Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Massiver Angriff auf Politikerseelcehn

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht

"NSA"
^^

es gibt kaum eine Institution die besser über "persönliche und brisante Daten" informiert sein dürfte....
mich verwundert nun diese Entrüstung hier in Deutschland doch ein wenig.


Die NSA hätte härter und präziser "zugeschlagen".

Die veröffentlichten Daten wurden über einen längeren Zeitraum gesammelt, da haben die
russischen und amerikanischen Geheimdienste wahrlich ganz andere Möglichkeiten.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.598
Punkte Reaktionen
53.568
Punkte
101.486
Geschlecht
.. wie war da noch eine Aussage von Merkel : "Freunde spioniert man nicht aus!" .. mehr war nicht , danach war das Thema vergessen , also sollte man es jetzt auch wieder so machen ..

also komm ^^
der Friedrich war doch extra drüben um sich zu beschweren*g

p.s

http://www.spiegel.de/politik/deuts...erfe-in-nsa-affaere-ausgeraeumt-a-916886.html
Erst erklärte Kanzleramtschef Pofalla die Debatte für beendet, nun verkündet auch Innenminister Friedrich: Die NSA-Affäre könne abgehakt werden. Alle Verdächtigungen hätten sich "in Luft aufgelöst", so der CSU-Politiker.
 
Zuletzt bearbeitet:

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.598
Punkte Reaktionen
53.568
Punkte
101.486
Geschlecht
Die NSA hätte härter und präziser "zugeschlagen".

Die veröffentlichten Daten wurden über einen längeren Zeitraum gesammelt, da haben die
russischen und amerikanischen Geheimdienste wahrlich ganz andere Möglichkeiten.

man weiß ja nun nicht, welche Daten da insgesamt abgegriffen wurden und was da noch "kommt".....
 
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
man weiß ja nun nicht, welche Daten da insgesamt abgegriffen wurden und was da noch "kommt".....


Wie ich schon schrieb, dass es Großteil der veröffentlichten Daten evtl. aus den
Datensammelsurium von der SCHUFA oder von Creditreform stammen könnte.
Denn dort werden Verträge, Verkäufe, Mietanfragen, Anfragen von Mobil-Funk-Unternehmen,
Bank-Kontoeröffnungen, Firmengründungen, Gründungen von GmbHs usw. gesammelt.
Natürlich gibt es auch dumme Internet-Nutzer die zu viel auf Facebook und Twitter preisgeben.

Geheimdienste haben dafür ggf. ein wenig bis kaum ein Interesse, deren Aufmerksamkeit würden sich
eher auf persönliche Verfehlungen von Politikern und deren Kontakte interessieren.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.598
Punkte Reaktionen
53.568
Punkte
101.486
Geschlecht
Wie ich schon schrieb, dass es Großteil der veröffentlichten Daten evtl. aus den
Datensammelsurium von der SCHUFA oder von Creditreform stammen könnte.
Denn dort werden Verträge, Verkäufe, Mietanfragen, Anfragen von Mobil-Funk-Unternehmen,
Bank-Kontoeröffnungen, Firmengründungen, Gründungen von GmbHs usw. gesammelt.
Natürlich gibt es auch dumme Internet-Nutzer die zu viel auf Facebook und Twitter preisgeben.

Geheimdienste haben dafür ggf. ein wenig bis kaum ein Interesse, deren Aufmerksamkeit würden sich
eher auf persönliche Verfehlungen von Politikern und deren Kontakte interessieren
.

^^
früher gab es "Jäger" und "Sammler"....
Hacker sind in der Regel "Jäger", die eher gezielt nach verwertbaren Informationen suchen
Geheimdienste sind mittlerweile eher "Sammler", die erstmal Alles nehmen was durch die Datenautobahn rast:

http://www.spiegel.de/netzwelt/netz...noten-verliert-klage-gegen-bnd-a-1210243.html
BND darf am Internetknoten weiter Daten abzapfen

Der Bundesnachrichtendienst greift Daten aus einem Internetknoten in Frankfurt ab. Dessen Betreiber wollte dies nicht länger hinnehmen - muss er aber, entschied nun das Bundesverwaltungsgericht.


Möglicherweise sind es auch frustrierte BND Mitarbeiter ?
 

Politikqualle

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Okt 2016
Zuletzt online:
Beiträge
8.578
Punkte Reaktionen
1.386
Punkte
49.720
Geschlecht
Erst erklärte Kanzleramtschef Pofalla die Debatte für beendet, nun verkündet auch Innenminister Friedrich: Die NSA-Affäre könne abgehakt werden. Alle Verdächtigungen hätten sich "in Luft aufgelöst", so der CSU-Politiker.
.. na gut , dann kann dieses kleine Problem mit dem Hackerangriff sich ja auch in Luft auslösen ...
 

opppa

Schaf im Wolfspelz
Registriert
11 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
5.496
Punkte Reaktionen
818
Punkte
74.818
Geschlecht
Wo ist denn die Grenze?
Was gibt dir das Recht, private Informationen von Politikern zu nutzen oder zu verbreiten?

Wie hätte ich Dich durch andere Formulierungen dazu kriegen können, wenigstens den Versuch zu machen, meinen Text zu verstehen?

:kopfkratz:
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Wie hätte ich Dich durch andere Formulierungen dazu kriegen können, wenigstens den Versuch zu machen, meinen Text zu verstehen?

:kopfkratz:

Meine Kritik ist doch eigentlich ganz klar.
Wenn man illegale Taten aus eigener Motivation und subjektiver Rechtfertigung heraus begeht, gibt es keinen vernünftigen Pfad dagegen zu argumentieren, dass ein Dritter nicht selbiges Recht gegen ein beliebiges weiteres Ziel (vielleicht dich selbst) anwenden kann.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.598
Punkte Reaktionen
53.568
Punkte
101.486
Geschlecht
.. na gut , dann kann dieses kleine Problem mit dem Hackerangriff sich ja auch in Luft auslösen ...

denkste denn es war ein "Hacker"?
dazu find ick die Datenmenge zu willkürlich....
gehe eher davon aus, das es n frustrierter Mitarbeiter eines der Geheimdienste war, die ganz offiziell ne Erlaubnis von der Regierung haben.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.598
Punkte Reaktionen
53.568
Punkte
101.486
Geschlecht
Meine Kritik ist doch eigentlich ganz klar.
Wenn man illegale Taten aus eigener Motivation und subjektiver Rechtfertigung heraus begeht, gibt es keinen vernünftigen Pfad dagegen zu argumentieren, dass ein Dritter nicht selbiges Recht gegen ein beliebiges weiteres Ziel (vielleicht dich selbst) anwenden kann.

Na dann haben die Politiker am wenigsten die Berechtigung sich gegen das Ausspähen und die Verwertung von persönlichen Daten auszusprechen ^^
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.598
Punkte Reaktionen
53.568
Punkte
101.486
Geschlecht
Natürlich haben sie das Recht dazu. Gerade von einer individuellen unautorisierten Seite.

nö...
Politiker ermöglichten den Geheimdiensten das Ausspähen aller Bürger im Land,
warum also, sollte man sie selbst davon ausnehmen?
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

nö...
Politiker ermöglichten den Geheimdiensten das Ausspähen aller Bürger im Land,
warum also, sollte man sie selbst davon ausnehmen?

1) Auch sie sind Bürger mit den gleichen grundlegenden Rechten.
2) Ein vermeintlicher Verstoß, den du subjektiv siehst, berechtigt dich nicht, objektiv gegen geltendes Recht zu verstoßen. Wenn du diese Vorgehensweise einmal als akzeptabel zulässt, gibt es keine aufrecht haltbare Ordnung mehr. Letztlich kann damit jeder gegen jede beliebige Gruppe einen subjektiven Verstoß argumentieren und rechtlose Handlungen daraus ableiten.
3) Du selbst hast keine Qualifikation, Berechtigung oder sonstiges um diese Entscheidung für Dritte oder gegen Dritte zu treffen.
 

Politikqualle

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Okt 2016
Zuletzt online:
Beiträge
8.578
Punkte Reaktionen
1.386
Punkte
49.720
Geschlecht
denkste denn es war ein "Hacker"? dazu find ick die Datenmenge zu willkürlich.... gehe eher davon aus, das es n frustrierter Mitarbeiter eines der Geheimdienste war, die ganz offiziell ne Erlaubnis von der Regierung haben.
.. nein nein .. ein typischer Hackerangriff mit viel viel Fleissarbeit , hast du mal reingeschaut ? , Daten über Daten und dieses wochenlang aufgearbeitet , wobei ich dir Recht gebe , daß Geheimdienste bestimmt schon längst solche Informationen haben , nur sind denen diese Informationen zu lächerlich ..
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.598
Punkte Reaktionen
53.568
Punkte
101.486
Geschlecht
1) Auch sie sind Bürger mit den gleichen grundlegenden Rechten.
2) Ein vermeintlicher Verstoß, den du subjektiv siehst, berechtigt dich nicht, objektiv gegen geltendes Recht zu verstoßen. Wenn du diese Vorgehensweise einmal als akzeptabel zulässt, gibt es keine aufrecht haltbare Ordnung mehr. Letztlich kann damit jeder gegen jede beliebige Gruppe einen subjektiven Verstoß argumentieren und rechtlose Handlungen daraus ableiten.
3) Du selbst hast keine Qualifikation, Berechtigung oder sonstiges um diese Entscheidung für Dritte oder gegen Dritte zu treffen.

1. diese Politiker beschneiden selbst die Rechte der Bürger und unterliegen somit dann Nur ihren eigenen Entscheidungen.

2. Das Ausspähen persönlicher Daten ist, nach geltendem (geänderten)Recht) ja kein Verstoß mehr.
Sie kosten nur Ihre Eigene Medizin....

3. Wo und wann traf Ick denn solches?
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.598
Punkte Reaktionen
53.568
Punkte
101.486
Geschlecht
.. nein nein .. ein typischer Hackerangriff mit viel viel Fleissarbeit , hast du mal reingeschaut ? , Daten über Daten und dieses wochenlang aufgearbeitet , wobei ich dir Recht gebe , daß Geheimdienste bestimmt schon längst solche Informationen haben , nur sind denen diese Informationen zu lächerlich ..

ja eben ^^
Daten über Daten....und diese besitzen die Geheimdienste doch schon längst ^^
warum sollte sich ein "Hacker" diese Arbeit machen, wenn Er lediglich die Datenbank der Geheimdienste angraben müßte?
Er müßte dann nur noch "filtern".
 

Politikqualle

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Okt 2016
Zuletzt online:
Beiträge
8.578
Punkte Reaktionen
1.386
Punkte
49.720
Geschlecht
ja eben ^^ Daten über Daten....und diese besitzen die Geheimdienste doch schon längst ^^ warum sollte sich ein "Hacker" diese Arbeit machen, wenn Er lediglich die Datenbank der Geheimdienste angraben müßte? Er müßte dann nur noch "filtern".

.. ein Hacker wird so schnell nicht in die Datenbank der Geheimdienste kommen .. das kannst du vergessen ..
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

1. diese Politiker beschneiden selbst die Rechte der Bürger und unterliegen somit dann Nur ihren eigenen Entscheidungen.

2. Das Ausspähen persönlicher Daten ist, nach geltendem (geänderten)Recht) ja kein Verstoß mehr.
Sie kosten nur Ihre Eigene Medizin....

3. Wo und wann traf Ick denn solches?

1) Welche Beschneidung meinst du denn konkret, die es rechtfertigen würde, einer nicht öffentlichen Stelle das Recht einzuräumen einfach persönliche Indormationen zu veröffentlichen?
2) Wann war es das denn? Abhörmaßnahmen, Postöffnung... sind als polizeiliches und Abwehrmittel schon lange erlaubt.
3) Wenn du ein dafür vorgesehenes Amt inne hast, wie zum Beispiel das eines Richters, dem solche Entscheidungen auch nach Rechtsordnung zustehen.

Wenn man den Politikern eines vorwerfen kann, dann dass die Gesetzgebung im Bezug auf Datenschutz keinen Bezug zur technischen Realität des modernen Internets hat. Ein Klassiker ist das "Recht auf Vergessen", das ein Fiebertraum technischer Analphabeten ist. Denn es fehlen 2 entscheidende Charakteristika, die einen Rechtsanspruch ausmachen, nämlich Durchsetzbarkeit und Überprüfung des Vollzugs.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

.. also darf man sie auch ausspähen und beobachten , wenn man es bei dem normalen Bürger auch kann ..

Unter der Voraussetzung, dass es einen gültigen richterlichen Beschluss... gibt im Grundsatz ja.
Es wird ein wenig komplizierter bei Geheimnisträgern und Mitgliedern der Parlamente wegen der Immunität. Aber im Grundsatz schon.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Die Nato an der Grenze zu...
Bodenschätze Russland ist das große Ziel. Nix Anderes. Das andere sind nur kleine...
Putins Kriegserklaerung?
Wobei man erst einmal klären müsste, ob der Begriff Pacht in Schimpanskis...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben