Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Der Parteispiegel

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
11 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
7.149
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Website
mark2323.wordpress.com
Geschlecht
So eine Gattin hat dann schon mal zwischen 3.500 und 5.500 Euro netto verdient.

In der freien Wirtschaft hätte die Gattin nur ein Bruchteil verdient, wenn überhaupt. Aber als Chefin über die Kaffemaschine im Wahlkreisbüro trägt man ja Verantwortung.

Und dann wollen so manche einem einreden, das System sei mit konsequenter Verfolgung von Steuerbetrügern und höheren Steuereinnahmen zu retten. Was für ein Treppenwitz. An Steuergeldern mangelt es ja nun mit als letztes, wie man an obigem Beispiel fein sehen kann.

Trotz Rekord-Steuereinnahmen schafft unser Land es nicht mal, seine Schulden zu verringern, geschweige denn sogar Abzubauen. Und das bei mittlerweile über 2 Billionen Euro Staatsverschuldung. Würde man dazu die ganzen offenen Forderungen, die wohl nie zurückgezahlt werden können von den noch ärmeren Staaten, aber in den Bilanzen schon auf der Plus-Seite verbucht sind, mit berücksichtigen, wäre die Höhe der Verschuldung sogar noch viel höher. Oder sehe ich diesen Punkt jetzt falsch?

Weniger Hoenesse retten das System jedenfalls nicht vor dem Crash. Das steht wohl fest. Die verlangsamen höchstens den Absturz ein wenig.
 
OP
A

aristo

CSU-Fraktionschef Schmid zahlte seiner Frau bis zu 5500 Euro

Es läuft nicht rund für die CSU: Erst der Fall Hoeneß, den die Opposition ausschlachten will. Dann die Debatte über Anstellungsverträge für Angehörige von Abgeordneten. Für Fraktionschef Schmid wird es besonders eng.

weiterlesen...

Für Schmid wird es schon seit Jahren eng. Der CSU geht der Arsch mittlerweile auf Grundeis. Der Stümperhaufen wird bei der Landtagswahl aufgemischt werden.

Die Amigo-Partei ist am Ende. Der soziale Autist Seehofer rudert, doch das rettende Ufer will nicht näher kommen.
 
OP
A

aristo

Familienförderung bei der CSU: Bayerns Justizministerin Merk ließ Schwester für sich arbeiten

Die Gehaltsaffäre im bayerischen Landtag weitet sich aus. Mehrere CSU-Politiker aus Horst Seehofers Kabinett haben eingeräumt, dass sie Verwandte beschäftigt haben - darunter Justizministerin Merk. FDP-Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger zeigt sich fassungslos.

weiterlesen...

Amigos in Bayern halt, was sonst. Es wird für die CSU noch dicker kommen. FDP und Freie Wähler bedanken sich schon.
 
OP
A

aristo

SPD-Geheimpapier zur AfD
Die SPD zittert vor der Alternative für Deutschland (welt.de). Das belegt ein internes SPD-Papier (n-tv.de). Die Parteistrategen raufen sich die Köpfe; statt einer Strategie gegen die AfD bleibt vor allem Ratlosigkeit. Das interne Geheimpapier der SPD, das eine Einschätzung und Sprachregelungen enthält, wurde Europablog.net zugespielt (Download).


europablog.net

Ein interessanter Einblick in Internas der StümperParteiDeutschlands.
 
Registriert
11 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
7.149
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Website
mark2323.wordpress.com
Geschlecht
Verlogene Grünes Heuchler

"...und was mich am meisten quält,
ich hab' euch mal gewählt..."

Und hier noch weitere Gründe für die Qual:

Grüne Spitzenpolitiker meinen es mit dem Umweltschutz selbst nicht so ernst

http://www.novayo.de/politik/deutschland/001472-gruene-spitzenpolitiker-meinen-es-mit-dem-umweltschutz-selbst-nicht-so-ernst.html

Der Bundesvorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, nimmt es mit den eigenen Umweltschutzzielen auch nicht so ernst. Zu Debatten, wie beispielsweise um den neuen Stuttgarter Hauptbahnhof, lässt sich der grüne Spitzenpolitiker gerne auch mal für kleinere Strecken (20 Kilometer) vom Stuttgarter Flughafen aus mit dem Helikopter in die Stadt transportieren.
...
...
Und auch die ehemalige Verbraucherschutzministerin Renate Künast machte schon durch skurrile Forderungen auf sich aufmerksam. Weil deutsche Autos Spritfresser und Umweltverpester sein sollen, rief die grüne Politikerin im Jahr 2007 dazu auf, deutsche Hersteller zu boykottieren und japanische Fabrikate zu kaufen. Als sie selbst noch Mitglied der Bundesregierung war, hatte sie gegen die spritfressenden Dienstwagen der regierenden Klasse nichts einzuwenden. Sie ließ sich gerne mit einem dicken Audi zu ihren Terminen fahren und nutzt auch heute noch mit Freude den Fahrdienst des Deutschen Bundestages.

Der Grüne Reporter meint: Bevor grüne Gutmenschen versuchen, andere Menschen mittels Verbote zu erziehen, sollten sie ihren pervertierten Lebenswandel erst einmal selbst versuchen zu leben. Wie Winfried Kretschmann, Cem Özdemir und Renate Künast demonstrieren, scheint das selbst den grünen Urgesteinen schwer zu fallen.
 
OP
A

aristo

Wieder ein Akt aus dem Dilettantenstadel.

CSU-Abgeordnete Dagmar Wöhrl in der Kritik
Elefantencamp statt Bundestag


Dagmar Wöhrl rechtfertigt eine Reise nach Sri Lanka. Die CSU-Abgeordnete hatte sich aber zur gleichen Zeit im Bundestag krank gemeldet - und fehlte deshalb bei einer wichtigen Abstimmung. Es ist nicht ihr erster Patzer.

Die Absage fiel ebenso knapp aus wie unmissverständlich. "Aufgrund einer akuten gesundheitlichen Einschränkung" könne sie am selben und am darauffolgenden Tag nicht an den namentlichen Abstimmungen im Bundestag teilnehmen, entschuldigte sich die CSU-Abgeordnete Dagmar Wöhrl, 58, am 13. Dezember 2012 schriftlich bei Parlamentspräsident Norbert Lammert (CDU). Nicht einmal die bloße Anwesenheit im Plenum sei ihr möglich.

Was nach ernsthafter Erkrankung klang, erhält im Nachgang einen faden Beigeschmack. Denn während die anderen Abgeordneten immerhin über die Entsendung deutscher Soldaten samt Patriot-Flugabwehrraketen in die Türkei berieten, startete die angeblich so malade Dagmar Wöhrl zeitgleich in einen Luxusurlaub.


weiterlesen....

Die ehemalige Miss Germany hat es nicht so mit dem Arbeiten.
 
Registriert
11 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
7.149
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Website
mark2323.wordpress.com
Geschlecht
"Aufgrund einer akuten gesundheitlichen Einschränkung" könne sie am selben und am darauffolgenden Tag nicht an den namentlichen Abstimmungen im Bundestag teilnehmen, entschuldigte sich die CSU-Abgeordnete Dagmar Wöhrl, 58, am 13. Dezember 2012 schriftlich bei Parlamentspräsident Norbert Lammert (CDU). Nicht einmal die bloße Anwesenheit im Plenum sei ihr möglich.

Was nach ernsthafter Erkrankung klang, erhält im Nachgang einen faden Beigeschmack. Denn während die anderen Abgeordneten immerhin über die Entsendung deutscher Soldaten samt Patriot-Flugabwehrraketen in die Türkei berieten, startete die angeblich so malade Dagmar Wöhrl zeitgleich in einen Luxusurlaub.[/i]

Pfui. Was für ein faules Stück. Immer diese Zecken und Schnorrer! Und dafür zahlen wir so viel Steuergelder. :rolleyes:

Dafür verliert so mancher Aufstocker (der freilich eher in die Eifel reisen wird...:rolleyes2:) seine gesicherte Existenzgrundlage, sie wird wahrscheinlich nicht mal rausgeschmissen und wenn ja, hat sie die satte Pension sicher.
Tolles Spiel.:nono:

Die ehemalige Miss Germany hat es nicht so mit dem Arbeiten.

Na ja. Wenn ich mir die Bilder bei der google-suche so betrachte, denke ich, sie ist an den Titel genau so unverdient gekommen wie an das politische Amt. Hochgeschlafen?:eek:

Aber was erwartet man schon noch in einer Gesellschaft, in der die Siegerin von "Germanys Next Hungerhaken-Top-Bitch ohne viel Grips" in gewissen Kreisen als Vorbild gilt...:rolleyes2:
 
Registriert
11 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.138
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Wieder ein Akt aus dem Dilettantenstadel.

CSU-Abgeordnete Dagmar Wöhrl in der Kritik
Elefantencamp statt Bundestag


Dagmar Wöhrl rechtfertigt eine Reise nach Sri Lanka. Die CSU-Abgeordnete hatte sich aber zur gleichen Zeit im Bundestag krank gemeldet - und fehlte deshalb bei einer wichtigen Abstimmung. Es ist nicht ihr erster Patzer.

Die Absage fiel ebenso knapp aus wie unmissverständlich. "Aufgrund einer akuten gesundheitlichen Einschränkung" könne sie am selben und am darauffolgenden Tag nicht an den namentlichen Abstimmungen im Bundestag teilnehmen, entschuldigte sich die CSU-Abgeordnete Dagmar Wöhrl, 58, am 13. Dezember 2012 schriftlich bei Parlamentspräsident Norbert Lammert (CDU). Nicht einmal die bloße Anwesenheit im Plenum sei ihr möglich.

Was nach ernsthafter Erkrankung klang, erhält im Nachgang einen faden Beigeschmack. Denn während die anderen Abgeordneten immerhin über die Entsendung deutscher Soldaten samt Patriot-Flugabwehrraketen in die Türkei berieten, startete die angeblich so malade Dagmar Wöhrl zeitgleich in einen Luxusurlaub.


weiterlesen....

Die ehemalige Miss Germany hat es nicht so mit dem Arbeiten.

naja, das zeigt doch immer sehr gut, wie ernst unsere Politprofis ihre Arbeit nehmen. Seis drum, den Dienstwagen hinterm Flieger herschicken, sogar die Kinder als Angestellte führen, großzügiges Nutzen der Flugbereitschaft oder mal krank melden um Elefanten zu streicheln.

 
OP
A

aristo

Personalpolitik im Innenministerium
Landet auch Friedrich im Amigo-Sumpf?


Verwandte stellt Hans-Peter Friedrich nach bisherigen Erkenntnissen nicht an. Doch auch die jüngsten Vorwürfe gegen den CSU-Innenminister fallen in die Kategorie der Vetternwirtschaft. Von "massiver" Personalpolitik nach Parteibuch ist die Rede.

Versinkt jetzt auch Innenminister Hans-Peter Friedrich im bayerischen Sumpf der Vetternwirtschaft? Zwar beschäftigt der CSU-Politiker nach bisherigen Erkenntnissen keine Verwandten. Doch die Tageszeitung "Die Welt" wirft ihm vor, Mitglieder und Anhänger der Union bei einer Bewerbungsrunde für Juristenposten bevorzugt zu haben. Von "massiver" Parteibuchwirtschaft ist die Rede.


weiterlesen...

Die Medien graben jetzt etwas aus, was seit Jahrzehnten gängige Praxis war und ist.

Parteien sind der Sargnagel an jeder Demokratie. Hochstapler, Stümper und Totalversager tummeln sich auf Parteitagen, lassen sich feiern, von einer kleinen Gruppe von Verstrahlten. Und diese Auswahl der besten Stümper bestimmt über das Schicksal von 82 Millionen Menschen.

Das ist so absurd, das, wenn ich länger darüber nachdenke, mir schwarz vor Augen wird.

Demokratie geht anders, ganz anders.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.028
Punkte
69.820
Geschlecht
Hier mal ein interessanter Artikel über die Grünen.

Die Lügenpartei

Ziemlich daneben der ganze Beitrag, ich sag das obwohl ich kein bekennender Anhänger der Grünen bin aber der Schreiberling der "die Lügenpartei" verfasst hat, hat nach meinem Dafürhalten einen mit der Kasperklatsch gekriegt.
Rhetorisch übrigens auch daneben, sexistische Entgleisungen wie Zitat: wußte ich, daß es sich bei ihr um eine Irre handelte, fickbar zwar, aber trotzdem eine Irre. oder welche Schwänze ehemalige berühmte Grüne mit hoch dotierten Millionärsgehältern heutzutage lutschen, nämlich die von ihren angeblichen Feinden von damals. lassen vermuten das der Typ ein Problem mit seinem Schwanz hat.
Ich bin normalerweise nicht pingelig, auf der Baustelle sind so Sprüche an der Tagesordnung, aber die Malocher wollen mir auch keine Charakterisierung der Grünen unterjubeln.
 
OP
A

aristo

Abgeordnete wollen Hunde in Bundestag mitbringen

15 Bundestagsabgeordnete von SPD und Grünen haben sich nach einem Medienbericht an Parlamentspräsident Norbert Lammert (CDU) gewandt, weil sie ihre Hunde künftig mit in das Hohe Haus bringen wollen. Dazu ist eine Änderung der Hausordnung nötig, die bislang nur Blindenhunde zulässt.

„Wir wollen die Bedeutung von Heimtieren im Arbeitsalltag fördern, auch im Deutschen Bundestag“, sagte der Sprecher der Gruppe, Heinz Paula (SPD), der „Bild“-Zeitung. In einem von Paula verfassten Brief wird Lammert gebeten, „dem Wunsch vieler Abgeordneter nachzukommen und die Hausordnung des Deutschen Bundestages dahingehend zu ändern, dass das Mitbringen von Hunden zulässig ist“.


weiterlesen...

Klar, ist doch einsehbar. Dafür stellt man dann noch dreie neue Saaldiener ein, die dann mit den Hunden gassi gehen. Und das Futter übernimmt logischerweise die Staatskasse.

Wenn das Schule macht, kommt der nächste mit seinem Hasen, ein anderer mit seinem Hamster.

Der Bundestag ist ja schon ein Affenkäfig. Es gibt dann bestimmt einen findigen Juristen, der als Hobby Politikmachen hat, der dann seinen an Alzheimer erkrankten Opa mit in den Bundestag nehmen will. Natürlich mit Vollbetreuung.
 

bakunicus

weltbürger & paneuropäer
Registriert
31 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.367
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Abgeordnete wollen Hunde in Bundestag mitbringen

15 Bundestagsabgeordnete von SPD und Grünen haben sich nach einem Medienbericht an Parlamentspräsident Norbert Lammert (CDU) gewandt, weil sie ihre Hunde künftig mit in das Hohe Haus bringen wollen. Dazu ist eine Änderung der Hausordnung nötig, die bislang nur Blindenhunde zulässt.

„Wir wollen die Bedeutung von Heimtieren im Arbeitsalltag fördern, auch im Deutschen Bundestag“, sagte der Sprecher der Gruppe, Heinz Paula (SPD), der „Bild“-Zeitung. In einem von Paula verfassten Brief wird Lammert gebeten, „dem Wunsch vieler Abgeordneter nachzukommen und die Hausordnung des Deutschen Bundestages dahingehend zu ändern, dass das Mitbringen von Hunden zulässig ist“.


weiterlesen...

Klar, ist doch einsehbar. Dafür stellt man dann noch dreie neue Saaldiener ein, die dann mit den Hunden gassi gehen. Und das Futter übernimmt logischerweise die Staatskasse.

Wenn das Schule macht, kommt der nächste mit seinem Hasen, ein anderer mit seinem Hamster.

Der Bundestag ist ja schon ein Affenkäfig. Es gibt dann bestimmt einen findigen Juristen, der als Hobby Politikmachen hat, der dann seinen an Alzheimer erkrankten Opa mit in den Bundestag nehmen will. Natürlich mit Vollbetreuung.

:giggle:

ich finde das gut ...

mein hund weicht mir seit nun 10,5 jahren nicht von der seite, und ich will auch bundestagsabgeordneter werden.

die systempresse vom focus, diese vom finanzjudentum und den bilderbergern gesteuerte systempresse unterdrückt meine rechte !!!

das ist nur möglich weil wir seit 1949 keine souveräne republik mehr sind.
das dient alles nur der zerstörung des wirtschaftstandorts deutschland.

die hundehalter haben nämlich soziale komptenz, und sind viel viel besser geeignet sich sorgen um das land zu machen.
 
OP
A

aristo

:giggle:

ich finde das gut ...

mein hund weicht mir seit nun 10,5 jahren nicht von der seite, und ich will auch bundestagsabgeordneter werden.

die systempresse vom focus, diese vom finanzjudentum und den bilderbergern gesteuerte systempresse unterdrückt meine rechte !!!

das ist nur möglich weil wir seit 1949 keine souveräne republik mehr sind.
das dient alles nur der zerstörung des wirtschaftstandorts deutschland.

die hundehalter haben nämlich soziale komptenz, und sind viel viel besser geeignet sich sorgen um das land zu machen.

An Sorgenmachern mangelt es nicht, wir brauchen Lösungsfinder, bevor wir noch ganz vor die Hunde gehen.
 
Registriert
11 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
7.149
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Website
mark2323.wordpress.com
Geschlecht
An Sorgenmachern mangelt es nicht, wir brauchen Lösungsfinder, bevor wir noch ganz vor die Hunde gehen.

Dem bestehenden Filz den Krieg erklären und Lösungswege anbieten. Wie wäre es zum Beispiel damit:

Unsere wichtigsten Ziele:
- raus aus dem Euro,
- raus aus “out of area” Einsätzen der Nato,
- Schluss mit Zinsen, fiat-money, Schuldgeld und Finanzmafia,
- Schluss mit Kartellmedizin und Pharmamafia
- Schluss mit Energie- und Rüstungskartellen,
- naturnahes Wirtschaften,
- raus aus Hartz IV und Lohndrückerei
- Friedensvertrag, Verfassungsreform und volle Souveränität

http://www.politaia.org/wichtiges/anzeige-der-neuen-mitte-aufruf/

Wahrliebchen 14. June 2013 at 21:15

Schade, es ist immer die gleiche “Da kann man nichts machen”-Schiene. Ich möchte bitte einen Plan hören, der es uns ermöglicht, unsere Selbstbestimmung wieder zu erlangen. Wenn man nichts versucht, kann man auch nichts erreichen. Wenn wir verinnerlichen, wieviele Menschen genau so denken wie wir, bekommen wir ein Gefühl für unsere Kraft. Auch dafür ist die Neue Mitte gut und für vieles mehr.
Die Resonanz der Neuen Mitte ist beeindruckend, mein Freundeskreis ist sehr interessiert und fragt nach. Eine gute Schwingung breitet sich aus, so erlebe ich das.
Wer hätte denn vor 30 Jahren gedacht, daß die Grünen solche Wahlerfolge erzielen können?
Also….
You may say i`m a dreamer, but i`m not the only one…..
 

Mondgurke

Klimaversteher
Registriert
18 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.520
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Abgeordnete wollen Hunde in Bundestag mitbringen
(...)
Klar, ist doch einsehbar. Dafür stellt man dann noch dreie neue Saaldiener ein, die dann mit den Hunden gassi gehen. Und das Futter übernimmt logischerweise die Staatskasse.

Wenn das Schule macht, kommt der nächste mit seinem Hasen, ein anderer mit seinem Hamster.
(...)
Wobei der Hamster ja noch relativ gut passt, Aristo.

Hamster hamstern, schlafen am Tage und sind in der Nacht aktiv.
Nur die vier Jahre, die überleben sie in der Regel nicht :D :D :D

Lieben Gruß und gute Nacht (an alle)
:)
 
OP
A

aristo

Dem bestehenden Filz den Krieg erklären und Lösungswege anbieten. Wie wäre es zum Beispiel damit:



http://www.politaia.org/wichtiges/anzeige-der-neuen-mitte-aufruf/

Klingt in der Sache interessant. Es anders zu machen hatten auch die Grünen versprochen.

Parteien haben uns die Probleme verschafft. Parteien sind schon von der Struktur her geistige und intellektuelle Inzuchtvereine. Daraus kann nichts gutes erwachsen.

Parteien liefern keine Lösungen, sie liefern Probleme, um dann zu versprechen (je nach dem, wer gerade in der Opposition sitzt) diese Probleme zu lösen.

Auf dem Versagen der einen Partei profiliert sich die andere Partei, um dann aber in Verantwortung selber zu versagen, was nun wiederum die andere Partei.....etc.

Ein Deppenspiel.

Eine Demokratiesimulation findet hier statt.

Man muss nur mal einen Blick auf die Piratenpartei werfen, oder auf die Partei der Vernunft.

Parteien weisen eine ähnliche Struktur wie die organisierte Kriminalität auf. Parteien werden schneller unterwandert als mein Garten durch Maulwürfe.

Als ehemaliges Mitglied der Piraten kann ich davon nicht nur ein Lied singen, sondern eine ganze Oper.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Die Lügen um Corona und Co...
"Die Tausenden von Social-Media-Influencern, die für den Impfstoff geworben haben und...
Putins Kriegserklaerung?
Putin: ⚡️Die Welt verändert sich rasant, wie nie zuvor, sie wird nie wieder dieselbe...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben