Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Der Spitzensteuersatz und was er bewirkt

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 3 «  

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.591
Punkte Reaktionen
49.487
Punkte
88.820
Geschlecht
--
dass wir zuviel Staatswirtschaft haben, da stimme ich dir durchaus zu

ändert aber nix an der Tatsache, dass der Autochthone lieber studiert und danach mit dem Kopf arbeitet, als mit den Händen
in allen!! namhaften Industriestaaten

mit den Händen arbeiten in allen namhaften Industriestaaten de facto nur noch die Zugereisten

Was eine Folge des außer Rand und Band geratenen Arbeitsmarkts ist.

Ich selbst arbeite gern mit den Händen. Ich finde es viel befriedigender, irgendetwas zu bauen, zu reparieren, herzustellen als ständig nur Knöpfchen zu drücken. Das war einer der Gründe, dass ich schon vor Jahren meine Anteile verkauft habe, mir ein paar nette und umgängliche Kunden gesucht und damit meine ganz private Vorruhestandsregelung gebastelt habe.

Mein Geld verdiene ich nach wie vor mit Köpfchen und Knöpfchen, und daneben mache ich den Handwerker.
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Lebensleistung zählte
nicht mehr, nur noch Nützlichkeit.
es ist keine Lebensleistung, mit 50 im besten Erwerbsalter einfach den Riemen herunter zu werfen, und sich mit ALO bis 67 zur Rente durchzuhangeln

es war mehr als überfällig, diesen Anspruch an "Lebensleistung" im Rahmen der Agendapolitik nicht mehr voll anzurechnen

und würde man das wieder einführen, es würden sofort wieder 50-Jährige augenblicklich in die "quasi Frühverrentung" gehen
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.591
Punkte Reaktionen
49.487
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Herr - lich, wirklich.
Alleine die Tatsache, dass auf den letzten 3 Seiten hier im Thema ALLE Beiträge (bis auf einen von mir selber) nur "Diese Nachricht ist versteckt, ....." anzeigen, sagt mir schon was für eine unterirdische Qualität auch in diesem Thema eingezogen ist.
...

Eigentlich zeigt das nur, dass Du kapituliert hast. Was der Qualität des Themas nicht unbedingt abträglich ist.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Wenn man das einrechnet, steht der Deutsche Bürger, gegenüber so ziemlich jedem Anderem in
Europa, noch schlechter da. Die niedrigsten Renten, dazu noch versteuert und mit Sozialabgaben
belegt.
nein,

in anderen Industriestaaten sind die Rentenanwartschaften aktiviert ... zum Beispiel, weil man zur Altersvorsorge Aktien erwerben muss
die stehen dann natürlich voll aktiviert auch in den Vermögensstatistiken des Einzelnen drin

Rentenpunkte hingegen sind es nicht
die muss man erstmal in zukünftiges Vermögen umrechnen, also aktivieren ... dann erst würde es stimmen und auch erst dann vergleichbar sein !!
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Nur für traurige Gestalten mit zwei linken Händen und zehn Daumen.
dein "seltsames" "Der Fuchs und die Trauben" Verhalten ändert aber nix an den Tatsachen

mit dem Kopf zu arbeiten macht in aller Regel zigmal produktiver, und daher verdienen Kopfarbeiter in aller Regel auch mehr Lohn
sie tragen ja auch zigmal mehr zur Wertschöpfung bei, als die Handarbeiter

was bereits in dem Begriff "Produktivität" steckt
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Es wurden keine Billiglohnjobs auf Kosten der Südländer geschaffen. Billiglohnjobs sind in Asien entstanden und deshalb gibt es heute eher zu wenig Jobs für Leute die nur einfache Tätigkeiten ausführen können.
in der Produktion vielleicht ja

aber nicht in der Dienstleistung
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.591
Punkte Reaktionen
49.487
Punkte
88.820
Geschlecht
--
dein "seltsames" "Der Fuchs und die Trauben" Verhalten ändert aber nix an den Tatsachen

mit dem Kopf zu arbeiten macht in aller Regel zigmal produktiver, und daher verdienen Kopfarbeiter in aller Regel auch mehr Lohn
sie tragen ja auch zigmal mehr zur Wertschöpfung bei, als die Handarbeiter

was bereits in dem Begriff "Produktivität" steckt

Mit Füchsen und Trauben hat das wenig zu tun. Wenn ich meinem Brot-Job nachgehe ist die Zahl auf dem Konto der einzig sichtbare und messbare Erfolg. Das ist ganz nett, aber kein Vergleich mit einer erfolgreichen handwerklichen Tätigkeit, deren Ergebnis ich sehen, anpacken, fühlen kann.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ich selbst arbeite gern mit den Händen. Ich finde es viel befriedigender, irgendetwas zu bauen, zu reparieren, herzustellen als ständig nur Knöpfchen zu drücken. Das war einer der Gründe, dass ich schon vor Jahren meine Anteile verkauft habe, mir ein paar nette und umgängliche Kunden gesucht und damit meine ganz private Vorruhestandsregelung gebastelt habe.

Mein Geld verdiene ich nach wie vor mit Köpfchen und Knöpfchen, und daneben mache ich den Handwerker.
... was du als Privatier machst ist deine Sache, solange du nicht der Allgemeinheit damit auf der Tasche liegst
 

Horatio

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.718
Punkte Reaktionen
518
Punkte
48.152
Geschlecht
--
es ist keine Lebensleistung, mit 50 im besten Erwerbsalter einfach den Riemen herunter zu werfen, und sich mit ALO bis 67 zur Rente durchzuhangeln

es war mehr als überfällig, diesen Anspruch an "Lebensleistung" im Rahmen der Agendapolitik nicht mehr voll anzurechnen

und würde man das wieder einführen, es würden sofort wieder 50-Jährige augenblicklich in die "quasi Frühverrentung" gehen

Wieviel Leute sind denn mit Fünzig in Rente gegangen ? Die meisten durften
bis zum Ende arbeiten. Was sich in der Rente dann auch wiederspiegelte.
Außerdem hatte man, je länger man gearbeitet hat, auch längeren Anspruch
auf Arbeitslosengeld. Nichtsleister darben von der Sozialhilfe. Heute kannst
du vierzig Jahre gearbeitet haben und wirst trotzdem mit Leuten gleich gestellt,
die nie richtig gearbeitet haben. Nichts mit anerkannter Lebensleistung.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Und gegen Dumpinglöhne hat man den Mindestlohn eingeführt und gegen das Subunternehmertum die Nachunternehmerhaftung. Und jetzt ist es so weit dass es in der Fleischindustrie auch keine Werkverträge mehr geben darf. All die Schlupflöcher werden nach und nach geschlossen. Ein echter sozialer Fortschritt der umso schwerer wiegt als CDU und FDP so sehr dafür gekämpft haben dass Dumpinglöhne möglich bleiben.
man nimmt damit halt vielleicht 20 oder 25% der Bevölkerung die Möglichkeit, erschwinglich ebenfalls Fleisch essen zu können
den Armen erkannt man damit bald wieder ... wie früher ... daran, dass es 6-mal die Woche Mehlspeisen gibt

muss aber kein Nachteil sein
;)
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Wieviel Leute sind denn mit Fünzig in Rente gegangen ?
boooah, als ich in den Neunzigern ernsthaft ins Berufsleben einstieg, war das fast "Volkssport"

unter den länger Gedienten in den Unternehmen gab es praktisch nur noch ein einziges Pausenthema:
"wie kommt man vom Staat versorgt mit 50 aus dem Hamsterrad ?!!"

ein 'elegantes' Mittel damals war eben die alte Arbeitslosenhilfe
war ja nix anderes, als ein de facto bedingungsloses Grundeinkommen

kein Wunder, dass viele 50-Jährige damals den Riemen warfen ...
... hat aber der Schröders Gerd bekanntlich alles geändert, danach mussten die wieder arbeiten gehen
;)

recht so
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Außerdem hatte man, je länger man gearbeitet hat, auch längeren Anspruch
auf Arbeitslosengeld.
Die ganz Schlauen ließen sich mit 55 ne Abfindung zahlen und kassierten dann 10 Jahre lang Arbeitslosengeld, bis zur offiziellen Rente
so kamen sie zwischen 55 und 65 zuhause sitzend ganz gut über die Runden

das war natürlich nicht im Geiste des Erfinders und wurde in Rahmen der Agenda 2010 einkassiert
... zu recht und damals längst überfällig
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Heute kannst
du vierzig Jahre gearbeitet haben und wirst trotzdem mit Leuten gleich gestellt,
die nie richtig gearbeitet haben. Nichts mit anerkannter Lebensleistung.
ich kenne das SGB nicht im Detail, gehe aber davon aus, dass auch DU weißt, dass das so pauschal behauptet nicht stimmt

jetzt müsste man aber jede einzelne Regelung im SGB durchgehen, das ist mir jetzt zu mühsig
 

Fredericus Rex

Deutscher Bundespräsident
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.698
Punkte Reaktionen
4.500
Punkte
53.720
Geschlecht
--
genau deswegen

Zeitzeuge, sozusagen
Als Zeitzeuge bist du doch keinen Pfifferling wert.
Ich hatte zwar zu der Zeit keinen Kontakt zu Arbeitslosen, weil ich damals als Soldat und Besatzungsmitglied einer C-160 Hilfsgüter nach Sarajevo flog.
Aber deine Angaben sind so willkürlich widersprüchlich, dass sie nichts taugen.
sportsgeist; schrieb:
ich war gerade mal 30 vielleicht damals,
Ach? Vielleicht? Du weißt nicht mal wie alt du damals warst?
Weißt du wenigstens wann du geboren wurdest?

sportsgeist; schrieb:
und hörte all das Gejammer der damals 45-Jährigen, warum sie nicht mehr arbeiten könnten, alles sei kaputt
allermeist reine Simulanten natürlich, da war gar nix kaputt
Und wo hast du all die Jammernden getroffen?
Auf dem Arbeitsamt vielleicht? Als du mal wieder einbestellt wurdest um zu berichten warum du immer noch keine Stelle gefunden hast?

sportsgeist; schrieb:
heute bin ich Mitte 50, und all das Gejammer der damals 45-Järhigen klingt nur noch absurd
eine einzige reine Verarschung
Und warum klingt ein Gejammer, das du – nach eigenen Angaben – vor ungefähr 27 Jahren gehört hast erst heute absurd?
sportsgeist; schrieb:
es war halt zu leicht damals, sich mit der ALO bis zur Rente durchzuschlagen
Das war damals genauso schwer oder leicht wie heute auch noch. Du Blindfisch
sportsgeist; schrieb:
das hat Gerd Schröder geändert ...
... gut so !!
Womit hat er das geändert?
sportsgeist; schrieb:
Das ist jetzt eine weitere Phrase. Oder?
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ach? Vielleicht? Du weißt nicht mal wie alt du damals warst?
um die 30 ... stand doch schon da
die 90er waren immerhin 10 Jahre lang, man mag es kaum glauben
da war auch ich nicht immer punktgenau 30, sondern da drum rum halt ... auch das mag man kaum glauben
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Und warum klingt ein Gejammer, das du – nach eigenen Angaben – vor ungefähr 27 Jahren gehört hast erst heute absurd?
weil ich heute selber 10 Jahre älter bin, als diese Jammerer von damals und genau weiß, wie man mit Mitte 40 simulieren muss, um genau das zu erreichen, was man erreichen will

mit 45 oder 50 war auch damals keiner kaputt, zumal die alle zuhause arbeiteten, wie wenn sie in den Jungbrunnen gefallen wären
... man wollte halt kaputt sein

aber kaum auf Arbeitslosenhilfe, wurde zuhause rumgewerkelt, als wären sie wieder 28
da war der Rücken dann plötzlich nicht mehr kaputt

lauter Simulanten
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Fußball-EM 2024 in Deutschland
In meiner - Spaß Tipp Runde - gab es für die erste Bundesliga über 30 Tipper. Für...
Schöne Frauen
genug mit den Alibifotos! meine wahren Neigungen lassen sich nicht verbergen...
Döp dö dö döp!
Oben