Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Energie Preise bald unbezahlbar

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.660
Punkte Reaktionen
5.403
Punkte
111.820
Geschlecht
Nun die Frage....es gibt verschiedene Tarife bei den Anbietern....welchen meint Tichy und welchen hat Du.
Es gibt aber auch Menschen bei dem jeder Cent zählt, egal ob Gundpreis oder Arbeitspreis, also kein Peanuts wie für Dich.
Völliger Unfug. eon hat man 1.3 die Arbeitspreise bereits um ca. 100 % erhöht. Dagegen ist die Erhöhung des Grundpreises Peanuts. Tichy lügt.
Du lügst übrigens auch. Ich habe nie von "Peanuts wie für mich" gepostet.
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.660
Punkte Reaktionen
5.403
Punkte
111.820
Geschlecht
Klimaerwärmung?

Schauen wir uns das Schaubild an und verfolgen den CO2-Verlauf, lila Linie, was erkennen wir?

Nichts erkennen wir, außer Langer-Unfug aus Zeiten, wo es keine Pflanzen an Land gab.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.132
Punkte Reaktionen
57.617
Punkte
140.708
Geschlecht
Registriert
22 Feb 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.535
Punkte Reaktionen
6.010
Punkte
60.520
Ort
Franken
Geschlecht
Ein Trend zeichnet sich ab:

Immer mehr Bürger die auf dem Land wohnen, haben immer mehr Holz vor der Hütte!

Auch Bürger in der Stadt, die über entsprechende Feuerstätten verfügen.

Viel Spaß Staat, diesen Trend zu überwachen bzw. zu verbieten
:LOL:
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.132
Punkte Reaktionen
57.617
Punkte
140.708
Geschlecht
Ein Trend zeichnet sich ab:

Immer mehr Bürger die auf dem Land wohnen, haben immer mehr Holz vor der Hütte!

Auch Bürger in der Stadt, die über entsprechende Feuerstätten verfügen.

Viel Spaß Staat, diesen Trend zu überwachen bzw. zu verbieten
:LOL:



PETER GRIMM

»Was für ein Zeitplan: Kurz nachdem sich Deutschland, wie von Angela Merkel einst dekretiert, „alternativlos“ aus der Atomenergie verabschiedet hat, lässt sie sich noch schnell Deutschlands höchsten Orden anheften, bevor das Land die verheerenden Folgen ihrer Politik in voller Härte zu spüren bekommt...«
www.achgut.com

___________________
gezeichnet mit Stifttablett (digital)
© by Stefan Klinkigt, 2021

 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.132
Punkte Reaktionen
57.617
Punkte
140.708
Geschlecht
Ein Trend zeichnet sich ab:

Immer mehr Bürger die auf dem Land wohnen, haben immer mehr Holz vor der Hütte!

Auch Bürger in der Stadt, die über entsprechende Feuerstätten verfügen.

Viel Spaß Staat, diesen Trend zu überwachen bzw. zu verbieten
:LOL:
Am DeutschenWesen wird die Welt genesen?
Ging bisher öfters mal schief!



 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.519
Punkte Reaktionen
6.853
Punkte
49.720
Geschlecht
Am DeutschenWesen wird die Welt genesen?
Ging bisher öfters mal schief!



zuletzt gings 2000 "schief", als man dann weltweit begann den Einspeisevorrang der EE zu kopieren, und so Windkraft und besonders PV zum Siegeszug verhalf.
>>
Insgesamt legten die Erneuerbaren um 295 Gigawatt im vergangenen Jahr zu und kommen damit global auf eine kumuliert installierte Leistung von 3372 Gigawatt. Nach Angaben von Irena entfielen 83 Prozent der neu installierten Erzeugungskapazitäten auf Erneuerbaren-Anlagen.
<<

 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.132
Punkte Reaktionen
57.617
Punkte
140.708
Geschlecht

140 Meter hoch!

Schweizer Firma baut Mega-Batterie in den USA

Die Illustration zeigt, wie eine Schwerkraftbatterie aussehen könnte: Ein riesiger Gebäudeblock, in dem 25-Tonnen-Brocken aus Erde gelagert und bewegt werden

Die Illustration zeigt, wie eine Schwerkraftbatterie aussehen könnte: Ein riesiger Gebäudeblock, in dem 24-Tonnen-Brocken aus Erde gelagert und bewegt werden

Von: Robert Becker
25.04.2023 - 15:05 Uhr
Ist das die Technologie für die Strom-Speicher-Wende?
Energie klimafreundlich zu erzeugen ist die eine Sache, ein ganz andere ist,
Strom über längere Zeit in großer Menge zu speichern. Doch an der Lösung dieses Speicher-Problems wird gearbeitet! So hat sich das Schweizer Start-up Energy Vault zum Ziel gesetzt, riesige Speicher-Einheiten für unsere Energie zu bauen.

Große Hoffnung liegt auf Schwerkraft-Batterien. Die Idee ist, Energie mithilfe mechanischer Bewegung zu speichern statt mit Chemie.

So funktioniert’s: Riesige Brocken aus hochkomprimierter Erde werden in einem großen Gebäude nach oben gezogen. Die Brocken wiegen jeweils etwa 24 Tonnen. Angetrieben wird die Hochhebe-Maschine durch Sonnenkollektoren und Windturbinen.

Ein automatisiertes System hebt und lagert Hunderte dieser Steine, wenn die Sonne scheint und der Wind weht. Sobald Sonnenschein und Wind nachlassen, senkt das Steuerungssystem der Anlage die 24-Tonnen-Brocken wieder ab – und setzt damit Stromgeneratoren in Gang. Im Grunde ist das mit Riesen-Steinen gefüllte Gebäude eine gigantische mechanische Batterie.

Und das ist nicht nur irgendeine Idee: Mit zwei im Bau befindlichen Anlagen – eine in Rudong (China), die andere in Snyder (USA) – wird Energy Vault die Funktionsfähigkeit der Schwerkraftspeichertechnologie ernsthaft testen. Die beiden Anlagen sollen zeigen, ob die Schwerkraftspeicherung wirksam und wirtschaftlich genug ist, um in großem Maßstab zu funktionieren.

So sollen die Blöcke in dem Gebäude gestapelt werden

So sollen die Blöcke in dem Gebäude gestapelt werden


Foto: Energy Vault
► Das System in China befindet sich in einem 122 Meter hohen Gebäude und wird eine Energiespeicherkapazität von 100 Megawattstunden haben. Das ist genug, um 3400 Haushalte einen ganzen Tag lang mit Strom zu versorgen. Die Anlage soll bis Juni fertiggestellt sein.

► Das texanische System, das in einem 140 Meter hohen (aber schmaleren) Gebäude untergebracht ist, wird eine Kapazität von etwa 36 Megawattstunden bieten.

Das sind gerade mal 0,036 GWh!

....................................

Das Pumpspeicherkraftwerk Goldisthal in Deutschland hat eine installierte Leistung von 1.060 MW und eine Speicherkapazität von 8,5 GWh.

236 mal größer als das mechanische Groß-Spielzeug.


Und 2 Seen sind allemal schöner und natürlicher als Hunderte solcher Gigantomanie-Bauten.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.132
Punkte Reaktionen
57.617
Punkte
140.708
Geschlecht

Viessmann-Verkauf an US-Investor​

Der Wärmepumpen-Deal ist eine Rebellion gegen Habeck!​

Robert Habeck lässt sich Anfang April beim Besuch eines Krankenhauses mit nachhaltigem Energiekonzept in Horenka, Ukraine, den Tank einer Wärmepumpe zeigen

Robert Habeck lässt sich Anfang April beim Besuch eines Krankenhauses mit nachhaltigem Energiekonzept in Horenka, Ukraine, den Tank einer Wärmepumpe zeigen
....

Von: Jan W. Schäfer
26.04.2023 - 12:34 Uhr
Wärmepumpen sollen künftig in Millionen Häusern brummen, Deutschland in eine klimaneutrale Zukunft führen.
Die Wärmepumpe ist damit DAS Symbol für die Klimapolitik von Robert Habeck. Sie ist quasi die Friedenstaube des 21. Jahrhunderts.
Doch diese Friedenstaube macht sich gerade aus dem Staub: Der hessische Heizungsbauer Viessmann (14 500 Beschäftigte, vier Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2022) verkauft die Wärmepumpen-Sparte an einen US-Investor.
Und damit ausgerechnet in ein Land, mit dem die Grünen so gar nicht ihren Frieden schließen können: Die USA sind ein Mekka der Großkapitalisten, dicken Autos, Kernkraftwerke.
Himmel!

Klar ist: Jeder Unternehmer kann frei entscheiden, was er mit seiner Firma macht. Wo er produzieren will, an wen er Firmenteile verkauft.
Diese unternehmerische Freiheit ist meist gut für die Verbraucher! Im Fall Viessmann ist sie zugleich eine rote Karte für Habeck!
Der Verkauf zeigt: Der deutschen Wirtschaft fehlt zunehmend die Kraft für diesen deutschen Wirtschaftsminister. Habeck strapaziert das Land in einer Weise, die ihresgleichen sucht.

....​

Die zig Milliarden, die Firmen und Verbraucher in die Energiewende stecken müssen, können viele einfach nicht mehr stemmen. Viessmann gehört dazu.
Mit dem Wärmepumpen-Verkauf rebelliert der traditionsreiche Mittelständler auch gegen Habecks Plan, Deutschland in Lichtgeschwindigkeit zur (teuren) Öko-Insel umzubauen. Weitere Unternehmen werden folgen. Mit wachsenden Schäden für das Land.
Es ist eine Binsenweisheit: Wer wirksamen Klimaschutz will, braucht eine starke Wirtschaft.
Leider setzt Habeck gerade beides aufs Spiel!



Viessmann-Verkauf: Der Wärmepumpen-Deal ist eine Rebellion gegen Habeck | https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/viessmann-verkauf-der-waermepumpen-deal-ist-eine-rebellion-gegen-habeck-83699126.bild.html
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.618
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
Jeder Unternehmer kann frei entscheiden, was er mit seiner Firma macht. Wo er produzieren will, an wen er Firmenteile verkauft.
Dem Beispiel werden wohl noch viele deutsche Unternehmer folgen, allein schon wegen der hohen Energiepreise in Deutschland, ohne billiges russisches Öl und Gas wird die deutsche Wirtschaft am Weltmarkt zunehmend chancenlos sein, auch die Facharbeiter werden sich der Lage anpassen und dann ist Deutschland in absehbarer Zeit auf dem Niveau eines dritte Welt Landes.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.618
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
Die Oberwärmepumpe Habeck plant schon den nächsten Streich:
]In rund 10 Jahren alle Kohle- und Gaskraftwerke weg. Habeck plant schon den nächsten Energie-Hammer! Wird Strom noch teurer? | https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/habeck-plant-schon-den-naechsten-energie-hammer-wird-strom-noch-teurer-83641958.bild.htm

Damit dürften auch die Strompreise weiter steigen. Der Deutsche freut sich, damit ist die Welt gerettet.
(China baut jede Woche ein neues Kohlekraftwerk)

🤣🤣🤣(y)
Wie kommt der eigentlich dazu auf 10 Jahre zu planen?
Ich denke nach der nächsten Wahl sind die Grünen weg vom Fenster.
 
Registriert
9 Dez 2022
Zuletzt online:
Beiträge
2.748
Punkte Reaktionen
5.428
Punkte
25.520
Geschlecht
Das ist doch echt ein Witz, was da der Robert Habeck und sein Bruder für eine Show abziehen. Solche Scheiße kann man sich nicht mehr ausdenken.

„Energieküste-Award“: Habeck bekommt Wirtschaftspreis vom eigenen Bruder verliehen - pleiteticker.de | https://pleiteticker.de/energiekueste-award-habeck-bekommt-preis-vom-eigenen-bruder-verliehen/

Hinrich Habeck ist der jüngere Bruder von Robert Habeck. Seit knapp einem Jahr ist er der Chef der staatlichen Wirtschaftsförderung WTSH im Land Schleswig-Holstein. Diese verleiht den „Energieküste-Award“ Den ersten Award dieser Art erhält ausgerechnet der Bundeswirtschaftsminister. Auf der bekannten Messe in der niedersächsischen Landeshauptstadt trafen die beiden aufeinander – Habeck, der jüngere, überreichte Habeck, dem Älteren, den Preis.

Der „Energieküste-Award“ soll Habeck Einsatz für die Energiewende gerade in Schleswig-Holstein belohnen. Habeck setze sich unermüdlich für Klimaschutz, erneuerbare Energien und für seine Heimat Schleswig-Holstein ein. Der Preis sei eine symbolische Geste, hieß es von der WTSH. Die kleine Plastik-Statue, die Hinrich seinem Bruder Robert überreicht, trägt die Aufschrift „Great work, well done“.

Warum ausgerechnet sein Bruder den Minister auszeichnet? Die WTSH begründet das ernsthaft mit Sicherheitsbedenken. Eine Sprecherin erklärt auf BILD-Anfrage, sie selbst habe die Trophäe übergeben wollen. Doch das habe aus Sicherheitsgründen der Habeck-Bruder übernommen.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.132
Punkte Reaktionen
57.617
Punkte
140.708
Geschlecht
Das ist doch echt ein Witz, was da der Robert Habeck und sein Bruder für eine Show abziehen. Solche Scheiße kann man sich nicht mehr ausdenken.

„Energieküste-Award“: Habeck bekommt Wirtschaftspreis vom eigenen Bruder verliehen - pleiteticker.de | https://pleiteticker.de/energiekueste-award-habeck-bekommt-preis-vom-eigenen-bruder-verliehen/

Hinrich Habeck ist der jüngere Bruder von Robert Habeck. Seit knapp einem Jahr ist er der Chef der staatlichen Wirtschaftsförderung WTSH im Land Schleswig-Holstein. Diese verleiht den „Energieküste-Award“ Den ersten Award dieser Art erhält ausgerechnet der Bundeswirtschaftsminister. Auf der bekannten Messe in der niedersächsischen Landeshauptstadt trafen die beiden aufeinander – Habeck, der jüngere, überreichte Habeck, dem Älteren, den Preis.

Der „Energieküste-Award“ soll Habeck Einsatz für die Energiewende gerade in Schleswig-Holstein belohnen. Habeck setze sich unermüdlich für Klimaschutz, erneuerbare Energien und für seine Heimat Schleswig-Holstein ein. Der Preis sei eine symbolische Geste, hieß es von der WTSH. Die kleine Plastik-Statue, die Hinrich seinem Bruder Robert überreicht, trägt die Aufschrift „Great work, well done“.

Warum ausgerechnet sein Bruder den Minister auszeichnet? Die WTSH begründet das ernsthaft mit Sicherheitsbedenken. Eine Sprecherin erklärt auf BILD-Anfrage, sie selbst habe die Trophäe übergeben wollen. Doch das habe aus Sicherheitsgründen der Habeck-Bruder übernommen.
ÖKO-Klüngel,
Korruption wohin du guckst!
ABWÄHLEN DAS GESOCKKKKSE!
 
Registriert
13 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
944
Punkte Reaktionen
1.236
Punkte
48.720
Geschlecht
--

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.132
Punkte Reaktionen
57.617
Punkte
140.708
Geschlecht





Ging echt schnell mit dem Date 😂🤣👏



 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.618
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
Registriert
22 Feb 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.535
Punkte Reaktionen
6.010
Punkte
60.520
Ort
Franken
Geschlecht
Wie sagte Frau Göhring-Eckhardt sinngemäß:

Nach Abschaltung der (klimakillenden) AKW`s wird Energie billiger, weil dessen Strom die Leitungen nicht mehr verstopft!

Ich liebe Menschen mit Hirn und Verstand!
 
Registriert
14 Dez 2022
Zuletzt online:
Beiträge
641
Punkte Reaktionen
1.327
Punkte
23.820
Du darfst bei sowas den Ironie Tag nicht vergessen. Manche hier glauben tatsächlich Frau Göring Eckart hat Hirn und Verstand.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 3 « (insges. 3)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Dennoch sind viele Formulierungen nicht nur wertend, sondern sie verraten einiges über...
Bild des Tages -...
Unserer auch nicht! Schick den Papa! Quelle?
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben