Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

„Bellen der Nato vor Russlands Tür“ könnte laut Papst Ukraine-Einmarsch „erleichtert“ haben

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.607
Punkte Reaktionen
49.520
Punkte
88.820
Geschlecht
--
... Atom ist gut, den Feind draußen zu halten
aber zum Ivan rein will doch sowieso keine Sau mehr, seit '45

für Angriffskriege hingegen hilft auch Atom nicht, wie man im UA-Krieg offensichtlichst sieht

der Ivan soll endlich kapieren, dass keine Sau was von ihm will, außer endlich von ihm in Ruhe gelassen zu werden
#136
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.079
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Nachdenken ist nicht so Deine Stärke.
...
" ... ihr Schlafschafe!"

hattest du noch vergessen
:rolleyes:

und übrigens:
wenn hier eure Seite ständig heult, warum kein ernsthafter Gesprächswille mehr besteht:

vielleicht liegt es ganau daran
irgendwann haben all die seit Jahren beschumpfenen Schlafschafe halt keinen Bock mehr

weder auf all den üblichen, inzwischen mehr als vorhersehbaren, stereotypen Querdenkerstuss, und auch nicht darauf ... mal die AfD anzukreuzen
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.607
Punkte Reaktionen
49.520
Punkte
88.820
Geschlecht
--
...
" ... ihr Schlafschafe!"

hattest du noch vergessen
:rolleyes:

und übrigens:
wenn hier eure Seite ständig heult, warum kein ernsthafter Gesprächswille mehr besteht:

vielleicht liegt es ganau daran
irgendwann haben all die seit Jahren beschumpfenen Schlafschafe halt keinen Bock mehr

weder auf all den üblichen, inzwischen mehr als vorhersehbaren, stereotypen Querdenkerstuss, und auch nicht darauf ... mal die AfD anzukreuzen
Du hast kein Argument, worüber sollte ich mit Dir reden?
 
Registriert
26 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.452
Punkte Reaktionen
3.385
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Auch das ist Unsinn ! Wenn Russland wirklich schwach wäre könnte es nicht die besten und schnellsten Raketen der Welt bauen !
Auch Nordkorea kann Raketen bauen. Volkswirtschaftlich ist dass ohne jeden Belang. Die UDSSR hat der Raketenbau auch nichts genutzt. Sie ist gescheitert weil ihre Volkswirtschaft nicht funktionierte. Das System Putin hat die systemischen Schwächen die ich aufgezählt habe und kann das grundsätzliche Potential dass Russland ohne Korruption, Vetternwirtschaft und Mafia hätte einfach nicht nutzen.

Dass sich diese Strukturen allerdings in diesem Ausmaß bis in die Armee verbreitet haben hätte ich nicht gedacht. Aber es ist wohl so dass es eine Menge Fraktionen in der Armee gibt die sich immer mehr voneinander lösen um ihre eigenen Interessen zu verfolgen. Bis zum Juli-August dürfte diese Armee jede Funktionalität eingebüßt haben.
 
Registriert
26 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.452
Punkte Reaktionen
3.385
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Falsch!
Wenn Rußland brutal und skrupelos (nach US Vorbild) vorgehen würde, dann wäre der Krieg schon lange vorbei!
Sie gehen brutal und skrupellos vor. Aber auch nicht gerade clever oder besonders koordiniert. Dazu die Mängel beim Führungspersonal, Ausbildungsstand und Material. Und zum ersten mal treffen sie auf einen Gegner der in den letzten 8 Jahren die richtigen Konsequenzen aus der Niederlage von vor 8 Jahren gezogen hat. Und die gesamte Bevölkerung steht hinter der Armee.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.938
Punkte Reaktionen
22.246
Punkte
54.820
Geschlecht
Auch Nordkorea kann Raketen bauen. Volkswirtschaftlich ist dass ohne jeden Belang. Die UDSSR hat der Raketenbau auch nichts genutzt. Sie ist gescheitert weil ihre Volkswirtschaft nicht funktionierte. Das System Putin hat die systemischen Schwächen die ich aufgezählt habe und kann das grundsätzliche Potential dass Russland ohne Korruption, Vetternwirtschaft und Mafia hätte einfach nicht nutzen.

Dass sich diese Strukturen allerdings in diesem Ausmaß bis in die Armee verbreitet haben hätte ich nicht gedacht. Aber es ist wohl so dass es eine Menge Fraktionen in der Armee gibt die sich immer mehr voneinander lösen um ihre eigenen Interessen zu verfolgen. Bis zum Juli-August dürfte diese Armee jede Funktionalität eingebüßt haben.
Was soll an der Russischen Volkswirtschaft nicht funktionieren ? Klar gibt es dort noch Potential und Korruption und Vetternwirtschaft sind ein Problem, aber Putin hat dagegen den Kampf angesagt.

Das die Armee so desolat ist wie Du beschreibst kann ich mir nicht vorstellen. Woher hast Du diese Weisheit ?
 

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.333
Punkte Reaktionen
10.011
Punkte
50.820
Was soll an der Russischen Volkswirtschaft nicht funktionieren ? Klar gibt es dort noch Potential und Korruption und Vetternwirtschaft sind ein Problem, aber Putin hat dagegen den Kampf angesagt.

Das die Armee so desolat ist wie Du beschreibst kann ich mir nicht vorstellen. Woher hast Du diese Weisheit ?
Wäre Rußland noch eine Supermacht, hätte es Stand heute Kiew,Charkiw und Odessa erobert und den Dnjepr erreicht. :cool:
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.938
Punkte Reaktionen
22.246
Punkte
54.820
Geschlecht
Wäre Rußland noch eine Supermacht, hätte es Stand heute Kiew,Charkiw und Odessa erobert und den Dnjepr erreicht. :cool:
Nein Russland hat gar nicht vor diese Städte zu zerstören es geht vielmehr um die Zerstörung der militärischen Infrastruktur.
 
Registriert
26 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.452
Punkte Reaktionen
3.385
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Was soll an der Russischen Volkswirtschaft nicht funktionieren ? Klar gibt es dort noch Potential und Korruption und Vetternwirtschaft sind ein Problem, aber Putin hat dagegen den Kampf angesagt.

Das die Armee so desolat ist wie Du beschreibst kann ich mir nicht vorstellen. Woher hast Du diese Weisheit ?
Ich lese zum Beispiel sowas:

»Der Westen entscheidet über Putins Bankrott«​


Jim O’Neill ist der Mann, der den Bric-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China rasantes Wachstum voraussagte. Hier erklärt er, warum Putins Russland die Erwartungen nicht erfüllt hat.

SPIEGEL: Im November 2001 erfanden Sie die Abkürzung Bric , um vier Volkswirtschaften zu beschreiben, die durch überdurchschnittliches Wachstum auffielen: Brasilien, Russland, Indien, China. Was denken Sie heute über die Bric-Staaten?
O'Neill: Dass es ein schöner Traum war.
SPIEGEL: War etwa Ihre eigene Prognose nicht überzeugend?
O'Neill: Das enorme Wachstum der Länder war real und beeindruckend. Die Möglichkeiten ihrer weiteren Entwicklung haben sie sehr unterschiedlich genutzt. Ich wollte zeigen, was möglich ist, und dass vier Länder, die im Laufe des 20. Jahrhunderts wirtschaftlich untergeordnet waren, im 21. Jahrhundert bestimmend werden und sogar die großen Volkswirtschaften überholen könnten.

SPIEGEL: Es waren also vier einzelne Träume, nicht ein großer?
O'Neill: Wenn Sie so wollen. Heute spielen die vier Länder nicht mehr in einer Liga. Schon vor Jahren habe ich gesagt, dass ich nur noch von IC sprechen würde, also von Indien und China. Brasilien und Russland konnten ihre Potenziale nicht nutzen und haben sich als massive Enttäuschungen entpuppt.

(S+) »Der Westen entscheidet über Putins Bankrott« – Interview mit dem Ökonom Jim O’Neill | https://www.spiegel.de/geschichte/oekonom-jim-o-neill-der-westen-entscheidet-ueber-putins-bankrott-a-fed0182d-7f5b-4027-94fe-b86495913277

Woher kommen denn deine Annahmen zur Größe und Leistungsfähigkeit der russischen Ökonomie?
 
Registriert
26 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.452
Punkte Reaktionen
3.385
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Nein Russland hat gar nicht vor diese Städte zu zerstören es geht vielmehr um die Zerstörung der militärischen Infrastruktur.
In der Realität aber zerstören die Russen einfach alles. Und dass was nicht kaputt ist wird nach Russland abtransportiert. Da stellt sich auch die Frage wie die besetzten Gebiete denn in Zukunft etwas erwirtschaften sollen? Soll es so laufen wie in den anderen "Volksrepubliken" wo eine Clique nach Gutdünken herrscht und alle anderen arbeiten und leben wie Leibeigene?
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.177
Punkte Reaktionen
29.511
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Wäre Rußland noch eine Supermacht, hätte es Stand heute Kiew,Charkiw und Odessa erobert und den Dnjepr erreicht. :cool:
...wenn Geschwindigkeit überhaupt eine Rolle spielt, kommt darauf an, welche Prioritäten gesetzt sind !

Nebenbei, die USA waren mit ihren Wurmfortsätzen 20 Jahre in Afghanistan, aber mit Eroberung und Kontrolle war es Essig.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.938
Punkte Reaktionen
22.246
Punkte
54.820
Geschlecht
Ich lese zum Beispiel sowas:

»Der Westen entscheidet über Putins Bankrott«​


Jim O’Neill ist der Mann, der den Bric-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China rasantes Wachstum voraussagte. Hier erklärt er, warum Putins Russland die Erwartungen nicht erfüllt hat.

SPIEGEL: Im November 2001 erfanden Sie die Abkürzung Bric , um vier Volkswirtschaften zu beschreiben, die durch überdurchschnittliches Wachstum auffielen: Brasilien, Russland, Indien, China. Was denken Sie heute über die Bric-Staaten?
O'Neill: Dass es ein schöner Traum war.
SPIEGEL: War etwa Ihre eigene Prognose nicht überzeugend?
O'Neill: Das enorme Wachstum der Länder war real und beeindruckend. Die Möglichkeiten ihrer weiteren Entwicklung haben sie sehr unterschiedlich genutzt. Ich wollte zeigen, was möglich ist, und dass vier Länder, die im Laufe des 20. Jahrhunderts wirtschaftlich untergeordnet waren, im 21. Jahrhundert bestimmend werden und sogar die großen Volkswirtschaften überholen könnten.

SPIEGEL: Es waren also vier einzelne Träume, nicht ein großer?
O'Neill: Wenn Sie so wollen. Heute spielen die vier Länder nicht mehr in einer Liga. Schon vor Jahren habe ich gesagt, dass ich nur noch von IC sprechen würde, also von Indien und China. Brasilien und Russland konnten ihre Potenziale nicht nutzen und haben sich als massive Enttäuschungen entpuppt.

(S+) »Der Westen entscheidet über Putins Bankrott« – Interview mit dem Ökonom Jim O’Neill | https://www.spiegel.de/geschichte/oekonom-jim-o-neill-der-westen-entscheidet-ueber-putins-bankrott-a-fed0182d-7f5b-4027-94fe-b86495913277

Woher kommen denn deine Annahmen zur Größe und Leistungsfähigkeit der russischen Ökonomie?
Ich sagte ja schon das Russland noch viel Potential hat was die Wirtschaft betrifft, man muß sie nur besser nutzen und jetzt baut man ja den Handel mit Indien und China aus. Also wird es auch hier neue Innovationen geben trotz Ukrainekrieg.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Diese Frechheit ist unglaublich! Während die Protagonisten auf Sylt nachweislich keine...
Putins Kriegserklaerung?
@ henry. Richtig wir führen einen Krieg auf allen Ebenen. Nur das mit den Waffen...
Die verheizte Generation
Oben