplex wegen dem 2. Weltkrieg und glauben alles tun zu müssen, um geliebt zu werden. Nur ein Franzose wird den Deutschen nie lieben. Wenn der Deutsche aber immer demütig ist, dann wird dies allenfalls ausgenutzt. Deutschland muss nicht überheblich werden, aber selbstbewusster und bestimmter. Es ist die einzige Grossmacht in Europa, welche eine einigermassen funktionierende Demokratie hat und eine Wirtschaft, welche weltweit dabei ist. Mich stellt niemand in die rechte Ecke, weil ich ein Rechtsliberaler bin und somit mich politisch rechts von den Mittelmässigen positioniere. Rechts hat für mich nichts Negatives, nur rechtsradikal. Ganz davon abgesehen halte ich nicht viel vom rechts-links Schema.

BG, New York
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Goebbels war schlau. Kein plumper Tölpel, selbst wenn sich seine Reden heute in vielen Teilen so anhören. Wir haben uns entwickelt. Sind eleganter geworden.
Der moderate Ton eines Helmut Schmidt gefällt uns eher als jegliches Gegeifer und Gebrüll.
Goebbels war an Macht interessiert, nicht an Menschen. Gegen Geld hatte er auch nichts. Ideologie war für ihn nur ein Mittel, kein Selbstzweck. Er hätte sogar Kommunist werden können, wenn die KPD an die Macht gelangt wäre..

Korrekt.

Das Problem der Machtkonzentration war sogar für Albert Einstein, der sich zum Sozialismus bekannte (siehe "Why socialism?") ein unlösbares Problem.

Genau, Stichwort Machtkonzentration.
Deshalb bin ich ein glühender Anhänger der direkten Demokratie, weil da das Volk der Chef ist und eben nicht eine kleine Gruppe, welche somit ein Klumpenrisiko darstellt. Die breite Masse ist grundsätzlich vernünftig. eine kleine Gruppe oder ein Einzelner ist viel unberechenbarer.

BG, New York
 
Zuletzt bearbeitet:

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
[MENTION=2149]Eisenzwerg[/MENTION]

Natürlich ist jeder Vergleich, jede Implikation mit den Nazis absurd. Wollte nur aufzeigen, dass man immer etwas vergleichen kann wenn man will. Habe einfach ein Problem, wenn man inflationär die Nazikeule schwingt ohne nachzudenken. Nicht gut für junge Leute, die glauben dann es war gar nicht so tragisch.

BG, New York
 
Zuletzt bearbeitet:

Anarchist

Premiumuser +
Registriert
11 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
3.335
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Korrekt.



Genau, Stichwort Machtkonzentration.
Deshalb bin ich ein glühender Anhänger der direkten Demokratie, weil da das Volk der Chef ist und eben nicht eine kleine Gruppe, welche somit ein Klumpenrisiko darstellt. Die breite Masse ist grundsätzlich vernünftig. Eine kleine Gruppe oder ein Einzelner ist viel unberechenbarer. Kann man sogar historisch und empirisch belegen

BG, New York

Diese Belege von der Vernunft der Masse und der Unberechenbarkeit (!- Vielfalt lässt sich eben schwerer berechnen als Einheitsbrei) kleiner Gruppen würde ich gern kennen lernen. Bis dahin antworte ich mit dem Psychologen Arno Gruen, welcher auch der AfD zu komplex und zu klug sein dürfte:

„In sogenannten "primitiven" Gesellschaften dagegen erlaubt die Kultur in Ritualen und Zeremonien den Ausdruck ambivalenter Gefühle und komplexer Phantasien.
Im Gegensatz zu anderen Gesellschaften wie zum Beispiel den Yequena in Venezuela oder den Montagnais-Naskapi im früheren Quebec, die ihre Kinder in ihrem Sein völlig akzeptieren und nicht versuchen, deren Gefühlswahrnehmungen zu programmieren, werden unsere Kinder in die Abhängigkeit gestürzt: Je mehr sie körperlich und seelisch als Kinder aufwachsen, desto mehr werden sie im Namen ihres "Kleinseins" unterdrückt.“
Eugene O’Neill, der amerikanische Dramatiker und Nobelpreisträger, schilderte diesen Prozeß am Beispiel der politischen Entwicklung der USA. Er schreibt: Amerikas "zentrale Idee gleicht dem fortwährenden Spiel, die eigene Seele durch den Besitz von etwas zu gewinnen, was außerhalb ihrer Grenzen liegt; dadurch verliert man aber die eigene Seele und das Eroberte". Dieser Vorgang führt zu einer Selbsttäuschung, die darin liegt, daß man tatsächlich die Macht entwickeln kann, um der Unzulänglichkeit durch Selbsthaß und Selbstverachtung zu entkommen. Und so jagen Menschen einer vorgetäuschten Stärke nach, einer halluzinierten Stärke, weil sie glauben, daß man sich durch Besitzen, Herrschen, Unterdrücken Sicherheit schaffen könnte. Und im Grunde ist dieses Streben nach Sicherheit das Bedürfnis nach Liebe, die man nie erhielt. Diese Jagd aber entstellt die Liebe nicht nur, sondern rückt sie auch für immer in unerreichbare Ferne.“
(Arno Gruen, "Verratene Liebe – falsche Götter")
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Die Friedens-Saboteure...
... Wobei ich nicht sehe, dass du bereit wärest., mit Selenski auf Augenhöhe zur...
Die Lügen um Corona und Co...
ist es schlimm, wenn ich keinen einzigen dieser influencer kenne?? ;) mir fällt auf...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben