Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Freihandelsabkommen TTIP

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
21 Apr 2014
Zuletzt online:
Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Website
www.vernunft.co
Geschlecht
--
Natürlich ist der Staat die Gesellschaft oder besser gesagt der Teil der Gesellschaft die es sich leisten kann den Staat zu kaufen, bzw. die Politik zu manipulieren.
Die parlamentarische Demokratie ist nach meinem Demokratieverständnis eine Diktatur des Kapitals.
Die Menschen delegieren ihre Interessen und übertragen ihre Macht Parteien die sich ihrerseits kaufen lassen, Stichwort Parteispenden, Lobbyismus usw.
Es gibt keine Instanz die das Volk neutral informiert, die Medien sind in Händen der internationalen Hochfinanz, dem Volk wird von morgens bis abends ins Gehirn geschissen, die aktuelle Ukraine Berichterstattung ist das leuchtende Beispiel.

Der Staat ist das Volk und seine Institutionen zur Organisation eines friedlichen Zusammenlebens der Menschen auf einem Staatsgebiet und dieses Ziel wird von elitären Subjekten zu deren Vorteil konterkariert.

Haben sie den Artikel gelesen? Wenn ja, an welchem Punkt exakten Punkt scheitert die vorgebrachte Argumentation?
Einfach zu sagen der Staat ist das Volk und sogar so weit zu gehen, dass er das friedliche Zusammenleben organisiert, ist komplett ohne Bedeutung so nicht auf Argumentation beruhend.
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.438
Punkte Reaktionen
30.226
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Wozu dient TTIP ?

Zum Abbau demokratischer Kontrolle und Legitimation der Gesellschaft gegenüber Konzernen und Handelsverbänden - ein weiterer und bedeutender Schritt in Richtung Konzernfaschismus.
 
Registriert
21 Apr 2014
Zuletzt online:
Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Website
www.vernunft.co
Geschlecht
--
Wozu dient TTIP ?

Zum Abbau demokratischer Kontrolle und Legitimation der Gesellschaft gegenüber Konzernen und Handelsverbänden - ein weiterer und bedeutender Schritt in Richtung Konzernfaschismus.

Teils teils, weniger Regulierungen werden uns allen helfen. In der Praxis ist allerdings leider davon auszugehen, dass es eher so kommt, dass wir nun nicht nur EU Regulierungen sondern auch noch US Regulierungen zu befolgen haben. Selbiges wird wahrscheinlich auch für unsere Freunde auf der anderen Seite des Ozeans gelten.

Effektiv ist ja mit der EU das selbe passiert. Weniger Handelshemmnisse wurden gegen mehr Regulierungen getauscht.
 
Registriert
17 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.103
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Wozu dient TTIP ?

Zum Abbau demokratischer Kontrolle und Legitimation der Gesellschaft gegenüber Konzernen und Handelsverbänden - ein weiterer und bedeutender Schritt in Richtung Konzernfaschismus.

Absolute Zustimmung zu dieser Antwort. Regierungen und Parlamente würden lediglich noch Verwaltungsaufgaben ausführen. Politik machen dann die Konzerne. Durch das Politik-Wirtschafts-Lobbyistenkarussell sind wir dem ja sowieso schon ausgesetzt. Das TTIP würde die direkte Machtübernahme der Konzerne über die Gesellschaft bedeuten.
 

Mondgurke

Klimaversteher
Registriert
18 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.520
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Teils teils, weniger Regulierungen werden uns allen helfen. In der Praxis ist allerdings leider davon auszugehen, dass es eher so kommt, dass wir nun nicht nur EU Regulierungen sondern auch noch US Regulierungen zu befolgen haben. Selbiges wird wahrscheinlich auch für unsere Freunde auf der anderen Seite des Ozeans gelten.

Effektiv ist ja mit der EU das selbe passiert. Weniger Handelshemmnisse wurden gegen mehr Regulierungen getauscht.
Wieso "haben wir das zu befolgen", rhetorisch betrachtet?

Weniger Hörigkeit halte ich für das Gebot der Stunde.
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.438
Punkte Reaktionen
30.226
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Teils teils, weniger Regulierungen werden uns allen helfen. In der Praxis ist allerdings leider davon auszugehen, dass es eher so kommt, dass wir nun nicht nur EU Regulierungen sondern auch noch US Regulierungen zu befolgen haben. Selbiges wird wahrscheinlich auch für unsere Freunde auf der anderen Seite des Ozeans gelten.

Effektiv ist ja mit der EU das selbe passiert. Weniger Handelshemmnisse wurden gegen mehr Regulierungen getauscht.

Das ist alles vollkommen falsch !

Weniger Regulierungen helfen ? Die aktuelle große Wirtschaftskrise Europas und der USA ist gerade der Deregulierung, also den unkontrollierten und enthemmten Märkten, geschuldet.
Und TTIP soll weiter deregulieren, jedenfalls was die global operierenden Konzerne betrifft !
Folgen: Abbau ökologischer und sozialer Standards, des Verbraucherschutzes, von Kontrollen des Finanzmarktes - Aufbau neuer Gestaltungsmöglichkeiten, internationale "Harmonisierungen" gegenüber gewachsenen demokratischen Strukturen durchzusetzen.

Ein Kernpunkt von TTIP ist beispielsweise der "Investitionsschutz", Der soll private Klagen vor einem internationalen Schiedsgericht gegen regionale Gesetzgebungen und Normen ermöglichen, d.h. im Klartext: Ein Konzern aus Übersee z.b. könnte, um seine Interessen durchzusetzen, ein deutsches Gesetz zum Kippen bringen.
Anderes Beispiel: Stärkung des Immaterialgüterrecht, was bedeuten würde, dass Zugang zu Wissen, Kultur und Informationen eine Privatangelegenheit wird, eine kostenpflichtige versteht sich.
Das bedeutet gleichzeitig mehr Schadenersatzforderung, das bedeutet gleichzeitig mehr Kontrolle, insofern, dass solcherlei Software, Rootkits, Trojaner und Schnüffelprogramme, wie sie von der amerikanischen "Comission on the Theft of American Intellectual Property" angedacht, auch in Europa halten.
Noch ein Punkt: Privatisierung der Daseinsvorsorge, also Wasser, Bildung, Wohnung, Gesundheit - alles wird zur Ware. Folgen sind ja allgemein bekannt: Ssinkende Qualität bei gleichzeitig steigenden Preisen.

Um ein wenig tiefer einzutauchen in die Materie:

TAFTA - die große Unterwerfung
TTIP - Die große Entstaatlichung
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
Haben sie den Artikel gelesen? Wenn ja, an welchem Punkt exakten Punkt scheitert die vorgebrachte Argumentation?
Einfach zu sagen der Staat ist das Volk und sogar so weit zu gehen, dass er das friedliche Zusammenleben organisiert, ist komplett ohne Bedeutung so nicht auf Argumentation beruhend.

Das ist doch Blödsinn, du weißt genauso gut wie ich das das Staatsvolk eine Regierung wählt und sich so vertreten läßt, dass das nicht funktioniert ist System immanent, ich habe bereits dargelegt das die parlamentarische Demokratie eher was von Kleptokratie, also einer Herrschaft der Diebe hat.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
Das ist alles vollkommen falsch !

Weniger Regulierungen helfen ? Die aktuelle große Wirtschaftskrise Europas und der USA ist gerade der Deregulierung, also den unkontrollierten und enthemmten Märkten, geschuldet.

Das ist leider falsch, nicht die Deregulierung ist die Ursache sondern die Tatsache das die kapitalistischen Leichen hernach vom Staat wiederbelebt werden.
Was wäre denn wenn: der Staat die Banken nicht gerettet hätte?
Nach Trichet hätte nicht ein einziges Geldhaus die Krise überlebt!

Wir wären den Euro längst los und nicht nur das wir wären den Kapitalismus längst los, denn deren Zinsgeld fabriziert doch Zusammenbrüche am laufenden Band.
Die Deregulierung ist das beste Instrument um das System soziale Marktwirtschaft zu kippen, allerdings muß der Staat dann seine Finger raus halten.
 

Mondgurke

Klimaversteher
Registriert
18 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.520
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Das ist alles vollkommen falsch !

Weniger Regulierungen helfen ?
(..)
Ein Kernpunkt von TTIP ist beispielsweise der "Investitionsschutz", Der soll private Klagen vor einem internationalen Schiedsgericht gegen regionale Gesetzgebungen und Normen ermöglichen, d.h. im Klartext: Ein Konzern aus Übersee z.b. könnte, um seine Interessen durchzusetzen, ein deutsches Gesetz zum Kippen bringen.
Anderes Beispiel: Stärkung des Immaterialgüterrecht, was bedeuten würde, dass Zugang zu Wissen, Kultur und Informationen eine Privatangelegenheit wird, eine kostenpflichtige versteht sich.
Das bedeutet gleichzeitig mehr Schadenersatzforderung, das bedeutet gleichzeitig mehr Kontrolle, insofern, dass solcherlei Software, Rootkits, Trojaner und Schnüffelprogramme, wie sie von der amerikanischen "Comission on the Theft of American Intellectual Property" angedacht, auch in Europa halten.
Noch ein Punkt: Privatisierung der Daseinsvorsorge, also Wasser, Bildung, Wohnung, Gesundheit - alles wird zur Ware. Folgen sind ja allgemein bekannt: Ssinkende Qualität bei gleichzeitig steigenden Preisen.
(..)
Dazu habe ich auch ein paar Links die zeigen, wie sehr die Wirtschaft gegen die Interessen der amerikanischen Bevölkerung handelt bzw. klagt:

Monsanto; Dow
http://rt.com/usa/monsanto-patent-lawsuit-court-544/
http://rt.com/usa/monsanto-protection-senate-budget-303/
http://rt.com/usa/los-angeles-gmo-ban-643/
http://rt.com/usa/connecticut-malloy-gmo-labels-148/
http://rt.com/usa/monsanto-patents-sue-farmers-547/
http://rt.com/news/gmo-substantial-equivalence-failed-015/
http://rt.com/usa/colorado-gmo-label-court-945/
http://rt.com/usa/gmo-labeling-koch-monsanto-249/
http://rt.com/usa/monsanto-county-ban-gmo-997/
http://rt.com/usa/154420-gmo-label-law-vermont/

Monsanto; Pepsi
http://rt.com/usa/washington-gmo-law-food-980/

2007: Monsanto Bushs Feldzug gegen die Ablehnung von GMO in der EU
http://www.democracynow.org/seo/2010/12/23/wikileaks_cables_reveal_us_sought_to

Als Deutschland 2008 den Versuchsanbau von Monsanto-Mais stoppte, wurde der deutsche Botschafter Klaus Scharioth ins US-Handelsministerium einbestellt:
http://www.handelsblatt.com/unterne...die-politik-hilft-kraeftig-mit/6802928-3.html

Volkswohlentsorgung
http://rt.com/usa/gmo-gluten-sensitivity-trigger-343/
http://rt.com/usa/fracking-study-edc-endocrinology-391/
http://rt.com/usa/fracking-colorado-birth-defects-477/
http://rt.com/news/monsanto-roundup-kidney-disease-921/
http://rt.com/usa/california-toxic-chemicals-consumer-010/
http://rt.com/usa/unapproved-rice-genetically-modified-857/

Fracking
http://rt.com/usa/fracking-radioactivity-contaminants-study-661/
http://www.environmentamerica.org/sites/environment/files/reports/EA_FrackingNumbers_scrn.pdf
http://rt.com/usa/fracking-toxic-water-damage-735/
http://rt.com/op-edge/anti-fracking-activist-texas-461/
http://rt.com/usa/fracking-texas-activists-concerned-510/
http://rt.com/usa/colorado-fracking-ban-lawsuit-709/
http://rt.com/usa/dallas-passes-fracking-restrictions-178/
http://rt.com/usa/fracking-chemicals-found-well-water-243/
http://rt.com/usa/fracking-protest-new-york-348/
http://rt.com/usa/epa-energy-fracking-investigation-545/
http://rt.com/usa/azle-texas-austin-fracking-979/
http://rt.com/usa/court-prohibits-fracking-critic-pennsylvania-383/
http://rt.com/usa/fracking-colorado-controls-methane-459/
http://rt.com/usa/los-angeles-fracking-ban-290/
http://rt.com/usa/ohio-fracking-halted-quake-306/
http://rt.com/usa/fracking-injunction-pa-scroggins-893/
http://rt.com/usa/states-fight-fracking-linked-earthquakes-685/
http://rt.com/usa/pennsylvania-landowners-fracking-against-will-449/
http://rt.com/usa/oklahoma-earthquake-record-fracking-961/
http://rt.com/usa/ohio-earthquake-fracking-appalachians-052/
http://rt.com/usa/north-dakota-radioactive-waste-fracking-784/
http://rt.com/usa/central-idaho-rocked-hundreds-earthquakes-992/
http://rt.com/usa/methane-emissions-fracking-underestimated-epa-024/
http://rt.com/usa/154408-fracking-trial-family-sued/

British Petrol und Chevron
http://rt.com/usa/bp-spill-payoff-appeal-672/
http://rt.com/usa/bp-chevron-radioactive-waste-louisiana-584/

ExxonMobil
http://rt.com/usa/mayflower-keystone-oil-pipeline-410/

Exxons CEO will kein Fracking vor seinem Anwesen:
http://rt.com/usa/exxon-ceo-fracking-lawsuit-180/


Mir kommt es so vor, als käme die Regierung der USA nicht mit der Entwicklung Europas als auch der eigenen Bevölkerung hinterher.
 
Registriert
7 Mai 2014
Zuletzt online:
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Noch ne halbe Stunde: Deutschlandradio Kultur - 2254 - TTIP - zum mitreden: 00800-2254 2254

rlemke | <a href="http://minix7.wordpress.com">Minix7-Blog</a> | <a href="http://humaniac.wordpress.com">News-Blog</a>
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--

Ouh, also die Putinmedien sind seriös. Warum sollten die etwas Negatives über die USA berichten? Russland war schon immer die Wiege freier Marktwirtschaft und des Umweltschutzes. Die können glaubhaft gegen die USA wettern. Ob die Menschen aus Dserschinsk auch gegen das Fracking der USA wettern? Hm
 
Registriert
1 Aug 2012
Zuletzt online:
Beiträge
978
Punkte Reaktionen
250
Punkte
80.352
Geschlecht
Ich find das enttäuschend. Klimaschutz ist anscheinend entgültig abgeschrieben. Zur Klimakonferenz ist die Kanzlerin schon gar nicht mehr hingegangen aber stattdessen macht die Regierung leidenschaftlich Propaganda für ein Freihandelsabkommen, mit dem sie dann doppelt so viele Waren über 1000e km von einem Kontinent zum andern schippern wollen.
Über 5-6000 km wollen die doppelt so viel von ihren Waren schippern, die es in beiden Kontinenten sowieso im Überfluss gibt und so will man das das Klima verbessern? Und dann reden sie den Leuten Angst ein, daß sonst unser Wohlstand um die Hälfte sinken würde.
Wer zwingt uns zu einer solchen enormen Überproduktion? Ich nehme an, daß wir uns von den Finanzmärkten erpressen lassen. Sie sollten das besser mal offen ansprechen. Von dem, was wir produzieren, könnten vielleicht noch 3 andere Länder in Wohlstand leben.

Ich bin grundsätzlich auch dafür, daß die Länder Normen vereinheitlichen, damit man unnötige Kosten vermeiden kann aber...

Falls die es wirklich ernst meinen würden mit Transparenz und Demokratie, dann würden sie jede einzelne vereinheitlichte Norm eine nach der anderen im Parlament diskutieren und darüber abstimmen....oder besser noch ein paar Wochen vorher öffentlich machen. Das sollte die Opposition fordern.

Die wollen dieses Abkommen nur deshalb in einem geschlossenen Paket vorlegen, damit sie unauffällig ein paar Schweinereien mit reinmogeln können. Einen anderen Grund gibts nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
1 Aug 2012
Zuletzt online:
Beiträge
978
Punkte Reaktionen
250
Punkte
80.352
Geschlecht
Im Zusammenhang mit TTip und dem Klimagipfel

http://www.tagesschau.de/ausland/klimagipfel-104.html

"Die Zeit des Redens ist vorbei. Die Ansprachen zur Eröffnung der UN-Klimakonferenz gleichen sich in ihrem Aufruf an die Staats- und Regierungschefs, sofort zu handeln. Es gehe darum, jetzt Geschichte zu schreiben, sagte UN-Generalsekretär Ban. US-Präsident Obama betonte die besondere Verantwortung seines Landes und Chinas beim Klimaschutz. "Vorangehen, das ist etwas, was große Nationen tun müssen", sagte er."

Ich glaub ich sag lieber nicht, was ich von Obama halte.
Ich wünsch den Amerikanern alles Gute und einen neuen Präsidenten. Haltet dringend Ausschau nach einem.
 
Registriert
30 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Es wäre super wenn du den Vertragstext des TTIP hier posten könntest. Ohne einen solchen lassen sich deine Aussagen nämlich nicht belegen.

Was ist richtig im Bezug auf das TTIP. Die Verhandlungen sind instransparent. Internationaler Standart bei solchen Verträgen und mEn nicht weiter dramatisch. Ansonsten lässt sich nichts mit Sicherheit sagen. Wir haben aber die Aussagen der EU-Kommission zum TTIP Abkommen.












http://ec.europa.eu/trade/policy/in-focus/ttip/questions-and-answers/index_de.htm

Momentan liegt kein Vertragsentwurf vor. Keine geleakten Verhandlungsdokumente. Rein gar nichts. Die EU-Kommission äußert sich sehr sehr deutlich im Bezug auf viele Punkte. Zu deutlich um später da eine 180° Wendung zu machen. Denn der Vertrag wird veröffentlich bevor er unterschrieben wird und wenn die EU-Kommission da ihr Wort bricht fliegt ihnen das Ding um die Ohren. Das wissen sie selber und daher wird es nicht kommen


Der Vertragstext soll im Internet veröffentlich worden sein!
(Das hat Siegmar Gabriel von der SPD im Fernsehen gesagt.)
Aber es gibt ihn nur auf Englisch!
 
Registriert
17 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.103
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Nun haben wir erst Mal per Diktat CETA verordnet bekommen. Hierzu ein Beitrag von Dr. Alfons Proebstl.


 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.660
Punkte
101.486
Geschlecht
Der Vertragstext soll im Internet veröffentlich worden sein!
(Das hat Siegmar Gabriel von der SPD im Fernsehen gesagt.)
Aber es gibt ihn nur auf Englisch!

natürlich "nur" in English ^^
wenn das Lesen in Deutsch schon abschreckend genug erschiene bei mehreren Seiten,
soll die englische Fassung dieses noch zusätzlich erschweren um abzuschrecken^^
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.660
Punkte
101.486
Geschlecht

na dann "Les" mal und "Versteh es auch!"

Die sozialen Kosten entstünden vor allem durch den Abbau sogenannter nichttarifärer Handelsbarrieren (NTB). Anders als bei der bloßen Abschaffung oder Senkung von Zöllen auf Handelswaren, geht es bei den NTB um die Angleichung von Regelungen und Gesetzen beispielsweise auf dem Arbeitsmarkt, beim Verbraucher- und beim Umweltschutz zwischen den USA und der EU. Während Gegner hier zu viel Liberalisierung und die Senkung von sozialen Standards befürchten, rechnen Befürworter gerade durch den Abbau solcher Barrieren mit positiven volkswirtschaftlichen Effekten.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Grüne werden gehasst
...deutsche Bahn Amerikanische Bahn.... US-Investitionspläne: Biden träumt von...
Islam-Aufklärer Michael...
Wer den Islam inhaltlich kritisiert, muss auch das Christentum inhaltlich kritisieren...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben