Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Inflation, und jetzt?

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.497
Punkte Reaktionen
13.183
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Ich wollte ein Generalvertretung von denen in Chile aufmachen. Habe viel investiert und sogar ein halbes Jahr fuer Flatrate, also stundenunabhaenig fuer die gearbeitet. Erfolg dabei: Deren Anwaelte wollten mich zum Schluss verklagen. Haben dann doch einem "Vergleich" zugesagt. 500 Euerlinge "Aufwandsentschaedigung" gab es dafuer. Geil, was.
2 andere Vertretungen hauen sich jetzt den Kopf dafuer ein. Ich bin raus aus solchen schmutzigen Geschaeften.

....

Also von mir haben sie eine 120 Stundenwoche "erwartet". Habe in Brasilien eine ganze Fabrik in Betrieb nehmen sollen. 16 Stunden bei einer 7 Tage Woche fuer die keine Schwierigkeit.
Zu dumm, dass der Typ, der von der Zentrale aus Brasil kam Ersatzteile geklaut und teuer weiterverscheuert hat und ich so dumm war, ihm selber meinen Verdacht zu erzaehlen. Danach war ich dann Geschichte.


Ich habe mal bei Behoerden hier in Chile gearbeitet. Da ging es mir zum Schluss aehnlich. Die haben doch glatt erwartet, dass ich als Informatikleiter mit einem Taschenrechner auskomme und den Stuhl den ganzen Tag warm halte.

Ich habe ein Ing-Buero hier in Chile. War also theoretisch nie "arbeitslos". Nur da ich mir kein Gehalt zahlen kann/konnte, "musste" ich als Sklave antreten.

Habe es ja auch nicht direkt bezogen. Die Diakonie hat 4 000.- bekommen und mir ganze 408 davon guetiger weise abgegeben.

Also vom Jobcenter in D bin ich als "unvermittelbar" eingestuft. Aber klar mache ich weiter. Nur wenn ich bei Ehrenamtlichen absagen bekomme, dann wird es schon irgendwie komisch.

Also nimms mir nicht übel, aber für mich liest sich da vieles wie zusammengelogen. Ist es vielleicht nicht, aber ein paar Sachen wundern mich schon.

Ich bin nie aus Europa raus gekommen, auch wenn ich von den 58 Ländern, die ich zu Europa zähle, schon 29 durch hab. Aber ich kenn viele, die es irgendwann mal nach Lateinamerika gezogen hat. In meinen Augen kommt man da aber nicht so aus Versehen hin, weil man sich mal dämlich angestellt und die Ausfahrt verpasst hat. Und Spanisch lernt man auch nicht so nebenbei wie Kochrezepte. Und "grossen Firmen" anbieten, dort eine "Generalvertretung" aufzubauen und dann "verklagt zu werden" - das hat für mich was von Elysium-Server (World of Warcraft Classic, wenn du was damit anfangen kannst). Und dann 4000 Euro Hartz 4 in Chile über die Diakonie zu beziehen, wobei die 90% einbehält ? Ein Ing-Büro in Chile haben, aber kein Ing sein, aber vom Arbeitsamt in Deutschland als unvermittelbar eingestuft zu werden, während du in Chile 3 Häuser bauen kannst? 1000 Absagen kassieren, aber mit dem zweitreichsten Menschen der Erde im Email-Kontakt zu stehen?

Liest sich alles SEHR unlogisch.
 
OP
immernochIch

immernochIch

Mehr hinter der Loginwand. Kein Digitalgeheimnis!
Premiumuser +
Registriert
26 Jan 2022
Zuletzt online:
Beiträge
5.959
Punkte Reaktionen
1.719
Punkte
44.520
Geschlecht
--
Also nimms mir nicht übel, aber für mich liest sich da vieles wie zusammengelogen. Ist es vielleicht nicht, aber ein paar Sachen wundern mich schon.

Ich bin nie aus Europa raus gekommen, auch wenn ich von den 58 Ländern, die ich zu Europa zähle, schon 29 durch hab. Aber ich kenn viele, die es irgendwann mal nach Lateinamerika gezogen hat. In meinen Augen kommt man da aber nicht so aus Versehen hin, weil man sich mal dämlich angestellt und die Ausfahrt verpasst hat. Und Spanisch lernt man auch nicht so nebenbei wie Kochrezepte. Und "grossen Firmen" anbieten, dort eine "Generalvertretung" aufzubauen und dann "verklagt zu werden" - das hat für mich was von Elysium-Server (World of Warcraft Classic, wenn du was damit anfangen kannst). Und dann 4000 Euro Hartz 4 in Chile über die Diakonie zu beziehen, wobei die 90% einbehält ? Ein Ing-Büro in Chile haben, aber kein Ing sein, aber vom Arbeitsamt in Deutschland als unvermittelbar eingestuft zu werden, während du in Chile 3 Häuser bauen kannst? 1000 Absagen kassieren, aber mit dem zweitreichsten Menschen der Erde im Email-Kontakt zu stehen?

Liest sich alles SEHR unlogisch.
Also Du hast da ein paar Sachen wild durcheinander gewuerfelt. Deshalb auch unlogisch.
Gut, ich habe es ja auch nicht gut geschrieben.
An wievielter Stelle der am 4.9. Verstorbene bei den reichsten Menschen stand, weiss ich nicht und die Email war 10 Jahre her. Die Firma in der ich damals gearbeitet habe wurde aufgeloest. Hatte also deshalb keinen Kontakt mehr mit ihm.
Ich schreibe sehr viele Bewerbungen. War schon immer so.
2019 war ich in Deutschland, weil es in Chile einfach nicht mehr ging und da war ich in der Diakonie, wo ich als Wohnungsloser Geld bekommen habe.
Das endete natuerlich mit der Ausreise nach Chile.
Danach habe ich Konsularhilfe bekommen, also hier in Chile, die dann 2.2022 verweigert wurde.
Vor 26 Jahren war es nicht Zufall, dass ich nach Chile ausgewandert bin.
Das "Missgeschick" mit der Firma war vor etwa 9 Jahren.
Also ich hoffe, ich habe etwas Ordnung in die Zeitfolge gebracht.

Achja, meine Firma. Habe ich 1999 aufgemacht mit einem Abschluss von der Pontificia Universidad Catolica de Chile, weil ich es auch nach 5 Jahren nicht geschafft hatte, meine deutschen Studien hier anzuerkennen. Hochschule wurde in meinen Uebersetzungen halt mit Schule und nicht mit Universitaet uebersetzt.

Die Haeuser habe ich im Laufe der Jahre gebaut, als ich mich noch selber versorgen konnte. Das letzte dezente habe ich vor 15 bezogen und musste es vor 8 Jahren verkaufen.
Da wo ich jetzt bin war ein Projekt von meiner Firma. Ist kein Wohngebiet (war Ueberschwemmungsgebiet)
Ist nicht fertig geworden und geklaut haben sie mir auch jede Menge.
Aber hier habe ich mir ein Verlaengerungskabel zum Nachbarn gelegt, dass ich Strom habe.
3 Raeume haben noch keine Wasserschaeden, weil man das provisorische Dach angefangen hat zu stehlen und ein Sturm einen anderen Teil davon abgedeckt hat.
Da es hier nur sehr selten regnet ist das weniger Schwierigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schlüsselkind

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Okt 2021
Zuletzt online:
Beiträge
2.470
Punkte Reaktionen
2.473
Punkte
60.520
Website
derhort.forumieren.de
Geschlecht
Der Magen wird nicht grösser,aber das Catering kann sich bei entsprechenden Veranstaltungen keine Patzer erlauben.Sollte aus irgendeinem unvorhersehbaren Ereignis nicht genügend Essen vorhanden sein(Verbrannt,sonstige Ausfälle),ist das der Supergau fürs Unternehmen.Schlechte PR und fehlende Folgeaufträge. Deswegen ist alles im Überfluss vorhanden. Eingeplante Redundanz.
Danke für die Erklärung ja das klingt logisch, so wird daraus auch ein Schuh'.
 
OP
immernochIch

immernochIch

Mehr hinter der Loginwand. Kein Digitalgeheimnis!
Premiumuser +
Registriert
26 Jan 2022
Zuletzt online:
Beiträge
5.959
Punkte Reaktionen
1.719
Punkte
44.520
Geschlecht
--
1 von 2

...

Habe auch scheinbar zu wenig BTC verschenkt. Kurs ist noch stabil.
Ich glaube ich sollte das Menschen erklaeren, die immer noch glauben, die "nomale" oder Fiat-Waehrung waere das einzige Zahlungsmittel:

Und jetzt muss ich doch Grafiken heranziehen:
- Der Erste Anhang zeigt, wie der Euro im Vergleich zum chilenischen Pesos abstuerzt. Das ist nicht nur gegenueber dem Pesos so. Dolar genauso.

Aber wenn ich von BTC schreibe, dann ist das keine Waehrung von einem Land, auch wenn es zur Zeit schon die Energie von einem Mittleren verbraucht.
Im Anhang 2 kommt meine Aktion und der Stromverbrauch etwas hervor.
Die "Schwierigkeit" (Difficulty in englisch) ist recht proportional zum Sromverbrauch, wenn man BTC generieren will.
Wenn man nicht meine Methode anwendet. Im Prinzip ist es eine Lotterie, nur ich weiss, wie man die Zahlen berechnet und nicht raten und ausprobieren muss.

Edit:
Haette ich jetzt fasst vergessen zu schreiben, dass die Schwierigkeit immer nur wachsen sollte. Aber da man eben mit meiner Methode die Schwierigkeit "umgehen" kann, steigt die Schwierigkeit so lange, bis Niemand anders mehr BTC generieren kann, und wenn man dann damit aufhoert, dann muss die Schwierigkeit wieder fallen, damit es ueberhaupt noch Transaktionen geben kann.
Genau das ist am markierten Punkt nicht nur einmal sonder oefters passiert.
Und zwar genau deshalb, damit alle existierenden BTC nicht "eingefroren" werden.
Es muss also noch ein paar Andere geben, die auch mit meiner Methode BTC generieren, weil ich den BTC nicht ruinieren moechte.
 

Anhänge

  • Captura de pantalla de 2022-09-13 18-40-32.png
    Captura de pantalla de 2022-09-13 18-40-32.png
    68,5 KB · Aufrufe: 3
  • Captura de pantalla de 2022-09-13 18-33-52.png
    Captura de pantalla de 2022-09-13 18-33-52.png
    54,6 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
OP
immernochIch

immernochIch

Mehr hinter der Loginwand. Kein Digitalgeheimnis!
Premiumuser +
Registriert
26 Jan 2022
Zuletzt online:
Beiträge
5.959
Punkte Reaktionen
1.719
Punkte
44.520
Geschlecht
--
2 von 2
Da ich hier nur 2 Anhaenge machen darf, muss ich es halt aufteilen.
Auch wenn die Grafik vom Kruzzeitwechselkurs (Datumsachse unten beachten) nicht mehr ganz so die Neueste ist, weil ich mir ueber die Nationalfeiertage eine Timeout gegoennt habe, sieht man doch schon die Einbrueche im Wechselkurs von BTC zu Euro. Und da steht BTC jetzt sogar schlechter damit da, als der Euro selbst und das, wo es im Langzeitwechselkurs (2. Anhang, also rechts)
jetzt schon ueber laengere Zeit relativ stabil war.
Abgesehen von ein paar Abstuerzen.
 

Anhänge

  • Captura de pantalla de 2022-09-13 18-35-27.png
    Captura de pantalla de 2022-09-13 18-35-27.png
    105,8 KB · Aufrufe: 2
  • Captura de pantalla de 2022-09-13 18-37-56.png
    Captura de pantalla de 2022-09-13 18-37-56.png
    105 KB · Aufrufe: 2
OP
immernochIch

immernochIch

Mehr hinter der Loginwand. Kein Digitalgeheimnis!
Premiumuser +
Registriert
26 Jan 2022
Zuletzt online:
Beiträge
5.959
Punkte Reaktionen
1.719
Punkte
44.520
Geschlecht
--
Weisst Du noch? Damals, als sie nur bei 10% im Jahr war?
Waren das schoene Zeiten.
 
OP
immernochIch

immernochIch

Mehr hinter der Loginwand. Kein Digitalgeheimnis!
Premiumuser +
Registriert
26 Jan 2022
Zuletzt online:
Beiträge
5.959
Punkte Reaktionen
1.719
Punkte
44.520
Geschlecht
--
Inflation, auf Deutsch "aufblasen", geht nicht lange.
Das hat man schon als Kind gelernt.
Wenn man einen Luftballon zu sehr aufblaest, dann platzt er und genau das wird auch bald passieren.
Geld ist kein echter Wert.
Wenn man nicht zu echten Werten wie Vertrauen, Wissen, Gerechtigkeit, Liebe, etc. zurueckkehrt, dann bleibt nach dem Plop nichts mehr.
 
Registriert
13 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
935
Punkte Reaktionen
1.221
Punkte
48.720
Geschlecht
--
Inflationsbekämpfung a´la USA geht so:
Einfach die Inflation kleinreden, dann wird es schon so kommen.
Z.B. hier: Диалог по ДСНВ хоть завтра и формула переговоров по Украине. О чем рассказала Нуланд ТАСС | https://tass.ru/mezhdunarodnaya-panorama/17131751
Она при этом констатировала, что Соединенные Штаты успешно помогают Европе решать энергетические сложности, возникшие из-за ограничения импорта энергоресурсов из РФ. "То, чем мы сейчас занимаемся с Европой, и у нас это получается очень хорошо, - мы помогаем Европе заместить российские нефть и газ. И, как вы видите, они не только смогли пережить зиму, но у них также наблюдается снижение инфляции, они справляются со многими трудностями", - сказала она.

Sie (Nuland) sagte, dass die Vereinigten Staaten Europa erfolgreich dabei helfen, seine Energieprobleme zu lösen, die durch die Beschränkungen der Energieimporte aus Russland entstanden sind. "Wir helfen Europa dabei, russisches Öl und Gas zu ersetzen, und das machen wir sehr gut. Und wie Sie sehen können, haben sie nicht nur den Winter überstanden, sondern auch einen Rückgang der Inflation erlebt und sind mit vielen Schwierigkeiten fertig geworden", sagte sie.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
(Hervorhebung nur hier)
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.602
Punkte Reaktionen
49.506
Punkte
88.820
Geschlecht
--
wer behauptet, Fachkräftemangel gäbe es gar nicht, sollte schon plausibel darlegen, dass er in einer Position ist, das auch glaubhaft behaupten zu können
Fachkräftemangel gibt es nicht, weil schon das Wort in dieser Pauschalität nichts weiter als eine politische Parole ist.

Es gibt allerdings einen erheblichen Mangel an Leuten, die den Buckel krumm machen wollen, wenn in Relation zu Sozialleistungen nicht mal die Reisespesen zum Arbeitsplatz rausspringen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Fachkräftemangel gibt es nicht, weil schon das Wort in dieser Pauschalität nichts weiter als eine politische Parole ist.
so so
Es gibt allerdings einen erheblichen Mangel an Leuten, die den Buckel krumm machen wollen, wenn in Relation zu Sozialleistungen nicht mal die Reisespesen zum Arbeitsplatz rausspringen.
tja, wenn man in D eben inzwischen weltweit Platz 1 erreicht hat, in einer Kategorie, in der man eigentlich gar nicht Erster sein will (höchste Abzüge vom Brutto weltweit überhaupt), braucht man sich nicht wundern, wenn die Leute netto kaum noch was mit nach Hause bringen

ich persönlich sehe das mit einem weinenden und mind. 2 lachenden Augen
 

Wehrwolf

Mythbuster
Premiumuser +
Registriert
21 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.545
Punkte Reaktionen
46
Punkte
39.102
Geschlecht
--
Wenn man dann weiss, dass die EZB die Geldmenge nur schlappe versiebenfacht hat, verstehe ich sowieso nicht, warum wir "nur" so eine geringe Inflation haben.

Aber vielleicht leben die Harzler ja auch so gut und auf so grossem Fuss, dass die an der Inflation schuld sind .

Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach. Das Geld, das die EZB schafft, ist Zentralbankgeld. Da kommen nur Wirtschaftsakteure ran die ein Zentralbankkonto haben und das sind nur Banken. Mit diesem Geld kann also niemand mal eben den nächsten Aldi leerkaufen und deshalb hat die Menge an Zentralbankgeld keinen direkten Einfluss auf die Inflation.
 

Wehrwolf

Mythbuster
Premiumuser +
Registriert
21 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.545
Punkte Reaktionen
46
Punkte
39.102
Geschlecht
--
Fachkräftemangel gibt es nicht, weil schon das Wort in dieser Pauschalität nichts weiter als eine politische Parole ist.

Es gibt allerdings einen erheblichen Mangel an Leuten, die den Buckel krumm machen wollen, wenn in Relation zu Sozialleistungen nicht mal die Reisespesen zum Arbeitsplatz rausspringen.
Den Fachkräfte zu leugnen ist in seiner Pauschalität genau so falsch.

Das es in einzelnen Branchen einen Mangel an Fachkräften gibt dürfte unbestritten sein. Nach den Gesetzen der Marktwirtschaft sollten dort die Gehälter ja stark steigen, was offensichtlich nicht passiert. Da müssen sich die Arbeitgeber schon fragen lassen warum das so ist:

- Haben die Arbeitgeber das Gesetz des Marktes nicht verstanden?
- Haben (manche) Arbeitgeber die offenen Stellen nur pro Forma gemeldet um Arbeitnehmer zu finden die die Arbeit für weniger Geld machen als die derzeit Beschäftigten?
- Besteht in der Branche kein echter Fachkräftemangel sondern nur ein Rückgang der Bewerberzahlen pro ausgeschriebene Stelle?
- Wollen die Arbeitgeber sich die Kosten sparen potentielle Kandidaten die nicht zu 100% dem Anforderungsprofil entsprechen selbst aus-/weiterzubilden?

Vermutlich ist es ein Mix aus allem.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.602
Punkte Reaktionen
49.506
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Den Fachkräfte zu leugnen ist in seiner Pauschalität genau so falsch.

Das es in einzelnen Branchen einen Mangel an Fachkräften gibt dürfte unbestritten sein. Nach den Gesetzen der Marktwirtschaft sollten dort die Gehälter ja stark steigen, was offensichtlich nicht passiert. Da müssen sich die Arbeitgeber schon fragen lassen warum das so ist:

- Haben die Arbeitgeber das Gesetz des Marktes nicht verstanden?
- Haben (manche) Arbeitgeber die offenen Stellen nur pro Forma gemeldet um Arbeitnehmer zu finden die die Arbeit für weniger Geld machen als die derzeit Beschäftigten?
- Besteht in der Branche kein echter Fachkräftemangel sondern nur ein Rückgang der Bewerberzahlen pro ausgeschriebene Stelle?
- Wollen die Arbeitgeber sich die Kosten sparen potentielle Kandidaten die nicht zu 100% dem Anforderungsprofil entsprechen selbst aus-/weiterzubilden?

Vermutlich ist es ein Mix aus allem.
Da stimme ich Dir zu. Unter anderem, weil das an meiner Aussage absolut nichts ändert. ;)
 

Wehrwolf

Mythbuster
Premiumuser +
Registriert
21 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.545
Punkte Reaktionen
46
Punkte
39.102
Geschlecht
--
Da stimme ich Dir zu. Unter anderem, weil das an meiner Aussage absolut nichts ändert. ;)
Naja, es klang so als würdest Du unterstellen das es den Fachkräftemangel prinzipiell nicht gibt. Das sehe ich nicht so.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.602
Punkte Reaktionen
49.506
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Naja, es klang so als würdest Du unterstellen das es den Fachkräftemangel prinzipiell nicht gibt. Das sehe ich nicht so.
"weil schon das Wort in dieser Pauschalität nichts weiter als eine politische Parole ist."

Im Prinzip wird mit dieser Parole der Import von Lohndrückern schön geredet, die für kleines Geld echt arbeiten.

Dafür haben wir einen gewaltigen Überschuss an "Fachkräften" in der Politik, in Medien, in staatsfinanzierten NGO, in Behörden, in etlichen Fachbereichen unserer Universitäten, der Flüchtilantenindustrie, ...
 
OP
immernochIch

immernochIch

Mehr hinter der Loginwand. Kein Digitalgeheimnis!
Premiumuser +
Registriert
26 Jan 2022
Zuletzt online:
Beiträge
5.959
Punkte Reaktionen
1.719
Punkte
44.520
Geschlecht
--
.... und deshalb hat die Menge an Zentralbankgeld keinen direkten Einfluss auf die Inflation.
Direkt nicht, aber da die Banken es dann vervielfachen und unter die Leute bringen (das ist ja ihr Geschaeft), ist es der Ausgangspunkt des Uebels.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
"weil schon das Wort in dieser Pauschalität nichts weiter als eine politische Parole ist."

Im Prinzip wird mit dieser Parole der Import von Lohndrückern schön geredet, die für kleines Geld echt arbeiten.

Dafür haben wir einen gewaltigen Überschuss an "Fachkräften" in der Politik, in Medien, in staatsfinanzierten NGO, in Behörden, in etlichen Fachbereichen unserer Universitäten, der Flüchtilantenindustrie, ...
wenn seit Jahren um die 50 bis 66% eines jeden jungen Jahrganges studieren, wird man das irgendwo sehen
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Naja, es klang so als würdest Du unterstellen das es den Fachkräftemangel prinzipiell nicht gibt. Das sehe ich nicht so.
liegt an der Willkürlichkeit des Begriffes: Fachkräfte

es fehlen jedenfalls Arbeitskräfte, darauf wird man sich mit den Meisten einigen können. Aber ob das immer auch Fachkräfte sind, steht auf einem anderen Blatt und ist definitionsabhängig
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Der Staat hat die Kirchen vor ca. 200 Jahren verbrecherisch enteignet und beraubt...
Die Gefährlichkeit des...
Ja, wieder mal typisch: viel behaupten, nichts beweisen. Ist es tatsächlich an dir...
Döp dö dö döp!
Oben