Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Dem Wald muss geholfen werden !

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Eine Meinung in einem Forum. Mehr nicht. Die Harvester kommen meistens nur noch zum Einsatz, um schnell Käferholz zu entfernen. Klar sieht eine solche Fläche aus wie nach einem Bombenabwurf.



Urwald heißt Wölfe und Bären. Aber wir brauchen auch Bauholz und Holz für Möbel.

Blödsinn. Ich habe selber ein Stück Ur-Wald und darin leben alle wichtigen Organismen noch die den Kreislauf erhalten. Wir haben keine Schädlinge.
 

van Kessel

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
5.789
Punkte Reaktionen
2.668
Punkte
59.820
Geschlecht
Dafür haben wir ja Typen wie dieser atseb oder Jakob, die förmlich danach lechzen, damit sie wieder sexuell befriedigt werden.....
sonst bist du aber gesund und kannst dem Thema folgen?
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
in den skandinavischen ländern gibts irgendwo ne firma die das zeugs wiederverwertet. nur wie ich irgendwo las, wird der verkauf dahin abgelehnt :(

Weil die Kosten der Wiederverwertung sich nicht rechnen lassen.
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Da war bestimmt der "Käfer" drin, bevor man auf die verwüsteten Stellen die "Trittin-Spargel" gepflanzt hat..... Frag mal Jakob! Der kennt sich aus mit'm Käfer!!

Eventuell ist der Käfer sogar gewollt, damit man weiter das Land roden kann.
 

atseb

Landrat
Registriert
8 Jul 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.628
Punkte Reaktionen
64
Punkte
3.102
Geschlecht
Was für ein Dummgeschwätz !

Du bist derjenige,- der sofort nach rechts verweist,- solche Lumpis nannte man füher " Agent provocateur" ,- wobei ein " Du kleiner Hetzer " vollkommen ausreicht !

Ich eröffne keine infantilen Threads, die zur Hetze gedacht sind.
 
Registriert
10 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.359
Punkte Reaktionen
2.792
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Wie steht ihr zu dem Satz:"Dem Wald muss geholfen werden" ?
Im Raum stehen 2 Milliarden Euro für Aufforstung die dringend benötigt werden.

Warum ? ? ?

"Dem Wald muss geholfen werden" ?

Denken besteht darin, zu erkennen - warum es erst dazu kam - das man jetzt auf einmal "wichtigtuerisch" fragen kann:
"Dem Wald muss geholfen werden"?
.

Es sind die finanzgeilen, profitgierigen Vereine und Organisationen - also wir Menschen, die diese (Selbstvernichtung) gegründet haben -

welche in einen über jahrtausendalten funktionierenden Ablauf - der NATUR eingegriffen haben, und mit den von der Natur aus anpassenden Reaktionen
- - - sicher nicht fertig werden!

Was noch die wenigsten verstanden haben - die uns regierenden "Eliten" - VERNICHTEN - problemlos den Lebensraum unserer aller Kinder.

Aus Profitgier, um über die entstehenden > PROBLEME < die Völker - aus Angst vor Gefahren in ihre Obrigkeitshörigkeit zu zwingen !

Aber das macht nichts, morgen gehen wir wieder arbeiten, um die Zwangsabgaben an den STAAT leisten zu können,
(die wenigsten sehen doch den Erfolg des Staatssystem, v. d. Leyen, Merkel, Schäuble, die Ministerpräsidenten der Länder, usw.)

um uns von den bunten Bildern im Fernsehen verblöden zu lassen, und gleichzeitig aufzunehmen, wie wir alle Morgen - zu Denken zu haben!

:coffee:

Dieses Denkverhalten wie heute in der Bevölkerung -ist nachlesbar zu finden, als mit dem Selbstmord vom "Heil-Kräuter" -

dem Volk - sein " ideologisches, anerzogenes Götzensymbol " entzogen wurde !

:coffee:
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
laut den aussagen der skandinavier wird ihnen das zeugs nicht verkauft weil die verkäufer nicht wollen. ;)

Dann frage Dich mal warum. Wobei ich Deiner Aussage nicht vertraue. Ein Beleg für für die Aussage der Skandinavier wäre hilfreich. Fakt ist: Die Wiederverwertung der GFK-Abfällen ist extrem Kosten aufwendig.
 

van Kessel

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
5.789
Punkte Reaktionen
2.668
Punkte
59.820
Geschlecht
Eine Meinung in einem Forum. Mehr nicht. Die Harvester kommen meistens nur noch zum Einsatz, um schnell Käferholz zu entfernen. Klar sieht eine solche Fläche aus wie nach einem Bombenabwurf.
Urwald heißt Wölfe und Bären. Aber wir brauchen auch Bauholz und Holz für Möbel.
na ja, sie ernten auch gesundes Holz, schließlich ist ein Waldbauer auch einer, welcher von der Ernte lebt.

Komm daher nicht nach Schweden, wo die fast vollautomatischen Harvester, das Stangenholz - bissfertig für die Eisenbahn - auf Länge schneiden, um damit an die Ostsee zu fahren, wo - nicht IKEA - sondern die Papierfabriken diese Ernte in Zellulose verwandeln. Kann man aus dem Flieger gut sehen, wie die Chemiefahnen dort in die Ostsee hineinreichen.

Was man aber auch gut sehen kann, wie dieser 'Schwedische Wald' geschützt wird. An den Straßen bleibt immer ein ca. 50 - 100 m breiter Streifen 'ungeerntet'. So sieht es für die naiven Auto-Touristen aus, als ob ganz Schweden von einem fast geschlossenen Fichtenwald bestanden wäre. Potemkinsche Dörfer der Holzwirtschaft (überall).

