Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Kipping entschuldigt sich ...

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.097
Punkte Reaktionen
15.914
Punkte
50.820
Sch-u-lz:

"...Der Bericht von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker „in enger Abstimmung mit“ Ratspräsident Donald Tusk, Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem, EZB-Präsident Mario Draghi und EU-Parlamentspräsident Martin Schulz wurde am 22.6. ohne viel Fanfare vorgelegt. Wie beabsichtigt, nahm die Öffentlichkeit kaum Notiz...

...Aushöhlung der Tarifautonomie durch Wettbewerbsfähigkeitsräte

Neu an dem Bericht, und von den Medien trotzdem praktisch ignoriert, ist vor allem das Drängen, dass Europa mit einem Netz von „Wettbewerbsfähigkeitsräten“ überzogen werden soll, die dazu beitragen sollen, dass die angebotsorientierte Politik der EU überall durchgesetzt wird. Das sollen nicht gewählte Technokraten sein, die Kraft ihres Expertentums Lohnleitlinien festlegen sollen. Sie sollen also bestimmen, wo der korrekte Ausgleich zwischen Arbeitnehmerinteressen und Arbeitgeberinteressen zu finden ist. Bisher hatte man die Vorstellung, dass das die Tarifpartner suchen und finden. In Deutschland ist das sogar grundgesetzlich so vorgesehen. Aber künftig sollen nach den Vorstellungen der fünf Präsidenten irgendwelche „Experten“ Lohnleitlinien festlegen.

Dass es dabei vor allem darum geht, die Löhne zu drücken, stellt der Bericht in dankenswerter Offenheit an klar. Löhne werden ohne Einschränkung als reiner Kostenfaktor und Problem für die Wettbewerbsfähigkeit behandelt, ohne jede Berücksichtigung der Tatsache, dass sie die Grundlage für den im Vorwort betonten Wohlstand „aller Bürger“ sind..."


https://norberthaering.de/eurokrise/fuenfpraesidentenbericht-2/



Und im Übrigen:

EU-Kommission und Merkel wollen EU-Staaten für Sozialabbau belohnen

https://www.watergate.tv/eu-kommission-und-merkel-wollen-eu-staaten-fuer-sozialabbau-belohnen/

Was macht der Schulzi jetzt eigentlich ?

Hartzt der vor sich hin ?
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
Verstand reicht nicht , wenn der Anstand fehlt !

Nimm die Erhöhung des Rentenalters , rente mit 63 ist eine Sozenwahllüge !

Wenn der Dachdecker demnächst noch mit 70 aufs Dach muss ist dies evtl. Rentenrechnerisch io, aber menschlich nicht zumutbar !

Mit 70 aufs Dach damit der Rest Europas mit 50 in Rente kann , geht gar nicht !


Das ist doch klar zuende gedacht, wenn jemand mit 70 noch aufs Dach steigt, weil er muss, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass er dabei abstürzt und trägt somit zu seinem sozial verträglichen Ableben bei.







(Sarkasmus aus)
 

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
Auf einer falschen Theorie lässt sich keine richtige Politik aufbauen.
ich mahne dringend an, dass alle Linken ihre inhaltliche Arbeit machen, anstatt zu drohen und Spaltung zu betreiben.
gegen soziale und Chancen-Gerechtigkeit haben die Meisten nichts.

Ist Dir klar, dass Du das Wording der CDU übernommen hast? Sie setzte "Chancengerechtigkeit" gegen die "Chancengleichheit" der SPD im Bildungswesen. Dabei sollte doch klar sein, dass ungleiche Chancen nicht gerecht sein können.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.097
Punkte Reaktionen
15.914
Punkte
50.820
Das ist doch klar zuende gedacht, wenn jemand mit 70 noch aufs Dach steigt, weil er muss, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass er dabei abstürzt und trägt somit zu seinem sozial verträglichen Ableben bei.







(Sarkasmus aus)

Dann sind wir schon dicht an Soilent green :

 
OP
Humanist62

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.923
Punkte Reaktionen
22.234
Punkte
54.820
Geschlecht
Auf einer falschen Theorie lässt sich keine richtige Politik aufbauen.
ich mahne dringend an, dass alle Linken ihre inhaltliche Arbeit machen, anstatt zu drohen und Spaltung zu betreiben.
gegen soziale und Chancen-Gerechtigkeit haben die Meisten nichts.

Wo spaltet DIE LINKE, wenn sie gegen Steueroasen ist ? Sowas ist doch kriminell !
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.591
Punkte Reaktionen
49.487
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Nur weil mal eine Dumme ausflippt darf man das nicht auf die ganze Partei hochrechnen :nono:

Das sagte ich auch, als die Störchin groben Unfug zum Schusswaffengebrauch beim Grenzschutz von sich gab. Da haben Linke mir erklärt, dass man das nicht nur darf, sondern geradezu muss.
 
OP
Humanist62

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.923
Punkte Reaktionen
22.234
Punkte
54.820
Geschlecht
Das sagte ich auch, als die Störchin groben Unfug zum Schusswaffengebrauch beim Grenzschutz von sich gab. Da haben Linke mir erklärt, dass man das nicht nur darf, sondern geradezu muss.

Schusswaffengebrauch ist nur im Notfall nachvollziehbar ...
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.518
Punkte Reaktionen
13.837
Punkte
149.042
Geschlecht
Wo spaltet DIE LINKE, wenn sie gegen Steueroasen ist ? Sowas ist doch kriminell !

Einen Teil hat NY schon beantwortet.
Die Spaltung besteht in der fehlenden Argumentation. Eine richtige Forderung auf einer falschen Prämisse, lässt die Menschen in Dichotomie zurück.

Ist Dir klar, dass Du das Wording der CDU übernommen hast? Sie setzte "Chancengerechtigkeit" gegen die "Chancengleichheit" der SPD im Bildungswesen. Dabei sollte doch klar sein, dass ungleiche Chancen nicht gerecht sein können.

Chancen sind immer ungleich, weil die Neigungen ungleich sind, die Bedürfnisse sind ungleich, die angestrebten Nischen sind ungleich. Die Fähigkeiten, Beiträge, Ziele usw. Alles ist ungleich, warum sollten die Chancen gleich sein??? Sie müssen individuell angepasst, in Gemeinschaft erarbeitet, zum Wohl der Gesellschat und zu eigenen Wohl sein, alles mögliche, nur nicht gleich. Biete dem Tiger und dem Paradiesvogel ein halbes Schwein zum Fressen an und sie werden Dir die Chancengleichheit als ungerechtigkeit vorwerfen. Genau das tue ich auch. Was soll ich mit einem Hubschrauber oder einer Frackingmaschine? Chancengleichheit ist nationalsozialistisch, stalinistisch, maoistisch und Polpotthirnscheiße. ich hasse diese halben Schweine die in Reih und Glied hängen. Gleichheit ist hirntot. Gleichheit muss mit allen Mitteln bekämpft werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Humanist62

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.923
Punkte Reaktionen
22.234
Punkte
54.820
Geschlecht
Einen Teil hat NY schon beantwortet.
Die Spaltung besteht in der fehlenden Argumentation. Eine richtige Forderung auf einer falschen Prämisse, lässt die Menschen in Dichotomie zurück.

Humanistische Forderungen sind für mich aber keine falsche Prämisse, wenn ich zB feststelle das die Schere zw. arm und reich immer größer wird. Oder das 1 % bestimmen über den Rest wie die Welt zu funktionieren hat. Das ist eine unmenschliche und inhumane Welt.
Hier hilft nur Aufklärung und Bildung um sich von diesen Fesseln zu befreien.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.591
Punkte Reaktionen
49.487
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Willst Du mich jetzt auf eine falsche Fährte locken ?

Das würde ich doch niemals tun. Ich bitte lediglich um ein wenig Fairness: Wenn die Knallköppe der Linken Unsinn verzapfen dürfen, ohne dass dieser Unsinn Rückschlüsse auf die Partei zulässt, dann möge man diese Regel auch auf die AfD anwenden.

Wir sollten wenigstens in dieser Beziehung ein wenig gegen die Etablierten zusammenhalten. Immerhin sind wir beide Schmuddelkinder.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.591
Punkte Reaktionen
49.487
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Ist Dir klar, dass Du das Wording der CDU übernommen hast? Sie setzte "Chancengerechtigkeit" gegen die "Chancengleichheit" der SPD im Bildungswesen. Dabei sollte doch klar sein, dass ungleiche Chancen nicht gerecht sein können.

Eine Frage der Interpretation. Chancengerechtigkeit müsste Schwächeren einen Bonus geben, also noch über die Chancengleichheit hinausgehen.
 
OP
Humanist62

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.923
Punkte Reaktionen
22.234
Punkte
54.820
Geschlecht
Das würde ich doch niemals tun. Ich bitte lediglich um ein wenig Fairness: Wenn die Knallköppe der Linken Unsinn verzapfen dürfen, ohne dass dieser Unsinn Rückschlüsse auf die Partei zulässt, dann möge man diese Regel auch auf die AfD anwenden.

Wir sollten wenigstens in dieser Beziehung ein wenig gegen die Etablierten zusammenhalten. Immerhin sind wir beide Schmuddelkinder.

Warum sollten wir Schmuddelkinder sein ? Sind das nicht eher die Etablierten welche Demokratie vermissen lassen ?
... und schwarze Schafe gibt es sowieso in jeder Partei.
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.518
Punkte Reaktionen
13.837
Punkte
149.042
Geschlecht
Eine Frage der Interpretation. Chancengerechtigkeit müsste Schwächeren einen Bonus geben, also noch über die Chancengleichheit hinausgehen.

Chancengerechtigkeit müsste vor allem Bildung, kulturelle und sonstige Individualität fördern.
 

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
Eine Frage der Interpretation. Chancengerechtigkeit müsste Schwächeren einen Bonus geben, also noch über die Chancengleichheit hinausgehen.

Wenn man einen Unterschied macht zwischen Chancengleichheit und -gerechtigkeit, steckt darin die Behauptung, dass unterschiedliche Chancen gerecht seien.

Es gibt im Bildungswesen unterschiedliche Chancen, in Deutschland stärker als in vergleichbaren Ländern. Der Bildungserfolg hängt in Deutschland sehr stark vom Einkommen der Eltern ab. Wir müssen aber ein Interesse daran haben, dass auch die, die unter ungünstigen Bedingungen aufwachsen, ihre Chancen bekommen; sonst verschleudern wir einen Teil unseres Potenzials und fügen uns selbst im internationalen Vergleich einen Wettbewerbsnachteil zu.

Es ist nichts dagegen einzuwenden, wenn reiche Eltern ihren Nachwuchs nach Kräften fördern. Ärmere Eltern können sich noch so sehr bemühen, sie haben nicht die Möglichkeit dazu. Es darf aber kein Stigma sein, aus einem armen Elternhaus zu stammen. Die Kinder armer Eltern sind genauso Staatsbürger wie die aus reichem Elternhaus; sie haben die gleichen Rechte. Also muss der Staat ihren Nachteil ausgleichen. Chancengleichheit bedeutet in diesem Fall ungleiche Behandlung staatlicherseits. Dadurch werden arme und reiche Kinder gleich gefördert.
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.518
Punkte Reaktionen
13.837
Punkte
149.042
Geschlecht
Nochmal zur Gerechtigkeit

Der Mensch ist ein Großpopulation und unterliegt den ökologischen Gesetzen. Die Menschen gehen sich gegenseitig auf den Wecker, wenn sie sich nicht zueinander abnischen können. Wenn Menschen sehr unterschiedlich sind, können sie unterschiedliche Nischen besetzen. Wenn sie gleich sind, dann herrscht zwischen ihnen in allem Konkurrenz. Gleicheit führt ziemlich schnell zum Hass. Individualität und Bildung führt zur Ergänzung. Gleichheit zerstört die Gesellschaft, Individualität und möglichst große Unterschiedlichkeit bewirkt, dass jeder etwas beitragen kann. Die linken haben nichts davon verstanden. Sie müssen endlich ihre Inhalte erarbeiten. Wer blöd und faul ist will Gleichheit. Gleichheit ist das Gegenteil von Leben. Wenn alle Entropie ausgeglichen ist, sind alle tot.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Schöne Frauen
genug mit den Alibifotos! meine wahren Neigungen lassen sich nicht verbergen...
Muss Meinun g zum...
Das Problem liegt darin dass 'Meinung' meist die Zeitung wiederspiegelt Das ist die...
Döp dö dö döp!
Oben