Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Vor Genehmigung der Palliativversorgung ist der Patient bereits verstorben

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
20.618
Punkte Reaktionen
25.914
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
Willst du das US-amerikanische, wo eine Geburt schon mal 40.000 $ kostet, und wo sie der Mutter trotz Versicherung 40 $ für "skin-to-skin-contact" berechnen? Oder willst du das russische, wo du jeden einzeolnen Arzt selbst bestechen musst?
Beides Nicht !!!
Ein Eigenes im Sinne der Alten Ärzte mit Sinn und Herz. Ärzte, die FÜR die Menschen da sind, und in der Medizin sollten gute Ärzte Vorrecht haben und keine Politiker. Wenn Politiker mit ihren Gesetzen über die Ärzte bestimmen, kann man sie auch direkt abschaffen.

Die Pharma ist nur fürs Geld da, fürs Abschröpfen, auch wenn mal zwischendurch wenigen tatsächlich kurzfristig geholfen wird. Im Verhältnis sind das jedoch wenige. Bürokratie darf auf dem medizinischen Weg kein Thema, keine Hürde sein.

Wenn der gute Arzt anordnet, dann haben sich Politiker und Unternehmer zu fügen und nicht umgekehrt.

Man kann vieles mit wenigen Kosten herstellen. Die größten Kosten sollten für seltene Medikamente zur Verfügung stehen. Und nicht nach dem Motto "Es rentiert sich nicht" abschustern.
 
Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
11.946
Punkte Reaktionen
7.201
Punkte
94.820
Ort
Dortmund
Geschlecht







- Wie lange schläft man von Midazolam?

Die Plasmahalbwertszeit beträgt 1,5 bis 2,5 Stunden. Als kurzwirksames Sedierungsmittel führt es zu einem Zustand der Ruhe, der Schläfrigkeit oder des Schlafes, wirkt zudem anxiolytisch und antikonvulsiv und verursacht eine anterograde Amnesie.

-
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.564
Punkte Reaktionen
11.397
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Wenn man die zwangsweise Versicherung über die gesetzlichen Krankenkassen (Arbeitgeber und Arbeitnehmeranteil) rechnet, ist diese Versicherung schon meist teurer als die private Versicherung,
Ist sie das? Imho: Nein! Der Arzt hat einen höheren Stundensatz, das Zimmer im KH ist idR ein Einzelzimmer, die Versicherungen müssen Gewinne für ihre Aktionäre schaffen etcpp. Das alles kostet Geld. Mehr Geld als bei den Gesetzlichen.

Wenn die Tarife niedriger sind, dann deswegen, weil die Mitglieder jünger sind.
die bessere Leistungen bietet. Wenn man dann noch sieht, dass die gesetzliche Krankenkasse zur Versorgung der Arbeitslosen, der Langzeitarbeitslosen (einschließlich der Flüchtlinge bzw. Asylbewerber in oder spätestens nach ihrem Verfahren, egal, wie es ausgeht) herangezogen wird (diese Personen werden mit einem noch nicht einmal annährend die Leistung deckenden monatlichen Betrag unter 100 Euro in die Krankenkassen eingesteuert), dann weiß man, dass diese Kasse bei zu geringer Versicherungsleistung für die Einzahler viel zu teuer ist.
Ein junger gesunder Ghananese kostet so viel wie ein junger gesunder Deutscher und nur einen Bruchteil dessen, was eine 80-Jährige mit Osteoporose und zwei neuen Hüftgelenken kostet.
Mittlerweile hat jeder Krankenkassenchef (örtlicher) einen Fahrer/Chauffeur zur Verfügung. Dafür zahlt kein versicherungspflichtiger Arbeitnehmer in die Krankenkasse ein. Die Verwaltung ist also sichtbar viel zu teuer. Dazu ist dieses System ein Selbstbedienungsladen geworden, in dem munter auf dem Rücken der Versicherungspflichtigen abgerechnet werden kann, ohne dass dieser überhaupt eine Rechnung sieht, weil dies ja nicht gewollt ist. Er könnte nämlich sonst sehen, dass der Arzt möglicherweise Leistungen abrechnet, die er nicht erbracht hat. Schon die Rechnungen, die die Privatpatienten erhalten, um sie ihrer Kasse einzureichen, sind diesbezüglich schon grenzwertig. Warum sind wohl die Arznei- und Hilfsmittel teurer als im Ausland? Warum reisen so viele Patienten ins Ausland? Weil erstens die Leistungen deutlich niedriger sind als der zu zahlende Eigenanteil der Patienten und der Eigenanteil in Deutschland zu hoch ist, so dass diese Versicherung nicht mehr deckend bzw. eine Vollversicherung ist.
Du lebst im Schlaraffenland und weißt es nicht.
Es reicht, die 140 Sekunden ab Minute 8 zu sehen.

Insulin kostet in den USA 110 Dollar, in Kanada oder Deutschland 11 Euro. In den USA mit ihrem privaten System zahlst du als Versicherter das selber bis zu idR 7.000-9.000 $ pro Jahr, erst dann zahlt die Versicherung, aber du hast ein Co-Pay von 25$. Als gut Versicherter.
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.564
Punkte Reaktionen
11.397
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Ich möchte das Recht auf Sterbehilfe, nach welchem Vorbild ist mir da egal.
In Belgien erwartet man mittlerweile von dir, dass du nach einer Krebsdiagnose Sterbehilfe in Anspruch nimmst. Du stirbst eh und kostest bis dahin ein Heidengeld. Da ist es doch besser, du stirbst gleich und freiwillig.

Passier tungefähr 30.000 mal pro Jahr.

Oder Holland: Da gibt es viele Fälle, da werden alte Mütterchen im Frühjahr zur Sterbehilfe überredet, damit die Kinder mit ihren Familien im Sommer in den Úrlaub fahren können.
 
Registriert
7 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.313
Punkte Reaktionen
2.106
Punkte
49.020
Geschlecht
--
In Belgien erwartet man mittlerweile von dir, dass du nach einer Krebsdiagnose Sterbehilfe in Anspruch nimmst. Du stirbst eh und kostest bis dahin ein Heidengeld. Da ist es doch besser, du stirbst gleich und freiwillig.

Passier tungefähr 30.000 mal pro Jahr.

Oder Holland: Da gibt es viele Fälle, da werden alte Mütterchen im Frühjahr zur Sterbehilfe überredet, damit die Kinder mit ihren Familien im Sommer in den Úrlaub fahren können.
Und in Deutschland musst du bis zum Ende alles ertragen und Geld einbringen. Nicht selten werden kurz vor dem Ableben schnell noch teure Untersuchungen gemacht, die man abrechnen kann. Ist das besser? Ich würde lieber freiwillig gehen, wenn ich den Termin bestimmen kann.
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.564
Punkte Reaktionen
11.397
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Und in Deutschland musst du bis zum Ende alles ertragen und Geld einbringen. Nicht selten werden kurz vor dem Ableben schnell noch teure Untersuchungen gemacht, die man abrechnen kann. Ist das besser? Ich würde lieber freiwillig gehen, wenn ich den Termin bestimmen kann.
Wenn du freiwillig gehst - ist das dein Recht.

Wenn du aber freiwillig gehen sollst, weil das von dir erwartet wird, wie würdest du das nennen?
 
Registriert
7 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.313
Punkte Reaktionen
2.106
Punkte
49.020
Geschlecht
--
Wenn du freiwillig gehst - ist das dein Recht.

Wenn du aber freiwillig gehen sollst, weil das von dir erwartet wird, wie würdest du das nennen?
Dummheit. Wer sonst lässt sich darauf ein, der noch alle Sinne beisammen hat?
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.564
Punkte Reaktionen
11.397
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Dummheit. Wer sonst lässt sich darauf ein, der noch alle Sinne beisammen hat?
Das kann ich dir sagen: Das ist das Mütterlein, das sich ein Leben lang aus Liebe für die Familie aufgeopfert hat und der nun eingeflüstert wird, dass sie nur noch Kosten verursacht, die die Allgemeinheit belasten.
 

Commander

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
17 Mai 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.621
Punkte Reaktionen
1.996
Punkte
43.720
Geschlecht
--
In Belgien erwartet man mittlerweile von dir, dass du nach einer Krebsdiagnose Sterbehilfe in Anspruch nimmst. Du stirbst eh und kostest bis dahin ein Heidengeld. Da ist es doch besser, du stirbst gleich und freiwillig.

Passier tungefähr 30.000 mal pro Jahr.

Oder Holland: Da gibt es viele Fälle, da werden alte Mütterchen im Frühjahr zur Sterbehilfe überredet, damit die Kinder mit ihren Familien im Sommer in den Úrlaub fahren können.

Ja, nicht jeder Krebsfall ist zum sterben verdammt.

Ich sehe das auch so das Sterbehilfe auch Missbraucht wird.
 

Commander

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
17 Mai 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.621
Punkte Reaktionen
1.996
Punkte
43.720
Geschlecht
--
Naja man müsste Sterbehilfe so regulieren das ein bevorstehender Todesfall mit Siechtum zweifelsfrei ärztlich gesichert ist.
Eine einfache Krebsdiagnose reicht da nicht, weil Krebs nicht zwangsläufig zum Tode führen muss.
 
Registriert
7 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.313
Punkte Reaktionen
2.106
Punkte
49.020
Geschlecht
--
Ja, nicht jeder Krebsfall ist zum sterben verdammt.

Ich sehe das auch so das Sterbehilfe auch Missbraucht wird.
Die Gefahr des Missbrauchs gibt es überall, wo es möglich ist. Das wird sich nie verhindern lassen. Deswegen kann man aber nicht alle dafür bestrafen. Die letzte Entscheidung liegt bei dem, der Sterben will.
 

julius

Deutscher Bundespräsident
Registriert
22 Nov 2020
Zuletzt online:
Beiträge
3.790
Punkte Reaktionen
9.177
Punkte
70.420
Geschlecht
In Belgien erwartet man mittlerweile von dir, dass du nach einer Krebsdiagnose Sterbehilfe in Anspruch nimmst. Du stirbst eh und kostest bis dahin ein Heidengeld. Da ist es doch besser, du stirbst gleich und freiwillig.

Passier tungefähr 30.000 mal pro Jahr.

Oder Holland: Da gibt es viele Fälle, da werden alte Mütterchen im Frühjahr zur Sterbehilfe überredet, damit die Kinder mit ihren Familien im Sommer in den Úrlaub fahren können.
Wieder einmal Strunzdoofes Gelaber, wie gehabt !!!
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.564
Punkte Reaktionen
11.397
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Die Gefahr des Missbrauchs gibt es überall, wo es möglich ist. Das wird sich nie verhindern lassen. Deswegen kann man aber nicht alle dafür bestrafen. Die letzte Entscheidung liegt bei dem, der Sterben will.
Und die muss er unbeeinflusst treffen können! Das muss unbedingt gewährleistet werden.

In der Schweiz ist das weitestgehend der Fall. Und den Niederlanden und vor allem Belgien aber wurde dem Missbrauch Tür und Tor geöffnet.
 

Commander

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
17 Mai 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.621
Punkte Reaktionen
1.996
Punkte
43.720
Geschlecht
--
Und die muss er unbeeinflusst treffen können! Das muss unbedingt gewährleistet werden.

In der Schweiz ist das weitestgehend der Fall. Und den Niederlanden und vor allem Belgien aber wurde dem Missbrauch Tür und Tor geöffnet.

Ja, wie hat das den die Schweiz geregelt?
 
Registriert
7 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.313
Punkte Reaktionen
2.106
Punkte
49.020
Geschlecht
--
Und die muss er unbeeinflusst treffen können! Das muss unbedingt gewährleistet werden.

In der Schweiz ist das weitestgehend der Fall. Und den Niederlanden und vor allem Belgien aber wurde dem Missbrauch Tür und Tor geöffnet.
Das kann nicht gewährleistet werden, auch nicht in der Schweiz. Wobei ich persönlich denke, Missbrauchsfälle sind eine eine verschwindend geringe Zahl.
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.564
Punkte Reaktionen
11.397
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Ja, wie hat das den die Schweiz geregelt?
Da gibt es den assistierten Suizid, da entscheidet der Arzt a), ob wirklich keine Hoffnung mehr besteht, b), ob der Patient wirklich bei klarem Verstand ist und c) ob der Patient wirklich unbeeinflusst aus eiegenem Antrieb handelt.
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.564
Punkte Reaktionen
11.397
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Das kann nicht gewährleistet werden, auch nicht in der Schweiz. Wobei ich persönlich denke, Missbrauchsfälle sind eine eine verschwindend geringe Zahl.
Wenn du die Zahlen der Schweiz mit denen Belgiens vergleichst, kannst du nur zu dem Schluss kommen, dass in Belgien 90-95% Missbrauch anzunehmen sind.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.642
Punkte Reaktionen
13.711
Punkte
74.820
Geschlecht
Wenn du die Zahlen der Schweiz mit denen Belgiens vergleichst, kannst du nur zu dem Schluss kommen, dass in Belgien 90-95% Missbrauch anzunehmen sind.
was wäre Missbrauch?
z.B. das Leben bewusst unerträglich machen und dann den "frei und willigen" Tod ermöglichen?
 

Commander

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
17 Mai 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.621
Punkte Reaktionen
1.996
Punkte
43.720
Geschlecht
--
Da gibt es den assistierten Suizid, da entscheidet der Arzt a), ob wirklich keine Hoffnung mehr besteht, b), ob der Patient wirklich bei klarem Verstand ist und c) ob der Patient wirklich unbeeinflusst aus eiegenem Antrieb handelt.

Ja, so sollte es auch gedacht sein.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Vergewaltigung ist...
Ja und genau darum geht es auch wenn du jemanden Folterst, oder bei meinem Kollegen...
Die Gefährlichkeit des...
Oh Bitte !! Wer hat sich denn von ihr herabgesetzt gefühlt?? Jaja, und jetzt kommt...
Döp dö dö döp!
Oben