Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Klimapaket - Eine der massivsten Steuererhöhungen beschlossen

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
in Holland "rasen" die Menschen nicht ^^
dort ist das Lebensmotto "Gemach_Gemach".....also mach Langsam!
Ein Grund warum es Mir unmöglich ist dort zu arbeiten ^^
und die Deutschen sind so gestresst, hektisch und hochproduktiv, dass für sie immer mehr Freizeit abfällt, sie aber immer weniger wissen, was sie Sinnvolles mit dieser steigenden Freizeit anfangen sollen ...

... ist das dann besser ??!
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.577
Punkte Reaktionen
14.473
Punkte
59.820
Geschlecht
in Holland "rasen" die Menschen nicht ^^
dort ist das Lebensmotto "Gemach_Gemach".....also mach Langsam!
Ein Grund warum es Mir unmöglich ist dort zu arbeiten ^^

Warum sollen Alle Autofahrer "Scheiße" sein?!

Ick bin FÜR eine Kennzeichen&Versicherungspflicht auch für Fahrräder!
Und das obwohl ick ja nun auch selbst davon betroffen wäre, ohne n "Kampfradler" zu sein ^^

und was willste nun von mir mit dem Hinweis auf die Sperrflächen?!?!?
Ick nutz die nicht mal mit Motorrad!

p.s
selbst "Neuwertige Straßenbelege" entsprechen in Berlin teilweise nicht der "Norm",
man behilft sich dann etwas "ausgefalleneren" und "einträchtigeren" Maßnahmen:

https://www.moz.de/landkreise/oberhavel/oranienburg/oranienburg-artikel/dg/0/1/1762554/
Die Berliner Polizei hat am Montag an der A 111 einen weiteren stationären Blitzer in Betrieb genommen. Er befindet sich im Flughafentunnel in Fahrtrichtung Hamburg an der Kurve kurz vor der Tunnelausfahrt. Dort gilt Tempo 40.

der Fahrbahnbelag gleicht eher einem "Spiegel" wenn es um die Griffigkeit geht ^^

Guck halt in mein "Bild des Tages" auf dass Du geantwortet hast. Die Leute die "auch" Fahrradfahren mögen solch einen unsinnigen Quatsch. Das ist bekannt und hat wohl keine Chance auf Umsetzung.

Es geht ja auch nicht um dein Verkehrsverhalten sondern dem der vielen Idioten vor allem in Berlin. Daher der Hinweis auf die Sperrfläche. In Berlin gelten halt für viel zu viele Autofahrer keine Verkehrsregeln. Gerne kann ich dir bei der falschen Antwort darauf massenweis Fotos mit Radlern die auf Grün warten liefern, wenn Du weiterhin deine gestörte Wahrnehmung pflegen willst.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Klar, Du bist ein Schönwetterradler, so quasi ein Sonntagsfahrer.
heute könnte man fast das Rad auspacken ...
... dabei hätte es Skifahren sein sollen

shizze, wer hat da wieder zuviel CO2 rausgeblasen ?!!
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.487
Punkte Reaktionen
53.251
Punkte
101.486
Geschlecht
[MENTION=1145]nachtstern[/MENTION], hier

https://adfc-berlin.de/radverkehr/s...nfallorte/515-getoetete-radfahrende-2018.html

findest Du die Vorgangsbeschreibung der tödlichen Unfälle in die Radfahrer verwickelt wurden. Guck mal rein oder zeig mal eine Auswertung. Bisher lass ich nur von schuldigen Kraftfahrern.

Meistens LKW, nicht wenige Fahrradfahrer selbstverschuldet.

Beispiele

18.06.2018, 09:00 Uhr – Ein 88-jähriger Radfahrer befährt den Gehweg der Großbeerenstraße in Marienfelde stadteinwärts. Gegenüber der Einmündung der Daimlerstraße weicht der 88-Jährige einem entgegenkommenden Radfahrer aus. Dabei kommt es zu einer Kollision mit einem Geländer, der Senior stürzt und zieht sich so schwere Verletzungen zu, dass er am 19.06.2018 in einem Krankenhaus verstirbt.

18.07.2018, 21:40 Uhr – Ein 41-jähriger Radfahrer befährt die Treskowallee in Lichtenberg in Richtung Am Tierpark. Der Radfahrer will nach links in den Römerweg abbiegen, dabei kommt es zum Zusammenstoß mit einer Straßenbahn, die die Treskowallee in derselben Richtung befährt. Der Radfahrer erleidet so schwere Kopfverletzungen, dass er wenig später in einem Krankenhaus verstirbt.



ein PKW beteiligt:

08.04.2018, 14:00 Uhr – Ein 69-jähriger Radfahrer befährt die Königin-Luise-Straße in Richtung Westen. In Höhe der Kreuzung Königin-Luise-Straße/Bachstelzenweg/Straße Im Gehege versperrt ein aus der Straße Im Gehege kommender, wartepflichtiger Pkw unvermittelt die Radfuhrt. Um eine Kollision mit dem Pkw einer 44-jährigen Fahrerin zu vermeiden, muss der Radfahrer so stark bremsen, dass er kopfüber zu Fall kommt. Der Radfahrer erleidet so schwere Verletzungen, dass er noch am Umfallort reanimiert werden muss. Er wird zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, wo er am Abend des 10.04.2018 verstirbt.

bei dem wird klar, das auch für Radfahrende ein Fahrsicherheitstraining sinnvoll ist!
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.428
Punkte Reaktionen
56.826
Punkte
140.708
Geschlecht
Klar, Du bist ein Schönwetterradler, so quasi ein Sonntagsfahrer.

Stimmt,
heute ist 4.Advent.
Sonntag.

War radln.

Und morgen fahre ich ELEKTRISCH Brötchen holen.

Beim Bäcker.
Nicht beim Backenden!
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.487
Punkte Reaktionen
53.251
Punkte
101.486
Geschlecht
und die Deutschen sind so gestresst, hektisch und hochproduktiv, dass für sie immer mehr Freizeit abfällt, sie aber immer weniger wissen, was sie Sinnvolles mit dieser steigenden Freizeit anfangen sollen ...

... ist das dann besser ??!

was nun "besser" erscheint, entscheidet jeder für sich selbst....denk ick mal.
Ick zieh lieber den Arbeitstag durch und hab dann Anschließend meine Ruhe
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
was nun "besser" erscheint, entscheidet jeder für sich selbst....denk ick mal.
Ick zieh lieber den Arbeitstag durch und hab dann Anschließend meine Ruhe
machen doch die Anderen auch ...
... aber anscheindend nicht immer mit dem Handballen auf der Hupe und dem Hektik-Mittelfinger ausgestreckt, wie du vorhin angemerkt hattest
.
.
.
.
.
... obwohl anderswo auf der Welt eigentlich nur gehupt wird ;)
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.487
Punkte Reaktionen
53.251
Punkte
101.486
Geschlecht
Guck halt in mein "Bild des Tages" auf dass Du geantwortet hast. Die Leute die "auch" Fahrradfahren mögen solch einen unsinnigen Quatsch. Das ist bekannt und hat wohl keine Chance auf Umsetzung.

Es geht ja auch nicht um dein Verkehrsverhalten sondern dem der vielen Idioten vor allem in Berlin. Daher der Hinweis auf die Sperrfläche. In Berlin gelten halt für viel zu viele Autofahrer keine Verkehrsregeln. Gerne kann ich dir bei der falschen Antwort darauf massenweis Fotos mit Radlern die auf Grün warten liefern, wenn Du weiterhin deine gestörte Wahrnehmung pflegen willst.

Es gibt vermutlich viel mehr "Auch Radfahrende" als "Nur Radfahrende"....also wäre es nur "Demokratisch" würden die letzteren sich der Mehrheitsentscheidung beugen, sich ne Versicherung nebst Kennzeichen für´s Fahrrad besorgen und Allen wäre gedient!

Was schreckt Dich denn persönlich daran?
Das du nicht mehr Anonym deine Verkehrsverstöße begehen kannst?!
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.577
Punkte Reaktionen
14.473
Punkte
59.820
Geschlecht
Meistens LKW, nicht wenige Fahrradfahrer selbstverschuldet.

Beispiele

18.06.2018, 09:00 Uhr – Ein 88-jähriger Radfahrer befährt den Gehweg der Großbeerenstraße in Marienfelde stadteinwärts. Gegenüber der Einmündung der Daimlerstraße weicht der 88-Jährige einem entgegenkommenden Radfahrer aus. Dabei kommt es zu einer Kollision mit einem Geländer, der Senior stürzt und zieht sich so schwere Verletzungen zu, dass er am 19.06.2018 in einem Krankenhaus verstirbt.