Nun ist es dort (Skandinavien) ein wenig kälter als bei uns, weshalb sich fremde Tierchen dort nicht so vermehren, wie in Zentraleuropa. Normalerweise müsste jeder Container aus Übersee vor dem Öffnen mit Gas geflutet werden.
 

brauchenix

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
13 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.595
Punkte Reaktionen
7
Punkte
39.001
Geschlecht
--
"Borkenkäfer
Der Hauptgrund der Borkenkäferplage liegt vor allem an der mangelnden Waldhygiene!

Das beginnt doch schon mit der Auswahl ungeeigneter Baumarten (Flach,-oder Tiefwurzler) für den entsprechenden/ungeeigneten Böden und in der dann
massenhaften Anpflanzung von nur einer Baumart.
Dann ist es ja auch kein Wald mehr, sondern ein Holzfeld und auf Feldern werden üblicherweise Insektizide, Herbizide und Pestizide ausgebracht.

"Um auch gesunde Bäume befallen zu können, führen die Arten synchronisierte Massenangriffe von Tausenden von Individuen auf denselben Baum durch, um dessen Abwehr zu erschöpfen. Meist gelingt ihnen dies aber zunächst nur, wenn der Baum schon durch andere, biotische und abiotische, Stressfaktoren, etwa Trockenheit, vorgeschädigt ist."
https://de.wikipedia.org/wiki/Borkenkäfer


Wir brauchen wieder Urwälder und keine Plantagen oder Windparks.

Richtig !

51 Millionen Hektar Wald: Hier kann Europa aufforsten, um den Klimawandel zu stoppen
https://www.focus.de/wissen/klima/b...en-und-was-es-bringen-wuerde_id_10906639.html
und zu jedem gepflanzten Baum stellen wir dann einen "Klimaflüchtling !"
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.186
Punkte Reaktionen
57.702
Punkte
88.486
Geschlecht
Was man aber auch gut sehen kann, wie dieser 'Schwedische Wald' geschützt wird. An den Straßen bleibt immer ein ca. 50 - 100 m breiter Streifen 'ungeerntet'. So sieht es für die naiven Auto-Touristen aus, als ob ganz Schweden von einem fast geschlossenen Fichtenwald bestanden wäre. Potemkinsche Dörfer der Holzwirtschaft (überall).

.

Naja... welches Land ist schon komplett bewaldet. Aber Schweden ist mit 23 Millionen Hektar Wald schon vorne mit dabei. Über die Hälfte Schwedens besteht aus Wald. Da stinken wir extrem gegen ab...
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Das beginnt doch schon mit der Auswahl ungeeigneter Baumarten (Flach,-oder Tiefwurzler) für den entsprechenden/ungeeigneten Böden und in der dann
massenhaften Anpflanzung von nur einer Baumart.
Dann ist es ja auch kein Wald mehr, sondern ein Holzfeld und auf Feldern werden üblicherweise Insektizide, Herbizide und Pestizide ausgebracht.

"Um auch gesunde Bäume befallen zu können, führen die Arten synchronisierte Massenangriffe von Tausenden von Individuen auf denselben Baum durch, um dessen Abwehr zu erschöpfen. Meist gelingt ihnen dies aber zunächst nur, wenn der Baum schon durch andere, biotische und abiotische, Stressfaktoren, etwa Trockenheit, vorgeschädigt ist."
https://de.wikipedia.org/wiki/Borkenkäfer




Richtig !

51 Millionen Hektar Wald: Hier kann Europa aufforsten, um den Klimawandel zu stoppen
https://www.focus.de/wissen/klima/b...en-und-was-es-bringen-wuerde_id_10906639.html
und zu jedem gepflanzten Baum stellen wir dann einen "Klimaflüchtling !"

Die Lösung ist eigentlich ganz einfach.
 

van Kessel

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
5.789
Punkte Reaktionen
2.668
Punkte
59.820
Geschlecht
in den skandinavischen ländern gibts irgendwo ne firma die das zeugs wiederverwertet. nur wie ich irgendwo las, wird der verkauf dahin abgelehnt :(
dies hat mit dem Thema nichts zu tun, denn dann müsste man auch die Zerstörung der Erde beweinen, welche die Ausbeute erleiden muss, welche durch die Ernte seltener Erden (für Solar-Zellen usw.) verursacht wird.

Es würde mich wundern, wenn die Schweden die Rotorblätter von Windanlagen, wieder recyclen können. Diese sind laminierte, mit Kohlenstoffstreifen verstärkte, mit Harz verklebte Flächen (gleiche Bauweise haben übrigens auch - in Leichtbauweise - Hochleistungssegelflugzeuge). Diesen Schrott will keiner haben. Die Technik / und die Kaufleute sollte sich wirklich überlegen, ob da Alu nicht geeigneter wäre was die Wiederverwendung betrifft. Auch der Einsatz vertikaler Windtürme ist m.W. nicht ausreichend mit Modellanlagen ausprobiert. Wir kennen dies Prinzip bei den normalen Hausventilatoren, welche keine Rotorblätter mehr haben, sondern eher Turbinenschaufeln 'abgeguckt' sind.

Ich würde - damit sich's rechnet - noch oben drauf einen Sendemast setzen mit der neuesten Funk-Technik. Dies würde den Platzbedarf der einen und der anderen Technologie, erheblich reduzieren. Klar die Dinger müssen hoch genug sein, weil am Boden die Windgeschwindigkeit (um Bewegungsenergie in Drehenergie umzuwandeln) einfach nicht ausreicht.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Die mächtigste...
Religionsbäsching hatten wir lange nicht mehr.
Für ein neues Deutschland...
Lügen haben kurze Beine... Fascho. Du bist ein widerlicher Haderlump!
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben