Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Sängerin Lena Meyer-Landrut spricht sich für AfD-Verbot aus

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.446
Punkte Reaktionen
58.442
Punkte
88.486
Geschlecht
In einem Rechtsstaat bin ich gerne Systemler, aber lasse mich nur ungern Arschlecker nennen.

Überzeuge mich: Was spricht aus rechtsnationaler Sicht zum Beispiel gegen ein Parlament?
Was spricht aus parlamentarischer Sicht gegen rechte Nationalität?
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.446
Punkte Reaktionen
58.442
Punkte
88.486
Geschlecht
Oder in China fällt ein Sack Reis um ...

Mit solch' einem Mist beschäftigt das System uns ... einfach all' den Unrat vorbeiziehen lassen ...
Das sind mit Sicherheit keine Demokraten. Wären es Demokraten , würden sie dazu wenigstens einen Volksentscheid fordern. Aber willkürlich eine 20% Partei verbieten....das markiert eine gestorbene Demokratie.
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.710
Punkte Reaktionen
11.545
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Das sind mit Sicherheit keine Demokraten. Wären es Demokraten , würden sie dazu wenigstens einen Volksentscheid fordern. Aber willkürlich eine 20% Partei verbieten....das markiert eine gestorbene Demokratie.
Darf eine Demokratie gegen ihre Feinde vorgehen?
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.446
Punkte Reaktionen
58.442
Punkte
88.486
Geschlecht
Versuche doch einfach, mich von deinem Standpunkt zu überzeugen. Ist eine Gegenfrage das beste, was ich erwarten konnte?
Ich wollte dich nie überzeugen. Das du bei der Gegenfrage verstummst, war klar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.446
Punkte Reaktionen
58.442
Punkte
88.486
Geschlecht
Darf eine Demokratie gegen ihre Feinde vorgehen?
Wer bestimmt was Feinde sind? Was ist wenn die Feinde selbst an der Macht sind? Wenn Feinde der Demokratie die Macht haben, kann eine 20, 30 oder 40 % Partei einfach verboten werden. Die Demokratie ist dann schon lange abwesend.
 

Tara Marie

Heute schon gelächelt ...
Registriert
14 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
4.176
Punkte Reaktionen
2.290
Punkte
41.820
Ort
Bingen am Rhein
Geschlecht
Das sind mit Sicherheit keine Demokraten. Wären es Demokraten , würden sie dazu wenigstens einen Volksentscheid fordern. Aber willkürlich eine 20% Partei verbieten....das markiert eine gestorbene Demokratie.

Die "kleine Sängerin" kommt aus einer Systemling-Familie, weshalb sie den ESC gewinnen durfte. Das war "damals" schon ein offenes Geheimnis ...

Genau aus diesem Grund äußert sie sich bei Gelegenheit für das System ... einmal korrupt, immer korrupt ...
 

zebra

Deutscher Bundespräsident
Registriert
8 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
14.247
Punkte Reaktionen
13.218
Punkte
76.820
Geschlecht
Ich bin dafür, alle Parteien zu verbieten.
Und die so genannte parlamentarische Demokratie in das umzubenennen was sie ist:
Diktatorenschützende Kakophonie.
Begründung:
1.
Parteien verfolgen nur Partikularinteressen.
2.
Demokratie wäre die Herrschaft des Packs und des Pöbels.
3.
Grundgesetz beschützt mit Art. 38 die Freiheit vom Gewissen der Abgeordneten und mit Art. 20.4. dass das auf ewig so bleibt. :cool:
einfach mehr Volksentscheide, aber in einem besetzten Deutschland leider unmöglich ...
 

Tara Marie

Heute schon gelächelt ...
Registriert
14 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
4.176
Punkte Reaktionen
2.290
Punkte
41.820
Ort
Bingen am Rhein
Geschlecht
Demnach kann man der AfD nichts feindliches nachsagen. Sie hält sich ans Grundgesetz und steht zum Grundgesetz.

Wird die AfD nicht deshalb verfolgt, weil sie sich ans GG hält? Und sie will den Rundfunkstaatsvertrag (oder wie der heißt) kippen und die Besetzung von Ämtern demokratisieren und nicht mehr von Parteien besetzen lassen. DAS gefällt der SED-Einheitspartei der BRD natürlich nicht, weil sie ihre Pfründe antastet ...
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.710
Punkte Reaktionen
11.545
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Selbstverständlich darf eine "Demokratie" alles das, was vom Volk demokratisch beschlossen wurde.
Die Frage bleibt:
WO gibt es denn "eine Demokratie"?
Es gibt natürlich keine perfekte Demokratie, aber wir wissen beide, dass die schlechteste Demokratie besser ist asl die beste Diktatur.
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.712
Punkte Reaktionen
13.478
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Wer bestimmt was Feinde sind?

In der Regel die Institutionen, die du so gerne als bereits "systemisch" begreifst, obwohl sie nur überwachen, dass sich die Parteien auch wirklich an die Verfassung halten.

Was ist wenn die Feinde selbst an der Macht sind?

Dort müssen sie erst mal hinkommen. Wenn man nicht mal den Verfassungsschutz überzeugen kann, dass man kein Feind dieser Demokratie ist, wird es schwer, die anderen zu überzeugen, dass man mit ihnen koalieren sollte.

Wenn über 50% der Deutschen eine verfassungsfeindliche Partei wählen würden, würde das bedeuten, dass über 50% der Deutschen ihre Verfassung ablehnen.

Da hat die AfD sich ordentlich was vorgenommen.
 

Roquette

Unser Land zuerst
Registriert
22 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
9.354
Punkte Reaktionen
11.619
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Die Altparteien haben allein seit 1990 mehr als 400 Gesetze beschlossen, die vom Bundesverfassungsgericht als verfassungswidrig bzw nichtig aufgehoben wurden.

https://www.bundestag.de/resource/b...gswidrig_erkl__rte_bundesgesetze-pdf-data.pdf

Grundgesetz-Feinde sind es, die uns regieren. Die oben verlinkte Liste umfasst 30 Seiten. Dazu kommen noch all die Gesetze,Verordnungen der Altparteien in den Landesparlamenten.

Wer also die Politik der Altparteien unterstützt, unterstützt den vorsätzlichen jahrezehntelangen Rechtsbruch.....
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.446
Punkte Reaktionen
58.442
Punkte
88.486
Geschlecht
In der Regel die Institutionen, die du so gerne als bereits "systemisch" begreifst, obwohl sie nur überwachen, dass sich die Parteien auch wirklich an die Verfassung halten.



Dort müssen sie erst mal hinkommen. Wenn man nicht mal den Verfassungsschutz überzeugen kann, dass man kein Feind dieser Demokratie ist, wird es schwer, die anderen zu überzeugen, dass man mit ihnen koalieren sollte.

Wenn über 50% der Deutschen eine verfassungsfeindliche Partei wählen würden, würde das bedeuten, dass über 50% der Deutschen ihre Verfassung ablehnen.

Da hat die AfD sich ordentlich was vorgenommen.
Sie überwachen nicht nur. Es sind parteipolitische Interessen, die vertreten werden, weil Parteimitglieder in diesen Institutionen tätig sind. So äußern sich ja auch einige, denke mal an Haldenwang.

https://www.focus.de/politik/kommen...-politisch-das-geht-zu-weit_id_200566389.html

Genau aus diesem Grund sehe ich die Feinde an der Macht. Sie nutzen den VS als politischen Interessenhebel gegen die AfD, einer Opposition die immer stärker wird.
 

Roquette

Unser Land zuerst
Registriert
22 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
9.354
Punkte Reaktionen
11.619
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Wird die AfD nicht deshalb verfolgt, weil sie sich ans GG hält? Und sie will den Rundfunkstaatsvertrag (oder wie der heißt) kippen und die Besetzung von Ämtern demokratisieren und nicht mehr von Parteien besetzen lassen. DAS gefällt der SED-Einheitspartei der BRD natürlich nicht, weil sie ihre Pfründe antastet ...
Und - oh Schreck - die AfD will Volksabsstimmungen, die Direktwahl des BP, Begrenzung der Amtszeiten.....

Dem Volk, den Bürgern mehr Rechte geben - wie "verfassungsfeindlich"
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.712
Punkte Reaktionen
13.478
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Die Altparteien haben allein seit 1990 mehr als 400 Gesetze beschlossen, die vom Bundesverfassungsgericht als verfassungswidrig bzw nichtig aufgehoben wurden.

https://www.bundestag.de/resource/b...gswidrig_erkl__rte_bundesgesetze-pdf-data.pdf

Seit 1990?

Tja, ich sag mal: irren ist menschlich.
https://www.bundestag.de/resource/b...gswidrig_erkl__rte_bundesgesetze-pdf-data.pdf
Grundgesetz-Feinde sind es, die uns regieren.

Warum? Lehnt irgendeine von den etablierten Parteien das Grundgesetz oder das BVG ab?

Hat irgendeine Partei je ein Urteil des BVG beanstandet ?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Verdummung und Verrohung...
Woher willst du wissen, welche Absicht bei der Verwendung des Worts dahinter steckt...
Europa ist am Ende!
Vermutlich wird Kujat nicht mehr über die derzeitigen strategischen Planungen der...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben