Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Sozialismus ist etwas für nützliche Idioten

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Mittlerweile ist es doch eher so, daß man kaum noch deutsche Lebensmittel bekommt. Obst kommt hauptsächlich aus dem Ausland genauso wie Bio Ware.
die EU ist ein Binnenmarkt

oder anders gesagt, kalifornischer Wein kommt in Illinois auch aus einem anderen Bundesstaat, aber nicht aus dem Ausland

und bei Wein aus Spanien ist es innerhalb der EU ebenso ... analog sozusagen

... außerdem musst du ihn ja nicht kaufen, den spanischen Rotwein
kannst ja auch die deutsche Plörre nehmen, wenn sie dir mehr mundet ...
 

Nora

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
30.168
Punkte Reaktionen
16.137
Punkte
66.820
Geschlecht
die EU ist ein Binnenmarkt

oder anders gesagt, kalifornischer Wein kommt in Illinois auch aus einem anderen Bundesstaat, aber nicht aus dem Ausland

und bei Wein aus Spanien ist es innerhalb der EU ebenso ... analog sozusagen

... außerdem musst du ihn ja nicht kaufen, den spanischen Rotwein
kannst ja auch die deutsche Plörre nehmen, wenn sie dir mehr mundet ...

Ich meinte Obst und Gemüse was aus allen fernen Ländern kommt, ziemlich Klimaneutral. Da ist es dann Nebensache.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ich meinte Obst und Gemüse was aus allen fernen Ländern kommt, ziemlich Klimaneutral. Da ist es dann Nebensache.
... wirst du denn gezwungen Kiwis aus Neuseeland zu kaufen ??!

dann lass es doch einfach liegen, wenn dir gutes altes deutsches Sauerkraut als Vitamin C Spender mehr zusagt
 

Nora

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
30.168
Punkte Reaktionen
16.137
Punkte
66.820
Geschlecht
... wirst du denn gezwungen Kiwis aus Neuseeland zu kaufen ??!

dann lass es doch einfach liegen, wenn dir gutes altes deutsches Sauerkraut als Vitamin C Spender mehr zusagt

Es gibt keine Weintrauben mehr aus Deutschland, die vermisse ich. Nur noch aus Afrika, die kann man vergessen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Es gibt keine Weintrauben mehr aus Deutschland, die vermisse ich.
.... ooouuuu
vielleicht liegts ja auch am Klima, der Jahreszeit und am Monat ??!

ich hab hier beste Trauben aus Kalifornien
ein Genuß, kernlos, vollmundig und groß wie Pflaumen
 

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.715
Punkte Reaktionen
4.635
Punkte
74.820
Geschlecht
Der Sozialismus hat 3 Probleme:

1) Der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik, der besagt, dass Ordnung Schaffen immer Energie kostet. Wer eine ganze Gesellschaft auf dem Reisbrett planen und entprechend neu ordnen will, der muss mit gewaltigen Energieaufwand rechnen.

2) Das Pareto-Prinzip, benannt nach dem italienischen Mathematiker. Dieser widerlegte das sozialistische Dogma, dass Ungleichheit 1:1 gleichzusetzen ist mit Ausbeutung, denn schon wenn Besitz, Einkommen oder sonstiger Erfolg grundsätzlich verschieden sein können, konzentriert sich der Erfolg auf die wenigen extrem Erfolgreichen. Es haben nicht nur 20% der Menschen 80% des Vermögens, es wird auch im täglichen Leben 80% der Arbeit in 20% der Zeit erledigt - und 20% des Werks eines berühmten Komponisten wird in 80% der Konzerte aufgeführt. Wie beutet das Weihnachtsoratorium Bachs andere Werke aus?
Die Folge davon ist, dass ein System das ungleichen Erfolg bekämpft, immer auch den Erfolg an sich bekämpft, weil die wenigen Überflieger den Gesamtertrag so dermaßen dominieren.

3) Nichtkooperative Spieltheorie, d.h. die mathematische Betrachtung eines Systems in dem jeder für den eigenen Vorteil arbeitet. Wenn man an den Sozialismus glaubt, denkt man dass damit zwangsläufig inder maximalen Ausbeitung landet. Die Mathematik - und schon zu Marx Lebzeiten die Realität - zeigt jedoch dass das nicht zwingend ist. Wenn ich als Bauer eine Kuh füttere, dann nicht weil ich Kühe mag, sondern weil ich sie melken will. Wenn ich dagegen bei BMW arbeite, dann will ich, dass BMW möglichst reibungslos und möglichst viele Autos verkauft. Dann ist nämlich mein Arbeitsplatz sicher. Der BMW Boss hat ein Interesse gute Löhne zu zahlen, damit weder gestreikt wird noch alle kompetenten Mitarbeiter kündigen, weil sie woanders mehr verdienen. Zitat Bosch: "Ich zahle keine hohen Löhne, weil ich Geld verdiene, ich verdiene Geld, weil ich hohe Löhne zahle". Kühnert mag es für eine tolle Idee halten, BMW in eine Behörde zu verwandeln, aber ich glaube nur sehr wenige Leute schaffen bei BMW weil es für einen Job als Beamter nicht gereicht hat. Umgekehrt dürfte häufiger sein.

D.h. wir haben einmal die Analogie zu einem physikalischen und zwei mathematische Gesetze. Ersteres könnte vielleicht zum Beispiel das neue chinesische Bewertungssystem überwinden (aber wer würde dann noch mit den Chinesen tauschen wollen) aber bei 2) und 3) haben wir mathematische Gesetze, die - unadressiert - den Sozialismus sogar noch in einem anderen Universum zum Scheitern bringen werden.
Wenn man es aber berücksichtigt, dann bleibt nicht mehr viel übrig. Ist Sozialismus ohne Etatismus noch Sozialismus? Ist Sozialismus ohne Gleichmacherei noch Sozialismus? Ist Sozialismus ohne Klassenkampf noch Sozialismus? Ich denke wir sind da eher bei einem linksliberal-sozialdemokratischen System, was zumindest mit Herren wie Marx und Lenin nicht mehr das Geringste zu tun hat und daher auch terminologisch abgegrenzt sein sollte.

Totaler Bullshit. Ein Beispiel.
Wenn zwei Menschen kooperieren haben sie mehr Energie als wenn sie gegeneinander konkurrieren.
 
OP
Starfix

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
.... ooouuuu
vielleicht liegts ja auch am Klima, der Jahreszeit und am Monat ??!

ich hab hier beste Trauben aus Kalifornien
ein Genuß, kernlos, vollmundig und groß wie Pflaumen

Du bist schon wieder am Saufen, da schreibe in deinen Zustand über andere Dinge als Ökonomie und Politik.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.097
Punkte Reaktionen
15.914
Punkte
50.820
Die AfD will sobald sie die Macht haben die Demokratie abschaffen.
Und das was sie den Menschen versprechen benutzen sie als Vorwand um Macht zu bekommen.

Kann man etwas abschaffen , was es nicht gibt :kopfkratz:


jetzt lieste gaaaaaaanz langsam nochmal:



und dann merkste, dass deine Antwort auf mein Quote überhaupt nicht zusammenpasst.

dann denkste vielleicht nochmal kurz nach, was ich geschrieben hatte, und verbesserst vielleicht nochmal deine Antwort darauf ...

Kannst evtl. nochmal gaaaaaaaannnnnzzzz langsarm schreiben was du meinst ?????????????????????????????????????

Etwas komprimiert auf eine kurze Ansage scheint nicht so dein Ding ,

ehr so ein Referat über die Rolle der Bedeutung zu halten !
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.488
Punkte Reaktionen
13.177
Punkte
63.820
Geschlecht
--
das Chlorhuhn ist ja nur die Spitze eines riesigen Eisberges

wenn die EU was nicht ins Land lassen wollte, ist ihr bisher immer noch irgendein Standard eingefallen, weswegen der Nicht-EU-Ware der Marktzutritt verwehrt wird

während die Amis eher der Verbraucher am Regal entscheiden lassen wollen, ob der lieber den kalifornischen oder den spanischen Rotwein kaufen will, schottet sich die EU mit 10.ooo nichttarifären Hemmnissen so dermaßen ab, dass es überhaupt kaum noch kalifornischer Wein in europäische Regale schafft

die USA lassen tendenziell eher den Verbraucher am Regal entscheiden
die EU läßt vorher schon Beamte und Apparatschiks entscheiden, ob die Ware überhaupt reinkommt

Kann es nicht auch sein, dass für manche Produkte hierzulande kein echter Markt existiert? Würd ich bei japanischen Bier oder kalifornischen Wein so annehmen. Äpfel aus Chile gibts dafür in meinem Supermarkt - die sind sogar billiger als die aus Werder bei Potsdam, also praktisch um die Ecke.

Grundsätzlich ist das Sortiment in amerikanischen Supermärkten ja weitaus grösser als hierzulande. Ich weiss jetzt auch nicht, ob es deutsches Bier in Japan gibt.
 

Netzwerkfehler

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
18 Sep 2018
Zuletzt online:
Beiträge
3.380
Punkte Reaktionen
3.799
Punkte
49.520
Geschlecht
--
das Chlorhuhn ist ja nur die Spitze eines riesigen Eisberges

wenn die EU was nicht ins Land lassen wollte, ist ihr bisher immer noch irgendein Standard eingefallen, weswegen der Nicht-EU-Ware der Marktzutritt verwehrt wird

während die Amis eher der Verbraucher am Regal entscheiden lassen wollen, ob der lieber den kalifornischen oder den spanischen Rotwein kaufen will, schottet sich die EU mit 10.ooo nichttarifären Hemmnissen so dermaßen ab, dass es überhaupt kaum noch kalifornischer Wein in europäische Regale schafft

die USA lassen tendenziell eher den Verbraucher am Regal entscheiden
die EU läßt vorher schon Beamte und Apparatschiks entscheiden, ob die Ware überhaupt reinkommt

Tatsächlich ? Schon mal versucht Wein in die Staaten zu verkaufen ? Das Problem beginnt schon bei der Regulierung des Weinetiketts ...
 

Perkeo

Selbstdenker
Registriert
20 Jan 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Totaler Bullshit. Ein Beispiel.
Wenn zwei Menschen kooperieren haben sie mehr Energie als wenn sie gegeneinander konkurrieren.
Aber das ist doch gerade der Punkt. Firmen würden ohne motivierte Arbeiter untergehen. Ohne die Firma BMW und ohne Kunden die sich einen BMW leisten können wären die Arbeiter von BMW arbeitslos. Die gesamte marxistische ökonomische Theorie, nach der die kapitalistische Ausbeutung immer zunimmt bis zur großen Revolution, ist mathematisch und experimentell widerlegt.
 

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.715
Punkte Reaktionen
4.635
Punkte
74.820
Geschlecht
Aber das ist doch gerade der Punkt. Firmen würden ohne motivierte Arbeiter untergehen. Ohne die Firma BMW und ohne Kunden die sich einen BMW leisten können wären die Arbeiter von BMW arbeitslos. Die gesamte marxistische ökonomische Theorie, nach der die kapitalistische Ausbeutung immer zunimmt bis zur großen Revolution, ist mathematisch und experimentell widerlegt.

Der Kapitalismus funktioniert heute so wie es Marx vorausgesagt gesagt. Unser Wohlstand basiert auf der Ausbeutung der Dritten Welt, da hilft es dir auch nicht wenn du irgendwas herbei fantasierst.
Eine Firma kann man ersetzen durch andere Produktionsformen.
 
Registriert
20 Dez 2016
Zuletzt online:
Beiträge
16.498
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Der Kapitalismus funktioniert heute so wie es Marx vorausgesagt gesagt. Unser Wohlstand basiert auf der Ausbeutung der Dritten Welt, da hilft es dir auch nicht wenn du irgendwas herbei fantasierst.
Eine Firma kann man ersetzen durch andere Produktionsformen.

Das ist wieder typisch.
Den Hauptteil unserer Produkte verkaufen wir nach Frankreich, dann an den Rest der EU und an die USA.
Alles III.Welt-Länder...
 

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.715
Punkte Reaktionen
4.635
Punkte
74.820
Geschlecht
Das ist wieder typisch.
Den Hauptteil unserer Produkte verkaufen wir nach Frankreich, dann an den Rest der EU und an die USA.
Alles III.Welt-Länder...

Der Kapitalismus ist ein globales System man kann ihn deswegen nur global verstehen.
 
Registriert
20 Dez 2016
Zuletzt online:
Beiträge
16.498
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Der Kapitalismus ist ein globales System man kann ihn deswegen nur global verstehen.

Bis auf die Ausnahmen, nämlich die kommunistischen (China, Nordkorea, Nordvietnam).
Der Hauptunterschied zwischen Kapitalismus und Kommunismus ist, daß der Kapitalismus auf Wettbewerb beruht.
Wie beim Sport auch: Der Bessere soll gewinnen. Jetzt gibt es global gesehen gewisse Schieflagen, was die Grund-
voraussetzungen angeht. Beim 100-Meter-Sprint läßt du ja den Favoriten auch nicht gegen einen Einbeinigen antreten.
Aber: Grundsätzlich setzt der Kapitalismus Leistungsbereitschaft voraus sowie ein bestimmtes markttechnisches Wissen.
In Afrika beispielsweise ist weder die Leistungsbereitschaft noch das Wissen gegeben. Das konnte man sehr gut am
Apartheidswechsel beobachten. Dort, wo vorher auf großen Farmen - im Besitz der Weißen - alle ihr Auskommen hatten,
verrottet jetzt alles. Mit anderen Worten: Sie sind selbst schuld daran, daß alles den Bach runtergeht.
 

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.715
Punkte Reaktionen
4.635
Punkte
74.820
Geschlecht
Bis auf die Ausnahmen, nämlich die kommunistischen (China, Nordkorea, Nordvietnam).
Der Hauptunterschied zwischen Kapitalismus und Kommunismus ist, daß der Kapitalismus auf Wettbewerb beruht.
Wie beim Sport auch: Der Bessere soll gewinnen. Jetzt gibt es global gesehen gewisse Schieflagen, was die Grund-
voraussetzungen angeht. Beim 100-Meter-Sprint läßt du ja den Favoriten auch nicht gegen einen Einbeinigen antreten.
Aber: Grundsätzlich setzt der Kapitalismus Leistungsbereitschaft voraus sowie ein bestimmtes markttechnisches Wissen.
In Afrika beispielsweise ist weder die Leistungsbereitschaft noch das Wissen gegeben. Das konnte man sehr gut am
Apartheidswechsel beobachten. Dort, wo vorher auf großen Farmen - im Besitz der Weißen - alle ihr Auskommen hatten,
verrottet jetzt alles. Mit anderen Worten: Sie sind selbst schuld daran, daß alles den Bach runtergeht.

Klar, jahrhundertelanger Sklavenhandel und Kolonisierung, die sind "Selbstschuld".
 
Registriert
20 Dez 2016
Zuletzt online:
Beiträge
16.498
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Klar, jahrhundertelanger Sklavenhandel und Kolonisierung, die sind "Selbstschuld".

Du machst es dir wie üblich zu einfach, schon grundsätzlich wegen deiner bescheuerten Ideologie.
Ich rede von den letzten 20 Jahren. Da kann man das klar erkennen, daß da von Leistungsbereitschaft
nichts zu sehen ist. Da macht man lieber ein paar Kinder, weiß aber nicht, wie man sie ernähren soll.

Alle Farmen, von denen die Weißen vertrieben wurden, rotten inzwischen vor sich hin. Weil sie dort
jahrelang gearbeitet haben, müssen sie auch wissen, wie alles funktioniert und was zu tun ist.
Sie tun aber nichts. Auch dazu gibt es auf YouTube entsprechende Berichte.

Ich stelle jetzt keinen Link ein, weil das bei dir sinnlos ist. Nimm es einfach so hin.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Sag den Islamisten gefälligst die Wahrheit. Er hat nicht geheult wie ein kleines Kind...
  • Umfrage
Noch nie hatte die Welt so...
Das ist halt so, wenn man nur noch das kleiner Uebel "waehlen" kann. Wo sind die...
Döp dö dö döp!
Oben