Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Her-Kreislauf-Erkrankungen & Ernährung

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
7 Apr 2013
Zuletzt online:
Beiträge
405
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Her-Kreislauf-Erkrankungen & Ernährung

Guten Morgen!

Habe eine sehr interessante Grafik gefunden:
Anhang anzeigen 1159

Wie man sieht, geht es um die Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Norwegen zwischen 1927 und 1948. Interessanterweise nehmen selbige just mit der Invasion der Deutschen 1940 deutlich ab, bleiben dann auf niedrigem Level und steigen ab 1945, nach Kriegsende, wieder merklich.

Woran liegt das?

Im Kommentar zu dieser Grafik hieß es, dass die Deutschen sofort nach ihrer Okkupation alle Nutztiere beschlagnahmten. Die Bürger waren fast ausschließlich auf pflanzliche Ernährung angewiesen.
Hinzu kommt meiner Meinung nach der Faktor einer geringfügig schlechteren Kalorienzufuhr am unteren Rande des Notwendigen, die mittlerweile auch von vielen als gesund angesehen wird.

Und damit wären wir wieder bei der Frage: Fressen wir uns krank?
 
Registriert
24 Jan 2013
Zuletzt online:
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich denke mal, wir essen zu viel Fett und Zucker, bewegen uns zu wenig und haben gleichzeitig viel Streß im Beruf und im Privatleben.

Also:

-ein wenig auf die Ernährung achten

-beruflich einen Gang ( oder unter Umständen eine ganze Schaltgruppe ) herunter zu schalten

-in der Freizeit sich mal die Ruhe antun.
 
Registriert
11 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
7.149
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Website
mark2323.wordpress.com
Geschlecht
Und damit wären wir wieder bei der Frage: Fressen wir uns krank?

Na klaro. Zumindest hat diese Art von modernem Füllstoff kaum noch was mit ERNÄHRUNG zu tun.

Und die Bündnis-90-Pseudo-Ökos sollen auch nicht denken, ihr Bio-Krempel wäre so viel besser.

Bio-Etikett drauf, gleiches drin aber dreimal so teuer. Kennt man ja...:mad:
 
OP
Casque
Registriert
7 Apr 2013
Zuletzt online:
Beiträge
405
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Was der Fall Norwegen zeigt, ist ja aber vor allem auch, wie schädlich offenbar der übermäßige Genuss tierischer Produkte ist.
In diesem Kontext ist es zudem auch geradezu erstaunlich, wie schnell eine Nahrungsumstellung gesundheitlich zu wirken beginnt.

Zieht man außerdem in Betracht, dass der Konsum tierischer Lebensmittel heute um einiges höher liegen dürfte als damals in Norwegen (die Entwicklung hin zur Massentierhaltung setzte in Europa erst nach dem 2. Weltkrieg ein), dann weiß man auch, warum es unserem Gesundheitssystem nicht gerade blendend geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
29 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ich denke das Einkommen spielt auch eine Rolle. Je höherwertiger die Lebensmittel desto besser die Gesundheit. Und man darf nicht vergessen, das früher Filet als minderwertig galt, da es keinen Fettrand hat.
 
Registriert
11 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
7.149
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Website
mark2323.wordpress.com
Geschlecht
Metal (Iced Earth, Maiden, Metallica etc)

http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/heavy-metal-beugt-herz-kreislauf-erkrankungen-vor-90184998.php

Ganz, ganz, ganz großartig:

Heavy Metal beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor
Bach oder Heavy Metal senken Blutdruck

Bach oder Heavy Metal helfen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen


07.12.2013

Menschen mit Bluthochdruck wird oft klassische Musik wegen ihrem therapeutischen Effekt empfohlen. Doch einer Studie zufolge habe Heavy Metal eine ähnlich positive Wirkung auf Herz und Kreislauf wie Musik von Johann Sebastian Bach.

Na, dann mal los:

 
OP
Casque
Registriert
7 Apr 2013
Zuletzt online:
Beiträge
405
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Interessant ist in diesem Kontext auch ein Experiment aus den USA:
Man gab zwei Gruppen von Mäusen Futter mit unterschiedlichem Anteil von Kasein, also einem tierischen Eiweiß.
Bei der Gruppe, deren Kasein-Anteil 20 % der Nahrung betrug, entwickelten sich innerhalb kürzester Zeit Tumore im Verdauungstrakt. Die zweite Gruppe, deren Anteil nur 5 % betrug, zeigte solche Veränderungen nicht.
Darauf hin begann man, den Kasein-Anteil im Drei-Wochen-Takt zu variieren. Zu beobachten war, dass immer dann, wenn er auf 20 % Gesetz wurde, die Tumore wuchsen, immer dann, wenn er auf 5 % abgesenkt wurde, stagnierten sie oder gingen gar zurück.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen
Autor Titel Forum Antworten Datum
Smoker Ernährung Forscher Pyramiden Gesellschaft 7
B Ernährung Gesellschaft 5

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Corona-Impfungs-Sammelstran...
Offensichtlich nicht, sonst würdest du dich ja nicht so an mir reiben wollen, obwohl...
Neuwahlen in Frankreich
Frankreich hat ebenfalls so dumm wie asozial gewählt und einmal mehr die...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben