Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

und wieder dreht ein Reichsbürger durch

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Du siehst bei mir eine Tendenz zum "rechten" gert-hans? :whistle: 🦡.
Dazu paßt , daß Klopperhorst mich im HPF sperrte, da ich ein linker, "scheiß Liberaler" sei, der nur provoziere .
Man kann es als Demokrat niemandem ganz recht machen.Damit kann ich leben.
möchtest du einer verflossenen Liebe hinterherweinen ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Das HPF mit den alten Mods war eine feine Sache...wie das PSW .
Seit der ostdeutsche Nazi Klopperhorst das alleinige Sagen hat, geht es dort bergab.
🦨
also: JA

jetzt hat die Verflossene auch noch n Neuen
Eifersucht ... ai da nei

erklärt zumindest das oft schrullig beleidigte Verhalten so mancher Exilanten hier
 

busse

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
16 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.558
Punkte Reaktionen
891
Punkte
43.718
Geschlecht
--
(y) Man merkt dir den ständigen Umgang mit Techniken zur Relativierung und Totalleugnung, sowie zu ausschmückenden Lügen an.
Was denn nun, hat der ÖR gelogen, wußten sie es nicht besser oder hast du wenig Ahnung von der Materie ?
busse
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Was denn nun, hat der ÖR gelogen, wußten sie es nicht besser oder hast du wenig Ahnung von der Materie ?
busse
der ÖRR manipuliert

Manipulieren:
das ist nicht direkt lügen, aber
auch nicht direkt die Wahrheit sagen

irgendwas (Manipulatives) dazwischen halt

kannst auch den "neudeutschen" Fachbegriff: framen
nehmen
 

Christ 32

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
6.272
Punkte Reaktionen
2.887
Punkte
59.720
Geschlecht
"Durchschnittalter" bedeutet NICHT, dass jeder dieser Gruppe ca. 60 Jahre alt ist. Bitte informiere dich über das, was der Begriff "Durchschnitt" bedeutet.
ohhh Mann, mit einem hohen Durchschnittsalter einer Gruppe ist die Mehrzahl der Gruppenmitglieder halt ziemlich alt. Und wenn diese Gruppe zb. militärisch aktiv werden will ist das ein ernsthaftes Handicap. Jetzt verstanden Einstein ?
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.591
Punkte Reaktionen
49.487
Punkte
88.820
Geschlecht
--

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.923
Punkte Reaktionen
22.234
Punkte
54.820
Geschlecht
Da kann ich dir helfen, die Definition ist doch ganz klar und eindeutig:
"Sozialdemokrat" ist (in Deutschland), wer Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands ist, (kurz: der SPD ! )

Doch hier ist ein anonymes Forum, da
° haben einige User eine Partei-Mitgliedschaft genannt
° weitere User haben angegeben "parteilos" zu sein
- beides kann man auf Grund des Inhalts ihrer Beiträge glauben oder auch nicht, (es gibt ja erkennbare "Fake-Lenden")

Doch die meisten User haben nichts über eine Parteimitgliedschaft geschrieben, da kann man allenfalls spekulieren.

Lustig wird es nur, wenn der/die selbe User/in mal als "linksgrünversifft", mal als "scheißliberal", mal als "Unions-A***hloch" und dann auch noch als "verdammtes Nazischwein" tituliert wird.



Nein, diese Begriffsverwirrung ist doch nur dein künstlich herbeigeführtes Problem - aus welchem Grunde auch immer, denn
mal hattest du dich selber als "Sozialdemokraten" ausgegebeben
andererseits hast du doch mehrfach deine Überzeugung hier so gepostet, wie sie von der KPD und der "Hitlerpartei" verbreitet worden ist,
u.a.
Humanist62 schrieb: >>​
[...] Wer hat uns verraten - die Sozialdemokraten ! Trifft immer wieder in der Geschichte zu.
<<​
also musst du doch eine sehr genaues Vorstellung von den Sozialdemokraten haben
und sie mit der SPD verbunden haben:
Humanist62 schrieb: >>​
[...] Arbeiterpartei SPD - von Anfang an verlogen ist die SPD - nie hatte die SPD mit den Arbeitern was im Sinne ...
<<​

Wenn Sozialdemokraten die SPD verlassen, dann sind sie keine "Sozialdemokraten" mehr,
sondern "ehemalige Sozialdemokraten" und wenn sie einer anderen Partei beitreten sind sie deren Mitglieder !



Das Thema "Sozialdemokraten" und "verraten" hatten wir hier im Forum doch schon mehrmals:mit verschiedenen extremen (rechts wie links) Usern.

MiaPetra schrieb: >>
Jeder sollte wissen, wo er sich bedient!

Da feiert die Propaganda der KPD und der NSDAP ja wieder fröhliche Urständ:​
Beim kommunistischen Rotfrontkämpferbund hieß es:​
"Wer hat uns verraten? Die Sozialdemokraten!
Wer macht uns frei? Die Kommunistische Partei!"​
Bei den anderen Feinden der SPD als Wahlplakat:​
( Für diejenigen, die die "Sütterlinschrift" nicht lesen können:​
Wer hat uns verraten?
die Sozialdemokraten!
Wer macht uns frei?
die Hitlerpartei! ! )​
<< Ende Zitat MisPetra
Warum war das wohl so ? Ich erinnere nur an SPD-Mitglied Gustav Noske welcher mehrfach auf Arbeiter schießen lies ...

Während der sozialen und politischen Auseinandersetzungen der Jahre 1918 bis 1920 trug er die Verantwortung für die blutige Niederschlagung kommunistischer Aufstände (u. a. Spartakusaufstand) durch republikfeindliche Freikorps.

Gustav Noske – Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Noske
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
ohhh Mann, mit einem hohen Durchschnittsalter einer Gruppe ist die Mehrzahl der Gruppenmitglieder halt ziemlich alt. Und wenn diese Gruppe zb. militärisch aktiv werden will ist das ein ernsthaftes Handicap. Jetzt verstanden Einstein ?
die größte Gefahr muss nunmal von rechts kommen ...

... nicht dass noch Einer vielleicht draufkommt, dass die größte Gefahr im Lande längst von der Ampel und den Grünen ausgeht

ich kann mich jedenfalls an keine Zeiten in Westdeutschland erinnern, in denen so viele Mitbürger so aggressiv offen mit der geballten Faust in der Tasche politisch frustiert und offen widerspenstig herumgelaufen sind

aber:
die größte Gefahr muss nunmal von rechts kommen, ned etwa von woanders her

dass du dich mit diesem mehr als vorhersehbaren Manöver überhaupt noch abgibst !?
 

Christ 32

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
6.272
Punkte Reaktionen
2.887
Punkte
59.720
Geschlecht
ich kann mich jedenfalls an keine Zeiten in Westdeutschland erinnern, in denen so viele Mitbürger so aggressiv offen mit der geballten Faust in der Tasche politisch frustiert und offen widerspenstig herumgelaufen sind
ich habe mich letztens mit einem anderen Ossi unterhalten und wir waren uns einig das selbst im real existierenden Sozialismus deutlich mehr Vernunft in der Politik herrschte als heute. Die SED- Politiker haben auch viel dummes Zeug erzählt, aber so irrsinnig wie heute war es lange nicht. Fast alles völlig gaga, vom Gender- Quatsch, über Feminismus, Klima, Wirtschaft, Heizung, Migration bis Bildung. Man fragt sich, wo ist die Mehrheit der vernunftbegabten Menschen in der Politik ?
 

Christ 32

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
6.272
Punkte Reaktionen
2.887
Punkte
59.720
Geschlecht
dass du dich mit diesem mehr als vorhersehbaren Manöver überhaupt noch abgibst !?
es ist ein Forum und naturgemäß gibt es hier viele Spinner, das macht es aber auch so unterhaltsam.
Im normalen Leben kommunizierst du nie mit so vielen verückten Leuten wie hier und es ist mir gleichzeitig egal wie verückt sie sind.
 
OP
Skyrim
Registriert
6 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
7.316
Punkte Reaktionen
8.288
Punkte
29.520
ohhh Mann, mit einem hohen Durchschnittsalter einer Gruppe ist die Mehrzahl der Gruppenmitglieder halt ziemlich alt. Und wenn diese Gruppe zb. militärisch aktiv werden will ist das ein ernsthaftes Handicap. Jetzt verstanden Einstein ?
[Durchgestrichen durch mich]

Nein, Zweistein. Das ist eine völlig falsche Interpretation mathematischer Gegebenheiten. Wie kann man nur sein Maul so weit aufreißen und dabei so wenig Ahnung haben, wie schafft man das, sich selbst so zu überschätzen?

Es sei in einer Gruppe von 100 Menschen 40 Menschen 80 Jahre alt und 60 Menschen 20 Jahre alt. Das Durchschnittsalter = (40x80+ 60x20)/100 = 44.
Damit ist die deutliche Mehrzahl der Gruppenmitglieder deutlich jünger als das Durchschnittsalter. Ruf mal deinen Mathelehrer an und lass dir das nochmal erklären. Achso, du hattest nie Matheunterricht? Hm, dann tut es mir natürlich leid für dich.
 
OP
Skyrim
Registriert
6 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
7.316
Punkte Reaktionen
8.288
Punkte
29.520
...

Mit der Demokratie verhaelt es sich aehnlich wie mit den Holzmassen: Das Ideal ist nicht erreichbar. Immerhin gibt es einige Kriterien, nach denen man die Qualitaet einer Demokratie beurteilen kann. Dazu gehoeren z.B. die Umsetzung der Gewaltenteilung oder die Existenz direktdemokratischer Elemente.
Der Grad der Durchfeuchtung spielt auch eine Rolle, in beidem, und natürlich ist die "Existenz direktdemokratischer Elemente" überhaupt kein Kriterium für die Qualität einer Demokratie. Nachtigall, ick hör dir trapsen... ich weiß schon, worauf du hinauswillst.
Aber Wissenschaft ist etwas anderes als Faselei:

Der Democracy Index der Economist Intelligence Unit untersucht den weltweiten Zustand der Demokratie in mehr als 165 Ländern. Die Bewertung der Staaten basiert auf fünf Kategorien: Wahlprozess und Pluralismus, Funktionsweise der Regierung, politische Beteiligung, politische Kultur und bürgerliche Freiheiten.
Deutschland liegt auf Platz 16 der besten Demokratien der Welt, interessanterweise deutlich hinter Uruguay, erwartbar deutlich vor Österreich. Polen, Ungarn und Italien tauchen auf den vorderen Plätzen nicht auf. Kein Zufall, dass die nordischen Staaten weit vorne liegen, noch vor der Schweiz. Dabei sind die Unterschiede am oberen Ende der Demokratiequalität nicht sehr hoch. Auf einer Skala von 1-10 liegt Deutschland gerade mal 0,34 Indexpunkte hinter der Schweiz.

Democracy Index: Demokratischste Länder weltweit 2022 | Statista

Wäre schön, wenn du deine Geistesgaben mal etwas ergebnisoffener einsetzen würdest. Nimm dir ein Beispiel an wahrer Größe und Charakterfestigkeit!
 

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.055
Punkte Reaktionen
6.625
Punkte
39.520
Geschlecht
--
Der Grad der Durchfeuchtung spielt auch eine Rolle, in beidem, und natürlich ist die "Existenz direktdemokratischer Elemente" überhaupt kein Kriterium für die Qualität einer Demokratie. Nachtigall, ick hör dir trapsen... ich weiß schon, worauf du hinauswillst.
Aber Wissenschaft ist etwas anderes als Faselei:


Deutschland liegt auf Platz 16 der besten Demokratien der Welt, interessanterweise deutlich hinter Uruguay, erwartbar deutlich vor Österreich. Polen, Ungarn und Italien tauchen auf den vorderen Plätzen nicht auf. Kein Zufall, dass die nordischen Staaten weit vorne liegen, noch vor der Schweiz. Dabei sind die Unterschiede am oberen Ende der Demokratiequalität nicht sehr hoch. Auf einer Skala von 1-10 liegt Deutschland gerade mal 0,34 Indexpunkte hinter der Schweiz.

Democracy Index: Demokratischste Länder weltweit 2022 | Statista

Wäre schön, wenn du deine Geistesgaben mal etwas ergebnisoffener einsetzen würdest. Nimm dir ein Beispiel an wahrer Größe und Charakterfestigkeit!
Die Platzierung im "Demokratieindex" hängt von was ab?
Wieviel Geld man vom Volk verschenkt oder wie gut man das eigene Land Zugrunde richtet?
Beschränke ich mich als Deutscher mal auf die deutsche,vorgelebte Demokratie.

Wenn mir diese bei der aktuellen politischen Lage entsprechend,schmackhaft gemacht werden soll,ist das gründlich in die Hose gegangen.
Nach derzeitiger Lage soll man sich diese Art der Demokratie dahin tun,wo nie die Sonne hin scheint.
So funktioniert das jedenfalls nicht. Da ich keine andere Demokratie Leben MUSS,nehme ich auch diese als demokratischen Maßstab und das verheisst nichts gutes.
 

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.055
Punkte Reaktionen
6.625
Punkte
39.520
Geschlecht
--
Die Kriterien stehen sehr deutlich geschrieben. Lass dir die Seite einfach mal vorlesen.
Die "Kriterien" werden mir vorgelebt.
Da brauche ich mir nichts vorlesen zu lassen.
Oder brauchst du Hilfe dabei,wie du dein Umfeld Wahrzunehmen hast?
Dazu eine Frage an dich,ist die Demokratie in Deutschland dein Idealbild oder zumindest die Näherung daran?
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Deutschland liegt auf Platz 16 der besten Demokratien der Welt, interessanterweise deutlich hinter Uruguay, erwartbar deutlich vor Österreich. Polen, Ungarn und Italien tauchen auf den vorderen Plätzen nicht auf. Kein Zufall, dass die nordischen Staaten weit vorne liegen, noch vor der Schweiz. Dabei sind die Unterschiede am oberen Ende der Demokratiequalität nicht sehr hoch. Auf einer Skala von 1-10 liegt Deutschland gerade mal 0,34 Indexpunkte hinter der Schweiz.

Democracy Index: Demokratischste Länder weltweit 2022 | Statista

Wäre schön, wenn du deine Geistesgaben mal etwas ergebnisoffener einsetzen würdest. Nimm dir ein Beispiel an wahrer Größe und Charakterfestigkeit!
anhand solcher Aussagen frägt man sich schon, wie das mit dem hier:

Nur noch 9% vertrauen den Parteien, nur noch 30% dem Staat und nur noch 40% glauben an die Demokratie | Staat & Zivilgesellschaft | https://www.politik-sind-wir.net/threads/nur-noch-9-vertrauen-den-parteien-nur-noch-30-dem-staat-und-nur-noch-40-glauben-an-die-demokratie.22321/post-2154888

zusammenpasst ??

wie kann man Aussage a) und Aussage b) unter einen gemeinsamen Hut bringen ??
wie kann man gleichzeitig "a geh, passd scho" und "alles kacke" in eine Aussage packen ??

zumal Aussage b) diejenige Aussage ist, die man selber tagtäglich erlebt. Wenn man mit den Leuten ins Gespräch kommt und auf politische Themen kommt, kommt relativ oft der Reflex: "ah geh, loss mi mid denne Oarschlöcher in Ruh" ... die Verdrossenheit ist greifbar und steht ja ned nur in der Zeitung

Ausage a) hingegen klingt fast wie Erich Honneckers "ist doch alles supi" Propaganda im Sommer '89

man fühlt sich diplomatisch gesagt: veräppelt
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
es ist ein Forum und naturgemäß gibt es hier viele Spinner, das macht es aber auch so unterhaltsam.
Im normalen Leben kommunizierst du nie mit so vielen verückten Leuten wie hier und es ist mir gleichzeitig egal wie verückt sie sind.
logisch

zumindest nicht so
es ist halt anonym

mit allen Segen und Fluchs
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Man fragt sich, wo ist die Mehrheit der vernunftbegabten Menschen in der Politik ?
gerade ihr Ossis müsstet doch dass Phänomen: "Rückzuck ins Private" kennen

mir wird öfter vorgeworfen, mich zu sehr ins Private zurückzuziehen
aber: ist der Rückzug ins Private auf all die ganze Irrenanstalt da draußen nicht sogar die rationale Reaktion derjenigen Menschen, die noch über ein paar Funken Restverstand verfügen ??
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.591
Punkte Reaktionen
49.487
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Der Grad der Durchfeuchtung spielt auch eine Rolle, in beidem, und natürlich ist die "Existenz direktdemokratischer Elemente" überhaupt kein Kriterium für die Qualität einer Demokratie. Nachtigall, ick hör dir trapsen... ich weiß schon, worauf du hinauswillst.
Aber Wissenschaft ist etwas anderes als Faselei:


Deutschland liegt auf Platz 16 der besten Demokratien der Welt, interessanterweise deutlich hinter Uruguay, erwartbar deutlich vor Österreich. Polen, Ungarn und Italien tauchen auf den vorderen Plätzen nicht auf. Kein Zufall, dass die nordischen Staaten weit vorne liegen, noch vor der Schweiz. Dabei sind die Unterschiede am oberen Ende der Demokratiequalität nicht sehr hoch. Auf einer Skala von 1-10 liegt Deutschland gerade mal 0,34 Indexpunkte hinter der Schweiz.

Democracy Index: Demokratischste Länder weltweit 2022 | Statista

Wäre schön, wenn du deine Geistesgaben mal etwas ergebnisoffener einsetzen würdest. Nimm dir ein Beispiel an wahrer Größe und Charakterfestigkeit!
1. Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst manipuliert hast.
2. Nennen Deine oben verlinkten Kriterien ausdrücklich "politische Beteiligung". Wie soll sich die Bevölkerung beteiligen, wenn sie keine Chance hat, zu Sachfragen zu entscheiden?

Zur Wissenschaft gehört vor allem, objektive Kriterien zur Bewertung heranzuziehen. Ob irgendwer oder irgendwas besser oder schlechter abschneidet, wird an Hand dieser Kriterien entschieden.

Objektive Kriterien sind z.B. die korrekte Umsetzung der Gewaltenteilung oder eben die Umsetzung direkter Demokratie.

Dass in Deutschland z.B. keine Abstimmung über die EU-Verfassung oder über die Euro-Einführung durchgeführt wurde, zeigt ein deutliches Demokratie-Defizit gegenüber den EU-Ländern auf, in denen abgestimmt wurde. In Deutschland fehlt zudem die Möglichkeit, solche Abstimmungen per Volksbegehren zu erzwingen.

Auch die Gewaltenteilung ist in Deutschland nicht korrekt umgesetzt. Die Legislative darf zwar im Prinzip einen eigenen Gesetzentwurf einbringen, in der Regel tut das allerdings die Exekutive, und in den letzten Jahren häufen sich Fälle, in denen Externe diese Entwürfe erstellen. Die Legislative segnet derlei Entwürfe ab, oftmals ohne sie wirklich verstanden zu haben.

Unserem Grundgesetz laufen politische Praktiken zuwider. Als Beispiel mag der Koalitionsvertrag dienen: Das GG schreibt vor, der Abgeordnete sei nur seinem Gewissen unterworfen. In der Praxis ist er dem Fraktionszwang und dem Koalitionsvertrag unterworfen.

Auch die Trennung zwischen Legislative, Exekutive und Judikative ist den Vätern des GG nicht gelungen. Legislative und Exekutive mischen in der Bestellung von Richtern mit, und Staatsanwälte unterstehen der Exekutive.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Muss Meinun g zum...
Wenn ich etwas - meine - dann kann das niemals - mit dir identisch sein. Denn deine...
Fußball -Tretball, was...
Früher gab es "nur einen Rudi Völler" inzwischen gilt auch: "Es gibt nue ein'n Horsti...
Döp dö dö döp!
Oben