18.07.2018, 21:40 Uhr – Ein 41-jähriger Radfahrer befährt die Treskowallee in Lichtenberg in Richtung Am Tierpark. Der Radfahrer will nach links in den Römerweg abbiegen, dabei kommt es zum Zusammenstoß mit einer Straßenbahn, die die Treskowallee in derselben Richtung befährt. Der Radfahrer erleidet so schwere Kopfverletzungen, dass er wenig später in einem Krankenhaus verstirbt.



ein PKW beteiligt:

08.04.2018, 14:00 Uhr – Ein 69-jähriger Radfahrer befährt die Königin-Luise-Straße in Richtung Westen. In Höhe der Kreuzung Königin-Luise-Straße/Bachstelzenweg/Straße Im Gehege versperrt ein aus der Straße Im Gehege kommender, wartepflichtiger Pkw unvermittelt die Radfuhrt. Um eine Kollision mit dem Pkw einer 44-jährigen Fahrerin zu vermeiden, muss der Radfahrer so stark bremsen, dass er kopfüber zu Fall kommt. Der Radfahrer erleidet so schwere Verletzungen, dass er noch am Umfallort reanimiert werden muss. Er wird zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, wo er am Abend des 10.04.2018 verstirbt.

bei dem wird klar, das auch für Radfahrende ein Fahrsicherheitstraining sinnvoll ist!

...und wenn es dir die Angelegenheit in der Autogerechten Stadt etwas erleichtert kannste ja mal nach den Schwer- und Leichtverletzten schauen.

Der letzte Fall benötigt kein Verkehrssicherheitstraining. Ähnlich Gefährdeten hilft der Hinweis in solch brenzligen Situationen einfach weiter zu fahren und möglichst auf die Schwachstelle des Autos zu steuern.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.577
Punkte Reaktionen
14.473
Punkte
59.820
Geschlecht
Es gibt vermutlich viel mehr "Auch Radfahrende" als "Nur Radfahrende"....also wäre es nur "Demokratisch" würden die letzteren sich der Mehrheitsentscheidung beugen, sich ne Versicherung nebst Kennzeichen für´s Fahrrad besorgen und Allen wäre gedient!

Was schreckt Dich denn persönlich daran?
Das du nicht mehr Anonym deine Verkehrsverstöße begehen kannst?!

Bitte um Vorlage einer angeblichen "Mehrheitsentscheidung". Soll wohl so eine Nummer wie mit dem Grünstreifen auf der KMA werden, was?

Wenn ich welche begehe bleibe ich auch mit Kennzeichen anonym. Schau wie viele Autoterroristen anonym bleiben. Mir liegt gerade eine Einstellung vor.
 
Zuletzt bearbeitet:

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.487
Punkte Reaktionen
53.251
Punkte
101.486
Geschlecht
machen doch die Anderen auch ...
... aber anscheindend nicht immer mit dem Handballen auf der Hupe und dem Hektik-Mittelfinger ausgestreckt, wie du vorhin angemerkt hattest
.
.
.
.
.
... obwohl anderswo auf der Welt eigentlich nur gehupt wird ;)

"Sicher"? ^^
sieht eher bei mir in der Firma anders aus, die meisten Kollegen weigern sich mit mir zusammen zuarbeiten, weil ick ohne Pause den Tag durch zieh....


Hupe hab ick diesen Monat nach langer abstinenz tatsächlich mal wieder genutzt,
weil so´n halb-Erwachsener Mitbürger mit Migrationshintergrund Kilometerlang mit Tempo 40 vor mir herdackelte und fast jede Ampelphase verpennte, weil er ständig entweder sein Smartphone oder seine Beifahrerin befummeln mußte...irgendwann reißt dann eben doch mal der Geduldsfaden....
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
"Sicher"? ^^
sieht eher bei mir in der Firma anders aus, die meisten Kollegen weigern sich mit mir zusammen zuarbeiten, weil ick ohne Pause den Tag durch zieh....


Hupe hab ick diesen Monat nach langer abstinenz tatsächlich mal wieder genutzt,
weil so´n halb-Erwachsener Mitbürger mit Migrationshintergrund Kilometerlang mit Tempo 40 vor mir herdackelte und fast jede Ampelphase verpennte, weil er ständig entweder sein Smartphone oder seine Beifahrerin befummeln mußte...irgendwann reißt dann eben doch mal der Geduldsfaden....
ja, der Deutsche

immer in Hektik, und dann mit seiner Mehr-Zeit nix mehr anfangen zu wissen
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.487
Punkte Reaktionen
53.251
Punkte
101.486
Geschlecht
Bitte um Vorlage einer angeblichen "Mehrheitsentscheidung". Soll wohl so eine Nummer wie mit dem Grünstreifen auf der KMA werden, was?

alles was Dir nicht paßt, muss per sé falsch sein ^^
Die Mehrheitsentscheidung zum Grünstreifen, b.z.w den dort anzulegenden Parkflächen fiel auf einer Bürgerversammlung.
Die andere Mehrheitsentscheidung zur "Versicherungs-/Kennzeichenpflicht stünde noch aus....
aber gemessen an dem Umstand, den Du ja erwähntest, das eben ""Die Leute die "auch" Fahrradfahren mögen solch einen unsinnigen Quatsch"" und die Mehrheit wohl eher Auch und nicht NUR Radfahrende sind... ^^
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.577
Punkte Reaktionen
14.473
Punkte
59.820
Geschlecht
"Sicher"? ^^
sieht eher bei mir in der Firma anders aus, die meisten Kollegen weigern sich mit mir zusammen zuarbeiten, weil ick ohne Pause den Tag durch zieh....


Hupe hab ick diesen Monat nach langer abstinenz tatsächlich mal wieder genutzt,
weil so´n halb-Erwachsener Mitbürger mit Migrationshintergrund Kilometerlang mit Tempo 40 vor mir herdackelte und fast jede Ampelphase verpennte, weil er ständig entweder sein Smartphone oder seine Beifahrerin befummeln mußte...irgendwann reißt dann eben doch mal der Geduldsfaden....

Dies ist ja auch wie eine kulturlose Grenzüberschreitung zu werten. Kann ich verstehen.

Weil man im Stau noch deutlich langsamer ist, gar langsamer als mit dem Rad, ticken Autofahrer ob ihrer eigenen Dummheit ja auch aus und lassen ihre Wut an unbeteiligten aus, wollen aber nichts gesehen und gehört haben und fühlen sich auch noch im Recht, wie Rechte eben. :giggle:
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.577
Punkte Reaktionen
14.473
Punkte
59.820
Geschlecht
alles was Dir nicht paßt, muss per sé falsch sein ^^
Die Mehrheitsentscheidung zum Grünstreifen, b.z.w den dort anzulegenden Parkflächen fiel auf einer Bürgerversammlung.
Die andere Mehrheitsentscheidung zur "Versicherungs-/Kennzeichenpflicht stünde noch aus....
aber gemessen an dem Umstand, den Du ja erwähntest, das eben ""Die Leute die "auch" Fahrradfahren mögen solch einen unsinnigen Quatsch"" und die Mehrheit wohl eher Auch und nicht NUR Radfahrende sind... ^^

Das ist doch leicht umzukehren: Alles was dir lieb ist entspringt einer Mehrheitsmeinung, ob legitimiert oder nicht bleibt dabei egal.

Wie Du ja selber aufgrund deiner erwähnten Anfrage der CDU an euren Senat belegt hast ist das Konfliktpotential bei Radfahrer relativ gering, ein ganz ganz kleiner Bruchteil des von Autos ausgehenden. Deine Forderung ist hilflose Nörgelei.

Zudem fahre ich "auch" Fahrrad. Dein Problem ist mir nicht eingängig.
 

hoksila

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.866
Punkte Reaktionen
31
Punkte
45.102
Geschlecht
https://www.abendblatt.de/hamburg/a...-Werden-Fahrrad-Kennzeichen-bald-Pflicht.html
Radfahrer verursachen mehr Unfälle und begehen mehr Verkehrsverstöße. Das belegen Zahlen der Polizei und lösen Debatte aus.

Fahrerflucht von Radlern nach Unfällen. Laut Senatsantwort auf eine Kleine Anfrage des CDU-Verkehrspolitikers Dennis Thering stieg die Zahl der von Radfahrern verursachten Unfälle von 1799 im Jahr 2017 auf 1852 im vergangenen Jahr. Entsprechend nahm die Zahl der Menschen zu, die dabei verletzt wurden: von 1398 auf 1432 an.


also "Husch Husch"!
Kennzeichen und Versicherungspflicht für Radfahrende ^^

 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Muss Meinun g zum...
Wenn ich etwas - meine - dann kann das niemals - mit dir identisch sein. Denn deine...
Fußball -Tretball, was...
Früher gab es "nur einen Rudi Völler" inzwischen gilt auch: "Es gibt nue ein'n Horsti...
Döp dö dö döp!
Oben